Re: OT: Kochrezepte

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
"Jörg Gottschlich" schrieb: Thomas Schwarze schrieb: die Idee ist gut, aber wird das nicht zum Teil schon durch die deutschen Howtos erledigt? Mit fällt da spontan die DE-Offline-Howto ein, Wo finde ich bitte die DE-Offline-Howto, heisst das lokal, oder was ? CU, Jörg. bei

Re: Adaptec 2940UW Timeout Probleme

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Ralph, scsi : detected 1 SCSI cdrom 1 SCSI disk total (scsi0:0:1:0) Synchronous at 10.0MHZ, offset 15. scsi : aborting command due to timeout : pid 17, scsi0, channel 0, id 1, lun 0 0x00 00 00 00 00 00 scsi : aborting command due to timeout : pid 17, scsi0, channel 0, id 1,

Re: 13GB partitionieren, aber wie?

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Christoph Dohmen schrieb: Hi Leute, wie würdet Ihr eine 13 GB Platte Partitionieren um WinNT und SuSE 6.1 zu installieren?? Im Moment tendiere ich zu folgender Aufteilung: hda1: ca. 100 MB FAT16 (Laufwerk C) hda2: 120 MB Linux Swap hda3:

Re: /usr/sbin/pppd: using the name option requires root privilege

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Oliver, bei mir half ein Neustart. Danach funktionierte es. Eventuell werden Gruppen und Benutzerrechte nur einmal vom System eingelesen? Keine Ahnung. Gruß Thomas -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: scanner (meine Frau will kopieren)

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Freunde, meine Frau möchte mit dem Scanner und dem Tintenspritzer einfach per Knopfdruck Kopien erstellen. Hat da schon jemand ein passendes Programm oder script dafür? Danke Günter Nur eines für Frauen ?!? ;-))) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL

Re: 13GB partitionieren, aber wie?

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Ich habe Lilo bei allen Rechnern im MBR installiert und alle anderen Betriebssysteme lassen sich ohne Mucken starten (Linux, NT, W98). Das einzige, was nicht vollständig funktioniert, ist die Festplattenverwaltung unter NT, da dieser in den MBR schreiben will, wovon ich NT bisher immer

Re: Audio-CD4s brennen

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Oliver, wenn ich Audio-CD4s mit Noname Silber/blau brenne (X-CDROAST) kann ich die Dinger mit teueren CD-Playern nicht abspielen. Es kommt die Meldung "no DISK" Mit billigen CD-Playern (120 - 150 DM Klasse) gibt es keine Probleme. Kaufe ich teuere CD4s Gold/blau mit der

Re: OT: Kochrezepte

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Ralph, [snip] Was mit vorschwebt ist folgendes: Wer irgendwas essenzielles zum Laufen gebracht hat, das in den normalen Handbüchern/SDB nicht drinsteht, der könnte ja ein kleines "Kochrezept" schreiben, wo stichwortartig aufgeführt ist, was man tun muß, um zum Ziel zu kommen (ggf

Re: ATX-Rechner bootet neu

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Anton, Mein ATX-Rechner fährt sich bei "halt" oder "shutdown -h now" wunderbar herunter, wenn er garade gestartet wurde und noch nicht viel darauf getan wurde. Mit einem Cron-job sollte er sich jetzt um 11 Uhr runterfahren. Tut er aber nicht, sondern bootet wieder neu! hab ich was

Re: Erfahrung Update 5.3 nach 6.1

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Steffen, HI, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update von SuSE 5.3 nach SuSE 6.1 gemacht? Wdre schvn, was zu hvren ... man hört von vielen, vielen Problemen. Tip: Neue Installation. Du ersparst Dir sher viel Ärger. Gruß Thomas -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden,

Re: Kochrezepte

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Ralph, Ist ist bereits ein SuSE-HOWTO-Projekt im Gange und ich denke es macht nicht viel Sinn, sich da gegenseitig Konkurrenz zu machen. Bitte Mail an [EMAIL PROTECTED] Hast ja recht ... leider kenne ich das Projekt nicht. Vielleicht sollte man das oefter erwaehnen, wenn da was

Re: Erweiterung der Partitionen

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Liste, Ivan Leon schrieb: Hi alle: Ich will meine Linux Partition vergroessern, da es mit den installierten Programmen ein wenig knapp wird. Ich habe eine 6,4Gb davon die haelte fuer Winschrott die ich fast nicht benutze. Geht das ohne das win meckert und wenn ja, kann ich

