Re: cih-virus aktiv / linux-viren ???

1999-04-28 Diskussionsfäden Richard
Achim Müller wrote: Seid Ihr eigentlich masochistisch veranlagt, daß Ihr in einer Linuxdistributionsmailingliste (was für ein Wort) einen solchen thread losschlagt. So etwas gehört in eine w... newsgroup - und immer schön den ausgestreckten Mittelfinger mit posten ;-). muß ich dir

Re: cih-virus aktiv / linux-viren ??

1999-04-28 Diskussionsfäden Marc Baaden
avlinux macht das recht nett. Kannst Du ein bisschen mehr zu diesem Programm sagen ? (Website, wo man es herkriegt, ob es frei ist, ...) Danke im voraus ! -- Marc Baaden - Labo MSM (UMR 7551) - http://crypt.u-strasbg.fr/marc mailto:[EMAIL PROTECTED] - FAX (+49) 89 666 171 68 68

Re: cih-virus aktiv / linux-viren ???

1999-04-28 Diskussionsfäden Achim Müller
Richard wrote: viele haben ja doch neben linux auch noch windoof auf dem rechner ich bekenne: ich auch. Dito, jedoch habe ich nie unwissentlich einen Virus auf einem meiner Rechner gehabt. Man sollte halt immer die Spielregeln beachten. Kondome schützen ;-) aber mal im ernst ( um zum

Re: cih-virus aktiv / linux-viren ???

1999-04-28 Diskussionsfäden Christoph alias Stoffl
Was ich nicht weiß: ob grundsätzlich die Möglichkeit besteht, für Officepakte unter Linux spezielle Macroviren zu schreiben. Interessanter Gedanke ;-) Hi Dazu müßte aber der Makrotext im Dokument gespeichert werden (warum das bei M$ so ist wonders). Snsonsten stellen Makros ja nur die

Re: cih-virus aktiv / linux-viren ??

1999-04-28 Diskussionsfäden Martin Ritter
On 28 Apr, Marc Baaden wrote: avlinux macht das recht nett. Kannst Du ein bisschen mehr zu diesem Programm sagen ? (Website, wo man es herkriegt, ob es frei ist, ...) Danke im voraus ! Nur ungern mische ich mich hier ein:-))) AntiVir für Linux ist für privaten Gebrauch frei. Eine