Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread JigPu
On Sun, Aug 30, 2009 at 9:14 PM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.comwrote: 2009/8/31 Roy Wallace waldo000...@gmail.com: That sounds more or less what I had in mind, yes, except the example osm file used relations acting as children of the way almost, why can't ways simply have children of

[OSM-talk] Interesting article about Ordnance Survey on Wikileaks

2009-08-31 Thread Mike Ryan
http://wikileaks.org/wiki/New_Digital_Master_Map_for_Great_Britian:_Confidential_Advice_to_Ministers%2C_2009 ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread John Smith
2009/8/31 JigPu killert...@gmail.com: I understand why you feel that using a way+node relation or way+direction tag may be a hack, but children are also a hack. Children not only only a single problem (that of a way being asked to take on additional metadata that really belongs to only a

[OSM-talk] A tile that just won't update

2009-08-31 Thread Tom Chance
There's a curious Mapnik problem in Peckham, London: http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.47008mlon=-0.06592zoom=16layers=B000FTF That industrial park has been split into two halves at that particular zoom level - each with a different shade of purple - for months. Zoom in and it's the newer,

Re: [OSM-talk] Path in JOSM preset and motorcar=yes/designated

2009-08-31 Thread Mike Harris
Support addition of motor_vehicle to presets for highway=track ... This would usefully match a 'restricted byway' in England - as opposed to a 'byway open to all traffic' (BOAT). Mike Harris -Original Message- From: Craig Wallace [mailto:craig...@fastmail.fm] Sent: 30 August 2009

Re: [OSM-talk] dissapearing country border

2009-08-31 Thread Stefan Baebler
On Fri, Aug 28, 2009 at 11:33 AM, Matthias Versens...@mversen.de wrote: BTW: Why are there 2 different border lines ? Because some parts of the border (notably maritime and along shifting rivers) are disputed and we try to represent this fact in OSM instead of using OSM as a battlegrund to find

[OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/ broken?

2009-08-31 Thread Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
what's wrong with: http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder ?? I only get a continous reload. Marco ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/ broken?

2009-08-31 Thread Lambertus
My routing website also has a broken namefinder connection: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//IETF//DTD HTML 2.0//EN htmlhead title404 Not Found/title /headbody h1Not Found/h1 pThe requested URL /namefinder/search.xml was not found on this server./p hr addressApache/2.0.55 (Ubuntu) PHP/5.1.2 Server at

Re: [OSM-talk] [Talk-de] Statistisches Landesamt S achsen - Straßenlisten, Einwohner

2009-08-31 Thread Florian Lohoff
On Sun, Aug 30, 2009 at 09:35:55PM +0200, André Riedel wrote: Da Dirk Stöcker in Kontakt mit dem LVA ist, wäre er dafür prädestiniert. Beispiel Chemnitz: http://www.statistik.sachsen.de/regioreg/RRServlet?function=Lesenid=21234type=10001out=pdf Regionalregister Sachsen:

Re: [OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/ broken?

2009-08-31 Thread David Earl
Something weird has gone wrong - I've not made any changes to it. I'm looking at the problem. David On 31/08/2009 09:34, Lambertus wrote: My routing website also has a broken namefinder connection: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//IETF//DTD HTML 2.0//EN htmlhead title404 Not Found/title /headbody

Re: [OSM-talk] A tile that just won't update

2009-08-31 Thread Jon Burgess
2009/8/31 Tom Chance t...@acrewoods.net: There's a curious Mapnik problem in Peckham, London: http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.47008mlon=-0.06592zoom=16layers=B000FTF That industrial park has been split into two halves at that particular zoom level - each with a different shade of

Re: [OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/broken?

2009-08-31 Thread Barnett, Phillip
It's doing an immediate meta-refresh to itself for some reason. meta http-equiv=refresh content=0;url=http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder; Phillip PHILLIP BARNETT SERVER MANAGER 200 GRAY'S INN ROAD LONDON WC1X 8XZ UNITED KINGDOM T +44 (0)20 7430 4474 F E phillip.barn...@itn.co.uk

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread Anthony
On Mon, Aug 31, 2009 at 12:14 AM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.comwrote: 2009/8/31 Roy Wallace waldo000...@gmail.com: [should join] multiple lanes. From the wiki: relations are basically groups of objects in which each object may take on a specific role.

Re: [OSM-talk] GPS gadgets can get you jailed and fined

2009-08-31 Thread Arlindo Pereira
Wow, such a crazyness... I tried to log a flight with my GPS-enabled cellphone (a Nokia N95), but it didn't worked after a minute. http://sportstracker.nokia.com/nts/workoutdetail/index.do?id=569496 (forgive the google maps background, as this GPX is useless for mapping I didn't uploaded it to

Re: [OSM-talk] A tile that just won't update

2009-08-31 Thread Shaun McDonald
On 31 Aug 2009, at 10:14, Jon Burgess wrote: 2009/8/31 Tom Chance t...@acrewoods.net: There's a curious Mapnik problem in Peckham, London: http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.47008mlon=-0.06592zoom=16layers=B000FTF That industrial park has been split into two halves at that particular

Re: [OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/ broken?