Re: KMail Adressbuch

1999-04-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Markus, In mein KMailAdressbuch kann ich scheinbar nur eine bestimmte Anzahl von Einträgen aufnehmen ca. 15, sobald ich einen neuen hinzufüge fliegt dann der letzte raus ! Ich hab den KDE 1.0. Tritt das bei euch auch auf oder muß ich vielleicht irgendeine Einstellung ändern ? ich

mehrere Loopback-Dateien

1999-04-21 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, kann ich mit mount ... -o loop auch mehrere Dateien zu _einem_ einzigen Laufwerk mounten? Wenn ich also ein Image von einer 3GByte Platte habe, muß das Image wegen der 2GByte Beschränkung von Linux zweigeteilt werden. Kann ich diese beiden Images wieder zu einem logischen Laufwerk

Re: KDE-Update

1999-04-21 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Sven Sven Garbade schrieb: Hi, ich habe eine Suse 6.0 und wollte das neue KDE-PAket aus der SUSE 6.1 mittels Yast installieren, ohne ein komplettes Update des BAsissystems zu machen. Lief auch alles gut, KDE im neuen Gewand, nur die Menues funktieren nicht mehr, weder auf dem Panel

Re: NEUE VERSIONEN ?

1999-04-20 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Henning, [snip] Ich wuerde, falls gewuenscht, neue Releases von Paketen, die ich fuer wichtig halte, bzw die in der Liste haeufig zur Sprache kommen, bekannt geben. [snip] fände ich gut, aber eimal die Woche oder 14-tägig reicht für diese Liste. Die

Re: kernel backen legt system lahm

1999-04-20 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Harald, Hallo, ich hatte gehofft mit der neuen SuSE-Version 6.1 loest sich mein Problem: Wenn ich auf meiner Kiste einen neuen Kernel übersetzte, dann bleibt sie nach dem neustart irgenwo beim laden der Module stehen, d.h. der Rechner stürtzt komplett ab !! (kein Ctrl-Alt-Del, kein

Re: dd vs. cp?

1999-04-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Herbert, Das kommt darauf an, was man als Parameter an das cp übergibt: Den Mountpoint oder das Devicefile \___ Mit Option -r oder -a\___ /dev/nochwas Letzteres interessiert mich. Beicp /dev/nochwas Image.imgkopiert cp durchaus

Re: MBR

1999-04-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Stefan, ich glaube iuch habe gerade mein system zerlegt linux unsanft heruntergefahren und dann kam - kein system mehr habe eine scsi platte auf der 1.win95 2.linux 3.swap ist hoffentlich habe versucht mit einer dos

Re: Probleme mit dd

1999-04-15 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Harry, Das Kopieren geht anfangs sehr flott (im Bereich ~ 2-3 MByte/sec) und wird dann zuhehends langsamer,irgendwann bei ca. 400 MByte bleibt Linux schlicht und einfach stehen. ... Die Partition auf die ich schreiben will (/mount/m) ist ebenfals eine VFAT-98-Partition. ...

Re: Partitionieren und Formatieren im DOS format unter Linux

1999-04-15 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Oliver, Auf Disk 1 habe ich von Linux aus Zugriff, sehe aber nur 8 Stellige Namen. Wie kann ich die richtigen vollen Namen unter Linux sehen? mount /dev/hda1 /mnt/win98 -t vfat ^^^ reicht völlig aus. Kann ich mit fdisk (unter Linux) die Partitionsart

Re: Von 5.3 auf 6.1

1999-04-14 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Ivan, Weiss jemmand ob es gut klappt ein Upgrade von Suse 5.3 auf 6.1 Ich habe auch 6.0, aber will es vesuchen direkt mit 6.1 Kann es hierbei Probleme geben. ich habe zwei verschiedene PC von SuSE 5.3 auf 6.0 upgedated und habe mit beiden Rechnern massiv Probleme. Wie ich

Re: install auf Raid 5

1999-04-14 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Torsten, ... Mylex DAC 960 PG/PJ Hardware Raid5 ... C 2 gig NT-System NTFS D 10 gig NT-Apps NTFS E 10 gig NT-Daten NTFS F 4 gig Linux (z.Z. FAT soll dann aber ext2fs werden) G 180 MB Linux Swap (z.Z. FAT soll aber Swap-native werden) bei SuSE (www.suse.com/search.html) habe ich

Re: so gehts: Rechnerzeit stellen

1999-04-13 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Michel, [ ... isdnlog und ISDN-Zeit uebernehmen ... ] fuer isdn'ler ist das wohl auch die bessere loesung, da damit auch das automatische abschalten der leitung kurz vor ende der einheit gewaehrleistet ist. (wer weisz wie die uhren bei der t-kom laufen ? und ich meine

Re: muss jeder die kommandozeilen von root sehen ?

