Re: [OSM-talk] Maritme borders

2009-01-01 Thread Gustav Foseid
On Thu, Jan 1, 2009 at 3:50 AM, Thomas Wood grand.edgemas...@gmail.comwrote: In other news, I've converted the 12nm line around the UK and Ireland to be fully tagged, so it's now showing in its own bubble on the mapnik render. In my mind, these halos around al islands, are in itself a good

[OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Chris Hill
I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I'm not sure that this is a good idea. Fairly near to me there are a few abandoned railway that have been made into footpaths or cycle paths and they are tagged as such and render as such. There are also a few abandoned

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Marc Schütz
I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I'm not sure that this is a good idea. Fairly near to me there are a few abandoned railway that have been made into footpaths or cycle paths and they are tagged as such and render as such. These should not be tagged as

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Chris Hill
Marc Schütz wrote: I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I'm not sure that this is a good idea. Fairly near to me there are a few abandoned railway that have been made into footpaths or cycle paths and they are tagged as such and render as such.

[OSM-talk] Trunk and primary routes in the UK

2009-01-01 Thread Mike Harris
Hi I seem to have stirred up a bit of a hornet's nest by raising this issue - for which I apologise. The key issue - I have now learnt from this mailing list - seems to be the difference in the UK between the primary route network (green signs, conventionally tagged in OSM as highway=trunk)

Re: [OSM-talk] Trunk and primary routes in the UK

2009-01-01 Thread Tom Hughes
Mike Harris wrote: I seem to have stirred up a bit of a hornet's nest by raising this issue - for which I apologise. The key issue - I have now learnt from this mailing list - seems to be the difference in the UK between the primary route network (green signs, conventionally tagged in OSM

Re: [OSM-talk] Trunk and primary routes in the UK

2009-01-01 Thread Mike Harris
Tom I thought that I had backed off and cleared things up - sorry! Unfortunately your message - for me at least - adds further to the confusion. Surely in the UK primary roads (and trunk roads of course) are A roads and A roads are primary roads - whether or not they are part of the primary

Re: [OSM-talk] Trunk and primary routes in the UK

2009-01-01 Thread Tom Hughes
Mike Harris wrote: I thought that I had backed off and cleared things up - sorry! Unfortunately your message - for me at least - adds further to the confusion. Surely in the UK primary roads (and trunk roads of course) are A roads and A roads are primary roads - whether or not they are

Re: [OSM-talk] Where have all the contributors gone?

2009-01-01 Thread Claudius Henrichs
Am 31.12.2008 07:49, Kenneth Gonsalves: On Wednesday 31 Dec 2008 12:02:01 pm brendan barrett wrote: On Wed, Dec 31, 2008 at 7:52 AM, Tanveer Singhtanveer1...@gmail.com wrote: what is sad about it? In India only the very big cities have yahoo imagery - and work is going on fairly well there.

Re: [OSM-talk] Where have all the contributors gone?

2009-01-01 Thread Gregory
Anyway, I find mapping footpaths in forests much more interesting than plain old residential streets and roads This really depends on where you live. If you live in a major city then you don't have much option but to map residential streets. Otherwise it's a special trip out to the

[OSM-talk] JOSM Audio Mapping - Technical Issues

2009-01-01 Thread Gregory
I got a new olympus digital voice recorder for Christmas, which means I have to use http://code.google.com/p/odvr/ to download the recordings to my linux/ubuntu computer. Unfortunatly when downloading the wav files the recorded date gets lost, but a table of the times can be displayed on the

Re: [OSM-talk] Where have all the contributors gone?

2009-01-01 Thread Ciaran Mooney
major streets in Shiraz [3]). I had the help of some locals who supplied some names for places and streets. Hi, How did you manage to contract the locals? Or did they pick up the fact that some roads were being put in without any names? Ciarán ___

Re: [OSM-talk] Maritme borders

2009-01-01 Thread Martijn van Oosterhout
boundary=maritime? They are not political boundaries in the way countries are, since you can't actually physically mark them in any useful way. It's more like, in this area we consider you subject to our laws. Whether anyone cares is quite another issue. Have a nice day, -- Martijn van

