Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread Elena of Valhalla
On Sat, Dec 20, 2008 at 5:05 PM, Sven Rautenberg s...@rtbg.de wrote: Elena of Valhalla schrieb: not so true everywhere: in mountain areas rivers are usually at the bottom of valleys, The bottom of a valley is layer=0. if it is a wide valley with other features of course yes; if it is a narrow

Re: [OSM-talk] Freemap is dead, long live OpenFootMap (and a hosting question)

2008-12-21 Thread spaetz
On Fri, Dec 19, 2008 at 05:45:00PM -0500, Matthias Julius wrote: Maybe we could consider to integrate other map layers into t...@h. All the render job handling could be done by the t...@h server and either the clients upload each tileset to a server as specified in the config or tah hands the

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-12-21 Thread Ed Loach
I wrote: From that I've so far used amenity=dog_bin d replied: I don't like the sound of that one... Is it for dogs to use or where you put your used dogs? :/ I'm not sure whether this is tongue in cheek, or where you are, but in the UK (or at least this bit of it) it is an offence for dog

Re: [OSM-talk] Inheritance of roles in nested relations

2008-12-21 Thread Dave Stubbs
2008/12/20 Hugh Barnes list@hughbris.com: On Sat, 20 Dec 2008 22:53:54 +0100 Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Hugh Barnes wrote: It's a shame. You have to admit it's a useful device and would reduce duplication of work (creation and maintenance) and storage significantly.

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread OJ W
Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default layer=0) ground. In fact, I'm surprised the robot didn't automatically add a

Re: [OSM-talk] Some more shops and amenities for the map features page ...

2008-12-21 Thread Stephen Hope
2008/12/21 D Tucny d...@tucny.com: What makes an optician's a shop whereas a dentist is an amenity? NHS? Opticians selling sunglasses? Because an opticians tend's to look a shop, and I can go in, buy something (new frame, glasses case, cleaning materials) without an appointment or seeing an

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-12-21 Thread D Tucny
2008/12/21 Ed Loach e...@loach.me.uk I wrote: From that I've so far used amenity=dog_bin d replied: I don't like the sound of that one... Is it for dogs to use or where you put your used dogs? :/ I'm not sure whether this is tongue in cheek, or where you are, but in the UK (or at

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread D Tucny
2008/12/21 OJ W ojwli...@googlemail.com Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default layer=0) ground. In fact, I'm

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread Ben Laenen
On Sunday 21 December 2008, Frederik Ramm wrote: Hi, OJ W wrote: Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default layer=0)

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread Marc Schütz
Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default layer=0) ground. No, landuse isn't a physical feature, but a logical one.

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread OJ W
On Sun, Dec 21, 2008 at 1:11 PM, Marc Schütz schue...@gmx.net wrote: Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default layer=0)

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-21 Thread Marc Schütz
On Sun, Dec 21, 2008 at 1:11 PM, Marc Schütz schue...@gmx.net wrote: Doesn't layer=-1 mean that something should be 'below' the landuse polygons when rendering? So if you have a river at level=-1 on a landuse=farm, then you will never see the river because it's under the (default

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-12-21 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Sun, Dec 21, 2008 at 12:50 PM, D Tucny d...@tucny.com wrote: I've never heard of them called dog bins before... There was a certain amount on tongue in cheek in my reply... A waste bin is for putting waste in, a waste paper basket is for putting waste paper in, a recycling bin is for

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-12-21 Thread Dave Stubbs
2008/12/20 Simon Ward si...@bleah.co.uk: On Sat, Dec 20, 2008 at 10:42:01PM +0200, Nic Roets wrote: On Wed, Oct 29, 2008 at 9:35 AM, Erik Johansson erjo...@gmail.com wrote: Why do people use _ instead of , seems very cumbersome really. Because * it's been an OSM convention (standard) since

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-12-21 Thread OJ W
On Fri, Oct 31, 2008 at 3:25 PM, elvin ibbotson elvin.ibbot...@poco.org.uk wrote: I was taught that apostrophes should be used in two cases: to indicate a missing letter and to indicate possession, The 3rd common usage being to catch anyone who forgets about escaping in their parser or when

