Re: [de-discuss] Screenshot-Leitfaden und ODFAuthors

2014-01-04 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, weiß jemand, wieso es beim Zurücksetzen von Passwort von ODFAuthors einen Fehler gibt? Grüße Blandyna Am 04.01.2014 12:30, schrieb Nino Novak: Am 03.01.2014 17:00, schrieb Franziska Schulthess: Leitfaden:

[de-discuss] Zugang ODFAuthors

2013-05-15 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, mein Zugang zu ODFAuthors geht nicht mehr. Wer kann mir da helfen? Grüße Blandyna -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

[de-discuss] [Doku]Bearbeitet: Installationsanleitung LibreOffice Ver. 4.0.x

2013-05-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Harald, ich habe das Dokument durchgesehen und einiges geändert. Manche Sachen kann ich leider nicht prüfen, weil ich kein Suse haben, sondern seit Jahren unter Ubuntu arbeite. Das ist aber das geringste Problem (deswegen die Mail auch an die Liste, aber ohne Anhang). Für die weitere

[de-discuss] [Doku]Bearbeitet: Installationsanleitung LibreOffice Ver. 4.0.x

2013-05-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Robert, Hallo Blandyna, 1. Terminologie: Konsole gegen Terminal usw. Soweit ich das bisher verstanden habe ist Terminal und Konsole gleich bedeutend. Wenn schon eine Änderung, dann die zur Kommandozeile. Unter Gnome hat sich vermutlich eher Terminal durchgesetzt, unter KDE Konsole ...

Re: [de-discuss] Erste-Schritte-Handbuch -- Installationsanleitung Version 4.0.x

2013-04-24 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, stimmt, ich wollte man was für Linux machen. Bis Mitte nächster Woche kümmere ich mich auf jeden Fall um die Version 4 unter Linux. Grüße Blandyna Am 23.04.2013 15:59, schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, ich habe inzwischen die Installationsanleitung (Kap. 15,

Re: [de-discuss] Installationsbeschreibung für LO 4.0.0

2013-02-05 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Zusammen, hallo Harald, ich würde gerne den Linux-Part übernehmen, jedoch frühestens nächste Woche. Ich bin dienstlich unterwegs. Viele Grüße Blandyna Am 05.02.2013 12:59, schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, ich bin z.Z. dabei die Installationsbeschreibung für Windows (Webseite

[de-discuss] Unity und LO 3.6 - der Menü-Bug?

2012-11-19 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, unter Ubuntu 12.10 mit Unity gibt es das Phänomen, dass das Menü oben öfter mal verschwindet und gar nicht mehr sichtbar ist. Die Frage ist, liegt es nur an Unity oder auch an LO. Ich habe die Version 3.6.2.2. Unter Unity gibt es die Menüs oben, was ich an sich ziemlich nett

[de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten: Missbrauch von Calc

2012-11-13 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, Ihr geht ja alle schon ganz schön ins Detail :-) Also, Calc wird (wie Excel) in der Praxis auch zum Zeichen missbraucht. Ich habe da schon einiges gesehen, was die Anwender damit machen. Auf ca. die Hälfte der Ideen wäre ich selber nie gekommen Meine Vorstellung ist: -

[de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten

2012-11-12 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, ich melde mich auch wieder zurück (nach einem sportlichen Wochenende...) Ich sehe das genau so, wie Klaus-Jürgen: Es soll keine neues Handbuch für ein konkretes Modul sein, sondern eine Anleitung für ein konkretes Problem (bei mir also Abschlussarbeiten). Auf den Vorschlag

[de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-12 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Zusammen, ich kann André nur zustimmen, dass für eine gute Übersetzung alle (Autoren der Original-Dokumente, Ersteller der Online-Hilfen und Handbücher in deutsch) eingebezogen werden sollten. Es wäre sicherlich sehr hilfreich, wenn das Team der Online-Doku mit dem Team der

[de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Doku-Mitstreiter, ich sehe es so, dass es höchste Zeit ist, mit einem Tool zu arbeiten. Es heisst ja nicht, dass eine Übersetzung immer 1:1 sein muss. Man kann auch nur Teile des Dokumentes übersetzen und dann andere Teile per Hand einpflegen. Man muss jedoch festlegen, wie gearbeitet

[de-discuss] [Doku] Umlauten in Überschriften der PDF-Handbüchern fehlen Pünktchen

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Harald, bei mir sind alle Umlaute drin (Ubuntu mit Evince). Ich kann keine Probleme feststellen. Gruß Blandyna Am 09.11.2012 13:30, schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, in einigen Kapiteln der PDF-Handbücher werden bei mir in den Überschriften die Pünktchen auf den Umlauten nicht

