Re: [de-discuss] Wie funktioniert die LibreOffice Hilfe?

2023-06-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
sorry, das ist der "latest"-Link: https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/05/new_help.html Am 07.06.2023 um 18:07 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, entweder stehe ich hier auf dem Schlauch oder die Hilfe hält wirklich nicht, was sie verspricht: Ich habe vor kurzem einen Text zur

Re: [de-discuss] Wie funktioniert die LibreOffice Hilfe?

2023-06-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, ja, manchmal dauert es etwas länger bei der Suche. Da hilft, nur nicht die Geduld verlieren. Du bist nicht alleine mit Hilfe-Hilfe. Ich selber verwende überwiegend die Online-Hilfe, weil, wenn ich fündig geworden bin, auch gleich einen Link habe und es ist immer die aktuelle

[de-discuss] Re: Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Anhang A -Tastaturkürzel"

2023-05-28 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, vorab erst mal vielen Dank. Nach den Feiertagen werde ich es mal durchgehen und mich evtl. wieder melden . Freundliche Grüße Harald Am 28.05.2023 um 13:32 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, vorweg: Ich habe eine neue E-Mail-Adresse. Falls du die alte gespeichert hast,

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Linierte und karierte Blätter in Writer"

2023-05-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Writer_-_Dokumentvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video "Linierte und karierte Blätter in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie man linierte und karierte Blätter in Writer erstellen kann. Das Video kann

Re: [de-discuss] Verweissensitive Grafik / ImageMaps in Draw

2023-05-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Harry, du musst zuerst eine Zeichenform von der oberen Editorleiste auswählen und im Bild einfügen, das ist dann die Fläche zu der der Link (also die Adresse) zugeordnet ist. Nach dem Zeichnen kannst Du die Adresse eingeben. Freundliche Grüße Hatald Am 10.05.2023 um 22:02 schrieb

Re: [de-discuss] Verweissensitive Grafik / ImageMaps in Draw

2023-05-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, nach deinem Beschriebenen bin ich vorgegangen. Der Editor öffnet bei mir. Ich kann ein Zeichnungsobjekt einfügen. Dann kann ich auch Adresse und Alternativtext eingeben. Beim eingefügten Zeichnungsobjekt läßt sich dann auch der Link ausführen. Der Editor hat aber keinen

Re: [de-discuss] Ist LibreOffice DSGVO konform - steht das wo?

2023-05-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
NACHTRAG: Wiki-Seite: https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice-DSGVO-Konformit%C3%A4t#Vorwort An alle, die zu diesem Thema beigetragen haben, zunächst recht vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Hinweise etc. Das Thema DSGVO mit LibreOffice scheint ja doch etwas komplexer zu

Re: [de-discuss] Ist LibreOffice DSGVO konform - steht das wo?

2023-05-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
An alle, die zu diesem Thema beigetragen haben, zunächst recht vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Hinweise etc. Das Thema DSGVO mit LibreOffice scheint ja doch etwas komplexer zu sein. Ich selber sehe mich da nicht in der Lage eine gescheite Ausarbeitung zu fertigen. Dies sollte

[de-discuss] Ein neues "MACH MIT" Video wurde erstellt und der Fyler für Schulen und Universitäten wurde aktualisiert.

2023-05-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
NACHTRAG: @Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Allgemein Hallo Jochen, ein neues Video "Mach mit im LibreOffice-Projekt!" wurde erstellt. Das alte Video "MACH MIT" https://www.youtube.com/watch?v=sMSkLroIb3Q kann entfernt werden. Vielen Dank.

[de-discuss] Ein neues "MACH MIT" Video wurde erstellt und der Fyler für Schulen und Universitäten wurde aktualisiert.

2023-05-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: Hallo zusammen, ein neues Video "Mach mit im LibreOffice-Projekt!" wurde erstellt und der Fyler für Schulen und Universitäten wurde aktualisiert. Das Video kann hier aufgerufen werden: YouTube: https://tdf.io/machmit Veröffentlichungen: Blog:

[de-discuss] Ist LibreOffice DSGVO konform - steht das wo?

2023-05-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, auf Mastodon hat jemand https://moppels.bar/notes/9efnbh3zo2 die indirekte Frage gestellt: "Ich vermisse die Zeile, wo steht das Libre Office DSGVO Konform ist, gerade das halte ich im Kontext von Schulen als sehr wichtiges Merkmal" Scheinbar herscht bei Lehrkäften eine große

Re: [de-discuss] Guten Tag! Darf ich mich dazu setzen?

