Re: devhelp und metacity

2007-08-14 Diskussionsfäden Hendrik Richter
Am Dienstag, den 24.07.2007, 18:43 +0200 schrieb Johannes Schmid: Gibts zu devhelp, metacity und deskbar-applet noch Änderungswünsche, oder darf ich das so einchecken? Sorry, habe den Überblick verloren, was nun aktuell ist. Kannst du bitte die aktuellen diffs für devhelp, metacity und

Re: devhelp und metacity

2007-07-24 Diskussionsfäden Johannes Schmid
Hi! Gibts zu devhelp, metacity und deskbar-applet noch Änderungswünsche, oder darf ich das so einchecken? Gruß Johannes Johannes Schmid schrieb: Keine Ahnung wie man die Zeichenkodierung im Thunderbird ändert - offensichtliche Optionen dazu gibt es aber nicht. Jens Seidel schrieb: Hallo

Re: devhelp und metacity

2007-07-23 Diskussionsfäden Thomas Gier
Guten Morgen, ich misch mich hier mal frech ein :) ... +Dieser Schlüssel legt fest, was bei einem Klick mit der mittleren Maustaste + auf die Titelleiste geschehen soll. Zulässige Werte: Das klingt m.E. etwas holprig. Ich bin auch immer geneigt, mich im Satzbau an das Original zu halten und

Re: devhelp und metacity

2007-07-23 Diskussionsfäden Johannes Schmid
Hi! Dieser Schlüssel legt die Aktion bei einem Klick mit der mittleren Maustaste auf die Titelleiste fest. Klingt gut! Meinungen dazu? Haltet ihr euch größtenteils an die Satzstruktur des Originals oder versucht ihr den Sinn in schönes Deutsch zu packen? Bei der UI versuche ich

Re: devhelp und metacity

2007-07-23 Diskussionsfäden Thomas Gier
Johannes Schmid schrieb: Klingt gut! Danke :). Ich frage mich allerdings beim erneuten Lesen, ob man statt bei nicht besser nach als Präposition nimmt. Das hängt dann davon ab, ob die Aktion ausgelöst wird wenn ich die Maustaste drücke (- bei) oder wenn ich die Maustaste loslasse (- nach).

Re: devhelp und metacity

2007-07-23 Diskussionsfäden Johannes Schmid
Keine Ahnung wie man die Zeichenkodierung im Thunderbird ändert - offensichtliche Optionen dazu gibt es aber nicht. Jens Seidel schrieb: Hallo Johannes, die Kodierung des Anhangs war (wiedereinmal) falsch gesetzt. Falls dein E-Mail-Client das Setzen der Kodierung nicht erlaubt, dann solltest

Re: devhelp und metacity

2007-07-22 Diskussionsfäden Johannes Schmid
Hi! Danke. Hab das mal soweit korrigiert. Gruß Johannes Jens Seidel schrieb: Hallo Johannes, On Sat, Jul 21, 2007 at 04:24:49AM +0200, Johannes Schmid wrote: Anbei die Übersetzungen von devhelp und metacity! Nicht viel, aber ich hoffe es hilft weiter. Beim letzten String in devhelp ist

Re: devhelp und metacity

2007-07-22 Diskussionsfäden Philipp Kerling
Hi, Am Samstag, den 21.07.2007, 04:24 +0200 schrieb Johannes Schmid: Hi! Anbei die Übersetzungen von devhelp und metacity! Hübsch, trag dich nur bitte nächstes Mal in die Liste [1] ein, das verhindert, dass ich die gleiche Arbeit nochmal mache, nur um dann kurz vor dem Klick auf den

Re: devhelp und metacity

2007-07-22 Diskussionsfäden Johannes Schmid
devhelp und metacity! Hübsch, trag dich nur bitte nächstes Mal in die Liste [1] ein, das verhindert, dass ich die gleiche Arbeit nochmal mache, nur um dann kurz vor dem Klick auf den »Abschicken«-Button zu sehen, dass das schon jemand gemacht hat ;-) signature.asc Description: OpenPGP

Re: devhelp und metacity

2007-07-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sun, Jul 22, 2007 at 01:57:14PM +0200, Johannes Schmid wrote: Danke. Hab das mal soweit korrigiert. Leider nicht ganz ... disabled, tell them it is _their_ fault for breaking their window manager and that they need to change this option back to true or live with the bug they

Re: devhelp und metacity

2007-07-21 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Johannes, On Sat, Jul 21, 2007 at 04:24:49AM +0200, Johannes Schmid wrote: Anbei die Übersetzungen von devhelp und metacity! Nicht viel, aber ich hoffe es hilft weiter. Beim letzten String in devhelp ist mir leider keine gute Übersetzung eingefallen, liegt aber vielleicht auch an der