Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 23.02.2018 um 11:14 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald, > > mein Vorschlag wäre: > (a) Wie erhalte ich LibreOffice? > (b) Wer steht hinter LibreOffice? (verbirgt hört sich nach m.M. ein wenig > altmodisch an) > (c) Wie kann ich spenden? > und "Wie finanziert

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 23.02.2018 um 11:21 schrieb Mike Saunders: > Hi Harald, > > On 23/02/2018 10:50, Harald Köster wrote: >> >> Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich >> habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann Libre

[de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ich habe eine der FAQ-Seiten auf der LO-Website etwas überarbeitet und aktualisiert: https://de.libreoffice.org/get-help/frequently-asked-questions/ Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann

Re: [de-discuss] Angabe des Betriebssystems auf Download-Seite falsch

2018-02-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, ... Am 10.02.2018 um 05:52 schrieb Christian Kühl: > Hallo, Harald! > > Diese Änderung müsste in der Vorlage der Website erfolgen, denn die > Daten werden für alle Sprachen gleichermaßen eingebunden. Da die > internationale Download-Seite ja inzwischen ein neues Design hat, wäre

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler Symbolband "In Registern" in Writer (Band zu hoch) , LO 5.4.x bis 6.0.0.3 RC3 Windows. Linux

2018-02-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Carsten, Am 29.01.2018 um 13:46 schrieb Carsten Kipping: > > > Bug-Report: > > > (1) Komponente: Libreoffice Writer (andere Komponenten ok) > > > (2) Betriebssystem: Windows 7 Pro, Lubuntu 17.10.1/Ubuntu MATE 17.10.1 > > > (3) Meine LibreOffice-Version: Libreoffice 5.4.x bis 6.0.0.3

Re: [de-discuss] Übersetzung der Bezeichnungen von Impress-Dokument-Vorlagen

2018-02-01 Diskussionsfäden Harald Köster
hmen kann Grüße Harald K. > > On 30.01.2018 11:16, Harald Köster wrote: >> Hallo zusammen, >> >> in der 6.0.0.3 habe ich mir die Dokumentvorlagen mal angeschaut und bin >> auf die Impress-Vorlage "Blaupausen Pflanzen" gestoßen. Die Bezeichnung >

[de-discuss] Neue Version 6.0.0

2018-01-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die 6.0.0 ist veröffentlicht, aber die deutsche Downloadseite ist bisher nicht aktualisiert worden, d.h. es wird noch die 5.4.4 angeboten. Die geänderte Seite ist zwar vorbereitet, aber ich weiß nicht, ob sie veröffentlicht werden kann, da ich sie nicht gemacht habe. Es ist nur

[de-discuss] Übersetzung der Bezeichnungen von Impress-Dokument-Vorlagen

2018-01-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, in der 6.0.0.3 habe ich mir die Dokumentvorlagen mal angeschaut und bin auf die Impress-Vorlage "Blaupausen Pflanzen" gestoßen. Die Bezeichnung erschien mir doch etwas merkwürdig. Die englische Bezeichnung lautet hier: "Blueprint Plans". Ich würde das eher als "Entwurfspläne"

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe und andere, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Die Seite "Nabble-Foren" funktioniert schlecht: Erstmal kommt "nabble doesn't > support > https. Make sure you either have configured an exception in your browser or > access this > page using plain http" - man muss erst

Re: [de-discuss] LO-V6.0 IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt

2018-01-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 12.01.2018 um 10:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo zusammen, > > in LO-V6 dort in IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien werden die Thumbnails > nicht mehr auf Abstand dargestellt. > In V5 sah das noch ordentlich aus. Bitte bei der Nachbearbeitung >

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Sophia, hallo Robert, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Am 11.01.2018 um 17:19 schrieb Sophia Schröder: > Hallo Harald, * > > Danke. :-) > > Habe mir die Seite mal angeschaut und ein paar Anmerkungen dazu: > > - bei "... eine Frage stellen" würde ich Frage- statt Ausrufezeichen >

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe und andere, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 09.01.18 um 00:28 schrieb Harald Köster: >> Den Begriff 'Hilfesystem' finde ich nicht so ganz geglückt. Mir fällt >> aber auch nichts Besseres ein. Hat jemand von Euch dazu eine Idee? > > "Wi

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 09.01.18 um 00:28 schrieb Harald Köster: > > Da ist übrigens noch einiges verbesserbar (wie immer, ich weiss): Die Seite > "Ihre Erfahrungen" > https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Sophia, hallo Robert, Am 08.01.2018 um 16:05 schrieb Sophia Schröder: > > > Am 14.12.2017 um 21:41 schrieb Robert Großkopf: >> Hallo Sopia, >>> Kann ich unter Windows 10 und LibreOffice 5.4.4.2 auch so bestätigen. >>> Alles in allem machen die deutschen Seiten einen sehr unfertigen >>>

Re: [de-discuss] Rückmeldungen von bugs_documentfoundation_org

2017-11-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 22.11.2017 um 19:54 schrieb Robert Großkopf: > ich habe ziemlich viele offene Bugs für LO gemeldet und stehe auch noch > bei anderen im CC. Die letzte Benachrichtigung vom Bugtracker erhielt > ich am 13.11. Seitdem ist von dort aus Funkstille. bei mir stammt die letzte Meldung