[de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Doku-Mitstreiter, ich habe mir die ersten Gedanken um das Thema Abschlussarbeiten mit LO gemacht und die mir wichtigen Themen einfach zusammen geschrieben. Die Inhalte sind im Anhang zu lesen. Ich würde mich über Kommentare dazu freuen. Muss noch was rein, was kann raus? Auf jeden

[de-discuss] [Doku] Jetzt mit Anhang Abschlussarbeiten

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Doku-Mitstreiter, ich habe mir die ersten Gedanken um das Thema Abschlussarbeiten mit LO gemacht und die mir wichtigen Themen einfach zusammen geschrieben. Die Inhalte sind im Anhang [1] zu lesen. Ich würde mich über Kommentare dazu freuen. Muss noch was rein, was kann raus? Auf

[de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, vielen Dank für die ersten Hinweise. Jetzt mal etwas Aufklärung: es ist gewünscht, dass eine Doku (wie auch immer genannt) zum Thema Abschlussarbeiten erstellt wird. Vor allem Klaus-Jürgen ist das wichtig. Das finde ich auch wichtig. Ich möchte aber nicht die bestehenden

Re: [de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hi Florian, vielen Dank für Deine Hinweise. Mir ist es schon klar, dass jede Schule/UNI/Institution ihre eigenen Regeln an Vorlagen hat. Die sind mehr oder weniger streng. Mit einer allgemeinen Doku meinte ich Folgendes: Es gibt eine fiktive Schule A, die bestimmte Anforderungen an eine

Re: [de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Christian, hallo zusammen, wie bekomme ich den einen Zugang zu dem Pootle-Server? Damit könnte ich dann etwa rumspielen. Und alle der offenen Fragen beantworten. Ich löschen den Teil der Mail, der schon geklärt ist... Unentschieden: - Viele können gleichzeitig arbeiten - Revisionen

[de-discuss] [Doku] Abschlussarbeit: VWA in AT

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Florian, ich habe mir Deine Links gerade mal kurz angeguckt. Und ich muss sagen: Alles wird heisser gekocht, als es gegessen wird. Mein Vorschlag für die Doku einer Abschlussarbeit würde genau diese Themen abdecken. Die wichtigsten Aussagen sind: 1. Pflichtbestandteile der Prüfung -

Re: [de-discuss] Erste-Schritte-Handbuch, Kap. 15 Installationsanleitung

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Harald, ich habe genau den Pfad, der in der Anleitung steht. Bei mir sind es die Ubuntu-Pakete (*.deb). Vielleicht ist es aber auch nur ein Überbleibsel von den letzten Versionen. Auf jeden Fall habe ich den Eintrag und keinen anderen. Grüße Blandyna Am 09.11.2012 17:59, schrieb

[de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
und schicke Dir dann eine Mail mit den nötigen Daten. Heute und morgen geht es bei mir etwas sportlicher zu. Spätestens am Montag hast Du eine Mail von mir. Viele Grüße Blandyna Am 09.11.2012 19:06, schrieb Christian Kühl: Hallo, Blandyna! Am 09.11.2012 18:01, schrieb Blandyna Bogdol: wie

[de-discuss] [Doku] Erste-Schritte-Handbuch, Kap. 15 Installationsanleitung

2012-11-09 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
/.config/libreoffice/3/user schönen Dank für den Hinweis. Ihr habt mich grad' noch vor der Veröffentlichung abgefangen. In ändere dann den Pfad für das Profil unter Linux auf /home/Benutzername/.libreoffice/3/user Am 09.11.2012 18:11, schrieb Blandyna Bogdol: ich habe genau den Pfad, der in der

[de-discuss] [Doku] Writer Handbuch Kapitel 1 fast fertig

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo KLaus-Jürgen, für welche Version hast Du das Handbuch überarbeitet? Schon für 3.6? Ich machen mich dann die Woche an einen anderen Kapitel oder soll ich da noch mal drüber gucken? Du kannst mir das Kap. ggf. direkt per Mail schicken. Grüße Blandyna Am 07.11.2012 19:47, schrieb

[de-discuss] [Doku] Writer Handbuch Kapitel 1 fast fertig

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Klaus-Jürgen, ich war etwas verwirrt, da mein letzte Stand aus der Liste war, dass die Kapitel direkt auf die Ver. 3.6 nachgezogen werden sollten und das traditionell offline und nicht im Wiki, weil sie sich vom Original unterscheiden würden. Du hast Dir mit dem Kap. 1 schon viel

[de-discuss] [Doku] OmegaT für Übersetzungen der Dokus

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, von mir kam ja der Vorschlag, das freie Tool OmegaT [1] für Übersetzung der Handbücher einzusetzen. Ich habe das Kap. 3 der Writer-Doku heute in das Tool eingelesen. Das Ergebnis lässt sich auch sehen. Die Daten liegen im Moment bei mir lokal auf dem Rechner. Die Vorteile

Re: [de-discuss] [Doku] Benutzung der Seitenvorlagen in deutschen Handbüchern falsch?

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, da bin ich der gleichen Meinung. Alles Neue macht die Ver. 4.0 :-) Grüße Blandyna Am 08.11.2012 18:57, schrieb Christian Kühl: Hallo, Harald! Am 08.11.2012 18:34, schrieb Harald Köster: Jetzt die große Frage: Weitermachen wie bisher, oder Seitenvorlagen wie beschrieben

Re: [de-discuss] [Doku] Writer Handbuch Kapitel 1 fast fertig

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
:45, schrieb Christian Kühl: Hallo, Blandyna! Am 08.11.2012 09:03, schrieb Blandyna Bogdol: für welche Version hast Du das Handbuch überarbeitet? Schon für 3.6? Das Kapitel wurde auf Grundlage der Version 3.3 ins Wiki gestellt und so übersetzt. Deshalb ist es sinnvoll (und von Klaus-Jürgen

Re: [de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, Als ob wir das Thema nicht schon heute hätten. Ich gucke mir morgen das andere Tool an. Gruß Blandyna klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de schrieb: Hallo Dokuties, offensichtlich ist die Zeit reif für das Thema. Valter hat auf der l10n-ml die Diskussion gestartet,

[de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Doku-Mitstreiter, ich sehe es so, dass es höchste Zeit ist, mit einem Tool zu arbeiten. Es heisst ja nicht, dass eine Übersetzung immer 1:1 sein muss. Man kann auch nur Teile des Dokumentes übersetzen und dann andere Teile per Hand einpflegen. Man muss jedoch festlegen, wie gearbeitet

[de-discuss] [Doku] Translation-Memory-Tool

2012-11-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Doku-Mitstreiter, ich sehe es so, dass es höchste Zeit ist, mit einem Tool zu arbeiten. Es heisst ja nicht, dass eine Übersetzung immer 1:1 sein muss. Man kann auch nur Teile des Dokumentes übersetzen und dann andere Teile per Hand einpflegen.

Re: [de-discuss] Anmerkungen zum Linux-Kapitel (war: Re: Status Erste Schritte Handbuch, Kap. 15, Installationsanleitung)

2012-10-25 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Harald, hallo zusammen, ich wäre auch für die Variante 2. Wer eine parallele Installation benötigt, der findet eine gute Anleitung. Das sind dann keine ersten Schritte mehr. BTW: im PDFAuthors liegt die Ver. 35 des Dokumentes mit meinen Anmerkungen zu Linux. Grüße Blandyna Am

Re: [de-discuss] Ordnerstruktur bei ODFAuthors

2012-10-23 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem wir Harald, was die Darstellung betrifft. Das alles ist etwas unübersichtlich :-( Mein System ist Ubuntu 12-04 LTS mit Firefox 16.0.1. Grüße Blandyna Am 23.10.2012 22:20, schrieb Harald Köster: Hallo allerseits, kann mir jemand sagen, warum in

Re: [de-discuss] [Doku] Calc-Handbuch Kapitel 1 zu Ende übersetzt

2012-10-17 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Christian, hallo Liste, ich könnte mal ein bisschen drüber gehen. Das wäre kein Problem. Ich bräuchte abere eine Einführung, wie ich ggf. im Wiki bearbeiten kann. Viele Grüße Blandyna Am 16.10.2012 22:02, schrieb Christian Kühl: Hallo, Liste, ich habe in den letzten Monaten meine

[de-discuss] Doku: Erste Schritte Kap. 15

2012-10-16 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Zusammen, wie versprochen habe ich meine Änderungen/Ergänzungen zu der Doku Erste Schritte Kap. 15 gemacht. Es ging um Linux. Die meisten Änderungen habe ich als Kommentare unter meinem Namen Blandyna Bogdol gemacht. Der ergänze Text ist ohne besondere Formatierungen, da ich noch

Re: [de-discuss] Neue Impress Vorlage - Problem mit PDF Export

2012-10-12 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Dieter, *, ich finde diese Vorlage auch einfach toll!!! Mir wäre es lieber, wenn sie hier zum Testen wäre. Schon jetzt Danke für die Mühe Blandyna Am 11.10.2012 23:13, schrieb Dieter Strzempek: Hallo Leute, erst mal danke für euer Feedback.Ich würde euch auch gerne mal die

