Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Hallo Christian, Christoph, Am 05.06.2011 01:22, schrieb Christoph Noack: Hi Christian! Am Sonntag, den 05.06.2011, 01:09 +0200 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Christoph, 2011/6/5 Christoph Noackchrist...@dogmatux.com: Hallo Christian, hallo Leute! Aus dem off, weil ich glaube, dass die

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, Christoph und k-j, *, 2011/6/5 Christoph Noack Konkrete Formulierungen sind sehr willkommen. Ich habe mal im Wiki eine Brainstorming-Seite erstellt [1]. Dort habe ich eine Problembeschreibung sowie ein Ziel formuliert. Die Formulierungen sind natürlich subjektiv und

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Christoph, Der nächste Schritt könnte eine Seite sein, die folgende Struktur hat: +---+ | | | | | Standard-Download und

Re: [de-discuss] Freischalten der 3.4 Neuerungen

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen Christian L., danke euch beiden (Klaus Jürgen für den Vorschlag, Christian für die Umsetzung), auch für das entgegengebrachte Vertrauen, das vereinfacht und beschleunigt den Prozess natürlich zukünftig. Am 04.06.2011 14:26, schrieb Christian Lohmaier: 2011/6/4 ol

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler 3.4.0 Build 11

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 04.06.2011 08:31, schrieb Volker Heggemann: [PNG-Export Optionen} Hier kann ich die Kompression zwischen 0 und 9 einstellen. Der erklärende Text zeigt mir: 0 entspricht größter Dateigröße und schnellster Ladezeit 9 entspricht kleinster Dateigröße und langsamstem laden Das ist

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 04.06.2011 23:16, schrieb Michael Höhne: Es ist doch ganz simpel: Der 08/15-User sieht eine neue Version und geht davon aus, dass diese fertig ist. Der liest dann Final und nimmt die Version, egal ob da noch groß was dran steht oder nicht. Wenn er dann auf (bekannte) Fehler stößt,

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Karl, Am 05.06.2011 14:51, schrieb Karl Zeiler: Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit meiner persönlichen Standardvorlage stehen. Vermutlich dürfte

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich, ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert. Silverstripe treibt mich aber langsam in den Wahnsinn. Jedes mal macht es aus dem Verzeichnis home home-3. Gut habe ich korrigiert. Es werden aber immer noch nutzlose Verzeichnisse angelegt. Keine Ahnung warum. Jedenfalls

[de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, gleich das nächste Problem. Ich habe in Writer ein Dokument ausdrucken wollen, das Rahmen (sowohl um Tabellen, als auch um Absätze) enthält. Beide werden nicht mit ausgedruckt. Muss ich neuerdings irgendwo noch eine Funktion aktivieren, dass Rahmen mitgedruckt werden (ich habe

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Jochen und Karl! Am 05.06.2011 um 15:02 Uhr schrieb Jochen: Am 05.06.2011 14:51, schrieb Karl Zeiler: Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter: ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert. Ok, ich nehm noch den Piwik tag aus dem footer, der nervt auf der DVD. Silverstripe treibt mich aber langsam in den Wahnsinn. Jedes mal macht es aus dem Verzeichnis home home-3.

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 05.06.2011 15:51, schrieb Jochen: Ich gehe mal davon aus, dass Du vor der Anwendung von LO 3.4.0 Vorlagen - also ott-Dateien - angelegt hast. Richtig, es sind alte (mit LibO 3.3.* neu angelegte) Vorlagen. Kannst Du bitte mal checken, ob diese Vorlagen noch alle

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erich, *, 2011/6/5 Erich Christian erich_...@irq.at: Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter: ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert. Ok, ich nehm noch den Piwik tag aus dem footer, der nervt auf der DVD. Das ist ein TODO für den exporter, das jedes mal manuell

Re: [de-discuss] Calc-Problem bei LibO 3.4

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina! Am 05.06.2011 16:04, schrieb Regina Henschel: Christian Kühl schrieb: ich habe hier Calc-Tabellen, bei denen ich mit einer WENN-Abfrage einen Zahlenwert oder bei FALSE den Wert zurückgebe. Anschließend rechne ich mit dem Wert weiter. Bisher ist Calc damit wie mit einer

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, Am 05.06.2011 16:05, schrieb Christian Kühl: Ein neu erstelltes Dokument mit dieser Vorlage wird richtig gedruckt, habe ich gerade ausprobiert, die alten Dokumente nicht. Eine Neuzuweisung der Vorlage auf ein bestehendes Dokument hat nicht geholfen, gleicher Fehler. Der

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Manfred, *, Am 05.06.2011 16:29, schrieb Manfred J. Krause: 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit meiner

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 05.06.2011 um 16:07 Uhr schrieb Jochen: Kannst Du mal eine Fleißaufgabe machen und alle von Dir selbst erstellten Vorlagen entfernen. Dies geht ja, da LO erst abstürzt, wenn eine Fußnote erstellt wird. Ich habe mal auch meine Vorlagen getestet und herausgefunden, dass Vorlagen aus

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Hallo Karl, *, 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: [...] Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit meiner

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Jochen Jochen schrieb: Kannst Du mal eine Fleißaufgabe machen und alle von Dir selbst erstellten Vorlagen entfernen. Dies geht ja, da LO erst abstürzt, wenn eine Fußnote erstellt wird. habe ich gemacht - ohne Erfolg. Gruß Karl -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchenDokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Peter, Peter Geerds schrieb: Ich habe mal auch meine Vorlagen getestet und herausgefunden, dass Vorlagen aus dem Jahr 2006 (letzte Änderung) beim Einfügen einer Fußnote abstürzen, jüngere und ältere (2002) aber nicht. danke, das bestätigt auch meine Beobachtung. Gruß Karl --

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Karl, *, Am 05.06.2011 16:56, schrieb Karl Zeiler: Jochen schrieb: Kannst Du mal eine Fleißaufgabe machen und alle von Dir selbst erstellten Vorlagen entfernen. Dies geht ja, da LO erst abstürzt, wenn eine Fußnote erstellt wird. habe ich gemacht - ohne Erfolg. Danke für die

Re: [de-discuss] Calc-Problem bei LibO 3.4

2011-06-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Regina! Am 05.06.2011 16:04, schrieb Regina Henschel: Christian Kühl schrieb: ich habe hier Calc-Tabellen, bei denen ich mit einer WENN-Abfrage einen Zahlenwert oder bei FALSE den Wert zurückgebe. Anschließend rechne ich mit dem Wert weiter.

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Manfred, * Manfred J. Krause schrieb: Hallo Karl, *, 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: [...] Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit meiner

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 05.06.2011 17:05, schrieb Jochen: Kann mal jemand - gemäß dem 4-Augen-Prinzip (auf Pootle) - kurz zusammenfassen, was das Problem ist. Ich halte mich mich momentan zu befangen und sehe das Problem nur aus meiner Sicht. Jetzt mache ich doch mal einen zusammenfassende

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, *, Am 05.06.2011 17:56, schrieb Christian Kühl: Ich vermute fast, es könnte etwas mit den geänderten Rahmen für Umrandungen zu tun haben, bisher konnte man die nur aus vordefinierten Werten auswählen, jetzt können sie frei eingestellt werden. Allerdings hat eine Anpassung der

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 05.06.2011 18:02, schrieb Jochen: Was ist Dein Gefühl: hat Deine Beobachtung mit dem vom Karl festgestellten Problem mit den Fußnoten zu tun? Ich glaube, dass dies nicht der Fall ist bzw. dass es nur Zufall, dass zwei Leute fast gleichzeitig über Probleme mit Vorlagen

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:53, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter: ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert. Jedenfalls kannst Du jetzt loslegen. Ok, ich lade mal die Portable hoch, Sollte jetzt passen, hab die Repoanleitung noch

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Karl, *, 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: Manfred J. Krause schrieb: 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: [...] Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der Default-Vorlage keine Probleme gibt, muss der Absturz irgendwie im Zusammenhang mit

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Hallo Karl, *, 2011/6/5 Manfred J. Krause schrieb: 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: Manfred J. Krause schrieb: 2011/6/5 Karl Zeiler schrieb: [...] Der Fehler tritt auch in allen Dokumenten auf, die auf diese Vorlage aufbauen. Da es ja mit der

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich, * Am 05.06.2011 18:08, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:53, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter: ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert. Jedenfalls kannst Du jetzt loslegen. Ok, ich lade mal die

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Ralf Engelhardt
Hallo, das gleiche Problem kann ich hier bei Tabellen im Writer bestätigen. Die Tabelle enthält Begrenzungen / Umrandungen. Eine leere Tabelle oder nur mit Text/Zahlen in den Feldern wird noch richtig gedruckt, wird in irgend ein Feld ein Bild (.bmp,.tif, .jpg) eingefügt, dann werden nur noch

Re: [de-discuss] Calc-Problem bei LibO 3.4

2011-06-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Regina Henschel schrieb: Eine Option wäre N(...) aber da steckt in LO3.4 ein Bug drin. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37927 Vielleicht möchtest du statt dessen ein Makro benutzen? Wenn N dann irgendwann repariert ist, kannst du den Funktionsnamen mit

[de-discuss] Re: LibreOffice 3.4 RC2

2011-06-05 Diskussionsfäden Peter Brose
Peter Mögenburg petermoegenburg at email.de writes: Guten Morgen, ich habe gestern LibreOffice http://en.wikipedia.org/wiki/LibreOffice 3.3.2 auf die Version 3.4 RC2 aktualisiert. Nach dem Hochfahren/Neustart von Windows 7 Professional (32-Bit) wird mit dem Schnellstarter auch das Start

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 04.06.2011 10:27, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Hallo zusammen, nachdem bisher kein Hinweis auf der Downloadseite steht, welche Version man wählen soll und ich persönlich die englischsprachige Lösung grauenhaft finde *), habe ich eine kurze deutschsprachige Lösung in den Draftmodus [1]

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo k-j, Am 05.06.2011 19:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 04.06.2011 10:27, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem bisher kein Hinweis auf der Downloadseite steht, welche Version man wählen soll und ich persönlich die englischsprachige Lösung grauenhaft finde *), habe ich eine

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0: Fußnoten einfügen crasht bei manchen Dokumentvorlagen

2011-06-05 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 05.06.2011 um 18:39 Uhr schrieb Karl Zeiler: Wie gut, dass auf der letzten Seite der Vorlage für Examensarbeiten die Vertrauenserklärung steht. Und wer es ernst damit meint, braucht hier ausnahmsweise keine Fußnoten. :-)) wer es ernst meint ...: Hatte Karl Theodore vielleicht eine

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 05.06.2011 19:34, schrieb Jochen: Hallo k-j, Am 05.06.2011 19:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 04.06.2011 10:27, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem bisher kein Hinweis auf der Downloadseite steht, welche Version man wählen soll und ich persönlich die englischsprachige Lösung

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo k-j, *, Am 05.06.2011 19:51, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 05.06.2011 19:34, schrieb Jochen: Am 05.06.2011 19:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Wollen wir also oder wollen wir den ergänzten Satz nicht? Ich nehme an, dass unter [1] etwas zu sehen ist. Habe einen Snapshot

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich, Am 05.06.2011 18:53, schrieb Uwe Richter: Hi Erich, * Am 05.06.2011 18:08, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:53, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter: ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert.

Re: [de-discuss] Absturz LibreOffice Writer

2011-06-05 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Ernst, Du hast hier offensichtlich einen Thread gekapert, d.h. Du hast einfach den Betreff geändert und die Antwortfunktion getätigt. Für eine neue Frage solltest Du in Zukunft immer eine neue Mail mit eigenem Betreff schreiben. Ernst Tremel schrieb: Wenn ich in Windows XP mit

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0 (repository)

2011-06-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Axel, Am 04.06.2011 13:38, schrieb Axel Reimer: Moin Uwe, *, ich habe jetzt das Repository aktualisiert. Es liegt jetzt wie immer in: http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/ 32/ bzw. 64/ bereit. Die i386-Variante habe ich jetzt bei mir installiert. Wichtig wäre,

[de-discuss] [TDF] OOo - wie geht es weiter?

2011-06-05 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Hallo zusammen, nachdem ja OOo an ASF gegangen ist, laufen auf den englischsprachigen Seiten reihenweise E-Mails rum. Ich habe es aufgrund der Zeit, der mangelnden Englischkenntnisse und anderer LibO-Arbeiten aufgegeben, das alles zu lesen. Ich bin aus dem Thema ausgestiegen, nachdem die

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0

2011-06-05 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 05.06.2011 20:21, schrieb Uwe Richter: ok sein, daher habe ich auch ein Test-ISO erstellt: http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.4.0-1_DVD_allplatforms_snapshot-2011-06-05_16.41.50_de.iso

Re: [de-discuss] [TDF] OOo - wie geht es weiter?

2011-06-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.06.2011 22:26, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem ja OOo an ASF gegangen ist, laufen auf den englischsprachigen Seiten reihenweise E-Mails rum. Ich habe es aufgrund der Zeit, der mangelnden Englischkenntnisse und anderer LibO-Arbeiten aufgegeben, das alles zu lesen. Ich war

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Michael, 2011/6/6 Michael Höhne mih-hoe...@web.de: [...] Es ging mir hier um die Außenwirkung: Einerseits wird eine neue Version als Final also Fertig angeboten, Ja, das was auf den Servern ist, ist die finale Version der 3.4.0, es ist keine Beta, kein RC, sondern eben die finale Version.

Re: [de-discuss] [box] LibreOffice-Box DVD 3.4.0 (repository)

2011-06-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Uwe, *, On Sun, Jun 05, 2011 at 09:43:16PM +0200, Uwe Richter wrote: Am 04.06.2011 13:38, schrieb Axel Reimer: ich habe jetzt das Repository aktualisiert. Es liegt jetzt wie immer in: http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/ 32/ bzw. 64/ bereit. Die i386-Variante

[de-discuss] Fwd: [libreoffice-projects] QA manual test Litmus session on 3.3.3Rc

2011-06-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo deutschsprachigen QA'ler, für die, die es interessiert (bitte den Followup beachten): Original-Nachricht Betreff: [libreoffice-projects] QA manual test Litmus session on 3.3.3Rc Datum: Sun, 05 Jun 2011 23:36:22 +0300 Von: Sophie Gautier gautier.sop...@gmail.com Antwort

Re: [de-discuss] [TDF] OOo - wie geht es weiter?

2011-06-05 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Guten Morgen, Am 5. Juni 2011 23:33 schrieb André Schnabel andre.schna...@gmx.net: Am 05.06.2011 22:26, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem ja OOo an ASF gegangen ist, laufen auf den englischsprachigen Seiten reihenweise E-Mails rum. Ich habe es aufgrund der Zeit, der mangelnden