[talk-ph] Hi Guys and Gals, Open Street Map.

2009-01-18 Thread Michael Cole
Hi I am going to be setting up a server using the Philippine map mainly, Later we will be using the whole planet files, But i have notice some errors in the files i have downloaded so far,Towns are categorized in the wrong province, Or if they are not then the boundaries are wrong. I would

Re: [talk-ph] Hi Guys and Gals, Open Street Map.

2009-01-18 Thread D Tucny
2009/1/19 Michael Cole colemic...@gmail.com Hi I am going to be setting up a server using the Philippine map mainly, Later we will be using the whole planet files, But i have notice some errors in the files i have downloaded so far,Towns are categorized in the wrong province, Or if they are

Re: [talk-ph] Hi Guys and Gals, Open Street Map.

2009-01-18 Thread Jim Morgan
Hi Michael, I was asking about GPS equipment in this forum a couple of weeks ago and I got the following info: Try Infomax at Park Square, Greenhills, Megamall, Trinoma. They have some Garmin products and a few BT GPS Rxs. The price is very high thougher Apart from that, if you have friends in

Re: [talk-ph] Media Coverage

2009-01-18 Thread ian lopez
The media coverage may be good for the Pinoy OSM community, but I'm probably concerned that this would bring in vandals. Hopefully, it wouldn't happen. --- On Mon, 1/19/09, Jim Morgan j...@datalude.com wrote: From: Jim Morgan j...@datalude.com Subject: [talk-ph] Media Coverage To: OSM

Re: [talk-ph] Media Coverage

2009-01-18 Thread Jim Morgan
ian lopez wrote, On Monday, January 19, 2009 10:12 AM: The media coverage may be good for the Pinoy OSM community, but I'm probably concerned that this would bring in vandals. Hopefully, it wouldn't happen. You know the saying there's no such thing as bad publicity. Well yes, I guess

Re: [talk-ph] Naga osm.png now Featured Picture on OSM Wiki

2009-01-18 Thread maning sambale
Yay! \O/ I just saw it appeared in the main wiki page. On Sat, Jan 17, 2009 at 2:38 PM, ian lopez ian_lopez_1...@yahoo.com wrote: Recently, I saw this page and it is now a featured picture. We now have a reason to celebrate in ths time of year (and something to discuss in the upcoming

Re: [talk-ph] Media Coverage

2009-01-18 Thread Eugene Alvin Villar
The problem with OSM is that there's no effective Recent Changes unlike in a text-based Wiki where the diff is institutionalized. We have ITO OSM Mapper to help point out activity, but unless we dig into the data, there's no way to know what has changed, whether a point was added to a way, or a

Re: [talk-ph] Hi Guys and Gals, Open Street Map.

2009-01-18 Thread Eugene Alvin Villar
Hi Michael, I think the place points for the towns and cities were imported from the GeoNet Name Server. See this wiki page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Philippines/Data_import#Geonet_Name_Server And it seems there are indeed errors. One town in the province of Compostela

Re: [talk-ph] Media Coverage

2009-01-18 Thread maning sambale
My take: On attracting more contributors: Yes! By all means. On vandalism: We all know OSM is a wiki. So nobody can stop vandalism, in my experience most newbie mappers do not really vandalize, they're just making mistakes. We all do at some point of our mapping. That being said, with more

[talk-ph] Helping greenmap philippines

2009-01-18 Thread maning sambale
Hi, The organizers of green map philippines is asking for our help. http://www.philippinegreenmap.org/ Basically, they want a slippymap for their website showing green sites. They currently have 600+ establishments/POIs marked as green. Creating a mash-up of POIS overlayed with OSM data as

[OSM-talk] caveat - potlatch overrides extern changes

2009-01-18 Thread Karl Eichwalder
Do not take me wrong--since quite some time I like potlatch a lot. Unfortunately, there is at least one feature that can destroy data easily. From time to time I use josm and potlatch more or less simultaniesly. If I upload data with josm, potlatch does not see these changes. potlatch seems to

Re: [OSM-talk] caveat - potlatch overrides extern changes

2009-01-18 Thread Frederik Ramm
Hi, Karl Eichwalder wrote: potlatch's behavior isn't fair, I'd say. It must not change existing data siliently. Instead, it should warn the use and download recent data from the server. That would make editing much slower. But with API 0.6 this will be fixed because Potlatch's update