Re: [OSM-talk] Trunk and primary routes in the UK

2009-01-01 Thread Mike Harris
No you must have misunderstood me - ... Glad we agree that secondary is a term best kept to refer to B roads, not A roads. For the rest I have conceded that my original proposal is outwith the consensus and withdrawn it. The confusion that has arisen over what I thought was an innocent

Re: [OSM-talk] Maritme borders

2009-01-01 Thread Gustav Foseid
On Thu, Jan 1, 2009 at 6:45 PM, Martijn van Oosterhout klep...@gmail.comwrote: boundary=maritime? or something like: boundary=administrative admin_maritime=territorial ? - Gustav ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Someoneelse
I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. This was discussed a bit on talk-gb recently: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-gb/2008-December/003369.html (and related messages) There are/were quite a few railway=abandoned features marked around the

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread OJ W
On Thu, Jan 1, 2009 at 12:04 PM, Chris Hill chillly...@yahoo.co.uk wrote: I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I'm not sure that this is a good idea. Fairly near to me there are a few abandoned railway that have been made into footpaths or cycle paths and they

[OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Detlef Reichl
Hi, on the talk-de list we are talking about the OSM main page and in particular about the link to the map legend. It is named Map key, a for most German users uncommon word. The English word legend would much better correspond to the German Legende, what would help at least users in Germany.

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Chris Hill
Someoneelse wrote: I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. This was discussed a bit on talk-gb recently: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-gb/2008-December/003369.html (and related messages) There are/were quite a few railway=abandoned features

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Properties for Tags

2009-01-01 Thread Andrew Chadwick (mailing lists)
Sebastian Hohmann wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Properties_for_Tags Possibly a little overcomplex; it sounds like you're trying to introduce some form of metatagging - tags about other tags - when limited metatagging already exists, of a sort (source:name=*,

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Barnett, Phillip
Key. Definitely. :-( Actually, plain 'Key' rather than 'map key' in my experience. But I would understand legend. PHILLIP BARNETT SERVER MANAGER 200 GRAY'S INN ROAD LONDON WC1X 8XZ UNITED KINGDOM T +44 (0)20 7430 4474 F E phillip.barn...@itn.co.uk http://WWW.ITN.CO.UK P Please consider

Re: [OSM-talk] ITO animation for 2008

2009-01-01 Thread Inge Wallin
On Thursday 01 January 2009 03:27:32 Ian Dees wrote: Can the guys at itoWorld talk about how they made this video? I'd like to do a semi realtime rotating globe with edits. I think that'd be awfully neat. Just a tip: You could probably use Marble as a base for this application if you don't

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Shaun McDonald
On 1 Jan 2009, at 21:45, Detlef Reichl wrote: Btw. are there any attempts to i18n the main OSM page? There is an i18n branch that is waiting for review. The current plan is to get api06 complete and then rebasing the i18n branch on api06, rather than an old api05/head. Shaun

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Ian Dees
In the US, we use legend more frequently than key. The word key is used in the phrase answer key - as in the answers to a test. On Jan 1, 2009, at 4:36 PM, Barnett, Phillip phillip.barn...@itn.co.uk wrote: Key. Definitely. :-( Actually, plain 'Key' rather than 'map key' in my

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Andrew Chadwick (mailing lists)
Chris Hill wrote: I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I've been tagging local disused pubs with disused=yes and hoping that the renderer will catch up with what was agreed in the wiki for some time now :) Unfortunately there's an increasing number of boarded-up

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Shaun McDonald
On 1 Jan 2009, at 22:53, Andrew Chadwick (mailing lists) wrote: Chris Hill wrote: I notice that abandoned railways are now being rendered on Mapnik. I've been tagging local disused pubs with disused=yes and hoping that the renderer will catch up with what was agreed in the wiki for some

[OSM-talk] Syntactic conventions for tags

2009-01-01 Thread Andrew Chadwick (mailing lists)
People often ask what the various colons, underscores, semicolons and whatnot mean within a tag. The answer is that there are no guidelines, silly; just do what you want! But doesn't mean that de-facto conventions haven't evolved over time anyway, so I've had a go at documenting them. Could

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Gregory
Before I request to change this link, I like to here from native English speakers what's the most common word for a map legend in English. We should all know what 'map legend' means, however I have the feeling 'map key' is becoming me common and causing people to be less familiar with what a

