Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-17 Diskussionsfäden Manuel Bonik
> > > Am 14.09.15 um 14:07 schrieb Manuel Bonik: > >> erst mal wenn du ernst genimmen werden willst in einem Diskurs, dann > >> solltest du auf " [...] Bullshit-Gehalt[...] " und ähnliche Hasssprache > >> verzichten! > > bullshit ist keine Hasssprache, sondern spätestens seit Harry Frankfurts

Fwd: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-17 Diskussionsfäden Till Nikolaus von Heiseler
orbotin der Diktatur? https://www.freitag.de/autoren/formatlabor/gender-ideologie-vorbotin-der-diktatur -- Forwarded message -- From: Michael Schweiger <earg...@servus.at> Date: 2015-09-14 11:59 GMT+02:00 Subject: Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der

[rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-15 Diskussionsfäden micmix
Hallo Till, hallo Manuel, beste Rohrpost, zur Frage der 'Wissenschaftlichkeit': es ist nach wie vor so, daß in den Naturwissenschaften, voran in der Physik, die Schärfe und Feinheit der Begriffsbildung den anderen Disziplinen weit voraus ist. Der Vorstellung von Welt, die in den Grundzügen zum

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-15 Diskussionsfäden Manuel Bonik
> Hier ist auch ein Artikel zum Thema Genderstudies: > > http://www.tagesspiegel.de/wissen/serie-gender-in-der-forschung-1-die-genderforschung-setzt-sich-mit-gendermainstreaming-kritisch-auseinander/12258504-3.html Es ist grundsätzlich eine Sauerei, Gender Studies zu kritisieren? Hier ein

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-14 Diskussionsfäden robot
>> einer wissenschaft, die sich quer über den globus nicht erst seit >> gestern etabliert hat, die gelehrt wird, breit diskutiert und >> vertiefend in viele andere wissenschaften aufgenommen wurde und >> wird, die glaubwürdigkeit abzusprechen ist schon recht mutig. >> > Lässt sich von Homöopathie

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-14 Diskussionsfäden robot
> "Man muss also zweierlei unterscheiden: die Frage der Gleichberechtigung > und das Hinterfragen der geschlechtlichen Stereotypen einerseits und > anderseits die absurden Annahmen, dass das Geschlecht biologisch nicht > existiere und allein auf kultureller Prägung beruhe." Und warum soll das

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-14 Diskussionsfäden Manuel Bonik
> >> einer wissenschaft, die sich quer über den globus nicht erst seit > >> gestern etabliert hat, die gelehrt wird, breit diskutiert und > >> vertiefend in viele andere wissenschaften aufgenommen wurde und > >> wird, die glaubwürdigkeit abzusprechen ist schon recht mutig. > >> > > Lässt sich von

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-12 Diskussionsfäden Till Nikolaus von Heiseler
(Diskussion bezieht sich auf diesen Artikel: http://www.heise.de/tp/artikel/45/45905/1.html) Ja, da hast du wahrscheinlich Recht. Sex oder Gender - wäre vielleicht eher ein Thema für eine interdisziplinäre Tagung. ... der könnte auch in der

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-11 Diskussionsfäden Manuel Bonik
Du schreibst da, dass man Gender Studies in Sex-und-Gender-Studien unbenennen müsste. Warum eigentlich? Würde das den Bullshit-Gehalt verringern? Zugestehen würde ich den Gender Studies einen gewissen Sinn dort, wo sie sich historische Fragen stellen, aber dann könnte man sie einfach bei den

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-11 Diskussionsfäden Till Nikolaus von Heiseler
"Man muss also zweierlei unterscheiden: die Frage der Gleichberechtigung und das Hinterfragen der geschlechtlichen Stereotypen einerseits und anderseits die absurden Annahmen, dass das Geschlecht biologisch nicht existiere und allein auf kultureller Prägung beruhe." (aus dem Artikel:

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-09 Diskussionsfäden Manuel Bonik
> eine utopie, die jemand nicht mitleben will, ist für diese person immer ein > alptraum. > > einer wissenschaft, die sich quer über den globus nicht erst seit gestern > etabliert hat, die gelehrt wird, breit diskutiert und vertiefend in viele > andere wissenschaften aufgenommen wurde und

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-09 Diskussionsfäden nicole pruckermayr
eine utopie, die jemand nicht mitleben will, ist für diese person immer ein alptraum. einer wissenschaft, die sich quer über den globus nicht erst seit gestern etabliert hat, die gelehrt wird, breit diskutiert und vertiefend in viele andere wissenschaften aufgenommen wurde und wird,

[rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-07 Diskussionsfäden Till Nikolaus von Heiseler
Telepolis: Till Nikolaus von Heiseler *Gender & Sex* http://www.heise.de/tp/artikel/45/45905/1.html Wendet sich Gendertheorie in der Tradition der Aufklärung gegen überkommene Vorurteile oder stellt sie selbst eine ideologische Verblendung dar? Und was hat dies mit der Frage Kants zu tun: Was

Re: [rohrpost] Telepolis: Gender & Sex: Die Angst vor der Wahrheit

2015-09-07 Diskussionsfäden Manuel Bonik
Schöner Artikel, Till. Ich versteh ja auch nicht, warum berechtigte Forderungen (z. B. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit) irgendwelche Bullshit-Theorien zur Unterstützung brauchen. Optimistisch sage ich mal: Akademische Moden kommen und gehen. Kosten freilich erstmal Geld. Sehr schön zum Thema