Re: [Rubyonrails-ug] Frage zu ruby-build

2012-02-15 Diskussionsfäden Mathias Meyer
Ein Blick ins README (https://github.com/sstephenson/ruby-build/blob/master/README.md) verrät, dass man für den Aufruf von ./configure in ruby-build zusätzliche Parameter über die Env-Variable CONFIGURE_OPTS angeben kann. Grüße, Mathias On Wednesday, 15. February 2012 at 07:43,

Re: [Rubyonrails-ug] Dateigrösse beim Upload verklei nern

2010-12-19 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/12/19 Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de: Hallo Liste, ich nutze paperclip und ImageMagick. Gibt es ein Tool oder Plugin welches die Dateigrösse während des Uploads auf verleinern kann. Beispielweise von 4 Mb auf 1 Mb. https://github.com/grosser/smusher Cheerio, Mathias --

Re: [Rubyonrails-ug] Verfügbare Envirionments auflis ten?

2010-09-07 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/9/7 Daniel Weinand mail...@googlemail.com: Hallo, ich benötige in einem rake task alle verfügbaren Environments und möchte dann pro Environment mit diesem Aktionen durchführen. Wie erhalte ich am einfachsten eine Liste mit den aktuelle verfügbaren Environments? Komme gerade nicht

Re: [Rubyonrails-ug] bundler Fehler

2010-07-02 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/7/2 rubyonrails...@galt.de rubyonrails...@galt.de: Hallo, irgendwas mache ich hier falsch (eigentlich sollte der Bundler die gem-Installation ja vereinfachen): Das ist mein Gemfile: source 'http://rubygems.org' gem 'rails', '3.0.0.beta4' gem 'mysql' gem 'haml' gem 'rubyzip' gem

Re: [Rubyonrails-ug] DB Zugriffe auf Server total langsam

2010-05-09 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/5/7 Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de: Hallo Mathias, habe jetzt festgestellt, das die Sqls die mit einem Commit abschliessen sehr langsam sind. Hier faengt's dann an spezifisch zu werden. Ohne weiteren Blick auf MySQL-Konfiguration, Tabellen-Details Workload, Datenvolumen und

Re: [Rubyonrails-ug] DB Zugriffe auf Server total langsam

2010-05-06 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/5/6 Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de: Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit die db-zugriffe im Production mode auf dem Server zu loggen? Ich gehe mal stark davon aus, dass du MySQL nutzt. Erster Schritt: Mit show process list im MySQL client oder ueber mysql-admin bekommst du

Re: [Rubyonrails-ug] einzelnes GEM einfrieren

2010-05-01 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/5/1 Torsten Flammiger nos...@airpost.net: Das muss doch möglich sein, oder etwa nicht? $ alias gem_update=`gem list --no-versions | grep -v '^[*\w]' | grep -v rmagick | xargs gem update` $ gem_update Cheers, Mathias -- http://paperplanes.de | http://holgarific.net

Re: [Rubyonrails-ug] Charts?

2010-04-07 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2010/4/7 rubyonrails...@galt.de rubyonrails...@galt.de: Hallo Stefan, Raphael.js hatte ich auch gesehen. Damit kann man – so weit ich es verstehe – keine Tortengrafiken erstellen. Oder doch? Siehe Stefans Link zu gRaphael (http://g.raphaeljs.com/). Pie-Charts, Schnitzel-Charts und

Re: [Rubyonrails-ug] [plugin dev.] Klassenmethode analog zu before_filter

2009-06-28 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2009/6/28 Kjell S. li...@ruby-forum.com: ich möchte nocheinmal kurz auf das ablegen von Information innerhalb der Klassenmethode zurückkommen. Hierzu habe ich ein Objekt, in welchem ich diverse Informationen speichere. Diese gelten aber nur für den aktuellen Request. Wenn ich dieses nun aber

Re: [Rubyonrails-ug] ActionMailer Error ActionView::TemplateError

2009-05-20 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2009/5/20 schroedi schroedi2...@gmail.com: class Athlet ActiveRecord::Base  after_create :notify_user  def notify_user  AthletMailer.deliver_welcome_email(@athlet)  end end class Athlet ActiveRecord::Base after_create :notify_user def notify_user

Re: [Rubyonrails-ug] Paperclip

2009-05-18 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2009/5/18 schroedi schroedi2...@gmail.com: Ich versuche gerade mit Paperclip ein Profil Foto upload hinzubekommen, irgendwie scheint auch erstmal alles zu klappen, aber auf Show Seite werden nur Platzhalter angezeigt Wo liegt hier mein Fehler? Der Fehler liegt erstmal darin, dass du keinen

Re: [Rubyonrails-ug] Webrat/nokogiri installieren

2009-04-16 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 16.04.2009, at 13:49, basiszwo - Stefan Botzenhart wrote: Gilt das auch für OS X? Wie installier ich das denn da? Ich hatte nur gelesen dass Debian/Ubuntu User das benötigen: apt-get install libxslt1-dev libxml2-dev. Ist Teil der Xcode Developer Tools, alternativ geht's auch ueber die

Re: [Rubyonrails-ug] Webrat/nokogiri installieren

2009-04-16 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 16.04.2009, at 13:36, Michael Strampinger wrote: Gilt das auch für OS X? Wie installier ich das denn da? Ich hatte nur gelesen dass Debian/Ubuntu User das benötigen: apt-get install libxslt1-dev libxml2-dev. Ist Teil der Xcode Developer Tools, alternativ geht's auch ueber die MacPorts

Re: [Rubyonrails-ug] Cucumber im wahren Leben? (Umfrage)

2009-04-11 Diskussionsfäden Mathias Meyer
2009/4/11 Roland Moriz rol...@moriz.de: Hallo, nutzt von Euch im Kundenprojekt jemand Cucumber und hat es dabei auch geschafft, dass sein Kunde die Features selbst schreibt? Oder alternativ der Kunde die Features korrekturliest + versteht + absegnent? Formuliert Ihr/Eurer Kunde dabei in

Re: [Rubyonrails-ug] Strings in Reihenfolge erzeugen

2009-03-12 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 12.03.2009, at 18:31, basiszwo - Stefan Botzenhart wrote: Hallo, ich möchte Strings in folgender Reihenfolge erzeugen: 0001 0002 ... start = 0001 while start.to_i start = start.succ end Cheers, Mathias -- http://paperplanes.de http://twitter.com/roidrage

Re: [Rubyonrails-ug] Netzwerkdesign Apache/Mongrel

2009-03-09 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 09.03.2009, at 17:22, Daniel Weinand wrote: Stimmt auch wieder. Daran hatte ich jetzt natürlich nicht gedacht, dass die Dateien in dem Fall ja auch nur auf einem Server vorgehalten werden müssen. Denke damit werde ich jetzt erstmal mein Glück versuchen. Erstmal Danke fürs zuhören und

Re: [Rubyonrails-ug] Zu viele ähnliche Controller

2009-03-08 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 08.03.2009, at 18:33, Michael Kastner wrote: Hallo, ich bin gerade dabei eine Anwendung zu refactoren. Dabei gibt es eine ganze Menge controller die mehr oder weniger die gleichen CRUD- Aktionen durchführen. Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der Controller zu reduzieren, wenn die

[Rubyonrails-ug] Call for Papers: RailsWayCon in Berlin

2009-02-19 Diskussionsfäden Mathias Meyer
Servus zusammen, vom 25. bis 27. Mai findet in Berlin im BCC die RailsWayCon, die Konferenz zum Magazin RailsWay, statt. Es werden noch Vortragende gesucht, und das Call for Papers endet morgen, am 20.2. Unter [1] gibt's entsprechende Infos zu Konferenz und Topics zur Inspiration fuer

Re: [Rubyonrails-ug] Auflistung von STI Modellen zur Auswahl?

