Re: [rohrpost] AI und Autokraten | Video-Interviews online

2018-11-29 Diskussionsfäden Krystian Woznicki
Hallo rohrpostler, danke für die Antworten und Hinweise! Wir hatten bei der AMBIENT REVOLTS Konferenz u.a. die Diskussion darüber, a) wer in Sachen KI als ExpertIn angesehen werden kann und b) wer, der/die nicht zum offiziell auserwählten Zirkel zählt (etwas Partnership on AI), in Sachen KI

Re: [rohrpost] AI und Autokraten | Video-Interviews online

2018-11-26 Diskussionsfäden chr
Hallo Krystian, hallo in die Rohrpost, On 21.11.18 10:41, Krystian Woznicki wrote: > es heißt, würde man zehn ExpertInnen nach ihrer Definition von > Künstlicher Intelligenz fragen, so bekämme man zehn sehr > unterschiedliche Antworten erhalten. Ist das ein Problem oder eine prima >

Re: [rohrpost] AI und Autokraten | Video-Interviews online

2018-11-22 Diskussionsfäden info
interessant in diesem zushang ist auch dieser artikel: https://www.wired.com/2008/06/pb-theory/ hier fragt sich grundlegend ob „das denken“ überhaupt die relevanz hat … zmdst so wie das bisher bekannt ist/war … lg INSTITUT FÜR ALLES MÖGLICHE WWW.I-A-M.TK instagram us!

Re: [rohrpost] AI und Autokraten | Video-Interviews online

2018-11-21 Diskussionsfäden Manuel Bonik
Lieber Krystian, kennst Du eigentlich das Buch von Oswald Wiener, Robert Hödicke und mir: Eine elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen (Wien/New York: Springer 1998)? Gilt manchem als Standardwerk zum Verständnis von KI. Kann Dir gerne eins vermachen; braucht man allerdings ein

[rohrpost] AI und Autokraten | Video-Interviews online

2018-11-21 Diskussionsfäden Krystian Woznicki
Hallo rohrpostler, es heißt, würde man zehn ExpertInnen nach ihrer Definition von Künstlicher Intelligenz fragen, so bekämme man zehn sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Ist das ein Problem oder eine prima Ausgangssituation für demokratische Auseinandersetzungen? Wir denken letzteres ist