Re: [Talk-transit] Multiple tracks

2009-06-20 Thread Cartinus
On Saturday 20 June 2009 22:20:09 Jochen Topf wrote: Can you think of any software or at least give an algorithm that would make use of this tag? When you use a different linestyle for rendering single and double track, then (for the middle zoom levels) you can use the linestyle for double

Re: [OSM-talk] cutting and embankment on only one side

2009-06-20 Thread Marc Schütz
Am Freitag 12 Juni 2009 17:28:55 schrieb Rolf Bode-Meyer: is there any known way to give a attach cutting or embankment to a way only on one side? Besides from highways having a batter on only one side, my main need for it would be wide features like a canal running on a dam including ways to

[OSM-talk] Proper use of layer tag with the Mapnik renderer?

2009-06-20 Thread Michal Migurski
Hello, I've just made some edits to this interchange: http://www.openstreetmap.org/?lat=37.819252lon=-122.25409zoom=18layers=B000FTFT I've used the layer tag in what I think is the right way, but the Macarthur Blvd overpass (layer=3, bridge=yes) is now being shown underneath the

Re: [OSM-talk] Voting CanVec OSM Map Features: Attributes common to all entities

2009-06-20 Thread Sam Vekemans
Hi all, I'm trying to get a definative answer for all the tags. So far so good. :-) it looks like its unanaimous that the 'canvec:description' tags get removed. So thats cool, its not that hard to remove those tags. :) Any comments about the other tags, why they should be removed or kept? Im

[OSM-talk] 500 Errors When Uploading?

2009-06-20 Thread Jeffrey Ollie
I'm getting 500 errors when trying to upload some changes (from Merkaartor). It just started a few minutes ago as I've been able to upload stuff previously. -- Jeff Ollie ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-nl] Hofjes in steden

2009-06-20 Thread Theun
In het bekende Notting Hill hebben ze ook gemeenschappelijke tuinen. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.51108lon=-0.20495zoom=17layers=B000FTFTDie zijn getagd met leisure=garden. Lijkt me overeenkomen. 2009/6/20 Ronald stroe...@zonnet.nl Geachte lezers, in veel Nederlandse steden komen

Re: [OSM-talk-nl] Hofjes in steden

2009-06-20 Thread Lennard
Theun wrote: In het bekende Notting Hill hebben ze ook gemeenschappelijke tuinen. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.51108lon=-0.20495zoom=17layers=B000FTFT http://www.openstreetmap.org/?lat=51.51108lon=-0.20495zoom=17layers=B000FTFT Die zijn getagd met leisure=garden. Lijkt me

Re: [OSM-talk-nl] Hofjes in steden

2009-06-20 Thread Floris Looijesteijn
De leidjes hofjesroute die ik laatst gelopen had als engels titel: along leiden's almshouses. Alms betekent hier aalmoes. groet, floris Lennard wrote: Theun wrote: In het bekende Notting Hill hebben ze ook gemeenschappelijke tuinen.

Re: [talk-au] gmap observation

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Fri, 19/6/09, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Comes back to gazetted roads. With all the money and effort spent on street view you'd think they'd want to get every benefit possible from it. ___ Talk-au mailing list

Re: [talk-au] gmap observation

2009-06-20 Thread Ross Scanlon
On Sat, 20 Jun 2009 02:00:12 -0700 (PDT) John Smith delta_foxt...@yahoo.com wrote: --- On Fri, 19/6/09, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Comes back to gazetted roads. With all the money and effort spent on street view you'd think they'd want to get every benefit possible

[talk-au] Someone needs some help.

2009-06-20 Thread Ross Scanlon
Hi All, Just been using keepright to go over all the stuff I've uploaded and came across this: http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.9987lon=117.8835zoom=13layers=B000FTF Now someone has done a admirable job of adding the ways but has not read the wiki about naming. Most of the names are in

Re: [talk-au] gmap observation

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Sat, 20/6/09, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Typical big business only spend money when you have to.  Why spend money when you can get it for nothing. They license the data from Map Data Sciences, and their prices from memory isn't exactly cheap, so by generating their own

Re: [talk-au] Someone needs some help.

