[SuSE Linux] PC World News: States Reportedly Want Microsoft to Revamp

1999-03-17 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.pcworld.com/cgi-bin/pcwtoday?ID=10116 -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

[SuSE Linux] ZDNN: The mysterious Microsoft

1999-03-17 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.zdnet.com/zdnn/stories/comment/0,5859,2226640,00.html -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

[SuSE Linux] Mama, I killed my /var

1999-03-17 Diskussionsfäden Jason McFarland
Ummmuhh, I accidently deleted /var. I'd been trying to move from 2.0.36 to 2.2.3 off and on all day, and finally got it working when I remembered that "make bzlilo" was sticking everything in / these days. So, I did a "mv v* boot" and "mv S* boot". I changed to my boot directory

[SuSE Linux] [Fwd: Fwd: Very Serious. Virus Alert. Read this.]

1999-03-17 Diskussionsfäden Leon McClatchey
-- cya l8r Leon McClatchey mailto:[EMAIL PROTECTED] Linux User 78912 (Linux Box) Workers of the world, arise! You have nothing to lose but your chairs. From: "Jason Stubby" [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL

Re: [SuSE Linux] [Fwd: Fwd: Very Serious. Virus Alert. Read this.]

1999-03-17 Diskussionsfäden Francisco M. Marzoa Alonso
What about put this fucked sh*t on your f*cked assh*le??? I've recibe it by first time in the past 1.998 and have recibe it in three diferent idiomas for more that eight times since... So... take a look at this lines: This information was announced yesterday morning from MICROSOFT. yesterday?

[SuSE Linux] Newbie Q. Apache GUI

1999-03-17 Diskussionsfäden David Garth-Owen
Hello I have installed almost all of SUSE60 successfully (approx.3 GB) and everything seems to be working fine. On another PC with RH5.2 I controlled Apache from a GUI under an X Windows. Under KDE in SUSE60 I can't find any GUI for Apache, is there one ? Any help would be appreciated.

Re: [SuSE Linux] Is kernel compile necessary?

1999-03-17 Diskussionsfäden zentara
Steve Pauly wrote: With all the traffic on the list about kernels, I thought this might be interesting. He states that the popular dists ship adequate kernels and the desire to recompile for speed is useless. Since modern pc's ship with 32MB or more Ram, modularizing is meaningless, he

Re: [SuSE Linux] PC World News: States Reportedly Want Microsoft to Revamp

1999-03-17 Diskussionsfäden zentara
"Fred A. Miller" wrote: http://www.pcworld.com/cgi-bin/pcwtoday?ID=10116 19 states demand breakup of Microsoft? I'll bet the stock market will do a back-flip when that happens. -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe

[SuSE Linux] Error message during BootUp after install

1999-03-17 Diskussionsfäden Clifford Okoro
During the bootup of linux i get the ff nessage and the system hangs after that VFS: Mounted root (ext2 filesystem) readonly Unable to open initial console Note that the first line is just to show the point the error occurs. I'm running a Cyrix 233 Media GX machine. I do have an ethernet card

[SuSE Linux] how works cron.daily et cetera?

1999-03-17 Diskussionsfäden Wybo Dekker
Hi, I saw /etc/crontab that seems to do some useful things; and I created a script in /etc/cron.daily that should run my daily backups. But it doesn't get started. So I ran crontab -e to put that /etc/crontab in my (root's) crontab. Then it got active indeed, except that it generated errors

Re: [SuSE Linux] Newbie Q. Apache GUI

1999-03-17 Diskussionsfäden Jamie O'Shaughnessy
On 17 Mar 99 11:51:57 +, you wrote: Hello I have installed almost all of SUSE60 successfully (approx.3 GB) and everything seems to be working fine. On another PC with RH5.2 I controlled Apache from a GUI under an X Windows. Under KDE in SUSE60 I can't find any GUI for Apache, is there

Re: [SuSE Linux] Can RPM manage a distributed network?

1999-03-17 Diskussionsfäden Lenz Grimmer
Hi, On Tue, 16 Mar 1999, Jon Trygve Utne wrote: Have a look at AutoRPM: http://www.kaybee.org/~kirk/html/linux.html Is there an rpm available for SuSE? No, not yet. But the RPM on the WWW-Site should work on SuSE Linux 6.0, if you install it using "rpm -i --nodeps". You need to install

Re: [SuSE Linux] named etc

1999-03-17 Diskussionsfäden Rachel Greenham
Gipsy wrote: hi ... i don't get your problem ... in n1 ther are both versions of bind ... bind4 AND bind8 ... i think you should take a closer look ... btw bind8 is included in suse sinze at least 5.3 Duh! Oh yeah! I missed it. I'd better sort it out later, make everything

Re: [SuSE Linux] Can RPM manage a distributed network?

1999-03-17 Diskussionsfäden Paul Hostetler
Lenz Grimmer wrote: No, not yet. But the RPM on the WWW-Site should work on SuSE Linux 6.0, if you install it using "rpm -i --nodeps". You need to install the required perl libraries (perl-libnet), however. So what directory on the SuSE ftp site do you point autorpm to? Autorpm doesn't

Re: [SuSE Linux] Error message during BootUp after install

1999-03-17 Diskussionsfäden Lenz Grimmer
Hi, On Wed, 17 Mar 1999, Clifford Okoro wrote: During the bootup of linux i get the ff nessage and the system hangs after that VFS: Mounted root (ext2 filesystem) readonly Unable to open initial console Note that the first line is just to show the point the error occurs. I'm running

[SuSE Linux] kppp redialing

1999-03-17 Diskussionsfäden Jeffery S. Norman
Okay, I have trashed my 5.2 setup, reformatted partitions, and finally installed 6.0. I am now trying to get back online from Linux. Using kpp, I created my account, setup the modem and device, and created a script for my ISP, etc. This is kppp a great tool!!! Using the log window, I can see

[SuSE Linux] SUSE 6.0 and One Way Cable Modem?

1999-03-17 Diskussionsfäden Linux
Can someone please help me setup a one way cable modem for SUSE 6.0? I was told to setup a network card and DHCP in YAST. Which I did... I think. Not sure if I did everything right though. Any help would be gratefully appreciated. - Barnabas Toth

[SuSE Linux] Cable Modem DNS/Firewall/IP Masquerading

1999-03-17 Diskussionsfäden Nick
Hello, I recently got a cable modem installed (!) and it works great. I have two machines, one is my workstation (A K6-2 400mhz), let call this one yeaben, yeaben is set up to use the cable modem right now, on it i have a multi-boot of Win98, SuSE Linux 6.0, RedHat 5.2 . I Mainly use SuSE on

Re: [SuSE Linux] ipchains

1999-03-17 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi Nick, The only way is to rewrite your scripts / configuration files from ipfadm to ipchains. When you use the standard configuration for the firewall. The ones that are supplied with suse you can download rewritten once at http://www.suse.de/~bb/ Regards, Joop Boonen. [EMAIL PROTECTED]

Re: [SuSE Linux] how works cron.daily et cetera?

1999-03-17 Diskussionsfäden Brad Shelton
On Wed, Mar 17, 1999 at 01:41:17PM +0100, Wybo Dekker wrote: Hi, I saw /etc/crontab that seems to do some useful things; and I created a script in /etc/cron.daily that should run my daily backups. But it doesn't get started. So I ran crontab -e to put that /etc/crontab in my (root's)

[SuSE Linux] ipchains

1999-03-17 Diskussionsfäden nick
Hello. I have setup SUSE-6.0... Now I have a problem with /sbin/init.d/firewall script because I use 2.2.x kernel. Today I change ipfwadm to ipfwadm-wrapper. Is it right? Do you know any others way? Thanks.

[SuSE Linux] Deleting kde trash in /tmp

1999-03-17 Diskussionsfäden Maurizio Firmani
Ciao I found out that the command "find" is very powerful (have a look at man find). It can be extremely useful to remove all the kde sockets on the /tmp directory. Yes, they don't occupy phisical space in the hard disk, but they do occupy phisical space on term whenever you type ls. Just

[SuSE Linux] Dial-In server on SuSE Linux 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden Muhammad B. Aksha
Hi, I have trouble setting up dial in server in SuSE Linux 6.0 (kernel 2.2.2) Do you know some information I can find on the net? Most of the information that I found was implemented on RedHat Linux 5.x and Slackware. So the new rc.config from SuSE is a little bit to hard to understand. Thank

Re: [SuSE Linux] Deleting kde trash in /tmp

1999-03-17 Diskussionsfäden Bud Rogers
Maurizio Firmani [EMAIL PROTECTED] writes: P.S. There is a guy on this list which likes to end up his mail with the statement "have a good one". What does it mean? I'm not the guy, but at work I end all my phone conversations with "Have a good one." It's a short form of "Have a good day."

[SuSE Linux] Configuring mail

1999-03-17 Diskussionsfäden Antonino Sabetta
Please help me. I`m trying to configure my own mailing list but sometimes, when I send the mail, only when dealing with some server I get an error like this: Sender domain must exist In fact the domain I supplied in my /etc/hostname is not registered but I get the error only with some

Re: [SuSE Linux] xmkmf and SuSE 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden Graham Murray
Tony Schlemmer [EMAIL PROTECTED] writes: I recently saw post in this group regard "xanim" and I finally had some time to download and build this app. To build "xanim" requires the use of "xmkmf" to create a Makefile. When I tried to run make, the compile failed on the first file since the

Re: [SuSE Linux] 2.2.x kernels

1999-03-17 Diskussionsfäden Juergen Braukmann
zentara wrote: Chuck MacKinnon wrote: Looking at /usr/src/linux/Documentation/CHANGES and seeing what the recommended versions of the software, it doesn't appear that everything is "up to snuff". Running 2.2.3 at home I can now no longer do a man on anything. I'm running

Re: [SuSE Linux] Is kernel compile necessary?

1999-03-17 Diskussionsfäden Steve Pauly
On Wed, 17 Mar 1999, zentara wrote: Steve Pauly wrote: With all the traffic on the list about kernels, I thought this might be interesting. He states that the popular dists ship adequate kernels and the desire to recompile for speed is useless. Since modern pc's ship with 32MB or

[SuSE Linux] Re: Unloading kernel modules

1999-03-17 Diskussionsfäden Stefan Troeger
Hi, On Tue, Mar 16, 1999 at 21:32 -0500, Paul W. Abrahams wrote: Or is there some mechanism for loading modules automatically when they're needed and unloading them when they're not needed? With kernel 2.2.x kmod will load modules, when they are needed. But it won't unload them. Quote from

Re: [SuSE Linux] xmkmf and SuSE 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden Tony Schlemmer
Graham Murray wrote: Tony Schlemmer [EMAIL PROTECTED] writes: I recently saw post in this group regard "xanim" and I finally had some time to download and build this app. To build "xanim" requires the use of "xmkmf" to create a Makefile. When I tried to run make, the compile

[SuSE Linux] Something interresting

1999-03-17 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi all, I have found the following link: http://www.vmware.com/download/download.html. This is a link to a virtual pc. Under which windows and other operating systems run. See test in the web page. When you want to use it quit comfortably. You need at least a PII 266 MHz or something comparable

Re: [SuSE Linux] kppp redialing

1999-03-17 Diskussionsfäden Jerry Lynn Kreps
I find that Kppp works perfectly without a script. Have you tried not using one? "Jeffery S. Norman" wrote: Okay, I have trashed my 5.2 setup, reformatted partitions, and finally installed 6.0. I am now trying to get back online from Linux. Using kpp, I created my account, setup the

Re: [SuSE Linux] xmkmf and SuSE 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden zentara
Graham Murray wrote: Tony Schlemmer [EMAIL PROTECTED] writes: I recently saw post in this group regard "xanim" and I finally had some time to download and build this app. To build "xanim" requires the use of "xmkmf" to create a Makefile. When I tried to run make, the compile failed

Re: [SuSE Linux] OSS Problem

1999-03-17 Diskussionsfäden Francisco M. Marzoa Alonso
You must specify the full path to the executable. In LiNUX the current directory is not generally added to PATH environment variable due security issues. Well, then if you are at the directory where oss-install executable resides then simply type: ./oss-install If you're in another place,

Re: [SuSE Linux] xmkmf and SuSE 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden Jerry Lynn Kreps
Tony Schlemmer wrote: I recently saw post in this group regard "xanim" and I finally had some time to download and build this app. To build "xanim" requires the use of "xmkmf" to create a Makefile. When I tried to run make, the compile failed on the first file since the compiler couldn't

Re: [SuSE Linux] Is kernel compile necessary?

1999-03-17 Diskussionsfäden zentara
Steve Pauly wrote: On Wed, 17 Mar 1999, zentara wrote: Well modularization is now neccessary for most systems. Agreed. Please read the article to see why most people will not need to recompile. Have you noticed how many people complain about the error message "kernel too big" ?

[SuSE Linux] Fwd: [linux-security] CIAC Bulletin J-035: Linux Blind TCP Spoofing

1999-03-17 Diskussionsfäden alex
This bug has convinced me finally to upgrade to SuSE 6.0 -- Forwarded message -- From: [EMAIL PROTECTED] Subject: [linux-security] CIAC Bulletin J-035: Linux Blind TCP Spoofing Date: Wed, 17 Mar 1999 13:48:12 -0600 To: [EMAIL PROTECTED] Cc: [EMAIL

Re: [SuSE Linux] xmkmf and SuSE 6.0

1999-03-17 Diskussionsfäden Jerry Lynn Kreps
Tony Schlemmer wrote: Graham Murray wrote: Tony Schlemmer [EMAIL PROTECTED] writes: I recently saw post in this group regard "xanim" and I finally had some time to download and build this app. To build "xanim" requires the use of "xmkmf" to create a Makefile. When I tried to

Re: [SuSE Linux] [Fwd: Fwd: Very Serious. Virus Alert. Read this.]

1999-03-17 Diskussionsfäden phillip mannie
Careful of that blood pressure... no point blowing a blood vessel over an old hoax, eh? Just keep repeating: I am not the target, I am not the target... phil -- Boettcher's Attribution: If you have a bunch of clowns, you're going to have a circus. reply

[SuSE Linux] Sound config (Ensoniq 1869) under 2.2.x

1999-03-17 Diskussionsfäden Sebastian Welsh
Hi all. I'm trying to configure an Ensoniq 1869 in my laptop. When I was using Kernel 2.0.? I was able to use OSS3.7.1z as provided with the distribution. Then, I went to 2.2.1 (from a CD). No OSS. So, I hit the books. I did the whole pnpdump /etc/isapnp.conf thing. I compiled sound modules

Re: [SuSE Linux] Kppp fails due to helper App

1999-03-17 Diskussionsfäden Tim Shann
At the bottom of every post you'll find the correct link to not only the Faq's but also the archives. "Francisco M. Marzoa Alonso" wrote: Try at http://www.suse.com/ (hm... or .de?) There should be a link there to the mailing lists archives; those archives can be threated. -- To get out

[SuSE Linux] dhcp and fixed addresses

1999-03-17 Diskussionsfäden Thomas DAVID
Hi all! I am new to this list, since the french one fall appart... Well I have a rather complicated problem : I want to set up a suse 5.3 or 6.0 with tow network adapters. One have to be in dhcp, and the other have to use a fixed address. But in Suse, you can only use dhcp or fixed addresses,

Re: [SuSE Linux] ipchains

1999-03-17 Diskussionsfäden Gipsy
On Wed, 17 Mar 1999 [EMAIL PROTECTED] wrote: I use 2.2.x kernel. Today I change ipfwadm to ipfwadm-wrapper. Is it right? Do you know any others way? Hi, yes ... it's perfectly right ... you shouldn't encounter any problems with ipfwadm-wrapper but, on the other hand, you should

Re: [SuSE Linux] 2.2.x kernels

1999-03-17 Diskussionsfäden Chuck MacKinnon
Upon switching back again...it works...everything but sound that is...but...what the heck...non pnp cards seem to work...at least at work it does...at any rate...thanks for the help...struggling to get my SB32 working with this new card... Juergen Braukmann [EMAIL PROTECTED] wrote: zentara

[SuSE Linux] SuSE Linux 6.1

1999-03-17 Diskussionsfäden Bill Parker
Hello: This is nice: " 'SuSE Linux 6.1 - mit Kernel 2.2.3, KDE 1.1 und GNOME 1.0. Lieferbar ab 12. April 1999.' The international version of SuSE Linux 6.1 will be released in May 1999." Bill Parker, [EMAIL PROTECTED] 'Hurd' stands for `Hird of Unix-Replacing Daemons'. And, then, `Hird'

Re: [SuSE Linux] SuSE Linux 6.1

1999-03-17 Diskussionsfäden Dana J. Laude
Bill Parker wrote: Hello: This is nice: " 'SuSE Linux 6.1 - mit Kernel 2.2.3, KDE 1.1 und GNOME 1.0. Lieferbar ab 12. April 1999.' The international version of SuSE Linux 6.1 will be released in May 1999." Although they should include GNOME 1.1 and the new Xanim. ;) Dana -- To get

[SuSE Linux] PPP says Modem Busy in 6.0 - please HELP!

1999-03-17 Diskussionsfäden Dominic MacDonald Aveyard
Hi there again everyone, Happy St Patricks day! Well, we just got a shiny new etower with built in rage card and whizzy K6, its really nice. I installed 6.0 flawlessy in half an hour, told it during the install that our new 56k HSP Micromodem (PCI card) lived on com4 under dos. I then set up a

RE: Sendmail zum Provider

1999-03-17 Diskussionsfäden Peter Schmidmaier
ich habe mir jetzt einen Internet-Zugang uber Linux eingerichtet. Es funktioniert eigentlich alles bis auf noch eine Sache. Ich habe mein Sendmail uber dir /etc/rc.config gesteuert. Auch habe ich eingestellt, da? ich mit sendmail -q meine Mail s abliefern kann. Allerdings bekomme ich keine

RE: Routing

1999-03-17 Diskussionsfäden OliverL
On 16-Mar-99 Sebastian wrote: brauch ich da einen Router? hmm in einem tcp/ip-netzwerk muß immer geroutet werden. aber du brauchst dafür keinen dedizierten router. Wenn ja, wie muß der Eintrag lauten in route.conf? dazu müßte man deine ip-adressen kennen. aber trage mal zusätzlich in

netzwerkdrucker hplaserjet

1999-03-17 Diskussionsfäden OliverL
hallo miteinander ich habe mich festgefahren und komme so nicht mehr weiter. wir haben einen hp laserjet 4000 (b/w) und einen hp color laserjet 4500 als netzwerkdrucker direkt im netz hängen. die queues werden von einem netware-server verwaltet. alle clients, in der hauptsache nt4.0,

log-files kuerzen

1999-03-17 Diskussionsfäden Harald Wolf
Hallo, ich habe net-acct auf einem gateway installiert. wie kann ich eine daten-datei pro tag erzeugen ??? muss ich nacctd stoppen (und wie ?) um das log-file zu kopieren ??? wie werden log-files gekuertzt ??? -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken,

/var/log/messages gelöscht...

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Hein
Hallo! Unbedachterweise habe ich mal meine /var/log/messages gelöscht (war zu groß). Das Problem ist nur, das Linux keine neue anlegt und eine von mir angelegte (mit gleichen Rechten wie vorher) irgendwie nicht akzeptiert (alos nix reinschreibt)... Wie bekomme ich meine /var/log/messages

Re: Hilfe

1999-03-17 Diskussionsfäden Thomas Markus
Hi siehe RTM isdnutils, hisax und als Mailinglist ist die [EMAIL PROTECTED] besser geeignet. Aber sieh Dir erst mal di isdnutils an, denn ISDN funzt ein klein wenig anders als analog. Thomas Peterson wrote: Ich will mit der Fritzcard Classic über eine Nebenstelle (0) Suse 6.0 von der PCpro

Re: XCDRoast

1999-03-17 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo, ist es denn ein ATAPI CD-Brenner? Wenn ja, solltest du ihm das explizit sagen. Hagen === [EMAIL PROTECTED] http://www.cs.uni-magdeburg.de/~hoepfner === Linux, WinNT

Re: Problem mit xcdroast

1999-03-17 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo, XCDROAST besteht darauf, dass ein SCSI - Brenner angeschlossen ist. Man kann aber ATAPI - Laufwerke als SCSI emulieren. Dazu stellt man im Kernel den normale CD-Rom treiber ab und verwendet stattdessen den Treiber SCSI-emulation. Im SCSI Teil der Kernelkonfiguration aktiviert man noch

Re: Update von 6.0 auf 6.1

1999-03-17 Diskussionsfäden Thoralf Freitag
Soeren Todt wrote: Moritz Schulte wrote: Hi, ich möchte gern von SuSE v. 6.0 auf v. 6.1 updaten. Nur, wie geht das den? Ich möchte mir nicht wieder so ein Paket für 90 DM kaufen, sonder über FTP installieren. Kann ich so eine FTP-Installation über YaST durchführen? Ich hatte keine

Re: cdxroast kein cd copy

1999-03-17 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo Ich habe heute versucht im cdroast eine cd zu kopieren, dafür bin ich dann auf data cd copy gegangen, und jedesmal bricht mir das Programm dann ab. Hat jemand eine AHnung, warum er das macht? MIT WELCHER FEHLERMELDUNG BRICHT DENN XCDROAST AB? Zweite Frage dazu, ich hatte bisher die

Re: afterstep

1999-03-17 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Arbeitet von euch jemand mit dem afterstep? Ab und zu mal :-) asmount die ANSAGE:" only root " Kann mir das jemans erklaeren? Wie asmount die Rechte fuer den user vergibt? Als nutzer kannst du nur auf den Verzeichnissen arbeiten, in die gemountet werden soll. D.h., wenn du /dev/scd0

AW: Routing

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Reeh
Komischerweise wird beim booten des System auch zweimal angezeigt, dass auf die /etc/route.conf zugegriffen wird, setting up routing (using /etc/route.conf setting up routing (using /etc/route.conf ist das korrekt? eigentlich nicht. es sollte nur einmal passieren. aber es sollte

Re: Shutdown als nicht-Root

1999-03-17 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo ich möchte auf der Konsole (kein kdm) auch als User der Gruppe "users" den Rechner mit Shutdown runterfahren können. Ich hab mir folgendes überlegt und möchte nur wissen ob das eine "saubere" Lösung ist und ob es Probleme mit anderen Programmen geben kann: Ctrl+Alt+Entf gleichzeitig

AW: /var/log/messages gelöscht...

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Reeh
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Andreas Hein [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Mittwoch, 17. März 1999 07:48 An: Linux Mailingliste Betreff: /var/log/messages gelöscht... Hallo! Unbedachterweise habe ich mal meine /var/log/messages gelöscht (war zu groß). Das

Re: Samba + OS/2-Clients

1999-03-17 Diskussionsfäden Tobias Geuther
An einem bislang funktionierendem Samba-Server mit einigen Win9x-Clients sollen nun Rechner mit OS/2-Warp-Connect angemeldet werden. Schaue doch mal auf folgende URL: http://carol.wins.uva.nl/~leeuw/samba/warp.html Das hat zumindest mir mal weitergeholfen... Aufruf der Seite bekomme ich

RE: Squid und Windows-Clients via ISDN-Karte

1999-03-17 Diskussionsfäden Rainer Brall
Hi Sascha, ich vermute Du hast keinen Nameserver laufen oder ihn nicht konfiguriert. Try DNS-Howto ! Ciao, Rainer -Original Message- From: sascha.boeving [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Tuesday, March 16, 1999 9:42 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Squid und Windows-Clients via

Re: Hardwareunterstützung für neueste Kernelquellen?

1999-03-17 Diskussionsfäden Jürgen Schwarting
Schmetterling wrote: Ich suche eine Liste der unterstützten Hardware der Kernel 2.2.x. Wo kann man so etwas finden? Hallo Schmetterling... versuch's mal bei: http://www.linuxhq.com MfG. Jürgen -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken,

RE: Problem mit Firewall

1999-03-17 Diskussionsfäden Benoit Panizzon
nachdem ich meinen Firewall so konfiguriert habe wie es im Linux Handbuch steht musste ich feststellen, dass man vom Internet trotzdem noch auf meinen Linux Rechner zugreifen kann (WWW). In der message Datei wird auch nichts mitprotokolliert, ob jemand versucht hat darauf zuzugreifen. Habe

Re: /var/log/messages gelöscht...

1999-03-17 Diskussionsfäden Jürgen Schwarting
Andreas Hein wrote: Unbedachterweise habe ich mal meine /var/log/messages gelöscht (war zu groß). Das Problem ist nur, das Linux keine neue anlegt und eine von mir angelegte (mit gleichen Rechten wie vorher) irgendwie nicht akzeptiert (alos nix reinschreibt)... Wie bekomme ich meine

Re: Newbie: Netzwerkfrage linux-win95

1999-03-17 Diskussionsfäden joerg wendt
Soeren Todt wrote: joerg wendt wrote: xlarge wrote: Aber wie kann ich von Linux aus ,an meine Win95-Dateien rankommen ? hallo, samba - im /usr/local/samba/bin sollte smbmount nach dem compilieren vorhanden sein. damit kannst du win-shares mount'en. Und sofern Dein

Re: Sendmail Konfigurationstool

1999-03-17 Diskussionsfäden Yasar Arman
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, da es zu brennen scheint: Ich glaube, der Webmin kann das: http://www.webmin.com/webmin/screens/sendmail.html Genau da war ich heute Nachmitag, aber irgendwie bin ich aus der ganzen Seite nicht schlau geworden. Ich hab 8 Icons gesehen, mit versch,

Re: Problem mit xcdroast

1999-03-17 Diskussionsfäden Peter Spiess
Hallo Hagen, XCDROAST besteht darauf, dass ein SCSI - Brenner angeschlossen ist. Man kann aber ATAPI - Laufwerke als SCSI emulieren. Funktioniert das mit einem ATAPI-Bandlaufwerk auch ? Also, ich meine jetzt die Emulation, nicht das Brennen :) Hintergrund: Ich möchte mit einem Seagate

Wieviel Module (RE: kernel too big)

1999-03-17 Diskussionsfäden Benoit Panizzon
Hallo Soeren Dann klicke Sound als Modul an und kompiliere nur die Module: 'make modules modules_install' Außerdem: was ist an bzImage unbefriedigend? Hast Du Ethernet, Appletalk, UMSDOS, VFAT, FAT etc nicht als Module? Dann wird's Zeit. Hmm, ich mach immer sowenig wie möglich als Modul,

Re: Newbie: Netzwerkfrage linux-win95

1999-03-17 Diskussionsfäden Marco Milisterfer
Aber wie kann ich von Linux aus ,an meine Win95-Dateien rankommen ? hallo, samba - im /usr/local/samba/bin sollte smbmount nach dem compilieren vorhanden sein. damit kannst du win-shares mount'en. Eigentlich könnte er auch einen NFS-Server auf dem Win installieren und dann per NFS

Web-Cam am Parallelport

1999-03-17 Diskussionsfäden Peter Spiess
Hallo Linuxer, wie kann man eine WebCam, die am Parallelport angeschlossen wird, unter Linux betreiben ? Ich habe eine Hauppauge WinTV PCI im Rechner, die unter Linux problemlos funktioniert. Wenn ich die Funktion von bttvgrab richtig verstanden habe, müßte die Kamera doch direkt an der

Re: log-files kuerzen

1999-03-17 Diskussionsfäden Thomas Marciniak
Harald Wolf schrieb: Hallo, ich habe net-acct auf einem gateway installiert. wie kann ich eine daten-datei pro tag erzeugen ??? muss ich nacctd stoppen (und wie ?) um das log-file zu kopieren ??? wie werden log-files gekuertzt ??? Hallo, Du solltest den nacctd auf jeden Fall stoppen,

Re: Wieviel Module (RE: kernel too big)

1999-03-17 Diskussionsfäden Soeren Todt
Benoit Panizzon wrote: Ich schrieb: Dann klicke Sound als Modul an und kompiliere nur die Module: 'make modules modules_install' Außerdem: was ist an bzImage unbefriedigend? Hast Du Ethernet, Appletalk, UMSDOS, VFAT, FAT etc nicht als Module? Dann wird's Zeit. Hmm, ich mach immer

Re: OKIPAGEDRUCKER UNTER LINUX

1999-03-17 Diskussionsfäden Ulrich Klaus
Heiko Fröhlich schrieb: Ich habe Okipage 4w Plus (GDI). Das ist bedauerlich. Hardware-DB: PRINTER: OKI OKIPAGE 4W PLUS Typlaser,mono Emulationen GDI Auflösung 600*300 Puffer 158kb Treiber Diese Komponente wird nicht unterstützt. Erfaßt am 02.09.1998 Gruss Uli -- Um aus der Liste

2 Probleme mit SuSEFax und Hylafax

1999-03-17 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo Gemeinde, nach dem Studium von Doku, man FAQs und der Suche mit Profusion und MetaGer, hoffe ich nun auf Eure Hilfe : Problem 1: Aktuelles RPM für SuSEFax installiert und gewünschte Einstellungen im Programm vorgenommen. Verbindung mit Hylafax auf anderem Rechner funktioniert auch.

Exsys S3 virge

1999-03-17 Diskussionsfäden Roland Manser
Hallo Liste Bei meinem Uralt - PC (DEC Venturis 75) ist die Grafik "on board", es funktioniert auch recht gut, doch hat die karte nur 1MB, was bei 1152x8864 halt nur 256 Farben gibt. Mit KDE und Gimp ist dies nahe der Schmerzgrenze. Nun möchte ich eine zweite (billig)-Karte mit 4MB einbauen.

Re: AW: Routing

1999-03-17 Diskussionsfäden Heiko Degenhardt
On Wed, 17 Mar 1999, Andreas Reeh wrote: Komischerweise wird beim booten des System auch zweimal angezeigt, dass auf die /etc/route.conf zugegriffen wird, setting up routing (using /etc/route.conf setting up routing (using /etc/route.conf ist das korrekt? eigentlich

in swapper task - not syncing

1999-03-17 Diskussionsfäden Harald Wolf
Hallo, mein Linux-Gateway stürtzt sporadisch mit der Fehlermeldung: Kernel panic: skput:over: 018104c0:395 in swapper task - not syncing Wo liegt das Problem ?? und wie kann ich es beheben ? -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text:

Re: Telefonnummern waehlen

1999-03-17 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
On 16-Mar-99 Thomas Markus wrote: die ISDN Karte wird wohl immer einen eigenen Kanal beanspruchen, da Telefon und Karte zwar an einem NTBA hängen, aber nicht die gleiche Dose nutzen. Das Stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht. geht meines Wissens nur mit Analog, wenn Modem und Tel an

Re: IOMEGA ZIP PLUS

1999-03-17 Diskussionsfäden Jens-Eike Jesau
On Wed, 17 Mar 1999, Wacke Bernd wrote: | |Hallo Liste! |Wie kann ich ein ZIP100 Plus zum Laufen bekommen? Ich fahre Kernel 2.0.36 |und SuSE 6.0. sorry, bin selbst auch kein scsi-profi, aber.. - beim kernelbauen kann man eine geschwaetzigere fehlerausgabe des scsibusses aktivieren - wenn du

xconsole ab grafischem login dabei,wo abstellen?!

1999-03-17 Diskussionsfäden Markus Lutz
Hallo ich benutze Suse 6.0 und den grafischen login. Sobald der grafische login erscheint mit der eingabeaufforderung geht auch eine xconsole unten rechts auf. Ich will das Ding aber nicht! In der Konfigurationsdatei von cdesim habe ich nichts gefunden konnte dort aber alles andere

SAMBA vs. NCPFS

1999-03-17 Diskussionsfäden Lucht
Moin Moin, hat schon jemand besondere Erfahrungen mit Samba in einem Netzwerk mit DOS, W3.x und W95 Clients gemacht? Frage: Geht es überhaupt mit W3.x und W95? W3.x und DOS funktioniert, soweit ich das richtig gelesen habe, nur die Einbindung von W95 geht mir noch nicht so richtig auf.

RE: Telefonnummern waehlen

1999-03-17 Diskussionsfäden Stefan Reinhardt
On 16-Mar-99 Thomas Markus wrote: die ISDN Karte wird wohl immer einen eigenen Kanal beanspruchen, da Telefon und Karte zwar an einem NTBA hängen, aber nicht die gleiche Dose nutzen. Das Stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Bevor Du Deinen Gedanken aufgibst, es gibt auf jeden Fall

Howto fuer Kyocera FS600 gesucht

1999-03-17 Diskussionsfäden Martin Zwick
weiss jemand eine optimale Einstellung fuer Drucker FS 600 von Kyocera?? Martin Zwick for a better _standing -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: SAMBA vs. NCPFS

1999-03-17 Diskussionsfäden Niels P.
Lucht wrote: Moin Moin, hat schon jemand besondere Erfahrungen mit Samba in einem Netzwerk mit DOS, W3.x und W95 Clients gemacht? Nun . ich habe einen af Lunux basierten software Server hier in einem LAN/WAN Netzwerk mit ca 1000 benutzer (also im Netzwerk nich auf dem Server ..

Re: SAMBA vs. NCPFS

1999-03-17 Diskussionsfäden Admin
On Wed, 17 Mar 1999 13:20:53 +0100, Lucht wrote: Moin Moin, hat schon jemand besondere Erfahrungen mit Samba in einem Netzwerk mit DOS, W3.x und W95 Clients gemacht? Frage: Geht es überhaupt mit W3.x und W95? W3.x und DOS funktioniert, soweit ich das richtig gelesen habe, nur die

HOWTO:: Von Newbie fuer Newbies

1999-03-17 Diskussionsfäden wohld
Hallo Liste, ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie ICH die Liste etwas entlasten koennte (durch immer wieder kehrende Fragen) und trotzdem (auch) Newbies helfen zu koennen. Dabei rausgekommen ist nun ein "mini-HOWTO" von/fuer Newbies, indem es um den Internet-Anschluss geht. Genauer,

WWWoffle-port cant find?

1999-03-17 Diskussionsfäden wohld
Hallo Liste, ich bin sehr am laufen des wwwoffle, auf meinem "Einzelplatzrechner", interessiert! Ich wuerde mich freuen wenn ich hier in der Liste, die Loesung meines Problems zumindest, einkreisen koennte. Ich schaff das irgerndwie nicht alleine und bitte um Mithilfe :-O Ich wuerde gern

Umpartitionierung im laufenden Betrieb

1999-03-17 Diskussionsfäden Thomas Franz
Guten Tag, kann man eine zusaetzliche Festplatte auf der nur Benutzerdaten liegen,im laufenden Betrieb aushaengen, mit yast die Partitionen loeschen, neu anlegen, formatieren und wieder mounten. Und das ganze mit SuSE 5.3. Die Daten schreibe ich natuerlich vorher aufs Band. Oder ist zum

Apache + SuSE 6.0 + DBM

1999-03-17 Diskussionsfäden Ralf Schumacher
Hallo Leute ! Ich habe hier die SuSE 6.0 mit Apache 1.3.3. Ich möchte einen passwortgeschützten Bereich mit DBM-Dateien realisieren. Beim Zugriff sagt der Apache aber, das er die DBM-Datei nicht öffnen kann. Laut Bugtraq vom Apache ist das ein bekanntes Problem. Anscheinend benutzt der

Re: /var/log/messages gelöscht...

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Hein
Hallo! On Wed, 17 Mar 1999, Soeren Todt wrote: Wie bekomme ich meine /var/log/messages wieder? Bei mir half ein 'touch /var/log/messages' als root. Ein Neustart des syslogd half bei mir ebenfalls - trotzdem Danke! --

Re: Hilfe

1999-03-17 Diskussionsfäden Moritz Schulte
Hi, du kannst dich gerne an mich privat wenden. Ich hab auch unter suse 6.0 mein Fritz Classic zum Laufen gebracht. Cu, Moritz On Tue, 16 Mar 1999 you wrote: Ich will mit der Fritzcard Classic über eine Nebenstelle (0) Suse 6.0 von der PCpro Cdrom über T-online ins Internet. Ich habe schon

Re: AW: /var/log/messages gelöscht...

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Hein
Hallo! On Wed, 17 Mar 1999, Andreas Reeh wrote: Wie bekomme ich meine /var/log/messages wieder? Auch nach Neustart des Systems bzw. syslogd ? Neustart habe ich nicht versucht, da der Rechner als Webserver fungiert aber der Neustart des syslogd-Prozesses half... Danke! --

Kernel-Problem (2.2.3)

1999-03-17 Diskussionsfäden Moritz Schulte
Hi, ich hab mir die Quellen für den Kernel 2.2.3 runtergeladen. Ich mir dann einen schönen Kernel mit "make menuconfig" zusammengestellt und anschließend den Kernel und die Modules kompiliert/installiert. Mein neuer Kernel lässt sich aber noch nicht booten. Sehr schnell nach dem Bootversuch

RE: Kernel-Problem (2.2.3)

1999-03-17 Diskussionsfäden Michael . Bielicki
du musst den treiber fuer deine root platte fest einbinden und nicht als module definieren On 17-Mar-99 Moritz Schulte wrote: Hi, ich hab mir die Quellen f|r den Kernel 2.2.3 runtergeladen. Ich mir dann einen schvnen Kernel mit "make menuconfig" zusammengestellt und anschlie_end den

AW: Kernel-Problem (2.2.3)

1999-03-17 Diskussionsfäden Andreas Reeh
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Moritz Schulte [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Mittwoch, 17. März 1999 15:35 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Kernel-Problem (2.2.3) ich hab mir die Quellen für den Kernel 2.2.3 runtergeladen. Ich mir dann einen schönen Kernel mit "make

Re: Hardwareunterstützung für neueste Kernelquellen?

1999-03-17 Diskussionsfäden xlarge
Schmetterling wrote: Hallo Leute! Ich suche eine Liste der unterstützten Hardware der Kernel 2.2.x. Wo kann man so etwas finden? http://www.linuxhardware.net ...vielleicht Hilft's -- MfG ,Peter K. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem

Re: Kernel-Problem (2.2.3)

1999-03-17 Diskussionsfäden Tobias Markfeld
Moritz Schulte wrote: * request_module [block-major-3] : Root fs not mounted VFS: Cannot open root device 03:42 Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:42 * Liegt da irgendein Problem mit den Modules vor? Hast Du vielleicht das Filesystem Deiner Rootpartition als Modul

Koffice vermisst drei Libaries

1999-03-17 Diskussionsfäden Peter Riecke
Guten Tag, ich habe mir vom Suse-Server KDE 1.1 und Koffice geholt und installiert. Koffice fehlen aber drei Dateien: Der Befehl ldd /opt/kde/bin/koshell.bin meldet, dass folgende Dateien fehlen: libkparts.so.1 = not found libkpartsui.so.1 = not found libkom.so.1 = not found Kann mir jemand

  1   2   >