1999-04-12 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, On Sun, 11 Apr 1999, Jens-Eike Jesau wrote: wenn ich $ ps a tippe, kann ich die prozesse aller user sehen. kann man das verhindern, zum mindesten so einschraenken, dass nicht jeder dahergelaufene user die prozesse von root sieht ? Spricht denn irgendwas dagegen? Keine

X-fach die gleiche Frage

1999-04-09 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Liste, mir als Neuling geht (ging) es wie vielen. Ich weiß nicht weiter und suche Hilfe. Prima, daß es da die Mailingliste gibt. Ich wurde Mitglied und stellte meine Fragen. Später merkte ich, daß meine Fragen vorher schon mal gestellt wurden. Da ich jedoch erst kurz in der Liste bin,

modeprobe Probleme

1999-04-09 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, weiß jemand, ob die hier immer wieder angesprochenen Probleme mit fehlenden Modulen bzw. den Fehlermeldungen von modeprobe ein Installationsfehler von SuSE darstellen oder am update von SuSE 5.x auf 6.x liegen oder ob irgend etwas anderes kaputt ist? Eigentlich liefen bis SuSE 5.3 die

Re: kern 2.2.5: BM mit ALI-V?

1999-04-09 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Ulriche, Hallo Gemeinde, ich vergass: Kann es sein, dass der 2.2.5 Busmastering mit dem Ali-V Chipsatz nicht unterstuetzt? In der IDE-Doku stand es nicht drin... und bei meinem ASUS P2A tut er´s scheinbar nicht. bei mir funktionierts auch nicht, zumindest habe ich keine

Re: Linux Absturz: ganz einfach!!!

1999-04-07 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Gerhard, BTW: Wir sind uns alle klar darueber, dass wir hier ueber eine kranke Situation reden? das finde ich nicht. Das "Programm" besteht aus ganz einfachen Befehlen, wie sie in jedem Bug vorkommen (können). Somit handelt es sich nicht um eine kranke Situation sondern um den

Index Mailingliste

1999-04-07 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, hier wird des öfteren geschrieben, daß man ältere Mails im Index suchen kann. Ich finde auf den SuSE-Seiten nur die nach Monaten sortierten alten Mails, die ich alle komplett runterladen muß, um eine Mail zu suchen. Wo finde ich einen Index über alle alten Mails dieser Mailingliste, in

Re: d-Linux-Suchmaschine

1999-04-07 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Danke ;-) Hallo, weiss jemand die Url, für die deutsche Linux-Suchmaschine (Linux Search ) ? Danke versuche einmal www.dejanews.com und gehe dort zur Profisuche. Dort unter Newsgroup einfach *linux* eintragen und schon hast Du nur Linux Antworten. Gruß Thomas -- Um aus der

Re: Drucker hört nicht auf zu drucken!

1999-04-06 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Valentin, Neulich hatte ich versuch etwas aus kedit zu drucken. Seitdem druckt er jedesmal wenn ich ihn anschalte wirre zeichen... und hört nicht mehr auf. überprüfe ich mittels lpq die printerqeue steht nix drin... weiss jemand woran das liegen kann? hast Du alle Warteschlangen

Hexeditor wie NortonUtilities

1999-04-01 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, wer kann mir einen Hexeditor ähnlich Norton Diskeditor empfehlen. Bedingung ist die Möglichkeit, mit großten Dateien (im GByte-Bereich) umgehen zu können. Super wären auch die komfortablen Anzeigen wie unter Norton DE, also Verzeichniseinträge binär oder eben als Verzeichnis usw. Gruß

Re: x-server shutdown...

1999-04-01 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Manuel, hallo, seit laengerer zeit habe ich ein problem(chen) mit meinem xserver. beim shutdown erschein: waiting for X server to shut down (nach langer zeit dann) INIT: PANIC: segmentation violation! giving up.. ähnliche Abstürze haben wir auch, wenn der Speicher ausgeht

Re: Prozesse killen

1999-04-01 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Daniel, wie kann ich in Linux einen laufenden Prozeß ähhnlich wie mit dem Taskmanager von Windoofs killen? einfach mal man kill eingeben. Mit kill killst Du einen Prozeß. Die Prozeßnummer (PID) bekommst du mit ps heraus, z.B. ps fax (genauso eingeben). Dann werden Dir alle Prozesse

Re: User nobody???

