Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-04 Diskussionsfäden Christian Strauf
Wieso nimmst Du DD-WRT (soll angeblich etwas buggy sein...). Das ist ein Gerücht. DD-WRT ist bei meinem alten Linksys die einzige Firmware, die korrekt WPA2 unterstützt. Und es ist die einzige Firmware, bei der mein ADSL wirklich mit 6Mbit/s läuft und nicht gebremst. Nimm doch lieber OpenWRT

Re: [JOIN-IPv6] 6WiN Mcast

2007-06-06 Diskussionsfäden Christian Strauf
die logische Erklärung ist die, dass im RFC von PIM Tunneln die Rede ist und Cisco das wörtlich genommen hat ... Hatte ich mir fast schon gedacht. Vollkommen redundant im Übrigen. Ich werde bei der Rückkehr von Peter Heiligers mal schauen, dass ich hier das Mcast für beide IPs gerade gezogen

[JOIN-IPv6] 6WiN Mcast

2007-06-05 Diskussionsfäden Christian Strauf
Hallo zusammen, ich sehe seit der Umstellung vom 6WiN-Tunnel auf native dual-stack Anbindung immer öfter Meldungen der Form 2351710 7200vxr local7-notice 2007-06-04 21:59:33 208407: Jun 4 22:00:10.281 MESZ: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface Tunnel4, changed state to up

Re: [JOIN-IPv6] DFN-Wartung, Freitag 20.04., 10:00 Uhr

2007-04-19 Diskussionsfäden Christian Strauf
Hallo Frau Kauth, am Freitag, den 20.04. um 10:00Uhr wird das ipv6-routing im XWiN von einer Tunnelstruktur auf natives Routing umgestellt. Die Maßnahme dauert etwa 15 min. huch! Wie sieht es dann mit den Tunneln vom Kunden zu den 6WiN-POPs aus? Fallen diese weg? Gruß, Christian Strauf

Re: [JOIN-IPv6] Verhalten bei RA-Messages mit

2007-02-19 Diskussionsfäden Christian Strauf
Wenn man Clients im Firmennetz betreut ist das ja ganz nett, aber bei einer Horde von WinXP-Clients (Privacy Extensions an by default) oder gar Vista (dort ist auch die dauerhafte Adresse randomized), beispielsweise in einem Wohnheim, komme ich wohl nicht drum rum wenn ich eine MAC-IPv6

Re: [JOIN-IPv6] *Technische* IPv6-Konferenz in Deutschland?

2007-02-13 Diskussionsfäden Christian Strauf
Hi Benedikt, gestern habe ich mal wieder mit Martin Schulte (dem Vorsitzenden der GUUG/German Unix User Group) telefoniert. Dabei habe ich vorgeschlagen, einmal eine technische Konferenz zum Thema IPv6 zu veranstalten. Im September oder Oktober plant die GUUG zur Zeit, eine Konferenz zum

[JOIN-IPv6] Hilfe: Verbindungstest

2005-12-27 Diskussionsfäden Christian Strauf
DFN-NOC wende. Danke im Voraus! Christian Strauf -- TU Clausthal[EMAIL PROTECTED] Rechenzentrum http://www.rz.tu-clausthal.de Erzstraße 51 Tel.: +49-5323-72-2086 D-38678 Clausthal-Zellerfeld Fax: +49

Re: [JOIN-IPv6] Hilfe: Verbindungstest

2005-12-27 Diskussionsfäden Christian Strauf
Es geht wieder! Thomas Schmid vom DFN-NOC hat sich der Sache vorhin angenommen. Es war in der Tat ein MTU-Problem, das sich durch den Umzug unseres Anschlusses auf eine neue Router-Hardware im X-WiN eingeschlichen hat. Danke an dieser Stelle an Thomas, dass er sich so fix drum gekümmert hat.

[JOIN-IPv6] OpenVPN-IPv6-Tunnelbroker-Guide

2004-04-01 Diskussionsfäden Christian Strauf
-konfigurationen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank nach Erlangen für den Tipp mit OpenVPN, die Software funktioniert wirklich allerliebst. Feedback ist selbstverständlich willkommen. Gruß aus MS, Christian -- JOIN - IP Version 6 in the WiN Christian Strauf A DFN project

Re: [JOIN-IPv6] ipv6 im Privaten Netzwerk ?!

2004-03-10 Diskussionsfäden Christian Strauf
den IPv6-Basics in Betriebssystemen. Danach sollte klar sein, wie Du IPv6 anschaltest. Weiterführende Dokumente findest Du ebenfalls auf http://www.join.uni-muenster.de und natürlich auch in Peter Bieringers FAQs/Howtos (Google). Gruß, Christian -- JOIN - IP Version 6 in the WiN Christian

Re: [JOIN-IPv6] Stateless Autoconfiguration und (D)DNS---Best Practice?

2004-02-19 Diskussionsfäden Christian Strauf
Hi Benedikt! Ich will ja mit den Privacy Extensions den Rechner vor den Meinungsforschern im Internet mit ihrer Profilsammelwut schützen, nicht vor mir selbst als Sysadmin. Ist das so nachvollziehbar? Im Grunde ist das nachvollziehbar. Nur ist es offensichtlich so, dass Du, sobald Du einen Host

Re: [JOIN-IPv6] test

2004-02-11 Diskussionsfäden Christian Strauf
Eurerseits beim DFN und Bundesministerium für Bildung und Forschung ist natürlich immer willkommen und hilfreich. Christian -- JOIN - IP Version 6 in the WiN Christian Strauf A DFN project Westfälische Wilhelms-Universität Münster http://www.join.uni-muenster.de Zentrum für

Re: [JOIN-IPv6] JOIN/Meinberg-Kooperation: NTP-Appliance

2003-06-12 Diskussionsfäden Christian Strauf
, usw.). Christian -- JOIN - IP Version 6 in the WiN Christian Strauf A DFN project Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster http://www.join.uni-muenster.de Zentrum fuer Informationsverarbeitung Team: [EMAIL PROTECTED] Roentgenstrasse 9-13 Priv: [EMAIL PROTECTED]D