[OSM-talk] Wanted: 64 Garmin data cables

2009-01-18 Thread 80n
Some of you may have noticed that while we have had a donation of 68 GPS units and assorted cables, it only included 4 Garmin data cables. For some purposes, such as mapping parties, one data cable can be shared between several GPS units. But for maximum geographical distribution we really need

Re: [OSM-talk] Wanted: 64 Garmin data cables

2009-01-18 Thread Hugh Barnes
On Sun, 18 Jan 2009 11:30:48 + 80n 80n...@gmail.com wrote: Some of you may have noticed that while we have had a donation of 68 GPS units and assorted cables, it only included 4 Garmin data cables. For some purposes, such as mapping parties, one data cable can be shared between several

Re: [OSM-talk] Potlatch on Asus EEE 901

2009-01-18 Thread OJ W
Yahoo imagery in potlatch worked fine on my eee701 using default xandros. Not noticably slower than other PCs I've tried. This is with flash 9 apparently. It's a bit cramped trying to use potlatch on the built-in screen, but both potlatch and the aerial photos seem to work on 800x480, and with

Re: [OSM-talk] [Talk-GB] Event: A New Cycle Map for Oxford, 22nd January 2009

2009-01-18 Thread Gregory
What happened to Oxford University using OpenStreetMap? They still have it live (without attribution): http://www.ox.ac.uk/applications/dynamic/map.rm?location=Trinity%20Collegeid=486postcode=OX2+6UD But the college pages link to a google maps implementation:

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Gregory
I was thinking instead of organising Mapping Parties we could now start training 'key' people in OpenStreetMap, so instead of hoping to have a handful of OSM'ers/newbies complete a place in one weekend, we have someone work for a few months until they struggle to reach unmapped places and send the

[OSM-talk] Railways hierarchy

2009-01-18 Thread Jose M. Duarte
Is there a standard way of tagging railways hierarchically? I can't find anything in the wiki about this. As with roads it would be nice to have data for what kind of railway line we are tagging. In many countries in Europe, e.g. Spain, different lines differ widely in the speed they can manage.

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Erik Söderström
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gregory wrote: I was thinking instead of organising Mapping Parties we could now start training 'key' people in OpenStreetMap, so instead of hoping to have a handful of OSM'ers/newbies complete a place in one weekend, we have someone work for a

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Chris Hill
- Original Message From: Erik Söderström e...@yi.se My name is Erik Söderström and I live in Gothenburg, Sweden. I'm fairly new to this project, but have quickly been drawn in due to my fascination of all things free. I work as an IT-admin at a logistics company (haulage). We

Re: [OSM-talk] Tagging for general household shop

2009-01-18 Thread Mike Harris
Surely this is shop=convenience - for what Americans (and increasingly Brits too!) call a convenience store. From what I recall of trips to NL this is what Blokker etc. is - but perhaps I have misunderstood? Mike Harris -Original Message- From: Martijn van Exel

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Erik Söderström
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Chris Hill wrote: - Original Message From: Erik Söderström e...@yi.se My name is Erik Söderström and I live in Gothenburg, Sweden. I'm fairly new to this project, but have quickly been drawn in due to my fascination of all things free.

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Gisle Sælensminde
My name is Erik Söderström and I live in Gothenburg, Sweden. I'm fairly new to this project, but have quickly been drawn in due to my fascination of all things free. I work as an IT-admin at a logistics company (haulage). We currently have six trucks that are GPS-enabled, and those send

Re: [OSM-talk] [Talk-GB] Event: A New Cycle Map for Oxford, 22nd January 2009

2009-01-18 Thread Matthew Westcott
On 18 Jan 2009, at 15:04, Gregory wrote: What happened to Oxford University using OpenStreetMap? They still have it live (without attribution): http://www.ox.ac.uk/applications/dynamic/map.rm?location=Trinity%20Collegeid=486postcode=OX2+6UD But the college pages link to a google maps

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Gisle Sælensminde
Gisle Sælensminde skrev: My name is Erik Söderström and I live in Gothenburg, Sweden. I'm fairly new to this project, but have quickly been drawn in due to my fascination of all things free. I work as an IT-admin at a logistics company (haulage). We currently have six trucks that are

