[de-discuss] Stärke der Umrandungslinien Fußnoten/Fußzeilen

2011-05-16 Diskussionsfäden stefan . weniger
Hallo! Arbeite hier mit LO 3.3.2 auf WinXP Pro, Ati Radeon 2600XT mit 8.402 Treiber (ja, ich weiss. Aber beim Drucken ist das Problem (3) ja auch da...). Gleiches tritt auch auf bei WinXP Pro, Ati 4670 mit aktuellem Treiber auf anderem Rechner. 1) nicht ausstellbarer Umrandungsstil

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo @ll, vielen Dank für die bisherigen Beiträge - positiver wie kritischer Art - zu meinem Vorschlag. Da diese Beiträge sehr vielfältig sind, versuche ich mal, Entscheidendes zusammenzufassen und noch ein bisschen für meine Idee zu werben ;-) letztlich sehr lang geworden, wer mag, kann

Re: [de-discuss] Stärke der Umrandungslinien Fußnoten/Fußzeilen

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Stefan, Am 16.05.2011 11:41, schrieb stefan.weni...@gmx.net: Hallo! ... 1) nicht ausstellbarer Umrandungsstil ... [dies zumindest kann ich spontan bestätigen, aber siehe erstmal unten] 2) fehlende Strichstärke Seiten-Formatierung Fußnote bietet nur Fußnote: ... 3) falsche

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support (war: [de-announce] Eine neue LibreOffice-Betaversion)

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi André, *, Am 15.05.2011 21:18, schrieb André Schnabel: Hi, Am 13.05.2011 17:50, schrieb Stefan Weigel: ... Nino fragt auch nach einer Art Zertifizierung für seriöse Anbieter oder eine interne Kriterienliste. Das hatten wir noch nie. Auf der Liste konnten sich die Anbieter selbstständig

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support (war: [de-announce] Eine neue LibreOffice-Betaversion)

2011-05-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Von: Irmhild Rogalla Hi André, *, Am 15.05.2011 21:18, schrieb André Schnabel: Hi, Am 13.05.2011 17:50, schrieb Stefan Weigel: ... Nino fragt auch nach einer Art Zertifizierung für seriöse Anbieter oder eine interne Kriterienliste. Das hatten wir noch nie. Auf der Liste

Re: [de-discuss] Stärke der Umrandungslinien Fußnoten/Fußzeilen

2011-05-16 Diskussionsfäden stefan . weniger
Hallo Irmhild! Original-Nachricht Datum: Mon, 16 May 2011 12:33:36 +0200 Von: Irmhild Rogalla irmhild.roga...@institut-pi.de An: discuss@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-discuss] Stärke der Umrandungslinien Fußnoten/Fußzeilen Hallo Stefan, Am 16.05.2011 11:41,

Re: [de-discuss] Stärke der Umrandungslinien Fußnoten/Fußzeilen

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Stefan, Am 16.05.2011 14:07, schrieb stefan.weni...@gmx.net: Hallo Irmhild! Original-Nachricht Datum: Mon, 16 May 2011 12:33:36 +0200 Von: Irmhild Rogallairmhild.roga...@institut-pi.de An: discuss@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-discuss] Stärke der Umrandungslinien

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle, Danke für eure ersten Gedanken/Antworten. Vielleicht hilft uns diese kleine Ideenseite beim Weiterdenken: http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/Drafts/Anbieter Das Wichtigste/Schwierigste dürfte wohl sein, einen Kriteriensatz (erstmalig) festzulegen. Vielleicht kann

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Nino, Am 16.05.2011 15:26, schrieb Nino Novak: http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/Drafts/Anbieter Vorgesehene Spalten: * Anbieter: [Name und Kontaktdaten, Link zur Homepage] * Ort [PLZ, dient gleichzeitig als primitiver Umkreisfinder] * spezielle

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Nino, Am 16.05.2011 15:26, schrieb Nino Novak: Hallo alle, Danke für eure ersten Gedanken/Antworten. Vielleicht hilft uns diese kleine Ideenseite beim Weiterdenken: http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/Drafts/Anbieter Danke für den Aufschlag, finde ich gut. [Ich habe gerade

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 16:29, schrieb Stefan Weigel: Hallo Nino, Am 16.05.2011 15:26, schrieb Nino Novak: http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/Drafts/Anbieter Vorgesehene Spalten: * Anbieter: [Name und Kontaktdaten, Link zur Homepage] * Ort [PLZ, dient gleichzeitig als primitiver

