Re: [de-discuss] Wer nutzt eigentlich Base?

2012-03-16 Diskussionsfäden Frieder
Arbeit Base zu pflegen, aber wenn nun auch Base weg fallen sollte, werde ich sofort wieder zu OO zurück wechseln. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

Re: [de-discuss] FINSOZ-Forum Officeanwendungen in der Sozialwirtschaft am 5.6.2012 in Münster

2012-02-08 Diskussionsfäden Frieder
durchgeführt? Funktioniert der Datenaustausch mit externen Programmen und oder Datenquellen nicht? Gruß Frieder P.S. Wenn du ein neues Thema erstellst, dann antworte doch bitte nicht auf ein bereits bestehendes Thema, sondern erstelle ein neues (komplett neue E-mail) mit aussagekräftigem

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler in 3.5.0 RC1

2012-01-23 Diskussionsfäden Frieder
Am 23.01.2012 12:37, schrieb Jochen: Kannst Du bitte den Weg im Menü posten, um zu der Stelle zu kommen, wo die fehlerhafte Übersetzung vorliegt (also z.B. Hauptmenü - Format - ...) Hallo Jochen Der Weg ist: Extras-Optionen-Calc-Ansicht Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-discuss] Liste der Ereignisse in Extras - Anpassen

2012-01-07 Diskussionsfäden Frieder
: GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary( MyLib ) ' MyLib = Name der Bibliothek, in der das Makro steht, das aufgerufen werden soll 'Aufruf des Makros: MyMakro() End Sub Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

Re: [de-discuss] [Wiki] englisches Menü ergänzt - Menüpunkt Makros

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
Jochen Ich bin gespannt, wann auch andere Autoren hier ihre Makros veröffentlichen. Bis jetzt bin ich leider noch der einzige. Aber die Seite ist ja noch nicht alt. Gruß Frieder Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 23.12.2011 23:06, schrieb Nino Novak: Moin Frieder, Am Freitag, 23. Dezember 2011, 22:14:30 schrieb Frieder: Am 23.12.2011 22:03, schrieb Frieder: ich habe es gerade nochmal versucht, und jetzt ging es. Ich hatte die Letzten 3 mal wohl nur Pech. Es gab wohl immer dann einen Fehler auf dem

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.12.2011 13:33, schrieb Regina Henschel: Hallo Frieder, Frieder schrieb: Mir ist es nun nach ungefähr 20 abstürze des Server gelungen probehalber ein Makro von mir auf dem ooowiki zu posten. Das hat ungefähr eine Stunde gebraucht, und mich alle Nerven gekostet. Die schönen Funktionen

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.12.2011 18:23, schrieb Regina Henschel: Hallo Frieder, Frieder schrieb: Am 24.12.2011 13:33, schrieb Regina Henschel: was immer du dort neu anlegst, bitte denke daran, dass _von Anfang an_ festgelegt sein muss, unter welcher Lizenz ein Makro steht. Hallo Regina ich habe alle meine

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
ist. Falls jemand, der sich juristisch mit Lizenzen auskennt Einwände, oder Vorschläge hat, lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.12.2011 20:57, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Eigentlich steht alles, was im Wiki steht, unter CC BY-SA, wenn es nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet ist. Jede Wiki-Seite nennt die CC BY-SA. Ich denke, das es sinnvoller ist, die Teile, die Programmier-Coder sind, unter die

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.12.2011 21:51, schrieb Frieder: Am 24.12.2011 20:57, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Eigentlich steht alles, was im Wiki steht, unter CC BY-SA, wenn es nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet ist. Jede Wiki-Seite nennt die CC BY-SA. Ich denke, das es sinnvoller ist, die Teile

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.12.2011 23:02, schrieb Stefan Weigel: Am 24.12.2011 22:45, schrieb Frieder: Es tut mir Leid. ich wollte dich mit meiner obigen Aussage nicht beleidigen. Irgendwie war ich einen Augenblick erschrocken. ;-) Der Makro-Code selber ist keine Literatur im engeren sinne, und deshalb wäre

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-23 Diskussionsfäden Frieder
weiterhin den Vorteil, dass man ihn unter einer neutralen Adresse veröffentlichen könnte, so dass klar ist, das die Makros nicht nur für OOo oder LO, oder eventuelle andere Forks sind. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-23 Diskussionsfäden Frieder
zu http://www.ooowiki.de/action/login/%C3%9CbersichtMakros zu setzen, und vielleicht eine kurze Einleitung. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-23 Diskussionsfäden Frieder
Am 23.12.2011 22:03, schrieb Frieder: Hallo Regina Am 23.12.2011 21:40, schrieb Regina Henschel: ... da es ja bereits existiert die beste Lösung. Aber es gibt da ein kleines Problem: Das wiki ist tot. wiki.de/%C3%9CbersichtMakros wäre, ? Warum sollte es das sein? ich habe es gerade nochmal

Re: [de-discuss] [Projektbroschüre] und LO-Handbücher - Bauchgefühl

2011-12-12 Diskussionsfäden Frieder
z.B. sendEmail verwendet wird. Eine Anleitung, wie das geht findest du auf meiner Homepage: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros-1/email-mit-anhaengen 3. Als Serienbrief: Da diese Methode im Moment durch einen Bug zerstört ist, erspare ich mir eine Anleitung. Gruß Frieder

Re: [de-discuss] Writer/Impress

2011-12-07 Diskussionsfäden Frieder
Win7 und LO 3.3.4 und LO 3.4.4 Portable Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

[de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Vorteil, den sie gegenüber Apache OpenOffice.org hat, zu verspielen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Am 06.12.2011 15:54, schrieb Thorsten Behrens: Frieder wrote: Ich muss leider immer wieder feststellen, dass die meisten User sich immer die neuste Version herunterladen, und dann unzufrieden werden und wieder zu OpenOffice zurück wechseln, da die 3.4er und inzwischen die 3.5er Reihe einfach

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Stefan Am 06.12.2011 19:44, schrieb Stefan Weigel: Thorsten und Frieder, Ihr schreibt IMO aneinander vorbei. Ein LTS-Release zu haben oder nicht zu haben ist völlig unabhängig davon, ob das Release einem festen Zeitplan folgt oder anderen Kriterien. Time-Based-Releases schließen LTS

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Wozu Lizenzen? (war: Re: Lizenz für eine Calc-Datei mit fünf Zahlen. :-)

2011-10-19 Diskussionsfäden Frieder
und nach meinem Verständnis für das, was die meisten von uns hier produzieren (nämlich keine Software-Programme) nicht anwendbar. ;-) Das Stimmt so nicht. Ich Produziere, und Veröffentliche Dokumente mit Makros, und habe vor, diese unter der GPL zu veröffentlichen. Gruß Stefan Gruß frieder

Re: [de-discuss] Re: Wozu Lizenzen?

2011-10-19 Diskussionsfäden Frieder
Am 19.10.2011 16:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Am 19.10.2011 15:27, schrieb Frieder: 1. können Dokumente auch Quellcode (Makros) enthalten , dann sind sie auch ausführbaren Werken Die Formulierungen in den Lizenzen (z. B. GPL) sind anwendbar auf Software, wo es einerseits den

[de-discuss] Comandbutten in Calc verändern sich selbstständig

2011-10-18 Diskussionsfäden Frieder
sollte, ob dieses Problem nicht ein bisschen höher auf der Prioritäten-liste stehen sollte. Da es noch eine Altlast von OO ist, und somit eigentlich schon seit Jahren besteht, wäre es endlich an der Zeit, dass sich da was ändert. Ich freue mich auf eure Antworten. LG Frieder -- Informationen zum