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Chris Hill
But to push the average sample rate for an area up to a useful level you will need about a 100 trips on the same road - easy near a depot or a big customer, not so elsewhere. It might give a reasonable track in very slow-moving traffic. Just uploading all the tracks to OSM and then looking at

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Iván Sánchez Ortega
El Domingo, 18 de Enero de 2009, Erik Söderström escribió: Hm, perhaps, yes is there any possibility to add an SD card or something? I would buy those myself... AFAIK, the Gekos don't have a SD card slot. That's why the NaviGPS (having a SD card slot) and the Garmin Legend/Vista (having a

Re: [OSM-talk] Tagging for general household shop

2009-01-18 Thread Cartinus
AFAIK a convenience store sells mostly consumables, while the kind of shop Martijn is talking about mostly sells hardware for mum (to phrase it politically incorrect). On Sunday 18 January 2009 17:14:47 Mike Harris wrote: Surely this is shop=convenience - for what Americans (and increasingly

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Gisle Sælensminde
Chris Hill skrev: But to push the average sample rate for an area up to a useful level you will need about a 100 trips on the same road - easy near a depot or a big customer, not so elsewhere. It might give a reasonable track in very slow-moving traffic. Just uploading all the tracks to

Re: [OSM-talk] caveat - potlatch overrides extern changes

2009-01-18 Thread Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: JOSM will do the same thing - change the way in Potlatch, then change it in JOSM and upload, and you have overwritten your change... ;-( again, this will not be the case anymore with 0.6. Ok, this is good news. -- Karl Eichwalder

Re: [OSM-talk] caveat - potlatch overrides extern changes

2009-01-18 Thread Richard Fairhurst
Frederik Ramm wrote: this will not be the case anymore with 0.6. It's even better than that. When Potlatch asks the server for ways in the current bounding box (which it does most times you pan or zoom), it'll ask for the version, too. If there are any ways that have been recently revised,

Re: [OSM-talk] Railways hierarchy

2009-01-18 Thread Joe Hughes
This may be of interest to the new talk-transit list. Joe On Sun, Jan 18, 2009 at 7:39 AM, Jose M. Duarte jose.m.dua...@gmail.com wrote: Is there a standard way of tagging railways hierarchically? I can't find anything in the wiki about this. As with roads it would be nice to have data for

Re: [OSM-talk] 68 GPS units donated to OSM

2009-01-18 Thread Erik Söderström
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gisle Sælensminde wrote: Chris Hill skrev: But to push the average sample rate for an area up to a useful level you will need about a 100 trips on the same road - easy near a depot or a big customer, not so elsewhere. It might give a reasonable

Re: [OSM-talk] Railways hierarchy

2009-01-18 Thread Shaun McDonald
I'm more interested in the hierarchy of railway stations, which is similar to place name hierarchy problem. With the new rail maps that are showing up, the minor stations are showing up when the major stations are hidden at low to mid zoom. Shaun On 18 Jan 2009, at 21:25, Joe Hughes wrote:

Re: [OSM-talk] Tagging for general household shop

2009-01-18 Thread D Tucny
Agreed, convenience would cover 7-Eleven in the US, HK, PH (and other places it's spread to), Spar in the UK, C-Store/Kedi/Quik etc in CN etc... While the shop that seems to being described would be more similar to Woolworths in the UK (at least as it was in the decade preceeding it's death iirc),

[OSM-talk] extracts of OSM

2009-01-18 Thread David Bannon
Hi Folks, some advice please ? I am interested in getting some OSM data covering the north of the North Island of NZ, some where I am visiting shortly. However, there is not extract available and its too big to pull down from the OSM website. Seems my only choice is to pull down the while

Re: [OSM-talk] extracts of OSM

2009-01-18 Thread D Tucny
2009/1/19 David Bannon d.ban...@vpac.org Hi Folks, some advice please ? I am interested in getting some OSM data covering the north of the North Island of NZ, some where I am visiting shortly. However, there is not extract available and its too big to pull down from the OSM website. Seems

Re: [OSM-talk] extracts of OSM

2009-01-18 Thread David Bannon
Beauty, great answer, thanks ! Downloaded easily in the airport lounge, lots easier than 5G would have ! David On Mon, 2009-01-19 at 08:44 +0800, D Tucny wrote: 2009/1/19 David Bannon d.ban...@vpac.org Hi Folks, some advice please ? I am interested in getting some

