Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen b eteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken
Hallo, On 29.11.2010 12:59, susanne gerber wrote: Das interessante ist ja, dass Kunst nie frei war. Immer abhängig und verstrickt und käuflich. Höflich gesagt: Diese Setzung des Kunstbegriffs ist kontingent. Anders gesagt: Was für ein Quark. Gruß / -- Bernd Brincken - Berlin

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden kontakt | florian kuhlmann
hallo, Am 29.11.2010 um 13:29 schrieb Bernd Brincken: On 29.11.2010 12:59, susanne gerber wrote: Das interessante ist ja, dass Kunst nie frei war. Immer abhängig und verstrickt und käuflich. Höflich gesagt: Diese Setzung des Kunstbegriffs ist kontingent. Anders gesagt: Was für ein Quark.

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden susanne gerber
Gehts auch ein bisschen genauer? Wo und wann war die Kunst frei? Davon Ornament und Verzierung zu sein? Davon Instrument und Illustration zu sein? Davon Unterhaltung und Ablenkung zu sein? Davon Alibi zu sein? Davon sentimental zu sein? Davon konform zu sein? Und wie sieht das aus bei der

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Eu ch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Pit Schultz
hallo darf man nochmal daran erinnern dass es um die kunsthalle in berlin geht, kulturpolitik in berlin, ausschreibungspraxis, das kuenstlerdasein in dieser stadt, konkrete themen also. statt ueber kunst im allgemeinen zu schwadronieren und sich mit 140 zeichen pro aussage auf einer mailingliste

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden modocom
ich empfehle ganz dringend die Lektüre dieses Buches, das mir in diesem Zusammenhang sehr geholfen hat: http://www.amazon.de/gp/product/3518462261/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XFpf_rd_s=center-2pf_rd_r=1WXZ9WJ2V1W7B1RT31CPpf_rd_t=101pf_rd_p=463375173pf_rd_i=301128 Mit

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Thomas Wulffen
Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch begleitet von einem dummen Spruch. Das nennt einen peinlichen horzon... Am 29.11.10 15:47 schrieb modocom unter modo...@modocom.de: ich empfehle ganz dringend die Lektüre dieses Buches, das mir in diesem Zusammenhang sehr

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili g t Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden kontakt | florian kuhlmann
hallo, Am 29.11.2010 um 15:57 schrieb Thomas Wulffen: Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch begleitet von einem dummen Spruch. Das nennt einen peinlichen horzon... sag mal, warum habt ihr berliner eigentlich so auffällig und ausgesprochen schlechte laune? mischen

[rohrpost] war KRITIK ZUKünstlerInnen - ist jet zt eine schublade für kunst

2010-11-29 Diskussionsfäden kontakt | florian kuhlmann
hallo, Am 29.11.2010 um 15:16 schrieb Bernd Brincken: Es gab doch zu jeder Zeit die Möglichkeit, nach eigenem Gusto zu arbeiten, wie Beispiele aus allen Epochen seit der Antike zeigen. klar doch, völlig richtig. und das kann man beispielsweise in schrebergärten oder eisenbahn-hobbykellern

[rohrpost] 8.12 (Mi), 14-16, Gastvortra g, Die Körperlichkeit des Rechnens oder Warum die R echenautomaten Lautsprecher hatten von Dr. Gerard Alb erts (Universiteit van Amsterdam) am Lehrstuhl für M

2010-11-29 Diskussionsfäden Shintaro Miyazaki
Einladung für den Gastvortrag Die Körperlichkeit des Rechnens oder Warum die Rechenautomaten Lautsprecher hatten von Dr. Gerard Alberts (Universiteit van Amsterdam) am Lehrstuhl für Medientheorien HU Berlin. Zeit: Mittwoch, 8.12 von 14:00 bis 16:00 Ort: Sophienstraße 22a, Berlin,

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken
Hallo, es ist doch ganz normal und richtig, dass sich auf Mailinglisten zu einem konkreten Thema eine allgemeine Debatte entwickelt. Oder stört dich der unnötige Traffic, der unnötige Stromverbrauch etc? On 29.11.2010 15:23, Pit Schultz wrote: ... schwadronieren und sich mit 140 zeichen pro

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen b eteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken
Hallo, On 29.11.2010 15:22, susanne gerber wrote: Gehts auch ein bisschen genauer? Du meinst, alles doch noch mal neu erklären. Na denn... Wo und wann war die Kunst frei? Jederzeit. Davon Ornament und Verzierung zu sein? Jederzeit, wenn gewollt. Davon Instrument und Illustration zu

[rohrpost] Nachtjournal #139 : DO : 02.12 . 19h30 pünktlich (!) @ MOLTKEREI KÖLN

2010-11-29 Diskussionsfäden Maciej Sledziecki
Zum letzten Nachtjournal in diesem Jahr wollen wir euch alle nochmal besonders herzlich zu einem Doppelkonzert einladen! Der in New York lebende japanische Klangkünstler Aki Onda wird zu Gast sein, und wir bekommen Robert Landfermann solo am Kontrabass zu hören. * ** * *

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Eu ch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Pit Schultz
man kann jede gelegenheit bei der kunst im spiel ist zu dieser vertrollten art von heckenschuetzen-geschnatter nutzen. die was ist kunst gottesbeise gehoeren zu den redundanten rauschanteilen im kunstkanal. was bin ich, was soll ich hier, wo komm ich her, wer soll denn dann meine kunst kaufen?

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili g t Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden kontakt | florian kuhlmann
hallo, Am 29.11.2010 um 17:46 schrieb Pit Schultz: man kann jede gelegenheit bei der kunst im spiel ist zu dieser vertrollten art von heckenschuetzen-geschnatter nutzen. ... stattdessen sucht man voreilig das politische im universellen und sei es auch luhmanianisch verbraemt um das grosse

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden kain
die laune ist nicht schlecht... eher normal im vergleich zum rest der k(r)ampfgrinsenden rest:republik ;) und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!? kain On 29/11/2010 16:09, kontakt | florian kuhlmann wrote: hallo, Am 29.11.2010 um 15:57 schrieb Thomas Wulffen: Man glaubt 's

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Guido Braun
Am 29.11.2010 15:57, schrieb Thomas Wulffen: Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch begleitet von einem dummen Spruch. huch! der einbruch des realen! -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Guido Braun
und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!? kunst kommt von kotzen! onxs :: http://onxs.de :: onyx at the savoy :: frankfurt -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken
Hallo, On 29.11.2010 19:22, nicolas...@-anti.info wrote: und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!? kunst kommt von kotzen! ... die allerqualifiziertesten und erhellendsten beitraege ... Hmm, der Kommentar war wohl ironisch gemeint, aber die Kotzen-Definition zähle ich noch