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-11-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jet-Lag, zunächst vielen Dank für Deine Fehlermeldung... Am 03.11.2017 um 15:46 schrieb Jet-Lag: Bug-Report: (1) Komponente: Writer, Draw, Math, Base (2) Betriebssystem:Windows 7 Professional SP1 (3) Meine LibreOffice-Version: 5.4.2.2 (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): (5)

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Thorsten, Am 18.10.2017 um 20:07 schrieb Thorsten Behrens: Moin Harald, Du schreibst: Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, Beispiele auszuwählen, unter denen sich die Mehrzahl der Nutzer etwas vorstellen können. Gibt's dazu Meinungen? Ja, da hast Du finde ich Recht - müssten

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 29.08.2017 um 13:55 schrieb Uwe Altmann: > Hi > > Mike Saunders hat die timeline der LO-Entwicklungonline gestellt: > http://www.libreoffice.org/about-us/libreoffice-timeline > > Der html-code ist unten, falls das jemand übersetzen und z.B. als >

Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 05.10.2017 um 10:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo k-j und Mike, > > hier die Übersetzung ins Deutsche: > https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch > > Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke. habe ich gemacht, ich hab

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 20.09.2017 um 11:31 schrieb Mike Saunders: > On 15/09/2017 05:08, Christian Kühl wrote: >> >> Ich habe noch einen Grammatikfehler gefunden: >> >> ... mit über 100 Teilnehmer*_n_* aus ... > > Danke für die Korrektur! Also: > >

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Mike, ... Am 12.09.2017 um 18:18 schrieb dgp-m...@gmx.de: > > Ich habe übrigens keine Ahnung, was mit Bindungs-Diensten gemeint sein > könnte. Es klingt auch wie eine 1:1 Übersetzung aus dem Englischen. > die Bindungs-Dienste sind ein Tippfehler, es geht um Bildungs-Dienste.

Re: [de-discuss] Fwd: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version

2017-07-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 09.06.2017 um 12:48 schrieb Jochen Schiffers: > Hi *, > > auf der de-user-ML hat Dieter eine Idee geäußert, die ich für weiter > verfolgungswürdig erachte. Was meint Ihr dazu bzw. fühlt sich jemand > angesprochen? > > Weitergeleitete Nachricht > Betreff:

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-05-02 Diskussionsfäden Harald Köster
e Ursache nicht mehr vorhanden ist, wenn's auch nur zufällig ist, dürfte eine Installation erfolgreich ist. Grüße Harald K. > Am 27.04.2017 um 00:23 schrieb Harald Köster: >> Hallo Heinz, >> >> Am 20.04.2017 um 18:33 schrieb Heinz Schmitz: >>> Bug-Report: >>&g

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-04-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Heinz, Am 20.04.2017 um 18:33 schrieb Heinz Schmitz: > Bug-Report: > > LO 5.3.2.2 funktioniert grundsätzlich nicht. > > (1) Komponente: LibreOffice / Installation > > (2) Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 > > (3) Meine LibreOffice-Version: 5.3.2.2 > > (4) Letzte Version ohne

[de-discuss] Nicht erreichbare Tastaturkürzel

2017-04-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, es gibt für einige Funktionen Standard-Tastaturkürzel, die mit einer deutschen Tastatur nicht erreichbar sind. Christian Kühl und ich hatten vor einiger Zeit dazu Bug Reports geschrieben: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=82117

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-04-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo R. Faupel, Am 18.04.2017 um 09:53 schrieb posteo.de: > Bug-Report: > (s. Anhänge) Anhänge werden nicht an die Mailing-Liste weitergeleitet. Lade bitte Deine Anhänge an eine frei zugängliche Stelle ins Netz hoch und gib die URL-Adresse(n) in Deiner Mail an die Mailing-Liste an. > > (1)

Re: [de-discuss] Funktion: Symbole einfügen (Windows 10 64 Bit) LO 5.6.2 32 Bit.

2017-03-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Frank, Am 29.03.2017 um 22:24 schrieb Frank Stegmaier: > > Was in LO bei der Funktion Symbole Einfügen fehlt ist „nur Symbole > Anzeigen“. Meine Frage ist dazu: Ist da was im Plan, dies zu ergänzen ?. > Außerdem ist mir aufgefallen das bei der neuen Version 5.3.1 nicht mehr die >

Re: [de-discuss] [FAQ] - keine Doku im StartCenter anzeigen

2017-03-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo K-J, Am 28.03.2017 um 09:31 schrieb K-J LibreOffice: > da ich von einem User gefragt wurde, wie er LibO einstellen kann, dass > im StartCenter keine Dokumente angezeigt werden, habe ich folgende FAQ > erstellt: > https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/147/de > > Gibt es noch

Re: [de-discuss] Wiki Fehlermeldungen für LibreOffice (Bug Reports)

