LWE Orga

2006-10-26 Diskussionsfäden Michael Köchling
jemand genaueres bezüglich der Lage/Parkplätze und Laufwege? MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Re: Anglizismen in der Übersetzung

2006-11-24 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hi Das heißt jetzt nicht, dass ich viele Begriffe unübersetzt lassen würde. Denn wenn es einen guten, also einleuchtenden, intuitiven, deutschen Begriff gibt Ich denke, dass es genau darauf ankommt. Solange das gewährleistet ist, steht einer Übersetzung nichts im Wege. ist der auch

Re: Deutsches Web (Nach der Mitgliederversammlung)

2006-12-12 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hi, sorry dass ich nicht in Frankfurt sein konnte, meine Frau hatte kurzfristig einen Termin beim Kieferchirurgen bekommen da ihre verbleibenden 3 Weisheitszähne gezogen werden mussten. Das alles kam so schnell, da hab ich leider den Termin verpennt. Wo finde ich jetzt online die Vollmacht die

Re: Deutsches Web (Nach der Mitgliederversammlung)

2006-12-12 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hi, Dann wünsch' Nicole mal gute Besserung von uns. sie kann inzwischen wieder so halbwegs sprechen und bedankt sich herzlich. :-) Ich werde heute Nachmittag versuchen mit den Jungs bei Bytecamp zu telefonieren, dann hab' ich noch 3 Tage mir ein Alternativ-Paket zu suchen, falls das nichts

Re: Wie man Übersetzer wird

2006-12-14 Diskussionsfäden Michael Köchling
Sorry für den kaputten Betreff *g* Kleiner Fehler in der QuickText Konfiguration ;-) ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Re: http://glossar.gnome-de.org/ (R e: Liste der Standard-Übersetzungen)

2006-12-15 Diskussionsfäden Michael Köchling
search die richtigen Begriffe zu suchen. Oder geht das nur mir so? Mit freundlichen Grüßen Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Re: Übersetzung der Dokumentation von G NOME-Keyring-Manager

2006-12-17 Diskussionsfäden Michael Köchling
erreichen... für solche Fälle wäre es nett nciht von dessen Verfügbarkeit abhängig zu sein. Mit freundlichen Grüßen Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Re: Übersetzung von Nemiver

2006-12-17 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo, #: ../src/persp/dbgperspective/nmv-dbg-perspective.cc:1298 msgid Program exited msgstr Programm beendete sich Ich finde, dass das komisch klingt, hab' da aber auch keinen besseren Vorschlag. Programm wird beendet In welchem Kontext steht das? Der Original Text sagt ja, dass

Re: gnome-ev.de

2006-12-28 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Thilo Pfennig,: Hallo, was passiert denn gerade mit http://www.gnome-ev.de/ ? Sehe da nur eine Apache-Seite und dann das die Server-IP bei SERVER4YOU liegt, nachdem ich Monate gebraucht habe die Seiten da wegzuziehen. Und ich nehme nicht an, das es der alte Server sein wird? Weder

LinuxTag 2007 in Berlin

2007-01-16 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo, habe gerade gelesen, dass der kommende LinuxTag in Berlin statt findet und wollte aus terminlichen Gründen wissen, ob es dort einen GNOME Stand geben wird. Gibt es schon Planungen und/oder Ideen? MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list

Nautilus Frage

2007-04-09 Diskussionsfäden Michael Köchling
hinterlet sein. Und wo auch immer es ist, da würde ich gerne einen eigenen Wert hinpacken. Ich hoffe die Frage ist verständlich genug ausgedückt ;-) MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo

Re: Nautilus Frage - Ergänzung

2007-04-09 Diskussionsfäden Michael Köchling
skalierte Größe merken kann muss es ja irgendwo hinterlet sein. Und wo auch immer es ist, da würde ich gerne einen eigenen Wert hinpacken. Ich hoffe die Frage ist verständlich genug ausgedückt ;-) MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list

Re: Linuxtag 2007 in Berlin

2007-04-23 Diskussionsfäden Michael Köchling
Teilnehmer eintragen? Werde an allen vier Tagen da sein. Danke für eine kurze Rückmeldung. MfG Michael Köchling Tachchen, wie ihr wisst, findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni der Linuxtag in Berlin statt. Um da jetzt mit den Planungen langsam voranzukommen, muss ich langsam wissen, wer alles

Re: Meiner einer beim LinuxTag

2007-05-27 Diskussionsfäden Michael Köchling
eintragen. :-) MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Re: Events Box at LinuxTag

2007-05-29 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Sven, Wenn das für dich kein Problem darstellt, ist das - denke ich - ganz hilfreich. Es müsste nur sicher gestellt sein, dass das TFT über Nacht dann in die Box oder woanders eingeschlossen werden kann. Ich bin nur den ersten Tag mit dem Auto da, danach lasse ich den Wagen für den

Re: Vorschlag zur Änderung von Ordner teilen

2007-05-29 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Hendrik Richter,: Am Mittwoch, den 25.04.2007, 22:35 +0200 schrieb Andi Schuwirth: wäre es nicht naheliegend den Menüpunkt Ordner teilen im Rechtsklick-Kontextmenü von Ordnern (im Nautilus) in Ordner freigeben zu ändern? in der Tat habe ich schon Anfragen bekommen, dass Ordner teilen

LinuxTage in Essen

2007-06-04 Diskussionsfäden Michael Köchling
nachfragen wie es da aussieht mit evtl. Planung. Ach ja, die Jungs der LinuxWorldExpo.de hab ich mal angeschrieben warum deren Seite tot ist un ab wann man mit Informationen bzgl. der LinuxWorldExpo rechnen kann. MfG Michael Köchling ___ gnome-de

