------
-- VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG

-- World-Information Institute
-- Institut für Neue Kulturtechnologien/t0
-- http://world-information.net/

------
-- Heftpräsentation und Gespräch -
-- Kritische Netzpraxis: Information als Wirklichkeit?

------
-- Di, 20. Januar 2015, 19.00 Uhr
-- MAK-Kaminzimmer, Stubenring 5, 1010 Wien

World-Information Institute/t0 und Springerin laden zur Heftpräsentation: Kritische Netzpraxis – Springerin / Band XXI, Heft 1, Winter 2015 und zum Gespräch mit: Marina Gržinić (Ljubljana), Zoran Pantelić (Novi Sad) und Konrad Becker (Wien) Moderation: Christian Höller, Redakteur und Mitherausgeber Springerin.

In einem Themenschwerpunkt beschäftigt sich das Heft "Kritische Netzpraxis" mit einem Rückblick und Ausblick auf 20 Jahre Digitale Medienkultur. Diese Kooperation von World-Information Institute/t0 und Springerin begann mit thematischen Beiträgen in der Sommerausgabe 2014. Im September wurde in einer Konferenz und Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz Fragestellungen einer kritischen kulturellen Praxis nachgegangen. Diese Ausgabe der Springerin fasst einige der Beiträge und Diskussionen zusammen.

Zum Anlass der Heftpräsentation konnten Marina Gržinić und Zoran Pantelić gewonnen werden, um über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu reflektieren. Die Theoretikerin und Künstlerin Marina Gržinić ist eine der bekanntesten kritischen Intellektuellen Sloweniens und unterrichtet an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Zoran Pantelić ist Künstler, Produzent, Forscher und Aktivist sowie Leiter des Medienzentrums kuda.org in Serbien. Der Autor, Künstler und Produzent Konrad Becker beteiligt sich als Vertreter von World-Information Institute.

Wintersounds: Ca.tter (Dubsquare / Sounding Functions, Wien)
Ca.tter zählt seit Jahren zu den interessantesten Produzentinnen im Bereich elektronischer Clubmusik in Österreich und leistet den musikalischen Beitrag zu diesem Abend.


------
-- Veranstaltung in englischer Sprache
-- Eintritt frei!

------
-- World-Information Institute in Zusammenarbeit mit

-- Springerin - Hefte für Gegenwartskunst
-- http://www.springerin.at/

-- MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
-- http://www.mak.at/


------
-- Rückfragehinweis:

World-Information Institute
Institut für Neue Kulturtechnologien/t0
ZVR 121916514
Argentinierstr. 69/11, A-1040 Wien

Tel: +43 (1) 522 18 34

off...@world-information.org
http://world-information.net/


------
-- Erklärung gemäß § 107 TKG

Angesichts einer zunehmend erdrückenden Medienkonzentration leistet der
nicht-kommerzielle Versand von kulturpolitischen Informationen einen
wichtigen Beitrag zur Herstellung diskursiver Öffentlichkeiten. Die
neuen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG § 107) bedeuten
eine diesbezügliche Einschränkung, denn seit 1. März 2006 dürfen
e-Mail-Zusendungen ausschließlich mit dem Einverständnis der
EmpfängerInnen zugesendet werden.

Sollten Sie keine weiteren Informationen des Instituts für Neue
Kulturtechnologien/t0 beziehen wollen, so ersuchen wir Sie um eine kurze
Verständigung.

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an