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Sat, 20/6/09, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: I was more looking for some method in josm or similar where a batch change could be done. But having a look at the python api I can see a possibility. There seems to be a lot of highway=gate instead of barrier=gate and so on

Re: [talk-au] Picnic Tables

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Sat, 20/6/09, Cameron osm-mailing-li...@justcameron.com wrote: I think somewhere on the OSM wiki it says that there are no official osm tags, just conventions which are followed. So jump in and create your own tags and edit the wiki as you see fit. Yes I know, but I was hoping there

Re: [talk-au] Hi all ...

2009-06-20 Thread Ross Scanlon
On Sat, 20 Jun 2009 06:06:56 -0700 (PDT) John Smith delta_foxt...@yahoo.com wrote: --- On Sat, 20/6/09, John Smith delta_foxt...@yahoo.com wrote: No one replied to my thread on gpsbabel, it can apparently exclude areas, and at the same time anonymise the time stamps and probably a

Re: [talk-au] anonymising GPX files

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Sat, 20/6/09, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: I've got some perl and shell scripts that do this for other things but not for gpsbabel. As I said, I haven't been able to work out the format gpsbabel requires the polygon, and there doesn't seem to be much in the way of doco on it.

Re: [talk-au] Viewing problems - Ping results

2009-06-20 Thread John Smith
--- On Sun, 21/6/09, Liz ed...@billiau.net wrote: have you solved this OR have you downloaded JOSM to see if you can download into that OK? JOSM should work, since it downloads from www.openstreetmap.org, it's only map tiles he's having problems downloading, which is weird, alternatively

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-20 Thread Markus
Hallo Martin, Italien Beispiel für einen aktuellen Import wäre nicht schlecht, wenn sowas öfter vorkäme Rostock www.openstreetmap.org/?lat=54.1539lon=12.0934zoom=13 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Thread Markus
Hallo Bernd, 1. Status als Hauptstadt (Bund, Land, Bezirk) 2. Einwohnerzahl 1. Nürnberg/Fürth = Das kann man damit beheben 2. Tübingen/Reutlingen = Das eben grade nicht. Die Arbeit des Kartografen kann an vielen Stellen durch Algorithmen ersetzt werden. An anderen Stellen ist es eine

[Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Norbert Kück
Hallo, eben sehe ich eine Pressemitteilung über ein Geschenk des Himmels: http://www2.bremen.de/web/owa/p_anz_presse_mitteilung?pi_mid=130749pi_back=p_presse%3Fpi_bereich%3DS%26pi_archiv%3D0 Beim geodatenzentrum.de darf man den DOP-Viewer anschauen - mehr kostet Geld. Ist ja schön, dass nun

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Werner König
Am Freitag, 19. Juni 2009 08:17:26 schrieb Bernd Wurst: Hallo Markus. Am Freitag 19 Juni 2009 07:30:12 schrieb Markus: Für die Analyse des Erfassungsgrades der Strassen ist die Zuordnung der Strassenverzeichnisse der Gemeinden zur zugehörigen Gemeindegrenze erforderlich. Ja! Wenn man

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Werner König
Am Freitag, 19. Juni 2009 07:30:23 schrieb Markus: PLZ-Grenzen liegen aber für OSM m.W. nicht (oder nur selten) vor. Im Wiki gibt es auch keinen Artikel Postleitzahl. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:postal_code Für Kosmos gibt es eine PLZ-Grafik, die postalcode auswertet:

[Talk-de] Straßenbreite und Fahrspuren

2009-06-20 Thread Wolfgang
Hallo, es heißt immer so schön, man sollte die Straßenbreite angeben, aber - was ist das? Breite der Fahrbahn? Innerorts: Breite mit Fuß- und Radweg? Breite bis Gartenzaun? Außerorts: Breite mit Seitenstreifen? Breite mit Bankett? Breite mit Fuß/Radweg? Der RQ zählt alles mit. Da wird

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Werner König
Am Freitag, 19. Juni 2009 12:06:54 schrieb Tobias Wendorff: http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1skin=hicheck=nolang=de_DExmlFile=1 010980 Wie machen es den Dienste wie stadtplandienst.de, dort gibt es eine PLZ-Suche, die bei mir bisher gut funktioniert hat. Gruß Werner

