[de-discuss] AW: Writer Handbuch Kap. 02 Writer-Einstellungen fertig gestellt

2017-08-31 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Harald, danke für die Info. Ich schaue mir die Textstelle nächste Wo. Do. noch mal an. Hallo Gerhardt, danke für den Link. Ich schaue ihn mir an und versuche die Textstellen nächste Wo. Do. im Dokument zu ändern. Gruß Christoph E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste

Re: [de-discuss] Adressbuch-Quelle

2017-11-27 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Thomas, ich kenne die Datenbanken in Base so:  Andere Formate müssen erst mit Base verbunden werden. Über den Datenbank-Assistent muss im 1. Schritt über Punkt 3 "Verbindung zu einer bestehenden Dankbank" ausgewählt werden. Dort findet man die Option für Firefox und Thunderbird. In der

[de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2017-12-14 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Wie heute besprochen, hier der Link, der in Linux Mint 18.3 Cinnamon in Version 5.4.3: Der Menüpunkt Benutzerhandbücher in der Hilfe ruft die Seite https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ aus. Der Menüpunkt Hilfe online erhalten verweist auf die Seite

[de-discuss] Termin 14.12.17 19:00 Uhr geht klar

2017-12-12 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Florian, Termin geht morgen Abend klar, freue mich. Gruß Christoph Hohm (Chris-hoh) E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

[de-discuss] Problem LibreOffice 6.0.4.2 startet nicht gelöst

2018-05-19 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich habe den Tipp mit dem Profil ausprobiert. Allerdings habe ich nach der Deinstallation den LibreOffice Ordner im Benutzerprofil /aus .config /komplett gelöscht und dann noch mal neu installiert. Ich kann jetzt die 6.0.4.2 und die  6.1.0.0.alpha1 nebeneinander unter Mint 18.3 xfce

[de-discuss] Termin morgen Abend Absage

2018-05-22 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Mir ist leider ein anderer Termin dazwischen gekommen. Ich schaffe es morgen nicht zu 18:00 Uhr. Wäre dann beim nächsten Mal am Do. Abend wieder dabei. Viele Grüße Christoph Hohm E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-discuss] Video Geschäftsbrief

2018-05-23 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Habe mir gerade das Video zum Geschäftsbrief angesehen. Sieht so ganz gut aus. Hier noch eine Anregung: bei der Fußzeile mit den Geschäftsangaben fehlt mir noch ein Hinweis, wie diese formatiert werden. Geht wahlweise über Tabulator oder Tabellen. Viele Grüße Christoph Hohm E-Mail:

[de-discuss] Termin

2018-05-23 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Flo. Danke für die Mail. Wie bereits gesagt, ich schaffe es heute leider nicht zu 18:00 Uhr, wäre aber beim nächsten Mal wieder dabei. Gruß Christoph Hohm E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Änderungen im Wiki DE/Bewerbungsanschreiben

2018-05-24 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Harald. Danke für deine Mail. Ich musste zuerst ein wenig recherchieren. Zunächst bezog sich meine Arbeit im Wiki auf eine Bewerbung nach DIN 5008 und nicht auf einen Geschäftsbrief. Die originale Fassung dieser Seite ist einige Jahre alt, sie stammt aus 2016. Zur damaligen Version

[de-discuss] Zeilennummerierung Funktion entdeckt?

2018-06-04 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Thomas, beim Formatieren meines Briefes ist mir über das Arbeiten mit Formatvorlagen die Funktion/Absatzvorlage Bearbeiten > Gliederung und Nummerierung /aufgefallen. Kann es sein, dass dort die manuelle Zeilennummerierung versteckt ist? Ich persönlich habe im Menüband erst gesucht,

[de-discuss] Zeilennummerierung in Writer Schreiben eines Privatbriefs nach DIN 5008

2018-06-04 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo zusammen. Ich möchte in Writer einen formlosen Privatbrief nach DIN 5008 formatieren. Beim Einschalten der Zeilennummerierung im Seitenlayout fällt mir auf, dass die Nummerierung immer nur von 1 an beginnt. Ich möchte die Nummerierung so einstellen, dass meine Absender-Adresse ab Zeile

Re: [de-discuss] Zeilennummerierung Funktion entdeckt?

