[Rubyonrails-ug] Mac Ruby / Rails setup

2010-09-15 Diskussionsfäden Alexander Melle
Hallo, ich stehe vor einem Riesen Problem.. In der Vergangenheit habe ich immer mit ruby 1.8.6; Rails 2.0.2, Netbeans und Postgres 8.4 gearbeitet, lief auf meinem Mac auch immer ohne Probleme. Nach einer Umstellung des Produktionsservers auf Ubuntu 10.04 LTS habe ich die glorreiche Idee gehabt

Re: [Rubyonrails-ug] Mac Ruby / Rails setup

2010-09-15 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
Xcode Tools installiert? Von der Install DVD Thomas von Deyen mobile +49 (0)151 2296 7864 mailtho...@vondeyen.com web thomas.vondeyen.com twitter twitter.com/tvdeyen Save the environment: Before printing this email, please assess if it is really needed! Am 15.09.2010 um 15:21

Re: [Rubyonrails-ug] Mac Ruby / Rails setup

2010-09-15 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
was sacht denn das mkmf.log? Thomas von Deyen mobile +49 (0)151 2296 7864 mailtho...@vondeyen.com web thomas.vondeyen.com twitter twitter.com/tvdeyen Save the environment: Before printing this email, please assess if it is really needed! Am 15.09.2010 um 15:21 schrieb Alexander

Re: [Rubyonrails-ug] Mac Ruby / Rails setup

2010-09-15 Diskussionsfäden Alexander Melle
Hallo Thomas, XCODE ja in Version 3.2.3 (1688) vom download und anbei das log Gruss Alexander find_executable: checking for pg_config... yes have_header: checking for libpq-fe.h... yes /usr/bin/gcc-4.2 -E -I.

Re: [Rubyonrails-ug] Mac Ruby / Rails setup

2010-09-15 Diskussionsfäden M. Ladach
Hallo Alexander, ich kenne mich mit Mac bisher nur wenig aus, aber auf Linux (Debian) scheitert die Installation von pg immer dann, wenn die dev-libraries nicht zuvor installiert worden sind. Möglicherweise fehlt 'libpq' bei Dir. Also ein Paket mit aehnlichem Namen wie postgresql-dev -