Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-08 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 06.03.2011 18:33, Schubi wrote: hier nun das versprochene Angebot. Bestellungen bitte mit genauer Adressangabe per Mail an mich. Geliefert wird auf Rechnung. Gezahlt bitte per Überweisung oder Paypal. Näheres hierzu dann auf der Rechung!

Re: [Neo] Angebot: belaserte NEO2-Tastaturen

2011-03-08 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Ich werde mich nie daran gewöhnen, dass es Mailinglisten gibt, auf denen das reply-to umgeschrieben wird. Jetzt hänge ich mit voller Adresse auf der Liste :-) Sorry.

Re: [Neo] TIpptests, nächster Schritt

2010-10-27 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
d = Δ δ gut angefühlt hat sich keines davon. Auch nicht beim 2. Versuch. für d und Δ habe ich ca 55 sek gebraucht, für δ 1:08 Zum Vergleich: Der Referenztext in Neo ging in 40 sek.

Re: [Neo] Tipptests: Es geht weiter, strukturierter

2010-10-23 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 22.10.2010 16:13, Nora Geißler wrote: Übrigens haben Björn und Dennis-ſ die Reihenfolge der Positionskosten herausgefunden (dΔδ). Zufall oder besondere Empfindlichkeit auf diesen Punkt? a) meine Hände liegen sehr ruhig auf dem Thinkpad. Die Handballen liegen da immer auf der selben Stelle.

Re: [Neo] Tipptests: Es geht weiter, strukturierter

2010-10-18 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 18.10.2010 01:28, Arne Babenhauserheide wrote: # d # Bester # δ # schlechtester # Δ # Mitte Tippfehler keine ich hatte das Gefühl d ist am nächsten an Neo2 dran. Vielleicht beruht mein Urteil darauf.

[Neo] Optimierer und Parameter

2010-05-11 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Hallo Layoutdesigner, seit einer Weile lese ich nun schon die Diskussionen und Ergebnisse der Optimierer und über Fingerkollisionen, Tastenlage, Strafpunkte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass man das Pferd vielleicht von der falschen Seite aufzäumt. Wie Ulf in seinem Nordtastwiki schreibt

Re: [Neo] „sieh“: es gibt keine Fingerwied erholungen von oben nach unten

2010-05-07 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 06.05.2010 16:09, Arne Babenhauserheide wrote: äuaßq xw.b,z siehg lnrtdm öüofk vcypj Auf Anhieb für mich besser zu tippen, als der gleiche Test mit Nordtast oder dem anderen von Andreas vorgeschlagenem Layout. Was ich nett finde ist die Tatsache, daß xvzc auf einer Hand liegen. Ich würde

Re: [Neo] NordTast

2010-05-07 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 27.04.2010 12:59, Arne Babenhauserheide wrote: ├┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬──┴─┬─┤ │Tab │x:10│v:6 │l:6 │c:8 │w:9 │k:10│h:5 │g:5 │f:5 │q:8 │ß:6 │~:18│ Ret │ ├──┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴┬───┴─┐ │ │ M3│u:3 │i:3

Re: [Neo] Neo zum Ausprobieren für Qwertzler

2010-05-05 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 05.05.2010 10:16, Arne Babenhauserheide wrote: Leider haben wir allerdings das Problem, dass (wie bei den Beispieltexten) Qwertz am Anfing immer schneller sein wird. Mit Neo lassen sich wirklich viele Worte auf der Grundreihe schreiben. Es liegt an uns etwas zu finden, wo man nicht viel

Re: [Neo] Bitte prüft, ob diese Texte zu Neo passen

2010-05-05 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 05.05.2010 01:35, Arne Babenhauserheide wrote: Wenn ihr mitmachen wollt, dann schaut euch bitte die folgenden Texte an und *tippt sie*. Versucht dabei zu erspüren, ob der jeweilige Text zu Neo passt, Text 1 NordTast Ging. Habe ich 2mal getippt, das zweite mal war 20 Sek schneller

Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-22 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Christian Kluge schrieb: Frank Haus schrieb am 21.03.2010 01:01: Ich bin ja nu neu, aber mir gefìllt ja Neo² Willst du Neo quadrieren ;-) och. Neo steht doch für Neo ergonomisch optimiert. Und die Weiterentwicklung ist halt noch mal optimiert. Wo ist da das Problem mit Neo²? Dan sähe das

Re: [Neo] [ticket] #179: Fehlende Zeichen (Ironie zeichen u. ä.)