2018-06-04 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
cht solltest Du dir nochmal überlegen, ob es sinnvoll ist eine Vorlage zur Verfügung zu stellen, mit dem Hinweis "Gilt für Schreibmaschinen". ;-) Es sind halt zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze. Freundliche Grüße Harald Am 04.06.2018 um 14:48 schrieb Christoph.22.Hohm: Hallo

[de-discuss] Fensterfunktion im Symbolband und weitere Optionen Version: 6.1.0.0.beta2

2018-06-30 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo zusammen. Mir sind in der Version 6.1.0.0.beta2 einige Option aufgefallen: Im Symbolband (In Registern) fehlt ein Menü zum Wechseln verschiedener Dokumente, z. B. wenn zwei Dokumente nebeneinander geöffnet sind. Das in der alten Menüleiste zugehörige Menü lautet Fenster.  Dort werden

[de-discuss] Organisatorisches zu Writer Handbuch

2018-01-05 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo zusammen, ab nächster Woche 12.-13.01.18 mache ich am Writer Handbuch planmäßig wieder weiter. Ich wünsche euch noch alles Gute für 2018, und hoffe ihr seid gut rein geruscht. Ich teste gerade die Xfce-Version von Linux Mint 18.3 in 64bit aus und werde mit diesem System weiter arbeiten.

[de-discuss] Keine Anmeldung mehr als registrierter Nutzer möglich

2018-06-21 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo zusammen. Ich komme seid ein paar Tagen mit meinen Zugangsdaten im Wiki auch nicht rein. Bei mir erscheint die Meldung "Benutzername oder Passwort nicht korrekt". Beim vorletzten Call war der Zugang noch aktiv. Ich habe selber noch keine Änderungen vorgenommen. Beim Aufrufen meines

[de-discuss] Michael Bernheiden ist nicht mehr im Projekt tätig

2018-08-30 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich war während des Calls gerade im Wiki angemeldet und habe Michael Bernheiden danach aus dem Impress Handbuch herausgenommen. Er hatte sich vor ein paar Tagen nach dem Abmelden von der Mailing-Liste erkundigt. Ich hatte ihm geschrieben, wie das geht und er hatte mich gefragt wie er

[de-discuss] ODF Authors wird stillgelegt - Account Chris-hoh arbeitet wieder

2018-11-18 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Danke für die Hilfe. Der Account Chris-hoh arbeitet wieder unter Nexcloud und im Wiki TDF. Alle anderen Anmeldungen der letzten Tage sind damit hinfällig und können ggf gelöscht werden. Ich konnte mich gerade unter Chris-hoh anmelden. Beim Anmelden und bei der Neu-Registratur gab es

Re: [de-discuss] Fehlermeldung Bugzilla 121530 Textfelder können keine Formatierungen anwenden

2018-11-22 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Regina. Danke für deine Nachricht. Das Problem ist zwischenzeitlich fast gelöst, Durch einen Fehler meinerseits, wusste ich bisher nicht, dass Textfelder und Rahmen zwei verschiedenen Funktionen sind und Rahmen die eigentliche Textfeld-Option sind, die ich suchte. Daher wäre mein neuer

Re: [de-discuss] Fehlermeldung Bugzilla 121530 Textfelder k

2018-11-20 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Gerhard, Sorry. Ich meinte in Textfelder geht es nicht, ein Fehler meinerseits. Mich verwirren im Moment Textfelder und Rahmen,  da komme ich durcheinander. Der normale Rahmen taucht im Symbolband nicht auf. Im Menü Einfügen (rechts außen) finde ich Rahmen interaktiv und Schwebender

Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kap. Symboland fertig

2019-04-25 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Danke für die Änderung. Am 25.04.19 um 16:13 schrieb K-J LibreOffice: Am 25.04.2019 um 16:07 schrieb Christoph.22.Hohm: Hallo. K-J. Im Wiki kann die Datei nicht heruntergeladen werden. Die ODT und PDF habe ich einzeln hochgeladen. Ich kann nicht genau sagen, wo der Fehler liegt. Download der

Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kap. Symboland fertig

2019-04-25 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. K-J. Im Wiki kann die Datei nicht heruntergeladen werden. Die ODT und PDF habe ich einzeln hochgeladen. Ich kann nicht genau sagen, wo der Fehler liegt. Am 25.04.19 um 16:01 schrieb K-J LibreOffice: Hallo Christoph, Am 24.04.2019 um 15:01 schrieb Christoph Hohm: Hallo. Ich habe das

Re: [de-discuss] Abbildung 3 in Kap. 16 Globaldokumente

2019-09-16 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Gerhard. In Writer habe ich das englische Orginal-Handbuch aus der 6.0 Reihe in meiner 6.3.1 Version geöffnet. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Kap. 16 jetzt das Teildokument. Ich probiere den Befehl am Wochenende aus. Sollte das Problem danach weiter bestehen, werde ich

Re: [de-discuss] Problem mit Kopieren aus Browser und Einfügen in Calc

2019-09-17 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Wolfgang. Willkommen. hast du unter Ubuntu eine Zwischenablage wie Parcellite installiert? Nach der Standard-Installation ist sie nicht als Programm enthalten, kann aber übers Software-Center nachinstalliert werden. Auf dem Wiki von Ubuntuusers findest du Infos. Nach einem Neustart des

Re: [de-discuss] Problem mit Kopieren aus Browser und Einfügen in Calc

2019-09-17 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
md /c "echo off | clip". Klicken Sie zum Bestätigen auf „OK“. Daraufhin wird die Zwischenablage automatisch geleert. Gruß Wolfgang Am Di., 17. Sept. 2019 um 14:59 Uhr schrieb Christoph.22.Hohm mailto:christoph.22.h...@gmail.com>>: Hallo Wolfgang. Willkommen.

