[Rubyonrails-ug] Authlogic Zufallspasswort erzeugen

2010-02-09 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Liste, ich nutze Authlogic. Bei der Userregistrierung möchte ich das Passwort generieren lasen und dem User als mail zukommen lassen. Wie gehe ich am besten vor? Geht das mit Auhtlogic? Danke und gruß Guido ___ rubyonrails-ug mailing list

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic Zufallspasswort erzeugen

2010-02-09 Diskussionsfäden Jürgen Walter
Hi Guido, ist eigentlich unabhängig von Authlogic, oder? Im Prinzip legst du einen neuen User an (Registrierung selber oder durch einen Administrator), und dann musst du nur noch überlegen, wo du das Kennwort setzt, also im UserController#create oder User#after_create oder im

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-22 Diskussionsfäden Guido Pesch
- From: Niko Dittmann m...@niko-dittmann.de To: Mailingliste der Rails-Usergroup-Deutschland rubyonrails-ug@headflash.com Sent: Thursday, January 21, 2010 9:48 PM Subject: Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic Hallo, am einfachste ist wohl, man benutzt die von Authlogic dafür vorgesehen

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-22 Diskussionsfäden Niko Dittmann
Hallo Guido Am 22.01.2010 um 10:50 schrieb Guido Pesch: die Methode habe ich jetzt im Usermodel eingebaut. Leider wird diese nicht aufgerufen. Ja. Die muss natürlich in's UserSession Model. Dein User Model weiss ja (hoffentlich) nichts von Sessions. :) Grüße, Niko.

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-22 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Niko, habe es hinbekommen. Gruß Guido - Original Message - From: Niko Dittmann m...@niko-dittmann.de To: Mailingliste der Rails-Usergroup-Deutschland rubyonrails-ug@headflash.com Sent: Friday, January 22, 2010 12:01 PM Subject: Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic Hallo Guido Am

[Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-21 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Liste, ich nutze Authlogic. ich möchte den Login über die Angabe des Usernamens oder die Emailadresse durchführen. Ich suche jetzt ca. 1 Std. im Netz und finde leider nichts. Aus der doku werden ich auch nicht schlau. Danke und Gruß Guido___

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-21 Diskussionsfäden Johannes Engelke
Also hier ist das so beschrieben, dass ich damit Arbeiten konnte http://railscasts.com/episodes/160-authlogic Viele Grüße Johannes Am 21.1.2010 schrieb Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de: Hallo Liste, ich nutze Authlogic. ich möchte den Login über die Angabe des Usernamens oder die

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-21 Diskussionsfäden Stefan Frank
na, das banalste ist wohl ein @user.login = @user.email im create des user_controller: Das ist ja das nette daran, dass das ein ganz normaler Controller und ein ganz normaler ActiveRecord ist: Wir haben uns damals für das Kopieren entschieden, weil wir uns die Hintertür offen lassen wollten,

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-21 Diskussionsfäden Benni
Du kannst einfach die enstsprechende Authlogic Methode überschreiben und Deine eigene Logik für den login verwenden. Z.b. so class User ActiveRecord::Base acts_as_authentic # Overwrite authlogic authentification method def self.find_by_smart_case_login_field(login) first(:conditions =

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic

2010-01-21 Diskussionsfäden Niko Dittmann
Hallo, am einfachste ist wohl, man benutzt die von Authlogic dafür vorgesehen: # Authlogic tries to validate the credentials passed to it. One part of validation is actually finding the user and # making sure it exists. What method it uses the do this is up to you.

[Rubyonrails-ug] Authlogic und i18n

2009-12-17 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Leute, was muss getan werden damit Authlogic eine Deutsche Übersetzung der keys vornimmt? authlogic: error_messages: login_blank: can not be blank login_not_found: is not valid login_invalid: should use only letters, numbers, spaces, and .-_@ please.

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic und i18n

2009-12-17 Diskussionsfäden Jürgen Walter
Guido, die config/locales/de.yml hast du ja schon, oder? Falls nicht: http://railscasts.com/episodes/138-i18n Dann musst du eigentlich nur noch das, was du schon gepostet hast, auch in diese Datei (config/locales/de.yml) packen, und natürlich übersetzen, insbesondere auch die Attribute deiner

Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic und i18n

2009-12-17 Diskussionsfäden Guido Pesch
Danke Walter, es lag an der Einrückung. LG Guido - Original Message - From: Jürgen Walter To: Mailingliste der Rails-Usergroup-Deutschland Sent: Thursday, December 17, 2009 2:28 PM Subject: Re: [Rubyonrails-ug] Authlogic und i18n Guido, die config/locales/de.yml hast