Re: [rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-15 Diskussionsfäden Bernd Brincken
On 11.06.2012 22:24, Farida Heuck wrote: ... dessen antwort die frage ja wirklich total ins lächerliche zieht Na dann gib doch selber zum Ausgleich eine bessere Antwort. Man könnte meine Antwort ja als Anstoss nehmen... Aber die Reaktion zeigt ja mal wieder die verbreitete

Re: [rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-13 Diskussionsfäden Malah Helman
ich meine auch die piraten seien für die kulturflatrate und wenn die nicht als gemamodell gestrickt wird, sondern eher wie die vgwort. dann profitieren wirklich alle. dies gilt im ürbigen auch für das grundeinkommen. es kommt darauf an wie es gemacht und gemeint wird. zb in verbindung mit

Re: [rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-12 Diskussionsfäden Manuel Bonik
Es geht ja um technische, ökonomische und moralische Fragen, die eng miteinander verwoben sind: Angenommen, ich bin Sven Regener und will von meiner Musik leben. Ich verkaufe über's Netz, aber meinem Angebot stehen etliche Seiten gegenüber, wo es meine Sachen auch für umsonst gibt. Ist natürlich

Re: [rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-12 Diskussionsfäden Dr. Stephan Humer
Hallo. Wenn schon über die Piraten und deren Urheberrechtsideen diskutiert werden soll, dann bitte auch auf Grundlage der Fakten und nicht anhand von wilden Gerüchten oder gar falschen Informationen:

Re: [rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-12 Diskussionsfäden Dorotea Doreen Etzler
Danke, Stephan!!! Gruß Doro Am 12.06.2012 um 15:47 schrieb Dr. Stephan Humer dr.stephan.hu...@googlemail.com: Hallo. Wenn schon über die Piraten und deren Urheberrechtsideen diskutiert werden soll, dann bitte auch auf Grundlage der Fakten und nicht anhand von wilden Gerüchten oder

[rohrpost] sorry! Re: Sind die Piraten eine Partei für Künstler?

2012-06-11 Diskussionsfäden Farida Heuck
sorry jetzt habe ich hier natürlich namen verwechselt ich meinte natürlich nicht den beitrag von manuel bonik, sorry das wollte ich nicht. sondern den von bernd brincken dessen antwort die frage ja wirklich total ins lächerliche zieht grüße, farida Am 11.06.12 22:13, schrieb