Re: [SuSE Linux] SiS Card

1999-04-23 Diskussionsfäden R. Johnels
Right me if I'm wrong, but SuperProbe is not detecting your card ok... Try to find the relevant info somwhere else... You need: Video mem, Chipset Ramdac (if used) Dotclock. And eventual modes it supports... It was a while since i used the X setup... Try "sax" and see if it probes the card

No Subject

1999-04-23 Diskussionsfäden Jim Frentress
i use these commands to allow routing outside network 13.10.10.0 but i don't know the proper place to put these commands so on reboot they are applied. what file should i add these to (assuming i need the route start command -- it may already be somewhere)? ipfwadm -F -a accept -m -S

Re: [SuSE Linux] WinChip C6

1999-04-23 Diskussionsfäden R S Fenwick
I ran SuSE 5.2 on my C6 for a while and it was NOT happy... RH 5.2 ran clean as a whistle... SuSE 6.0 now runs clean as a whistle on my C6. It's nice to see that WINChip isn't the same as WINModem... a C6 is perfectly healthy with the latest releases of the Kernel. Meanwhile, back on my other

Re: [SuSE Linux] WinChip C6

1999-04-23 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear all, I'm also running a C6 200 MHz. It runs perfectly. I'm using it in my sever, i'm running samba on it and other experimental things. I have only 32 Mbytes of memory in it this slows the computer down quite a lot. It depends on what board you are using and all. I mean if you have an

[SuSE Linux] majordomo

1999-04-23 Diskussionsfäden Daniel Clemens
Can someone give me some help on installing majordomo? Thank you, -=Dan Clemens=- ~ [EMAIL PROTECTED] ~ - * Linux - ett stabilare sätt att leva * - (something profound about how linux rules and nt doesn't) -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this

[SuSE Linux] Re: your mail

1999-04-23 Diskussionsfäden ljackson
I put a similar statement like this in my /etc/rc.d/boot.local Lester Jackson (Seattle, WA) On Fri, 23 Apr 1999, Jim Frentress wrote: i use these commands to allow routing outside network 13.10.10.0 but i don't know the proper place to put these commands so on reboot they are applied.

Re: [SuSE Linux] WinChip C6

1999-04-23 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear all, I'm also running a C6 200 MHz. It runs perfectly. I'm using it in my sever, i'm running samba on it and other experimental things. I have only 32 Mbytes of memory in it this slows the computer down quite a lot. It depends on what board you are using and all. I mean if you have an

[SuSE Linux] Re: ipfwadm

1999-04-23 Diskussionsfäden T Kam
Jim, I don't use ipfwadm for firewalling. Not able to answer your question but here I suggest a firewall software option. I have good experience using T.I.S. FWTK. FWTK gives you more flexibility and control on IP filtering and routing. You can download a free copy from TIS. Go here for

[SuSE Linux] Can 95 read ext2 yet??

1999-04-23 Diskussionsfäden stevem12
I was just wondering if the was anything out that would let 95/98 view a ext2 filesystem. Anyone? Steve -- E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Date: 23-Apr-99 Time: 17:40:11 This message was sent by XFMail -- -- To get out of this list,

Re: [SuSE Linux] Can 95 read ext2 yet??

1999-04-23 Diskussionsfäden Michael Johnson
On Fri, 23 Apr 1999 [EMAIL PROTECTED] wrote: I was just wondering if the was anything out that would let 95/98 view a ext2 filesystem. Anyone? FSDEXT2 will let you mount a linux partition read only. -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its

Re: [SuSE Linux] Can 95 read ext2 yet??

1999-04-23 Diskussionsfäden Avi Schwartz
Steve, I know of two: 1) FSDEXT2 - Supports only read mode. I have used this one. http://www.yipton.demon.co.uk/ 2) LREAD - Claims to support read and write. Never had a chance to use this one. http://www.it.fht-esslingen.de/~zimmerma/lread.htm Avi [EMAIL PROTECTED] wrote: I was just

[SuSE Linux] Java vs Tcl/Kl vs Perl

1999-04-23 Diskussionsfäden Samy Elashmawy
Hi folks, Hope some of you can help me out here. I have dabbled in programing a bit , started out with Clarion for dos , worked a little with clipper and am now currently using Borlands Delphi. I am now looking to slowly move to linux . I have gotten really tired of reloading windows and

Re: [SuSE Linux] KERNEL

1999-04-23 Diskussionsfäden Jon Pennington
On Fri, 23 April 1999, "landie" wrote: WHAT IS THE LATEST STABLE KERNEL? rr Well, the latest information is at http://www.kernel.org, but I *believe* that 2.2.6 is the latest and greatest. I could be wrong... -=|JP|=- -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED]

Re: [SuSE Linux] KERNEL

1999-04-23 Diskussionsfäden Mr. M
2.2.6 and 2.0.36 You can obtain source/patches at http://www.kernel.org/ WHAT IS THE LATEST STABLE KERNEL? rr -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at

[SuSE Linux] CNET News.com - Microsoft patches bevy of IE bugs

1999-04-23 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.news.com/News/Item/0%2C4%2C35492%2C00.html?dd.ne.htmldisp.hl.ne -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

[SuSE Linux] Linux users?

