[Neo] Probleme mit kbd

2009-05-14 Diskussionsfäden Arno Trautmann
Hi, nachdem ich in meinem LaTeX-Kurs Neo vorgestellt habe, hat ein Student einige Probleme mit dem kbd. Da ich den selbst nicht verwende und von der Windows-Entwicklung keine Ahnung habe, leite ich mal seine Mail weiter, ich hoffe, es kann jemand helfen. (Auch der Verweis auf bestehende Doku

Re: [Neo] [ticket] #135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte de r vierten Ebene nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Neo-Layout
#135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte der vierten Ebene nicht mehr --+- Reporter: martin_r | Owner: erik Type: Fehler/Defekt|

Re: [Neo] [ticket] #135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte de r vierten Ebene nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Neo-Layout
#135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte der vierten Ebene nicht mehr --+- Reporter: martin_r | Owner: erik Type: Fehler/Defekt|

Re: [Neo] [ticket] #135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte de r vierten Ebene nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Neo-Layout
#135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte der vierten Ebene nicht mehr --+- Reporter: martin_r | Owner: erik Type: Fehler/Defekt|

[Neo] [NeoVars] Fehler: Compose-Zeichen funktionioniert nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits und insbesondere Mœsi, in der aktuellen NeoVars-Version (r1848) ist es nicht mehr möglich, das Compose-Zeichen ♫ zu erzeugen: Die Coko ♫♫=♫ (d.h. Mod3Rechts gedrückt halten und zweimal Mod3Links tippen) funktioniert nicht mehr :-(. Die »normalen« Cokos scheinen hingegen alle

Re: [Neo] [NeoVars] Fehler: Compose-Zeichen funktionioniert nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo Mœsi, Matthias Wächter schrieb am 14.05.2009 11:41 Uhr: Es hat sicher etwas mit meinen Umbauten zu tun. Ich schau’s mir später an, bitte nicht verzagen. Keine Sorge, so schnell verzage ich nicht … solange der Lang-ſ-Modus noch funktioniert, besteht kein Grund zur Panik ;-). Aber

Re: [Neo] [NeoVars] Fehler: Compose-Zeichen funktionioniert nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Matthias Wächter
On 5/14/2009 11:31 AM, Dennis Heidsiek wrote: in der aktuellen NeoVars-Version (r1848) ist es nicht mehr möglich, das Compose-Zeichen ♫ zu erzeugen: Die Coko ♫♫=♫ (d.h. Mod3Rechts gedrückt halten und zweimal Mod3Links tippen) funktioniert nicht mehr :-(. Die »normalen« Cokos scheinen hingegen

Re: [Neo] [NeoVars] Fehler: Compose-Zeichen funktionioniert nicht mehr

2009-05-14 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Matthias Wächter schrieb am 14.05.2009 12:13 Uhr: CDS__CompS__Comp wurde bislang explizit in neovarscompose.ahk definiert, und ich dachte, dass das bereits in die allgemeine Compose-Datei Einzug gehalten hätte, was aber nicht der Fall ist. Spricht etwas dagegen, die folgende Zeile in

[Neo] [OT] Fwd: Gaming-Tastatur G19

2009-05-14 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Gaming-Tastatur G19: Daddeln mit Durchblick http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,623600,00.html Na ja, jedem das seine … Viele Grüße, Dennis-ſ

Re: [Neo] [ticket] #110: xdm - Probleme mit NEO vor Start des Windowmanagers?