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Moritz, Moritz Schulte schrieb: Hi Penguins, kann mir einer sagen, was der user nobody soll? Als ich mal kdm als Login-Magaer benutzt hab, erschien dieser nobody. Das ist kein Problem, denn kriegt man da ja leicht über KDE Control Center wieder raus. Aber wöfür existiert dieser

Re: Was ist mit dieser Liste los??

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Moritz, Wieso erscheinen alle Messages doppelt? bei mir nicht, jedenfalls nicht immer ;-) Gruß Thomas -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Re: staroffice problem

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Joerg, - ausdruck: bilder werden im objekt grau-gekörnt ausgedruckt schau mal in den News von StarDivision nach. Da stehen alle Lösungen. Hat was mit dem .ppd Treiber für den Ausdruck zu tun. Der steht bei Dir sicher auf Color: False oder so ähnlich. Gruß Thomas -- Um aus der Liste

Re: Datei Splitten

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Henning, Ich brauche noch mal Eure Hilfe. Wie man eine Datei teilt bzw. splittet habe ich schon herausgefunden. Ich benutze den Befehl SPLIT im bash. Dafuer gibts cat (=concatenate) cat infile1 infile2 ... outfile mich würde interessieren, wie ich Dateien zusammenfügen kann, wenn

Re: Datei Splitten

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Henning, mich würde interessieren, wie ich Dateien zusammenfügen kann, wenn ich gleichzeitg am Anfang oder am Ende der einen oder anderen Datei eine bestimmte Anzahl von Bytes abschneiden möchte, um einen Header zu entfernen. Da gibt's verschiedene Hilfsmittel das Problem

Re: HP DeskJet 895C

1999-03-31 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Nicolay, Habe Ich eine möglichkeit einen HP DeskJet 895C unter SUSE LINUX 6.0 zu betreiben. ich habe zwar nur den HP 875 cxi, aber der gesamte HP-Stamm funktioniert problemlos (zumindest bis ich von SuSE 5.3 auf 6.0 upgedatet habe). Entweder als Drucker den HPDJ oder CDJ850 einstellen.

Re: dd zu langsam ?

1999-03-30 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Gerhard, bei uns läuft "dd" unter Kernel 2.0.36 und 2.2.3 shr langsam (2 Deine Info ist sehr duenn, aber das Problem scheint sich leicht beheben zu lassen, spiele mit der block size (bs=NNN). Eine kurze Schleife oefters zu durchlaufen, kostet nunmal den Verwaltungsaufwand

Re: dd zu langsam ?

1999-03-30 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Raphael, Probiere doch mal folgenden kleinen benchmark aus: #!/bin/sh # 200 MB-Datei anlegen, muß größer als der RAM sein wegen Cachewirkung, # wenn auf "/" keine 200MB mehr frei sind den Pfad entsprechend anpassen dd

dd zu langsam ?

1999-03-29 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, bei uns läuft "dd" unter Kernel 2.0.36 und 2.2.3 shr langsam (2 GByte Datei über eine Stunde). Wir nutzen dd, um Festplatten, Partitionen und DAT-Bänder in Dateien zu schreiben und vice versa. Gibt es ein ähnliches Programm, welches deutlich schneller arbeitet? Der Rechner (AMD K6

Re: Kernelcompilieren!?!

1999-03-29 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Christian, Christian Oswald schrieb: Hallo Liste, ich hab ein Problem: Das Kompilieren des Kernels wird immer mit der gleichen Meldung abgebrochen (Ich habe die Bildschirmausgabe mit "make zImage 21 | tee kernel.out" mitschreiben lassen und einen Teil der Datei mitgeschickt!).

Re: Empfehlung fuer grosse Festplatte

1999-03-29 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Andre, Andre Esser schrieb: Hallo ! Ich habe vor einige linux-fileserver mit grosser plattenkapazitaet einzurichten. Das ganze wird mit PII laufen, und ich haette gerne einige kaufempfehlungen. die festplatten sollten je so um die 20GB haben. SCSI controller kann gerne onboard

Re: Clonen von Windoof-Platten

1999-03-29 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Jan, Jan Sittig schrieb: Hi Liste, funktioniert auch das Clonen bzw. Kopieren von Windoof-Platten ( lange Dateinamen etc. ) auch mit Linux. Ich dachte da an Linux on a single disk, alte und neue Platte mounten und dann einfach umkopieren, aber wie ? mfg Jan Nein, es