[OSM-talk] Mapping Quality and Presentation

2008-12-21 Thread Gary68
hi, currently i generate reports of unmapped / sparsely mapped places (in germany) here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert i am using the program: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unmapped_Places from my point of view it is only a matter of (short) time until we don't get

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Stephen Hope
I'm a little confused. Everywhere I've seen a park on the side of the road like that, it has used the same nodes, but not the same way. Splitting the way should not effect the park at all, except if you add nodes, in which case you'll need to add them to the park way as well. Or am I thinking of

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Nick Hocking
Splitting the way should not effect the park at all Stephen, Every time I try to select the way, to split it, one of the parks get selected instead. I don't seem to be able to get to the road to add tthe two bridge end nodes, unless I move the parks out of the way. This entails ungluing them

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Darrin Smith
On Sun, 21 Dec 2008 23:24:47 +1100 Nick Hocking nick.hock...@gmail.com wrote: Splitting the way should not effect the park at all Stephen, Every time I try to select the way, to split it, one of the parks get selected instead. I don't seem to be able to get to the road to add tthe two

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Nick Hocking
Thanks Darrin, that worked perfectly. Now can you tell ne how to convert that mini roundabout into a normal one without destroying both parks first. Since the mini node is part of both parks I would have to leave it there and build a normal roundabout around it. Now the only thing this node

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Liz
On Mon, 22 Dec 2008, Nick Hocking wrote: Thanks Darrin, that worked perfectly. Now can you tell ne how to convert that mini roundabout into a normal one without destroying both parks first. Since the mini node is part of both parks I would have to leave it there and build a normal

Re: [talk-au] Major road cleanup

2008-12-21 Thread Nick Hocking
Eep, good luck on that, I don't think there's anywhere near as simple a way to do it. Despite my keeness to not trample on other peoples edits, this one is just a bit too daunting. And since I think the parks deserve their own boundaries anyway, I will rebuild them around the new roundabout as

Re: [Talk-de] Berliner Stadteil fast komplett gelöscht

2008-12-21 Thread Sascha Pomplun
Frederik Ramm wrote: Oh Mann, ich dachte jetzt, das wird ne größere Aktion. Aber das Märkische Viertel muss kleiner sein als von mir angenommen, oder Du hast maßlos übertrieben ;-) der User hat in den ganzen letzten zwei Monaten gerade mal 37 Änderungen vorgenommen (1x Node erzeugt, 1x

Re: [Talk-de] Wege in Passagen

2008-12-21 Thread Frank Mohr
Wolfgang W. Wasserburger wrote: tertiary? Das finde ich ein bisschen übertrieben. residential oder wohl meist pedestrian oder footway, je nach Breite und Befahrbarkeit. Habe schon Bundesstraßen gesehen, die durch ziemlich breite Stadttore mit echten Obergeschoßen führen. Das wären

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Frank Mohr
Simon Kokolakis wrote: Stefan Hirschmann schrieb: * Wichtig: Internet_access ist ein Zusatzattribut. D.h. ein Internet Cafe wird als amenity=cafe internet_access=terminal getaggt. Finde ich nicht gut. Schliesslich haben ein Kaffee-Cafe und ein Internetcafe nicht viel

Re: [Talk-de] Stra?en in in Baugebiet mit Vorerschlie?ung

2008-12-21 Thread Holger Wemken
Heiko Jacobs schrieb: Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net wrote: ich trage das ganze Baugebiet als landuse=construction ein. Das (DE:)Map_Features kennt nur greenfield und brownfield dafuer... Ein paar Zeilen tiefer steht in den Map_Features der Schlüssel

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Sascha Silbe
On Sun, Dec 21, 2008 at 03:02:20AM +0100, Stefan Hirschmann wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access Soll service als zweiter Wert eingetragen werden? Also internet:access=wlan;service? Eine Liste der (vorraussichtlich) häufig verwendeten Zusatztags (wie

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Stefan Hirschmann
Simon Kokolakis wrote: Stefan Hirschmann schrieb: * Wichtig: Internet_access ist ein Zusatzattribut. D.h. ein Internet Cafe wird als amenity=cafe internet_access=terminal getaggt. Finde ich nicht gut. Schliesslich haben ein Kaffee-Cafe und ein Internetcafe nicht viel

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Stefan Hirschmann
Simon Kokolakis wrote: Finde ich nicht gut. Schliesslich haben ein Kaffee-Cafe und ein Internetcafe nicht viel gemeinsam Hier ist eine Fotogallerie von unserem Internetkaffe d...@s NET PUB http://dasnetpub.linux.webhome.at/gallery In meinen Augen unterscheidet das nur zwei einzelne PCs von

Re: [Talk-de] Berliner Stadteil fast komplett gelöscht

2008-12-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sascha Pomplun wrote: Mir ging es auch hauptsächlich um die Frage, wie man das selber wieder reparieren kann. Mit Potlatch kommt man ja leider nicht immer sehr weit und ich weiß nicht wie ich an die IDs der andere verlorenen Objekte komme, um sie wieder auf visible=true zu setzen. Im

Re: [Talk-de] Straßen in in Baugebiet mit Vorerschli eßung

2008-12-21 Thread Garry
Holger Wemken schrieb: Hallo, ich trage das ganze Baugebiet als landuse=construction ein. Das entspricht einem Baugebiet. Die bereits vorhandenen Straßen trage ich landuse=residential construction=yes ! erst einmal als service ein. Dann gibt es kein Mecker im Renderer. Wenn es

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-21 Thread Marcus Wolschon
Typo Plugins Am 21.12.08 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: Sowohl der Algorithmus als auch die Metrik sind Pluging. Du hast die Wahl. Pluging? ist mir als Begriff noch nicht begegnet;-) Danke für die andere Erklärung lg Wolfgang

Re: [Talk-de] Berliner Stadteil fast komplett gelöscht

2008-12-21 Thread Sascha Pomplun
Frederik Ramm wrote: Im konkreten Fall bin ich so vorgegangen: [...] Das sieht gut aus, danke für die Anleitung! Werde beizeiten mal wieder einen eigenen OSM-Server aufsetzen und das ganze nachspielen... Gruß Sascha ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Simon Kokolakis
Stefan Hirschmann schrieb: Ich gehe mal davon aus, dass du den Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access NICHT gelesen hast. Zitat: Internet cafes are primarily cafes, libraries are primarily also not internet access providers. So there is the need for an

Re: [Talk-de] Pension und so

2008-12-21 Thread Martin Koppenhoefer
P.S: Vollends seltsam wird es dann bei mehrstöckigen Gebäuden (Ergeschoß: Apotheke, 1. Arzt, 2. Anwalt, 3. Notar), aber das ist eine andere Geschichte, zu lang, um hier noch geklärt zu werden ... level0:amenity=pharmacy level1:amenity=doctor level2: man koennte es so machen. Gruss

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Typo Plugins thx -da hat mich der Zusammenhang abgelenkt um das zu durchschauen ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-21 Thread Jochen Topf
On Sat, Dec 20, 2008 at 01:29:51PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote: Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die Rettungsdienste nutzen diese, um das entsprechende Straßenstück zu finden. (Und wenn man schon dabei ist, kann

Re: [Talk-de] Pension und so

2008-12-21 Thread Dermot McNally
2008/12/20 Alexander Schulze schulzib...@web.de: Hallo zusammen, ist tourism=guest_house der richtige Tag für Pensionen? So habe ich Pensionen getagt. So richtig zufrieden damit bin ich allerdings nicht, denn ein Guesthouse (nach englischsprachiger Bedeutung) durchaus kleiner und weniger

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Stefan Hirschmann
Simon Kokolakis wrote: Stefan Hirschmann schrieb: Ich gehe mal davon aus, dass du den Proposal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access NICHT gelesen hast. Zitat: Internet cafes are primarily cafes, libraries are primarily also not internet access providers. So

Re: [Talk-de] 2. RFC für Internet Cafes

2008-12-21 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 21 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: Eine Liste der (vorraussichtlich) häufig verwendeten Zusatztags (wie internet:cost) wäre praktisch. richtig. also da waeren: angabe des providers: internet:provider = ... z.B. internet:provider = T-Mobile kosten: internet:fee = free |

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-21 Thread Johann H. Addicks
Jochen Topf schrieb: Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die Rettungsdienste nutzen diese, Strassen.NRW. Wird aber schwierig, die korrekt zu erfassen, weil unsere ways natürlich in andere Stücke unterteilt sind als

[Talk-de] Suchmaschinen-Treffer

2008-12-21 Thread Arne Bischoff
Hallo, wie sieht es eigentlich mit der Einbindung der Karten in Suchmaschinen aus? Womöglich werden wir nie den Einstieg bei Google schaffen, aber andere Suchmaschinen? Grüße, Arne+++ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-21 Thread Wolfgang Wienke
Hallo! Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Samstag, 20. Dezember 2008 schrieb Wolfgang Wienke: Aber zur Zeit ist es doch wohl so, das identischen Verhältnisse vor Ort von verschiedenen Leuten unterschiedlich getaggt werden NICHT weil sie diese Verhältnisse unterschiedlich interpretieren, sondern

[Talk-de] Weihnachtsgeschenk

2008-12-21 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! zunächst möchte ich Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen Nodes und Ways unter dem Tannenbaum wünschen. Gleichzeitig ein Dankeschön für die Hilfe beim Einstieg in OSM. Da zwischen den Tagen vielleicht etwas Zeit ist hier noch ein kleines Weihnachtsgeschenk zum

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-21 Thread Michael Forster
Hi, On Sun, Dec 21, 2008 at 05:55, Nicolas Gramlich plusmi...@anddev.orgwrote: auf was genau beziehst du dich mit Lade-Geschwindigkeit ? Ich meine die Zeit zwischen Drücken des Zoom-Buttons und Anzeigen der neuen Tiles. Das dauert bei mir über WLAN zwischen 5 und 20 Sekunden und damit 2-3x

[Talk-de] Spezial-Berichte des WayChecks für K öln und die Oberpfalz

2008-12-21 Thread Gary68
hi, Flacus hat ein paar berichte für kleine gegenden in deutschland gemacht. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:WayCheck#Spezial_Berichte ciao gary68 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstel lung etc.

2008-12-21 Thread Gary68
hi, ich berechne ja zur zeit die unmapped / sparsely mapped places: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert es ist aber meiner ansicht nach nur noch eine frage kurzer zeit, bis aus dem bericht (zumindest in deutschland) nix mehr rauszuholen ist und wir nicht nur nach der quantität

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstel lung etc.

2008-12-21 Thread Mark Obrembalski
Gary68 g...@gary68.de schrieb: denkbar sind neben der zählung der nodes in einem bestimmten radius folgende messungen: - anzahl ways (auch spezifische) - anzahl nodes/ways mit tags - anzahl FIXME und ähnliche nur, was kann man dann aus diesen zahlen schließen? man müsste sie irgendwie in

Re: [Talk-de] Suchmaschinen-Treffer

2008-12-21 Thread André Reichelt
Arne Bischoff schrieb: wie sieht es eigentlich mit der Einbindung der Karten in Suchmaschinen aus? Womöglich werden wir nie den Einstieg bei Google schaffen, aber andere Suchmaschinen? Google hat seinen eigenen Kartendienst - genau wie Yahoo und Live! . Wo wir villeicht eine Chance hätten wäre

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstellu ng etc.

2008-12-21 Thread Norbert Kück
Hallo, Gary68 schrieb: ich berechne ja zur zeit die unmapped / sparsely mapped places: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert es ist aber meiner ansicht nach nur noch eine frage kurzer zeit, bis aus dem bericht (zumindest in deutschland) nix mehr rauszuholen ist und wir nicht

Re: [Talk-de] Suchmaschinen-Treffer

2008-12-21 Thread Dr. Franz-Josef Behr
Bevor man Details diskutiert: Was soll denn eine Suchmaschine an Information anbieten? Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement Dr. Franz-Josef Behr Participate in http://www.opengeocoding.org!

[Talk-de] News auf osm.de

2008-12-21 Thread Johannes Huesing
Jochen Topf: Zust?ndig war da bisher keiner so richtig, sprich es hat sich keiner gek?mmert. Wenn es jemand ?bernehmen will: nur zu. könnte ich wohl machen. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale

[Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Thread Nop
Hallo allerseits! So sehr mir die Cycle map gefallen, so sehr habe ich eine ähnlich ansehnliche Wanderkarte vermißt. Darum habe ich angefangen, an einer solchen zu arbeiten. Oder besser gesagt: Nachdem ich mein Mappen zu Pferde erledige, arbeite ich an einer Reitkarte die irgendwann mal

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.0 freigegeben

2008-12-21 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Die neuen Karten für Deutschland befinden sich hier: http://wince.dentro.info/koord/osm/TileMap.htm Gruß, Stefan Doru Julian Bugariu schrieb: Hallo, die neue Version von NaviPOWM (0.2.0) ist freigegeben. Sie befindet sich an der ueblichen Stelle: http://sourceforge.net/projects/navipowm

[Talk-de] NaviPOWM 0.2.0 freigegeben

2008-12-21 Thread Doru Julian Bugariu
Hallo, die neue Version von NaviPOWM (0.2.0) ist freigegeben. Sie befindet sich an der ueblichen Stelle: http://sourceforge.net/projects/navipowm Hier ganz kurz ein paar der Unterschiede zur 0.1.3: behobene Bugs: - Absolute Pfade im DEMO Modus haben nicht richtig funktioniert - Fehler in der

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-21 Thread Jan-Benedict Glaw
On Sun, 2008-12-21 15:05:14 +0100, Jochen Topf joc...@remote.org wrote: On Sat, Dec 20, 2008 at 01:29:51PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote: Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die Rettungsdienste nutzen diese, um das

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Nop wrote: So sehr mir die Cycle map gefallen, so sehr habe ich eine ähnlich ansehnliche Wanderkarte vermißt. Darum habe ich angefangen, an einer solchen zu arbeiten. Nick Whitelegg hat schon seit Ewigkeiten seine (UK-zentrische) Wanderkarte freemap (free-map.org.uk), die er jetzt

Re: [Talk-de] Suchmaschinen-Treffer

2008-12-21 Thread Arne Bischoff
Hallo, Was soll denn eine Suchmaschine an Information anbieten? Sie sollte mich auf den Kartenpunkt bringen, wenn Suchanfragen zutreffen. Suche ich also nach Seelow, dann sollte der erste Treffer vielleicht die städtische Seite sein, die zweite von Wikipedia, und möglichst unter den ersten 5

[Talk-de] Karlsruhe Schema: Wenn Straße aus Adre sse und Name der Straße nicht übereinstimmen

2008-12-21 Thread Holger Schöner
Hallo, Bei dem Versuch, Hausnummern auch in ländlichen Gebieten in Österreich (gibt es das auch in Deutschland?) zu mappen, bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Es gibt eine Menge Höfe und Häuser außerhalb von geschlossenen Ortschaften. Dort haben diese (in der Gegend, in der ich wohne)

Re: [Talk-de] Karlsruhe Schema: Wenn Straße aus Adre sse und Name der Straße nicht übereinstimmen

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Straße bekommt name=Güterweg Himmelbauer is_in=Schöferhof (name=Schöferhof ist auch ein place=XYZ in der Nähe) Haus bekommt addr:street=Güterweg Himmelbauer (oder äquivalent Relation mit Straße)

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstellu ng etc.

2008-12-21 Thread Norbert Kück
Hallo, Gary68 schrieb: du hast sicher recht, aber wie kann man schnell und einfach sehen, wo noch was zu tun ist? das ist ja das ziel. die daten sollen hinzeigen, wo noch was zu tun ist, beim inspector muss man ja selbst in ein gebiet zoomen. NIX gegen den inspector! andere

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Ihr könnt Euch einen frühen Entwurf hier ansehen: http://www.nop.onpw.de/. Und da gehen die Problem auch los. Momentan liegt die Testkarte bei einem Freehoster, aber es ist offensichtlich daß eine fertige Karte ganz gewaltig mehr Webspace erfordern wird. Habt Ihr Empfehlungen, wo man

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstellu ng etc.

2008-12-21 Thread Markus
Gallo Gerhard, qualität der daten Gute Kennzahlen für Qualität sind meist x von y. Beispiel: - richtig benannte Wohnstrassen von allen Wohnstrassen (Sven Anders, Michael Trautmann) Hilfreich zur Auszählung könnte eine Matrix sein:

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-21 Thread Jochen Topf
On Sun, Dec 21, 2008 at 05:39:16PM +0100, Johann H. Addicks wrote: Jochen Topf schrieb: Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die Rettungsdienste nutzen diese, Strassen.NRW. Wird aber schwierig, die korrekt zu

[Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-21 Thread Johann H. Addicks
Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Ich meine, hier in der ML dazu mal was gelesen zu haben, die Suche war jedoch nicht erfolgreich. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.0 freigegeben

2008-12-21 Thread André Reichelt
Doru Julian Bugariu schrieb: Hallo, die neue Version von NaviPOWM (0.2.0) ist freigegeben. Sie befindet sich an der ueblichen Stelle: http://sourceforge.net/projects/navipowm Oh, vielen Dank! signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Oberpfalz: Pipeline westlich von Schwandorf?

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Gummibärchenschnellbahn :- SCNR ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstellu ng etc.

2008-12-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Gute Kennzahlen für Qualität sind meist x von y. Beispiel: - richtig benannte Wohnstrassen von allen Wohnstrassen (Sven Anders, Michael Trautmann) Gary hatte ja schon gesagt, dass er irgendwas ins Verhaeltnis setzen will ;-) fuer einige Gebiete lassen sich aus

[Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Alexander Schulze
Hallo, ich weiss, das is Off-Topic. Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand kurz helfen. Ansonsten ignorieren. Ich versuche der PostgreSQL-DB beizubringen nen anderes Verzeichnis zu benutzen. System: Ubuntu 8.04 PostgreSQL: 8.3 wie ist der einfachste Weg? Wenn ich nur den Eintrag

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
wie ist der einfachste Weg? Wenn ich nur den Eintrag data_directory in /etc/postgresql/8.3/main/postgresql.conf ändere, bin ich noch nicht am Ziel. viele Änderungen in der conf brauchen ein restart ;-) CU W ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-21 Thread Melchior Moos
2008/12/22 Johann H. Addicks addi...@gmx.net Im Irc erreichte mich die Frage, von wem das ÖPNV-Layer ist, was unter http://81.89.97.206/oepv.html abrufbar ist. Meine Wenigkeit... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Alexander Schulze
hi, viele Änderungen in der conf brauchen ein restart ;-) das is mir schon klar. Bei mir brauchst meist sogar nen stop und start, da der restart nicht richtig will Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstel lung etc.

2008-12-21 Thread Jochen Topf
On Sun, Dec 21, 2008 at 09:50:24PM +0100, Norbert Kück wrote: Rein numerische Verfahren werden bei der Sicherung der Qualität kaum Nutzen bringen können. Beispielsweise lässt die Dichte von 30km/h-Straßen oder die Häufigkeit von Straßenklassen kaum darauf schließen, ob an dem Place richtig

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Alexander Schulze wrote: Ich hab auch noch keine Daten in der DB. Wenn ich alle Dateien/Ordner von var/lib/postgresql/8.3/main/ in mein neues Verzeichnis kopiere, dann kommt ein Error: Could not open log file ... und ob Postgres überhaupt den neuen Ort nutzt, ka Ich habe das

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
viele Änderungen in der conf brauchen ein restart ;-) das is mir schon klar. Bei mir brauchst meist sogar nen stop und start, da der restart nicht richtig will das sollte aber stabiler sein ;-) Hast du das als weiteren tablespace eingerichtet? IMHO kann man sogar Indices und Tables einer dB

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Jochen Topf
On Mon, Dec 22, 2008 at 12:38:54AM +0100, Alexander Schulze wrote: ich weiss, das is Off-Topic. Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand kurz helfen. Ansonsten ignorieren. Ich versuche der PostgreSQL-DB beizubringen nen anderes Verzeichnis zu benutzen. Weiss ich jetzt so direkt auch

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
mv /var/lib/postgresql /mein/tolles/verzeichnis ln -s /mein/tolles/verzeichnis/postgresql /var/lib/ geschummelt?! SCNR W ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Jochen Topf
On Mon, Dec 22, 2008 at 01:05:03AM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Hast du das als weiteren tablespace eingerichtet? IMHO kann man sogar Indices und Tables einer dB auseinanderlegen; hab's aber noch nie selbst gemacht. Ja, das geht. Ich hab da schon gemacht. Allerding muss man dann bei

