Re: Mailingliste - Mailing-Liste - Verteiler

2006-06-05 Diskussionsfäden Keywan Najafi Tonekaboni
Hallo, wir benutzen in einem nicht-technischen Zusammenhang (Party-Plannung, Orga-Kram eines autonomen Jugendzentrums, politische Gruppen, etc) sehr intensiv Mailing-Listen. Dabei benutzen wir sowohl das Wort Verteiler als auch Mailing-Liste im normalen Sprachgebrauch, beide Begriffe sind also

Re: Entscheidungsfindung - Re: Auslassungspunkte

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Kintner
Am Montag, den 05.06.2006, 00:16 +0200 schrieb Sebastian Heinlein: Habt Ihr eigentlich ein Abstimmungssystem oder wie vereinbart Ihr einen Standard? Entsprechen drei positive Antworten einem generellem Ja? :) Ich würde eher sagen, dass das Richtige gewinnt. In diesem Fall sollten sowohl die

pane ist nicht immer eine leiste

2006-06-05 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
A pane is a subdivision of a window. For example, a Nautilus window can contain two panes: a side pane and a view pane. Figure7.5, “Window Pane Terminology” shows panes in an Evolution Inbox window. http://developer.gnome.org/documents/style-guide/window-terminology.html#window-fig-3 Auf

release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich kenne hierfür nur den Begriff Freigabemitteilung - wird auch so z.B. von Siemens verwendet. Soll ich das mal ändern? Und die Übersetzung in die Wortliste aufnehmen? Sebastian

Re: Auslassungspunkte

2006-06-05 Diskussionsfäden Hendrik Richter
Am Sonntag, den 04.06.2006, 15:45 +0200 schrieb Sebastian Heinlein: Die Auslassungspunkte bei Menüeinträgen, die eine weitere Eingabe erforderlich machen, werden zur Zeit direkt an das letzte Wort angeschlossen z.B. Importieren Eigentlich bedeutet dies eine Unvollständigkeit des Wortes

Re: pane ist nicht immer eine leiste

2006-06-05 Diskussionsfäden Sven Herzberg
On Mo, 2006-06-05 at 15:13 +0200, Jens Seidel wrote: On Mon, Jun 05, 2006 at 02:49:19PM +0200, Sebastian Heinlein wrote: Mein aktueller Problemsatz, den ich übersetze: In·Alacarte's·left-hand·pane,·choose·the·submenu·the·new·entry·should·appear· in. Wo kommen die dummen Punkte her

Re: Auslassungspunkte

2006-06-05 Diskussionsfäden Sven Herzberg
On Mo, 2006-06-05 at 15:58 +0200, Hendrik Richter wrote: Wie schaut's eigentlich mit den typographisch richtigen … aus? In einigen Übersetzungen (IIRC u.A. Epiphany) werden diese schon (teilweise) verwendet, sehen tue ich beim Benutzen der Anwendungen allerdings nichts davon. Liegt das

Re: Auslassungspunkte

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Kintner
Am Montag, den 05.06.2006, 17:39 +0200 schrieb Sven Herzberg: Vielleicht sollten wir tatsächlich mal anfangen, eine Test-Suite für Übersetzungen einzurichten. Sowas einfaches wie ein grep '\.\.\.' *.po sollte sich da schnell einrichten lassen. Meine vollste Unterstützung. Wäre ja auch

Re: release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Thilo Pfennig
2006/6/5, Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED]: Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich kenne hierfür nur den Begriff Freigabemitteilung - wird auch so z.B. von Siemens verwendet. Habe ich noch nie so gelesen.

Re: release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Murray Cumming
On Mon, 2006-06-05 at 17:38 +0200, Thilo Pfennig wrote: 2006/6/5, Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED]: Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich kenne hierfür nur den Begriff Freigabemitteilung - wird auch so z.B.

Re: release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Montag, den 05.06.2006, 17:38 +0200 schrieb Thilo Pfennig: 2006/6/5, Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED]: Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich kenne hierfür nur den Begriff Freigabemitteilung - wird auch so

Re: release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Murray Cumming
On Mon, 2006-06-05 at 20:04 +0200, Sebastian Heinlein wrote: Am Montag, den 05.06.2006, 17:38 +0200 schrieb Thilo Pfennig: 2006/6/5, Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED]: Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich

Re: release notes == freigabemitteilung

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Neumair
Am Montag, den 05.06.2006, 15:02 +0200 schrieb Sebastian Heinlein: Im Wiki auf der Seite http://live.gnome.org/StartSeite wurde release notes mit Veröffentlichungs-Notiz übersetzt. Ich kenne hierfür nur den Begriff Freigabemitteilung - wird auch so z.B. von Siemens verwendet. Soll ich das