2009-10-26 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Neo-Layout schrieb: […] Für das Ironiezeichen (⸮=U+2E2E) haben wir derzeitig noch keine Coko vergeben, aber darüber könnte man meines Erachtens reden – es kommt nur darauf an, eine möglichst intuitive und nicht störende Kombination zu finden. Viele Grüße und ein ❤ für Compose wie Autisten

Re: [Neo] Keylogger

2009-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Pascal Hauck schrieb: Am Montag, 28. September 2009 18:26:37 schrieb P. Mazart: Ich rufe daher erneut zu mehr Wissenschaftlichkeit auf! Ein Tem macht […] die Tasten/Finger bepunktung Genau dazu habe ich bereits einen Anfang gemacht und zu einem Experiment (siehe gleichnamigen Thread)

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2009-09-25 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Frank Stähr schrieb: Aber in der Tat sind auf den Daumen zu viele Tasten. Dort reichen Space, Enter/Backslash und die M4. M2 und M3 hätte ich lieber außen gelassen. Ich emfinde es als sehr schwierig mit dem Daumen einen bestimmte Taste zu drücken. Wenn ich mal so tue als ob die Grundreihe auf

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2009-09-25 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Pascal Hauck schrieb: Das ist verständlich, weil die Tasten für den Daumen schlecht angeordnet sind. Mit einer besseren Anordnung ist der Daumen jedoch sehr flexibel (siehe Fagott, wo der Daumen bis zu 9 Klappen betätigt). das lese ich nun zum wiederholten male. Leider gibt es da auf

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2009-09-25 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Florian Janßen schrieb: Bjoern Laessig schrieb: für mein persönliches Layout hatte ich eher an drei gedreht nebeneinander liegende Tasten vom Typ Enter(Nummernblock) gedacht. Es sind zwei vorgeschlagen. Drei wären auch noch möglich, mehr wird IMHO zu kompliziert. Wofür würdest du die beiden

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2009-09-23 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Florian Janßen schrieb: Ich rede von einer Tastatur ohne die versetzten Tasten, die auf die Schreibmaschine zurück gehen. Hast du dir mal Tastenkappen auf den Tisch gelegt und einfach mal die Reihen verschoben? Ich dachte auch, dass direkt übereinander liegende Tasten einen Vorteil bringen. Bei

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2009-09-22 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Florian Janßen schrieb: Bjoern Laessig schrieb: Florian Janßen schrieb: Gibt es hier auf der Liste Interesse an einer echten™ Neo-Tastatur? Falls ja wie viel würdet ihr dafür ausgeben? Ich hatte selber schon lange über den Bau einer Tastatur nachgedacht. Was nimmst du für Tasten? Cherry

Re: [Neo] Neo 2 abschließen

2009-06-04 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Pascal Hauck schrieb: Darum: gegen ein Leerzeichen! Notfalls fakultativ. warum eigentlich die Frage, ob Leerzeichen oder nicht. Nehmt doch was anderes. Vielleicht ein Zeichen, das man auf nem normalen QwertY nicht ohne weiteres tippen kann? Neo…2 Neo⋮2 Neo² Das ² ist in manchen Branchen sehr

Re: [Neo] Pfeiltasten für Blättern (Eben e 4) sind ungünstig angeordnet

2009-05-22 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Erik Streb del Toro schrieb: bisherigen Vorschläge. Deiner war ja: Pos1 PgUp PgDn Endedel links auf abrechts bspc escundo rettab ins Abgesehen davon würde ich in Deinem Vorschlag in jedem Fall noch Rück und Entf tauschen. Und in der untersten Zeile

Re: [Neo] Artikel über NEO

2009-05-20 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Philipp schrieb: Im aktuellen LinuxUSER (05.2009) ist mein Artikel zu NEO endlich erschienen. Sind 3,5 Seiten mit 4 farbigen Abbildungen. der hier? http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2009/05/Neu-verteilt Björn

Re: [Neo] [ticket] #135: Mit der neuen Version der xkbmap funktioniert ein Großteil der linken Hälfte de r vierten Ebene nicht mehr

2009-05-15 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Erik Streb del Toro schrieb: Danke Björn. Hat geklappt. Siehe Anhang. Grüße, Erik Bjoern Laessig schrieb am 14.05.2009 09:36: Neo-Layout schrieb: Hier noch ein ärgerlicher Fehler: Wenn ich mich mit einem Benutzer anmelde, der de/basic (QWERTZ) als Belegung hat, dann kann ich auch

Re: [Neo] Pfeiltasten für Blättern (Ebene 4) sind ungünstig angeordnet

2009-05-13 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Erik Streb del Toro schrieb: Hallo Ihr Jünglinge (weibliche Form?). Variante 1 Variante 2 Umschalt+Entf = Strg+x = ausschneiden Umschalt+Einfg = Strg+v = einfügen Strg+Einfg = Strg+c = kopieren ja, die Variante 1 benutze ich seit knapp 18 Jahren. Variante 2 als Einhandgriff. Ich