2023-05-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Harry, wenn Du einen Beitrag leisten möchtest im Bereich Base, solltest Du das auf jeden Fall mit unserem "Base-Papst"  (Robert Großkopf ) abstimmen. Ansonsten bitte möglichst immer über die Liste antworten. Vielen lieben Dank. Freundliche Grüße Harald Am 01.05.2023 um 14:24 schrieb

Re: [de-discuss] Guten Tag! Darf ich mich dazu setzen?

2023-05-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Harry, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich selber bin schon ein paar Tage länbger dabei, aber man lernt ja nie aus. > Vielleicht kriege ich ja den ein oder anderen Beitrag auch selbst hin. Möchtest Du bei der Dokumentation mitmachen? Writer, Calc, Draw, Impress und  Math? Oder

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 19 -Tabellen, Diagramme und andere Objekte"

2023-05-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, Am 01.05.2023 um 13:33 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald,> super, da sind dir ein paar gehaltvolle Stunden des Lesens gesichert.  :) Ich bin jetzt wieder auf dem Dampfer. Musste wegen einer Erkältung aussetzen. Ich werde das jetzt in Angriff nehmen. Diese Woche steht mehr

Re: [de-discuss] Übersetzungshilfe für die Dokumentation EN - DE

2023-05-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl Am 01.05.2023 um 12:20 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, auf der Wiki-Seite Handbücher bei "Hilfen für Autoren" befindent sich ein Link zu "Pootle und deutsches Handbuch", dort sind Übersetzungen niedergeschrieben, Die Seite wurde zuletzt in 2020 bearbeitet.

[de-discuss] Mastodon - Handbuch Writer Formulare

2023-04-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, das von dir erstellte Handbuch "Writer Fromulare" wurde gerade aktuell hier vorgestellt: https://social.tchncs.de/@LibreOfficeDE Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Erweiterung Barrierefreiheit | war: Re: [de-discuss] Korrekturlesung zur Handbucherstellung

2023-04-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, danke für die Zusendung deiner Datei. Am 24.04.2023 um 13:04 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin Harald Hier ist die Checkliste. Das gesamte Dokument mit den Anleitungen wäre vielleicht zuviel. Müsste auch zu Version 7.5. überabreitet werden, dann evtl. als

Re: [de-discuss] Korrekturlesung zur Handbucherstellung

2023-04-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Susanne, Am 24.04.2023 um 08:14 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin Müsste da nicht noch war zur BArrierefreiheit rein? Die PDF sollten nach Möglichkeit barrierefrei sein. Wenn ja, kann ich euch unsere (für SH) Checkliste geben. Ja gerne, läßt du es mir zukommen? Ich

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 19 -Tabellen, Diagramme und andere Objekte"

2023-04-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, super, da sind dir ein paar gehaltvolle Stunden des Lesens gesichert.  Vorab schon mal meinen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 23.04.2023 um 20:40 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, das Handbuch Writer  "Kapitel 19 - Tabellen, Diagramme und andere Objekte" habe ich auf

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Anhang A -Tastaturkürzel"

2023-04-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, wunderbar, vorab vielen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 23.04.2023 um 20:02 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, das Handbuch Writer  "Anhang A - Tastaturkürzel" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 23.04.2023, liegt hier (direkt Download):

Re: [de-discuss] Menü im Programm - Übersetzungsfehler (?) - LO-Writer - Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Englische Satzkontrolle

2023-04-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, Am 23.04.2023 um 16:36 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, englische UI=Nein, englisches Wörterbuch=Ja. Wenn ich die Aussage von Heiko richtig verstanden habe, ist dieser Dialog nur sichtbar: englische UI=Ja oder/und englisches Wörterbuch=Ja Für die deutsche Übersetzung ist

[de-discuss] Übersetzungshilfe für die Dokumentation EN - DE

2023-04-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all und hallo, auf der Wiki-Seite Handbücher bei "Hilfen für Autoren" befindent sich ein Link zu "Pootle und deutsches Handbuch", dort sind Übersetzungen niedergeschrieben, Die Seite wurde zuletzt in 2020 bearbeitet. https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Glossary/de Nicht jede/r

Re: [de-discuss] Korrekturlesung zur Handbucherstellung

2023-04-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, vielen Dank für dein Feedback und deine lobenden Worte. Die Liste zur Dokumentprüfung ist natürlich erweiterbar. Wenn also noch jemand etwas beitragen möchte, immer her damit. Ich werde es dann aktualisieren. Allen noch einen schönen Sonntag. Aus dem im Moment sonnigen, aber auch

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 19 -Tabellen, Diagramme und andere Objekte"

2023-04-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch Writer  "Kapitel 19 - Tabellen, Diagramme und andere Objekte" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 22.04.2023, liegt hier (direkt Download):

Re: [de-discuss] Fertigstellung - Calc-Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren"

