Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden peter schröder
Hallo Hamid, da beschwert sich der Confluence Server, das hat nichts mit Rails zu tun: http://lmgtfy.com/?q=com.atlassian.confluence.rpc.RemoteException%3A+You%27re+not+allowed+to+view+that+page Und wenn das hier mit den Fragen so weiter geht, dann werde ich mich aus der Mailingliste

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Stefan Frank
hmm, denkst Du nicht, dass Du mit diesen confluence-spezifischen Fragen bei den encore-Leuten besser aufgehoben wärst?! Dieser Anleitung hier bist Du sicher gefolgt und hast da auch die richtigen user/passwörter gesetzt, oder?!

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden hamid i .
stefan danke für den tipp ! ich hab jetzt plötzlich beim reloaden der seite folgende meldung : RuntimeError in BooksController#index Wrong type NilClass. Not allowed! RAILS_ROOT: C:/FORCE-~1/rails_apps/books_with_simple_data Application Trace | Framework Trace | Full Trace

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Ralph von der Heyden
Hallo Hamid, ich möchte dich ja jetzt nicht demotivieren, aber es scheint so, als hättest du dich mit deinem Projekt etwas übernommen. Auf dieser Mailing-Liste werden gerne spezifische Probleme besprochen, aber ich habe den Eindruck, dass du einen Ruby on Rails Grundkurs brauchst. Das wirst du

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden hamid i .
danke für den tipp ralph aber das ich kein ruby experte bin ist schon klar ! ich mache nur die aufgabe von jemadem der z.Z nicht da ist...ruby ist neuland für mich aber trotzdem hab ich das bisher ganz gut hingekommen finde ich zumind... ich erwarte auch nicht das jemand für mich den code

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden hamid i .
hallo manuel. danke für dent tip ! ich such schon wien verrückter danach ;-((( aber weder source noch depth sollte leer sein. ich hole doch die werte über ein formular in den controller sein und übergebe dann die werte an die methode x und save. wie kann ich denn überprüfen ob die

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Manuel Wiedenmann
also pass auf. @source = params[:book][:source] unless params[:book].nil? diese zeile bedeutet, dass wenn params[:book] NICHT nil also leer ist, bekommt @source den wert von params[:book][:source] deine probleme am anfang haben aber gezeigt, dass da evt. manchmal irgendwas leer ist.

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden hamid i .
warte mal bitte kurz ! gib mir bitte 5 min. zeit um dir zu erklären was ich überhaupt vor habe dann kannst du mir bitte sagen ob ich richtig an die sache rangehe oder nicht ok??? könntest du das bitte machen? danke From: li...@serverinfo24.de To: rubyonrails-ug@headflash.com Date: Tue,

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Stefan Frank
+5 Karmapunkte für Einfühlungsvermögen und beinah unmenschliche Geduld. Nicht unbedingt gut für den Rauschlevel auf der Liste, aber vielleicht gut, um im nächsten Leben nicht als Java-Application-Server wiedergeboren zu werden. Am 13.10.2009 um 13:27 schrieb Manuel Wiedenmann: also

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Marco Scholl
Also bitte! Man kann jemanden nicht erklären wie er einen 5 Gänge-Menü zaubert, wenn er nicht einmal weis was Salz und Pfeffer ist. Ich glaube du weist nichtmal was Nil bedeutet. Du musst erstmal Programmieren lernen, dann musst du Ruby lernen und dann kannst du Rails lernen. Aber ohne

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem

2009-10-13 Diskussionsfäden Tobias Weiß
Obwohl ich diesen Thread wirklich für den interessantesten seit langem halte ;-), muss ich meinen Vorgängern doch recht geben: erstmal die Hausaufgaben machen und dann nochmal reinschauen, wenn man die Basics draufhat. Ansonsten Finger weg von Last-Minute-Projekten ... Grüße, Tobi --- Am 13.

[Rubyonrails-ug] exception

2009-10-13 Diskussionsfäden hamid i .
hallo freunde. hier bin ich nochmal eure nervensäge :D... also dank einer gewissen person bin ich ein ganzes stückchen weiter...die daten vom formular gehn wunderbar an den controller nur mein code tut noch nicht das, was es tun soll ,aufgrund folgende exception: RuntimeError in

Re: [Rubyonrails-ug] exception

2009-10-13 Diskussionsfäden Nicolai Constantin Reuschling
Hallo, an dieser Stelle endet offiziell der Support der Rails-Mailingliste - denn das ist eine Java-Exception (wie man auch unschwer erkennen kann). Viele Grüße Nicolai ___ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com

Re: [Rubyonrails-ug] exception

2009-10-13 Diskussionsfäden Stefan Botzenhart
sehe ich genauso! Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das nicht die letzte Email von unserem neuen Freund war. Was mich an den beiden Threads allerdings sehr froh stimmt ist die Tatsache, dass doch einige mitlesen und man somit bei richtigen Problemen immer sicher sein kann, dass es