Re: [SuSE Linux] PPP Gateway

1999-04-26 Diskussionsfäden Pierre-Yves PARANTHOEN
Hi , Have u tried to set it up as ur default route ? ex : ifconfig ppp0 up route add 0.0.0.0 ppp0 - Original Message - From: Leonard Ong [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED]; [EMAIL PROTECTED]; [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, April 25, 1999 8:06 AM Subject: [SuSE Linux] PPP

Re: Fwd: [SuSE Linux] Xosview

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi Leonard, When you are using kernel 2.2.x you need to upgrade xosview as it uses different register sizes for kernel 2.2.x than 2.2.0. You can download the xosview source at: http://lore.ece.utexas.edu/~bgrayson/xosview.html i got there via http:\\www.linuxberg.com. As soon as you have

Re: [SuSE Linux] Xosview

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi Leonard, When you are using kernel 2.2.x you need to upgrade xosview as it uses different register sizes for kernel 2.2.x than 2.2.0. You can download the xosview source at: http://lore.ece.utexas.edu/~bgrayson/xosview.html i got there via http:\\www.linuxberg.com. As soon as you have

Re: [SuSE Linux] Wine - Microsoft Word 97 ?

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear Leonard, Wine is a 'clone for windows 3.1'. This is a 16 bit version of Windows. Office 97 is written for Windows 9x. This is a 32 bits version of windows. By the way office 97 doesn't run on Windows 3.x. There are two possibilities. You can use vmware for http://www.vmware.com/ or you

Re: [SuSE Linux] Xosview

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi Leonard, When you are using kernel 2.2.x you need to upgrade xosview as it uses different register sizes for kernel 2.2.x than 2.0.x. You can download the xosview source at: http://lore.ece.utexas.edu/~bgrayson/xosview.html i got there via http:\\www.linuxberg.com. As soon as you have

[SuSE Linux] shortcut keys in nedit ...again

1999-04-26 Diskussionsfäden Marcel Donker
Hi Folks, There was a message on this mailing-list a while ago (two or three weeks or so) about the use of shortcut keys in de nedit editor. At the time I didn't find it important but, now I have the same question. How do I set these shortcut keys active (i.e. ctr-Q for quit, crt-F for find

Re: [SuSE Linux] Wine - Microsoft Word 97 ?

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear Leonard, Wine is a 'clone for windows 3.1'. This is a 16 bit version of Windows. Office 97 is written for Windows 9x. This is a 32 bits version of windows. By the way office 97 doesn't run on Windows 3.x. There are two possibilities. You can use vmware for http://www.vmware.com/ or you

[SuSE Linux] sound question...also

1999-04-26 Diskussionsfäden Marcel Donker
Hi again, I've got my SoundBlaster PCI64 working last night. Took me a while, but on the way learned a lot about Linux and compiling kernels etc. It gets nicer every day! But, I still have a little question. The soundcard works o.k.. I tested it with a cd-player program and it played my audio

[SuSE Linux] Linux dial out problem

1999-04-26 Diskussionsfäden Sean Shannon
I am currently running SuSE 6.0 as the server. I have 3 Windows based machines trying to connect to the internet via the linux box. My question is, how would I go about forcing linux to dial-out without having to telnet into it? Preferably something easy for the 98/NT box's, because my family

[SuSE Linux] Re: X display on win95

1999-04-26 Diskussionsfäden brian thompstone
Have a look at the Virtual Network Computer at http://www.uk.research.att.com/vnc/ VNC stands for Virtual Network Computing. It is, in essence, a remote display system which allows you to view a computing 'desktop' environment not only on the machine where it is running,

[SuSE Linux] Wine - Microsoft Word 97 ? Hi Joop yes Wine does Word-badly...?

1999-04-26 Diskussionsfäden Bobby Geortgilakis
Hi Guys happy geeking to all. Now Joop wrote the folling to Leonard Ong "Wine is a 'clone for windows 3.1'. This is a 16 bit version of Windows. Office 97 is written for Windows 9x. This is a 32 bits version of windows. By the way office 97 doesn't run on Windows 3.x. There are two

[SuSE Linux] masquerade which device to use?

1999-04-26 Diskussionsfäden Michael Doerner
Hi all, I am having trouble in setting up masquerading. The problem seems to be the use of the "-W device" parameter in the ipfwadm operation in the original SuSE script (SuSE 5.3). When I use exactly the same ipfwadm statement without the -W operand it works fine. The device is taken from

[SuSE Linux] Star Office Desktop icon

1999-04-26 Diskussionsfäden Andy Thomson
Now I have put Star office in /Office50, how do I get an Icon on the desktop to start the soffice script from the /Office50/bin directory? Andy at Work Home address [EMAIL PROTECTED] -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe

[SuSE Linux] Lyx printing and ps preview

1999-04-26 Diskussionsfäden David Hallam on Linux at home
I'm using lyx under suse 6 and have problems with the printing and previewing of documents. It complains about not being able to find file ~/whateeveritwasa.TEX. any ideas as I love lyx. I've always used it on redhat before. /dlh. -- E-Mail: David Hallam

[SuSE Linux] Printer-Restarting queue

1999-04-26 Diskussionsfäden Delbaere, Tim
Hello, I have my Home machine running Linux 2.0.36, and I have been trying to get my printer to work (Epson 640). I have a queue set up that I can cat a file to no problem, but when I try to print with any other program, nothing come out. The queue has a no spooling, no printing flag set. Now

Re: [SuSE Linux] booting into a minicom session?

