Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-12 Thread Richard Fairhurst
Tim Waters (chippy) wrote: On 10/11/08, Richard Fairhurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Sure, I wouldn't dispute that it's healthy. I would just observe that perceived failings may actually not have been failings for several months. As I said it would be good, very good indeed, to get the new

Re: [OSM-legal-talk] Using JOSM + Yahoo Maps Aerial Imageryfor Public Domain Release

2008-10-12 Thread Gustav Foseid
On Sat, Oct 11, 2008 at 1:08 PM, Peter Miller [EMAIL PROTECTED]wrote: I am very sure it is not allowed. If it was allowed then Ed would have made that clear on any number of occasions recently, notably at SOTM and at FOSS. I have never met Ed, so I will have to do with reading their

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-newbies] Sending letter asking my local authority, my first time

2008-10-12 Thread Denver Gingerich
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sat, Oct 11, 2008 at 6:58 AM, Niklas Cholmkvist wrote: Hello, I have a map which the technical service of my local authority gave me when I visited their building and asked for a map, showing the geographical boundaries of this authority. I

Re: [OSM-legal-talk] License License License

2008-10-12 Thread Frederik Ramm
Hi, SteveC wrote: Subject: License License License Can we hear that as a limerick? ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ legal-talk mailing list legal-talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-legal-talk] License License License

2008-10-12 Thread Joseph Gentle
The license is changing frustration is waning we can all see what the new license will be Some terms need explaining On Mon, Oct 13, 2008 at 12:47 PM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, SteveC wrote: Subject: License License License Can we hear that as a limerick? ;-) Bye

Re: [OSM-legal-talk] License License License

2008-10-12 Thread Peter Miller
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:legal-talk- [EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Frederik Ramm Sent: 13 October 2008 00:14 To: Licensing and other legal discussions. Subject: [Spam] Re: [OSM-legal-talk] License License License Hi, Peter Miller wrote: Mike

Re: [OSM-talk] lanes

2008-10-12 Thread Gervase Markham
LeedsTracker wrote: As Shaun says, the unresolved issue of lane handed-ness seems to be blocking this lane issue. This is anothe occasion where a generic :left/:right proposal would be useful... /plug Gerv ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-12 Thread Jukka Rahkonen
andrew list at sylva.icuklive.co.uk writes: On Thursday 09 October 2008 16:20:56 Richard Fairhurst wrote: Concerns were   expressed that some OAM content had been georeferenced by use of   Google Maps. So should all georeferencing be done by visiting control points with a gps?

Re: [OSM-talk] lanes

2008-10-12 Thread Ed Loach
Gerv wrote: LeedsTracker wrote: As Shaun says, the unresolved issue of lane handed-ness seems to be blocking this lane issue. This is anothe occasion where a generic :left/:right proposal would be useful... /plug At a risk of re-opening a discussion, what is the unresolved

Re: [OSM-talk] lanes

2008-10-12 Thread graham
Gervase Markham wrote: LeedsTracker wrote: As Shaun says, the unresolved issue of lane handed-ness seems to be blocking this lane issue. This is anothe occasion where a generic :left/:right proposal would be useful... I had missed that thread till now. But it doesn't seem to have come to

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-12 Thread list
On Sun, 12 Oct 2008 08:48:36 + (UTC), Jukka Rahkonen wrote: I've some aerial photos that I need to find how to georeference, 4MB jpegs and 17 overlapping tiles, is there a program you can recommend? Could you tolerate a non-integrated system and measure pixel coordinates and

Re: [OSM-talk] When does Potlatch upload?

2008-10-12 Thread Ben Laenen
On Sunday 12 October 2008, Richard Fairhurst wrote: Ben Laenen wrote: just a little question about recent Potlatch versions: I've noticed that from time to time changes are uploaded while objects are still selected. I remember that it used to be that it only uploaded changes on

Re: [OSM-talk] When does Potlatch upload?

2008-10-12 Thread Richard Fairhurst
Ben Laenen wrote: Well, it only starts happening when I've done quite a lot of mapping, so pinpointing the exact trigger for it is difficult... I can only tell that it happens regularly after mapping for a while. Got it, I think; will be fixed in 0.11e (trac #1256). cheers Richard

Re: [OSM-talk] lanes

2008-10-12 Thread Gervase Markham
graham wrote: - Say I have a bus lane (or cycle lane) running along one side of a two-way road (the most common situation where I am). Just attaching a 'left' tag to it makes it dependent on nobody ever reversing the arbitrary direction attached to the way. No, it doesn't, because

[OSM-talk] More vandalism

2008-10-12 Thread Nic Roets
I have previously reported how someone with the screen name 'thebigfatgeek' has messed up a roundabout in Pretoria. Well, yesterday he changed a lot more stuff, most of it clearly being wrong. See for example http://www.openstreetmap.org/browse/way/4259221/history Joining ways with different

Re: [OSM-talk] lanes

2008-10-12 Thread Karl Newman
On Sun, Oct 12, 2008 at 9:13 AM, Gervase Markham [EMAIL PROTECTED]wrote: graham wrote: - Say I have a bus lane (or cycle lane) running along one side of a two-way road (the most common situation where I am). Just attaching a 'left' tag to it makes it dependent on nobody ever reversing

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-12 Thread Jukka Rahkonen
list at sylva.icuklive.co.uk writes: On Sun, 12 Oct 2008 08:48:36 + (UTC), Jukka Rahkonen wrote: I've some aerial photos that I need to find how to georeference, 4MB jpegs and 17 overlapping tiles, is there a program you can recommend? Could you tolerate a non-integrated

[OSM-talk] Georeferencing images WAS ping OpenAerialMap

2008-10-12 Thread David Groom
- Original Message - From: andrew [EMAIL PROTECTED] To: talk@openstreetmap.org Sent: Thursday, October 09, 2008 9:02 PM Subject: Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap On Thursday 09 October 2008 16:20:56 Richard Fairhurst wrote: Concerns were expressed that some OAM content

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-12 Thread Tim Waters (chippy)
On 10/12/08, Richard Fairhurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Goodness me, that's an enormously confrontational-sounding posting, Whoops, it was meant to be more controversial than confrontational. * I would like OSMF to publish the current licence * IMHO OSMF should publish the licence e.t.c

[OSM-talk] Pedestrians on cycleways

2008-10-12 Thread Philip Homburg
The 'OSM tags for routing/Access-Restrictions' page http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions has it that pedestrians are not allowed on cycleways unless an explicit 'foot=yes' is added. This seems to reflect the situation in Germany. However, in Belgium and

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Ryszard Mikke
2008/10/3 Matias D'Ambrosio [EMAIL PROTECTED]: While discussing leisure=bullring in the talk-es (spanish speaking list), the issue came up of bullrings that are only set up on certain occasions (holidays and other special events). This is also common for fairs, circuses, etc. So we thought

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Matias D'Ambrosio
On Sunday 12 October 2008 22:32:17 Ryszard Mikke wrote: 2008/10/3 Matias D'Ambrosio [EMAIL PROTECTED]: While discussing leisure=bullring in the talk-es (spanish speaking list), the issue came up of bullrings that are only set up on certain occasions (holidays and other special events).

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Frederik Ramm
Hi, It's not temporary until it's done, it's sometimes there, sometimes not. Like christmas decorations, only with those you know they are around in December. Then, logically speaking, the item they want to tag is not a bullring that is sometimes not there - it is a place where they

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Matias D'Ambrosio
On Sunday 12 October 2008 22:55:24 you wrote: 2008/10/13 Matias D'Ambrosio [EMAIL PROTECTED]: On Sunday 12 October 2008 22:32:17 Ryszard Mikke wrote: 2008/10/3 Matias D'Ambrosio [EMAIL PROTECTED]: While discussing leisure=bullring in the talk-es (spanish speaking list), the issue came

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Matias D'Ambrosio
On Sunday 12 October 2008 22:58:40 you wrote: Hi, It's not temporary until it's done, it's sometimes there, sometimes not. Like christmas decorations, only with those you know they are around in December. Then, logically speaking, the item they want to tag is not a bullring that is

Re: [OSM-talk] temporary=yes tag

2008-10-12 Thread Matias D'Ambrosio
On Monday 13 October 2008 00:17:39 you wrote: If you're looking for a one word English tag, I think seasonal may be an option. It is usually used for things that are only in summer, or winter, etc, but can be used for holidays as well. Excellent, thank you, that's surely the right word! I'm

[OSM-talk-nl] NL-tile server zonder bounds

2008-10-12 Thread Roeland Douma
Hallo, Het is al weer enige tijd geleden dat dit op IRC voorbij kwam maar het schrijven van een mailtje was er toen een beetje bijin geschoten. Maar nu komt het er dan toch uiteindelijk van. In het kort: Kan mijn index.html gebruikt worden op de nl tile server. Dan kunnen namelijk alle bounds

Re: [OSM-talk-nl] NL-tile server zonder bounds

2008-10-12 Thread Martijn van Oosterhout
2008/10/12 Roeland Douma [EMAIL PROTECTED]: Let wel de index.html kon ik niet helemaal testen. Maar ik heb het geprobeerd. Op mijn eigen server werkte het. en heb het zo makkelijk mogelijk herschreven. Dit betekent ook dat in de tilecache config de bounds weggehaald moeten worden. Wat heb je

Re: [OSM-talk-nl] NL-tile server zonder bounds

2008-10-12 Thread Roeland Douma
On Sunday 12 October 2008 19:30:08 Martijn van Oosterhout wrote: 2008/10/12 Roeland Douma [EMAIL PROTECTED]: Let wel de index.html kon ik niet helemaal testen. Maar ik heb het geprobeerd. Op mijn eigen server werkte het. en heb het zo makkelijk mogelijk herschreven. Dit betekent ook dat

Re: [talk-au] How to merge existing ways with Potlatch?

2008-10-12 Thread Thomas Schroeder
Hi Paul, Thanks for the hint, now it is working for me too. On some ways I had to shorten the way first (because both endpoints were on top of each other) and then extend the end to the end point of the other way. tschuess Thomas On Friday 10 October 2008 14:32:41 you wrote: Hi Thomas, It

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Brückennamen

2008-10-12 Thread Juergen Buchner
Über eine bridge-Relation? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels Da gibt es für diesen Zweck genau einen name Viele Grüße Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-12 Thread Sven Anders
Am Samstag, 11. Oktober 2008 11:59 schrieb Christian Roschow: An der Uni könnte man auch mal Fragen. Könnte man denn überhaupt noch einen Ortswechsel vollziehen? Ich könnte mal in unsere Gemeinde fragen, ob man das Gemeindehaus nutzen kann, welches für sehr viele Platz bietet. (ca. 60 km von

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-12 Thread Sven Anders
Am Samstag, 11. Oktober 2008 22:35 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 11, 2008 at 01:15:30PM +0200, Ralf Zimmermann wrote: Subject: Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen Christian Roschow wrote: An der Uni könnte man auch mal Fragen. Könnte man denn überhaupt noch einen

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: Das Problem ist und bleibt dass es derzeit kein Qualitätsmerkmal gibt welche Daten genau sind und welche nicht. Wir haben doch festgestellt, dass OSM eine Community ist und dass die Datenbreite und -tiefe wichtiger sind, als die Schärfe. Damit muss man sich halt abfinden oder

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung highway !=?Verwaltungsklassifizierung !!!

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Heiko Jacobs schrieb: So manche unwichtige Strasze wurde schon viel zu breit gebaut :-) Und viele wichtige Straßen werden als Druckmittel zurückgebaut. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs WayCheck

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
[EMAIL PROTECTED] schrieb: nein, ich denke, das ist nicht so sinnvoll. Denn die Fehler sind nicht alle solche. Es gibt viele Fehlalarme, weil nicht das ganze Planet File verarbeitet wird. Ich will Postleitzahl ist auch nicht besser (momentan in OSB) :-) Also an den Beschneidungsgrenzen

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-12 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Neulich wurde gesagt, dass eine Community sowas wie eine Gemeinde ist, in der man sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlägt. Das funktioniert aber auch nur, weil es bestimmte Regeln gibt, die das verhindern. _ So wie ich das einschätze wird es irgendwann eine

[Talk-de] OpenStreetBugs WayCheck

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Hallo Leute, wäre es nicht vielleicht sinnvoll, die Informationen aus WayCheck in OpenStreetBugs einfließen zu lassen? Ich nehme an, dass es deutlich mehr Leute gibt, die OSB kennen und nutzen. OSB würde somit zu einer zentralen Plattform für Fehler in OSM werden. Außerdem hätte man dann auch

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Marcus Wolschon
2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. Dem stimme ich vollkommen zu. maxspeed=walk ist a) sicher nicht brauchbar mit 7km/h abzubilden, siehe:

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Michael Schmitt schrieb: Ich habe dir POLY Files für die ganze BRD per PM geschickt. Community?! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs WayCheck

2008-10-12 Thread [EMAIL PROTECTED]
Hi, nein, ich denke, das ist nicht so sinnvoll. Denn die Fehler sind nicht alle solche. Es gibt viele Fehlalarme, weil nicht das ganze Planet File verarbeitet wird. Also an den Beschneidungsgrenzen gibt es immer abgeschnittene Wege, die dann als unverbunden erscheinen. (Verbindungscheck).

Re: [Talk-de] Legenden erzeugen

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Also nur solche Features in die Legend, die im Kartenausschnitt auch wirklich verwendet werden. Wieso? Man kann die Informationen aus der SVG oder der OSM ablesen und dann nur für diesen Bereich eine neue SVG-Legende rechnen lassen.

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Brückennamen

2008-10-12 Thread Dirk Stöcker
On Sun, 12 Oct 2008, Gerald.Oppen wrote: in meinem Dorf hat der Ortschaftsrat beschlossen, alle Straßenbrücken über den Dorfbach zu benennen. Der Beschluß sowie die Namen wurden im amtlichen Teil des Dorfblattes veröffentlich und es sollen auch Schilder angebracht werden, falls sich Sponsoren

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread [EMAIL PROTECTED]
Die Aussage mit bis 20km/h ist für Deutschland z.B, schlicht falsch. Garry maxspeed=7 ich keinen Wimpernschlag richtiger. Sofern ich richtig informiert bin haben deutsche Gerichte Schrittgeschwindigkeit alles zwischen 2 und 20km/h festgelegt. Halt je nach spezieller Situation.

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Marcus Wolschon
Am 12. Oktober 2008 13:48 schrieb Garry [EMAIL PROTECTED]: Marcus Wolschon schrieb: 2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. Dem stimme ich vollkommen zu. Das geht aus

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt, so dass in 12 vermeintliche Lücken auftauchen, insbesondere wenn größere Gebiete einen

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Garry
Marcus Wolschon schrieb: 2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: maxspeed=none ist überflüssig, da sollte man einfach davon ausgehen wenn nicht gesetzt, dann keines da, basta. Dem stimme ich vollkommen zu. Das geht aus Qualitätssicherungsgründen nicht da dann nicht

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb: Das Problem dabei ist nicht die Arbeit, sondern die verschiedenen Ansaetze. Es gibt halt ein paar Themen bei OSM, Wo man (bislang) einfach keine konkrete Einigung erzielen konnte. Und da macht man dann am Besten weiter, indem man das Thema halt ein bisschen unscharf

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread [EMAIL PROTECTED]
-Original Message- Date: Sun, 12 Oct 2008 13:03:08 +0200 Subject: Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir! From: Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED] To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org 2008/10/10 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]:

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: So was wie OSM-HQ - auschliesslich für Fahrzeugnavigation mit eindeutigen scharfen Regeln die von vorneherein festgelegt sind damit die glaubwürdigkeit nicht leidet. Problem ist dann aber, dass ein Großteil der Nutzer ausgegrenzt werden, weil sie nicht genau messen können und

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 9. Oktober 2008 schrieb Tobias Wendorff: Bernd Wurst schrieb: Was immer du mit Basiskopie meinst... Eine Kopie aus der Datenbank des Datenbankinhabers, die ausschließlich zur Aufbereitung zum Import in die OSM-Datenbank herausgegeben wurde. Okay, ja, dann verstehen

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-12 Thread Michael Schmitt
Tobias Wendorff schrieb: Michael Schmitt schrieb: Ich habe dir POLY Files für die ganze BRD per PM geschickt. Community?! Wenn du mir sagst wo ich die das ZIP-File hinspielen kann, damit alle darauf zugreien können stelle ich es gerne zur Verfügung. Gruss mikes