2023-04-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jochen, vielen lieben Dank. Freundliche Grüße Harald Am 19.04.2023 um 21:53 schrieb Jochen Schiffers: Hi Harald, done. Gruß Jochen Am 19.04.2023 um 19:38 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo @all, das Calc-Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren" kann nun auf die

[de-discuss] Fertigstellung - Calc-Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren"

2023-04-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Calc-Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren" kann nun auf die TDF-Webseite hochgeladen werden. Kann das bitte jemand machen. Vielen Dank im Voraus. Vielen lieben Dank an Robert Großkopf für das Korrekturlesen, die weisen Tipps und Geduld. Der aktuelle Stand, 19.04.2023,

[de-discuss] Re: Übersetzungsfehler in Datei sfx.mo

2023-04-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Wolfgang, erst mal vielen Dank für Deine Meldung. 1. ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner 2. grundsätzlich sind solche Anfragen immer an die Mailingliste(n) zu senden. Hier erfährst Du, wie Du Dich anmelden kannst: https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/ ziemlich

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch "Kapitel 4 -Daten formatieren in Calc" (wh1)

2023-04-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, zunächst schon mal vielen Dank für Dein Feedback. Ich schaue es mir später an, ich muss erst noch etwas erledigen. Ich denke aber, dass ich es entsprechend Deinem Vorschlag auch ändern werde. Freundliche Grüße Harald Am 18.04.2023 um 09:17 schrieb Robert Großkopf: Hallo

Re: [de-discuss] Menü im Programm - Übersetzungsfehler (?) - LO-Writer - Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Englische Satzkontrolle

2023-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Carl, englische UI=Nein, englisches Wörterbuch=Ja. Allen vielen Dank für die Unterstützung und Klärung. Freundliche Grüße Harald Am 17.04.2023 um 22:41 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, das ist richtig übersetzt worden. Du hast wohl die englische Benutzeroberfläche oder/und

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 20 -Writer anpassen"

2023-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, vorab vielen Dank. Im Süden bewölkt. Freundliche Grüße Harald Am 17.04.2023 um 14:11 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin @all, ich übernehme die Korrekturlesung. Grüße aus dem sonnigen Norden Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 20 -Writer anpassen"

2023-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch Writer  "Kapitel 20 - Writer anpassen" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 16.04.2023, liegt hier (direkt Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/0/0f/Writer_Handbuch_Kapitel_20_Writer_anpassen_LO75.odt In der Spalte Bemerkungen

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch "Kapitel 4 -Daten formatieren in Calc" (wh1)

2023-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 07.04.2023, liegt hier (Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/e/e4/Calc_Handbuch_Kapitel_04_Daten_formatieren_LO-V75_-_DV02.odt Handbücher Calc

[de-discuss] Korrekturlesung zur Handbucherstellung

2023-04-16 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Susanne, Carl, Gerald, Michael, Robert und @all, für die Korrekturlesung von Handbüchern ist es etwas schwierig. Es sind im Moment ja nur wenige Teilnehmer zur Handbucherstellung. Nicht jeder traut sich an jedes Thema und so könnte eine Korrekturlesung nicht stattfinden. Meine Vorstellung

[de-discuss] Menü im Programm - Übersetzungsfehler (?) - LO-Writer - Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Englische Satzkontrolle

2023-04-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, in Writer das Menü Extras>Optionen>Spracheinstellungen>Englische Satzkontrolle, scheint mir der Begriff am Menü-Ende "Englische Satzkontrolle" falsch zu sein. In der Englischen Version ist dort eingetragen "English Sentence Checking". Im Deutschen müsste es doch dann heißen "Deutsche

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 4 -Text formatieren"

2023-04-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gerald, vorab schon mal vielen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 13.04.2023 um 15:11 schrieb Gerald Geib: Hallo Harald, hi *, ich schaue mir das Dokument gerne an. Liebe Grüße ;-) Gerald Am Donnerstag, 13. April 2023, 11:32:07 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t- online.de: Hallo

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 4 -Text formatieren"

2023-04-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch Writer "Kapitel 4 - Text formatieren" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 13.04.2023, liegt hier (direkt Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/0/00/Writer_Handbuch_Kapitel_04_Text_formatieren_LO75.odt Handbücher Writer

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch "Kapitel 4 -Daten formatieren in Calc"

2023-04-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch "Kapitel 4 - Daten formatieren" habe ich auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 07.04.2023, liegt hier (Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/e/e4/Calc_Handbuch_Kapitel_04_Daten_formatieren_LO-V75_-_DV02.odt Handbücher Calc