2009-05-14 Diskussionsfäden Neo-Layout
#110: xdm - Probleme mit NEO vor Start des Windowmanagers? --+- Reporter: rupp...@…| Owner: erik Type: Fehler/Defekt| Status: new Priority: normal

Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination f ür Aktivierung anders als für Deaktivierung

2009-05-14 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Donnerstag, den 14.05.2009, 03:43 + schrieb Neophyt _: Ich schlage vor, fr die Aktivierung von Capslock nicht die gleiche Tastenkombination zu verwenden wie fr die Deaktivierung. Das htte den Vorteil, dass Ergebnis nicht davon abhngt, was vorher eingestellt war. Das kann sich

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Donnerstag, den 14.05.2009, 06:15 +0200 schrieb Pascal Hauck: Am Donnerstag, 14. Mai 2009 04:24:14 schrieben Sie: eine Datei de von neo-layout.de heruntergeladen Dann hast du doch nicht die Xmodmap, sondern schon die xkbmap (den anderen Treiber, von dem ich sprach). Dafür gibt es aber

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden wettstein509
Zu dieser Sache mit den griechischen Großbuchstaben möchte ich noch was sagen. Du möchtest also, dass man diese im Capslock-Modus auf der fünften Ebene tippen kann, ja? Finde ich zwar eine interessante Idee, die auf einmal viele neue Zeichen bringt, Griechischen Großbuchstaben gibt es auf

Re: [Neo] [Fwd: Re: Neo Tastatur fuer den Mac]

2009-05-14 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Lutz Mader schrieb am 13.05.2009 22:05: Hallo Erik, ja das ist eine Idee, siehe Ticket 134. Daraus ergibt sich aber das Problem das man die Ebenen als Tote Tasten definiert, man muss also immer zwei Tasten druecken um ein Zeichen zu erhalten. Also nicht so toll. Ist immerhin ein Kompromiss.

Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination f ür Aktivierung anders als für Deaktivierung

2009-05-14 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Neophyt _ schrieb am 14.05.2009 05:43: Ich schlage vor, für die Aktivierung von Capslock nicht die gleiche Tastenkombination zu verwenden wie für die Deaktivierung. Das hätte den Vorteil, dass Ergebnis nicht davon abhängt, was vorher eingestellt war. Das kann sich beispielsweise bei der Eingabe

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Donnerstag, 14. Mai 2009 21:29:50 schrieb Frank Stähr: 1. Technische Unzulänglichkeiten: […] xmodmap doch bestimmt nicht, oder? 2. Die Neo-Grundsätze werden dadurch aufgeweicht. Was du vorschlägst ist eine komplette „Pseudoebene“ Hallo, zur Aufklärung: Doch, die Xmodmap hat kein Probleme

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Donnerstag, 14. Mai 2009 21:48:48 schrieb wettstein...@solnet.ch: Ebene 5 plus Lock gibt […] dasselbe wie Ebene 5, also Kleinbuchstaben. Was? Warum denn das? Bei der Xmodmap ist das anders, hier gibt Caps+α den griechischen Großbuchstaben Α. Gruß, Pascal -- GPG-Schlüssel-ID: 0xC237D6DE

Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination f ür Aktivierung anders als für Deaktivierung

2009-05-14 Diskussionsfäden Hans-Christoph Wirth
Erik Streb del Toro schrieb: Also? Wieder wie traditionell: Feststell-Taste (bei uns beide Umschalttasten) zum Einschalten, Umschalt zum Ausschalten? Es hätte den Vorteil, dass man im Fall von Unklarheit einfach mal ohne Schaden Shift drücken kann, und dann in einem definierten Zustand ist.

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Pascal Hauck schrieb am 14.05.2009 21:58: Am Donnerstag, 14. Mai 2009 21:48:48 schrieb wettstein...@solnet.ch: Ebene 5 plus Lock gibt […] dasselbe wie Ebene 5, also Kleinbuchstaben. Was? Warum denn das? Bei der Xmodmap ist das anders, hier gibt Caps+α den griechischen Großbuchstaben Α. Ich

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo

2009-05-14 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Donnerstag, 14. Mai 2009 22:19:47 schrieb Erik Streb del Toro: bei Neo sind die griechischen Buchstaben wirklich als mathematische Symbole (Variablen) zu verstehen, und nicht als Buchstaben zum griechisch schreiben. In der Tat. Wer mehr als einzelne Buchstaben oder wenige Wörter griechisch

Re: [Neo] Gnaborretni?