2008-06-20 Diskussionsfäden Mathias Meyer
) Es gibt auch eine Methode subclasses ueber ActiveSupport, die allerdings in ActiveRecord ueberschrieben wird, und protected ist. Cheers, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES SOFTWARE.ENTWICKLUNG // www.paperplanes.de // Gabriel-Max-Str. 3, 10245 Berlin // meyer.at.paperplanes.de

Re: [Rubyonrails-ug] nach Reboot - Apache crasht mit Passenger

2008-06-13 Diskussionsfäden Mathias Meyer
, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES SOFTWARE.ENTWICKLUNG // www.paperplanes.de // Gabriel-Max-Str. 3, 10245 Berlin // meyer.at.paperplanes.de, 0163.765.27.47___ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com

Re: [Rubyonrails-ug] PDF::Writer und Umlaute?

2007-12-13 Diskussionsfäden Mathias Meyer
', in der database.yml schreibt man: encoding: utf8 Seitdem flutschen korrekte PDFs hinten raus, mit Umlauten und Euro- Zeichen. Cheers, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES SOFTWARE.ENTWICKLUNG // www.paperplanes.de // Gabriel-Max-Str. 3, 10245 Berlin // meyer.at.paperplanes.de

Re: [Rubyonrails-ug] Suchformular: suchen über mehrere Modelle

2007-10-27 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 27.10.2007, at 17:12, Önder Kara wrote: Jetzt möchte ich hier z.B. Nach dem Artikel Apfel (passend zu meinem neuen iMac ;-) ) suchen Die Suchabfrage soll mir eine Liste zeigen mit allen Rechnungen in dem ein oder mehrere Äpfel enthalten sind. article = Article.find(:first, :conditions =

Re: [Rubyonrails-ug] pdf-Dokument in einem iframe

2007-10-19 Diskussionsfäden Mathias Meyer
On 19.10.2007, at 15:08, Guido Pesch wrote: Hallo Leute, ist es möglich ein erzeugtes pdf-Dokument in einem iframe innerhalb einer Seite anzuzeigen? Ja: http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/html/iframe-pdf.html. Cheers, Mathias -- Rails-Schulung Advancing with Rails mit David A. Black

Re: [Rubyonrails-ug] Seltsames Problem mit ActiveRecord in Migration

2007-09-28 Diskussionsfäden Mathias Meyer
kann ich mich schlauer machen? Es scheint vor allem mit Postgres ein schwieriges Thema zu sein: http://dev.rubyonrails.org/ticket/5571 Es gibt weder einen echten Fix dafuer noch interessiert sich noch jemand fuer dieses Ticket wie's scheint. Cheers, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES

Re: [Rubyonrails-ug] Geht das nicht?

2007-09-14 Diskussionsfäden Mathias Meyer
. Ein Blick in die Doku hilft normalerweise weiter: http://api.rubyonrails.com/classes/ActiveRecord/Associations/ ClassMethods.html#M000642 Siehe Eintrag collection.find. Gruesse, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES SOFTWARE.ENTWICKLUNG // www.paperplanes.de // Gabriel-Max-Str. 3, 10245

Re: [Rubyonrails-ug] Sich selbst aufrufende Seite

2007-06-14 Diskussionsfäden Mathias Meyer
wuerde man auch nicht abfragen ob es ein Get-Request ist, sondern nach folgendem Schema: if ($_GET[id]) // die Unsicherheit dieses Statements sei mal dahin gestellt. Ich fuehl mich richtig schmutzig, diesen Code auf dieser Liste geschrieben zu haben ;) Cheers, Mathias -- // Mathias Meyer

Re: [Rubyonrails-ug] BigDecimal('6.0').to_f.to_i == 5

2007-05-24 Diskussionsfäden Mathias Meyer
BigDecimal hatte ich schon andere Probleme. Mein Favorit zum selbst ausprobieren: YAML::load(BigDecimal('6.0').to_yaml.to_s) An sich schreit dein Fehler eher nach nem Bug-Report ans Ruby-Team oder ner entsprechenden Frage auf der Mailingliste. Cheers, Mathias -- // Mathias Meyer // PAPERPLANES