Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-31 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Martin said: Fakt ist, sie werden verlangt und benoetigt, und dieser Bedarf wird zur Zeit nicht erfuellt. Doch wird es, durch Mailfilter. Viele verlangen aber, dass die von Mailfilter zur Verfuegung gestellten Funktionen auch in MD integriert "Verlangen" ist etwas übertrieben. Mir

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-30 Diskussionsfäden Matthias Andree
* Kai Schindelka ([EMAIL PROTECTED]) [990530 21:50]: [EMAIL PROTECTED] (Matthias Andree) am 25.05.1999: EBLmapsel jagt praktisch jedem, der sich mit Materie auseinandersetzt, kalte und hei?e Schauer ?ber den R?cken. Anhand des folgenden Vorfalls kann sich jedoch jeder ein eigenes Bild

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-26 Diskussionsfäden Martin Imlau
Hallo Nils! Tja... Da bleiben Dir nur diese Moeglichkeiten: a) Oliver beknien. Das ist unter meiner Würde :) b) Mailfilter nutzen. Mach ich sowieso. c) Eine andere Software nutzen die das integriert hat, z.B. ZPoint. Oder UMS. Allerdings ist das ZC-Modul davon nicht sooo gut, daher

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-25 Diskussionsfäden Nils Goers
[EMAIL PROTECTED] (Kai Schindelka) schrieb: Was die Gestaltung betrifft, fand ich die Aufteilung der Tools ein wenig unpraktisch, aber Volker fand sie so besser, wie sie gerade ist. Vorschlaege fuer eine andere Gestaltung, Aufteilung etc. waeren mir willkommen. - Ich reisse mich auch nicht

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-25 Diskussionsfäden Kai Schindelka
[EMAIL PROTECTED] (Holger Jeromin) am 24.05.1999: würde. Ein konfigurierbarer Filter auf dem Server wäre wünschenswert. ^^ Anubis auf dem Amiga kann das, nicht jedoch PMBS-PC hüstel EBLmapsel auf PMBS-Amiga ebenfalls. Allerdings kenne ich

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-25 Diskussionsfäden Martin Imlau
[EMAIL PROTECTED] (Nils Goers) wrote: Fakt ist, sie werden verlangt und benoetigt, und dieser Bedarf wird zur Zeit nicht erfuellt. Doch wird es, durch Mailfilter. Viele verlangen aber, dass die von Mailfilter zur Verfuegung gestellten Funktionen auch in MD integriert "Verlangen" ist

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-21 Diskussionsfäden Kai Schindelka
[EMAIL PROTECTED] (Nils Goers) am 19.05.1999: Das wissen wir doch alle. Und viele stoert das; darum geht es doch! Loesungen wurden angeboten. Ansonsten steht es jedem frei, sein eigenes Programm zu schreiben, welches einen besseren Filter anbietet. Das ist für den Normalanwender, der nur

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-18 Diskussionsfäden Nils Goers
[EMAIL PROTECTED] (Stephan Niehues) schrieb: Was ist denn der Unterschied ?? Aenderungen in der Version 1.31: *** * Bug beim Umleiten von Nachrichten, die keinen in der Brettliste aufgefuehrten Empfaenger haben, beseitigt. Wenn eine solche Nachricht nach

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-17 Diskussionsfäden Nils Goers
[EMAIL PROTECTED] (Martin Imlau) schrieb: Als einziges wuerde mir da einfallen, das MD per Requester fragt, welche Bretter angelegt werden sollen. Womit ein "automatisches" Einsortieren nicht mehr funktionieren wuerde! :( _

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-16 Diskussionsfäden Rolf Kiessling
Wer : [EMAIL PROTECTED] (Oliver Wagner) Wann : 14.05.1999 15:23:33 Uhr Wozu : "Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet" From: [EMAIL PROTECTED] (Nils Goers) Das ist doch wohl kein Problem. Der Anwender erstellt eine Liste mit den Gruppen die er be