1999-04-26 Diskussionsfäden Lenz Grimmer
Hi, sorry for the late reply :) On Tue, 20 Apr 1999 [EMAIL PROTECTED] wrote: i've got one pentium box, box A, with no cd/scsi/video/etc whose connections to the world are either the network or the serial port. the serial port is connected to another box, box B, and i can see box A's

RE: [SuSE Linux] Can 95 read ext2 yet??

1999-04-26 Diskussionsfäden Abrams, Marc A
I've tried all three. FSDEXT2 is OK. LREAD is nice, but the graphics are ugly. LINUXINDOS didn't work for me either. marc. -Original Message- From: Bob Easton [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Saturday, April 24, 1999 7:09 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [SuSE Linux] Can 95 read

Re: [SuSE Linux] VMware?

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Dear Keith, I'm using vmware at work on a PII 233 MHz with 64 Mbytes memory. It was also very slow when i didn't use the vmware tools and the changed xserver. When you use both it get quite fast. About 25 % of the speed op only windows. I think it's quite good as there are quite debugging items

[SuSE Linux] KDE icons keep moving

1999-04-26 Diskussionsfäden rimez
This is a rather simple question. How do you lock the icons into position on the KDE panel? I use the panel on the right side of the screen and it seems that gravity moves the icons everytime I restart KDE. What a pain. I've searched for info on this but it seems such a general question that I

Re: [SuSE Linux] Xosview

1999-04-26 Diskussionsfäden Joop Boonen
Hi, You should remember a few things. Like you have to install gpp (= c++) and you have to do ./configure after this make after this make install . This all needs to be done as root. I hope it's helpful. Regards, Joop Boonen. I have also posted the reply in the suse mailing list as it might

[SuSE Linux] psnup psbook problem

1999-04-26 Diskussionsfäden Sasa Janiska
Hi! I'm putting one smaller book together using Lyx (I've just discovered it and I'm so happy) on SuSE 6.0 I'd like to print 2 portrait A5 pages from the book on 1 landscape A4 page. I've got the info to use psnup for that purpose, but I'm not getting desired result. Anybody has some

Re: [SuSE Linux] tar problems

1999-04-26 Diskussionsfäden T Kam
What ghost files are you referring to? I've never noticed them when I do my tar. --- Kim Wing Fung [EMAIL PROTECTED] wrote: Hello Can some one please help. Why is it that the tar program sonetimes generates "ghost files" which can be seen, but it's permissions can never be

[SuSE Linux] Setting Margins in a2ps

1999-04-26 Diskussionsfäden Howard Arons
I'm using the gs and apsfilter that come with SuSE 5.2. Printing of ASCII files via apsfilter is fine, except that the margins are not quite right; i.e., the left margin is ca 1 inch, and the right is about 1/3 inch. The printer, an HP 520 inkjet, gives proper margins when printing a gs

[SuSE Linux] Unreal

1999-04-26 Diskussionsfäden Michael Johnson
I seem to recall there was some mention not too long ago on different Linux sites in respect to the porting of this game to Linux. I looked the other day and can't seem to find anything. Is anyone following this project or does anyone know if it is still being continued? -- To get out of

Re: [SuSE Linux] Good News!! Jan is making suse 6 rpms again

1999-04-26 Diskussionsfäden Rafael E. Herrera
Michael Perry wrote: I just found that Jan is making suse 6 rpms again and has a new batch at www.gnome.org/suse/gnome.html. This means that if you want to use gnome and have installed his packages earlier you do not have to pull all the stuff off and reinstall. I like choice and this

[SuSE Linux] Re: shortcut keys in nedit ...again

1999-04-26 Diskussionsfäden Stefan Troeger
Hi, On Mon, Apr 26, 1999 at 09:46 +0200, Marcel Donker wrote: There was a message on this mailing-list a while ago (two or three weeks or so) about the use of shortcut keys in de nedit editor. At the time I didn't find it important but, now I have the same question. How do I set these

Re: [SuSE Linux] Setting Margins in a2ps

1999-04-26 Diskussionsfäden Paul M. Foster
On Mon, 26 Apr 1999, Howard Arons wrote: I'm using the gs and apsfilter that come with SuSE 5.2. Printing of ASCII files via apsfilter is fine, except that the margins are not quite right; i.e., the left margin is ca 1 inch, and the right is about 1/3 inch. The printer, an HP 520

[SuSE Linux] trouble with suse gnome rpms

1999-04-26 Diskussionsfäden Michael Perry
gnomecc: error in loading shared libraries /opt/gnome/lib/libgnomeui.so.32: undefined symbol: gtk_item_factory_add_foreign Can you help with this? I loaded all the rpms for suse's gnome stuff and am getting the above. I have gnome-libs installed btw. -- Michael E. Perry [EMAIL PROTECTED]

RE: [SuSE Linux] Wine - Microsoft Word 97 ? Hi Joop yes Wine does Word-badly...?