Re: LinuxTage in Essen

2007-06-05 Diskussionsfäden Michael Köchling
bin einfach noch nicht dazu gekommen, denn ich schreib einfach viel zu lange Emails... ;-) Wär schön wenn Du da dran bleiben würdest da ich relativ vergesslich bin und mich wieder viel zu sät dran erinner, dass ich zum Event wollte *g* MfG Michael Köchling

Übersetzung fwbackups

2007-06-27 Diskussionsfäden Michael Köchling
nur Satz? One-Time-Backup - einmalige Datensicherung... Einzeldatensicherung? Backup-Sets - Datensicherungssätze? Click $foo to begin - Drücke? Klicke? Wähle? Was nimmt man da? Wäre nett wenn auch ein nicht GNOME Projekt hier etwas Hilfe erfahren könnte (es ist zumindest gtk ^_^). MfG Michael

Re: Stand der deutschen Web-Seiten

2007-07-25 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Sven, Ganz einfach: wir wollen kein deutsches gnome.org sein; das kann gnome.org Beizeiten umsetzen. Was wir wollen, ist vor allem Dinge zu präsentieren/organisieren, die auf den deutschen Sprachraum bezogen sind (Events in DACH, deutsche Übersetzung, etc.). Wird es dann auf den Seiten

Re: GNOME e.V. Webseiten?

2007-12-01 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Thilo, Hallo, seit mittlerweile über einem Jahr gibt es keine Seiten des GNOME e.V. mehr auf http://www.gnome.ev.de/. Das problematische an der Sache ist auch, das es vorher aus anderen Gründen zu meiner Webmasterzeit ebenfalls eine Downtime gab - und sich somit das ganze

OT: Ansprechpartner für Gnome im Podca st gesucht.

2008-01-30 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Liste, einer der Macher eines Podcasts[1] rund um alternative Systeme sucht einen Ansprechpartner für ein kurzes telefonisches Interview irgendwann im März. Thema sollen unter anderem ein wenig Hintergrundgeschichte als auch ein paar Informationen zur aktuellen Entwicklung sein. Eine

Re: Eigene Website vs. GNOME.org-Integration

2008-02-05 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Christian, das liest sich schon wieder alles so als würde die ganze Diskussion nach ein paar weiteren Mails wieder im Sande verlaufen bis dann in einem halben Jahr wieder einer nachfragt. Ich möchte Dir da nicht zu nahe treten, aber das Argument halte ich nicht für stichhaltig. Das

Re: Kurzfristiges + Langfristiges (war: Re: Eigene Website vs. GNOME.org-Integration)

2008-02-05 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Christian, du schreibst selbst, dass was getan werden muss und hast auch Ideen und scheinst dich da auch reinhängen zu wollen. Thile hat es gerade in einer anderen Mail geschrieben. Jemand sollte das Helf nun in die Hand nehmen und sich aus einem Pool von Interessierten Hilfe dazu

Re: A modern approach: Eine deutsche gnome.de Webseite.

2008-03-03 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Fabian, es gibt bereits mehrere Gedanken zur Gliederung einer solchen Seite und auch Gedanken bzgl. Sitemap und diverser anderer Inhalte. - Drupal: Gute Unterstützung, und es soll sogar Ansätze eins GNOME Themes geben (?) Sven hat bereits ein Drupal System aufgesetzt und ein SVN zur

Diskussion im Wiki rund um die GNOME-EV Seiten!

2008-05-20 Diskussionsfäden Michael Köchling
LinuxTag in Berlin mal von einem zum anderen quatschen. ;-) Vielleicht kommen da auch gute Ideen bei raus. Ich würde mich sehr um rege Beteiligung freuen. MfG Michael Köchling ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman

Re: Fehler in Nautilusübersetzung

2008-07-17 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hallo Valentin, Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob der Fehler bereits im englischen Originaltext enthalten ist, aber ich schreibs mal hierhin. Es heißt nicht Blue-Ray sondern Blu-Ray. Der Fehler befindet sich in den Einstellungen von Nautilus.

Referent für come2linux gsucht

2008-08-21 Diskussionsfäden Michael Köchling
-Entwicklungen oder GNOME/Multimedia referieren könnte und möglichst aus dem Ruhrgebiet kommt? --- Antwort an: eike.lange (at) uni-due (dot) de Mit freundlichem Gruß --- Michael Köchling - [EMAIL PROTECTED] Thunderbird 2.0.0.16 - 8:22 Uhr 21.08.2008

Re: LinuxTag 2009

2009-06-15 Diskussionsfäden Michael Köchling
Moin Moin ML, ich kann dieses Jahr leider nicht wieder von Anfang bis zum bitteren Ende dabei sein... Renovierung und Umzug geht - zumindest nach meiner Frau - vor. ;-) Wäre schön, wenn sich ein paar für den Stand melden, dann hat man zumindest auch mal die Möglichkeit über die Messe zu

Re: LinuxTag 2009

2009-06-22 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hi Sven Hinweis: Ich war letztes Jahr nicht da, keine Ahnung wie das da ablief. Die Jahre davor war es jedoch häufig so, dass sich Leute gemeldet haben, um am Stand auszuhelfen, die dann über die gesamten 4 Tage vielleicht mal 30 Minuten am Stand waren. Wenn solche Leute einfach mal für

Re: Existiert der Gnome e.V. noch?

2010-03-14 Diskussionsfäden Michael Köchling
Hi, ich muss eingestehen, dass die zahlreichen gescheiterten Versuche GNOME Deutschland (egal ob als Verein oder Gemeinschaft) wiederzubeleben mich so sehr frustriert haben, dass ich mich seit vielen Monaten komplett von jeglichen Gedanken in diese Richtung distanziert habe. Da liegt einfach