[de-discuss] Re: Review - 18_WG75_Formulare_

2023-04-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Am 05.04.2023 um 08:23 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Einen wunderschönen guten morgen aus dem sonnigen Norden, Ja, dir und allen anderen auch - hier aus dem Süden.  eine eine weitere , hoffentlich finale Bearbeitung Hier zum download:

[de-discuss] Fertigstellung - Calc-Handbuch "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen"

2023-04-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen @all, das Calc-Handbuch "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen" kann nun auf die TDF-Webseite hochgeladen werden. Kann das bitte jemand machen. Vielen Dank im Voraus. Vielen lieben Dank an Michael Otto für das Korrekturlesen, die vielen Hinweise und die Geduld. Der

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review | Handbuch - Calc "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen"

2023-04-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, recht herzlichen Dank für Dein gründliches Lesen und korrigieren. Man merkt, Du hast ein geschultes Auge für's Detail (super). Bei einer Übersetzung aus dem Englischen gibt es einige "Fallstricke", auf die man aufpassen muss. Anmerkung zu S. 50 - Schritt 1 und 2 ist eine

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review | Handbuch - Calc "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen"

2023-04-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, erst mal recht vielen Dank, ich werde es mir ansehen und dann melde ich mich wieder.. Freundliche Grüße Harald Am 03.04.2023 um 22:28 schrieb Michael Otto: Hallo Harald, Deinen Stand Calc_Handbuch_Kapitel_05_Formular-_und_Dokumentvorlagen_LO-V75_-_DV01.odt hab ich mir

Re: [de-discuss] Writer - Dokumentation - Bearbeitung und Kapitelordnung

2023-04-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, done. https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr_Writer Freundliche Grüße Harald Am 03.04.2023 um 08:46 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Einen wunderschönen sonnigen & frostigen guten morgen von der Ostsee, @Harald: Danke für deine

Re: [de-discuss] Writer - Dokumentation - Bearbeitung und Kapitelordnung

2023-04-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Susanne, vielen Dank für Deinen Hinweis, den werde ich im Laufe des Tages noch einarbeiten. Freundliche Grüße Harald Am 03.04.2023 um 08:46 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Einen wunderschönen sonnigen & frostigen guten morgen von der Ostsee, @Harald: Danke für deine

Re: [de-discuss] Writer - Dokumentation - Bearbeitung und Kapitelordnung

2023-03-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Carl, Michael, @all hier die geänderte Tabelle, wenn jemand nochmal drüber schauen möchte mit Feedback. Danke. (direkt Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/0/00/Writer_Kapitel_EN_und_DE_V02.ods Freundliche Grüße Harald Am 30.03.2023 um 12:49 schrieb Michael

[de-discuss] Korrekturlesung/Review | Handbuch - Calc "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen"

2023-03-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch - Calc  "Kapitel 5 - Format- und Dokumentvorlagen" habe ich übersetzt und auf Stand V7.5 gebracht. Der aktuelle Stand, 30.03.2023, liegt hier (Direkt-Download):

Re: [de-discuss] Writer - Dokumentation - Bearbeitung und Kapitelordnung

2023-03-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Susanne, Am 30.03.2023 um 09:10 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin, müsste das Kapitel 15: Benutzen von Formularen nicht Erstellen und benutzen/verwenden von Formularen heißen? Also Writer Doku - noch nach bestehender Kapitelordnung Kapitel 15 - Benutzen von

[de-discuss] Fertigstellung - Calc-Handbuch "Kapitel 1 - Einführung"

2023-03-28 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Calc-Handbuch "Kapitel 1 - Einführung" kann nun ... 1.) ...auf die TDF-Webseite hochgeladen werden. 2.) Zusätzlich sollte in der TDF-Webseite die neue Kapitelordnung für Calc-Handbücher angepasst werden, entsprechend:

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch "Kapitel 1 - Einführung in Calc"

2023-03-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne Am 26.03.2023 um 18:00 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin Harald & @all, ich bin wieder im Lande. Wie schön. Der aktuelle Stand vom 24.3. mit dem LINK stimmt noch? Ja, unverändert.

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch "Kapitel 1 - Einführung in Calc"

2023-03-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, das Handbuch "Kapitel 1 - Einführung in Calc" habe ich auf Stand V7.5 gebracht (vorher V3.3). Der aktuelle Stand, 24.03.2023, liegt hier (Download): https://wiki.documentfoundation.org/images/e/e0/Calc_Handbuch_Kapitel_01_Einf%C3%BChrung_in_Calc_LO-V75_-_DV01.odt Handbücher Calc

Re: [de-discuss] Draw Handbuch Review Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken V73

2023-03-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Carl, Am 12.03.2023 um 09:57 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, das Draw Handbuch Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken [...snip...] Da sich bisher keiner gemeldet hat, könnte ich das machen. Ich übersetze die Hilfe von LO. Qualifiziert mich das ausreichend?  Da ich