Geloeschte News in INN wiederbeleben

1999-03-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Wer hift mir?!? Bei meinem Update von SuSE 5.3 auf 6.0 wurde der INN 1.7 gegen den INN 2.x ausgewechselt. Da ich damit erheblich Probleme hatte (welche Vorteile bietet der 2.x ?) und der 1.7 problemlos lief, habe ich diesen wieder installiert. Dabei habe ich leider vergessen, für mich wichtige

Keine Mail und News mit Kernel 2.2.3

1999-03-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, habe Kernel 2.0.36 mit SuSE 6 installiert. Alles läuft (bis auf INN 2.x, den habe ich wieder runtergeschmissen und gegen den alten 1.7 getauscht). Habe jetzt den neuen Kernel 2.2.3 vom SuSE FTP geholt und installiert, Kernel neu kompiliert, und schon funktioniert mein Mail- und

Re: Probleme beim Booten von Kernel 2.2.3

1999-03-22 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Johannes, Hallo LeuteSeit ich SuSE 6.0 installiert habe und von Kernel 2.0.36 auf 2.2.3 umgestiegen bin, hängt die Maschine beim Booten mit folgender Meldung: Loading Linux.Uncompressing Linux...OK,booting the Kernel Anschließend steht die Kiste und nichts geht mehr. hast Du lilo

Re: Wozu Swap?

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, ich habe zu Hause 64 MB Ram und wenn ich unter KDE Netscape und Staroffice starte, dann ist mein Swap mit 15 - 25 MB gefüllt. Wieso swapt bei euch das System nicht (so viel)? Ich habe die Programme im Hintergrund laufen, die von SuSE im Standardmodus automatisch gestartet werden.

Re: Notebook arbeitet auf Server

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Helmut, danke für die Anwort. Lokal gespeichert braucht das Notebook eine gute Tasse Kaffee, bis ich arbeiten kann. Wo füllst Du den den Kaffee ein? Ins Diskettenfach mit Trichter? Oder einfach in die Tastatur schütten? :-) Das ist ein Ökobook. Kaffee statt NickelCadmium ;-))

Re: OT - Kein Hoax - Handykarten auslesen

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Rainer, Es ging um das Thema, das Handys angerufen werden und durch das Waehlen einer Nummer (hier 9090) die Chipkarten ausgelesen werden koennen. Ein mir bekannter und guter Service-Techniker fuer Handys hat dies jetzt bestaetigt. Auch wenn man selbst daran schuld ist, wenn man

Re: AW: Umpartitionierung im laufenden Betrieb

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, Peter Kuechler schrieb: 1. umount Halt, hier wäre vieleicht ein echo "scsi remove-single-device 0 1 2 3" /proc/scsi/scsi wobei für 0 1 2 3 natürlich die entsprechenden Nummern für controller, Kanal, Device, LUN einzutragen sind. 2. ausbauen 3. neue rein 4. scsi-bus

Re: Kernel-Update?

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Simon, ich möchte gern mein System auf den neuen 2.2.x-Kernel updaten. Leider habe ich keine Ahnung wie man das anstellt! Kann man das auch bei der Installation machen (schliesslich hat man bei der SuSE 6.0-Installation zwischen 2 Kernels (2.0.36 und 2.2.0 pre7)? Du mußt in Yast im

Re: X-Windows

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Dieter, Mit SAX lasst sich die ganze Sache noch konfigurieren, aber dann wenn es geht den X-Server zu starten, dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm mit blauen Strichen drin. Aber wenn ich doch SAX starten kann, muesste ich doch auch einen X-Server starten koennen?? Meine

Re: ATAPI-ZIP

1999-03-19 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo, mount /dev/hdd4 /mnt/zip wars, bzw hdc4 oder hdb4 oder hda4 ;-) Gruß Thomas Hallo ich habe folgendes Problem ich habe ein ATAPI-ZIP-DRIVE und wenn ich es versuche zu mounten bekomme ich die Fehlermeldung: /dev/hdd is not a valid block device weil du auch die 3 (oder war es

Re: cdxroast kein cd copy

1999-03-16 Diskussionsfäden Thomas Schwarze
Hallo Mona, Ich habe heute versucht im cdroast eine cd zu kopieren, dafür bin ich dann auf data cd copy gegangen, und jedesmal bricht mir das Programm dann ab. Hat jemand eine AHnung, warum er das macht? das kann daran liegen, daß es sich nicht um eine "normale" Daten CD handelt