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Norbert Kück
am 20.06.2009 11:18 schrieb Werner König: Habe in der Liste schon häufiger die Abkürzung IMO gesehen, was heißt dass ? Wikipedia fragen. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/IMO ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßenbreite und Fahrspuren

2009-06-20 Thread UMAX974
Am 20.06.2009 11:06 Uhr, schrieb Wolfgang: Hallo, es heißt immer so schön, man sollte die Straßenbreite angeben, aber - was ist das? Breite der Fahrbahn? Innerorts: Breite mit Fuß- und Radweg? Breite bis Gartenzaun? Außerorts: Breite mit Seitenstreifen? Breite mit Bankett? Breite

Re: [Talk-de] Straßenbreite und Fahrspuren

2009-06-20 Thread Thomas Treyer
Ich sehe schon, die Breite und die Fahrspuren sind eine komplizierte Sache. Wenn man Rad- und Fußweg zur Breite dazu zählt, dann liegen befinden sich separat eingetragene Radwege (highway=cycleway, cycleway=track) immer in der Straße statt neben ihr. Und bei hohen Zoomstufen will man ja

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 11:44:12 schrieb Norbert Kück: am 20.06.2009 11:18 schrieb Werner König: Habe in der Liste schon häufiger die Abkürzung IMO gesehen, was heißt dass ? Wikipedia fragen. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/IMO Danke, aber warum immer in englisch (in my opinion), bei

[Talk-de] Netzjargon (war Re: Routerhärtetest )

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
Norbert Kück schrieb: Wikipedia fragen. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/IMO Oder allgemeiner: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon) CU Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 12:18 schrieb Michael Kugelmann: Mal sehen ob wir nach dem Oberpfalz-Trial darauf einen Zugriff kriegen. Bitte das BKG diesbezüglich nicht anschreiben, es liegen schon Anfragen vor. Pssst! Wartet noch ein paar Tage, dann gibt es etwas Neues :-)

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
Werner König schrieb: Danke, aber warum immer in englisch (in my opinion), bei mir war das bisher meines Erachtens (m.E.) das stammt aus der Anfangszeit der Computer, der Mailbox-Netze und des Internet/Usenet. Und da ist/war die vorherrschende Sprache nun mal englisch... MfG Michael.

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Matthias Versen
Werner König wrote: Wenn man jetzt einfach so grob schaut, welches Dorf zu welcher Gemeinde/Stadt gehört, kann man mit vertretbarem Aufwand eine ganze Menge erreichen. Insbesondere diejenigen, die in ländlichem Gebiet wohnen, kennen ja eh schon den groben Verlauf ihrer Gemeindegrenze und

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 03:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun. Nicht ganz, jeder der die Straße

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
Tobias Wendorff schrieb: Bitte das BKG diesbezüglich nicht anschreiben, es liegen schon Anfragen vor. Pssst! Wartet noch ein paar Tage, dann gibt es etwas Neues :-) keine Angst. War nur als grundsätzlicher Wunsch formuliert. MfG Michael. PS: in Bayern sind die Luftbilder in Farbe im

Re: [Talk-de] Breiten von Straßen, Anzahl von Fahrsp uren

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 03:56 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: ich Träume jede Nacht davon, dass die Renderer endlich so die Wegbreiten richtig darstellen! 8-) In diesen Arten der Karten geht man ja von festen Linienbreiten anhand der verschiedenen Kategorisierungen aus. Wenn überhaupt

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 11:11 schrieb Werner König wkg.koe...@googlemail.com: Am Samstag, 20. Juni 2009 04:11:01 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 19. Juni 2009 21:40 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Johann H. Addicks schrieb: Laut Wikipedia ist der amtliche Name aber Lauf

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-20 Thread Jonas Krückel
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Dein img Verzeichnis ist leider nicht erreichbar und der Spiegelserver hat noch die alten Daten. Woran liegts? Gruß Jonas

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 12:18:26 schrieb Michael Kugelmann: Norbert Kück schrieb: Beim geodatenzentrum.de darf man den DOP-Viewer anschauen - mehr kostet http://www.geodatenzentrum.de/dienste/dop_viewer_geoview.htm die Luft-Bilder die ich mir angesehen hatte, waren gar nicht so schlecht

