Hallo Jörg, Dennis, ...

Am 31.08.2020 um 06:05 schrieb Jörg Schmidt:
> Hallo, 
> 
>> -----Original Message-----
>> From: Dennis Roczek [mailto:dennisroc...@libreoffice.org] 
>> Sent: Sunday, August 30, 2020 9:39 PM
>> To: Vladi
>> Cc: discuss
>>
>> Die Antwort von Jörg habe ich dir ja bereits weitergeleitet.
>> Bitte immer an die Liste antworten ("Antworten an Alle")
> 
> ich weiß nicht warum die Nichtbeachtung allgemeiner Nettikette 
> inzwischen bereits beworben wird. 
> Eine Mailingliste ist keine Email-Adresse wo jeder schreiben sollte 
> wie er gerade Lust hat, sondern an einer Mailingliste meldet man sich > an, 
> denn NUR SO wird eine Mailingliste dem gerecht wofür sie da ist,
> es kommt ein gegenseitiges Geben und Nehmen zustande und kein 
> einseitiger kostenloser Support.

dem kann ich so nicht ohne weiteres zustimmen.

Natürlich ist es wünschenswert, wenn jede/r, der eine Anfrage an eine
Mailingliste stellt, auch auf der Liste angemeldet ist. Ich finde es
aber wichtig, offen für Rückmeldungen an die Community zu sein, auch
wenn er/sie nicht angemeldet ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn
jemand auf ein Problem oder gar auf einen Bug stößt. Für mich ist dies
bereits ein Geben.

Auch wenn jemand nicht dauernd von Mails 'geplagt' werden möchte, kann
ich es gut verstehen, wenn er/sie sich erst gar nicht anmeldet oder sich
wieder abmeldet.

Und ja, es darf auch ein einseitiger kostenloser Support sein. Gerade
dies, finde ich, macht auch den Unterschied zwischen Open Source
Software und kommerzieller Software aus. Ich jedenfalls habe durchaus
Freude daran, anderen bei der Anwendung von LibreOffice zu helfen. Und
mein Eindruck ist, dass dies auch für andere gilt.

Ein Problem gibt es allerdings in diesem Zusammenhang. Insbesondere auf
der Users-Liste gibt es gelegentlich Anfragen von Personen, die nicht
wissen, dass sie sich an die Mailing-Liste anmelden müssen, damit sie
die Antworten auch erhalten. Dies ist zwar auf der Web-Seite zu den
Mailinglisten (https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/)
beschrieben, aber anscheinend liest man die nicht immer so genau.

Manchmal, wenn mir die Namen der Anfragenden unbekannt vorkommen, nehme
ich sie deshalb als CC in meine Antworten auf, damit die Antworten auch
da ankommen, wo sie benötigt werden. Aber dies ist natürlich nur ein
Notbehelf.

Besser wäre es, wenn in irgendeiner Form in den Mails an die Liste
automatisch ein Hinweis eingefügt wird, dass der Absender sich (bisher)
nicht an der Mailingliste angemeldet hat. Z.B.: "Absender x...@xxxx.xx
ist nicht an der Users-Mailing-Liste angemeldet. Bei Antworten bitte
zusätzlich E-Mail-Adresse x...@xxxx.xx unter CC aufnehmen." Ich kann
allerdings nicht beurteilen, ob dies technisch machbar ist. Vielleicht
kann dieses ja mal jemand (Dennis?) prüfen.

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an