2009-05-14 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Donnerstag, 14. Mai 2009 22:44:53 schrieb Arno Trautmann: comp ?! liefert ‽. Nein, das sollte – wie es kile richtig macht – ein ⁈ sein. ♫?! → ⁈ und ♫!? → ⁉ Zum Interrobang: wiemitneo ‽ • ‽ ist über Compose folgendermaßen darstellbar: Multi_key + 1 + question + exclam Multi_key + 1 + exclam +

Re: [Neo] Gnaborretni?

2009-05-14 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Pascal Hauck schrieb am 14.05.2009 23:09 Uhr: Wie man sieht, sind Interrobang und Gnaborretni symmetrisch in der Erzeugung. Aus diesem Grund gibt es kein ♫¿¡ und wahrscheinlich wird es zu selten verwendet als dass jemand bisher bemerkt hat. Eigentlich gibt es die Cokos für

[Neo] Mal wieder: References in Mails (was: Re: Pfeiltasten für Blättern (Ebene 4) sind u ngünstig angeordnet)

2009-05-14 Diskussionsfäden Florian Janßen
An ALLE nicht nur (aber auch) Dennis. Wie schon mehrfach geschrieben gibt es in E-Mail-Headern einen Abschnitt mit References, die anzeigen auf welche E-Mails man antwortet. Das ist sehr praktisch, wenn man in der Originalmail den Kontext einer zitierten Passage nachlesen will und erlaubt

Re: [Neo] Pfeiltasten für Blättern (Ebene 4) sind ungünstig angeordnet

2009-05-14 Diskussionsfäden Neophyt _
Date: Thu, 14 May 2009 07:50:51 +0200 From: b.laes...@tu-bs.de To: diskussion@neo-layout.org Subject: Re: [Neo] Pfeiltasten für Blättern (Ebene 4) sind ungünstig angeordnet Erik Streb del Toro schrieb: Hallo Ihr Jünglinge (weibliche Form?). Variante 1 Variante 2 Umschalt+Entf = Strg+x

Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination f ür Aktivierung anders als für Deaktivierung

2009-05-14 Diskussionsfäden Neophyt _
From: der-storch...@gmx.net To: diskussion@neo-layout.org Date: Thu, 14 May 2009 21:14:22 +0200 Subject: Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination für Aktivierung anders als für Deaktivierung Am Donnerstag, den 14.05.2009, 03:43 + schrieb Neophyt _: Ich schlage vor, fr die

Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination f ür Aktivierung anders als für Deaktivierung

2009-05-14 Diskussionsfäden Neophyt _
Date: Thu, 14 May 2009 21:54:07 +0200 From: m...@erikstreb.de To: diskussion@neo-layout.org Subject: Re: [Neo] Vorschlag zu Capslock: Tastenkombination für Aktivierung anders als für Deaktivierung Neophyt _ schrieb am 14.05.2009 05:43: Ich schlage vor, für die Aktivierung von Capslock

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für N eo

2009-05-14 Diskussionsfäden Neophyt _
From: n...@pascalhauck.de To: diskussion@neo-layout.org Date: Thu, 14 May 2009 22:40:46 +0200 Subject: Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für Neo [...] PS: Ich finde es aber auch nicht schlimm, dass in diesem speziellen Sonderfall die einzelnen Treiber etwas unterschiedlich reagieren.

Re: [Neo] Vorschlag: echtes Capslock für N eo

2009-05-14 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Freitag, 15. Mai 2009 06:50:29 schrieb Neophyt _: Am Ende sollten sich alle Treiber gleich verhalten. Das tun sie – nach Möglichkeit. Gewisse Unterschiede können technisch nicht vermieden werden, andere Unterschiede sind bewusst vorhanden, weil ein System oder Treiber einen Vorteil bietet –