Re: [de-discuss] Draw Handbuch Review Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken V73

2023-03-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl und Michael, Am 05.03.2023 um 18:32 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Michael, das Draw Handbuch Kapitel 11 Fortgeschrittene Zeichentechniken [...snip...] Da sich bisher keiner gemeldet hat, könnte ich das machen. Ich übersetze die Hilfe von LO. Qualifiziert mich das ausreichend? :)

Re: [de-discuss] Muster Deckblatt für Kurzanleitungen V7.5

2023-02-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Heiko: Thema Muster-Deckblatt hat sich damit ab sofort erledigt, vielen Dank  für Dein Zutun. Hallo Susanne und Robert, Am 04.02.2023 um 15:49 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin , Während ihr fleißig wart, bin ich knapp 30km an der Ostsee- endlich mal mit etwas Sonne,

Re: [de-discuss] Muster Deckblatt für Kurzanleitungen V7.5

2023-02-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Heiko, vielen Dank für Deine Antwort. Da habe ich wohl wieder nicht richtig kommuniziert. Meine Frage bezog sich, wie auch im Betreff genannt, auf das Muster-Deckblatt für Kurzanleitungen. Ist das Muster einigermaßen nach Euren Designvorgaben (die ich nicht kenne). Deine

Re: [de-discuss] Muster Deckblatt für Kurzanleitungen V7.5

2023-02-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Robert, danke für Deine Meinung. Am 04.02.2023 um 09:16 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, vom Speicherumfang her ist das in Ordnung. Mir wäre das aber zu sehr mit allen möglichen Farben versehen. Es sind die Farben der Komponenten (Writer, Calc, etc.). Da fehlt mir eine

[de-discuss] Muster Deckblatt für Kurzanleitungen V7.5

2023-02-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Heiko, siehe unten; geht so etwas beim Design-Team durch? Hallo Susanne und Robert, ich habe mal für neue Kurzanleitungen ein Muster-Deckblatt-ab-V7.5 entworfen, zunächst nur für Writer. Die zugehörige PNG und ODT habe ich mal provisorisch hierhin gepackt, und können herunter geladen

Re: [de-discuss] Neue Datei-Logos - Version 7.5.0.3

2023-02-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
allen die mir den Weg gezeigt haben, vielen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 03.02.2023 um 13:13 schrieb Heiko Tietze: Wenn du nicht den ganzen source code laden willst, hier liegen sie https://github.com/LibreOffice/core/tree/master/sysui/desktop/icons On 03.02.23 11:01, Robert Großkopf

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der Untertitel des LibreOffice 7.5-Videos?

2023-02-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Mike, done. Am 03.02.2023 um 12:29 schrieb Mike Saunders: Hallo, zusammen mit der indonesischen LibreOffice-Community haben wir ein Video über die neuen Funktionen in LibreOffice 7.5 erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=ZlAmjIwUvs4

[de-discuss] Neue Datei-Logos - Version 7.5.0.3

2023-02-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo, weiß jemand und kann hier mitteilen, wo man die neuen Datei-Logos (SVG wäre nicht schlecht, sonst was da ist) findet? Vielen Dank vorab. Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] LibreOffice 7.5.0.3 - Startbildschirm

2023-02-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Nachdem ich mir den Link von Bugzilla angesehen habe, möchte ich nur noch darauf hinweisen, 1. Es gibt in der linken Spalte die Darstellung der Komponenten mit einem Icon und 2. Die zuletzt verwendeten Dokumente haben neben der Vorschau auch ein aufgesetztes Icon, das gibt es aber noch nicht so

[de-discuss] LibreOffice 7.5.0.3 - Startbildschirm

2023-02-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo *, danke an alle Mitwirkenden für die neue Version, die neuen Dateilogos sind spitze. Da gibt es für mich noch vieles zu erforschen. Bitte, dass soll jetzt kein meckern sein, aber schön wäre für die nächste Ausgabe, wenn die neuen Dateilogos auch im Starbildschirm zu sehen sind.