2017-03-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, hallo Klaus-Jürgen Am 23.03.2017 um 00:19 schrieb Harald Köster: > Hallo Dieter, > > Am 20.03.2017 um 09:24 schrieb dgp-m...@gmx.de: >> >> nachdem ich bereits in Bugzilla einige Bugs oder Verbesserungswünsche >> gemeldet habe, bin ich heute per Zufall

Re: [de-discuss] Wiki Fehlermeldungen für LibreOffice (Bug Reports)

2017-03-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Am 20.03.2017 um 09:24 schrieb dgp-m...@gmx.de: > > nachdem ich bereits in Bugzilla einige Bugs oder Verbesserungswünsche > gemeldet habe, bin ich heute per Zufall auf die folgende Wiki-Seite > gestoßen: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de. Diese > hätte ich sehr

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Kerning funktioniert teilweise nicht mehr

2017-03-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo chw94-001 (?!..), Am 17.03.2017 um 20:53 schrieb chw94-001: > Bug-Report: > (1) Komponente: WRITER > (2) Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) > (3) Meine LibreOffice-Version: 5.3.1.2 > (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): 5.2.6.2 (?) > (5) Sprache der Benutzeroberfläche: deutsch > (6)

Re: [de-discuss] Anregung für Offline Hilfe (Fuß- / Endnoteneinstellungen)

2017-02-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Am 15.02.2017 um 13:55 schrieb Dieter Praas: > Nachtrag: hier ist auch der entsprechende Eintrag in der Online-Hilfe, > auf den ich mich beziehe > > https://help.libreoffice.org/Writer/Footnotes_Endnotes_Settings/de diese Seite sollte gelöscht werden, da sie nur irritiert. Nimm

Re: [de-discuss] Anregung für Offline Hilfe (Fuß- / Endnoteneinstellungen)

2017-02-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Am 15.02.2017 um 10:59 schrieb dgp-m...@gmx.de: > Zu den Fuß-/Endnoteneinstellungen im Menü Extra gibt es in der > Offline-Hilfe kaum Erläuterungen. Zu Fußnoten heißt es einfach: "Legt > die Formatierung für Fußnoten fest." Zu Endnoten "Legt die Formatierung > für Endnoten fest.

Re: [de-discuss] Bug LibreOffice 5.2.2 bei der PDF Erzeugung mit Links

2016-10-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Am 26.10.2016 um 11:45 schrieb Karl Huttelmaier: > Hallo Experten, > > Es gibt ein Problem bei der Erzeugung von PDFs mit Links. > Da es zuviel ist, dies hier zu beschreiben habe ich das Beispielfile > "Bug-Libre_5_2__2-PDF_Links.odt" hochgeladen auf: > >

Re: [de-discuss] [Webseite] Get involved

2016-10-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 18.10.2016 um 07:31 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo zusammen, > die internationale Get-involved-Webseite [1] wurde erneuert und gegliedert. > Sollen/Wollen wir das für unsere Seite [2] auch ändern/ergänzen? > Wenn ja, wer übernimmt das? > > [1]

Re: [de-discuss] Mac Probleme

2016-10-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Neil, Am 17.10.2016 um 13:35 schrieb Neil Watson: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich benutze Lieber Office seit geraumer Zeit. Neulich aber haben sich > Probleme ergeben. Beim iMac kann ich zwar Dokumente etc. öffnen aber das > Rädchen dreht sich so lang, bis ich gezwungen bin aus

[de-discuss] Re: [de-users] Kein Start von LO (Writer, Draw, Base) mit Betriebssystem Mac OS Sierra auf meinem Rechner

2016-10-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Detlef, Am 13.10.2016 um 21:17 schrieb Schmidt Detlef: > Das Programm gfxCardstatus arbeitet auf MacBook-Pro-Geräten mit Intel- und > Nvidia-Grafikkarte für eine Verlängerung des Betriebes mit den Akkus. > > Ich habe einen iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) > > eine Verlängerung

Re: [de-discuss] Re: [de-users] Absturz LO seit macOS Sierra Update

2016-10-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe, Detlef, ... Am 11.10.2016 um 15:38 schrieb Uwe Altmann: > Hi > > Am 11.10.16 um 14:10 schrieb Harald Köster: >>> On 10.10.2016 16:52, Schmidt Detlef wrote: >>> [...] >>>> Mit dem vom APP-Store heruntergeladenen LO-Vanilla lassen sich neue od &

[de-discuss] Re: [de-users] Absturz LO seit macOS Sierra Update

2016-10-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dennis, Detlef, ... Am 10.10.2016 um 16:59 schrieb Dennis Roczek: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > On 10.10.2016 16:52, Schmidt Detlef wrote: > [...] >> Mit dem vom APP-Store heruntergeladenen LO-Vanilla lassen sich neue od >> t-Dateien erstellen. Diese kann ich jedoch nicht mit LO

Re: [de-discuss] [5.2] 64bit-Download auf Webseite

2016-08-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thorsten, Am 09.08.2016 um 15:05 schrieb Thorsten Behrens: > Dennis Roczek wrote: >> bewusst so - die 64bit Variante hat (meines Wissens nach) immernoch >> Einschränkungen, die in der 32bit Variante nicht vorhanden >> sind. >> > Eigentlich nichts mehr - hatte grade nochmal im Code geschaut

Re: [de-discuss] Re: Gmane seit Ende Juli Offline !!!

2016-08-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Nino, Am 22.08.2016 um 22:55 schrieb Nino Novak: > Hallo Harald, > > On 22.08.2016 22:05, Harald Köster wrote: > >> seit Ende Juli ist Gmane offline: >> >> https://lars.ingebrigtsen.no/2016/07/28/the-end-of-gmane/ > > im Moment tut der Newsfeed von g

[de-discuss] Gmane seit Ende Juli Offline !!!

2016-08-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, seit Ende Juli ist Gmane offline: https://lars.ingebrigtsen.no/2016/07/28/the-end-of-gmane/ Somit können die archivierten Mails der LibreOffice-Mailinglisten dort nicht mehr abgerufen werden. Daher habe ich die entsprechenden Links auf der deutschsprachigen Seite für die

Re: [de-discuss] Internationale Mailinglisten

2016-08-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 07.08.2016 um 18:43 schrieb Robert Großkopf: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > > mir ist gerade bei der Suche nach den internationalen Mailinglisten > aufgefallen, dass auf de.libreoffice.org ein Link nicht stimmig ist: > > Der Link auf der deutschsprachigen Homepage führt

Re: [de-discuss] Vorbereitungen für LO 5.2 am Mittwoch

2016-08-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 03.08.2016 um 11:43 schrieb Mike Saunders: > On 01.08.2016 20:52, Christian Kühl wrote: >> >> Ich komme aber am Mittwoch erst im Laufe des Nachmittags dazu, die >> Änderungen vorzunehmen. Wenn also jemand das zeitiger schafft, die >> Änderungen zu veröffentlichen, dann nur zu. >

[de-discuss] Einschränkungen der 64-Bit-Variante von LibreOffice unter Windows

2016-08-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo allerseits, ab der Versionen 5.0 gibt es ja für Windows auch eine 64-Bit-Variante von LibreOffice. Zumindest zu Anfang soll es mit dieser Variante Einschränkungen mit Outlook-Adressbüchern und bei Firebird-Datenbanken gegeben haben. Außer dass sie nicht unter XP lauffähig ist, gibt es diese

Re: [de-discuss] Barrierefreiheit: Kommentare in Write und Calc?

2016-04-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Pavkovic, auf den Mailing-Listen duzen wir uns üblicherweise. Ich bin mal so frei, auch Dich zu duzen. Am 05.04.2016 um 11:43 schrieb Pavkovic Aleksander: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > auch im produktiven Umfeld (haupt- und vor allem ehrenamtlich) wird > LibreOffice immer mehr

Re: [de-discuss] Re: Writer: Eingefuegte URLs erhalten nicht automatisch die Zeichenformatvorlage Internetlink

2016-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 04.04.2016 um 12:24 schrieb Andreas Borutta: > Harald Köster schrieb: > >> Am 25.03.2016 um 06:28 schrieb Andreas Borutta: > >>> >>> Weiteres Beispiel: >>> Schaltfläche "Fett" oder "Kursiv". >>&

Re: [de-discuss] Writer: Eingefuegte URLs erhalten nicht automatisch die Zeichenformatvorlage Internetlink

2016-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Andreas, ... Am 25.03.2016 um 06:28 schrieb Andreas Borutta: > Moin. > > Vor einigen Jahren ist mir schon aufgefallen, dass via "Einfügen > > Hyperlink" erzeugte Links nicht automatisch die > Standard-Zeichenformatvorlage "Internetlink" zugewiesen bekommen. > > Gibt es für dieses Verhalten

Re: [de-discuss] Video-Serie "Dokumentenvorlagen einsetzen" - Kann die jemand überprüfen?

2016-03-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald und andere... Am 08.03.2016 um 09:23 schrieb hrb...@t-online.de: > Hallo zusammen, > > hat jemand Lust auf diese Aufgabe? > > Aufgabe: Überprüfen der Videos und Änderungswünsche an mich melden. > > Vielleicht kennt Ihr auch jemanden (mehrere), der Lust hat. > > Ich habe sieben

Re: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Calc)

2016-03-07 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 05.03.2016 um 20:01 schrieb Christian Lohmaier: > > 2016-03-03 14:10 GMT+01:00 Harald Köster <harald.koes...@mail.de>: >> >> [...] >> Ungünstig ist immer noch, dass es nur über den Umweg über Youtube >> möglich ist, ein Vollbild a

Fwd: AW: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Calc)

2016-03-03 Diskussionsfäden Harald Köster
+0100 (MET) Von: hrb...@t-online.de <hrb...@t-online.de> Antwort an: hrb...@t-online.de <hrb...@t-online.de> An: Harald Köster <harald.koes...@mail.de> Hallo Harald, ist es so gewollt dass Du die Screenshots aus dem Viedeo der englischen Version benutzt? Gruß Harald (B.) -

Re: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Calc)

2016-03-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo miteinander, Am 02.03.2016 um 15:53 schrieb Mike Saunders: > > Und jetzt ist das Video für Calc fertig: > > https://www.youtube.com/watch?v=Nx9gLJ1Qbr4 > > Also wir haben jetzt Videos für Writer, Impress und Calc. Es wär toll, > wenn jemand die Videos mit der deutschen Webseite

Re: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Calc)

2016-03-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo miteinander, hallo Mike, Am 02.03.2016 um 15:53 schrieb Mike Saunders: > Und jetzt ist das Video für Calc fertig: > > https://www.youtube.com/watch?v=Nx9gLJ1Qbr4 > > Also wir haben jetzt Videos für Writer, Impress und Calc. Es wär toll, > wenn jemand die Videos mit der deutschen Webseite

Re: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Writer)

2016-03-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, ... Am 02.03.2016 um 15:50 schrieb Jochen Schiffers: > Hallo Harald, > > Am 02.03.2016 um 15:01 schrieb Harald Köster: >> das Video ist wirklich gut gelungen. Ich werde mal versuchen, dies, >> ähnlich wie auf der englischen Seite, in die "Neue-Funktione

Re: [de-discuss] LO 5.1 Video: Neue Funktionen (Writer)

2016-03-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, hallo Harald B., ... Am 29.02.2016 um 13:44 schrieb Mike Saunders: > Ich habe ein neues Video gemacht, diesmal auf Deutsch, mit Audio von > Harald B: > > https://www.youtube.com/watch?v=gamFHca5INE das Video ist wirklich gut gelungen. Ich werde mal versuchen, dies, ähnlich wie auf

Re: [de-discuss] Calc-Diagramme: Qualitaet des Codes beim Export-Format SVG

2016-02-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Andreas, Am 27.02.2016 um 11:36 schrieb Andreas Borutta: > In Calc existiert für Diagramme der Befehl "Kontextmenü > Als Bild > exportieren > Format: SVG". > > Ich habe dies mit einem einfachen Beispieldokument von > http://www.ooowiki.de/DiagrammMitLinien.html > ausprobiert. > >

Re: [de-discuss] Druckprobleme HP Deskjet F4180

2016-02-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Florian, Am 12.02.2016 um 09:29 schrieb Florian Reisinger: > Hallo, > > Ich hab 3 Bilder mit dem Snipping Tool gemacht und eingefügt (also 3 PNG > Bilder auf einer Seite) > > Davon wurden beim Druc 2 ganz schwarz (also wirklich rein schwarze Flächen) > gedruckt. > Getestet mit Version:

Re: [de-discuss] Deutsche LO-Webseite: neue Menüpunkte

2016-02-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo miteinander, Am 26.01.2016 um 18:49 schrieb Jochen Schiffers: > zur Info: > auf der heutigen TelKo der GE-community wurde ein kleines Projekt > besprochen, um das sich Harald und Thomas kümmern wollen. Und zwar ist > geplant, auf der deutschen LO-Webseite zwei neue Untermenüs unter >

Re: [de-discuss] Deutsche LO-Webseite: neue Menüpunkte

2016-02-07 Diskussionsfäden Harald Köster
n habe. Und Silverstripe mag keine deutschen Umlaute. Grüße Harald K. > Von: "Harald Köster" <harald.koes...@mail.de> > Hallo miteinander, > > die Seite für Übungsaufgaben habe ich inzwischen auf die Website gesetzt: > > https://de.libreoffice.org/get-help/uebun

Re: [de-discuss] Deutsche LO-Webseite: neue Menüpunkte

2016-02-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo miteinander, Am 26.01.2016 um 18:49 schrieb Jochen Schiffers: > zur Info: > auf der heutigen TelKo der GE-community wurde ein kleines Projekt > besprochen, um das sich Harald und Thomas kümmern wollen. Und zwar ist > geplant, auf der deutschen LO-Webseite zwei neue Untermenüs unter >

Re: [de-discuss] Sprungmarken

2016-01-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jens, Am 16.01.2016 um 14:18 schrieb jens schlicht: > Ich vermisse in einfache Sprungmarken. > Ich will mit einem Tastaturkürzel in einem > Textblock zu einer Stelle springen. > Hier ein Beispiel: Eine Kontrolluntersuchung ist ___ > notwendig! Ich möchte zu den Unterstrichen springen.

Re: [de-discuss] Gliederungsprobleme (4.4.7 - Windows 7)

2015-12-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Volker, Am 21.12.2015 um 00:07 schrieb volker.pein...@e.mail.de: > Hallo, die Erstellung einer Gliederung ist bei LibreOffice (LO) fehlerhaft, > wenn in der Überschrift ein Tab nach der Nr. eingefügt wird. Früher ist das > problemlos gegangen. Mit den 5er-Versionen und auch mit der

Fwd: Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2015-12-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, ... Weitergeleitete Nachricht Betreff:Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Datum: Fri, 4 Dec 2015 17:11:51 +0100 Von:Thomas Arnold <thomas.arn...@web.de> Antwort an: thomas.arn...@web.de An: Harald Köster <harald.koes...@mail.de> &g

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2015-12-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, Am 24.11.2015 um 19:10 schrieb Thomas Arnold: > *Bug-Report:* > Nach Update auf Version 5.0.3.2 stürzt LibreOffice beim Ausdrucken > unabhängig von der verwendeten Textdatei ab. > Bei anderen Programme gibt es keine vergleichbaren Probleme. > * > *Fehlermeldung:* > > *LibreOffice:*

[de-discuss] Dialog bei geänderter Dokumentvorlage

2015-11-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, wenn ich ein Textdokument öffne, dessen Dokumentvorlage geändert wurde, erhalte ich in einem Dialog die Meldung "Die Vorlage 'abc', auf der dieses Dokument basiert, wurde geändert. Wollen Sie die Formatierungen der modifizierten Vorlage übernehmen?" Als Options-Buttons gibt es

Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 09.11.2015 um 18:07 schrieb Andreas Mantke: > Hallo Christian, > > Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl: >> Hallo, Andreas! >> >> Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: >>> >>> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die >>> aktuelle /

Re: [de-discuss] LO ignoriert unter Windows 7 das vorgegebene Arbeitsverzeichnis

2015-11-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Am 04.11.2015 um 19:10 schrieb Karl Zeiler: > ich habe für LO und für LO Portable (PortableApps) als > Arbeitsverzeichnis D:\ bzw. den Laufwerksbuchstaben des Sticks > festgelegt (Extras - Optionen - LibreOffice - Pfade). > > Unter Windows XP wird beim Speichern eines LO-Dokuments

[de-discuss] Webseite "Entwicklerversionen"

2015-10-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, auf der Webseite "Entwicklerversionen" [1] gibt es Links zu den Downloadseiten der Entwicklerversionen. Diese Links bedienen sich des Inhalts der Downloadseite für die Standardversion [2] in dem dort an einigen Stellen die Versions-Bezeichnung ausgetauscht wird. Dies führt dazu,

[de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] Halloween BugHunting Session for 5.1 -- Advertise and Recruit!

2015-10-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, wer an Halloween noch nichts vorhat, hier gibt's die ultimative Möglichkeit sich an der BugHunting Session für die nächste Entwicklungsreihe 5.1 zu beteiligen. Grüße Harald Weitergeleitete Nachricht Betreff: [Libreoffice-qa] Halloween BugHunting Session for 5.1

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Writer 5.0.2 crasht nach dem Bearbeiten eines Verzeichniseintrags

2015-10-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Martin, Am 02.10.2015 um 10:27 schrieb Feuchte Martin: Bug-Report 1. Komponente: Libreoffice Writer 2. Mein Betriebssystem: opensuse 13.2 x86_64 3. Meine genaue LibreOffice-Version: 5.0.2.2 (aus opensuse repo) 4. Letzte Version ohne Fehler (optional): 4.4.5 5. Sprache der

Re: [de-discuss] Version 5.0.2, Versionshinweise, OpenGL rendering

2015-09-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian und ..., Am 24.09.2015 um 17:22 schrieb Christian Lohmaier: > 2015-09-24 13:07 GMT+02:00 Harald Köster <harald.koes...@mail.de>: >> >> (1) Unter der Annahme, dass kein Crash auftritt, wie erkennt der >> Anwender, dass bei Problemen ein Render-Proble

[de-discuss] Version 5.0.2, Versionshinweise, OpenGL rendering

2015-09-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, für die neue Version 5.0.2 wollte ich die Versionshinweise aktualisieren. In den englischen Versionshinweisen [1] habe ich nun folgenden Hinweis vorgefunden: "In case of problems on Windows related to OpenGL rendering, you can disable it completely by applying a registry setting

Re: [de-discuss] installation of LibreOffice in Linux network environments - "Javaldx failed" error after installation

2015-09-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Am 04.09.2015 um 11:20 schrieb Karl Behler: > Dear All, > > installing LibreOffice 4.4.5.2 as a network installation for users using > Linux cluster nodes via a network seems to be tricky. > . ... > .. > What do you think? Is this a request for enhancement worth to be

Re: [de-discuss] [Bug 45588] : Writer: Use of different items for Formatting Marks (Formatierungszeichen) in English and German Localization differ in different places

2015-09-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, hallo Christian, Am 04.09.2015 um 22:32 schrieb Harald Köster: > Hallo Jochen, hallo Christian, > > Am 04.09.2015 um 15:20 schrieb Christian Kühl: >> >> Am 04.09.2015 um 08:08 schrieb Jochen Schiffers: >>> >>> kannst Du mal bitte den Bug

Re: [de-discuss] [Bug 45588] : Writer: Use of different items for Formatting Marks (Formatierungszeichen) in English and German Localization differ in different places

2015-09-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, hallo Christian, Am 04.09.2015 um 15:20 schrieb Christian Kühl: > > Am 04.09.2015 um 08:08 schrieb Jochen Schiffers: >> >> kannst Du mal bitte den Bug 45588 anschauen. Was meinst Du: besteht >> da Handlungsbedarf? > > Ich habe da damals schon versucht die deutsche Übersetzung zu >

Re: [de-discuss] Webseite mit Screenshosts der Produktes

2015-09-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo bugfinderx und andere... ... zuerst mal vielen Dank, dass Du das Thema Webseite mal aufgegriffen hast ... Am 29.08.2015 um 11:17 schrieb bugfinderx: > Wenn hier Zuständige Webdesigner mitlesen: > > wäre ich noch nicht mit LibreOffice vertraut, so würde ich auf > >

Re: [de-discuss] Bug gefunden?