1999-04-23 Diskussionsfäden Ben Rosenberg
Hello all, I want to pose a question and see what all of you think. Within the last 6-8 months we have see an increadible increase in interest and usage of Linux ( whatever distro ) and yet we have not see the numbers in these articles increase at all. It's always quoted at 7-12 million

Re: [SuSE Linux] Kernel problems

1999-04-23 Diskussionsfäden Rafael E. Herrera
You seem to be having problems loading the modules. Have forgotten to do 'make modules; make modules_install' after you built the zImage? Make sure that they install in /lib/modules/2.2.5. If they don't work still, try building some of the troubling modules into the kernel. You can then try to

[SuSE Linux] SuSE Gnome 1.0 and Enlightenment 0.15.5

1999-04-23 Diskussionsfäden Rafael E. Herrera
Hi, For those of you experimenting with SuSE's Gnome RPMs I'd like to report that I just successfully built and installed Enlightenment 0.15.5 and it's configuration tool enlightenment-conf 0.15. First off, un-install SuSE's 'enlight' package. Then get both tar files from

[SuSE Linux] Return from Vacation

1999-04-23 Diskussionsfäden S.Toms
Well folks, I'm back from my vacation, sort of, I basically tore out everything in the room, repainted, carpeted and finally got around to hooking up the computer. If there was anything directed specifically to me in the last 3 weeks it has been thrown away so I apologize to anyone now, but

Re: [SuSE Linux] 64-bit GCC ?

1999-04-23 Diskussionsfäden Josh Rodman
Hello Steve, * Steven T. Hatton ([EMAIL PROTECTED]) [990421 01:52]: I asked a few days ago if anybody knows of an effort to make GCC able to compile 64-bit executables. I didn't hear an answer. I am asking this question again because of something I just read by Linus in _Open

Re: [SuSE Linux] Linux users?

1999-04-23 Diskussionsfäden George Toft
Ben Rosenberg wrote: Hello all, I want to pose a question and see what all of you think. Within the last 6-8 months we have see an increadible increase in interest and usage of Linux ( whatever distro ) and yet we have not see the numbers in these articles increase at all. It's

Re: [SuSE Linux] Video question....

1999-04-23 Diskussionsfäden Josh Rodman
Hello Fred, * Fred A. Miller ([EMAIL PROTECTED]) [990420 19:34]: Anyone know if the ATI Xpert@Play 98 PCI card is presently suppored or if it will be in 6.1.Lenz? According to Dirk Hohldel, this card is supported by the current Mach64 X server. I did get a support request from one

Re: [SuSE Linux] Star Office after upgrade from 5.3 = 6.0

1999-04-23 Diskussionsfäden Josh Rodman
Hello David, * David Henderson ([EMAIL PROTECTED]) [990420 12:47]: List Members: I upgraded from SuSE 5.3 to 6.0 last Thursday over the net and following the upgrade, my installation of StarOffice will no longer work and gives me the following errors: david@dhenderson:~ soffice

Re: Abfragen deiner ppp-Verbindung

1999-04-23 Diskussionsfäden Uwe Koch
--- Dirk [EMAIL PROTECTED] wrote: Halloo zusammen, bei einer PPP-Verbindung mit einen Modem möchte ich gern wissen wie schnell die Verbindung ist und ob das Modem noch Online ist, und andere Interesante Daten abfragen (gesendete Bytes etc). Versuch mal kppp zu verwenden. das ist sehr

Druckbaren Bereich einstellen

1999-04-23 Diskussionsfäden Mund
Hallo Liste, Wie kann ich Linux beibringen, beim drucken den druckbaren Bereich meines Druckers zu beruecksichtigen ? Habe bereits die Datei /var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps editiert und dort einen Rand eingetragen, aber ohne Erfolg. Was muss ich in apsfilterrc.stcany.upp eintragen,

RE: Routing von Win95 über Linux 5.3 über ppp0 ins Internet

1999-04-23 Diskussionsfäden GBergmann
Hallo, wenn du eine Waehlverbindung zu deinem Internet-Provider aufbaust, bekommst du meist eine dynamische IP-Adresse zugewiesen. Nur _diese_ Adresse wird im Internet geroutet. Adressen im Bereich 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 werden im Internet nicht geroutet. Wenn du mit deiner

KDE1.0 - 1.1

1999-04-23 Diskussionsfäden Oliver Krisch
Hallo zusammen und ein grosses Entschuldigung!!! In letzter Zeit waren ja schon einige E-mails mit diesem Thema unterwegs. Leider habe ich sie geloescht. Nun stehe ich selber vor dem gleichen Problem. Deshalb schickt mir Eure Antworten doch bitte an meine private E-Mail-Adresse. Bei mir

Re: drucker problem

1999-04-23 Diskussionsfäden Jens-Eike Jesau
hi ! On Thu, 22 Apr 1999, Klaus Leopold wrote: |da es fuer meinen drucker keinen treiber gibt, habe ich in der |support-db von suse nachgesehen - dort steht ich soll den hpdj oder |cdj670 nehmen. | |gut, wenn ich den cdj670 installiert habe, dann kann ich im netscape zB |super schoene

Druckprobleme

1999-04-23 Diskussionsfäden Jürgen Krall
Hallo, habe massive Probleme mit dem Drucken. Ich habe Suse Linux 6.1 sowie eine HP Desket 690C, den ich mit hpdj-Treiber eingerichtet habe. Es fing damit an, daß ich eine Supportseite mit dem Nestcape Navigator unter KDE drucken wollte. Ich wahr als normaler User angemeldet. Nun druckt mein

Re: Netscape 4.51 und mehrere POP3-Accounts

1999-04-23 Diskussionsfäden Thomas Markus
"Gero H. Marten" wrote: Nicht mit NS. Aber was ist mit sendmail und fetchmail? Hole alle mail local auf die Platte. Laß´ per fetchmailrc die Post an den gewünschten user verteilen. In NS richtest Du noch zwei Filter ein, die die mail in verschiedene folder einsortiert. Voila. nur dumm

AW: Fehler mit internem Modem PCI-BUS

1999-04-23 Diskussionsfäden WERNER . LUEHMANN
Vergiss es. Es ist mit 99,99%iger Sicherheit ein Winmodem. WIN spiegelt Dir nur was anderes vor. Hatte selber aehnliche Erfahrungen. Probier mal, ob KPP in KDE das Modem abfragen kann. Wenn es klappt, waere es nach meinem Wissen das erste Mal, dass ein internes PCI unter Linux funktioniert.

RE: Zu Netscapebrowser 4.5x

1999-04-23 Diskussionsfäden Michael Ohlhus-Molthagen
Hi :_) On 22-Apr-99 Bjoern wrote: kann es sein das der netscapebrowser 4.5x aus der SuSE 6.1Beta nicht mit Framesets arbeiten kann ?? kfm von KDE packt das doch auch . Ich habe hier die SuSE 6.1 mit NS 4.51, und das Ding hat auch Probleme mit Frames. Entweder braucht er etliche

Betr.: Routing von Win95 ?ber Linux 5.3 ?ber ppp0 ins Internet

1999-04-23 Diskussionsfäden Arnd Fischer
--- Ursprüngliche Nachricht --- Ich wollte über den Explorer aus Win95 (eth IP : 192.168.0.2) über eine Linux Kiste 5.3 (Router ) eth0 : IP 192.168.0.1 auf das ppp0 (IP : 192.168.0.254) routen, So das bei einen request vom Win95 das ppp0 ins Internet wählt und die Pakete zum Explorer

Re: Erweiterung der Partitionen

1999-04-23 Diskussionsfäden Yasar Arman
Ivan Leon schrieb: Hi alle: Ich will meine Linux Partition vergroessern, da es mit den installierten Programmen ein wenig knapp wird. Ich habe eine 6,4Gb davon die haelte fuer Winschrott die ich fast nicht benutze. Geht das ohne das win meckert und wenn ja, kann ich einfach mit yast

Re: test .. Sorry !(So ein DRECK!!

1999-04-23 Diskussionsfäden Marc Schurr
Hallöle !!! Was soll das eigentlich ?? manche Leute testen hier rum wie Doof!! Jetzt sind es schon zig Testmails jeden Tag!! Was wollen wir degegen tun??? Gegen sowas??? Wie da unten steht?? test -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit

Re: Samba und Drucker

1999-04-23 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
Björn Krombholz wrote: beko wrote: Weiß jemand, wie ich die Drucker die über Samba zur Verfügung gestellt werden, auch unter das "Printers" Folder in der Shareliste bekomme ?? Die Drucker stehen zwischen den Fileshares ?! Hi, hast du schon mal swat ausprobiert? Das ist ein Tool

RE: Druckprobleme

1999-04-23 Diskussionsfäden Dauter, Oliver
Nun druckt mein Drucker schon seit Tagen (bzw. mehrere Stunden) irgentwelche wahrlosen Zeichen und will nicht mehr aufhvren. wahrlos? :) Ein Blick in die Druckerwarteschlange mit lpq zeigt mit "no entries". Habe schon gedacht, da_ es am ZIP100-Paralell liegt, das an der selben

NFS Server

1999-04-23 Diskussionsfäden Manuel Hendel
Guten Morgen Leute, hat einer ne Ahnung wo ich eine gute Beschreibung über die Installation von NFS Server finden kann? Danke Manuel begin:vcard n:Hendel;Manuel tel;fax:+49 8152 9186-10 tel;work:+49 8152 9186-00 x-mozilla-html:FALSE url:http://www.maximum-ag.de org:MAXIMUM Internet Services AG

AW: 3com 905b boomerang kollisionen

1999-04-23 Diskussionsfäden Achim Gosse
Title: AW: 3com 905b boomerang kollisionen hier findest du alle infos zu den 3com und auch anderen karten... http://cesdis.gsfc.nasa.gov/linux/drivers/vortex.html achim 3com Karte die mir sorgen macht. ich bin stolzer Besitzer einer 3com 905b 10/100TX. Eingesetzt wird das gute Stueck

Novell und Drucken, K 2.0.36

1999-04-23 Diskussionsfäden Hans Hintermaier
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, und hoffe, dass ich: 1. hier geholfen werde, :-) 2. alles richig mache, in dieser Mailing-List. Mein Problem ist folgendes: Das Drucken auf unsere Novell-Warteschlange funktioniert nicht über den Apsfilter. Wenn ich den Druckauftrag mit

quota

1999-04-23 Diskussionsfäden Dirk Zeitz
Hi ich hab mal ne daemlich frage. hat jemand von euch schonmal quotas fuer user eingerichtet? ich scheine dafuer zu dumm zu sein. ich benutze immer den befehl setquota in der form: setquota -u uwe /home 100 150 16384 16384 (quotaunterstuetzung ist im kernel eingebunden) als fehler bekomme

Re: dhcp und samba

1999-04-23 Diskussionsfäden Yasar Arman
Bernd Ahlborn schrieb: Hallo Liste, ich habe für mein Netzwerk die IP-Nummernvergabe auf "DHCP" umgestellt, vorläufig noch mit statischer IP-Nummern Vergabe. In dem Netz sind auch zwei Windows 95 Rechner eingebunden, die per Samba mit Daten und Druckern versorgt werden. Dort habe ich auch

Re: 3com 905b boomerang kollisionen

1999-04-23 Diskussionsfäden Yasar Arman
Thomas Reitelbach schrieb: Halloechen mal wieder... ja ich lebe wieder, man merkts schon - nur probleme! Diesmal ist es eine 3com Karte die mir sorgen macht. ich bin stolzer Besitzer einer 3com 905b 10/100TX. Eingesetzt wird das gute Stueck in meinem kleinen experimentierserver -

snmpd.conf - Eintrag

1999-04-23 Diskussionsfäden Peter Spiess
Hallo Linuxer, in der Datei /etc/snmpd.conf werden die vorhandenen interfaces ein- getragen. Kann mir bitte jemand sagen, wie ippp0 zu definieren ist? interface: ippp0 xx 64000 xx ist mir nicht bekannt und man snmpd.conf verweist auf eine RFC, die ich nicht habe. Danke und servus Peter --

Re: XML-Infos (was: XML?)

1999-04-23 Diskussionsfäden Bruno Dickhoff
Macht jemand hier mit XML unter Linux herum? Emacs/psgml mit XML-Erweiterungen? Amaya? Linux ist XML-maessig ziemlich im Rueckstand. man sollte sich austauschen. Ich interessiere mich schon seit laengerem fuer XML, hab im Web auch nach Informationen gesucht, fand aber nur so eine kleine

Re: PPP PPP PPP PPP

1999-04-23 Diskussionsfäden Yasar Arman
Martin Gisser schrieb: Hallo! Dumme Frage: Ich les' hier immer PPP PPP PPP ... Aber mit Raw HDLC hat niemand Probleme? ... Die Fragen also: Könnte ich das auch billiger haben? Warum höre ich hier nie was von Raw HDLC? :-) Martin Wir haben hier verbindungen mit rawIP/HDLC

Re: [SW]Woffle

1999-04-23 Diskussionsfäden clemens wohld
Hallo.Kurze Frage: wie geht der Proxy Eintrag in offle.conf ? Ist http://* = www-proxy.btx.dtag.de:8080 fuer t-online richtig? Hallo zurück. In der wwwoffle.conf steht bei mir lediglich http-port = 8080 wwwoffle-port = 8081 Da fehl aber noch die

VMWARE und Suse 5.3

1999-04-23 Diskussionsfäden H . Gehrke-Tschudi
Wenn ich auf meiner Suse 5.3. VMWARE starten will bekomme ich ein schnödes: /usr/local/bin/vmware: error in loading shared libraries libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory Ich will ihm ja gerne dieses File zur Verfügung stellen. Nur wie? Die Installation von

Re:

1999-04-23 Diskussionsfäden clemens wohld
kein update ... bringt riesige gefahren (libc5/libc6) mit sich. lieber die 6.x komplett neu aufsetzen...(vorher backup von den wichtigsten configs machen) Ich meine selber S.U.S.E. selber hat vorgeschlagen lieber eine Neuinstall zu machen. Wegen den "neuen" libaries! Und die Allgemeinheit

From Zeile von Sendmail

1999-04-23 Diskussionsfäden clemens wohld
Hallo Liste, ha ha, auch mein sendmail hab ich endlich übereden können mir zu gehorchen:-))) Freu freu.. Wie bekomme ich sendmail dazu mir die "From Zeile" richtig darzustellen? Oder stimmt die From-Adresse. Bitte bei unsachgemäßer Mail sofort per PM melden. Danke! Kommt nur der Systemadmin und

Netscape Composer Publish..

1999-04-23 Diskussionsfäden Hans Hintermaier
Weil meine Novell-Drucker geschichte so schnell erledigt war, hab ich gleich noch eine Frage: Ich will mit Netscape (z.B. 4.0) webseiten komponieren, bei der installation auf unserem (linux 2.0.33-)www-server (,apache 1.3 ) mittels "publish" mault er (der Netscape) aber, weil der Befehl "PUT"

fetchmail

1999-04-23 Diskussionsfäden clemens wohld
Hallo Liste, was bedeuten diese Zeilen und wie kann ich es beheben. Obwohl alles funzt, will aber doch den Eintrag finden... /home/clemens/.netrc:1: warning: unknown token "maschine=erde" /home/clemens/.netrc:2: warning: unknown token "login=anomymous" /home/clemens/.netrc:3: warning: unknown

KDE

1999-04-23 Diskussionsfäden Ralf M. Emrich
hey   suche einen verschwundenen Programmaufruf   unter KDE 1.0 gab ein Programm namens SYSTEM-V-Monitor o.ä. (über dieses Tool konnte man die start und stop scripte anschauen, umkonfigurieren) nach dem update auf KDE 1.1 ist der Link im startmenü verschwunden,(oder ich finde ihn nicht) Hab

Re: quota

1999-04-23 Diskussionsfäden Hansen Marc
Es gibt eine prima mini-howto dazu. Die von oben nach unten abarbeiten und es geht. Bei SuSE dabei, wenn Du in der Docu die Howtos installiert hast. Gruesse Marc On Fri, 23 Apr 1999, Dirk Zeitz wrote: Hi ich hab mal ne daemlich frage. hat jemand von euch schonmal quotas fuer user

WG: Linux zu Linux Netzwerk

1999-04-23 Diskussionsfäden Koesling, Jens
Title: WG: Linux zu Linux Netzwerk Hallo ! Ich bin ein Linux Newbie. Ich habe Probleme mit einem Linux zu Linux Netzwerk. aus irgendwelchen Gründen bekomme ich kein Ping zu den anderen Rechner durch. Ich denke, das das ein Konfig Problem ist. kann jemand, der etwas Ausdauer hat, eine

root-partition ueber 1024 cyl.

1999-04-23 Diskussionsfäden eupcedb
Hi Leute, gegen Dummheit bin ich einfach vollkommen hilflos. Vor allem gegen die eigene : Wider besseres Wissen habe ich meine root-part. auf /dev/hdb4 gelegt, geht bei mir von ca. cyl. 900 - cyl. 1200 (naeherungsweise). Beim booten bleibt LILO nun beim L haengen. Gibt's irgendeine Chance,

NTFS-Partitionen ansprechen

1999-04-23 Diskussionsfäden Alex Fahrnholz
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, NTFS-Partitionen in Linux zu mounten? Danke für eine Antwort --- alex fahrnholz [EMAIL PROTECTED] -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: was ist ein Radius-Server

1999-04-23 Diskussionsfäden Markus Kopp
"Koenig, Thomas" wrote: ..kann mir jemand da mal die Zusammenhaenge erklaeren? bzw. ein Link zu einer Docu ist auch OK. http://www.livingston.com/marketing/products/radius.html -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe

DANKE NE2000

1999-04-23 Diskussionsfäden Stephan Pfeiffer
Hallo Beantworter von "NE2000" und liste, danke für eure Info´s. Nächstesmal gebe ich mehr von vornerein. Ich habe... Karte: D-Link 220PCT PlugPlay Ethernet 16-Bit Adapter (RJ-45, BNC) Prob: 2 PC´s von Hawlett-Packert (486/33 und 8 bzw 16 RAM), beide enthalten eine dieser d-links. PC 1

AW: fetchmail fetcht nicht mit diald

1999-04-23 Diskussionsfäden F. Zehner
Hallo Bernd, das Problem ist Deine dynamische IP-Adresse, Dein erstes Paket geht verloren, am besten machst Du einen Ping auf Deinen Mail-Server und startes dann erst fetchmail. Oder Du aktivierst den Patch für die dynamisches IP. Frank -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL

Re: WG: Linux zu Linux Netzwerk

1999-04-23 Diskussionsfäden Arnd Fischer
--- Ursprüngliche Nachricht --- Hallo !=20 Ich bin ein Linux Newbie. =20 Ich habe Probleme mit einem Linux zu Linux Netzwerk. aus irgendwelchen Gr=FCnden bekomme ich kein Ping zu den anderen = Rechner durch.=20 Ich denke, das das ein Konfig Problem ist. =20 kann jemand, der etwas

NEUE VERSIONEN

1999-04-23 Diskussionsfäden hhv
WindowMaker 0.53.0 Ein FensterManager mit dem Look Feel von NeXTSTEP. Nach eigenen Angaben schnell, rel. klein, viele Features, leicht konfigurierbar. Bietet Unterstuetzung fuer GNOME, KDE, NLS. Scheint nicht auf den SuSE CDs

ZipDrive-parallel unter Kernel 2.2.5

1999-04-23 Diskussionsfäden Uwe Koch
Ich habe hier ein ZipDrive aelteren Baujahrs (kein ZipPlus !), was unter dem Kernel einfach nicht ansprechbar ist :-( Ich habe Druckerunterstuetzung, Parallelportunterstuetzung und Zip-PPA als Modul kompiliert, aber das einbinden des letzteren klappt nicht. Fehlermeldung: devive busy In

Re: Alles doppelt oder was?

1999-04-23 Diskussionsfäden Timm Gebhart
[EMAIL PROTECTED] wrote: Am Don, 22 Apr 1999 schrieb Yasar Arman: lolo schrieb: Paul Batt wrote: krieg wieder alles zweimal. Bin ich der einzige?? Nein! Ich krieg auch verschiedenes mehrfach. Ich kriege auch vieles doppelt, aber nicht alles (michwunderwarum). Sagt

Re: Zweiter Bildschirm

1999-04-23 Diskussionsfäden Bernd Moellmann
Helmut Fahrion wrote: Hallo, wie bekomme ich einen 2. Bildschirm an die Linux-Büchse angeschlossen? Ich meine kein Terminal, sondern eine 2. Grafikkarte und ein Schirm. Geht das auch mit einer nicht MDA - Karte ? Hallo Helmut, ich habe es letztens mit zwei Graphikkarten probiert

Re: Frage zu KDE

1999-04-23 Diskussionsfäden Malaclypse
Am Mon, 19 Apr 1999 schrieb Dirk Vornheder: Hallo ! Ich habe folgende Frage zu KDE: Was kann ich machen, das Fenster beim nächsten Start an der gleichen Stelle geöffnet werden, wo sie vor dem Beenden gestanden haben ? Ich habe SuSE 6.0, KDE 1.1, Kernel 2.2.6 installiert ! Vielden

Re: Linux festplatteninstallation

1999-04-23 Diskussionsfäden Malaclypse
Am Mon, 19 Apr 1999 schrieb Manuel Hendel: Hallo Liste, ich habe in meinem Notebook zwei festplatten. Auf der einen ist Win95, auf die andere soll Linux. Über CD-Rom habe ich die Linux CDs auf die Win95 Festplatte gespielt. Wenn ich nun installieren will, starte ich das Notebook neu und

auflöung

1999-04-23 Diskussionsfäden muehle . oso
wie kann ich feststellen welche auflösung kde benutzt und wie kann ich sie verändern. ich habe den eindruck daß es nur 640X480 sind. habe suse-linux 6.1 mit kernel 2.2.5 installiert vielen dank für die hilfe. ** Ralf Mühle [EMAIL PROTECTED] -- Um aus der Liste ausgetragen

netzwerk

1999-04-23 Diskussionsfäden muehle . oso
ich weiß daß dies schon des öfteren gefragt wurde aber leider habe ich gedacht daß ich das nicht brauche. leider falsch gedacht. wie richte ich ein netzwerk zwischen einem linux rechner (suse 6.1 kernel 2.2.5) und einem win95 rechner ein?? danke ** Ralf Mühle [EMAIL

Re: fetchmail

1999-04-23 Diskussionsfäden michael . renner
Am Fre, 23 Apr 1999 schrieb clemens wohld: Hallo Liste, was bedeuten diese Zeilen und wie kann ich es beheben. Obwohl alles funzt, will aber doch den Eintrag finden... /home/clemens/.netrc:1: warning: unknown token "maschine=erde" /home/clemens/.netrc:2: warning: unknown token "login=anomymous"

Basisupdate mit 6.1 Evaluation?

1999-04-23 Diskussionsfäden Hanspeter Roth Bsag
Hallo, ist es eine gute Idee den Basisupdate mit der PC-Welt 6.1 Evaluation zu machen und den Rest spaeter via FTP? Oder kann man allenfalls einen Basisupdate 6.1 Final aufgrund der Basis von der 6.1 Evaluation machen? -Hanspeter -- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an

Re: auflöung

1999-04-23 Diskussionsfäden Markus Schmidt
Am Fri, 23 Apr 1999 schriebst du: wie kann ich feststellen welche auflösung kde benutzt und wie kann ich sie verändern. ich habe den eindruck daß es nur 640X480 sind. habe suse-linux 6.1 mit kernel 2.2.5 installiert vielen dank für die hilfe. ** Ralf Mühle [EMAIL

Gnome

1999-04-23 Diskussionsfäden Christian B
Hi Gnomer, Frage, irgendwie bekomme ich es nicht hin, meine Fenster mit den Icons zu versehen, ich meine das schliessen, minimieren, vergroessern... Ausserdem moechte ich gerne das ich meine Fenster auch bewegen kann und sie nicht an einer Stelle festgeklebt sind. Meine Verknuepfungen mit

Re: NTFS-Partitionen ansprechen

1999-04-23 Diskussionsfäden Steffen Moser
Hallo, On 23 Apr 99, at 12:18, Alex Fahrnholz wrote: kennt jemand eine Möglichkeit, NTFS-Partitionen in Linux zu mounten? Die Kernel der 2.2-er Serie (z.B. 2.2.6) haben die Moeglichkeit, eine Read-Only-Unterstuetzung fuer NTFS-Partitionen einzukompilieren. Es gibt seit 2.2.0 auch eine

Re: netzwerk

1999-04-23 Diskussionsfäden Lukas Ruf
On Fri, 23 Apr 1999 [EMAIL PROTECTED] wrote: Date: Fri, 23 Apr 1999 13:36:52 +0200 From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: netzwerk ich weiß daß dies schon des öfteren gefragt wurde aber leider habe ich gedacht daß ich das nicht brauche. leider falsch gedacht. wie

Re: Linux festplatteninstallation

1999-04-23 Diskussionsfäden Lukas Ruf
On Fri, 23 Apr 1999, Malaclypse wrote: Am Mon, 19 Apr 1999 schrieb Manuel Hendel: ich habe in meinem Notebook zwei festplatten. Auf der einen ist Win95, auf die andere soll Linux. Über CD-Rom habe ich die Linux CDs auf die Win95 Festplatte gespielt. Wenn ich nun installieren will,

RE: kernel 2.2.6

1999-04-23 Diskussionsfäden al
On 22-Apr-99 H. Struck wrote: Ich bekommme folgenden Fehler bei der Kompilierung vom 2.2.6er kernel: ^ soso make[3]: Entering directory `/usr/src/linux-2.2.5.SuSE/drivers/char' ^

RE: Pc-Intern

1999-04-23 Diskussionsfäden al
On 21-Apr-99 Thomas Peterson wrote: PS. gibt es eigendlich ein System wie Exchange mit Outlook für Linux.?? Soweit ich weiß nicht. Aber ich kenne da ein paar Firmen, die davon loswollen und stattdessen Mailserver auf Linux-Basis haben wollen. 80 DM in "sendmail" waren demnach eine gute

Re: Schnelle Opengl Grafikkarte

1999-04-23 Diskussionsfäden al
On 21-Apr-99 Daniel Kranich wrote: Aus der Sicht der Grafikkarten koennte ich dir die Diamond Viper 550 (RiveTNT basierend) sehr empfehlen. Allerdings weiss ich nicht, ob es Treiber fuer Linux gibt... Gibt's (xsvga). Funktioniert bei mir wunderbar. Es geht doch aber um OpenGL Support,

Re: Schnelle Opengl Grafikkarte

1999-04-23 Diskussionsfäden al
On 21-Apr-99 Marion Krahn wrote: m.E. gibt es eine Moeglichkeit OpenGL unter Linux hardwareunterstuetzt zu betreiben. Naemlich mit einer Voodoo Karte. Der Banshee wird noch nicht so richtig unterstuetzt, wie ich bis her gehoert habe. Bei Vobis gibt es z.B. so eine

Re: KDE

1999-04-23 Diskussionsfäden Ron Brandner
Am Fri, 23 Apr 1999 schrieben Sie: %_hey   suche einen verschwundenen Programmaufruf   unter KDE 1.0 gab ein Programm namens SYSTEM-V-Monitor o.ä. (über dieses Tool konnte man die start und stop scripte anschauen, umkonfigurieren) nach dem update auf KDE 1.1 ist der Link im startmenü

Re: NTFS-Partitionen ansprechen

1999-04-23 Diskussionsfäden Raymond Häb
Alex Fahrnholz schrieb: Hallo, Hallo Alex, kennt jemand eine Möglichkeit, NTFS-Partitionen in Linux zu mounten? Mit Kernel 2.2.x kein Problem, jedenfalls readonly. In den Kernel- Optionen muß ntfs angegeben werden, entweder fest, oder als Modul. Dann kanst Du ntfs einfach mit mount in den

Re: Kernel 2.2.1

1999-04-23 Diskussionsfäden al
On 21-Apr-99 Marion Krahn wrote: Naja, ich glaube unter 2.2.1 konnten wohl die wenigstens vernuenftig drucken, mach "einfach" mal ein Kernel-Update auf die aktuelle Version und dann klappts auch mit dem Drucker! Ich kann auch mit 2.2.5 nicht drucken und das nicht weil der Suck-O-Printer

2 NT-SERVER über Linux Router verbinden, zu geschwätzig ;(

1999-04-23 Diskussionsfäden Thomas Lazic
Hi, Liste ich habe hier ein tolles Projekt auf dem Tisch. Zwei primäre WIN NT 4.0 Domän-Controller sind über 2 ISDN Linux Router verbunden. Die 486 Router sind mit AVM B1 Karten ausgestattet und SuSE Linux 6.0, Kernel 2.036. Nur kommt es dazu, das sich die PDCs in Abständen von 10 bis 15 min

Re: DANKE NE2000

1999-04-23 Diskussionsfäden hhv
Stephan Pfeiffer wrote: Die Meldung vom Kernel: "Kann modul ne nicht laden" blubb, was nun??? Eine solche Meldung gibt es nicht. henning -- H. Henning Vossieck - [EMAIL PROTECTED] - http://www.hhv.de/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

RE: Standardanwendungen für Linux

1999-04-23 Diskussionsfäden Ron Brandner
Am Fri, 23 Apr 1999 schrieben Sie: Danke, das musste mal gesagt werden. Standarts sind Technologien, die sich plattform- und firmenuebergreifend durchgesetzt haben. Dazu gehoeren die Autosketch-Produkte nicht gerade. Wenn man Eric S. Raymond erzaehlen wuerde Visiual Basic sein die

Re: netzwerk

1999-04-23 Diskussionsfäden Arnd Fischer
--- Ursprüngliche nachricht --- Date: Fri, 23 Apr 1999 13:36:52 +0200 From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: netzwerk ich weiß daß dies schon des öfteren gefragt wurde aber leider habe ich gedacht daß ich das nicht brauche. leider falsch gedacht. wie richte ich

Re: NTFS-Partitionen ansprechen

1999-04-23 Diskussionsfäden Alex Fahrnholz
kennt jemand eine Möglichkeit, NTFS-Partitionen in Linux zu mounten? Die Kernel der 2.2-er Serie (z.B. 2.2.6) haben die Moeglichkeit, eine Read-Only-Unterstuetzung fuer NTFS-Partitionen einzukompilieren. Es gibt seit 2.2.0 auch eine Lese- und Schreibunterstuetzung; vor deren Verwendung

Re: test .. Sorry !(So ein DRECK!!

1999-04-23 Diskussionsfäden hhv
Marc Schurr wrote: Man könnte doch hergehen und diese Leute 10x in die Mailingliste eintragen!! Macht laut adam riese ca. 10 mal 200 mails pro tag macht also dann ganze 2000 stück!!! der jenige maldet sich dann schnell bei uns ab und es ist schluß mit dem Testen. Oder er richtet ein paar

Re: Gnome

1999-04-23 Diskussionsfäden Ron Brandner
Am Fri, 23 Apr 1999 schrieben Sie: Hi Gnomer, Frage, irgendwie bekomme ich es nicht hin, meine Fenster mit den Icons zu versehen, ich meine das schliessen, minimieren, vergroessern... Ausserdem moechte ich gerne das ich meine Fenster auch bewegen kann und sie nicht an einer Stelle

No Subject

1999-04-23 Diskussionsfäden Bjoern Friebel
Hallo Leute! Ich habe hier einen alten 486dx100 mit einer tgui 9440 grafikkarte ach ja 2MB hat sie Ich will 800x600 bei 16 bit benutzen doch leider haut das nicht hin stelle ich linear ein schmiert der Rechner ab 800x600 8bit sind kein Problem watt kann ich tun ?? Ciao Bjoern -- Um aus

Re: ZipDrive-parallel unter Kernel 2.2.5

1999-04-23 Diskussionsfäden vohe
Date: Fri, 23 Apr 1999 03:47:13 -0700 (PDT) From: Uwe Koch [EMAIL PROTECTED] Subject: ZipDrive-parallel unter Kernel 2.2.5 To:[EMAIL PROTECTED] Ich habe hier ein ZipDrive aelteren Baujahrs (kein ZipPlus !), was unter dem Kernel einfach nicht

Re: NFS Server

1999-04-23 Diskussionsfäden Karl Esau
Hi, Manuel Hendel wrote: ... hat einer ne Ahnung wo ich eine gute Beschreibung über die Installation von NFS Server finden kann? ... die man-pages für exports nfsd mount beschreiben NFS eigentlich ausführlich genug. ansonsten... kernel: .config mit CONFIG_NFS_FS=m YaST:

Re: Druckprobleme

1999-04-23 Diskussionsfäden Florian Bartels
On Fri, Apr 23, 1999 at 08:59:11 +0200, Jürgen Krall wrote: Hallo, habe massive Probleme mit dem Drucken. Ich habe Suse Linux 6.1 sowie eine HP Desket 690C, den ich mit hpdj-Treiber eingerichtet habe. Es fing damit an, daß ich eine Supportseite mit dem Nestcape Navigator unter KDE

ANSI-C++ , egcs und Bibliotheken

1999-04-23 Diskussionsfäden Dr.Rolf R. Fink
Liebe Liste, beim von SuSE (6.1) mitgelieferten egcs bzw. den zugehörigen Bibliotheken sind offenbar einige Features von ANSI-C++ (noch) nicht implementiert (z.B. neue Stringstreams, bitsets oder memberfunction "at()" der Vektortemplateklasse. Was sollte man tun, wenn man so etwas braucht (gerne

Re: wo bzip2

1999-04-23 Diskussionsfäden Henry Voigt
On Wed, 21 Apr 1999, Rene van Bevern wrote: HI, Woher bekommt man b(un)zip2 für die .bz2-files? SuSE 5.1 / 6.0 yast Serie ap Paket bzip Henry --- PGP-verschlüsselte Post willkommen, Schlüssel auf Anfrage oder vom

Re: Befehl für Formatierung?

1999-04-23 Diskussionsfäden Henry Voigt
On Wed, 21 Apr 1999, Moritz Schulte wrote: Hi, kann mir jemand sagen, wie ich (unter Linux) eine Diskette formatiere? Das Standard-Dateisystem für Disketten unter Linux ist doch Minix, oder? Wie kann ich also Disketten mit Minix formatieren? fdformat- lowlevel

Re: Standardanwendungen für Linux

1999-04-23 Diskussionsfäden Florian Gross
Hallo, "Ing. Ludwig Trksak" wrote: Dieses Mail hab ich 4x bekommen, komm ich jetzt ins Guiness - Buch? Ing. Ludwig Trksak LOLO Fahrwerkstechnik [EMAIL PROTECTED] http://www.lolo.co.at/lolo -Ursprüngliche Nachricht- [...] Nee, das reicht noch nicht... das müssen's schon ein

Re: Alles doppelt oder was?

1999-04-23 Diskussionsfäden Florian Gross
Hallo, "Ing. Ludwig Trksak" wrote: Hallo Joerg und alle anderen "Trinker" Dasissesnich! Ich krieg die netten Kleinen zweimal von der SuSE. Aber schau mal genau auf den Absender (ursprüngliche Nachricht von...), da steht unter "Cc" doch glatt 2x die Mailadresse der Liste!!! [...] Cc:

Re: test (Verarschung ist das)

1999-04-23 Diskussionsfäden clemens wohld
test In meinen Augen bist du echt asozial und respektlos! Gleich zwei Test-mails!! Mit der suse-liste kann man das ja machen. Eh nur alles Idioten. Oder was ? UNGLAUBLICH! c.wohld oh, Mann. Schon mal was von loeschen gehoert? Henning Schon mal was von Anstand gehört! Zumindest was

  1   2   >