[de-discuss] Doku: Bessere Handbücher erstellen / Idee eines Tutors

2012-10-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Zusammen, nun ist mein Urlaub oder das, was man theoretisch so nennen könnte vorbei und ich kann hier mehr mitarbeiten. Aufgrund der Diskussionen finde ich die Idee (weiter unten), einen Tutor zu finden, einfach toll. Wie schon gesagt, ich komme ja aus dem Fach und beschäftige mich

[de-discuss] Doku: Writer-Handbuch

2012-10-08 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, wie versprochen, habe ich mir so meine Gedanken um das Writer-Handbuch gemacht. Ich stelle mir folgen Vorgehensweise vor: - Ich mache mich Kapitel für Kapitel an die Arbeit und frage Euch, wenn ich nicht weiter komme. Ich kenne auch nicht das gesamte System. Die Ver. 3.6

[de-discuss] Frage: Einsatz von Tools bei der Übersetzung

2012-10-02 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, bevor ich mich an die Arbeit machen, habe ich eine Frage bezüglich der Überstezung. Setzt Ihr ein Tool ein? Ein Translation-Memory-System? Es gibt ja freie (Omega T) oder andere Tools, die kein Geldeinsatz erfordern? Setzt Ihr andere Tools ein, die die Arbeit erleichern, wo

Re: [de-discuss] Frage: Einsatz von Tools bei der Übersetzung

2012-10-02 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
ersten Schritten abzustimmen. So wird man nie fertig... Grüße Blandyna Am 02.10.2012 14:00, schrieb Jochen: Hallo Blandyna, Am 02.10.2012 10:59, schrieb Blandyna Bogdol: bevor ich mich an die Arbeit machen, habe ich eine Frage bezüglich der Überstezung. Setzt Ihr ein Tool ein? Ein Translation

Re: [de-discuss] Bessere Handbücher erstellen (war: Re: Unterstützung bei der Erstellung deutscher Handbücher/Dokumentationen)

2012-10-01 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Jost, hallo Nino und alle anderen, auch, wenn ich hier noch sehr, sehr neu bin, kann ich mich der Meinung nur anschließen, dass die Handbücher eher mit handlungsorienterten Anleitungen statt mit Funktionsbeschreibungen gefüllt sein sollten. Eigentlich macht es die Mischung: eine kurze

[de-discuss] Erledigt: Zugang zu ODFAuthors

2012-10-01 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, den Zugang zum Portal habe ich gerade erhalten. Viele Grüße Blandyna Am 01.10.2012 15:58, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, 2012/10/1 Blandyna Bogdol blandyna.bog...@zoho.com: Hallo zusammen, ich habe da mal zwei kurze Frage: 1. Ist also das Kap. 15 abgeschlossen? Was würde

[de-discuss] Ideen für meine Mitarbeit

2012-10-01 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Ideen. Grüße Blandyna Am 01.10.2012 16:20, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo Blandyna, Am 01.10.2012 15:44, schrieb Blandyna Bogdol: 1. Ist also das Kap. 15 abgeschlossen? Was würde an nächstes anstellen oder kann ich mir eine Aufgabe von der Webseite aussuchen? Grundsätzlich kannst Du

[de-discuss] Die ewigen Probleme der Handbücher

2012-10-01 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Liebe Doku-Ersteller, ich musste mich hier jetzt einmischen. Niemand will Eure Arbeit schmälern. Ich denke, ich kann es schn sehr gut einschätzen, was das ales für Arbeit ist, weil ich beruflich genau das tue. Ich schreibe Handbücher. Und der Aufwand ist enorm. Die Problematik ist eben die,

[de-discuss] Linux: Status Erste Schritte Handbuch, Kap. 15, Installationsanleitung

2012-10-01 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo Harald, hallo zusammen, Ich würde den Punkt (2) für Linux übernehmen. Produktiv kann ich aber erst nächste Woche daran gehen. Ist es OK? Viele Grüße Blandyna Am 01.10.2012 18:40, schrieb Harald Köster: Hallo an alle, von mir ist ein neuer Entwurf für die Installationsanleitung in

[de-discuss] Dokumentationn

2012-09-30 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Hallo zusammen, zeurst vielen Dank für die nette Begrüßung!!! Und auch für die vielen Infos. Ich habe schon einige Links mir angeguckt und mache nächste Woche weiter. Danach kann ich dann loslegen. Vielleicht fange ich mit dem Kap. 15 an. Das ist eine gute Idee. Und dann kann ich mir auch

[de-discuss] Unterstützung bei der Erstellung deutscher Handbücher/Dokumentationen

2012-09-29 Diskussionsfäden Blandyna Bogdol
Punkte aus der Wunschliste machen. Die Aufgaben klingen sehr spannend und ich würde mich freuen, wenn meine Mitarbeit gewünscht wäre. Mit freundlichen Grüßen Blandyna Bogdol -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe