Re: Froscon-Bericht

2011-08-26 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Thu, 25 Aug 2011 23:36:24 +0200 Martin Schütte li...@mschuette.name wrote: Für Messen und Stände wäre es auch gut mehr bzw. neuere Poster zu haben. Ich hätte da auch noch: http://www.unixag-kl.fh-kl.de/~jkunz/beastie2.pdf Das hatten wir anno 2000 für den *BSD Stand auf dem Linux-Tag gemacht.

Re: CCC Camp 2011 - BSD village?

2011-07-21 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Mon, 18 Jul 2011 20:55:19 +0200 Julian Fagir g...@komkon2.de wrote: Ich denke, organisatorisch sollte das noch möglich sein. Ein Pavillon-Zelt, ein Klapptisch und ein paar aufblasbare Sessel, mehr ist ein Village ja auch nicht. Naja, naja. Verglichen mit der pefekten Organisation von Wim

Re: Hardware-Empfehlung für NetBSD-Router

2010-12-03 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Fri, 3 Dec 2010 09:05:19 +0100 Jens Rehsack rehs...@googlemail.com wrote: Lanner und Soekris gibt's auch bei Wim Vandepute aus Belgien http://www.kd85.com Ich kaufe lieber bei einem deutschen Händler - weniger Probleme im Fall von Problemen :) Wim spricht Deutsch, wenn auch nicht so ganz

Re: Kernelbauen in -current

2010-03-24 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Wed, 24 Mar 2010 20:17:11 +0100 Thomas Kaepernick mas...@gmx.net wrote: Wie scroll ich in der csh oder ggf. ksh hoch? Das habe ich noch nicht gefunden. Umschalt+BildHoch wie in der bash funktioniert hier nicht, jedenfalls nicht auf der Konsole. Scrollen ist keine Funktion der Shell. Das

Re: Kernelbauen in -current

2010-03-24 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Wed, 24 Mar 2010 22:33:04 +0100 Thomas Kaepernick mas...@gmx.net wrote: ./build.sh ... wasauchimmer build.log 21 Das ist etwas, womit ich bisher auch nicht so klar kam. Ich habe die Reihenfolge der beiden Umleitungen bisher immer anders herum benutzt und es klappte dann nicht. Es ist

Re: Kernelbauen in -current

2010-03-23 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Tue, 23 Mar 2010 21:03:30 +0100 Thomas Kaepernick mas...@gmx.net wrote: Es klappt zwar der Bau der Tools oder der Distribution mit build.sh, sobald ich aber $ ./build.sh -O ../obj -T ../tools -U -u kernel=MEINEKERNELCONF laufen lasse, bricht der Kompilerlauf irgendwann mit Failed

Re: Chemnitzer Linux-Tage 2010 / Chemnitz Linux Days 2010

2009-11-30 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Mon, 30 Nov 2009 08:34:33 + (UTC) Robert Doerfler rocr...@gmx.de wrote: In Chemnitz haben wir bisher immer eine VAX 4000/90 + Terminal aufgebaut 4000/90 ist Spielkram. Ich nehm dafür immer die VAX 4000/400 und das ähnlich große 9-Track Bandlauferk... ;-) -- tschüß, Jochen

Re: Neu in BSD 2

2009-06-11 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Thu, 11 Jun 2009 15:32:35 +0200 Klaus Heinz k.he...@junneun.kh-22.de wrote: Persönlich empfinde ich eine Aufteiling in Pakete für das Basissystem als eine Erleichterung bei der Verwaltung. Ich durchaus auch. Wichtig ist für mich die Trennung syspkg kontra pkgsrc. syspkg ist sicher

Re: MMJ Stecker (oder gar MMJ-DB9 Adapter)

2009-03-30 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Mon, 30 Mar 2009 10:28:35 +0200 Martin Husemann mar...@duskware.de wrote: Kennt jemand zufällig eine Quelle wo man MMJ Stecker [...] finden kann? Normalen 6 Pin RJ Stecker (z.B. Telefonkabel) nehmen und kastrieren, also den Nippel einfach abschneiden. Zumindest baue ich meine MMJ Kabel auf

Re: MMJ Stecker (oder gar MMJ-DB9 Adapter)

2009-03-30 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Mon, 30 Mar 2009 23:01:26 +0200 Martin Husemann mar...@duskware.de wrote: Du bist shuld - hattest Du mir nicht die VLC gezeigt? Mm. Meine VLC steht seit Jahren stromlos im Regal. Wann sollte das denn gewesen sein? MeKa? -- tschüß, Jochen Homepage:

Re: Dokumentation für die Porta bilität von NetBSD

2008-01-14 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Fri, 11 Jan 2008 11:04:33 +0100 Robert [EMAIL PROTECTED] wrote: ich suche Dokumentation für die Portabilität von NetBSD (neben bus_space und bus_dma). NetBSD Documentation: Porting NetBSD to a new ARM SoC http://www.netbsd.org/docs/kernel/porting_netbsd_arm_soc.html Von Jason Thorpe gab es

Re: Router mit NetBSD

2007-11-13 Diskussionsfäden Jochen Kunz
, dass die Firmware nur Images in einem bestimmten Format lädt, sonst nix akzeptiert und das Format undokumentiert ist. Am Thu, Nov 08, 2007 at 09:16:22AM +0100, schrieb Jochen Kunz: Womöglich braucht es einige Monate Kernelhäcken bis das läuft. Das denke ich auch. Solange Kernelhäcken heißt

Re: Kein ssh-Login

2007-10-08 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Mon, 8 Oct 2007 22:33:20 +0200 Thomas Kaepernick [EMAIL PROTECTED] wrote: User thomas not allowed because shell ksh does not exist Ist /bin/ksh in /etc/shells enthalten? Was ist bei dem User als Shell in der /etc/master.passwd eingetragen? Nur ksh oder /bin/ksh? -- tschüß, Jochen

Chaos communication Camp

2007-07-30 Diskussionsfäden Jochen Kunz
Tach auch. Besucht sonst noch jemand das Chaos Communication Camp? Ich habe mir schon mal ein Plätzchen im BSD-Zelt reserviert: http://eurobsd.org/2007-SummerCamp/ http://events.ccc.de/camp/2007/BSD_Village -- tschüß, Jochen Homepage: http://www.unixag-kl.fh-kl.de/~jkunz/

Re: [Allbsd-misc] LinuxTag 2007 Berlin vom 30.05. bis 02.06. (fwd)

2007-01-30 Diskussionsfäden Jochen Kunz
On Tue, 30 Jan 2007 20:15:33 +0100 David Wetzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Verglichen mit FFM, BaWü und Muc ist es hier recht preisgünstig. Beim Linux Tag in KA oder WI konnte ich von meiner Wohnung in KL aus pendeln, habe also keine Unterkunft benötigt. Das mit der Massenunterkunft habe ich mir