Re: [Talk-de] Straßenbreite und Fahrspuren

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 11:06 schrieb Thomas Treyer tho...@treyer.name: Ich sehe schon, die Breite und die Fahrspuren sind eine komplizierte Sache. Wenn man Rad- und Fußweg zur Breite dazu zählt, dann liegen befinden sich separat eingetragene Radwege (highway=cycleway, cycleway=track) immer in der

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Florian Lohoff
On Sat, Jun 20, 2009 at 10:45:25AM +0200, Werner König wrote: Sind Wahlbezirks-Listen freie Information, die wir bedenkenlos nutzen können ? Woher bekommt man solche Listen ? Amtsblatt der Stadt wenn sie es denn veroeffentlicht haben - Die Einteilung des Wahlgebietes muss ich meine nach

[Talk-de] Verwaltungsgebühren Was: Freihand-Z eichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-20 Thread Florian Lohoff
On Sat, Jun 20, 2009 at 04:22:01AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: naja, für einen Bebauungsplan werden es ein paar weniger sein, Du meinst hier wahrscheinlich FNP. Jedenfalls sind das Unkosten und nicht Lizenzgebühren: die Einsicht ist kostenlos. Ein Foto kannst Du z.B. auch machen,

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Thread Thomas Treyer
Hallo, ich hatte ja vorgeschlagen, die Darstellung von Städtenamen zu optimieren, indem wir für jede Stadt die Einwohnerzahl und einen evt. Hauptstadt-Status einzutragen. eine kleine Nachforschung hat folgendes ergeben: 1. Das Map-Feature place kennt das Tag population. Laut OSM-Wiki ist

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
Werner König schrieb: Hallo noch eine Frage: Was muss ich wie in Firefox einstellen, damit das Applet läuft? Java installiert haben? Benutze selber den aktuellen FF auf XP, sonst habe ich nichts gemacht. OK. Bei NoScript habe ich noch zugelassen, daß die Seite darf. Aber sonst nichts.

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-20 Thread Martin Trautmann
Dirk Stöcker wrote: Das in einem amtlichen Namen umzusetzen ist wohl zu kompliziert, so dass sie es weggelassen haben. Die Schreibung 'a.d.Pegnitz' wiederspricht aber meinem Stilgefühl. Das 'a.d.' kann ich gerade noch akzeptieren. Gerade die bayrischen Schreibvarianten spotten jeder

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 13:48:12 schrieb Michael Kugelmann: Werner König schrieb: Hallo noch eine Frage: Was muss ich wie in Firefox einstellen, damit das Applet läuft? Java installiert haben? Benutze selber den aktuellen FF auf XP, sonst habe ich nichts gemacht. OK. Bei NoScript habe

Re: [Talk-de] Breiten von Straßen, Anzahl von Fahrsp uren

2009-06-20 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. Juni 2009 03:56 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: ich Träume jede Nacht davon, dass die Renderer endlich so die Wegbreiten richtig darstellen! 8-) In diesen Arten der Karten geht man ja von festen Linienbreiten anhand der

Re: [Talk-de] Straßenbreite und Fahrspuren

2009-06-20 Thread Mario Salvini
Wolfgang schrieb: Hallo, es heißt immer so schön, man sollte die Straßenbreite angeben, aber - was ist das? Breite der Fahrbahn? Innerorts: Breite mit Fuß- und Radweg? Breite bis Gartenzaun? Außerorts: Breite mit Seitenstreifen? Breite mit Bankett? Breite mit Fuß/Radweg? Der RQ

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. Juni 2009 03:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun.

Re: [Talk-de] Verwaltungsgebühren Was: Freihand-Zei chnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 12:28 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Die Distributionskosten eine 300KByte PDFs sind  unter der Nachweisgrenze und die Kosten zum Eintreiben der Verwaltungsgebuehren höher als die Gebühren selber also muss es sich um reine Schikaniererei der Bürger handeln. +1, Du

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Mirko Küster
hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun. Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und lässt den engen Mittelteil links

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread SLXViper
Werner König schrieb: Die Luftbilder sind auf alle Fälle aktueller als bei GoogleEarth, außerdem werden hier OSM-Daten verwendet. Ich bin sicher einige Tracks erkannt zu haben, die von mir stammen. Die angezeigten Daten haben eine gewisse Ähnlichkeit zu OSM-Daten, an einigen Stellen

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Markus
Hallo Michael, in Bayern sind die Luftbilder in Farbe im Gegensatz zu BaWü... Wir sind ja auch ein Königreich (oder so) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Thread Markus
Hallo Thomas, 196 Städte in Deutschland mit mehr als 50.000 Einwohner Liste von Länderkennzeichen, die in OSM verwendet werden http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-3166-1-Kodierliste http://de.wikipedia.org/wiki/UN/LOCODE Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 12:49 schrieb Matthias Versen: Werner König wrote: Wenn man jetzt einfach so grob schaut, welches Dorf zu welcher Gemeinde/Stadt gehört, kann man mit vertretbarem Aufwand eine ganze Menge erreichen. Insbesondere diejenigen, die in ländlichem Gebiet wohnen, kennen ja

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 11:07 schrieb Werner König: Am Freitag, 19. Juni 2009 12:06:54 schrieb Tobias Wendorff: http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1skin=hicheck=nolang=de_DExmlFile=1 010980 Wie machen es den Dienste wie stadtplandienst.de, dort gibt es eine PLZ-Suche, die bei mir bisher gut

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 04:11 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 19. Juni 2009 21:40 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Johann H. Addicks schrieb: verbindlich wofür? Amtliche Kartenwerke in Deutschland. Rottenburg am Neckar konnte ich da nicht finden, im

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 16:24:28 schrieb Tobias Wendorff: Am Sa, 20.06.2009, 12:49 schrieb Matthias Versen: Werner König wrote: Wenn man jetzt einfach so grob schaut, welches Dorf zu welcher Gemeinde/Stadt gehört, kann man mit vertretbarem Aufwand eine ganze Menge erreichen.

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 16:42:38 schrieb Tobias Wendorff: Am Sa, 20.06.2009, 11:07 schrieb Werner König: Am Freitag, 19. Juni 2009 12:06:54 schrieb Tobias Wendorff: http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1skin=hicheck=nolang=de_DExmlFil e=1 010980 Wie machen es den Dienste wie

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 16:56 schrieb Werner König: Na dann müssen wir das eben so machen, wie mit den anderen Geo-Daten. Sammeln, sammeln, sammeln Und Mut zum Schätzen haben. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Mirko Küster
Sie gehört dann höher klassifiziert wenn sie nicht nur von den Anwohnern dieser Strasse und der unmittelbar angeschlossenen Strasse benutzt wird, also einen gewissen Sammelcharakter hat. Ein Zusatz für die Klassifizierung ist hier fehl am Platz. Einen besserer Router kann über

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Garry
Mirko Küster schrieb: hm, die Ortansässigen verwenden die Straße, um zwischen den beiden Hauptstraßen zu wechseln? Finde ich z.B: auch ein Kriterium, denn wenn es nicht sinnvoll wäre, würden sie es nicht tun. Nicht ganz, jeder der die Straße kennt nimmt die kürzeste Richtung und lässt

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
Hallo Markus, Hallo Michael, in Bayern sind die Luftbilder in Farbe im Gegensatz zu BaWü... Wir sind ja auch ein Königreich (oder so) LOL! :-) Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Thread Thomas Treyer
Hallo Markus, Danke für den Link. Ich verstehe das so, dass wir für OSM den Code ISO-3166 ALPHA-2 verwenden. Falls ich mich irre, dann bitte ich um einen Hinweis. Mit dieser Liste wäre es wirklich einfach, alle Hauptstädte der Welt zu taggen. Jetzt brauchen wir nur noch ein neues Tag für

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Michael Kugelmann
SLXViper schrieb: Die Bilder, die ich mir angeschaut hab (v.a. in BaWü im südlicheren Schwarzwald und auf der Baar), sind echt gut. Farbig, recht hoch aufgelöst (deutlich höher als die hoffnungslos veralteten Google-Bilder) und nicht ganz uralt. Allerdings müssten sie auch knappe 3 Jahre alt

[Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread Gerald.Oppen
Auf der Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Wege ist zu finden: Dies ist eine Liste mit Eigenschaften, die den Grundelementen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Elemente der Karte, den Nodes (Knotenpunkten), Ways (Wegen) oder Areas (Gebieten) als Schlüssel und Werte

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-20 Thread Carsten Schwede
Hi, das img-Verzeichnis war noch nicht mit den Unterverzeichnissen versehen, und überforderte den Webserver. Jetzt ist das aber wieder in Ordnung. Jonas Krückel schrieb: Dein img Verzeichnis ist leider nicht erreichbar und der Spiegelserver hat noch die alten Daten. Woran liegts? --

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread Frederik Ramm
Hallo, Gerald.Oppen wrote: Dies ist eine Liste mit Eigenschaften, die den Grundelementen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Elemente der Karte, den Nodes (Knotenpunkten), Ways (Wegen) oder Areas (Gebieten) als Schlüssel und Werte zugewiesen werden können. Aber gleich dahinter steht

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread Ulf Möller
Gerald.Oppen schrieb: Dies ist eine Liste mit Eigenschaften, die den Grundelementen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Elemente der Karte, den Nodes (Knotenpunkten), Ways (Wegen) oder Areas (Gebieten) als Schlüssel und Werte zugewiesen werden können. Das ist ja soweit auch eine wahre

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 13:00 schrieb Martin Koppenhoefer: wenn sie der Recherche im Einzelfall dienen und die Angaben verbindlich sind (und damit Tatsachen), warum nicht? Lasst uns lieber amtlich sagen, denn verbindlich sind sie nicht für uns - Verbindlichkeiten setzen einen Zweck vorraus.

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am Sa, 20.06.2009, 13:21 schrieb Florian Lohoff: Einteilung des Wahlgebietes muss ich meine nach Kommunalwahlgesetz 4 Wochen nach Konstituierung des Wahlvorstandes bekanntgemacht werden. Achtung: Das ist Landessache. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb: bei den ersten beiden Bildern, wo Du schreibst: Bei der Ortsdurchfahrt Grünwettersbach ist man versucht, sie als highway=residential zu taggen, so schmal ist sie, Begegnungsverkehr schwierig ... , meinst Du da auch residential? Ja, meine ich unter dem Bild, wobei

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Christoph Eckert
Moin, Es gibt offenbar eine Stelle im deutschen Straßennetz, die gerade als Härtetest für's Fahrradrouting geeignet ist ;-) in meinen Augen verdrehst Du da etwas die Tatsachen. Bis vor kurzem klappte das Routing dort ganz hervorragend, weil die Fuß- und Radwege entlang der Brücke sauber als

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Martin Trautmann
Markus wrote: Für die Suche nach Postleitzahlen, für die Umkreissuche, für die eindeutige Adressbeschreibung und Zielcodierung ist die Kenntnis der Grenzen der PLZ-Leitzonen, -Leitregionen und deren Untergliederungen erforderlich. Damit könnte möglicherweise auch die redundante Erfassung

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Martin Trautmann
Bernd Wurst wrote: Wenn man jetzt einfach so grob schaut, welches Dorf zu welcher Gemeinde/Stadt gehört, kann man mit vertretbarem Aufwand eine ganze Menge erreichen. Insbesondere diejenigen, die in ländlichem Gebiet wohnen, kennen ja eh schon den groben Verlauf ihrer Gemeindegrenze und

Re: [Talk-de] Historische Grenzsteine

2009-06-20 Thread Christoph Eckert
Moin, Bei uns im Bereich Pforzheim ist historic=boundary_stone üblich. ich nutze diesen Tag ebenfalls schon recht lange. In Osmarender wird historic=* als blauer Punkt mir Namen gerendert: http://tinyurl.com/nlunxp Spaßeshalber hatte ich das auch irgendwann mal in Navit eingebaut:

Re: [Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Thread Heiko Jacobs
SLXViper schrieb: PS: die Bedienung des DOP-Viewers finde ich besch^H^H^H^H^Heiden... ;-) Die Bilder, die ich mir angeschaut hab (v.a. in BaWü im südlicheren Schwarzwald und auf der Baar), sind echt gut. Farbig, recht hoch aufgelöst (deutlich höher als die hoffnungslos veralteten

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Tobias Wendorff
Am So, 21.06.2009, 00:18 schrieb Martin Trautmann: Es ist relativ einfach möglich, Ortschaften ihrer Gemeinde zuzuordnen. Es ist weit schwieriger, die Gemeindegrenzen hinreichend genau abzuleiten, wenn einem entsprechendes Kartenmaterial fehlt. Das ist richtig. Wir mappen aber nicht

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Das ist richtig. Wir mappen aber nicht flurstücksscharf, daher reicht eine Schätzung zunächst für die meisten Anwendungen. Und selbst, wenn sie das nicht tut, ist sie besser als gar keine Daten. Ich finde Markus' Idee mit den Gemeindegrenzen gut (bei den PLZen

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread Werner König
Am Samstag, 20. Juni 2009 21:27:19 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Gerald.Oppen wrote: Dies ist eine Liste mit Eigenschaften, die den Grundelementen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Elemente der Karte, den Nodes (Knotenpunkten), Ways (Wegen) oder Areas (Gebieten) als Schlüssel und

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Abgesehen mal von der in meinen Augen fuer einen Online-Gebrauchstext albernen Verwendung typographischer Anfuehrungszeichen (und spaeter im Text auch typographisch korrekter Gedankenstriche) ist das doch gut so? Die korrekte Anwendung der Rechtschreib-Normen kann NIE

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Werner König
Am Sonntag, 21. Juni 2009 00:36:22 schrieb Tobias Wendorff: Am So, 21.06.2009, 00:18 schrieb Martin Trautmann: Es ist relativ einfach möglich, Ortschaften ihrer Gemeinde zuzuordnen. Es ist weit schwieriger, die Gemeindegrenzen hinreichend genau abzuleiten, wenn einem entsprechendes

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb: Sowas triviales ist, bis es besseres gibt, als Zusatztag besser aufgehoben die Hauptinformation ist die Lage. Und die Hauptarbeit das Zeichnen des ways. Wenn man sich die Schar der dort abgespeicherten GPS-Tracks anschaut, dann ist es mit dem

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Werner König
Am Sonntag, 21. Juni 2009 01:19:35 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Tobias Wendorff wrote: Das ist richtig. Wir mappen aber nicht flurstücksscharf, daher reicht eine Schätzung zunächst für die meisten Anwendungen. Und selbst, wenn sie das nicht tut, ist sie besser als gar keine Daten. Ich

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 23:42 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: bei den ersten beiden Bildern, wo Du schreibst: Bei der Ortsdurchfahrt Grünwettersbach ist man versucht, sie als highway=residential zu taggen, so schmal ist sie, Begegnungsverkehr schwierig ... ,

Re: [Talk-de] Map features - das OSM-Gesetz?

2009-06-20 Thread Gerald.Oppen
Ulf Möller schrieb: Gerald.Oppen schrieb: Dies ist eine Liste mit Eigenschaften, die den Grundelementen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Elemente der Karte, den Nodes (Knotenpunkten), Ways (Wegen) oder Areas (Gebieten) als Schlüssel und Werte zugewiesen werden können. Das

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 23:58 schrieb Martin Trautmann tr...@gmx.de: Als nächstes dann die Telefonvorwahlgrenzen, dann die Wasserscheiden, die Dialektgrenzen, die Stromgrenzen, die Wasserleitungsgrenzen? ja, klingt alles nach interessant für die Datenbank. Kraftwerke und Stromleitungen sind wir ja

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Mirko Küster
ja, klingt alles nach interessant für die Datenbank. Kraftwerke und Stromleitungen sind wir ja schon dabei, Hydrologie ist noch ein bisschen unterentwickelt, genauso wie alles sprachliche, unterirdische Leitungen sind halt schwierig ohne weitere Quellen, aber wenn es ein bisschen

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2009 01:42 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb:   Sowas triviales ist, bis es besseres gibt, als Zusatztag besser   aufgehoben und dann setzst Du Dich hin, und zeichnest den Weg wieder neu, den Du jetzt gelöscht hast?   die Hauptinformation ist

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2009 16:45 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Bitte den Link zum Gemeindeverzeichnis posten, sonst kann man das nicht erörten. steht im 2. post hier im Thread: Johann H. Addicks an talk-de http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm Gruß Martin

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2009 03:17 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Nützt aber trotzdem nichts. Die Leitungen die ich eintragen könnte würden durch den Bug in sämtliche Himmelsrichtungen ausschlagen. Ich hatte das mal zwecks Hydrantenstandorte und Leitungsverläufe für die Feuerwehr getestet.