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Peter, *, On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote: Am 16.05.2011 um 05:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert: Dann noch einmal ... ;) Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch anpassen“ „Zeilenumbruch an Seiten...d

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 16:46, schrieb Thomas Hackert: Hallo Peter, *, On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote: Am 16.05.2011 um 05:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert: Dann noch einmal ... ;) Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Uwe, Am 16.05.2011 16:44, schrieb Uwe Haas: Ich habe die alte Lösung mal quick an dirty online gestellt: http://s132649167.online.de/LibO_test/support/ Da kannst Du Dir das mal ansehen und auch nach belieben damit spielen und Testeinträge vornehmen. Wenn so etwas über die offizelle

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:11, schrieb Stefan Weigel: Hallo Uwe, Am 16.05.2011 16:44, schrieb Uwe Haas: Ich habe die alte Lösung mal quick an dirty online gestellt: http://s132649167.online.de/LibO_test/support/ Da kannst Du Dir das mal ansehen und auch nach belieben damit spielen und Testeinträge

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:24, schrieb Uwe Haas: Am 16.05.2011 17:11, schrieb Stefan Weigel: Hallo Uwe, Am 16.05.2011 16:44, schrieb Uwe Haas: Ich habe die alte Lösung mal quick an dirty online gestellt: http://s132649167.online.de/LibO_test/support/ Da kannst Du Dir das mal ansehen und auch nach

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Thomas! Am 16.05.2011 um 16:46 Uhr schrieb Thomas Hackert: Hallo Peter, *, On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote: openSUSE 11.3, NVIDIA-Linux-x86_64-270.41.06.run, 1680 x 1050 wow, was für eine Auflösung ... ;) Kannst du damit eigentlich kleinere Texte lesen

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Irmhild, Nino, *, Am 16.05.2011 16:45, schrieb Irmhild Rogalla: Zur Liste professioneller Support-Anbieter für Libreoffice: Wenn wir Support als allgemeinen Oberbegriff auffassen, sollte es m.E. nicht eine Spalte mit speziellen Leistungsmerkmalen geben, sondern auch eine, die die

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Von: Irmhild Rogalla ... Auf der andere Seite bietet ein erkennbarer dauerhafter Beitrag - insbesondere in Form von KnowHow für die Community - auch für Kunden eine gewisse (keine100%ige) Gewähr auf Seriosität und Qualität. Schwierig. ... Um ein Beispiel zu nennen, mit dem ich

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi Uwe, Am 16.05.2011 17:26, schrieb Uwe Haas: Ich selber bin nur Geschäftsführer eines Softwarehauses. Sobald aber Kriterien stehen, lasse ich es gerne unsere Rechtsabteilung prüfen, die machen so etwas öfters Das nenne ich ein Wort! Danke. :-) Nachtrag: Rate mal, warum es eine solche

Re: [de-discuss] Kommerzieller Support

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 17:38, schrieb Stefan Weigel: Hi Uwe, Am 16.05.2011 17:26, schrieb Uwe Haas: Ich selber bin nur Geschäftsführer eines Softwarehauses. Sobald aber Kriterien stehen, lasse ich es gerne unsere Rechtsabteilung prüfen, die machen so etwas öfters Das nenne ich ein Wort! Danke. :-)

Re: [de-discuss] LibreOfficeLive DVD

2011-05-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Christian, * Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier: Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian: Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller: [...] *Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und alle gewünschten Änderungen vornehmen *Portable beenden (die

Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Thomas, *, Thomas Hackert schrieb: On Mon, May 16, 2011 at 01:33:10AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: [..] Kubuntu7.10 Kde3.5 Dann auch bei dir die Frage noch: Welchen Grafikchip/-karte und VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile GM965/GL960 Integrated Graphics Controller

[de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, bin zufällig auf diese Seite gestoßen http://www.zwahlendesign.ch/de/node/387 Da ich nicht weiß, ob hier die Anmerkung schon bekannt ist, wollte ich darauf hinweisen. Vielleicht möchte jemand Kontakt zum Autor aufnehmen oder auch nicht. Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Karim Ulrich wrote on 2011-05-16 21.27: bin zufällig auf diese Seite gestoßen http://www.zwahlendesign.ch/de/node/387 Da ich nicht weiß, ob hier die Anmerkung schon bekannt ist, wollte ich darauf hinweisen. Vielleicht möchte jemand Kontakt zum Autor aufnehmen oder auch nicht. danke für