[de-discuss] Neue Videos wurden erstellt

2023-01-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Impress_-_Tipps_und_Tricks https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, neue Videos wurden erstellt. Die Videos können hier aufgerufen werden: Infografiken in Impress:

Re: [de-discuss] Draw 7.3 Handbuch Kapitel 10 Drucken, Exportieren und E-Mailen

2023-01-15 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Am 15.01.2023 um 16:34 schrieb Susanne LO: Moin moin, Magst du den link einmal schicken? Ich finde ihn nicht. Das Problem davor…. Hier https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ ist kap. 10 leer. Da kommt es auch erst hin, wenn Michael eine Fertigmeldung an Jochen

Re: [de-discuss] Einstieg: zur Dokumentation Beitragen

2023-01-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, Am 13.01.2023 um 17:42 schrieb Michael Otto: Hallo Harald, [...snip...] von Draw_Handbuch_Kapitel_10_DruckenExportierenE-Mailen_V73.odt abgelegt. Schaust du dir den nochmal an Seiten 14 und 17 -> Menüpfad "...Preferences..." (?) Seite 16 (Vorlage Überschrift 2)

Re: [de-discuss] Einstieg: zur Dokumentation Beitragen

2023-01-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, schon mal große Klasse. Ein paar englische Fragmente sind jedoch noch zu übersetzen. Es gibt halt immer noch viele Leute, die mit dem Englishen nichts anfangen können. Ich habe die Änderungsverfolgung eingeschaltet. Bei einigen Begriffen viel mir auf die schnelle der

[de-discuss] Neue Videos wurden erstellt

2023-01-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Draw_-_Tipps_und_Tricks https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, neue Videos wurden erstellt: Die Videos können hier aufgerufen werden:

Re: [de-discuss] Einstieg: zur Dokumentation Beitragen

2023-01-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gerhard, danke, dass Du Dich gemeldet hast, läuft ja nun wie geschmiert. Deine von Dir erstellten Kapitel, auch mit Hilfe von Regina, sind doch sehr beachtlich und eine tolle Leistung. Vielen Dank dafür. Freundliche Grüße Harald Am 08.01.2023 um 20:09 schrieb Gerhard Weydt: Hallo

Re: [de-discuss] Einstieg: zur Dokumentation Beitragen

2023-01-08 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, wenn ich das richtig sehe hat sich wohl bisher niemand weiter bei Dir gemeldet - wirklich schade. S.u.: Am 04.01.2023 um 17:48 schrieb Michael Otto: Hallo Harald, hallo Handbuch-Autoren, zunächst würde ich mal das Handbuch für Draw ergänzen, die Kapitel 6, 7, 9, 10 und 11

Re: [de-discuss] Writer - Menü Extras|Anpassen|Tab Registerleiste - Ist Registerleiste der richtige Begriff?

2023-01-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christian, vielen Dank, dass Du Dich der Sache angenommen hast. Freundliche Grüße Harald Am 03.01.2023 um 19:46 schrieb Christian Kühl: Hallo! Am 02.01.23 um 00:20 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Vielen Dank, für Deine Erläuterungen. Mal sehen, ob von der Doku-Team-Seite noch

Re: [de-discuss] Writer - Menü Extras|Anpassen|Tab Registerleiste - Ist Registerleiste der richtige Begriff?

2023-01-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, zunächst allen ein gutes und gesundes neues Jahr. Vielen Dank, für Deine Erläuterungen. Mal sehen, ob von der Doku-Team-Seite noch Beiträge zur weiteren Klärung kommen. Freundliche Grüße Harald Am 31.12.2022 um 18:41 schrieb Michael Wolf: 31.12.2022 14:35 hodź.

[de-discuss] Writer - Menü Extras|Anpassen|Tab Registerleiste - Ist Registerleiste der richtige Begriff?

2022-12-31 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo *, erst mal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wenn ich in Writer das Menü Extras|Anpassen aufrufe öffnet der Dialog "Anpassen". Im Dialog gibt es den Tab "Registerleiste". Dieser Tab "Registerleiste" bezieht sich aber auf die Benutzeroberfläche "Gruppiert kompakt", wie man auch

Re: [de-discuss] Bug - LibreOfficeDev Absturz bei Writer Textfeld

2022-12-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christian, hier der Ablauf nochmal im Video: https://www.youtube.com/watch?v=F-SH1Au09sk Freundliche Grüße Harald Am 12.12.2022 um 12:47 schrieb Christian Lohmaier: Hi Harald, On Mon, Dec 12, 2022 at 11:40 AM wrote: LibreOfficeDev Absturz bei Writer Textfeld […] Hat LO dich auch

[de-discuss] Bug - LibreOfficeDev Absturz bei Writer Textfeld

2022-12-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
LibreOfficeDev Absturz bei Writer Textfeld Hallo, Wiederholbar: * Textfeld markieren. * Im Kontextmenü "Fläche" auswählen. * Im Tab "Fläche" eine Option auswählen, z.B. "Farbe". * Danach eine zweite Option wählen, z.B. "Bild". * LibreOffice stürzt ab. Version: 7.5.0.0.alpha1 (X86_64) /

Re: [de-discuss] Einstieg: zur Dokumentation Beitragen

2022-12-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, als allererstes mal herzlich Willkommen. Das ist wirklich toll dass Du mit wirken möchtest. Wegen allfälliger Aufgaben wird sich sicher noch jemand melden, ansonsten siehe mal unten: Am 10.12.2022 um 14:17 schrieb Michael Otto: Hallo Dokumentationsteam, ich würde gerne zur

[de-discuss] Neue Videos wurden erstellt: "Versteckte Funktionen in Draw" - Teil 1 bis Teil 7

2022-12-08 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, es wurden neue Videos wurden erstelltundkönnen über die Links aufgerufen werden: Video 1, dieses Video zeigt den Umgang mit der Farbpalette.