Re: [OSM-talk] Railways hierarchy

2009-01-18 Thread Hurricane McEwen
I can also see this being important for US Railways, as many railways are just freight lines here, while it might be handy to be able to label AMTRAK and it's stations separatelyand with minor stations in a different zoom like Shaun recommends... Hurricane McEwen On Jan 18, 2009, at

Re: [talk-au] Adelaide out of copyright street directory

2009-01-18 Thread Cameron
My suggestion would be to seek some advice from someone who knows a bit more about copyright in Australia before copying something. The staff at libraries are usually trained to have some knowledge of it. I don't really know what a published edition is. Google brought this up -

Re: [talk-au] Adelaide out of copyright street directory

2009-01-18 Thread Luke Woolley
It seems to me that the published edition copyright only protects the layout of the actual work, for example if someone scanned a published edition of some kind from say 1976 then re-published it commercially, that would be a no-no. But since this is only deriving the data from it and

Re: [talk-au] Adelaide out of copyright street directory

2009-01-18 Thread Jack Burton
On Mon, 2009-01-19 at 16:23 +1100, Patrick Jordan wrote: This is fairly definitive: http://www.copyright.org.au/pdf/acc/infosheets_pdf/G090.pdf/view?searchterm=maps maps remain in copyright until 70 years after the creator's death. Umm, doesn't that mean that the 1940 vintage street

Re: [talk-au] Adelaide out of copyright street directory

2009-01-18 Thread Stephen Hope
2009/1/18 Liz ed...@billiau.net: Important matter on copyright duration I realised only very recently that we haven't been reading the rules correctly and published material - the street directory, the paper map, expires after 25 years at midnight on the next New Years Eve Published

Re: [talk-au] Adelaide out of copyright street directory

2009-01-18 Thread Matt White
I also think that there's different rules or anything published prior to the 1967 Copyright act... I remeber having the discussion with the copyright person at the State Library of Vic a while ago, but the finer points escape me... I can't remeber if it meant 1955-56 was the cut off point or

Re: [Talk-de] [JOSM] - Element ID für ULR übe rgeben

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 16. Januar 2009 20:38 schrieb Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: On Fri, 16 Jan 2009, Jan Tappenbeck wrote: über die ID und eine entsprechende URL kann eine Webseite mit dem zugehörigen Objekt direkt aufgerufen werden und in das Clipboard übergeben werden.

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-18 Thread Norbert Wenzel
On 01/18/2009 01:24 AM, Frederik Ramm wrote: Hallo, Norbert Wenzel wrote: Ist das ein Fehler in den Daten, bspw. 1090 vs. 1090 vs. 1090 ? Oder werden noch andere Tags ausgewertet, bspw. addr:country? Genau letzteres ist der Fall. Die drei Bereiche, die Du ansprichst, haben drei

Re: [Talk-de] Hundefreilaufgehege

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/17 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net Moin ! bei uns gibt es eine Vielzahl von Flächen die, teilweise eingezäunt, den Freilauf von Hunden erlauben. Hat einer von Euch soetwas schon einmal gemappt und wenn wie ??? Gruß Jan :-) mappe das am besten als Tretminenfeld. Martin

[Talk-de] Grafik mit Inkscape, etc

2009-01-18 Thread Markus
Wer kennt sich mit Inkscape oder einem ähnlichen Grafikprogrmm aus? Ich suche jemanden, der/die Lust hat, hin und wieder eine Grafik für OSM zu zeichnen (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte). Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Grafik mit Inkscape, etc

2009-01-18 Thread Torsten Breda
Je nachdem was das ist, sollte ich das hinbekommen. Was brauchst du? 2009/1/18 Markus liste12a4...@gmx.de: Wer kennt sich mit Inkscape oder einem ähnlichen Grafikprogrmm aus? Ich suche jemanden, der/die Lust hat, hin und wieder eine Grafik für OSM zu zeichnen (ein Bild sagt mehr als 1000