Re: [de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 16.05.2011 22:15, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Karim Ulrich wrote on 2011-05-16 21.27: bin zufällig auf diese Seite gestoßen http://www.zwahlendesign.ch/de/node/387 Da ich nicht weiß, ob hier die Anmerkung schon bekannt ist, wollte ich darauf hinweisen. Vielleicht möchte jemand

[de-discuss] Wiki-Spamblocker zeigen Wirkung (war: Kommerzieller Support)

2011-05-16 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Irmhild, *, Irmhild Rogalla schrieb: [Ich habe gerade versucht, mich im Wiki anzumelden, aber es funzt nicht: das Wiki akzeptiert mein Passwort nicht, auch nicht wenn ich mir ein neues zusenden lasse :-( ] Soweit mir bekannt, sind extrem wirksame Spamblocker eingebaut. Es gibt einige

Re: [de-discuss] Fehlermeldung im Extension Manager bei Script Provider bei JavaScript 3.3.0

2011-05-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thomas, 2011/5/15 Thomas Hackert schrieb: Hi zusammen, gerade sind mir beim Testen noch ein paar Sachen aufgefallen, also nicht genervt sein, dass jetzt ein paar Mails kommen ... ;) Also zuerst: Wenn ich den Extension Manager starte und dann der (mittlerweile durch die ganzen

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Irmhild, * nur kurz zu Deiner NB: Irmhild Rogalla schrieb: [...] [NB @Bernhard: Ich lesen schon seit längerem die Design-Liste mit. Stimmt - sorry, dass ich das nicht mehr im Kopf hatte... (Und ich weiß auch, dass UX Christoph ein entscheidendes Anliegen ist.) ... Und das ist noch

Re: [de-discuss] [Beta 5] Menüeintrag Sprache

2011-05-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo k-j, Uwe, 2011/5/15 klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Am 15.05.2011 01:18, schrieb Uwe Haas: Am 15.05.2011 01:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.05.2011 21:55, schrieb Uwe Haas: Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, ich habe noch ein Kuriosum in

Re: [de-discuss] LibreOfficeLive DVD

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 17.05.2011 00:07, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, * Am 16.05.2011 17:53, schrieb Uwe Haas: Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian: Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier: Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian: Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller: [...]

Re: [de-discuss] [Beta 5] Menüeintrag Sprache

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 17.05.2011 00:38, schrieb Manfred J. Krause: Hallo k-j, Uwe, 2011/5/15 klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Am 15.05.2011 01:18, schrieb Uwe Haas: Am 15.05.2011 01:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.05.2011 21:55, schrieb Uwe Haas: Am 14.05.2011 19:28, schrieb klaus-jürgen weghorn

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Irmhild, *, bin bisschen spät dran, möchte aber trotzdem noch paar Gedanken loswerden.. Irmhild Rogalla schrieb: vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine Nutzervertretung haben. Ich möchte daher

Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Friedrich, *, On Mon, May 16, 2011 at 07:23:25PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: Thomas Hackert schrieb: On Mon, May 16, 2011 at 01:33:10AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: Kubuntu7.10 Kde3.5 Dann auch bei dir die Frage noch: Welchen Grafikchip/-karte und VGA compatible

Re: [de-discuss] Kritische Anmerkung - nicht von mir :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Uwe Haas wrote on 2011-05-16 23.02: dann sollte man das aber richtig stellen lassen. Ist besser für den Ruf. im Mai eine News vom Oktober richtig stellen ist ein bisschen spät... :-) Wir hatten damals auch fragenden Journalisten entsprechende Rückmeldung gegeben. Viele Grüße Flo

Re: [de-discuss] Wiki-Spamblocker zeigen Wirkung (war: Kommerzieller Support)

2011-05-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Friedrich Strohmaier wrote on 2011-05-16 23.24: Soweit mir bekannt, sind extrem wirksame Spamblocker eingebaut. Es gibt einige Trendmeldungen, wieviele Spammer damit verhindert wurden. Zahlen, wieviele*Anmeldungen* verhindert wurden, liegen meines Wissens nicht vor. ;o)) ich hab hier