satelita präsentiert:
5   J A H R E    N A C H T J O U R N A L   F E S T I V A L

DO 23. September
20.00 Alte Feuerwache (Melchiorstrasse 3 / Köln)

Eintritt: 10€

ANDY MOOR guitar & CHRISTINE SEHNAOUI saxophone
KUUPUU toys, casios, voice, effects, microfones
MAGDA MAYAS piano & TONY BUCK drums
YUTAKA MAKINO laptop

Zum fünfjährigen Bestehen der Kölner Experimentalkonzertreihe Nachtjournal findet am 23.09. ein eintägiges Festival in der Alten Feuerwache statt. 136 Konzerte fanden in den letzten fünf Jahren statt. Gefeiert wird zu diesem Anlaß mit einer Auswahl erlesendster Vertreter aus dem Panoptikum elektroakustischer, instrumentaler und digitaler Musik.

Zum Festival erscheint auf unserem label auch die Nachtjournal 2009 compilation CD (an diesem Abend besonders günstig zu haben)

Hinter KUUPUU steckt das Soloprojekt der finnischen Künstlerin Jonna Karanka. Auf einem reichhaltig gefüllten Tisch mit einem Instrumentarium aus Effektgeräten, Casios, Mikrofonen, Stimme und weiterem Sammelsurium bereitet sie ihre verschrobenen KUUPUUesken Mischgewebe zu. Der Ansatz des Japaners YUTAKA MAKINO könnte nicht gegensätzlicher sein. Von den Wissenschaften inspiriert, analytisch und aufwendig inszeniert präsentiert er seine digitalen Klangwelten. An diesem Abend wird er mithilfe der Wellenfeldsynthese seine Musik auf vorberechneten Bahnen durch den Raum in die Ohren des Publikums schicken. TONY BUCK, u. a. Mitglied des australischen Trios „The Necks“,ist geschätzt für sein virtuoses Schlagzeugspiel, sowohl solo als auch in etlichen Konstellationen. Im Duo mit MAGDA MAYAS am reichhaltig präparierten Flügel, präsentieren sie eine Musik, die nervös flirrend und dennoch formell auf dem Punkt ist. Die junge Libanesin CHRISTINE SEHNAOUI hat sich in kurzer Zeit als Autodidaktin am Altsaxophon Rang und Namen in der Experimentalmusikszene erspielt. Ihre elektronische, minimalistische und intensive Spielart macht sie zu einer der interessantesten Vertreterinnen der aktuellen Hardcore- Improvisation. Eine Musik, die ohne Bezüge zu melodischen oder rhythmischen Patterns daherkommt. Zusammen mit dem Gitarristen ANDY MOOR bekommen wir sie an diesem Abend mit einem ihrer namhaften Formationspartnern zu hören. Der in Amsterdam lebende Engländer ist Gitarrist der legendären holländischen Formation „The Ex“, und bekannt durch unzählige Kollaborationen in den letzten 30 Jahren aus der Punk- und Improvszene. Die Energie des Post-Punk trifft bei ihm auf Experiment, Geräusch, Improvisation und Tradition. Neben vielem anderen veröffentlichte er im Duo-Projekt mit dem Komponisten Yannis Kyriakides im März auf dem von ihnen gegründeten Label „unsound“ das Album Folia.

noch mehr Informationen auf: www.satelita.de
-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an