Re: [OSM-talk] [Spam] Re: Invisible coastline errors in Potlatch

2009-01-01 Thread Alex S.
Peter Miller wrote: What should one do... 1) Delete all features smaller than 10 meters 2) Keep them in a have loads of people go an investigate false problems 3) Make them bigger so the islands as accepted by the coastline checker 4) Adapt the coastline checker to that is accepts smaller

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 01.01.2009, 23:03 + schrieb Gregory: Btw. are there any attempts to i18n the main OSM page? i18n what? Internationalization = translate content, web pages, programs into other languages. Cheers, detlef ___ talk

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Gregory
Use something like amenity=old_pub or similar. Yep, it would be better for tagging to think about falling back when details aren't recognised. There will be many renders and applications of OSM. Also it is a lot to ask stylesheets to check for disused=yes on every type of node/way. -- Gregory

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-01 Thread Andrew Chadwick (mailing lists)
Shaun McDonald wrote: Use something like amenity=old_pub or similar. Icon of an upturned/broken pint glass and dried spillage, maybe? Actually, in some areas the broken glass might be too poignant a choice. Arguably it's no longer an amenity if it's always shut, but I still think that

Re: [OSM-talk] Link to the map legend

2009-01-01 Thread Steffen Vogel
internationalization ^^ i + 18 characters + n = internationalization Am Donnerstag, den 01.01.2009, 23:03 + schrieb Gregory: Btw. are there any attempts to i18n the main OSM page? i18n what? ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Syntactic conventions for tags

2009-01-01 Thread Jochen Topf
On Thu, Jan 01, 2009 at 11:01:48PM +, Andrew Chadwick (mailing lists) wrote: People often ask what the various colons, underscores, semicolons and whatnot mean within a tag. The answer is that there are no guidelines, silly; just do what you want! But doesn't mean that de-facto

[OSM-talk] bug in josm or in my diplay?

2009-01-01 Thread Kenneth Gonsalves
hi, in JOSM, when the connect the raw gps points option is enabled, when I zoom in less than 15M, the whole screen becomes yellow (my raw gps points are coloured yellow). On zooming out again, the screen restores and the 'coding error' dialog pops up. Is this a bug or something to do with my

Re: [Talk-de] kleines script, um älteste dateie n zu finden?

2009-01-01 Thread Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 01.01.2009, 07:53 +0100 schrieb Gary68: hi, ich hätte gerne ein linux script, dass mir aus einem verzeichnis und seinen unterverzeichnissen eine liste mit den files, sortiert nach datum ausgibt. Hallo, in ruby könnte das so aussehen: #!/usr/bin/env ruby require 'find'

Re: [Talk-de] Mapping Quality - Frage zur Bestimmung der Gr öße eines Places - Tag?

2009-01-01 Thread Johannes Huesing
Gary68 g...@gary68.de [Thu, Jan 01, 2009 at 07:43:18AM CET]: [...] ps: habe einige places in deutschland gefunden, die mit place_name= getaggt sind. finde ich nicht gut! Was meine Machwerke betrifft, so war es ein Versuch, für die Renderer zu mappen, da der name-Tag nirgends gerendert wurde.

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: Nun haben wir rund 650.000 Nodes, 1.500 Ways und 400 Relations mehr. Ich habe mir das Ergebnis noch gar nicht im Inspector Co. angeschaut. Von den manuellen Korrekturen abgesehen muessten die Aenderungen alle noch im Jahreswechsel-Diff gelandet sein, so dass

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Thu, Jan 01, 2009 at 02:30:18AM CET]: Eventuell brauchen wir eine Super-Wichtig-Haupt-Master-Ankündigungs-Seite im Wiki, und jeder wird gezwungen, sich da einen RSS-Feed von einzufangen ;-) so dass jeder sein gewohntes Medium (Forum, IRC, Mailingliste,

Re: [Talk-de] kleines script, um älteste dateien zu finden?

2009-01-01 Thread Johannes Huesing
Gary68 g...@gary68.de [Thu, Jan 01, 2009 at 07:53:26AM CET]: hi, ich hätte gerne ein linux script, dass mir aus einem verzeichnis und seinen unterverzeichnissen eine liste mit den files, sortiert nach datum ausgibt. Tut's find -printf %C@ %p\n | sort -n für Dich? -- Johannes Hüsing

Re: [Talk-de] kleines script, um älteste dateien zu finden?

2009-01-01 Thread Frank Mohr
Gary68 wrote: hi, ich hätte gerne ein linux script, dass mir aus einem verzeichnis und seinen unterverzeichnissen eine liste mit den files, sortiert nach datum ausgibt. find . -type f -exec ls --full-time {} \; | sort -k6 frank

Re: [Talk-de] Mapping Quality - Frage zur Bestimmung der Gr öße eines Places - Tag?

2009-01-01 Thread Marcus Wolschon
Am 01.01.09 schrieb Gary68 g...@gary68.de: hi, also radium gibt es nicht, außer latein vielleicht? Vertippt. radius natürlich. == Name place_radius statt radius und, bei anderen dingen schreiben wir auch immer name= und nicht highway_name= amenity_name= etc. meiner meinung nach ist

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 1 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: Die Nodes haben rund 20 Stunden gedauert, die Ways und Relations waren dann fix, so dass der Import noch 2008 abgeschlossen war. Während der Import lief, habe ich ständig anhand der stündlichen Diffs kontrolliert, ob jemand importierte Nodes gelöscht

[Talk-de] INFAS: Wie umgehen mit Monsterralationen (war Re: INFAS Kreisgrenzen)

2009-01-01 Thread Sven Anders
Ich hab gerade mal ein paar von meinen Stadtteilen von Hamburg an die INFAS Kreisgrenze angepasst (sie haben eine Außengrenze die an die INFAS Daten aliegt). Dazu musste ich die Grenze weiter aufsplitten (was IMHO auch handelbarerer Grenz-Ways mit weniger Knotenpunkte erzeugt). Gleichzeitig

[Talk-de] INFAS: Zwei Hamburg Relationen

2009-01-01 Thread Sven Anders
In Hamburg gibt es zwei Relationen die Gebietsgleich sind: ID: 62.782 gemeindeschlüssel 02 und ID:62.769 gemeindeschlüssel: 02000 Gefühlsmäßig möchte ich gerne die letztere löschen, spricht da was gegen? Die alte Hamburg Relation habe ich bereits gelöscht, weil das nur noch mehr Chaos gegeben

Re: [Talk-de] INFAS: Zwei Hamburg Relationen

2009-01-01 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: In Hamburg gibt es zwei Relationen die Gebietsgleich sind: ID: 62.782 gemeindeschlüssel 02 und ID:62.769 gemeindeschlüssel: 02000 Gefühlsmäßig möchte ich gerne die letztere löschen, spricht da was gegen? Das ist einmal die Kreisgrenze und einmal die

Re: [Talk-de] Mappen von verzweigten Wegen

2009-01-01 Thread hansdorfff
Hallo Peter, Wie mappe ich einen verzweigten Weg? Zum Beispiel in einem Wohngebiet, wenn die Straße plötzlich noch einen Abstecher macht, um einige zurückgesetzte Häuser... davon gibts im Raum Siegen eine ganze Reihe... Ich mappe als Hansdorfff, und habe mich hier schon über ein paar

Re: [Talk-de] Mappen von verzweigten Wegen

2009-01-01 Thread Peter Vitt
hansdorfff schrieb: davon gibts im Raum Siegen eine ganze Reihe... Ich mappe als Hansdorfff, und habe mich hier schon über ein paar überraschende Straßenführungen gewundert... Gibts das woanders auch? mfg, osmtapo aka Hansdorfff Wie gesagt, mir ist es bis jetzt in Herzhausen

[Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-01 Thread Peter Vitt
Hallo Liste, Erst einmal ein frohes neues Jahr. Hat schon einmal jemand diese Anzeigeart gesehen? Zwei Zoomlevel, einmal korrekt nur ein kleiner Wald innerhalb von Feldern, einmal die ganzen Felder als Wald gerendert: http://openstreetmap.org/?lat=50.91371lon=7.88038zoom=17layers=B000FTF

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-01 Thread Dimitri Junker
Hallo, Würdest du also statt einfach footway=left lieber immer explizit footway=left:track schreiben wollen? Entsprechend meines right/left Proposals würde ich die Keys/values seitenunabhängig lassen wie bisher und bei Bedarf, also wenn er nur einseitig vorkommt ein right oder left