2015-08-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Jörg, Am 26.08.2015 um 20:20 schrieb Pastor Jörg Arndt: > ich hoffe, ich bin hier richtig und mache es richtig mit dieser Anfrage bist Du genau richtig hier. > > Ich habe LibreOffice 4.4.2.2 unter Xubuntu 15.04 und glaube auf einen > Bug gestoßen zu sein. Kann den jemand verifizieren? > >

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine Kurzbeschreibung des Problems

2015-08-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl-Heinz, da ich nicht weiß, ob Du die discuss-Mailing-Liste abonniert hast, habe ich Dich sicherheitshalber zusätzlich als Empfänger dieser Mail aufgenommen. Am 21.08.2015 um 15:33 schrieb Karl-Heinz Bitterling: Bug-Report 1. Komponente: Calc 2. Mein Betriebssystem: Windows

Re: [de-discuss] Problem mit Feldbefehl - Bedingter Text

2015-08-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 12.08.2015 um 20:56 schrieb Andreas Mantke: LibreOffice gibt die Möglichkeit, über einen Feldbefehl einen bedingten Text einzublenden. Ich habe dieses Feature heute verwenden wollen und bin dabei über eine Merkwürdigkeit gestolpert. Zunächst habe ich entsprechend der

Re: [de-discuss] Neue Projektbroschüre

2015-08-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Gerald, Hallo Ulf, Am 09.08.2015 um 15:57 schrieb Gerald Geib: Hallo zusammen, auf dem letzten Projekttreffen in Essen haben wurde über die Idee gesprochen, die letzte Projektbroschüre zu aktualisieren. Ulf und ich haben hierfür die Koordination übernommen. da ich die bisherige

[de-discuss] Nach Installation von Version 5.0.0.5 funktionieren Parallelinstallationen von LO nicht mehr

2015-08-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, nach der Installation von Version 5.0.0.5 (Überinstallation von 4.4.4.3) funktionieren bei mir Parallelinstallationen von LO nicht mehr. Ich erhalte beim Start die Fehlermeldung, dass die Datei MSVCR110.dll fehlt. Diese Datei befindet sich vor der Installation im

Re: [de-discuss] Flyer sind fertig - bitte Korrektur lesen

2015-07-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, Am 19.07.2015 um 09:43 schrieb Thomas Krumbein: So, die drei Flyer sind nun fertig. Ich bitte nochmal um Korrekturlesen und/oder konstruktive Anmerkungen:) Task #1367: Flyer für Zielgruppen https://redmine.documentfoundation.org/issues/1367 vielleicht ist es ja schon zu

Re: [de-discuss] LibO RC 2 - weiterhin massive Probleme unter Windows

2015-07-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ein paar Anmerkungen und Überlegungen zu diesem Thread: (1) Eure Diskussion, ob und welche Fehler in welcher Version noch vorhanden oder auch korrigiert worden sind, ist ohne Nennung von entsprechenden Bug Reports kaum nachvollziehbar; finde ich jedenfalls. Nennt also bitte die

Re: [de-discuss] Diskussion: Umgang mit moderierten E-Mails

2015-04-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Nino, Christian,... Am 19.04.2015 um 08:40 schrieb Christian Kühl: Am 18.04.2015 um 21:08 schrieb Nino Novak: der es schade findet, wenn Moderatoren eine Mail zwar durchwinken, der Schreiber dann aber die Antwort nicht bekommt, weil er die Liste nicht abonniert hat. Ich nehme das

Re: [de-discuss] Website TEXT Version - propritären Standard-Datei-Formate

2015-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Uwe, Dennis,.. Am 04.03.2015 um 15:00 schrieb Dennis Roczek: Am 06.02.2015 um 17:20 schrieb Uwe Altmann: Am 06.02.15 um 16:42 schrieb Karl Huttelmaier: Habe ich seit längerem was verpasst? Da steht doch tatsächlich bei beiden Versionen unter Alte Dateiformate: Eine

Re: [de-discuss] Versionshinweise

2015-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 03.03.2015 um 15:38 schrieb Christian Lohmaier: 2015-03-02 12:54 GMT+01:00 Harald Köster harald.koes...@web.de: (1) Bei den englischen Hinweisen wird die Taste 'Option' erwähnt. Welcher Taste entspricht dies auf der deutschen Apple-Tastatur (alt, ctrl,..)? ctrl oder

[de-discuss] Versionshinweise

2015-03-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ich habe gerade die Versionshinweise [1] an die neue Version 4.4.1 angepasst. Dabei habe ich auch die Hinweise zur Installation beim Mac aus den englischen Hinweisen [2] übernommen. Aus den dort ausgeführten Bug Reports [3-6] bin ich aber nur begrenzt schlau geworden. Vielleicht

Re: [de-discuss] Community-Treffen im Linuxhotel

2015-02-27 Diskussionsfäden Harald . Köster
Hallo Flo, On 25. Februar 2015 14:42:00 MEZ, Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org wrote: wie schon gestern in der TelKo versprochen, habe ich jetzt ein paar mögliche Termine für ein Community-Treffen im Linuxhotel: - 8. bis 10. Mai [10. Mai ist Muttertag!] das geht bei mir