Re: [Talk-de] Grafik mit Inkscape, etc

2009-01-18 Thread John07
Markus schrieb: Wer kennt sich mit Inkscape oder einem ähnlichen Grafikprogrmm aus? Ich suche jemanden, der/die Lust hat, hin und wieder eine Grafik für OSM zu zeichnen (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte). Kommt auf den künstlerischen Anspruch und die Schwierigkeit an. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Garry
Gary68 schrieb: moin, also meine checks sind alle im wiki beschrieben. wenn was unklar ist, bitte fragen. links siehe meine wiki seite oder meine nachrichten mails. Das setzt voraus dass man sie liesst, davon kann man aber nicht ausgehen... Der Durschnittsanwender will Handel und nicht

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Frederik Ramm
Hallo, Gary68 wrote: zu den checks im allgemeinen. mir würde es vielleicht auch nicht gefallen, wenn meine arbeit, die im renderer schön aussieht, kritisiert würde. aber, die daten dienen ja verschiedenen zwecken - und nicht nur sich selbst. und beim routing sind die meisten der fehler sehr

Re: [Talk-de] Hundefreilaufgehege

2009-01-18 Thread Patrick Kolesa
Martin Koppenhoefer schrieb: mappe das am besten als Tretminenfeld. Also landuse=military? Gruß Patrick ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Grafik mit Inkscape, etc

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Jonas, hallo Torsten, herzlichen Dank für das nette Angebot! ich melde mich per PM. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] josm - Tastaturbedienung

2009-01-18 Thread Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Christoph Eckert c...@christeck.de writes: Ok, danke! Leider funktioniert Alt-B hier nicht (Mac OS X). Ich habe die Vermutung, dass Alt nur anspringt, wenn wirklich ein Buchstabe des Buttons unterstrichen ist. bei mir geht's in josm-latest. Bei mir nicht ;-)

Re: [Talk-de] josm - Tastaturbedienung

2009-01-18 Thread Dirk Stöcker
On Sun, 18 Jan 2009, Ulf Lamping wrote: Da habe ich den gleichen Mechanismus eingebaut, also bitte in deinem Fall mappaint.fillareas=0 eingeben! BTW: Irgendwie ist da noch ein Bug, wenn der Wert direkt in die Tabelle eingegeben wird - manchmal wird der übernommen und manchmal nicht. Wenn man

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Ekkehart
Hi! Bernd Wurst schrieb: Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes ist auch ein wenig Relationstatistik. Der Gewinner ist eine Relation vom Typ Route mit einem Way und exakt 7 Metern Länge. :-) Na und? Einer muss anfangen eine Route zu basteln. Ich hab neulich zufällig gesehen, dass von

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Garry: Wenn Strassen die tatsächlich Enden (Sackgassen) und auch kein beschränkt nutzbarer Weg (Fussweg,...)weiterführt diese so zu Kennzeichen ist ja OK, aber wenn der Weg an dieser Stelle einfach noch nicht weiter  erfasst ist dann sollte dieser

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Ekkehart: Also ich finde solche Trivialelemente ohne nützliche Information ausgesprochen amüsant. Eine Wanderroute von 7 Metern? Wenn sie keinen Namen und kein ref trägst, hast du natürlich Recht, das macht wenig Sinn. Zur Klarstellung: Meine Route

Re: [Talk-de] Relation für Lange Ways

2009-01-18 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ekkehart schrieb: Hi! Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: ich würde für sinnvolle Abschnitte (z.B. eine Tagesetappe) jeweils eine Relation anlegen und die ganzen Relationen in einer Super-Relation zusammenfassen. Ich hatte das mal hier

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-18 Thread Jochen Topf
On Sun, Jan 18, 2009 at 10:52:52AM +0100, Norbert Wenzel wrote: On 01/18/2009 01:24 AM, Frederik Ramm wrote: Hallo, Norbert Wenzel wrote: Ist das ein Fehler in den Daten, bspw. 1090 vs. 1090 vs. 1090 ? Oder werden noch andere Tags ausgewertet, bspw. addr:country? Zu jedem View im OSM

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Jochen Topf
On Sat, Jan 17, 2009 at 06:21:35PM +0100, Sven Anders wrote: - Es gab einen Vorschlag dafür wie die Landmasserelationen getaggt werden koennten. Gab es da eine Einigung? Jochen hatte auf talk-de einen Vorschlag, ich habe ihn aber auch nicht mehr in meiner Mailbox. Außerdem ist der nicht

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
(Von noexit=yes halte ich ueberigens gar nichts. Ich plaediere dafuer, dass wir ein allgemeines Tag benutzen, mit dem man Validatoren aller Art Metainformationen zukommen lassen kann nach dem Motto lieber so-und-so-check, ignoriere bitte diesen Sachverhalt hier, der ist schon in Ordnung so.