Re: [Talk-de] OSM-Papierkarte (DIN A0 oder ähnliche Größe) drucken

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Am 16. Dezember 2008 12:26 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: HP/GL2 ist m.E. eine Seitenbeschreibungssprache von HP fuer Plotter, die sich als Standard durchgesetzt hat, und die heute von praktisch allen Plottern unterstuetzt wird. Unter Windows (und vermutlich

Re: [Talk-de] Postgresql

2008-12-21 Thread Alexander Schulze
hallo, mv /var/lib/postgresql /mein/tolles/verzeichnis ln -s /mein/tolles/verzeichnis/postgresql /var/lib/ dank dir. Das ist genau das was ich brauche. Quick und dirty ;-) Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wege in Passagen

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
highway=passage oder aehnliches vorschlagen. (Ist auch fuer das Fussgaengerrouting wichtig, weil die Marschgeschwindigkeit in einer Einkaufspassage niedriger ist als auf einem normalen Fussweg :-) Die Routingfunktion sollte nach Meinung unseres Verkehrsplanungprofessors aber auch die

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = ? residential ????

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
from Torsten Leistikow: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Fürs Routing hätte natürlich eine Unterscheidung Sinn, die sollte aber über LKW-Befahrbarkeit bzw. Breiten laufen. Da die Strassen, um die es hier geht, keinen durchgangscharakter haben, duerfte das fuers Routing vernachlaessigbar

Re: [Talk-de] MappingQualität - Kriterien, Darstel lung etc.

2008-12-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 22. Dezember 2008 schrieb Jochen Topf: Wir wissen ja nicht überall die Bevölkerungszahl oder die Fläche des Ortes. Für den allergrößten Teil der Orte lässt sich das aus der Wikipedia in Erfahrung bringen. Wie man das technisch verkuddelt sei dahin gestellt, aber die Daten

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Thread Ekkehart
Hallo! Markus schrieb: Jetzt brauchen wir nur noch Attribute für Biergarten mit Anbindebalken, Feuerstelle, Übernachtung im Heu, Gastweide, Pferdeschwemme, Hufschmied und Tierarzt, Zoll-Veterinäre, etc. (ein paar aus BW, BY und ZH könnte ich dann beisteuern). Die ersten Attribute sind

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Mario Piccinelli
Il giorno 21/dic/08, alle ore 09:44, Ezio Querini ha scritto: Ci sono motivi validi per fornire l'elenco degli iscritti agli spammer? Che vantaggi dà sapere chi è iscritto? Il valore delle mailing list (forum, etc) è dato dal contenuto e da chi l'ha scritto, non da chi legge nell'ombra

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Luca Delucchi
2008/12/20 Daniele Forsi dfo...@gmail.com: Il 19 dicembre 2008 22.27, Stefano Costa st...@iosa.it ha scritto: per quale motivo la lista degli iscritti alla mailing list è disponibile solo all'amministratore? per quale motivo vuoi vedere la lista degli iscritti? rispondo anche per le mail

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Marco Polci
Stefano Costa wrote: Il giorno sab, 20/12/2008 alle 14.05 +0100, Daniele Forsi ha scritto: cioè se partecipi ad una conferenza ti sembra trasparente e normale conoscere il nome di tutto il pubblico e non solo di chi parla? Tutte le volte che partecipo a una conferenza conosco il

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Luigi Toscano
Marco Polci ha scritto: Stefano Costa wrote: Il giorno sab, 20/12/2008 alle 14.05 +0100, Daniele Forsi ha scritto: cioè se partecipi ad una conferenza ti sembra trasparente e normale conoscere il nome di tutto il pubblico e non solo di chi parla? Tutte le volte che partecipo a una

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Marco Polci
Luigi Toscano wrote: È iscritto ad una lista pubblica, i cui archivi sono pubblici, a cui ha scelto liberamente di aderire. Non è la stessa cosa, quando ci si iscrive alla lista è esplicito che c'è un archivio pubblico dei messaggi ma non che c'è un elenco pubblico degli iscritti. Per

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Luigi Toscano
Elena of Valhalla ha scritto: On Sun, Dec 21, 2008 at 1:01 PM, Luigi Toscano lto...@yahoo.it wrote: Marco Polci ha scritto: Luca Delucchi wrote: Non sono d'accordo. Si parla della lista di un progetto pubblico. Chi si iscrive lo fa per collaborare, quindi invia mail, non necessariamente:

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Elena of Valhalla
On Sun, Dec 21, 2008 at 1:56 PM, Luigi Toscano lto...@yahoo.it wrote: Elena of Valhalla ha scritto: non necessariamente: c'e` anche chi si iscrive solo come osservatore, Perché si iscrive? ad esempio per la comodita` di ricevere i messaggi man mano che arrivano, anche non su pc, e non dover

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Luigi Toscano
Elena of Valhalla ha scritto: On Sun, Dec 21, 2008 at 1:56 PM, Luigi Toscano lto...@yahoo.it wrote: Elena of Valhalla ha scritto: non necessariamente: c'e` anche chi si iscrive solo come osservatore, Perché si iscrive? ad esempio per la comodita` di ricevere i messaggi man mano che

Re: [Talk-it] lista degli iscritti alla lista

2008-12-21 Thread Luigi Toscano
Elena of Valhalla ha scritto: On Sun, Dec 21, 2008 at 2:06 PM, Luigi Toscano lto...@yahoo.it wrote: Elena of Valhalla ha scritto: ad esempio per la comodita` di ricevere i messaggi man mano che arrivano, anche non su pc, e non dover andare a leggersi le novita` ogni giorno su archivi e/o

Re: [Talk-at] Straßencheck Wien

2008-12-21 Thread Andreas Labres
http://svenanders.openstreetmap.de/SV-stat/AT/Wien/ Datum/Uhrzeit fehlend gefund. Gesamt Prozent 16.12. 13:0018705154702473.4 % 17.12. 10:1818595165702473.5 % 18.12. 06:5516955320701575.8 % 19.12. 10:1814495566701579.3 % 20.12.

Re: [Talk-at] Straßencheck Wien

2008-12-21 Thread Wolfgang W. Wasserburger
21.12. 06:48 12535762701582.1 % - dunkelgrün! :) Servus, Andreas Leider ist halt die Farbskala nicht ganz konsistent, denn hellgrün ist dann noch besser - also an die Arbeit ;-) lg Wolfgang PS: zum 2. komme ich erst ab 25.; im Moment habe ich schon Streß, wenn ich nur einen Teil

Re: [Talk-at] [Wien] Parks

2008-12-21 Thread fleasoft
Hi, war das Wochenende über nicht online (ist bei mir meistens so)... Andreas Labres wrote: Die Frage hast Du nicht beantwortet: Was ist Deiner Meinung nach an 'Status der Bezirke' schlecht? Ich finde es nicht schlecht. Das hast du vielleicht falsch verstanden. Ich finde es nur schöner (und

[Talk-ca] CanVec Data - 11 themes and keywords

2008-12-21 Thread Sam Vekemans
Hi there, Im working on the wiki page, so to list all the different entities in the CanVec Data set, as well as list those entities which are also in the GeoBase dataset (and just put a link to that wiki chart) What i am looking for is a clarification about the Key Words, vs. the 11 themes.

[Talk-ca] Fwd: Tiger data as a slippy map option

2008-12-21 Thread Sam Vekemans
forgot to CC Talk-ca :-) -- Forwarded message -- From: Sam Vekemans acrosscanadatra...@gmail.com Date: Sun, Dec 21, 2008 at 3:30 AM Subject: Re: Tiger data as a slippy map option To: Dave Hansen d...@sr71.net Hi there,I tried to summarize the latest about this on the new wiki

Re: [Talk-ca] Question about using Relationships

2008-12-21 Thread Corey Burger
On Sat, Dec 20, 2008 at 10:08 AM, Richard Degelder rtdegel...@gmail.com wrote: I have seen the wiki for relationships http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations but have some questions about it. I am hoping that someone can clarify them for me. If I want to have something like a bus route

Re: [Talk-ca] Data Import in Austria

2008-12-21 Thread Sam Vekemans
Thanks :-) and happy holidays. Yes there is much to learn from other imports. It also sparks more ideas which i havent yet shared on the list. With 3.3 people per square km (plus water, as water navidads are available-i thik there is more i havent contacted yet. -1 person for 10 sq On 12/21/08,

  1   2   >