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-website] Typo on German website

2015-02-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo, Am 23.02.2015 um 09:41 schrieb steinjer: kann ich nicht nachvollziehen. Ich erhalte die Version und die Info zu 4.3.6 angezeigt. Am 23.02.2015 um 09:17 schrieb Florian Effenberger: Hi all, Somebody sent me a mail about a typo on the German website concerning the version

[de-discuss] Bug Submission Assistant (BSA)

2015-02-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, der BSA funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr. Es sieht auch so aus, dass die Probleme damit nicht mehr behoben werden. Stattdessen soll anscheinend etwas Ähnliches in Bugzilla integriert werden. Es gibt dazu einen Entwurf, wie so etwas aussehen könnte:

Re: [de-discuss] Neuerungen der Entwicklungsreihe 4.3

2015-02-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 31.01.2015 um 20:35 schrieb Christian Kühl: Hallo, Harald! Am 31.01.2015 um 14:14 schrieb Harald Köster: ich habe soeben die an die neue Version 4.4.0 angepassten Versionshinweise veröffentlicht. Darin enthalten sind nach wie vor die Hinweise zur Version 4.3.5

[de-discuss] Neuerungen der Entwicklungsreihe 4.3

2015-01-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ich habe soeben die an die neue Version 4.4.0 angepassten Versionshinweise veröffentlicht. Darin enthalten sind nach wie vor die Hinweise zur Version 4.3.5. In diesen Hinweisen möchte ich einen Link zu den Neuerungen der Entwicklungsreihe 4.3 bezogen auf die Reihe 4.2 aufnehmen.

Re: [de-discuss] LibreOffice 4.4 veröffentlicht

2015-01-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 30.01.2015 um 06:28 schrieb Christian Kühl: Hallo, Liste, gestern wurde LO4.4 offiziell veröffentlicht. Ich habe die Webseite heute Morgen angepasst (Fresh/Still/Neuerungen), nachdem gestern keine wirklicher Zugriff auf den Server möglich. Allerdings müssten die

Re: [de-discuss] [QA] Extras - Optionen - LibreOffice - Ansicht gestaucht in 4.4.0RC3

2015-01-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 25.01.2015 um 17:40 schrieb Thomas Hackert: Hallo Christian, *, On Sun, Jan 25, 2015 at 10:12:29AM +0100, Christian Kühl wrote: Am 25.01.2015 um 07:07 schrieb Thomas Hackert: On Sun, Jan 25, 2015 at 06:22:57AM +0100, Christian Kühl wrote: Ich habe den Eintrag vorerst

[de-discuss] Fehlende Übersetzungen in Version 4.4.0.3

2015-01-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, folgende Punkte sind in Writer in Version 4.4.0.3 nicht übersetzt: (1) Menü: Ansicht Images; dieser Menüeintrag dürfte mit der Option: Options... LibreOffice Writer Ansicht Anzeigen Grafiken und Objekte identisch sein. Es müsste also mit Grafiken und Objekte übersetzt werden.

[de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [LibreOffice Bugzilla Migration] Starting shortly! Bugtracker will down for a few hours

2015-01-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, in diesen Minuten wird die Migration der LibreOffice-Bugs von freedesktop.org auf die TDF-eigene-Infrastruktur beginnen. Weitere Informationen entnehmt bitte der unten aufgeführten Mail von Robinson. Grüße Harald Weitergeleitete Nachricht Betreff:

Re: [de-discuss] Andocken von Fenstern im Writer

2015-01-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 22.01.2015 um 07:36 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, ich weiß nicht, ob das folgende Verhalten jetzt mit meiner neuen openSUSE-Konfiguration zusammenhängt oder von LO so beabsichtigt ist. Ich arbeite im Writer gerne mit dem angedockten Vorlagenfenster auf der rechten

[de-discuss] Fehlende Übersetzung in Version 4.4.0.2 (RC2)

2015-01-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, im Sidebar-Menü ist der Eintrag zum Schließen des Sidebars nicht übersetzt (Close Sidebar). Kann dies ohne Bug Report gelöst werden? Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] LibreOffice Bugzilla Migration is happening January 24th -- read on for more details!

2015-01-02 Diskussionsfäden Harald Köster
als Vorabinfo zur Migration der LibreOffice-Bugs auf die TDF-Infrastruktur hier die Mail von Robinson Tryon: Weitergeleitete Nachricht Betreff: [Libreoffice-qa] LibreOffice Bugzilla Migration is happening January 24th -- read on for more details! Datum: Wed, 31 Dec 2014 14:29:11

Re: [de-discuss] Abmelde-Link kaputt

2014-12-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo, Am 08.12.2014 um 09:09 schrieb Florian Effenberger: Hallo, der Abmelde-Link für die Mailinglisten, der im Footer gennant ist, ist wohl kaputt: https://redmine.documentfoundation.org/issues/959 die Seite existiert: http://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/unsubscribe/ Der

<    1   2   3   4   >