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-15 Diskussionsfäden Stephan Niehues
Bernd erzeugte am 11.05.1999 folgenden Text "Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet": [..] Jain. Bretter werden GENAU DANN eingerichtet, wenn KEIN EINZIGES der Zielbretter existiert (und dann werden ALLE Zielbretter eingerichtet). Existiert MINDESTENS EINES der Z

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-15 Diskussionsfäden Matthias Puch
[EMAIL PROTECTED] (Nils Goers) schrieb: Mailfilter kann ja auch noch wesentlich mehr ;-) Ich habe mir z.B. alle Binaer-/Mime und andere umfangreiche Nachrichten, vor dem Einsortieren, auslagern lassen. Umfangreichere FAQs und ähnliche Nachrichten lasse ich hier auslagern und danach komplett

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-15 Diskussionsfäden Matthias Puch
[EMAIL PROTECTED] (Stefan Rosskopf) schrieb: Ist angeklickt, ist jedoch muesehlig,die auf dem aktuellen Stand zu halten, weil ich regelmaessig Gruppenswitching mache, also mal probeweise Gruppen bestelle, da reinschnupper, und meist dann genausoschnell wieder abbstlle. Da laufend die

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-15 Diskussionsfäden Stefan Rosskopf
[EMAIL PROTECTED] (Martin Imlau) schrieb: Jain. Bretter werden GENAU DANN eingerichtet, wenn KEIN EINZIGES de= r Zielbretter existiert (und dann werden ALLE Zielbretter eingerichte= t). =20 Was ja nun irgendwie ein klarer Bug ist. Wieso? Warum soll hier russisches Usenet

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-14 Diskussionsfäden Oliver Wagner
From: [EMAIL PROTECTED] (Stefan Rosskopf) Jain. Bretter werden GENAU DANN eingerichtet, wenn KEIN EINZIGES der Zielbretter existiert (und dann werden ALLE Zielbretter eingerichtet). Was ja nun irgendwie ein klarer Bug ist. Nein, das ist mit purer Absicht so. Der

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-14 Diskussionsfäden Matthias Andree
On Fri, 14 May 1999, Oliver Wagner wrote: Der Grund für dieses Verhalten ist, daß MD eigentlich gar nicht wissen kann, welche Bretter für Dich eingetragen sind (das ist nämlich nicht identisch mit "bestellt"). Es versucht also einen "best guess" anhand der bereits eingetragenen Bretter,

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-13 Diskussionsfäden Stefan Rosskopf
[EMAIL PROTECTED] (Bernd J. Nink) schrieb: Hi Folx, hallo Matthias Andree [EMAIL PROTECTED] (Matthias Andree) schrieb am 10.05.1999: [..] Jain. Bretter werden GENAU DANN eingerichtet, wenn KEIN EINZIGES der Zielbretter existiert (und dann werden ALLE Zielbretter eingerichtet). Was

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-12 Diskussionsfäden Nils Goers
[EMAIL PROTECTED] (Matthias Puch) schrieb: [X-postings] Der Mailfilter schafft aber Abhilfe: Darin gibt es eine Funktion namens "Brettliste zum Empfaengervergleich benutzen", die anhand einer Liste der bestellten Bretter genau dieses Verhalten von Microdot unterbindet, indem sie beim Filtern

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-11 Diskussionsfäden Matthias Puch
[EMAIL PROTECTED] (Stefan Rosskopf) schrieb: Ist es eigentlich gewollt, dass hier laufend Bretter durch Crosspostings eingerichtet werden, obwohl sie nicht bestellt, geschweige denn ueberhaupt in meinem System vorhanden, eingerichtet werden? Microdot scheint sich beim Einsortieren nicht

Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-10 Diskussionsfäden Matthias Andree
On Mon, May 10, 1999 at 06:49:32PM +, Stefan Rosskopf wrote: Oehm, ja, hallo. Ist es eigentlich gewollt, dass hier laufend Bretter durch Crosspostings eingerichtet werden, obwohl sie nicht bestellt, geschweige denn ueberhaupt in meinem System vorhanden, eingerichtet werden? Jain.