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Brückennamen

2008-10-12 Thread Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2008 11:02 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Sun, 12 Oct 2008, Gerald.Oppen wrote: in meinem Dorf hat der Ortschaftsrat beschlossen, alle Straßenbrücken über den Dorfbach zu benennen. Der Beschluß sowie die Namen wurden im amtlichen Teil des Dorfblattes veröffentlich

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 9. Oktober 2008 schrieb Frederik Ramm: Bernd Wurst wrote: Es gibt keinen History-Dump, den ich in mein neues, imaginäres Projekt FreeWorldMap hochladen kann um damit auf dem Markt gleichberechtigt gegen OSM anzutreten. Ja, aber das ist nicht Boesartigkeit sondern

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Michael Schmitt schrieb: Wenn du mir sagst wo ich die das ZIP-File hinspielen kann, damit alle darauf zugreien können stelle ich es gerne zur Verfügung. Frag' doch GS, ob er es auf seiner Seite hosten kann. Ansonsten: http://www.google.de/search?q=Filehoster

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Martin Koppenhoefer
Ich finde nur das OSM langsam an die Grenzen der Wartbarkeit kommt wenn zuviel auf einmal im Editor angezeigt wird und der Eigentlich Sinn von OSM dabei zu kurz kommt. Schliesslich wurde es Strassenkarte definiert - so sollten vorrangig erstmal die Strassen vollständig werden bevor die

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Wenn du mir jetzt sagst, dass du Daten von meinem Ort hast, die genauer sind und du würdest mir diese genaueren (OSM-) Daten geben damit ich die Fehler sehen und korrigieren kann, dann würde ich das sofort machen und würde mich freundlichst dafür bedanken. Du bist

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Sicherlich wäre eine Filter-Funktion gut, mit der man gezielt Tags im Editor ausblenden kann. Ein Thema, das hier ja schon ein paarmal da war. Mit welchem Ergebnis? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Thomas Hühn
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Nein? Okay, hier die Begründung: Wenn du ein gutes Stück Straße, das bei mir vielleicht um wenige Meter falsch gelegen hat ersetzt ohne dass dies notwendig wäre, dann kickst du mich und Nichts ist notwendig. Aber wer sich einer solchen klaren

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Thread Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2008 13:33 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt, so dass in 12 vermeintliche

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Thread Martin Simon
Am 8. Oktober 2008 03:23 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt, so dass in 12 vermeintliche Lücken auftauchen, insbesondere wenn größere

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Thomas Hühn schrieb: So wie der Schornsteinfeger auch sein Gebiet hat. AFAIK bröckelt das Monopol langsam ... ich habe von einer Novellierung des SchfG gehört, welches freien Wettbewerb ermöglicht / erzwingt. Die richtige Lösung wäre meines Erachtens, irgendwo die Namen aller am jeweiligen

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Thomas Hühn
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] writes: Thomas Hühn schrieb: So wie der Schornsteinfeger auch sein Gebiet hat. AFAIK bröckelt das Monopol langsam ... ich habe von einer Novellierung des SchfG gehört, welches freien Wettbewerb ermöglicht / erzwingt. Der dann hoffentlich einen Umgang mit

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb: Mit welchem Ergebnis? Bei offenen Projekten kommt im Zweifelsfall am Ende raus: Mach es dir selber. Gruss Torsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Thomas Hühn schrieb: Aber wahrscheinlich wäre auch erstmal zu klären, wie stark das meins-Gefühl tatsächlich bei der Masse der Mapper ausgeprägt ist. Da der Community-Gedanke anscheinend stärker ausgeprägt ist, als der Datenbank-Gedanke, vermute ich, dass das meins-Gefühl bei einigen Leuten

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Detlef Reichl
Am Sonntag, den 12.10.2008, 15:29 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Ich finde nur das OSM langsam an die Grenzen der Wartbarkeit kommt wenn zuviel auf einmal im Editor angezeigt wird und der Eigentlich Sinn von OSM dabei zu kurz kommt. Schliesslich

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-12 Thread Andreas Labres
Tobias Wendorff wrote: Wenn wir uns in Zukunft mal darauf eignen, Straßen nach Fläche oder doch anders zu taggen: Wer ändert dann den Bestand? Dann müssen alle Personen nochmal raus und die gemachte Arbeit ist teilweise für die Katz. Mein Eindruck ist, der Konsens heißt, daß Straßen nach ihrer

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Thread Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2008 16:06 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am 8. Oktober 2008 03:23 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich schlage vor, die Landuse-tags, insbesondere Friedhöfe, aber auch allgemein, noch in Zoom 12 zu rendern. Bisher werden sie nur bis 13 dargestellt,

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread John07
Thomas Hühn schrieb: Die richtige Lösung wäre meines Erachtens, irgendwo die Namen aller am jeweiligen Datenauszug/Kartenabschnitt beteiligten prominent sichtbar zu machen, wenn es OSMlern schon so stark auf die Anerkennung ankommt. So daß der alte Mapper nicht ersetzt wird und ruhmlos

Re: [Talk-de] Icons zum Karten rendern

2008-10-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Das wäre eigentlich der richtige platz für neue Icons, die zum rendern verwendet werden sollen. http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ -- Jörg (Germany, Tettnang) http://www.ostertag.name/ ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 12. Oktober 2008 schrieb Thomas Hühn: Wenn du ein gutes Stück Straße, das bei mir vielleicht um wenige Meter falsch gelegen hat ersetzt ohne dass dies notwendig wäre, dann kickst du mich und Nichts ist notwendig. Aber wer sich einer solchen klaren Verbesserung in den

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 12. Oktober 2008 schrieb Tobias Wendorff: Bernd Wurst schrieb: Wenn du mir jetzt sagst, dass du Daten von meinem Ort hast, die genauer sind und du würdest mir diese genaueren (OSM-) Daten geben damit ich die Fehler sehen und korrigieren kann, dann würde ich das sofort

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs WayCheck

2008-10-12 Thread [EMAIL PROTECTED]
Hi, - PLZ ist aber manuell eingefügt... - genau nicht beachten, aber wie sagst du es der Maschine? Ich will mich mit den Polygonen gar nicht beschäftigen. - noch kann man keine false positives markieren, würde ja auch irgendwie eine DB mit Zugriff aller bedingen... - Hohe Rechenzeit erfordert

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Garry
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Die Aussage mit bis 20km/h ist für Deutschland z.B, schlicht falsch. Garry maxspeed=7 ich keinen Wimpernschlag richtiger. Sofern ich richtig informiert bin haben deutsche Gerichte Schrittgeschwindigkeit alles zwischen 2 und 20km/h festgelegt. Halt je nach

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs WayCheck

2008-10-12 Thread Florian Lohoff
On Sun, Oct 12, 2008 at 01:22:00PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Hallo Leute, wäre es nicht vielleicht sinnvoll, die Informationen aus WayCheck in OpenStreetBugs einfließen zu lassen? Ob die waychecks da mit einfliessen sollen ist mir derzeit gleich ... Ich nehme an, dass es deutlich mehr

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Tobias selbst schreibt von einer Veränderung von um die 100 Meter. Ich finde eine Ungenauigkeit von 100 Metern ist so derartige Pillepalle, dass es echt wenig Sinn macht, deswegen etwas zu löschen, selbst wenn die anderen Daten genauer wären. Hast Du das Dezi oder

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Ist das so? Hast du ein Beispiel? Ich werde jetzt sicher nicht mit Fingern auf irgendwelche Leute zeigen, die diese NG gar nicht kennen und ihren Namen dann irgendwann über einen Google-Mirror wiederfinden. OSM ist weiterhin ein Wiki-System. Wenn derjenige der an dem Ort

Re: [Talk-de] Icons zum Karten rendern

2008-10-12 Thread malenki
Es schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) [EMAIL PROTECTED]: Das wäre eigentlich der richtige platz für neue Icons, die zum rendern verwendet werden sollen. http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ Auf welche Mail in welchem Thread antwortest du? Das Thema klingt

Re: [Talk-de] Osma: Landuse auch in Zoom 12 noch rendern?

2008-10-12 Thread Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2008 18:43 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: das würde ich liebend gerne, aber Osmarender funktioniert irgendwie nicht, er bringt mir immer eine Fehlermeldung, select sei kein gültiges Attribut für message, der Fehler taucht glaube ich

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 12. Oktober 2008 schrieb Tobias Wendorff: Bernd Wurst schrieb: Tobias selbst schreibt von einer Veränderung von um die 100 Meter. Ich finde eine Ungenauigkeit von 100 Metern ist so derartige Pillepalle, dass es echt wenig Sinn macht, deswegen etwas zu löschen, selbst

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Garry
Marcus Wolschon schrieb: Das geht aus Qualitätssicherungsgründen nicht da dann nicht unterschiedenwerden kann ob es keine Beschränkung gibt oder ob nur noch keiner den Wert eingetragen hat! Und genau welche Qualitätssicherung willst du betreiben? Sicherstellen, daß jede noch so kleine

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-10-12 Thread Garry
[EMAIL PROTECTED] schrieb: wo highway=living_street in der Datenbank steht braucht man nicht nochmal zusätzlich maxspeed= an die ways zu taggen. Dafür haben wir ja die default-Tabellen. Aber damit die default-tabellen korrekt sind brauchen wir ein maxspeed=walk, weil es nicht nur in

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Brückennamen

2008-10-12 Thread Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: -- wie wärs mit name:bridge=Brückenname ? oder weiterführend name:de:bridge=Karlsbrücke wenn man sich allgemein auf die Doppelpunkt-Syntax einigen würde, die durch das Karlsruher-Nr.-Schema quasi eingeführt wurde, wären diese Dinge alle auf einen

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-12 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Sicherlich wäre eine Filter-Funktion gut, mit der man gezielt Tags im Editor ausblenden kann. Ein Thema, das hier ja schon ein paarmal da war. Mit welchem Ergebnis? Das man sich noch gedulden muss... Garry

Re: [Talk-de] Icons zum Karten rendern

2008-10-12 Thread Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 12 Oktober 2008, malenki wrote: Es schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) [EMAIL PROTECTED]: Das wäre eigentlich der richtige platz für neue Icons, die zum rendern verwendet werden sollen. http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ Auf welche Mail in

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-12 Thread Michael Schmitt
Tobias Wendorff schrieb: Michael Schmitt schrieb: Wenn du mir sagst wo ich die das ZIP-File hinspielen kann, damit alle darauf zugreien können stelle ich es gerne zur Verfügung. Frag' doch GS, ob er es auf seiner Seite hosten kann. Ansonsten:

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslä nder?

2008-10-12 Thread Tobias Wendorff
Michael Schmitt schrieb: Ich habe gerade festgestellt, daß unter http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/germany/ bereits POLY Files hinterlegt sind. Ich weiß, dass es kleinkariert ist, aber kennt jemand den Ursprung?

[Talk-de] bridge=pontoon

2008-10-12 Thread Johannes Hüsing
Liebe Osmonauten, das bridge-Tag hat ja neben yes noch einige andere Möglichkeiten. An der Ruhr gibt es in dichter Folge zwei Brücken, die auf Schwimmern gelagert sind. Diese habe ich beide mit bridge=pontoon bezeichnet. Die eine hat die Kenung 4811163, die andere die Kennung 4820103. Nun weiß

Re: [Talk-de] bridge=pontoon

2008-10-12 Thread Sebastian Waschik
Hallo, Johannes Hüsing [EMAIL PROTECTED] writes: das bridge-Tag hat ja neben yes noch einige andere Möglichkeiten. An der Ruhr gibt es in dichter Folge zwei Brücken, die auf Schwimmern gelagert sind. Diese habe ich beide mit bridge=pontoon bezeichnet. Die eine hat die Kenung 4811163, die

Re: [Talk-de] Bounding Box Parameter für Bundeslän der?

2008-10-12 Thread Dominik Spies
2008/10/12 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Michael Schmitt schrieb: Ich habe gerade festgestellt, daß unter http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/germany/ bereits POLY Files hinterlegt sind. Ich weiß, dass es kleinkariert ist, aber kennt jemand den Ursprung?

Re: [Talk-de] Bahnsteigzugänge

2008-10-12 Thread Rainer Knaepper
Moin Tobias, Für die neuen Straßenbahnen in Dortmund ist es erforderlich geworden, auch oberirdisch Bahnsteige zu bauen. tram=platform? Wir haben neue Straßenbahnen? Ich dachte, das wären nun Stadtbahnen :-) jaja :-) Inzwischen fahren ja sogar welche und stehen nicht mehr zur Nachbesserung

[Talk-de] potlatch 0.10d buggy?

2008-10-12 Thread Rainer Knaepper
Moin moin, seit der Version 0.10d habe ich lustige Darstellungsfehler von GPS- Aufzeichnungen, Beispiel hier: http://www.smial.prima.de/pix/osm/potlatch_10d_trace_error.png Der dargestellte Track hat in Gurgel-Earth keine Lücken und selbstverständlich läuft der auch nicht flächig aus. Wenn

[Talk-de] Entwurf für die neue Lizenz

2008-10-12 Thread Frederik Ramm
Hallo, die Foundation hat jetzt den aktuellen Entwurf für die vorgeschlagene neue Lizenz veröffentlicht: http://foundation.openstreetmap.org/the-openstreetmap-license/ Ich empfehle jedem, der sich dafür interessiert, den Text zu lesen und ggf. in der legal-talk-Mailingliste

Re: [Talk-de] Entwurf für die neue Lizenz

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 13. Oktober 2008 schrieb Frederik Ramm:     die Foundation hat jetzt den aktuellen Entwurf für die vorgeschlagene neue Lizenz veröffentlicht: Ich hab grade leider sehr wenig Zeit und konnte daher nur Auszüge lesen. Aber seh ich das richtig, dass 1. Die Attribution komplett

Re: [Talk-de] Entwurf für die neue Lizenz

2008-10-12 Thread Frederik Ramm
Hi, Bernd Wurst wrote: 1. Die Attribution komplett rausgefallen ist und Ne, die ist in 4.2b. 2. Explizit gesagt wird, dass wenn man diese Daten mit anderen Daten nur verknüpft (und keine gesammelte, neue Datenbank macht), das share-alike nicht gilt? Ja. Bye Frederik -- Frederik Ramm

Re: [Talk-de] OSB list als Garmin POI file - BITTE PR ÜFEN

2008-10-12 Thread Holger Issle
Hi, habe die bug list aus OSB nun auch als POI file (TEST-Größe) für Garmin. 3 Spalten CSV. Wozu denn, die gpx-Datei tuts doch dazu auch? -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm

Re: [Talk-de] Entwurf für die neue Lizenz

2008-10-12 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 13. Oktober 2008 schrieb Frederik Ramm: Bernd Wurst wrote: 1. Die Attribution komplett rausgefallen ist und Ne, die ist in 4.2b. Hm. Ich hätte jetzt 4.2 im Ganzen eher im Sinne dessen verstanden wie es z.B. die GPL erfordert. Nämlich, dass alles was die Lizenz selbst

Re: [Talk-it] problema con i-Blue 747

2008-10-12 Thread Fran
[...] mtkbabel -r time:distance:speed è questa la formula corretta si l'ho dato questo comando, ma ad esempio se voglio dare 1 sec. 10 mt. 10 km/h che sono i valori minini di setup devo: mtkbabel -r 1:10:10 mi ha modificato solo i secondi riproverò ciao Luca ciao e grazie -- Francesco Key

[Talk-it] domanda su amenity=place of worship

2008-10-12 Thread Giovanni Fasano
Nel tag name mettiamo solo il nome o anche la denominazione chiesa, sinagoga moschea etc). Ovvero : 1) name = Chiesa di San Marco oppure 2) name = San Marco Ciao Gio. ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

[Talk-it] Chiese ed altri edifici importanti.

2008-10-12 Thread [EMAIL PROTECTED]
Da poche settimane sto contribuendo al progetto, ho letto un bel po' di documentazione, ma i dubbi rimangono tanti. Una chiesa di cui si conoscono, grazie alle foto, i contorni, si contrassegna con un punto e col tag amenity=place_of_workship oppure con un'area? Se uso l'area posso usare il tag

  1   2   >