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2009-01-01 Thread Dimitri Junker
Hallo, Manchmal verstehe ich nicht, warum die Leute so komplitziert denken ;-) ganz Deiner Meinung Guten Rutsch euch allen :-) Auch von mir allen ein gutes neues Jahr. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Florian Lohoff schrieb: Weil ich eh gerade schlechte laune habe In solchen Momenten sollte man einfach mal Ruhe bewahren, und Postings die einem in den Fingern jucken erstmal in Entwürfe speichern Das Jahr 2009 wird schon schwierig genug (Mars-Jahr) ;-) In dem Sinne: *Frohes Neues*

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-01 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 1 Jan 2009, Peter Vitt wrote: Hat schon einmal jemand diese Anzeigeart gesehen? Zwei Zoomlevel, einmal korrekt nur ein kleiner Wald innerhalb von Feldern, einmal die ganzen Felder als Wald gerendert: http://openstreetmap.org/?lat=50.91371lon=7.88038zoom=17layers=B000FTF

Re: [Talk-de] kleines script, um älteste dateien zu finden?

2009-01-01 Thread Sven Geggus
Gary68 g...@gary68.de wrote: ls -lrtR geht in die richtung, gruppiert aber nach verzeichnissen... ~/ alias find_nach_datum_sortiert alias find_nach_datum_sortiert='find -type f -printf %TY-%Tm-%Td %TH:%TM:%TS %k\t%p\n | sort' Gruss Sven -- If you don't make lower-resolution mapping

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Das Jahr 2009 wird schon schwierig genug (Mars-Jahr) ;-) Na dann kartieren wir halt den Mars - SCNR W. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Rolf Bode-Meyer
Hallo, heute habe ich hier erstmals von dem Import der INFAS-Kreisgrenzen erfahren und gleich mal ein bißchen verglichen. Da wird eine Gemeindegrenze als Kreisgrenze ausgegeben und andere weichen ganz krass vom mir bekannten und durch Straßen als Wegmarken gestützten Verlauf ab. Unter

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-01 Thread Torsten Leistikow
Peter Vitt schrieb: Hat schon einmal jemand diese Anzeigeart gesehen? Zwei Zoomlevel, einmal korrekt nur ein kleiner Wald innerhalb von Feldern, einmal die ganzen Felder als Wald gerendert: Einen vergleichbaren Effekt hatte ich neulich auch bei Mapnik. An der Stelle war irgendwie das

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-01 Thread Peter Vitt
Dirk Stöcker schrieb: Hattest Du. Die role-Werte gehören nicht an die Wege, sondern in die Relation. Habe ich korrigiert. Danke für den Hinweis. Dann warte ich mal, bis JOSM das auch in der stable-Version kann :) mfG, Peter ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-01 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 1 Jan 2009, Peter Vitt wrote: Dirk Stöcker schrieb: Hattest Du. Die role-Werte gehören nicht an die Wege, sondern in die Relation. Habe ich korrigiert. Danke für den Hinweis. Dann warte ich mal, bis JOSM das auch in der stable-Version kann :) Wie gesagt: Wer mutig ist, kann es

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
TomH würde mir was husten, wenn ich 600.000 Nodes mit jeweils langwieriger Erklaerung hochladen wuerde ;-) - im Nachhinein war es ungeschickt von mir, den Import in einem Rutsch zu machen, ich haette lauter einzelne Nodes und dann immer gleich die dazu passenden Ways hochladen sollen statt

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Na da bin ich ja froh, daß ichs hier in Österreich umgekehrt gemacht habe und dennoch fehlen mir immer wieder Nodes (ich hänge auch an bestehende an ;-), gebe aber auch gleich zu, daß ich meine diesbezüglichen Erfahrungen noch nirgends zu elektronischem

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Moin, wenn ich das Wiki richtig verstanden habe, wurden die alten Grenzen vorher deaktiviert durch umbenennen des boundary-Tags. Wie ist dann so etwas zu erklären: http://www.informationfreeway.org/?lat=51.6813lon=7.3671zoom=13 Grüße Chris ___

[Talk-de] JOSM Farbe von highway=residential ä ndern

2009-01-01 Thread Roland Spielhofer
Hallo, bin gerade dabei, einen plan.at-Import durchzuackern. Alle Elemente haben dort als Präfix plant.at bekommen, z.b. plan.at:dl:residential. Die werden grau im JOSM dargestellt, richtige residentials aber auch. Ich würde diese richtigen gerne auf eine andere Farbe setzen, im

Re: [Talk-de] Fläche von Polygon berechnen?

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Hallo TeDe, TeDe schrieb: Hat halt den Nachteil, dass es dort die Umrechnung der Koordinaten langsamer ist und du musst für GK den richtigen Meridian ermitteln. Sonst wirds mit wachsender Entfernung zum gewählten Meridian immer ungenauer. GK mit WGS84 als Ellipsoid dürfte die Rechenzeit

Re: [Talk-de] Mappen von verzweigten Wegen

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Bitte keine spezifischen Renderer-Tweaks in die Daten einbauen! Solche Dinge haben wir doch schon ohne Ende. Interpolation von Hausnummern, Kreisverkehr etc. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread kannix
Ein Frohes Neues Jahr! Bei meinen Aufraeumarbeiten nach dem Feuerwerk stellt sich folgendes Problem: Wie bringe ich dem xapi bei, [source=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Kreisgrenzen_Deutschland_2005] zu akzeptieren (die slashes mag es irgendwie nicht) Danke, Dirk

Re: [Talk-de] Seniorenheim, Pflegeheim, Hospitz

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Hallo Johann, Johann H. Addicks schrieb: Gibt's ne Seite im Wiki oder eine hilfreiche URLs für den Tagwatch? die Frage kam vor einigen Monaten schon mal. Meine damalige Idee: amnity = nursing Denn nursing bedeutet Krankenpflege. Dazu als nähere Erläuterung die Kunden: nursing =

[Talk-de] Ideen zur Open-Spatial-Database / Open-Yellow-Pages

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Hallo Leute, immer wieder gibt es hier in der Mailingliste Kritik, wenn man Nodes mit nicht für jedermann interessanten Informationen füllen möchte. Dies wären z.B. genauere Informationen über Unternehmensstrukturen oder die Produkte, die man in einem Supermarkt erhält. Im professionellen

[Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Felix Peters
Hallo, ich hab gerade meinem Vater die OSM Karte gezeigt. Seine erste Frage war gleich Wo ist hier die Legende? und was sind den jetzt diese blauen Striche?. Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende? Gruß Felix ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Lars Francke
Moin! Wenn Du links auf Map key klickst oeffnet sich eine Legende. Die stimmt allerdings nur für den Mapnik-Layer glaube ich. Und ich bin mir nichtmal sicher ob sie dafür aktuell/korrekt ist, da vor einiger Zeit einiges an den Mapnik-Styles geändert wurde. Aber zumindest ein erster Anhaltspunkt

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Felix Peters schrieb: Bin ich bloß blind oder gibt es wirklich keine Legende? Das hat mich auch lange genervt ... Map key im linken Menü :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Lars Francke
Moin! Erstmal vielen Dank für eure Arbeit und die Daten. Es gibt zwar recht viel umzutaggen und zu bearbeiten aber das ist ja nur eine einmalige Sache und daher nicht so wild... Der Import wird wie geplant durchgeführt. Existierende Grenzen werden nicht gelöscht, sondern so umgetaggt, dass sie

[Talk-de] Ungetagter Way bei Schnaittach

2009-01-01 Thread Karl Eichwalder
Auf der Autobahn bei Schnaittach liegt ein Way mit 726 Nodes, aber ohne irgendwelches Tagging. Zuletzt(?) wurde daran etwas mit Potlatch gemacht. Normalerweise lösche ich solche Artefakte immer, aber die schiere Anzahl von 726 Nodes lässt mich zögern. id is 29344198. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] Ideen zur Open-Spatial-Database / Open-Yellow-Pages

2009-01-01 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 1. Januar 2009 16:48 schrieb Tobias Wendorff: Hallo Leute, immer wieder gibt es hier in der Mailingliste Kritik, wenn man Nodes mit nicht für jedermann interessanten Informationen füllen möchte. Dies wären z.B. genauere Informationen über Unternehmensstrukturen oder die

Re: [Talk-de] Ideen zur Open-Spatial-Database / Open-Yellow-Pages

2009-01-01 Thread Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 01.01.2009, 16:48 +0100 schrieb Tobias Wendorff: Wäre es daher nicht sinnvoll, ein Ergänzungsprojekt zur OSM zu starten, in dem Informationen über ein einfache Maske oder eine Karte einzugeben wären? Dort müsste man dann die Node-ID angeben, zu der man weitere Informationen

Re: [Talk-de] Ideen zur Open-Spatial-Database / Open-Yellow-Pages

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Hallo Sven, Sven Anders schrieb: Ich würde aber nicht die OSM Node-ID nehmen sondern eine eigene ID einfügen. Die kann man dann ja an den OSM Node anfügen z.B. openyellowid=42 Vorteil: Wenn jemand statt einen Node das Gebäude einzeichnen möchte etc. hängt er einfach die id um. Man

Re: [Talk-de] Ideen zur Open-Spatial-Database / Open-Yellow-Pages

2009-01-01 Thread Dr. Franz-Josef Behr
Finde ich sehr interessant! Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, immer wieder gibt es hier in der Mailingliste Kritik, wenn man Nodes mit nicht für jedermann interessanten Informationen füllen möchte. Dies wären z.B. genauere Informationen über Unternehmensstrukturen oder die Produkte, die

Re: [Talk-de] Ungetagter Way bei Schnaittach

2009-01-01 Thread Peter Herison
Karl Eichwalder schrieb: Auf der Autobahn bei Schnaittach liegt ein Way mit 726 Nodes, aber ohne irgendwelches Tagging. Zuletzt(?) wurde daran etwas mit Potlatch gemacht. Normalerweise lösche ich solche Artefakte immer, aber die schiere Anzahl von 726 Nodes lässt mich zögern. id is 29344198.

Re: [Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Bei meinen Aufraeumarbeiten nach dem Feuerwerk stellt sich folgendes Problem: Wie bringe ich dem xapi bei, [source=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Kreisg renzen_Deutschland_2005] zu akzeptieren (die slashes mag es irgendwie nicht) Hast Du auch probiert, den String

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Lars Francke
Moin, Eine Frage bleibt mir: Durch den Import gibt es an allen Küsten und Inseln nun nochmal Wege, die als Grenze eingezeichnet sind. Wir hatten das grad vor ein paar Monaten komplett 'behoben' und die Grenzen auf die See verlegt. Das halte ich fuer, gelinde gesagt, Bloedsinn. Wenn jemand

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Momentan seh ich es als verschwendete Arbeit an, Stützpunkte des Grenzverlaufs mit dem GPS-Gerät aufzusuchen, da man erstens nur ganz wenige findet, zweitens das GPS im Wald auch nicht bessere Qualität liefert als die geringfügig simplifizierten

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger wrote: Na da bin ich ja froh, daß ichs hier in Österreich umgekehrt gemacht habe und dennoch fehlen mir immer wieder Nodes (ich hänge auch an bestehende an ;-), gebe aber auch gleich zu, daß ich meine diesbezüglichen Erfahrungen noch nirgends zu elektronischem

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Tobias Wendorff
Hallo Detlef, Detlef Reichl schrieb: Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Nach meinem Englisch-Verständnis sollte es im Englischen doch legend heißen, oder? Ich denke, dann würden weit mehr Leute darauf kommen, was sich hinter dem Link verbirgt. In der Tat ist legend auch im

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Norbert Kück
Hallo, Lars Francke schrieb: Moin! Erstmal vielen Dank für eure Arbeit und die Daten. Da kann ich mich nur herzlich anschließen. Hab mich sehr gefreut und (wie wohl viele andere Verrückte) am Neujahrstag viel länger am Rechner gesessen, als geplant. Richtig viereckige Augen hab ich. :-)

Re: [Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread kannix
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Bei meinen Aufraeumarbeiten nach dem Feuerwerk stellt sich folgendes Problem: Wie bringe ich dem xapi bei, [source=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Kreisg renzen_Deutschland_2005] zu akzeptieren (die slashes mag es irgendwie nicht)

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Johann H. Addicks
Detlef Reichl schrieb: Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu internationalisieren? Mir würde es schon reichen, wenn bei meinem Laptop (nein, kein Netbook, schon ein 1280x800er-Display) im Firefox das Suchfeld nicht erst nach dem Herunterscrollen sichtbar

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread kannix
Frederik Ramm schrieb: Wie gewünscht, ist der gesamte Umriss von Wesel vom Import ausgenommen worden. Dadurch sind alle Kreise, die an Wesel anschliessen, unvollständig; die vorhandenen Grenzlinien von Wesel müssen von Hand in die entspr. Relationen eingefügt werden. Habe (in muehevoller

Re: [Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Bei meinen Aufraeumarbeiten nach dem Feuerwerk stellt sich folgendes Problem: Wie bringe ich dem xapi bei, [source=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Kreisg renzen_Deutschland_2005] zu akzeptieren (die slashes mag es irgendwie nicht)

Re: [Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread kannix
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Bei meinen Aufraeumarbeiten nach dem Feuerwerk stellt sich folgendes Problem: Wie bringe ich dem xapi bei, [source=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Kreisg renzen_Deutschland_2005] zu akzeptieren (die

Re: [Talk-de] INFAS: xapi

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
... und wenn Du [user=geofabrik_infas_import] abfragst? Das sollte gehen und das gleiche Ergebnis liefern ... CU W dann bekomme ich die vom fixbot gemachte aenderungen mit... und herunten kannst Du sicher die URL rausfiltern ;-) ___

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Florian Lohoff
On Thu, Jan 01, 2009 at 02:09:43PM +0100, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Florian Lohoff schrieb: Weil ich eh gerade schlechte laune habe In solchen Momenten sollte man einfach mal Ruhe bewahren, und Postings die einem in den Fingern jucken erstmal in Entwürfe speichern Das Jahr 2009

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Danke für das Skript - perl hilft mir allerdings nicht wirklich weiter. Hier habe ich mit dem bulkupload.pl gearbeitet; aus den Precondition failed Meldungen habe ich dann aufgrund des Diffs vom nächsten Tag ein neues OSC mit den paar Ways und wieder

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Ja, klingt ok. Hat gegenueber meinem Vorgehen den kleinen Nachteil, dass Du zwei Nodes in der Historie erzeugst (A wird hochgeladen, von jemand anderem geloescht, statt A zu reaktivieren, erzeugst Du nun ein neues B), aber solange es sich nicht um Hunderttausende handelt, sollte das

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
noch eine Frage dazu: kann man im OSC ein undelete machen? CU W ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 31.12.2008

2009-01-01 Thread Carsten Schwede
Hallo und alles Gute zum neuen Jahr, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang W. Wasserburger wrote: noch eine Frage dazu: kann man im OSC ein undelete machen? Ein undelete ist einfach ein modify eines gelöschten Nodes mit den ursprünglichen Daten. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen-Import / gelöschte Nodes

2009-01-01 Thread Wolfgang W. Wasserburger
noch eine Frage dazu: kann man im OSC ein undelete machen? Ein undelete ist einfach ein modify eines gelöschten Nodes mit den ursprünglichen Daten. Vielen Dank aus Wien Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Legende

2009-01-01 Thread Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb: Detlef Reichl schrieb: Ist es in diesen Zusammenhang eigentlich angedacht auch diese Seite zu internationalisieren? Mir würde es schon reichen, wenn bei meinem Laptop (nein, kein Netbook, schon ein 1280x800er-Display) im Firefox das Suchfeld nicht erst nach

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-01 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: wenn ich das Wiki richtig verstanden habe, wurden die alten Grenzen vorher deaktiviert durch umbenennen des boundary-Tags. Wie ist dann so etwas zu erklären: http://www.informationfreeway.org/?lat=51.6813lon=7.3671zoom=13 Hab's dann mal von Hand korrigiert.

[Talk-de] Mapping Quality - News

2009-01-01 Thread Gary68
hi, wer möchte, kann sich mal http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped/hessen.png ansehen. neues: - radius daten können aus osm daten (tags) gewonnen werden - kann man hier noch nicht sehen. siehe auch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapping_Quality - ich habe eine automatische erkennung der

  1   2   >