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Thread Heiko Jacobs
Christoph Eckert schrieb: Es gibt offenbar eine Stelle im deutschen Straßennetz, die gerade als Härtetest für's Fahrradrouting geeignet ist ;-) in meinen Augen verdrehst Du da etwas die Tatsachen. Bis vor kurzem klappte das Routing dort ganz hervorragend, weil die Fuß- und Radwege entlang

Re: [Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-20 Thread Mirko Küster
ich verstehe nicht, wovon Du sprichst? Was passiert? Hast Du ein trac-ticket dazu gemacht, damit sich das evtl. mal jemand ansieht? Filigrane Dinge mit vielen Nodes bleiben nie so wie gesetzt. Gleiches Problem tritt manchmal auch bei T oder generell Kreuzugen auf. Da verschiebt sich immer was.

Re: [Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag 21 Juni 2009 00:18:35 schrieb Martin Trautmann: Wenn man jetzt einfach so grob schaut, welches Dorf zu welcher Gemeinde/Stadt gehört, kann man mit vertretbarem Aufwand eine ganze Menge erreichen. Insbesondere diejenigen, die in ländlichem Gebiet wohnen, kennen ja eh

Re: [Talk-it] Importazione Edifici FVG

2009-06-20 Thread Fabio Locati
Scusate la domanda un po' così oltre al FVG, in un vicino molto prossimo, sono previste altre importazioni di edifici e di parchi (che ho visto presenti nel FVG)? 2009/6/20 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: 2009/6/19 Stefano Salvador stefano.salva...@gmail.com: Ho visto però che

[Talk-it] Mumpot - FreeRunner

2009-06-20 Thread marcellobil...@gmail
Ciao, qualcuno sta usando Mumpot sul FreeRunner? ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] Mumpot - FreeRunner

2009-06-20 Thread Francesco de Virgilio
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Provato qualche mese fa: mi riesce facile dire che non funziona... in generale, non ho capito proprio come usarlo, anche se l'idea di fondo era molto bella, se non erro è un editor in tempo reale di files OSM :) Se hai successo, scrivi pure qui in

[Talk-it] tag per ville venete

2009-06-20 Thread luca menini
Vorrei cominciare a mappare le ville venete: http://www.irvv.net/Home.jsp Ho infatti recentemente scoperto che in Veneto sono circa 3400! Con che tag consigliate di caratterizzarle? Grazie. luca -- usiamo formati aperti http://it.wikipedia.org/wiki/Formato_aperto usiamo software libero

Re: [Talk-it] Mumpot - FreeRunner

2009-06-20 Thread Francesco de Virgilio
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 2009/6/20 marcellobil...@gmail -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) Comment: Use GnuPG with Firefox : http://getfiregpg.org (Version: 0.7.5) iEYEARECAAYFAko9FB8ACgkQRi2TsGSC4FbW1ACglR6JN8RR4bMRfD3t0iBGv3J3

[Talk-it] [Idea] Integrazione Openstreetmap e Wikipedia

2009-06-20 Thread Nicola Cadenelli
Sera a tutti, ho appena letto navigando in rete che wikipedia userà/usa le mappe di Openstreetmap, la cosa è ottima ma perchè non integrare meglio i due progetti? Pensate a come sarebbe interessante girare con il proprio netbook o palmare/smartphone tramite le mappe di OSM e poter con un semplice

[Talk-it] Collocazione comune

2009-06-20 Thread Fabio Locati
La scritta Segrate non è centrata su nulla di preciso. È giusto centrarla sull'edificio del Comune? se no, dove è meglio centrarla? Grazie, Fabio A Locati -- Fabio A Locati Home: Segrate, Milan, Italy (GMT +1) Phone: +39-328-3799681 MSN/Jabber/E-Mail: fabioloc...@gmail.com PGP Key: 9EF6 3C79

  1   2   >