[de-discuss] Re: [de-discuss] Neue LibreOffice-Webseite, Seite Zugänglichkeit

2014-04-26 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Harald, jetzt war ich auf den neuen Webseite. Der Text für die Seite Zugänglichkeit ist meiner Meinung sehr gut und kann veröffentlicht werden. Allerdings habe ich keinen englischen Text u./o. Fragezeichen gesehen. War ich vielleicht doch im falschen Dokument? Gruß Jochen Am

[de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Da das mit der LibreOffice Integration nicht klappt, versuch ich es halt mit HTML + JS. [Bugzilla] Könnte bitte wer auf http://florei-libo.115.at/QA/osDetect/ gehen und den Button Copy OS to textfield betätigen und kontrollieren ob das passt... Bei mir schaut es wie folgt aus: The

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Florian, am 26.04.2014 um 13:43 Uhr schrieb Florian Reisinger flo...@libreoffice.org Hallo, Da das mit der LibreOffice Integration nicht klappt, versuch ich es halt mit HTML + JS. [Bugzilla] Könnte bitte wer auf http://florei-libo.115.at/QA/osDetect/ gehen und den Button Copy OS

[de-discuss] writer/web seit 4.2 unbrauchbar 2

2014-04-26 Diskussionsfäden Dr. Uwe Wiest
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Erläuterung einige Screenshots. Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze Libreoffice als Webeditor. Seit Libreoffice 4.2 ist writer/web unbrauchbar, Libreoffice als Web-Editor nicht mehr geeignet. Ruft man ein leeres Dokument writer/web auf und wählt im

Re: [de-discuss] writer/web seit 4.2 unbrauchbar 2

2014-04-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Uwe, Dr. Uwe Wiest schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, zur Erläuterung einige Screenshots. Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze Libreoffice als Webeditor. Seit Libreoffice 4.2 ist writer/web unbrauchbar, Libreoffice als Web-Editor nicht mehr geeignet. Das war es eigentlich

[de-discuss] Re: [de-discuss] Neue LibreOffice-Webseite, Seite Zugänglichkeit

2014-04-26 Diskussionsfäden Dr. Jochen Schiffers
Hallo Harald, jetzt war ich auf den neuen Webseite. Der Text für die Seite Zugänglichkeit ist meiner Meinung sehr gut und kann veröffentlicht werden. Allerdings habe ich keinen englischen Text u./o. Fragezeichen gesehen. War ich vielleicht doch im falschen Dokument? Gruß Jochen Am

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo alle, danke fürs testen, Wenn es nicht klappt, könnt ihr mir dann das Ergebnis und den User-Agent schicken? Das mit Windows 8.1 würde mich ärgern http://www.whatsmyuseragent.com/ -- User agent herausfinden :) [Geht alles nur vom user-agent aus] Liebe Grüße, / Yours, Florian

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Beim einen seh ichs i686, beim zweiten nicht Werd mir morgen den Code noch einmal anschauen :) Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger Am 26.04.2014 um 19:16 schrieb Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de: Hallo Florian, am 26.04.2014 um 18:50 Uhr schrieb Florian

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Florian, am 26.04.2014 um 19:20 Uhr schrieb Florian Reisinger flo...@libreoffice.org Hallo, Beim einen seh ichs i686, beim zweiten nicht Werd mir morgen den Code noch einmal anschauen :) Ich kenne mich nicht so gut aus ... habe aber beim Googln unter anderem für die uname-Ausgabe

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Florian, Opera/9.80 (Windows NT 6.2; Win64; x64) Presto/2.12.388 Version/12.17 unter win8.1 das hat wohl auch nicht geholfen -.- (könnte aber auch an Opera liegen, da der mittlerweile schon recht alt ist und für win8.1 nie gedacht war - läuft aber halt) Du wird mit jedem Browser so sein,