[de-discuss] Re: Calc-Diagramme: Qualitaet des Codes beim Export-Format SVG

2016-02-28 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Harald Köster schrieb: > Ansonsten kann ich Dich nur ermutigen, selber einen > Verbesserungsvorschlag in Bugzilla zu schreiben, auch wenn Dein Englisch > möglicherweise nicht so gut ist. Es dürfte hier schon reichen, wenn Du > den Text Deiner Mail halbwegs übersetzest. Grundsätzlich bin ich

Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-28 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi, On Sun, Feb 28, 2016 at 12:55:21AM +0100, Thorsten Behrens wrote: > Aaalso - wo nachher was buchhalterisch eingetütet wird, darüber kann > sich der Vorstand ja später immer noch die Haare zerraufen. > > Per se sind die Vorschläge aber alle ganz oder überwiegend > deutsch-sprachig, und damit

Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-28 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi, On Sat, Feb 27, 2016 at 09:54:49PM +0100, Andreas Mantke wrote: > grundsätzlich immer nützlich, Veranstaltungen hier anzusprechen. > Allerdings können wir auf Veranstaltungen nur präsent sein, wenn sich > auch Freiwillige dafür finden. Richtig. > Hast Du schon dazu überlegt, wer da in Frage

Re: [de-discuss] Calc-Diagramme: Qualitaet des Codes beim Export-Format SVG

2016-02-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo *, > > Das liegt wohl daran, dass die betreffende _Export_-Datei als > "Abzug" betrachtet wird, die eben nur "funktionieren" soll. Dabei > bleibt die globale Struktur dann auf der Strecke. Ähnlich wie beim > compilieren von Quellcode, dessen

Re: [de-discuss] Calc-Diagramme: Qualitaet des Codes beim Export-Format SVG

2016-02-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Andreas, Am 27.02.2016 um 11:36 schrieb Andreas Borutta: > In Calc existiert für Diagramme der Befehl "Kontextmenü > Als Bild > exportieren > Format: SVG". > > Ich habe dies mit einem einfachen Beispieldokument von > http://www.ooowiki.de/DiagrammMitLinien.html > ausprobiert. > >