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Draw Farbpalette andocken"

2022-11-21 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Draw Farbpalette andocken" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie man die "Farbpalette andocken" kann in Draw unter LibreOffice. Das Video kann hier

Re: [de-discuss] Untershiedliche Begriffe - Änderung (?) - Draw Farbleiste und Farbpalette

2022-11-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, danke für's drum kümmern. Freundliche Grüße Harald Am 19.11.2022 um 19:01 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Regina und Harald, ich hätte jetzt auch gesagt, es müsste Farbpalette heißen. Aber Regina hat das erläutert. Wieder etwas gelernt. Solche Info für die Übersetzter wichtig.

Re: [de-discuss] Untershiedliche Begriffe - Änderung (?) - Draw Farbleiste und Farbpalette

2022-11-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Regina, Am 18.11.2022 um 14:54 schrieb Regina Henschel: [...snip...] Das hat nichts mit Unverständnis zu tun. Es ist nur der übliche Spagat zwischen exakt, einheitlich und benutzerfreundlich. Ja, damit kann ich mich anfreunden. Freundliche Grüße Harald Mit freundlichen Grüßen

Re: [de-discuss] Untershiedliche Begriffe - Änderung (?) - Draw Farbleiste und Farbpalette

2022-11-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Regina, erst mal danke für Deine erklärenden Worte. Wenn das also davon abhängt ob man Paletten wählen kann, so ist die "Farbleiste" eigentlich unterpreviligiert, da man ja keine Farbpalette auswählen kann (aber sie zeigt zumindest eine Palette). Um in der Farbleiste andere Paletten

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Dokumentvorlagen in Writer"

2022-10-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Writer_-_Dokumentvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video "Dokumentvorlagen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie Dokumentvorlagen erstellt, bearbeitet und verwendet werden können. Das Video kann hier

Re: [de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Rahmen in Writer"

2022-08-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Hans, bitte Anfragen und die weitere Kommunikation immer an die Liste(n) senden. Vielen Dank. Ich habe Deine E-Mail (unten) hiermit an die users- und discuss- Liste (da discuss im Betreff) weitergeleitet und an Dich direkt adressiert. Für die weitere Kommunikation sollte die users

Re: [de-discuss] Suchwort: Rahmen - Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-08-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo lieber Carl, vielen Dank für Deine Bemühungen und Ausdauer, ich habe zwar gelesen was Du schreibst, aber nicht verstanden bzw. erscheint es mir nicht sehr logisch. Aber für mich besteht  deswegen kein Problem, da ich um die Unterschiede weiß. Noch fröhliches Arbeiten. Freundliche

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Rahmen in Writer"

2022-08-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Video_Tutorials#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Rahmen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie "Rahmen in Writer" unter LibreOffice erstellt und bearbeitet werden können. Das Video

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Rahmen in Writer"

2022-08-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Sorry, das ging ausversehen zu früh raus: Hallo zusammen, ein neues Video "Rahmen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie "Rahmen in Writer" unter LibreOffice erstellt und bearbeitet werden können. Das Video kann hier aufgerufen werden: Im Blog: Auf Twitter: Auf Facebook:

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Rahmen in Writer"

2022-08-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: Hallo zusammen, ein neues Video "Rahmen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie "Rahmen in Writer" unter LibreOffice erstellt und bearbeitet werden können. Das Video kann hier aufgerufen werden: Im Blog: Auf Twitter: Auf Facebook: Auch auf Facebook:

Re: [de-discuss] Suchwort: Rahmen - Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-08-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, vielen Dank für Dein Kümmern.  LG Harald Am 10.08.2022 um 07:35 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, Zwischenstand zu deinen Meldungen: Punkte 2, 8, 9 und 10: Sind noch in Klärung. Wir warten auf Antwort aus Übersee. Punkt 3: Dein Vorschlag wurde umgesetzt. In der

[de-discuss] Admin ? | users-mailingliste - Mehrfach eintreffende E-Mails, die nur einmal versandt wurden-

