Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 05.01.2012 23:29, schrieb Ulrich: Ich erinnere mich dunkel an einen Beitrag, in dem jemand von LO zitiert wurde, der in der engl. Liste (discuss?) die Meinung äußerte, dass Datenbank Modul abgeschafft werden soll. @Stefan, hattest du damals denjenigen hier zitiert? An sowas kann

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 06.01.2012 10:42, schrieb Jochen: Ich finde es schade, dass Base links liegen gelassen wird - zumindest ist dies mein Eindruck. Das finde ich auch. Wobei Base schon immer links irgendwo herum lag, aber das macht es nicht besser. Ich fände eine wirklich brauchbares, konzeptionell

Re: [de-discuss] Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Martina
Meine Lieben! Am 05.01.2012 17:46, schrieb Thorsten Behrens: Nino Novak wrote: Vielleicht schaffen es ja die AOO-Profis, das Base-Modul zu verbessern, und Libre nimmt das dann downstream mit ;-) Sieht momentan nicht so aus, dort ist derzeit keiner an Base dran. Die zweitbeste Möglichkeit

[de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Jochen oooml at jochenschiffers.de writes: Doch: das Thema wurde schon zweimal im letzten Jahr (heftig) diskutiert. Ich habe mir folgenden Thread archiviert: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg07828.html Danke, das war es, was ich meinte: der Entwickler Tor

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi, Am 6. Januar 2012 11:32 schrieb Ulrich ulrichka...@gmail.com: Jochen oooml at jochenschiffers.de writes: Doch: das Thema wurde schon zweimal im letzten Jahr (heftig) diskutiert. Ich habe mir folgenden Thread archiviert: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg07828.html

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Ulrich, *, Am 06.01.2012 11:32, schrieb Ulrich: Vielleicht gehen Befürworter von weg mit dem Modul Base, davon aus, dass – wenn das soweit ist – das Erbosen der Nutzer sich in Grenzen halten wird, weil Base bis dann ehe komplett unbrauchbar geworden (gemacht) wurde. Deswegen habe ich

Re: [de-discuss] Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Martina wrote: Die zweitbeste Möglichkeit (neben freiwilligen Entwicklern) ist es, Kunden unserer Linux-Distros zum Eskalieren von Bugs zu bewegen. Was heißt Eskalieren von Bugs? Wenn jemand mit Servicevertrag sagt: diesen Bug hätte ich gerne gefixt! :) Viele Grüße, -- Thorsten --

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Jochen wrote: Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht ein paar Menschen auf dieser Erde gibt, die ein Interesse und die Fähigkeit haben, LO-Base programmtechnisch weiter zu entwickeln. Gibt es, z.B. Ivan Timofeev, Lionel Elie Mamane und andere Freiwillige, die sich Base angenommen haben.

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Torsten Am 06.01.12 12:16, schrieb Thorsten Behrens: ...Freiwillige, die sich Base angenommen haben. Auch von den Diskutanten auf dieser Liste wären bestimmt einige in der Lage, Hand an den Code zu legen - ist auch nicht schwieriger als

Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am 06.01.12 11:00, schrieb Florian Effenberger: Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutschland e.V. (danke an Thomas Krumbein für die Arbeit!). Klasse!! Wir sollten mit der Planung bald beginnen: Wer ist wann am Stand, Meld.

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am 12.12.11 19:25, schrieb Stefan Weigel: ich war auf der Suche nach Andrés Template Changer. Google führte mich auf http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/ Dort ist diese Extension als ein leuchtendes Beispiel

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Uwe und Stefan, Uwe Altmann schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am 12.12.11 19:25, schrieb Stefan Weigel: ich war auf der Suche nach Andrés Template Changer. Google führte mich auf http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/ Dort ist diese

[de-discuss] Steuerelemente in Calc drucken

2012-01-06 Diskussionsfäden Ganser Axel
Hallo Zusammen, ich habe ein OOo-Calc-Dokument mit Check-Boxen. Wenn ich dieses Dokument aus Libreoffice (3.4.3, 3.4.4, 3.5 Beta 2) drucke, werden zwar die Check-Boxen gedruck, nicht aber deren Beschriftungen. Lege ich diese in einem neuen Dokument an, ist der Druck OK. Im alten OOo

[de-discuss] Re: Steuerelemente in Calc drucken

2012-01-06 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Axel, Ganser Axel Axel.Ganser at dalli-group.com writes: ich habe ein OOo-Calc-Dokument mit Check-Boxen. Wenn ich dieses Dokument aus Libreoffice (3.4.3, 3.4.4, 3.5 Beta 2) drucke, werden zwar die Check-Boxen gedruck, nicht aber deren Beschriftungen. Lege ich diese in einem neuen

[de-discuss] LibreOffice auf den Chemnitzer Linux-Tagen

2012-01-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, ich habe uns gerade für einen Stand bei den CLT angemeldet (bisschen Alleingang, da die Anmeldefrist heute abläuft). http://chemnitzer.linux-tage.de/2012/ Die CLT finden dieses Jahr am 17./18.03. statt, also am Wochenende nach der CeBit. Ich bin auf jeden Fall vor Ort und kümmer

Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote: Seufz. Nein, ganz im Gegenteil - für Base gibt es momentan im Firmenumfeld keine ausreichende Nachfrage, sonst würden dort mehr Service-Requests aufschlagen (und Bugs gefixt werden). Siehe meine vorige Email. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz - denn bei

AW: [de-discuss] Re: Steuerelemente in Calc drucken

2012-01-06 Diskussionsfäden Ganser Axel
Hallo Ulrich, unter 3.3.4 ist der Druck OK. Gruss Axel -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ulrich [mailto:ulrichka...@gmail.com] Gesendet: Freitag, 6. Januar 2012 17:05 An: discuss@de.libreoffice.org Betreff: [de-discuss] Re: Steuerelemente in Calc drucken Hallo Axel, Ganser Axel

Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-06 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Florian, Am Freitag, 6. Januar 2012, 11:00:05 schrieb Florian Effenberger: Hallo, ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben werden. Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutschland

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Karl, *, 2012/1/6 Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de: [OOo-extension repository hat bescheidene Uptime/Verfügbarkeit] Wirklich? - Seit dem Jahreswechsel kann ich die Seiten des OOo-Repository für Extensions und Templates wieder sehr gut erreichen, und zwar egal, zu welcher Tages- oder

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Karl Am 06.01.12 16:40, schrieb Karl Zeiler: Wirklich? - Seit dem Jahreswechsel kann ich die Seiten des OOo-Repository für Extensions und Templates wieder sehr gut erreichen, und zwar egal, zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Offensichtlich hat

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Uwe, Uwe Altmann schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Karl Am 06.01.12 16:40, schrieb Karl Zeiler: Wirklich? - Seit dem Jahreswechsel kann ich die Seiten des OOo-Repository für Extensions und Templates wieder sehr gut erreichen, und zwar egal, zu welcher Tages-

[de-discuss] 3.5beta2 - falsches Schaltflächensymbol für Fett / Kursiv?

2012-01-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, auch wenn's ein wenig arg trivial ist: Müsste die Beschriftung für den Fettdruck- bzw. Kursivdruck-Button in der Formatleiste in einer deutschen Lokalisation nicht F bzw. k lauten? In meiner 3.5 beta2 sind die englisch anmutenden Buchstaben B und i zu sehen. Mein System: Linux 32bit

[de-discuss] 3.5beta2 Calc - markierten Bereich bis zum Datenbereichsende erweitern funktioniert nicht mehr?

2012-01-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo nochmal, weiss jemand, ob das Erweitern der Markierung in Calc irgendwie anders funktioniert als bisher? Mein übliches Vorgehen, wenn ich zum Beispiel in eine bestehende Tabelle (die vielleicht ein paar Hundert Zeilen lang ist) eine neue Spalte einfüge und in die Spalte Werte (meist

Re: [de-discuss] 3.5beta2 - falsches Schaltflächensymbol für Fett / Kursiv?

2012-01-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Nino, *, 2012/1/6 Nino Novak nn.l...@kflog.org: Hallo, auch wenn's ein wenig arg trivial ist: Müsste die Beschriftung für den Fettdruck- bzw. Kursivdruck-Button in der Formatleiste in einer deutschen Lokalisation nicht F bzw. k lauten? In meiner 3.5 beta2 sind die englisch anmutenden

Re: [de-discuss] Homepage: Extensions

2012-01-06 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 6. Januar 2012, 20:59:57 schrieb Christian Lohmaier: Hi Uwe, *, 2012/1/6 Uwe Altmann o...@altsys.de: Am 06.01.12 16:40, schrieb Karl Zeiler: Wirklich? - Seit dem Jahreswechsel kann ich die Seiten des OOo-Repository für Extensions und Templates wieder sehr