Re: [de-discuss] Kurzanleitung Facharbeit

2016-05-17 Diskussionsfäden Till Schäfer
members/ > veraltet. Richtig ist > https://www.documentfoundation.org/governance/members/ > > LG Mike > > K-J LibreOffice wrote on 5/17/2016 at 4:29 PM: > > Hallo Till, > > > > Am 17.05.2016 um 11:00 schrieb Till Schäfer: > >> Hi, > >> kann es sein, dass die Gra

Re: [de-discuss] Kurzanleitung Facharbeit

2016-05-17 Diskussionsfäden Till Schäfer
t hat ja jemand Lust, einen Beitrag zu leisten. > > > [1] https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Kurzanleitungen > [2] https://de.libreoffice.org/get-help/documentation#Kurzanleitung > > -- Till Schäfer Do-FOSS - Synergie braucht Freie Software die Initiative für Freie

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-11 Diskussionsfäden Till Schäfer
e > Praxistauglichkeit argumentieren. > > Am 07. Oktober 2015 15:22:32 MESZ, schrieb "Till Schäfer" > <till.schae...@do-foss.de>: > >Hi, > >vielen Dank für deine ausführliche und kritische Auseinandersetzung mit > >unserem Entwurf. > > > >

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-10 Diskussionsfäden Till Schäfer
gt; Am 07. Oktober 2015 15:22:32 MESZ, schrieb "Till Schäfer" > <till.schae...@do-foss.de>: > >Hi, > >vielen Dank für deine ausführliche und kritische Auseinandersetzung mit > >unserem Entwurf. > > > >Am Dienstag 06 Oktober 2015, 23:52:16 schrie

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-10 Diskussionsfäden Till Schäfer
osoft.com/en-us/library/d5784a8b-7070-466b-befa-b7bf3724c6f0.aspx Schön zu sehen, dass hier zunehmend auf Offenheit gesetzt wird. VG Till > > Mit freundlichen Grüßen > Regina > > - -- Till Schäfer Do-FOSS - Vertrauen braucht Freie Software die Initiative für Freie un

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-07 Diskussionsfäden Till Schäfer
ebunden sein soll. > > > > Nicht ersichtlich war warum nicht ODF mit MS Office in Betracht gezogen > > wurde (wegen den Schnittstellen != SAP. Wie macht es München? Die müssen ja > > ähnliche Aufgaben erledigen und da klappt es.). Ich befürchte, dass zu > > wenig b

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-07 Diskussionsfäden Till Schäfer
Hi, vielen Dank für deine ausführliche und kritische Auseinandersetzung mit unserem Entwurf. Am Dienstag 06 Oktober 2015, 23:52:16 schrieb Regina Henschel: > Hallo Till, > > ich habe manches gelöscht, worauf ich mich nicht beziehe, damit es > übersichtlich bleibt. > > Ti

[de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-06 Diskussionsfäden Till Schäfer
https://pad.foebud.org/cZHr3Q2hbP Viele Grüße Till -- Dipl.-Inf. Till Schäfer TU Dortmund University Chair 11 - Algorithm Engineering Otto-Hahn-Str. 14 / Room 237 44227 Dortmund, Germany e-mail: till.schae...@cs.tu-dortmund.de phone: +49(231)755-7706 fax: +49(231)755-7740 web: http://ls11-

Re: [de-discuss] Antwortschreiben für 10 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen nach Offenen Standards

2015-09-02 Diskussionsfäden Till Schäfer
gt; Suche jetzt nach Referenzen... > > Am 31. August 2015 15:06:40 MESZ, schrieb "Till Schäfer" <kont...@do-foss.de>: > >Hallo Florian, > >vielen Dank schon mal für die Antwort. > > > > > > > >Am Sonntag, 30. August 2015, 19:11:16 schrieb Flo

Re: [de-discuss] Antwortschreiben für 10 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen nach Offenen Standards

2015-08-31 Diskussionsfäden Till Schäfer
gt;Wir stehen nun vor der Aufgabe, ein Antwortschreiben für die > >Bezirksvertretungen zu entwerfen, und hoffen auf euren fachlichen > >Input. > > Ich hoffe ich konnte helfen. Bitte meine Aussagen nicht 1:1 zu übernehnen > Quelle suchen Da kann ich notfalls mitsuchen >