Re: [Talk-de] Computerteddy: Datenproblem!

2009-01-18 Thread Holger Issle
On Sat, 17 Jan 2009 22:35:11 +0100, Garry garr...@gmx.de wrote: Ich habs eben nochmal mit Mapsource 6.13.7 getestet, in QLandkarte und auf dem Etrex Vista HCx. Überall alles in Ordnung. Mit dem aktuellen Datensatz vom 14.1.09 stimmts wieder, und es klappt auch in MapSource 6.15.3 -- Ciao,

Re: [Talk-de] Computerteddy: Datenproblem!

2009-01-18 Thread Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Mit dem aktuellen Datensatz vom 14.1.09 stimmts wieder, und es klappt auch in MapSource 6.15.3 Na da bin ich ja beruhigt. :-) -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Bernd, zusammenfügen hinzufügen Kannst Du bitte im Wiki beschreiben, wie man das mit JOSM macht? Und auch wie man mit JOSM Segmente findet, die der Relationenchecker als Fehlend aufführt? bzw. wie man den Verlauf der Relation überhaupt anzeigt? (und den Link bitte hier angeben) Würde

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Nop
Hallo! Bernd Wurst schrieb: Wenn ich zwei Routen finden würde, die den selben Weg auf unterschiedlichen Abschnitten darstellen (und die Realtion das kapazitätsmäßig aushält), dann würde ich das zusammenfügen. Und das Zusammenfügen ist wesentlich weniger Arbeit als das hinzufügen bisher

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Jochen, http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-January/032905.html Auch in Version A müssen die Inseln als Exklave enthalten sein, hier incl staatszugehöriger Wasserfläche. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Computerteddy: Datenproblem!

2009-01-18 Thread Holger Issle
Hi Carsten, On Sun, 18 Jan 2009 13:16:06 +0100, Carsten Schwede wrote: Na da bin ich ja beruhigt. :-) Und Dein Wiki ist auch schon aktualisiert ;-) -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Markus: zusammenfügen hinzufügen Kannst Du bitte im Wiki beschreiben, wie man das mit JOSM macht? Und auch wie man mit JOSM Segmente findet, die der Relationenchecker als Fehlend aufführt? bzw. wie man den Verlauf der Relation überhaupt anzeigt?

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Auch in Version A müssen die Inseln als Exklave enthalten sein, hier incl staatszugehöriger Wasserfläche. Bitte nochmal für einfachere Gemüter erklären: Die Relation nach Version A umfasst das Staatsgebiet - warum müssen da die Inseln ausgenommen werden? Gruß nk

Re: [Talk-de] Existenzkrise: Wofür Wege?

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2009 15:51 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Ich finde es wahnsinnig umständlich, das ich ständig Wege in einzelne Segmente zerlegen muss, weil z.B. nur ein Teil des Weges zur Buslinie gehört. Und wenn dann die Dorfstraße zur Einbahnstraße wird, muss ich oneway=yes bei 20

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Nop: Im Mülleimer von meinem Kartenrenderer finden sich zum Beispiel aktuell 3 Relationen mit dem Namen grüner querbalken auf weißem Grund. Erst mal ist das das Symbol und nicht der Name vom Wanderweg. Ansonsten: Kein Name, kein Ref, gar keine

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Arne Bischoff
Hallo zusammen, Und Tagging fuer den Checker ist nichts schlechtes, sollte aber ganz klar als solches erkennbar sein, also z.B. validator:ignore=street_ends_near_other_street oder so.) Und wer legt das jetzt mal verbindlich fest? Ich würde das schon so ändern, aber erst wenn mal los gesagt

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Norbert, Jochen schrieb: Relation A: boundary=administrative type=multipolygon Enthält alle ways, die die Grenzen ausmachen, geht aufs Wasser hinaus. Relation B: land_area=administrative type=multipolygon Enthält auf dem Lande die ways, die auch in

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09

2009-01-18 Thread Torsten Leistikow
Garry schrieb: Ist ein bischen nervig dass die Wasserflächen vom Wald überlagert werden. Das Problem laesst sich aber nicht wirklich loesen. Wenn man die Zeichenreihenfolge umkehrt, dann verschwinden die Inseln in den Seen. Deshalb plaediere ich ja auch immer dafuer, keine Flaechenelemente

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Garry
Frederik Ramm schrieb: (Von noexit=yes halte ich ueberigens gar nichts. Ich plaediere dafuer, dass wir ein allgemeines Tag benutzen, mit dem man Validatoren aller Art Metainformationen zukommen lassen kann nach dem Motto lieber so-und-so-check, ignoriere bitte diesen Sachverhalt hier, der

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch ?

2009-01-18 Thread Gary68
ich bin doch eher gegen einen solchen vorschlag. taggen für den checker sollte nicht sein. aber vielleicht liegt das problem auch teilweise woanders. ich bin mir bewusst, dass manche probleme nicht unbedingt einem fehler entsprechen. das kann unterschiedliche ursachen haben. daher sollte ein

Re: [Talk-de] waterway=riverbank aufspalten

2009-01-18 Thread Torsten Leistikow
Hatto von Hatzfeld schrieb: Torsten Leistikow wrote: Ich habe mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen, und ich denke, dass diese Sonderstellung der Kuestenlinie letztendlich fuer mich der springende Punkt ist. Eigentlich ist die Kuestenlinie uns vollkommen egal. Was uns fehlt ist

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Inseln müssen auch in Relation A enthalten sein, auch wenn sie nicht direkt mit dem Fest-Land-Teil verbunden sind, sondern ausserhalb sind. Dieser Aspekt fehlt in Jochen's Beschreibung von A. So verständlicher? Vielleicht sollte Jochen erläutern, was er meinte

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Was ist ein gutes Mass für maximale Länge einer Linie? Ziel: Die Linie soll von Editoren, Renderern, Routern gut handhabbar sein. Längere Linien sind aufzuteilen und in Relationen zusammenzufassen. Beispiel: Grenze von Russland Gruss, Markus ___

[Talk-de] temporäre Radwege

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
http://swissmiss.typepad.com/weblog/2009/01/a-bike-lane-that-travels-with-you.html Gruss Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Norbert, Vielleicht sollte Jochen erläutern, was er meinte mit Enthält alle ways, die die Grenzen ausmachen, geht aufs Wasser hinaus. Ich habe ihn so verstanden, dass die im Wasser verlaufenden Grenzen enthalten sein sollen Kennst Du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze und

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Kennst Du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze und http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze_zeichnen ? Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich

Re: [Talk-de] josm - Tastaturbedienung

2009-01-18 Thread Christoph Eckert
Moin, Bei mir nicht ;-)  vielleicht liegt's an meinem java... hm, bevor Du mit Javainstallation beginnst, könntest Du auch erst versuchen, Dein ~/.josm (zumindest temporär) aus dem Weg zu räumen. latest scheint nicht mappaint.fillareas=false zu honorieren.  Und nun komme ich nur noch mit

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Norbert, Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sorry, hatte ich grad nicht präsent. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. wo genau und wie? Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich abweichende Linie gemeint) umfasst alle bundesdeutschen Inseln. Sie

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Thread Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Im Mülleimer von meinem Kartenrenderer finden sich zum Beispiel aktuell 3 Relationen mit dem Namen grüner querbalken auf weißem Grund. Erst mal ist das das Symbol und nicht der Name vom Wanderweg. Ansonsten: Kein Name, kein Ref, gar keine weiteren Tags. Das ist

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Norbert Kück
Hallo, Markus schrieb: Meine Ergänzung hat aber Bedeutung beispielsweise für Helgoland. Nein. Helgoland ist von der Linie, die nach der Regel des Seerechtübereinkommens gebildet wurde, bereits umfasst und hat kein isoliertes Hoheitsgebiet. Gruß nk

[Talk-de] Landmassen im Inspector (Re: Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH))

2009-01-18 Thread Sven Anders
Am Sonntag, 18. Januar 2009 13:13 schrieb Jochen Topf: Hier ist mein Posting, wo die Version drin ist, auf die es keine Gegenwehr mehr gab: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-January/032905.html Ich hab den Vorschlag auch auf die talk-Liste gepostet und dort kam das auch

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
in http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=de:Grenze_zeichnen: Die Angabe des admin_levels wäre eigentlich unnötig. Andererseits vereinfacht die Angabe der höchstwertigen Grenze die Kartenerzeugung, daher sollte diese Angabe doch noch auch an der Grenze selbst stehen. Das ist etwas viel

Re: [Talk-de] Nochmal See- und Landgrenzen bzw. Relationen im Norden (SH)

2009-01-18 Thread Markus
Hallo Norbert, Wie du weißt, kenne ich diese Seiten. Sorry, hatte ich grad nicht präsent. Sie stehen im Widerspruch zu deinem Einwand. wo genau und wie? Die 12Meilenzone (in der Ostsee die entsprechende aber räumlich abweichende Linie gemeint) umfasst alle bundesdeutschen Inseln. Sie

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-18 Thread Garry
Torsten Leistikow schrieb: Garry schrieb: Ist ein bischen nervig dass die Wasserflächen vom Wald überlagert werden. Das Problem laesst sich aber nicht wirklich loesen. Wenn man die Zeichenreihenfolge umkehrt, dann verschwinden die Inseln in den Seen. Naja, besser nur die Inseln

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Gerd Steinburger
Garry schrieb: Auch sollte man den check so anlegen dass man explizit offene Enden anzeigen aktivieren muss damit kein blinder Aktivismus ensteht. Wenn ich mehrere Tage in einem Gebiet zum mappen unterwegs bin möchte ich am nächsten Tag nicht erst wieder alle checker.Tags entfernen müssen

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch?

2009-01-18 Thread Garry
Arne Bischoff schrieb: Hallo zusammen, Und Tagging fuer den Checker ist nichts schlechtes, sollte aber ganz klar als solches erkennbar sein, also z.B. validator:ignore=street_ends_near_other_street oder so.) Und wer legt das jetzt mal verbindlich fest? Ich würde das schon so

[Talk-de] RFC: Ereignisgesteuerter Parameterverl auf // Re: Existenzkrise: Wofür Wege?

2009-01-18 Thread RalfGesellensetter
Hi, deine Mail nehme ich zum Anlass, ein Konzept vorzustellen, das mir aus dem MIDI-Bereich vertraut ist (Kontext: elektronische Musik; Sequenzer): Kurz lässt sich der Ansatz vielleicht mit ereignisgesteuerter Parameterverlauf beschreiben. Statt einen Track (z.B. die Streicherspur in einem

Re: [Talk-de] fachsprachliche Bezeichnung:?Stadt/Ort??Stadtteil/Ortsteil

2009-01-18 Thread Tobias Wendorff
Heiko Jacobs schrieb: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Okay, ich sag's dem Prof am Montag. Ich frage mich echt, wof?r ich Studiengeb?hren zahle. Welches Fach soll er Dir denn naeher bringen? Städtebau ;-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-18 Thread Martin Koppenhoefer
Damit der Aufruf an alle: Verkünstelt Euch nicht an dem Multipolygon-Kram sondern schneidet die Flächen frei zum Wohle aller Anwendungen! Es ist Schwachsinn mit einer Fläche zu sagen hier ist Wald um mit einer zweiten zu sagen hier ist aber doch keiner... Gruss Garry __ Schön und

Re: [Talk-de] Existenzkrise: Wofür Wege?

2009-01-18 Thread RalfGesellensetter
Am Samstag 17 Januar 2009 19:02:42 schrieb Fabian Schmidt: Und wie legt man Relationen über Teile von Wegen? Indem man zwei Knoten mit den Rollen start und end (sowie den Weg) aufnimmt? Hi. Ohne in das Thema Relationen zu tief eingestiegen zu sein: Im Augenblick können Relationen Wegpunkte und

Re: [Talk-de] Hundefreilaufgehege

2009-01-18 Thread Jan Tappenbeck
Die Dichte an Tretminen in diesen Flächen ist relativ geringer als außerhalb entsprechend definierter Flächen !!! Du hast keinen Hund !!! Gruß Jan :-) Martin Koppenhoefer schrieb: 2009/1/17 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net mailto:o...@tappenbeck.net Moin ! bei uns gibt es

[Talk-de] [JOSM] Reationen anzeigen lassen

2009-01-18 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! wenn ich in JOSM eine Relation auswähle - kann ich mir diese vollanzeigt hervorgehoben anzeigen lassen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

  1   2   3   >