Re: [de-discuss] Bullet point liste - Einzug reduzieren

2016-11-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
Axel Braun schrieb am 01.11.2016 um 20:48: ich habe in einer Präsentation eine Bulletpoint-Liste in einem Textfeld angelegt. Um Unterpunkte zu generieren habe ich mit die Liste eingerückt -> Das kriegt man offensichtlich nicht mehr raus. Egal ob ich über das Kontextmenü 'Aufzählungszeichen'

[de-discuss] Bullet point liste - Einzug reduzieren

2016-11-01 Diskussionsfäden Axel Braun
Moin, ich habe in einer Präsentation eine Bulletpoint-Liste in einem Textfeld angelegt. Um Unterpunkte zu generieren habe ich mit die Liste eingerückt -> Dsa kriegt man offensichtlich nicht mehr raus. Egal ob ich über das Kontextmenü 'Aufzählungszeichen' eine andere Ebene setze oder nicht -

Re: [de-discuss] Einstellungen

2016-11-01 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Michael, was ist dann deine Alternative? Warten, bis die Festplatte voll ist? Und dann? Und wenn die Einstellungen stimmen, wieso ist es dann ein Problem, wie oft man das laufen lässt? Ich lösche nur meinen Papierkorb selber manuell, um das unter Kontrolle zu haben, und ich glaube, ich

[de-discuss] Bedingte Formatierung versus Direkte Formatierung

2016-11-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo *, ich stolpere gerade über etwas in Calc, was mir als nicht so intensiver Benutzer dieses Programmteils jetzt erst auffällt. Ich benenne ein neues Format, um in bestimmten Zellen etwas in Abhängigkeit von einer Bedingung einfärben zu lassen.

[de-discuss] Re: Libre Office Menüband aktivieren

2016-11-01 Diskussionsfäden christoph-hohm
Hallo, danke für den Tipp zu der Ansicht-Einstellung der Notebookbar. Hier sind aber die Reiter (Ribbons) noch komplett auf Englisch, die Menübefehle aber auf deutsch (vermutlich durch das deutsche Sprachpaket). Können die Ribbons auf noch etwas größer eingestellt werden? Die sind doch etwas

[de-discuss] torrent des de-Sprachpakets

2016-11-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Ich versuche nun seit einer Woche, über den Torrent der download-Seite das de-Sprachpaket für Mac herunterzuladen - leider erfolglos. Das Programm selbst ist fix da - nur das Sprachpaket nicht. Das war bei der letzten Version auch schon so. Ist da was kaputt oder mache ich was falsch? Die

Re: [de-discuss] Test zu Libre Office Version 5.3.0 unter Linux Mint am WOE 29./30.10.16

2016-11-01 Diskussionsfäden Dennis Roczek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hi Christoph, On 01.11.2016 16:59, Christoph-Hohm wrote: > Hallo, ich habe mir am Wochenende die Vorab-Version der 5.3.0 angescha ut. > > Folgendes ist mir beim Testen aufgefallen: > > * Trotz der Installation der deutschen Sprachpakets sind

Re: [de-discuss] Test zu Libre Office Version 5.3.0 unter Linux Mint am WOE 29./30.10.16

2016-11-01 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Christoph, na ja, die 5.3.0 ist wirklich nur ne sehr frühe Entwicklerversion. Da klappt noch nicht allzu viel;) Ist aber auch noch nicht nötig. Die Lokalisierung fängt ja erst an.. da ehlt natürlich noch viel - zudem viele neue Kombinationen hinzu gekommen sind. Um das Menüband

[de-discuss] Test zu Libre Office Version 5.3.0 unter Linux Mint am WOE 29./30.10.16

2016-11-01 Diskussionsfäden Christoph-Hohm
Hallo, ich habe mir am Wochenende die Vorab-Version der 5.3.0 angeschaut. Folgendes ist mir beim Testen aufgefallen: * Trotz der Installation der deutschen Sprachpakets sind einige Menüpunkte in Writer und in Calc auf Englisch. * In den Symbolleisten Standard u. Format werden die

Re: [de-discuss] Die neuen "Themes" in Lo Writer

2016-11-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Thomas Am 01.11.16 um 11:46 schrieb Thomas Krumbein: > beim Spielen mit der 5.3 Version von LibO fallen mit die "Themes" in Writer > auf… > > Hat da jemand nähere Informationen oder vielleicht ne passenden Link? Frag' mal Heiko:

[de-discuss] Die neuen "Themes" in Lo Writer

2016-11-01 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey zusammen, beim Spielen mit der 5.3 Version von LibO fallen mit die "Themes" in Writer auf. Als eigener Menüpunkt in der Seitenleiste erschliesst sich mir - ehrlich gesagt - nicht der Nutzen bzw. die Funktion an sich. Aktuell passiert nichts bei der Auswahl oder der Zuweisung... ok, das