1999-04-26 Diskussionsfäden T Kam
How reliable is Wine running 32-bit apps? Is it worth doing or just dual boot Windows instead? Thx. --- Rick Thompson [EMAIL PROTECTED] wrote: The recent builds of WINE will run 32-bit software including Word97 and DirectX games. Rick Thompson === Regards, Ted

[SuSE Linux] How to use IP Masquerading?

1999-04-26 Diskussionsfäden root
I am testing SuSE 6.0 after many years with RedHat, so far it seems to be a very good distribution; however I have a problem: I need to use IP Masquerading but the "firewall" rpm is documented in German and as far as my German goes it doesn't seem to say much about the subject. Has anybody

[SuSE Linux] XBanshee

1999-04-26 Diskussionsfäden Jon Pennington
Has anyone here had *direct* experience with the Banshee X Server that's posted at SuSE's update site? Perhaps you could direct me to someone who has... I'm having some real problems with my frame buffer device (maybe it's just because I'm an idiot), and there are other factors. One

[SuSE Linux] The Last 10 Minutes - NC World - June 1998

1999-04-26 Diskussionsfäden Fred A. Miller
http://www.ncworldmag.com/ncworld/ncw-06-1998/ncw-06-lastten.html -- To get out of this list, please send email to [EMAIL PROTECTED] with this text in its body: unsubscribe suse-linux-e Check out the SuSE-FAQ at http://www.suse.com/Support/Doku/FAQ/ and the archive at

Re: [SuSE Linux] problem compiling applications - libs in wrong place?

1999-04-26 Diskussionsfäden hhv
Roy Brewer wrote: This appears to be my problem: the makefile specifies g++ (CC=c++) for the complier, which is not the same as gcc. I guess I'm only set up to use gcc in terms of the libraries. When I edited the Makefile (CC = gcc), the program compiled, although it complained with a

Re: [SuSE Linux] 2.2.6 Kernel Compile

1999-04-26 Diskussionsfäden hhv
Richard wrote: Hello After successfully compiling a 2.2.6 kernel I have now tried to compile the same kernel with modules. Sorry, but everybody, who conpiles a kernel with modules deserves what he gets. Although modutils 2.1.85 is pretty old, you shouldn't have had such

Re: [SuSE Linux] problem compiling applications - libs in wrong place?

1999-04-26 Diskussionsfäden Roy Brewer
Thanks for all your help. I just went back to my CDROMS and loaded up th ecgs compiler. Now, things work fine (I also had to get a few more libs to compile some KDE stuff). As long as the makefile knows to use gcc instead of g++ for the kernel, then I should be okay - Roy hhv wrote: Roy

[SuSE Linux] SuSE please include ppp as module by default!

1999-04-26 Diskussionsfäden star rubies
Hello all, This is just my opinion, I had to recompile my kernel under SuSE 6 to include ppp support as a module. I actually think this in the end was a good thing, the making of the kernel went really smoothly and I felt like I had actually learned more about Linux, which is all good.

Re: [SuSE Linux] question re. jaz disk

1999-04-26 Diskussionsfäden Michael Perry
Quoting [EMAIL PROTECTED] on Mon, Apr 26, 1999 at 10:38:57AM -0400: Dear SuSE friends, Can someone tell me whether it is possible to mount a scsi jaz drive as an ext2 (or iso9660) filesystem? When I got my Linux PC about 1/2 year ago it was set up as an msdos filesystem (see fstab entry

Re: [SuSE Linux] SuSE please include ppp as module by default!

1999-04-26 Diskussionsfäden Karl
On Tue, 27 Apr 1999, star rubies wrote: Hello all, This is just my opinion, I had to recompile my kernel under SuSE 6 to include ppp support as a module. I actually think this in the end was a good thing, the making of the kernel went really smoothly and I felt like I had

[SuSE Linux] Re: Realize the true potential of Linux

1999-04-26 Diskussionsfäden Steve Pauly
Alexander wrote: I can only be hoping that sometimes in the next 6.x version SuSE will achieve the same easy to install featured distro as Caldera does. It has been a while since I installed Caldera,and I agree they _might_ have a slight edge on SuSE in install ease, at least for first time

Re: Firewall

1999-04-26 Diskussionsfäden Heiko Degenhardt
On Sun, 25 Apr 1999 [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, im neuen Kernel hat sich ja die Konfiguration des Firewalls geändert. Kennt jemand eine gute Doku. mit der man sich für den neuen Firewall einarbeiten kann? Im Paket ipchains ist eigentlich alles enthalten, was Du brauchst (neben der

Re: Audio CDs lesen unter Linux, mp3-encoding

1999-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Weber
Hallo Michael, ich benutze zum sogenannten rippen von audio-CD´s grip von Mike Oliphant als frontend zu bladeenc und cdparanoia. Geh einfach zu freshmeat.net und suche nach grip. Auf der Homepage von Mike wirst du alle nötigen links finden. Schönen Tag noch, Sebastian Weber -- Um aus der

Re: suse 6.1 staroffice 50 psetup

1999-04-26 Diskussionsfäden Achim Müller
Hans Neukomm wrote: hallo beim neuen suse linux 6.1 mit staroffice 50 erscheint nach erfolgreicher installation, sofort beim start von psetup ( installation des druckers ) folgende fehlermeldung : /usr/X11R6//bin/pauseme: line 5: 1336 Aborted $PROG "$@" Press

Re: Einbindung von Windows Freigaben

1999-04-26 Diskussionsfäden joerg wendt
defekt wrote: ich habe mir jetzt einen Samba-Server unter Linux eingerichtet. Mein Win98 Client kann auch problemlos auf alle Dienste zugreifen. Hier meine Frage: Wie binde ich Win98-Freigaben unter Linux ein?? hallo, schaue dir mal [smbmount] an. mfg joerg wendt -- Um aus der Liste

modprobe-Fehler

1999-04-26 Diskussionsfäden Markus Philipp
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Kernel (2.2.6) neu kompiliert habe bekomme ich beim booten neuerdings immer folgende Fehlermeldung (ca 10 mal) : modprobe : can´t locate module char-major-4 Woran liegt das ? Kernel Optionnen auszug : Parallel Support (Standard-PC) im Kernel Sound als

RE: t-online mehrer mailaccounts

1999-04-26 Diskussionsfäden Erhard Schwenk
On 26-Apr-99 W. M@ Brockmeier wrote: Tach auch Liste, gibt es eine moeglichkeit, mail von mehrern t-online-accounts abzuholen? da die authentifizierung ja schon beim login ins netz stattfindet, holt die box ja nur die mails des angemeldeten accounts. :-\ Das geht bei T-Online leider

Re: CDs brennen - system ist sehr träge

1999-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Weber
Ups, ram und swap-space habe ich ganz vergessen: RAM: 128 MB Swap: 100 MB Der swap-space wird im übrigen so gut wie nie benutzt (außer bei bildbearbeitung, etc.). Hoffentlich hilft das. Tschüß, Sebastian Weber On Sun, 25 Apr 1999, Joerg Henner wrote: Sebastian Weber wrote: Hardware:

Re: CDs brennen - system ist sehr träge

1999-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Weber
On Sun, 25 Apr 1999, Hans-Willy Muksfelde wrote: On Sun, 25 Apr 1999 11:52:55 +0200 (MEST), Sebastian Weber wrote: AHA-2920 SCSI-Controller (wird mit future domain treiber 5.5 betrieben) warum nicht den adaptec treiber?? weil ein future domain scsi-chip auf dem board ist

Re: CDs brennen - system ist sehr träge

1999-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Weber
On Mon, 26 Apr 1999, Jens-Eike Jesau wrote: hi ! On Sun, 25 Apr 1999, Sebastian Weber wrote: |Bei jeder CD, die ich unter Linux brenne, wird mein System während des |Vorgangs immer irre träge. Das äußert sich zum Beispiel darin, daß die |Menüs in Gnome sehr verzögert sich öffnen

Re: Mehrere IPs

1999-04-26 Diskussionsfäden Christoph Dohmen
On Sun, 25 Apr 1999, Thomas Schroeter wrote: Hi, wie kann ich einem Rechner mit einer Netzwerkkarte mehrere IPs zuweisen? Das geht mit IP - aliasing. Ist 'ne Kerneloption, die Du einbauen mußt. Dadurch kannst Du virtuelle Schnittstellen definieren, zB eth0:0. Denen kannst Du dann ganz normal

CD-RW unter Linux?

1999-04-26 Diskussionsfäden Ruben Schattevoy
Hallo, durch Zufall habe ich ein CD-RW statt eines einfachen CD-Writers in meinem neuen Rechner. Jetzt frage ich mich, ob ich das RW-Feature unter Linux irgendwie nutzen kann? Gibt's 'n HOWTO? Vielen Dank, Ruben -- Dr. Ruben Schattevoy [EMAIL PROTECTED]

Re: Kochrezepte

1999-04-26 Diskussionsfäden Richard
hallo liste, also, als newbie muß ich ganz ehrlich sagen, daß ich eigentlich um jede info die ich, unabhänhig vom handbuch oder anderen bekannten büchern, finden kann dankbar bin. daher finde ich es auch ungemein positiv, daß sich leute hinsetzen und sich die arbeit "antun" um howto´s zu

X-Server

1999-04-26 Diskussionsfäden SIEGBERT . WEINGAERTNER
Hallo, vielleicht weiss jemand, welches Paket man für eine S3 Virge DX (vielleicht auch GX) Grafikkarte installieren muss? Erkennt dann SAX die zusätzlich möglichen Grafikkarten automatisch?? Oder sollte man besser x86config verwenden??? Danke Siegbert -- Um aus der Liste ausgetragen zu

Link

1999-04-26 Diskussionsfäden SIEGBERT . WEINGAERTNER
Hallo, wenn ich das richtig sehe installiert sich StarOffice bei SuSE 6.1 in das Verzeichnis /opt !! Das befindet sich bei mir auf der / Partition, welche aber für StarOffice zu klein ist!! Kann ich mir diese Verzeichnis auf /usr verschieben und in / einen symbolischen Link darauf erzeugen???

Wind. Username aus IP

1999-04-26 Diskussionsfäden Thomas Markus
Hi, wie bekomme den Usernamen eines Nutzers, der sich auf einem Windowsrechner angemeldet hat, wenn ich nur die IP kenne? -- bis denne TM -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: dhcp und samba

1999-04-26 Diskussionsfäden Yasar Arman
Bernd Ahlborn schrieb: Hallo Niels, hallo Yasar, danke für die Erklärungen. Was ich aber trotz allem nicht verstehe, auch wenn ich den Win95 Rechner aus- und wieder einschalte ist der Effekt der selbe. Scheinbar werden die Zeitlimits und die IP auf die HD zwischengespeichert. Na egal,

Re: 3com 905b boomerang kollisionen

1999-04-26 Diskussionsfäden Yasar Arman
Thomas Reitelbach schrieb: Und was jetzt wenn mein server weder diskettenlaufwerk noch cd-rom hat ? *g* irgendeine idee? soll ich wirklich dos-emu ankurbeln nur um meine karte zu konfigurieren? vielleicht kennt jemand ne andere loesung? kann ich die karte vielleicht in eine workstation

Netscape will nicht mehr..

1999-04-26 Diskussionsfäden Koesling, Jens
Title: Netscape will nicht mehr.. Hallo! Ich ahbe gestern abend kurz Gnome installiert, deinstalliert, jetzt läuft Netscape nicht mehr. Bricht mit kann shared Libery libstdc++.so.irgendwas. nicht finden (no file or directory) Woran kann das liegen? wo kann ich diese libery downloaden?

sendmail -- weiterleiten

1999-04-26 Diskussionsfäden Stefan Reinhardt
Hallo Listenleser Seit 6.1, (Neues Sendmail) funktioniert meine Mail Weiterleitung nicht mehr - meine ungültige Domain von zuhause(!) wurde vorher auf dem SuSE 5.1 (sendmail 8.8.8) als MailAusganfserver einfach verschickt, nun will er nicht mehr, weiß einer wo ich einstellen kann, daß er das

Samba + smbpasswd + PDC

1999-04-26 Diskussionsfäden Microfile.com
Hallo, ich habe endlich Samba als PDC zum Laufen gekommen. Doch leider mit dem einen oder anderen kleinen Problem: 1. Ab und zu kommt es bei der Anmeldung von NT an Samba-PDC zu folgender Meldung: "Der Rechnername wird im Netzwerk schon benutzt". Das ist zwar nett, stimmt aber definitv nicht.

Re: 2 NT-SERVER über Linux Router verbinden, zu geschwätzig ;(

1999-04-26 Diskussionsfäden Yasar Arman
Dirk Hebenstreit schrieb: Thomas Lazic wrote: Hi, Liste ich habe hier ein tolles Projekt auf dem Tisch. Zwei primäre WIN NT 4.0 Domän-Controller sind über 2 ISDN Linux Router verbunden. Die 486 Router sind mit AVM B1 Karten ausgestattet und SuSE Linux 6.0, Kernel 2.036. Nur

Re: ppp konfigurieren

1999-04-26 Diskussionsfäden Christian B
Hi Martin, Kann wir jemand erklären, wie ich unter linux 6.1 einen Internetzugang zustande bekomme (vom wählen bis zum ppp)? ich denke mal das wuerde hier zu langwierig werden...;-) Ausserdem schontausend mal durchgekaut... es sei denn es sind Kleinigkeiten... Als ich vor ca. 3 Monaten

AW: Samba + smbpasswd + PDC

1999-04-26 Diskussionsfäden Achim Gosse
Title: AW: Samba + smbpasswd + PDC hallo, 1. Ab und zu kommt es bei der Anmeldung von NT an Samba-PDC zu folgender Meldung: Der Rechnername wird im Netzwerk schon benutzt. Das ist zwar nett, stimmt aber definitv nicht. Wir haben ein Testnetzwerk mit SuSE 5.3 und zwei

Re: chat - Connect script - NO CARRIER??

1999-04-26 Diskussionsfäden Christian B
Hi Tobias, was soll die meldung eigentlich bedeuten? man chat ist ja nicht sehr aufschlußreich dazu. NO Carrier soll Dir lediglich sagen, dass kein Freizeichen vorhanden ist, also Du hast kein Amt zum rauswaehlen. Gruss, Christian -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an

Re: Gnome starten, wie?

1999-04-26 Diskussionsfäden Björn Krombholz
Peter Kuechler wrote: Hallo! Kann mir jemand sagen, wie ich mit startx statt KDE mal Gnome starten kann? Ich finde da leider nichts Ein startx gnome hat leider nichts gebracht. Im Verzeichnis '/opt/gnome/bin' (wenn du die rpms installiert hast) befindet sich ein File 'gnome-session'

SuSE 6.1, KDE und Sound

1999-04-26 Diskussionsfäden Thoralf Freitag
Hallo, wer kennt folgendes Problem und/oder weiss eine Loesung? Seit dem Upgrade von SuSE 6.0 auf SuSE 6.1 funktionieren die Systemklaenge unter KDE nicht mehr. Der Medienplayer funktioniert jedoch klaglos, will heissen, Sound an sich ist i.O. Normales SuSE 6.1 Linux, Kernel 2.2.5, KDE 1.1, OSS

Re: DNS und LPD Frage ?

1999-04-26 Diskussionsfäden Torsten Behne
Hi ich nutze den SuSE Kernel der bei SuSE 6.0 dabei ist, 2.0.36. mfg Torsten Behne Am Sat, 24 Apr 1999 schriebst Du: Torsten Behne wrote: ich habe da ein interessantes Problem: Nach dem Update von SuSE Linux 5.3 auf SuSE Linux 6.0 geht das Drucken auf dem Netzwerk nicht mehr. # Generic

AW: Link

1999-04-26 Diskussionsfäden Schopen, Peter (RZF)
schrieb: Kann ich mir diese Verzeichnis auf /usr verschieben und in / einen symbolischen Link darauf erzeugen??? z.B. so : mkdir /usr/opt cd /opt find . -print | cpio -pdv /usr/opt cd / mv /opt /opt.alt #sicher ist sicher rm -r /opt ln -s /usr/opt /opt # fertig # falls alles ok, dann

Samba und Win95/98

1999-04-26 Diskussionsfäden Christof Kielsmeier
Hallo Ich setze in unserem Netzwerk Win95/98 und NT Clients ein. Wenn ich versuche mit Win95/98 Clients Dateien vom Samaba-Server (Version 1.9.18p10) zu kopieren ist diese sehr langsam im Vergleich zum NT Client. Win95 braucht 30 Min. für 65MB NT 2 Min. Weleche Einstellung muß ich ggf. bei

Re: Fw: automatisches laden eines 2. SCSI Treibers

1999-04-26 Diskussionsfäden Yasar Arman
Marcus Schultheiß schrieb: Warum ignoriert mich die Liste? -- 2. Versuch Das kann daran liegen, daß entweder keiner eine Antwort weiß, oder aber die Leute die eine Antwort wissen könnten, die Frage noch nicht gelesen haben, d.h. Du zu ungeduldig bist. folgendes Problem: 2 SCSI

Re: dhcp und samba

1999-04-26 Diskussionsfäden Thomas Markus
erzwinge doch einfach ein Neuholen der IP. Unter 95 mittels winipcfg, unter NT mit ipconfig /renew -- bis denne TM -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: modprobe-Fehler

1999-04-26 Diskussionsfäden Tobias Markfeld
Markus Philipp wrote: nachdem ich meinen Kernel (2.2.6) neu kompiliert habe bekomme ich beim booten neuerdings immer folgende Fehlermeldung (ca 10 mal) : modprobe : can´t locate module char-major-4 serial-device als modul in kernel einbinden. diese frage kommt jede woche einmal neu in der

AW: SuSE 6.1, KDE und Sound

1999-04-26 Diskussionsfäden Koesling, Jens
Hallo! Du mußt /opt/kde/bin die Startkde editieren, audioserverstart ist auskommentiert. Jens Koesling PS: Sorry für HTML, kann das mit dem Outlook (nicht express) nicht abschalten.. bin gerade im Geschäft.. wer kennt folgendes Problem und/oder weiss eine

Re: chat - Connect script failed

1999-04-26 Diskussionsfäden Tobias Markfeld
Karl Esau wrote: ###begin TIMEOUT 60 ABORT "NO CARRIER" ABORT BUSY ABORT "NO DIALTONE" ABORT ERROR "" "+++ATZ" OK AT "" ATFM1L1 OK ATDT394321 CONNECT "" ###end hallo, also ich habe jetzt mal dieses script ausprobiert. dabei ist mir aufgefallen, dass das angesprochene problem

Akzent und Hochkomma unter XFree

1999-04-26 Diskussionsfäden Andreas Heitmann
Hallo, seit der Version 6.0 ist auf der deutschen PC104-Tastatur unter Xfree86 das Hochkomma (') und der acute accent (´) vertauscht. Gibt' es dafür schon einen Patch? MfG, -- Andreas Heitmann -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text:

Samba via PDC Admin=ja Administrator=nein

1999-04-26 Diskussionsfäden Wallner, Andre
Habe gerade ein merkwuerdiges Phaenomen! Mein Samba Server erkennt alle "normalen" User bzw. gibt deren Homeverzeichnisse auf dem Netz frei nur beim User "Administrator" sagt NTWS immer "Der Netzwerkname kann nicht gefunden werden". Der User "Admin" funktioniert wieder ! Die Validierung geht

Re: problem mit kmail

1999-04-26 Diskussionsfäden Uwe Toenies
Am Mon, 26 Apr 1999 schrieb waldi: Wenn ich es ausführen will kommt fogende meldeung: *** KMail got signal 11 Segmentation fault Hi Waldi, signal 11 deutet auf einen Speicherfehler hin ( man 7 signal ). Segmentation fault duerfte ein Folgefehler sein ( findet die Pages (Segments) nicht

Re: Samba via PDC Admin=ja Administrator=nein

1999-04-26 Diskussionsfäden Wallner, Andre
habe das Problem schon selber geloeset. Username oder Homeverz. kann offensichtlich max. 12 Stellen lang sein. "Administrato" tut es. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: sendmail -- weiterleiten

1999-04-26 Diskussionsfäden Marco Milisterfer
Dieses Problem hatte ich auch, nur weitergehend. Ich habe hinter meinem Linux noch einen Windows-Rechner, der die Mails via Outlook an sendmail schickt, in mqueue ablegt und dann bei PPP-Aufbau rausschickt. Schon das senden von Outlook zu Linux funktioniert nicht mehr. Es kommt eine

Re: Standardanwendungen für Linux

1999-04-26 Diskussionsfäden H . Gehrke-Tschudi
On Fri, Apr 23, 1999 at 02:52:06PM +0200, Ron Brandner wrote: An alle die hier mitlesen: Und was ist mit OCR-software? -- Hartmut Gehrke-Tschudi* Kosovo ohne Filter *http://www.decani.yunet.com/home.html Bochum*http://www.rewired.com BRD

Re: Link

1999-04-26 Diskussionsfäden Andre Esser
[EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich das richtig sehe installiert sich StarOffice bei SuSE 6.1 in das Verzeichnis /opt !! Kann ich mir diese Verzeichnis auf /usr verschieben und in / einen symbolischen Link darauf erzeugen??? ja andre -- Andre Esser / http://www.planet-three.co.uk -- Um

Re: chat - Connect script - NO CARRIER??

1999-04-26 Diskussionsfäden Marco Milisterfer
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Christian B [EMAIL PROTECTED] An: Tobias Markfeld [EMAIL PROTECTED]; mailingliste suse [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 26. April 1999 10:28 Betreff: Re: chat - Connect script - NO CARRIER?? Hi Tobias, was soll die meldung eigentlich bedeuten? man

Re: t-online mehrer mailaccounts

1999-04-26 Diskussionsfäden W. M@ Brockmeier
Johduljjoeoeoeoehhh, Erhard Schwenk schrieb: On 26-Apr-99 W. M@ Brockmeier wrote: Tach auch Liste, gibt es eine moeglichkeit, mail von mehrern t-online-accounts abzuholen? da die authentifizierung ja schon beim login ins netz stattfindet, holt die box ja nur die mails des

Re: test .. Sorry !(So ein DRECK!!

1999-04-26 Diskussionsfäden eupcedb
Raphael Becker wrote: Malaclypse wrote: Heidiho! Schon Jesus von Nazareth sagte: "Selig sind die, die schwach sind in ihrem Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich" Denkt immer daran. Ach und damit ich´s nicht vergesse: "Gott ist tot." (Nietsche) Oh, da hat sich wol einer aus

Minix oder Ext2 fuer Floppys?

1999-04-26 Diskussionsfäden Moritz Schulte
Hi, kann mir jemand sagen, welches Dateisystem besser fuer Floppys ist? Wo liegen Vor- und Nachteile? Welches ist gebraeuchlicher? Cu, Moritz Linux is the most powerful operation system all over the world. Thanks to all Linux-Programmers out there! +--- |

Zwei Grafikkarten unter linux?

1999-04-26 Diskussionsfäden ahellkuhl
Lassen sich mit Linux bzw. X-Windwo zwei Grafikkarten gleichzeitig ansteuern? Wenn ja welche Karten brauche ich und wie richte ich das ein? -- ulrichbense.de/service digital workflowAlexander Hellkuhl -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an

Re: Mutt und vi

1999-04-26 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Mon Apr 26 02:26:09 1999 CEST Christian Schult wrote: clemens wohld wrote: In wieweit stecken Pine und Mutt unter einer Decke? (Folder zB?) Ich habe bisher keine verschwörerischen Absichten erkennen können. Sprich: mutt kann die Mailfolder von pine benutzen und umgekehrt.

Re: [S.u.S.E. ISDN] isdn-ppp problem bitte um hilfe!!!

1999-04-26 Diskussionsfäden W. M@ Brockmeier
Tac Markus, Markus Teich schrieb: hallo ich habe eben suse 6.1 bei mir installiert und isdn -software -hardware im yast konfiguriert! beim booten des netzwerks lädt er hisax und configuriert alles soweit richtig! doch ich glaube er kädt i4l nicht! wenn ich eine inet anwendung starte wählt

Re: t-online mehrer mailaccounts

1999-04-26 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Mon Apr 26 13:50:02 1999 CEST W. M@ Brockmeier wrote: Johduljjoeoeoeoehhh, g Erhard Schwenk schrieb: On 26-Apr-99 W. M@ Brockmeier wrote: Tach auch Liste, gibt es eine moeglichkeit, mail von mehrern t-online-accounts abzuholen? da die authentifizierung

Re: problem mit kmail

1999-04-26 Diskussionsfäden michael . renner
Am Mon, 26 Apr 1999 schrieb waldi: Kann mir hier irgentwer weiterhelfen? Seit ein paar tagen funktioniert Kmail bei mir nicht mehr! Wenn ich es ausführen will kommt fogende meldeung: *** KMail got signal 11 Segmentation fault Kann mir irgend wer verraten was das zu bedeuten hat? Hi, einige

Re: Sperren von IP's

1999-04-26 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Mon Apr 26 08:21:28 1999 CEST Lischke, Rainer wrote: Christian Hengstebeck schrieb: Am Sat, 24 Apr 1999 schrieb Stefan Walter: Ist es und wenn wie moglich bestimmte Internetadressen (IP's) mit z.B. pornografischem Inhalt so zu sperren, dass diese Internetseiten

Re: CD-RW unter Linux?

1999-04-26 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Mon Apr 26 09:32:53 1999 CEST Ruben Schattevoy wrote: durch Zufall habe ich ein CD-RW statt eines einfachen CD-Writers in meinem neuen Rechner. Netter Zufall :) Jetzt frage ich mich, ob ich das RW-Feature unter Linux irgendwie nutzen kann? Ich meine bei cdrecord gibt es die

AW: modprobe-Fehler

1999-04-26 Diskussionsfäden Markus Philipp
Hi, modprobe : can´t locate module char-major-4 serial-device als modul in kernel einbinden. diese frage kommt jede woche einmal neu in der liste vor. wenn es also noch weitergehende fragen dazu gibt, kannst du im archiv unter char-major-4 nachsuchen. das steht auch regelmaessig im

farbiges ls

1999-04-26 Diskussionsfäden Dirk Hennrichs
Hallo Liste, wie kann ich die farbige ls Darstellung abschalten. Bei ASCII-Terminals krieg ich nach einem farbigen ls nur noch einen schwarzen Balken zu sehen und nicht zu sehen was man schreibt ist echt ätzend !!! -- Dirk Hennrichs E-Mail: [EMAIL PROTECTED] -- Um aus

Re: kppp funktioniert bei Normal-User nicht!

1999-04-26 Diskussionsfäden Marion Krahn
On Sun, 25 Apr 1999, Frank Baumeister wrote: Vielleicht liegt's an dem Eintrag in der /etc/ppp/options der etwas mit lock zu tun hat. versuche mal den normalen user in die Gruppe diald (oder so) einzutragen. Gruss Marion -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL

Re: CD-RW unter Linux?

1999-04-26 Diskussionsfäden Marion Krahn
Jetzt frage ich mich, ob ich das RW-Feature unter Linux irgendwie nutzen kann? Hallo, guck doch einfach mal unter man cdrecord nach (cdrecord ist bei SuSE dabei). Mit cdrecord kannst Du dann CD's loeschen etc. Ein schoenes FrontEnd dafuer ist keasycd. Marion -- Um aus der Liste ausgetragen

Re: AW: modprobe-Fehler

1999-04-26 Diskussionsfäden Richard
Markus Philipp wrote: leider finde ich nix im archiv :( Kann mir einer ne URL fuer das archiv geben ? Danke Markus wenn´s weiter nix ist ;-)) http://www.suse.com/Mailinglists/suse-linux/index.html ciao RICHARD -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL

Re: kppp funktioniert bei Normal-User nicht!

1999-04-26 Diskussionsfäden xx
gruppe uucp glaub ich (wenn das nich geht, noch gruppe root dazu). ich wollte nochmal auf meine sound-probleme aufmerksam machen. Wie richte ich meine Soundkarte ein (Yamaha 724 PCI (Soundblaster kompatibel glaub ich))? -- Forwarded Message -- Subject: Re: kppp funktioniert

Re: modprobe-Fehler

1999-04-26 Diskussionsfäden Eike Bernhardt
Moin! On Mon Apr 26 14:07:48 1999 CEST Markus Philipp wrote: leider finde ich nix im archiv :( Kann mir einer ne URL fuer das archiv geben ? http://www.suse.com/search.html - erfasst auch das ML Archiv. Eike -- Eike Bernhardt [EMAIL PROTECTED]ICQ# 11256658

RE: t-online mehrer mailaccounts

1999-04-26 Diskussionsfäden Marc . Hansen
Hallo, von außen über pop die Mails zu holen geht bei T-Online nicht. Wenn man nun eingewählt ist und dann von mehreren Adressen die Mails holen will, einfach mal ausprobieren! Bei Staroffice kann man ja mehrere Accounts verwalten. Viel Spaß Marc On 26-Apr-99 W. M@ Brockmeier wrote: Tach

Re: Enlight - Kein Memü?

1999-04-26 Diskussionsfäden Susanne van Bevern
- Original Message - From: Ron Brandner [EMAIL PROTECTED] To: SuSE Linux Mailing [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, April 25, 1999 7:33 PM Subject: Re: Enlight - Kein Memü? Am Sun, 25 Apr 1999 schrieben Sie: Hiall! Ich möchte mich ein bißchen mit Enlightenment(richtiggeschrieben?)

  1   2   >