[de-discuss] Weiterarbeit am Handbuch Writer ab 23.08.19

2019-08-06 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Es sieht im Moment gut aus. Nächste Woche wird mein DSL-Anschluss eingerichtet. Ich werde ab dem Wochenende 23./24.08.19 regulär wieder am Handbuch arbeiten können - immer wie gewohnt Freitags & Samstags. Allerdings werde ich einige Zeit zur Nacharbeit brauchen, da ich seid 1 Monat kein

[de-discuss] Dateieendungen in LibreOffice 6.4.2.2

2020-03-28 Diskussionsfäden christoph.22.hohm
Hallo zusammen. In LibreOffice 6.4.2.2 fällt mir beim Arbeiten auf, dass in den Dokumenten beim Speichern die Dateiendungen doppelt vergeben werden. Wenn ich z. B. in Writer einen Brief als Brief speichere, lautet nach dem Speichern die Datei Brief.odt.odt. Im Speicherdialog wird hinter Brief

Re: [de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-04-28 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Christoph.22.Hohm: Hallo. Mir ist beim Arbeiten folgendes aufgefallen: Nachdem ich einer Calc-Tabelle eine Formel gebildet habe z. B. SUMME(H38:H43) wird die Formel weiterhin angezeigt, auch wenn ich mich in die nächsten Zeilen bewege. Beim Schreiben von Text bleibt die Formel in der Zeile sichtbar

[de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-04-28 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Mir ist beim Arbeiten folgendes aufgefallen: Nachdem ich einer Calc-Tabelle eine Formel gebildet habe z. B. SUMME(H38:H43) wird die Formel weiterhin angezeigt, auch wenn ich mich in die nächsten Zeilen bewege. Beim Schreiben von Text bleibt die Formel in der Zeile sichtbar. Erst beim

Re: [de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-04-29 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich habe heute Nachmittag noch mal in der Tabelle nachgesehen. In den Calc Optionen gibt es eine Option die Formeln ein- und ausblenden lässt unter Ansicht.  Es sieht jetzt aus als währe die Formel permanent sichtbar gewesen. Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wodurch das

[de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-05-03 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich habe die Tabelle nochmal durchgerechnet. Der Formelbezug wurde Seite für Seite manuell neu erstellt. Jetzt tauchte das Problem nicht wieder auf. Die Formel-Ansicht ist unter den Optionen nicht markiert. Die Formel sah genau wie im Link von Harald aus. Gruß Christoph

[de-discuss] Writer Kap. 7 Zwischenstand

2020-08-01 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Die Übersetzung steht jetzt bis Kap. "Formatierung von Listenvorlagen" auf S. 15. Ich denke Ende September das Kap. 7 fertig zu stellen. Gruß Christoph -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-discuss] Menüleiste weg Problem gelöst + Handbuch Info

2020-06-18 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo zusammen. Ich habe mir in meinem Ubuntu System einen neuen Benutzer angelegt. Die Instanz von LibreOffice wurde neu installiert und updatet. Die jetzige Nr. ist die 6.4.4.2 Build-ID: 1:6.4.4~rc2-0ubuntu0.20.04.1 mit Xfce Desktop. Meine Dokumente konnte ich rüber kopieren. Wo das Problem

Re: [de-discuss] Menüleiste ist weg

2020-06-11 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo Gerhardt. Ich habe mir heute nochmal die 6.3.6 zum Vergleich nachinstalliert. Dort ist es genauso. Die Menüleiste ist komplett weg. Es sind nur noch die Symbolleisten zu sehen, wenn ich auf die andere Ansicht zurückgehe. Gibt es noch eine Tastenkombination oder eine andere Möglichkeit,

[de-discuss] Call

2021-01-27 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich kann am Call nicht teilnehmen. Wäre im Februar wieder dabei. Gruß Christoph. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

[de-discuss] Anmeldung im Wiki

2021-03-26 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm
Hallo. Ich habe im Wiki zur Probe mit der Bearbeitung der Seite begonnen. Der Text kann weiter ergänzt werden. E-Mail hier gerne an mich senden. https://wiki.documentfoundation.org/Anmeldung_im_The_Document_Foundation_Wiki Gruß Christoph -- Liste abmelden mit E-Mail an: