Re: [SuSE Linux] AMD processors

1999-03-24 Diskussionsfäden Jason McFarland
I would highly reccomend looking at AnandTech's review (not the orgasmic *pre*view ;)) of the K6-III, which can be found here: http://www.anandtech.com/html/review_display.cfm?document=363 In it he explains the significance of the K6-III's cache dance and gives a few pages of comparative

[SuSE Linux] How to make Sendmail secure?

1999-03-24 Diskussionsfäden Eivind Olsen
Hello. I'm currently running SuSe Linux 6.0, which I ham very happy with. But, I just noticed that it looks like the default setup of Sendmail allows for spam-relaying. What do I have to change to make sure it doesnt allow relaying? I hope someone can help me here.. ;) -- Eivind Olsen -

[SuSE Linux] How to make Sendmail secure?

1999-03-24 Diskussionsfäden Shawn Clark
I think SuSE 6.0 comes with sendmail v8.8.8. If you are connected to the net you should consider getting v 8.9.3 which has alot of updated security features as well as anti-spam features. There is extensive documentation at www.sendmail.org. shawn Eivind Olsen writes: Hello. I'm

[SuSE Linux] Calling all LDAP developers!!!

1999-03-24 Diskussionsfäden Steven T. Hatton
There is something I have been working on for the past week. It's pretty interesting. I would like to see it become more popular. Mostly because I want to be able to use it. It is a perl module for writing LDAP interfaces. Take a look at the url if it sounds interesting. Go ahead an poke

[SuSE Linux] Compliling Kernel 2.2.0

1999-03-24 Diskussionsfäden Aiman Hussin
Hai guy Thank for all those who reply to my email. Last night, I manage to compile kernel 2.2.0... I think I have succesfully. But, one thing remain a question. I thought when rebooting after compliling the new kernel, we can see that new kernel version at booting. But my I still see my

Re: [SuSE Linux] Yamaha OPL3-SAx sound chip

1999-03-24 Diskussionsfäden Tim Shann
What do you mean by "failing"? Did it work and now it is not? Or, did it not work at all? When ever you reboot you must issue the command soundon as root or maybe su will work. I had trouble with this a week or two ago using RH 5.2 and kernel 2.2.2. The soundon/off commands did not work in spite

[SuSE Linux] firewall

1999-03-24 Diskussionsfäden nick
Hello, can I use /sbin/init.d/firewall script with 2.2.4 kernel? Is so, how? My transparent_proxy configuration don't work with ipfwadm-wrapper. Do you know other working scripts for firewalling by ipchains? Thanks, Nick K. Kozubsky

Re: [SuSE Linux] 2.0.36 to 2.2.x kernel speed-ups

1999-03-24 Diskussionsfäden zentara
Bob Easton wrote: On 23 Mar 99, at 13:38, Jerry Lynn Kreps wrote (subject was: Re: [SuSE Linux] 30 or 72 pins??? / Sound Card): [snip] and Additional HD made a new machine out of my old one. I expect the 2.2.x kernel to give me 2 to 5 times more speed than I have now with the 2.0.36

Re: 3D cards (was: Re: R: [SuSE Linux] AMD processors)

1999-03-24 Diskussionsfäden Andy Ford
On Tue, Mar 23, 1999 at 12:44:59PM +, Pedro Timoteo wrote: This is kind of off-topic, but 3dfx is currently far from the "king" of 3D acceleration. The Riva TNT card is much better than the Voodoo 2, while the upcoming TNT 2 completely out-performs the upcoming Voodoo 3. XFree86

[SuSE Linux] the key on a French 104 keyboard

1999-03-24 Diskussionsfäden VIGNERON Damien (DROL)
Hi, I'am an happy Suse Linux user :o) But I have a little problem, the key doesn't works with all the proposed keyboard using sax. I have a French 104 keys "Windows" keyboard. As I have not found anything about it in the support database I would greatly appreciate if somebody had

[SuSE Linux] space !

1999-03-24 Diskussionsfäden eric . fontaine
Hi ! I'm installing the application with YaST when a red message : no space left on device. And my install aborted. I reboot. And i'm lauching YaST now ! A blue massage displaying Yast version 0.97.1 and suddenly, message displaying : /bin/sh: /temp/YaST/stp155-0-5: No space left on device My

Re: [SuSE Linux] Yamaha OPL3-SAx sound chip

1999-03-24 Diskussionsfäden George Schoelles
Well, it does't work! I've checked the configuration and the setup program says its right. There appear to be no IRQ conflicts and I have no extras on this machine. Anyhow, I've drained the resources at hand and still have no sound. Thank you for your trouble. George On Wed, 24 Mar 1999,

[SuSE Linux] KPanel differences from 1.0 - 1.1

1999-03-24 Diskussionsfäden Anthony Schlemmer
Just a small nit regarding the differences with the taskbar and panel between KDE 1.0 and 1.1. In 1.0 it was possible to stretch windows and allow them to cover the panel and taskbar. It looks like they made a change to KDE so now the panel and task bar are always on top. This makes it a pain if

Re: [SuSE Linux] ZDNN: Dell set to preinstall Linux

1999-03-24 Diskussionsfäden Bob Easton
On 23 Mar 99, at 21:43, Fred A. Miller wrote: http://www.zdnet.com/zdnn/special/delllinux.html -- Quoting from that article (about Dell preloading Linux): "In order to get Linux preinstalled on their machines, users must foot a $20 fee (which is $20 more than a system with Windows NT

[SuSE Linux] Linux for backing up MS Win and OS/2??

1999-03-24 Diskussionsfäden Jeffery S. Norman
I want to start to use Linux to backup my Win98 and OS/2 systems (which are on a different hard drive on the same computer using OS/2 bootmanager). I want to do this for two reasons: (a) no locked files since the Win98/OS2 systems will be inactive when Linux is running, and (b) my backup

Re: [SuSE Linux] the key on a French 104 keyboard

1999-03-24 Diskussionsfäden Laurent Jourden
Hi Damien VIGNERON Damien (DROL) wrote: Hi, I'am an happy Suse Linux user :o) Ok ;-) But I have a little problem, the key doesn't works with all the proposed keyboard using sax. Really ? I had the same problem and I fixed it by changing the type of keyboard from 104 keys to

Re: [SuSE Linux] 2.0.36 to 2.2.x kernel speed-ups

1999-03-24 Diskussionsfäden zentara
alexm wrote: On Wed, 24 Mar 1999, zentara wrote: I have noticed that performance "seems" to have a quicker response time with the new kernel. For instance when I do an operation in Midnight Commander, the scrolling speed thru files is noticably faster, things Did you change the

[SuSE Linux] Linux mangled my partition table... any way back??

1999-03-24 Diskussionsfäden Jeffery S. Norman
I have a tri-boot system: sda1 win98; sda2, sda5, and sda6 OS/2; and sdb5, sdb6 linux (swap partition for Linux is on sda 7). Unfortunately, I created this scheme using linux's fdisk. Now, I want to resize my sda partitions using partition magic (or fips) but, to my horror, I find that

RE: [SuSE Linux] Calling all LDAP developers!!!

1999-03-24 Diskussionsfäden Jason Bodnar
There is a better perl interface called Net::LDAP (written by Graham Barr) I believe. It does not require you to build against any particular ldap libs which means you can start off with Netscape Directory Server or an old UMICH LDAP and then move to OpenLDAP if you wish. You can find it on

Re: [SuSE Linux] Calling all LDAP developers!!!

1999-03-24 Diskussionsfäden Steven T. Hatton
Hmmm. Have to take a look at that one. The perldap at Mozilla is definitely a WIP. Does Net::LDAP do all the certificate stuff one might want out of such a tool? I really don't want to say anything that is going to push people away from Netscape's open source effort. My intention is to

Re: [SuSE Linux] the key on a French 104 keyboard

1999-03-24 Diskussionsfäden VIGNERON Damien (DROL)
Laurent Jourden wrote: I had the same problem and I fixed it by changing the type of keyboard from 104 keys to 102 keys international. And I think 101 key keyboard works fine as well. Merci... I'll try tonight at home... - Homepage

Re: [SuSE Linux] ZDNN: Dell set to preinstall Linux

1999-03-24 Diskussionsfäden Allen Carpenter
Bob Easton wrote: On 23 Mar 99, at 21:43, Fred A. Miller wrote: http://www.zdnet.com/zdnn/special/delllinux.html -- Quoting from that article (about Dell preloading Linux): "In order to get Linux preinstalled on their machines, users must foot a $20 fee (which is $20 more than a

Re: [SuSE Linux] Block Devices

1999-03-24 Diskussionsfäden alexm
Hi, Generally you can call a partition without a file system on it a raw device. Some databases use this feature "to speed up access". You can treat /dev/hda# or /dev/sda# as a raw device (usually raw devices are character devices though, e.g. in AIX). For example, create a partition using

Re: [SuSE Linux] ZDNN: Dell set to preinstall Linux

1999-03-24 Diskussionsfäden Benjamin A. Rosenberg
Bob, It appears that they charge only charge $119.00 for Linux preinstalled which is more then NT, but you pay for NT as well in the price of the machine. The extra cost only comes when you what to buy their support plan. I am " assuming " that the $20.00 fee is cause they have

[SuSE Linux] Installing via NFS

1999-03-24 Diskussionsfäden Mariano Striani
Hi: I ordered Linux SuSE 6.0 but I did not install it yet. I have a Pentium 150 with 32mb and NO CD drive, but I have a eth card and SuSE 5.1 installed, how can I upgrade to 6.0, Ill need to format my hdd because I ll have not a swap partition and the Linux partition is about 600 mb

Re: [SuSE Linux] How to make Sendmail secure?

1999-03-24 Diskussionsfäden Graham Murray
Shawn Clark [EMAIL PROTECTED] writes: I think SuSE 6.0 comes with sendmail v8.8.8. Which is the same version as shipped with 5.3. Other packages were upgraded for SuSe 6.0, so I wonder why sendmail was not? -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in

Re: [SuSE Linux] ZDNN: Dell set to preinstall Linux

1999-03-24 Diskussionsfäden Kevin Croxen
I think the author means exactly what he says, which is that customers who want to have Linux preloaded on these machines must pay an additional fee of $20, whereas customers wanting an NT (or Win9x) preload pay an additional fee of $0. Since Dell doesn't market Optiplex systems without an

Re: [SuSE Linux] Yamaha OPL3-SAx sound chip

1999-03-24 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear Jerry, Are you using Audio via the kernel or via the opensound driver? I cant find the audio option in .config. Regards, Joop Boonen. Jerry Lynn Kreps wrote: Joop Boonen wrote: Dear Jerry, Could you please sent me you /usr/src/linux/.config file please? Can you playback

Re: [SuSE Linux] ethernet card problems

1999-03-24 Diskussionsfäden jdd
Jack Chu wrote: Yes it is recognized, it says the Rx assignined address. To me everything looks correct. That's why i am so baffled. It On Tue, 23 Mar 1999 12:44:29 -0800 (PST), Shawn Clark wrote: beware, if you gives a wrong irq in conf.modules, linux says ok but don't works.

Re: [SuSE Linux] Why kppp is locking Netscape and others applications?

1999-03-24 Diskussionsfäden Daniel Barsotti
Try to open a terminal before connecting. Then execute xhost+local: and connect. It seems that kppp locks the display when it connects Hope it helps Daniel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi SuSE folks! I'm posting this question second time because I ain't got any answer on it. I use SuSE 6.0

RE: [SuSE Linux] Yamaha OPL3-SAx sound chip

1999-03-24 Diskussionsfäden Eric Lum
Thanks for everyone who helped me out with this topic; I wound up making modules as per Danny Kephart's advice, and amazingly, it worked perfectly (I'm not used to having things work out the first time around). Whoopie! On the down side, I think it a bit ridiculous that I needed to jump through

Re: [SuSE Linux] Something interresting

1999-03-24 Diskussionsfäden Robert Russell
Thanks, Jim, I honestly have not considered that. I think I ought to do so before I decide to put together a new Linux box. Doing so may save me some real headaches! Bob James (Jim) Hatridge wrote: On Fri, 19 Mar 1999, Robert Russell wrote: I've been running a Pentium 150 with 64Mb

Re: [SuSE Linux] How to make Sendmail secure?

1999-03-24 Diskussionsfäden Andrew Hougie
On Wed, 24 Mar 1999 00:35:23 -0800 (PST), Shawn wrote: I think SuSE 6.0 comes with sendmail v8.8.8. If you are connected to the net you should consider getting v 8.9.3 which has alot of updated security features as well as anti-spam features. There is extensive documentation at

[SuSE Linux] patching kernel 2.2.3 - 2.2.4

1999-03-24 Diskussionsfäden zentara
Hi, I have the complete 2.2.3 kernel source, and there is a patch for the latest 2.2.4 kernel. Can this be applied to the 2.2.3 source? Or do I need to apply the whole set of 2.2.* patches? It seems to me that the 2.2.3 source code package should be equivalent to the 2.2.0 package with the

Re: [SuSE Linux] ZDNN: Dell set to preinstall Linux

1999-03-24 Diskussionsfäden Tim Shann
I think that those who use workstations and servers would have little trouble installing Linux. But this would save them some time. Especially since the OS would be (presumably) configured for the hardware. It will be great when Dell pre loads the OS on their xps line for the average consumer

Re: [SuSE Linux] patching kernel 2.2.3 - 2.2.4

1999-03-24 Diskussionsfäden Jason McFarland
Yes, your intuition's right. :) The complete kernel sources in the huge linux-2.2.3.tar.gz you probably just recently d/led is equivellent to 2.2.0 plus all the patches up to 2.2.3; you can safely save yourself the d/l time and get the patch file for 2.2.4 and apply it to the 2.2.3

[SuSE Linux] [linux-castellano] INfo

1999-03-24 Diskussionsfäden jrporto
Dado que no existe control de recepcion se pide a los suscriptos de la Lista linuc-castellano a responder si han recibido este mensaje. Gracias [EMAIL PROTECTED] eGroups Spotlight: "Fiddlers" - For people who play and who

[SuSE Linux] ZDNN: Gates book marred by glitches

1999-03-24 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.zdnet.com/zdnn/stories/news/0,4586,2230586,00.html -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

[SuSE Linux] ZDNN: Gates confirms settlement talks!

1999-03-24 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.zdnet.com/zdnn/stories/news/0,4586,2231025,00.html -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

[SuSE Linux] different stuff..

1999-03-24 Diskussionsfäden tf
heyall I usually lurk around a bit before posting, but I'm gonna dive right in :-) What's the name of the file I edit for display settings? sax got me going, but there's a black border around my screen (don't think the resolution is right) one more... I had gnome installed, but then used

Majordomo

1999-03-24 Diskussionsfäden Lucht
Moin Moin Liste, ich hatte schon einmal vor geraumer Zeit Probleme mit Majordomo gehabt... ich kriegst einfach nicht weg: Er macht immer ein Broadcast an alle Teilnehmer wenn sich jmd austrägt..:( wer kennt dies Problem und kann mir weiterhelfen? Über Hilfe dankbar Achim -- Um aus

Majordomo

1999-03-24 Diskussionsfäden Lucht
Moin Moin Liste, ich hatte schon einmal vor geraumer Zeit Probleme mit Majordomo gehabt... ich kriegst einfach nicht weg: Er macht immer ein Broadcast an alle Teilnehmer wenn sich jmd austrägt..:( wer kennt dies Problem und kann mir weiterhelfen? Über Hilfe dankbar Achim -- Um aus der

AW: Tokenring

1999-03-24 Diskussionsfäden Petermann, Bernd
Hallo Thomas gib dochh bitte mal die Einstellung Deiner Tokenringkarte durch, denn selbst nach dem von Dir aufgestellten Ablauf weigert sich die Karte beharrlich zu arbeiten. Per isapnp wird sie zwar erkannt, aber dann ist Ende Gelände. Gruß Bernd -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas

Kernel 2.2.x und TokenRing

1999-03-24 Diskussionsfäden Frank Fiene
Wenn es jemanden interessiert: Der Treiber ibmtr.o arbeitet wohl nicht mit dem 2.2.x Kernel zusammen (jedenfalls der PC-Card-Drvier ibmtr_cs.o). In der Linux Token Ring Mailing Liste scheint es aber dafuer eine Loesung zu geben. Wenn Interesse besteht, kann ich naehere Informationen mailen. mfg

Re: Mount-Probleme

1999-03-24 Diskussionsfäden Andreas Weinert
Heinz W. Pahlke ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hallo, Hallo ! [PROBLEME MIT SWAP] das Filesystem mit mke2fs angelegt habe, sollte doch auch richtig sein? ^^ Guck dir mal mkswap an. [MOUNTEN KLAPPT NICHT] mount: mount point /tararchiv does not exist Existiert

Re: LAN mit Win98

1999-03-24 Diskussionsfäden Heiko Degenhardt
On Tue, 23 Mar 1999, Matthias Kleine wrote: Hallo! Ich möchte ein einfache TCP/IP-Verbindung zwischen einem Linux- und einem Win98-Rechner herstellen. Netzwerkfunktionalität scheint vorhanden, pings aus beiden Richtungen werden korrekt beantwortet. Damit hast Du Dein Ziel einer

Re: drucken über einen windows netzwerkdrucker

1999-03-24 Diskussionsfäden Thomas Markus
gibt es eine Möglichkeit mit Linux auf einen unter Windows freigegebenen Drucker zu drucken (Windows is natürlich auf einem anderen Rechner, und ist mit dem Linux Rechner über ethernet verbunden). mfg, Raymond klar, schau mal in den smbclient und die printcap. In die printcap ein if=

Re: AW: Tokenring

1999-03-24 Diskussionsfäden Thomas Rieke
"Petermann, Bernd" schrieb: gib dochh bitte mal die Einstellung Deiner Tokenringkarte durch, denn selbst nach dem von Dir aufgestellten Ablauf weigert sich die Karte beharrlich zu arbeiten. Per isapnp wird sie zwar erkannt, aber dann ist Ende Gelände Ich habe gar kein isapnp oder

Screen 8 / bzw. Alt-F10

1999-03-24 Diskussionsfäden Stefan Reinhardt
Hallo Listenleser, es gibt da eine Anzeige (bei mir ALT + F10 ) auf der ich 'nen Haufen Meldungen sehen kann. Ich würde gerne wissen, werden diese Meldungen in einer Datei Protokolliert. Bzw. wenn dem nicht so ist; wo kommen die her (damit ich sie protokollieren kann). Gruß Stefan OT P.S. Ist

LILO-Problem gelöst !

1999-03-24 Diskussionsfäden Peter Spiess
Hallo Linuxfreunde, lilo bootet mein System wieder wie gewohnt ! Die Lösung war einfach: In der /etc/lilo.conf war der Parameter "linear" gesetzt. Nach dessen Deaktivierung hat alles wieder funktioniert. Anscheinend hat SuSEconfig nach dem Update die lilo.conf eigenmächtig verändert - es

Re: Tokenring

1999-03-24 Diskussionsfäden Petermann, Bernd
Hallo Thomas Der Treiber ist bei mir im Kernel drin. Hast Du denn Deine Karte noch mit Lanaid "vorbehandelt"? Wenn ja, welche Parameter hast Du eingestellt und wie sihet es bei Dir im Bios aus (PNP ja oder nein) Gruß Bernd -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL

XCDROAST + Kernel 2.2.1

1999-03-24 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo, fuer den Fall, dass meine Frage in der aktuellen Diskussion um XCDROAST schon beantwortet wurde, bitte ich um entschuldigung und darum, wo ich die Antwort finden kann. Frage: Wie bringe ich XCDROAST bzw. BurnIT dazu bei der verwendung der 2.2.1er Kernels zu Brennen. Mit dem 2.0.36er

Re: Darf man SuSE brennen?

1999-03-24 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo, soviuel ich weiss darfst du SuSE 6 brennen, wenn diu die dritte CD weglaesst. Darauf befinden sich teils kommerzielle Produkte, die mit dem Kauf der SuSE CDs lizensiert werden. Die anderen CDs solltest du problemlos kopieren duerfen. Falls sich noch jemand besser auskennt stelle ich

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Hallo, die Partitionsdaten, nutzen da nicht viel. Wie sieht denn die lilo.conf im /etc Verzeichnis aus? Hagen === [EMAIL PROTECTED] http://www.cs.uni-magdeburg.de/~hoepfner

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Fischerd
Hi! Sorry, hätte ja gleich alle Daten aufschreiben können. Folgendes hat fdisk -l ergeben: BootStart End Blocks Sys /dev/sda1 1 2 16033+

RE: Hylafax sendet nicht und bricht Empfang ab ...

1999-03-24 Diskussionsfäden Lachner Anton
-Original Message- From: Andreas Hein [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, March 24, 1999 9:13 AM To: Lachner Anton Subject: Re: Hylafax sendet nicht und bricht Empfang ab ... Hallo! On Tue, 23 Mar 1999, Lachner Anton wrote: Hylafax läuft jetzt schon

RE: samba und zugriffsrechte

1999-03-24 Diskussionsfäden Rainer Brall
Hi, probier's mal damit: [a_share] comment = a share path = /some_path public = yes valid users = A B C read only = yes write list = C Wenn allerdings generell kein user in ein share schreiben kann das public und writable ist, liegt das Problem wohl woanders. Bye, Rainer

Re: Tokenring

1999-03-24 Diskussionsfäden Thomas Rieke
"Petermann, Bernd" schrieb: Hast Du denn Deine Karte noch mit Lanaid "vorbehandelt"? Wenn ja, welche Parameter hast Du eingestellt und wie sihet es bei Dir im Bios aus (PNP ja oder nein) Ich habe nur den Ring-Speed von 4 auf 16 geändert. Und PNP ist im Bios aktiv. Was sagt denn Dein

POP User

1999-03-24 Diskussionsfäden HERO
Wie kann ich (400) POP 3 User komfortabel anlegen. Unter RedHat ist es möglich sogenannte SpezialAccount/POP3 anzulegen. Diese sind dann ausschließlich für den POP3 Dienst zugelassen. THX M B I Institut für Marketingberatung International Häusler Tom +43 1 877 74 74 / 126 [EMAIL PROTECTED]

AW: Screen 8 / bzw. Alt-F10

1999-03-24 Diskussionsfäden Andreas Reeh
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Stefan Reinhardt [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Mittwoch, 24. März 1999 09:01 An: Linux Liste Betreff: Screen 8 / bzw. Alt-F10 es gibt da eine Anzeige (bei mir ALT + F10 ) auf der ich 'nen Haufen Meldungen sehen kann. Ich

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Daniel Etter
Am 24-Mar-99 toeggelte David Haller: Nicht ganz! Entscheidend ist, nach meiner Erfahrung mit diversen 2 fach Win95 Installationen auf einer Disk, dass Win95 auf der _aktiven_ primaeren Partition auf der ersten HD liegt! Also. Du kannst haufenweise primaere Partition machen fuer Dos/win.

RE: Majordomo

1999-03-24 Diskussionsfäden Daniel Etter
Am 24-Mar-99 toeggelte Lucht: Moin Moin Liste, ich hatte schon einmal vor geraumer Zeit Probleme mit Majordomo gehabt... ich kriegst einfach nicht weg: Er macht immer ein Broadcast an alle Teilnehmer wenn sich jmd austrägt..:( wer kennt dies Problem und kann mir weiterhelfen?

RE: ***DRINGENDE HILFE*** Internet

1999-03-24 Diskussionsfäden GBergmann
Hallo, funktioniert die Namensauflösung ? Mach mal ein nslookup www.ibm.com ( oder_was_auch_immer_du_willst ). Falls du kein nslookup findest, sollte es auch ein ping www.ibm.com ( oder_was_auch_immer_du_willst ) tun. Geht das ? ciao Guenther -Original Message- From: Christian B

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Fischerd
Hi Hagen! Okay, hier ist meine lilo.conf # LILO Konfigurations-Datei # Start LILO global Section boot=/dev/fd0 # compact read-only prompt timeout=100 vga=normal # END LILO global section # DOS bootable partition config beginns other=/dev/sda4 label=dos table=/dev/sda # DOS bootable

SB Live

1999-03-24 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Ja ja ich weiss ja, dass die SB Live noch nicht vom OSS, geschweige denn dem Kerneltreiber unterstuetzt wird. Ich habe aber bemerkt, dass die SB Live im Dos Modus eine aeltere SB Version emuliert. (Ich weiss momentan nicht welche). Nun meine Frage: Ist diese emulation Treiberabhaengig, oder

Re: DNS -- Nochmal was schwieriges??

1999-03-24 Diskussionsfäden Michael Meier
Hallo Stefan Stefan Reinhardt schrieb: Hallo Listenleser, vor einiger Zeit ist mir bei unseren (und auch den Uni Nameservern) aufgefallen das es einen Rechner gibt dieser heißt "ls" der eine offizielle Internet Adresse hat in in jedem Netz als lokaler Rechner gilt: nslookup ls Name ls

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Daniel Etter
Am 24-Mar-99 toeggelte [EMAIL PROTECTED]: Hi Hagen! Okay, hier ist meine lilo.conf # LILO Konfigurations-Datei # Start LILO global Section boot=/dev/fd0 steht bei mir /dev/sda1 willst Du den lilo auf der Floppy installieren? # compact read-only prompt

Re: realplayer 5.0 wird nicht als plugin in Netscape 4.5 aufgeru

1999-03-24 Diskussionsfäden Roland Kalytta
* Stefan Harder ([EMAIL PROTECTED]) [990319 07:11]: Hi, ich hatte das selbe Problem. Es wollte einfach nicht funktionieren, bis ich das "default-Plugin" von Netscape herausgelöscht hatte. Jetzt klappt es bestens !!! Vielen Dank, aber bei funktioniert es immer noch nicht. Mittlerweile

Re: Screen 8 / bzw. Alt-F10

1999-03-24 Diskussionsfäden Jürgen Schwarting
Stefan Reinhardt wrote: es gibt da eine Anzeige (bei mir ALT + F10 ) auf der ich 'nen Haufen Meldungen sehen kann. Ich würde gerne wissen, werden diese Meldungen in einer Datei Protokolliert. Bzw. wenn dem nicht so ist; wo kommen die her (damit ich sie protokollieren kann). Hallo

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Fischerd
Ich kann Windoof ganz normal starten, weil ich lilo nur auf der bootdiskette installiert habe, d.h. aber ich, daß linux nur mit Bootdiskette startbar ist und das möchte ich ändern. Yast zeigt auch ganz korrekt die möglichen Win95-Partitionen an, aber beim Einrichten meckert lilo bei der

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Fischerd
Hi! Ich habe ja auch die maximal möglichen primären Partitionen ausgenutzt und mit fdisk eingerichtet, jedoch die Windoof- Partitionen mit fdisk von Windoof. Alles gar kein Problem, fdisk erkannte auch die Linux-Partitionen usw. Außerdem habe ich in schlauen Berichten gelesen, man soll nur

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Hagen Hoepfner
Ich kann Windoof ganz normal starten, weil ich lilo nur auf der bootdiskette installiert habe, d.h. aber ich, daß linux nur mit Bootdiskette startbar ist und das möchte ich ändern. Yast zeigt auch ganz korrekt die möglichen Win95-Partitionen an, aber beim Einrichten meckert lilo bei der

Re: ***DRINGENDE HILFE*** Internet

1999-03-24 Diskussionsfäden Christian B
Title: AW: ***DRINGENDE HILFE*** Internet Hi Achim, an welcher Stelle meinst Du, im yAST oder wo ? ich habe glaube ich ueberall, wo man diese Adresse eintragen muss, die Adresse eingetragen. gibt es noch andere Moeglichkeiten ? Gruss, Christian -Ursprngliche

Re: ***DRINGENDE HILFE*** Internet

1999-03-24 Diskussionsfäden Christian B
Danke, werde ich mal versuchen... Gruss, Christian -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] Datum: Mittwoch, 24. März 1999 11:32 Betreff: RE: ***DRINGENDE HILFE*** Internet Hallo, funktioniert die Namensauflösung ?

Re: Samba Tunig

1999-03-24 Diskussionsfäden joerg wendt
hallo, Gerhard Sittig wrote: // Die zweite von mir zitierte Option war nicht in Deinem Zitat der smb.conf und wird in der Manpage extra fuer den Fall angepriesen, dass Du bei geringer Netzlast kaum Durchsatz hast .../ wie gesagt, hatte ich schon vor monaten probiert und dann wegen

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Christoph alias Stoffl
Manfred Mehlhorn wrote: N´Abend [EMAIL PROTECTED] wrote: /dev/sda1 /boot Primäre Partition ? /dev/sda2 / Primäre Partition ? /dev/sda4 /prim. Windoof Primäre Partition ? Sollte eine der 3 Fragen mit Ja beantwortet werden können, ist die

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden David Haller
Hallo Daniel! Daniel Etter [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am 24-Mar-99 toeggelte David Haller: Nicht ganz! Entscheidend ist, nach meiner Erfahrung mit diversen 2 fach Win95 Installationen auf einer Disk, dass Win95 auf der _aktiven_ primaeren Partition auf der ersten HD liegt! [mehrere primaere

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden David Haller
Hallo! [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb: Sorry, hätte ja gleich alle Daten aufschreiben können. Folgendes hat fdisk -l ergeben: (Nach Start / End umsortiert) Boot Start End Blocks Sys /dev/sda1 1 2 16033+ LiNative /dev/sda2 328 208845 LiNative

Re: HiSax Probleme nach 2.2

1999-03-24 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Sun Mar 21 20:12:28 1999 MET Ingvar Bogdahn wrote: Unter 2.0.36 funktioniert alles tadellos. Warum sollte es nicht gehen, nur weil ich einen anderen Kernel habe? Der greift doch auf die selben Konfig-Files zu wie der 2.0.36.! Ich habe den Kernel configuriert, das

Re: drucken über einen windows netzwerkdrucker

1999-03-24 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Tue Mar 23 22:34:30 1999 MET Raymond Haeb wrote: gibt es eine Möglichkeit mit Linux auf einen unter Windows freigegebenen Drucker zu drucken (Windows is natürlich auf einem anderen Rechner, und ist mit dem Linux Rechner über ethernet verbunden). Ja, klappt. Ich weiß grad nicht

Re: pppd und X-Server spinnen

1999-03-24 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Wed Mar 24 04:46:26 1999 MET manfred reiter wrote: ich habe linux nun zum 8-mal installiert, SUSE 6.0 Rechner: Pentium II mit 128 RAM QDI-Mutterbrett, Spea-Video 7 - Mirage P64 S3 Modem - seriell Problem: 1. Wenn ich KDE starte und mit KPPP einwähle, steht zwar die

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Daniel Etter
Am 24-Mar-99 toeggelte David Haller: Teils richtig, teils falsch: Das aktiv setzen ist doch der witz dabei. Denn fuer DOS / Win ist die aktive primaere partition auf /dev/hda _immer_ das LW C: Hmh, bei mir ist es halt immer die erste inaktive primaere Dos-Partition. Kann sein, dass man das

Re: ***DRINGENDE HILFE*** Internet

1999-03-24 Diskussionsfäden Heiko Degenhardt
On Wed, 24 Mar 1999, Christian B wrote: ... Fehlermeldungen : Sucht wie verrueckt nach der Provider Adresse. ( Auch andere findet er nicht) Hast Du einen Nameserver eingerichtet? Kannst Du den ISP anpingen? Trage mal die IP des Providers in die /etc/hosts ein, dann solltest Du zumindest

Auch Boot-Probleme mit Kernel 2.2.x

1999-03-24 Diskussionsfäden Stefan-Michael Guenther
An die versammelten Pinguine, genausao wie bei Andreas Konecke "Probleme beim Booten von Kernel 2.2.3" hängt sich mein Rechner mit der Meldung Loading Linux.Uncompressing Linux...OK,booting auf. Ich habe inzwischen die Kernel 2.2.1, 2.2.2, 2.2.3 ausprobiert, und zwar sowohl als

AW: HiSax Probleme nach 2.2

1999-03-24 Diskussionsfäden Andreas Reeh
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Eike Bernhardt [SMTP:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Mittwoch, 24. März 1999 12:35 An: Suse Mailingliste Betreff: Re: HiSax Probleme nach 2.2 Dann machst du ein "make dep clean zImage modules modules_install zlilo" wobei dir die

Re: Tokenring

1999-03-24 Diskussionsfäden Petermann, Bernd
Es kommt nur diese Meldung: "Mar 23 13:16:13 P0300043 kernel: ibmtr: register_trdev() returned non-zero." -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten

1999-03-24 Diskussionsfäden Fischerd
From: "David Haller" [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Copies to: [EMAIL PROTECTED] Subject:Re: Lilo mag Windoof 95 nicht booten Date sent: Wed, 24 Mar 1999 12:37:44 +0100 Oje! 1) /dev/sda4 ragt ueber

Samba doku in deutsch?

1999-03-24 Diskussionsfäden Stefan Reinhardt
Hallo Listenleser, weiß einer von Euch ob (und wo) es deutsche Anleitungen (oder noch viel lieber Bücher) für Samba gibt? Gruß Stefan -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

NIS soll auch auf hosts-datei auf nis-server zurückgreifen

1999-03-24 Diskussionsfäden Dirk Hennrichs
Hallo Liste, ich habe nis eingerichtet, läuft super, nur eins läuft leider nicht. Ich habe in der /var/yp/Makefile unter all auch die hosts gepackt und die wird auch zu dem slave-server rübergeschickt. Die /etc/host.conf habe ich auf order hosts nis bind multi on erweitert. Aber leider wird

ATI Rage IIc

1999-03-24 Diskussionsfäden Carsten Lang
Sers Leute, bin vollkommener Linux Novize und versuche nun, meinen Rechner unter SuSE 5.3 zum Laufen zu bringen. Installation hat soweit mit Yast ganz gut geklappt, doch mit der grafischen Oberfläche will es nicht so recht klappen. Im SaX wird meine Ati Rage IIc nicht erkannt, also habe ich es

RE: LILO-Problem gelöst !

1999-03-24 Diskussionsfäden Peter Spiess
Hallo Anton, Da muß ich Dir zustimmen! YAST hat bei mir schon einige unerklärliche Phänomäne verursacht! und löscht auch immer wieder von Hand geänderte Einstellungen! Aber welche Alternative gibt es? WEBMIN müsste halt noch ein bisschen besser ausgebaut werden! ...in Zukunft nur noch von

Telnet als Root

1999-03-24 Diskussionsfäden Uli Eckardt
Hallo, wie kann man sich als Root ueber Telnet einwaehlen ? Danke fuer Antworten Uli -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Majordomo

1999-03-24 Diskussionsfäden Uli Eckardt
Hallo, wie kann man einzelne eMail-Adressen bei Majordomo sperren, ohne die Liste gleich moderieren zu muessen ? Gibt es deny-File ? Danke Uli -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

User-Schreibrechte auf dos-hdd

1999-03-24 Diskussionsfäden wohld
Hallo Liste, ich habe mir, um auf meine vfat-patitionen (andere HDD) Datenzugriff zu haben, den dosemu installiert. Mehr hab ich nicht gemacht. Nur soweit das ich "nur" die Platte nutzen kann, keine Programme. Aber, was mich stutzig macht, ich habe als ROOT keine Rechte? Um zB, die

Re: ATI Rage IIc

1999-03-24 Diskussionsfäden Lutz Heermann
Carsten Lang wrote: Ich: ln /var/X11R6/bin/X /usr/X11R6/bin/XF86_ Rechner: ln: /var/X11R6/bin/X: no such file or directory Ich: ??? Versuch doch mal: ln -s /usr/X11R6/bin/XF86_ /var/X11R6/bin/X Lutz -- Lutz Heermann -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an

Re: POP User

1999-03-24 Diskussionsfäden Steffen Moser
Hallo, On 24 Mar 99, at 9:51, HERO wrote: Wie kann ich (400) POP 3 User komfortabel anlegen. Erst kuerzlich hat Knut Grahlmann ([EMAIL PROTECTED]) ein Skript (MassUserCreation) zum Anlegen von vielen Benutzern hier in der Liste angeboten. Du kann ihm mal eine eMail schicken und ihn

Re: Majordomo

1999-03-24 Diskussionsfäden Steffen Moser
Hallo, On 24 Mar 99, at 7:46, Lucht wrote: ich hatte schon einmal vor geraumer Zeit Probleme mit Majordomo gehabt... ich kriegst einfach nicht weg: Er macht immer ein Broadcast an alle Teilnehmer wenn sich jmd austrägt..:( wer kennt dies Problem und kann mir weiterhelfen? Mir fallen

Re: DNS -- Nochmal was schwieriges??

1999-03-24 Diskussionsfäden Steffen Moser
Hallo, On 24 Mar 99, at 11:16, Michael Meier wrote: Kann ich nicht nachvollziehen . Einen Rechner "ls" kann kein mir bekannter Nameserver auflösen. Das ist seltsam, denn ich erhalte hier ohne Probleme unter "http://ls" eine Homepage (sowohl in der Schule unter Netscape und Win 95 als auch

Schriftart und -größe unter X11

1999-03-24 Diskussionsfäden Jens Zachmann
Hi, Wie und wo kann man eigentlich unter SuSE Linux (fvwm2) die Schriftart und -größe ändern? -- Ciao, Jens Zachmann (ICQ: 33652160) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Fvwm2

1999-03-24 Diskussionsfäden /* René van Bevern */
Hallo. Wenn ich den fvwm2 starte (mit X) dann werden automatisch die xeyes, die Uhr und ein Xmessagesfenster geöffnet. Wie kann ich das abstellen ? Gibt es da eine Konfigurationsdatai? Oder RTFM? mfG Rene -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit

  1   2   >