2022-08-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo, besteht die Möglichkeit, dass ein Admin prüft, warum einmalig versandte E-Mails mehrfach (z.Z. bis zu 16mal) an die Liste zurückgegeben werden (siehe letzte Zeilen). Das Archiv von heute zeigt jeweils nur einen Eintrag:

Re: [de-discuss] Suchwort: Rahmen - Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-07-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, danke für's Kümmern. Freundliche Grüße Harald Am 22.07.2022 um 17:53 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, so, ich habe mir das angeschaut. Zu Punkt 2 Das Lesezeichen heißt im Englischem "Border", welches mit "Umrandung" hätte übersetzt werden müssen. Allerdings handelt es sich

[de-discuss] Suchwort: Rahmen - Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-07-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo an die fleißigen Übersetzer der Online-Hilfe, Online-Hilfe bitte mit folgendem Link aufrufen: https://helponline.libreoffice.org/latest/de/text/shared/05/new_help.html?=WRITER=WIN und in die Suchleiste das Wort "Rahmen" eingeben. Es erscheint die Auswahl (die Nummerierung wurde hier von

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Textfeld in Writer"

2022-07-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Textfeld in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie Textfelder in Writer erstellt und bearbeite werden können. Das Video kann hier

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Eigene Formen in Draw"

2022-07-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Eigene Formen in Draw - LibreOffice 7.3" wurde erstellt. Dieses Viedeo zeigt, wie eigene Formen in Draw erstellt und verwendet werden können. Das Video kann

Re: [de-discuss] Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-06-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Carl, danke für Deine Mühe.  Freundliche Grüße Harald Am 25.06.2022 um 19:41 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo Harald, noch sind die beiden fehlerhaften Zeichenfolgen in der Online-Hilfe vorhanden. Gerade nochmal geprüft. Sie sind jetzt in der Übersetzungs-Anwendung geändert und auch in

Re: [de-discuss] Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-06-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Carl, erst mal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Leider wurde der obere Punkt, unter der Überschrift WRITER nicht berücksichtigt: - Verankerung von Rahmen aufheben Dieser Punkt/Link ist noch falsch und sollte entfernt werden. Aufrufen mit:

[de-discuss] Fehler in der LO Online-Hilfe-latest

2022-06-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo an die fleißigen Übersetzer der Online-Hilfe, Online-Hilfe bitte mit folgendem Link aufrufen: https://helponline.libreoffice.org/latest/de/text/shared/05/new_help.html?=WRITER=WIN und in die Suchleiste das Wort "Verankerung" eingeben. Es erscheint die Auswahl: -- **WRITER

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Kommentare in Writer"

2022-06-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Kommentare in Writer - LO73"wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie man Kommentare in Writer einfügen und bearbeiten kann. Das Video kann hier

Re: [de-discuss] Schrifthöhen für die Dokumentation

2022-06-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, Am 12.06.2022 um 16:39 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, Mein Ergebnis führt zur Schriftart "DejaVu". Dort ist der Cursor IMHO bei allen Varianten, "Serif", "Sans" und "Mono" an der selben Position. Der von Dir verwendete und weiterhin gewünschte Pfeil steht auch weiter

Re: [de-discuss] Schrifthöhen für die Dokumentation

2022-06-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, [...snip...] Vielleicht wird Dir das klarer, um welche minimalen Abweichungen es geht, wenn Du das Folgende unter Writer machst: Neues Dokument, eine Zeile. Liberation Serif Liberation Sans Liberation Mono hin schreiben, kann ruhig auf eine Größe von 20 pt gestellt werden.

Re: [de-discuss] Schrifthöhen für die Dokumentation

2022-06-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Robert, Am 09.06.2022 um 21:24 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, ich versuche mal mit meinem spärlichen Wissen etwas Support zu geben. Ich habe ja noch nicht so viel Dokumentation erstellt, aber dafür habe ich immer die im Wiki eingestellte Kapitelvorlage benutzt:

Re: [de-discuss] Schrifthöhen für die Dokumentation

2022-06-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, ich versuche mal mit meinem spärlichen Wissen etwas Support zu geben. Ich habe ja noch nicht so viel Dokumentation erstellt, aber dafür habe ich immer die im Wiki eingestellte Kapitelvorlage benutzt: https://wiki.documentfoundation.org/File:LibO42_Kapitelvorlage.ott Ob diese

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Eine Broschüre drucken in Writer"

2022-06-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Eine Broschüre drucken in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie eine Broschüre in Writer gedruckt werden kann. Hier auf YouTube:

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Ein Diagramm erstellen in Draw"

2022-06-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Ein Diagramm erstellen in Draw" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie ein Diagramm in Draw erstellt werden kann. Das Video kann hier aufgerufen

<    1   2   3   4   5   >