2009-08-31 Thread Jon Burgess
It looks like something has changed again on gazetteer which has broken the munin stats which are hosted on the same machine: http://munin.openstreetmap.org/ is now redirecting to the namefinder as well. 2009/8/31 David Earl da...@frankieandshadow.com: Something weird has gone wrong - I've not

Re: [OSM-talk] http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/ broken?

2009-08-31 Thread Tom Hughes
On 31/08/09 18:28, Jon Burgess wrote: It looks like something has changed again on gazetteer which has broken the munin stats which are hosted on the same machine: http://munin.openstreetmap.org/ is now redirecting to the namefinder as well. That's a separate issue which I've just fixed.

Re: [OSM-talk] RR8 - Possible International Vandal (assistance required in various countries)

2009-08-31 Thread Dermot McNally
To add to this, this user is failing to reply to messages and continuing to edit (currently in Iceland). I can't speak for the usefulness of his edits there, but he certainly seems prolific. Right now I'm torn between my desire to fix the core of the Irish road network and my fear that he'll

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread Roy Wallace
On Mon, Aug 31, 2009 at 10:02 PM, Anthonyo...@inbox.org wrote: Whether this grouping is done by a relation or a new table isn't something I'm going to comment on beyond the fact that it obviously could be done by a relation. Yup. I have a great fear of the solution proposed by John, though,

Re: [OSM-talk] GPS gadgets can get you jailed and fined

2009-08-31 Thread Roman Neumüller
In Russia they seemingly don't have no problems using GPS in planes... ;-) Ref: (1) http://gpslib.net/tracks/index.php?q=author=type=aviacountry= (2) http://gpslib.net/ and choose 'avia' Roman Date: Mon, 31 Aug 2009 10:40:41 -0300 From: Arlindo Pereira nig...@nighto.net Subject: Re:

Re: [OSM-talk] GPS gadgets can get you jailed and fined

2009-08-31 Thread Donald Allwright
Wow, such a crazyness... I tried to log a flight with my GPS-enabled cellphone (a Nokia N95), but it didn't worked after a minute. http://sportstracker.nokia.com/nts/workoutdetail/index.do?id=569496 (forgive the google maps background, as this GPX is useless for mapping I didn't uploaded it

[OSM-talk] RR8 - Possible International Vandal (assistance required in various countries)

2009-08-31 Thread Clifford Nolan
Please stop this person from doing any more damage. RR8 is still editing as I write - can the account be suspended a.s.a.p., please? -- Regards, Cliff. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread Anthony
On Mon, Aug 31, 2009 at 3:58 PM, Roy Wallace waldo000...@gmail.com wrote: On Mon, Aug 31, 2009 at 10:02 PM, Anthonyo...@inbox.org wrote: I have a great fear of the solution proposed by John, though, specifically because it allows nodes (and even more specifically, nodes which represent

[OSM-talk] Accidentally deleted the National Byway cycle route...

2009-08-31 Thread A Morris
A fellow mapper has kindly informed me that my changeset 2315455 appears to have deleted all the members from the National Byway cycle route. Unfortunately I am not sure how to revert this changeset; If anyone is able to revert this for me I would be most grateful. I think the problem may have

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread Roy Wallace
On Tue, Sep 1, 2009 at 7:39 AM, Anthonyo...@inbox.org wrote: On Mon, Aug 31, 2009 at 3:58 PM, Roy Wallace waldo000...@gmail.com wrote: What do you mean by it allows nodes to be attached to individual lanes? Do you mean you don't think a lane should be represented by a series of nodes?

Re: [OSM-talk] State of the NameFinder

2009-08-31 Thread Brian Quinion
Preliminary results of the British Museum Test: http://povesham.wordpress.com/2007/11/23/the-british-museum-test-for-public-mapping-websites/ Thanks for all this - very interesting results. I'll work my way through them and track down the reasons for the various errors. The duplication is to

Re: [OSM-talk] How to tag lanes, not ways, was: Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-31 Thread Anthony
On Mon, Aug 31, 2009 at 6:04 PM, Roy Wallace waldo000...@gmail.com wrote: Ah. So I think the issue here is whether a lane can be: 1) explicitly traced out as a way (i.e. series of nodes), or 2) assumed to follow the same path as the parent way If a lane is related to its adjacent lanes and

Re: [OSM-talk] GPS gadgets can get you jailed and fined

2009-08-31 Thread Michael Kugelmann
Roman Neumüller wrote: In Russia they seemingly don't have no problems using GPS in planes... ;-) I tend to use GPS all the time while I'm in a plane. How should I geolocate my pictures taken out of the plane w/o With my neighbours I speak open about the devices (WBT-201 and/or Garmin

Re: [OSM-talk-nl] milieupark

2009-08-31 Thread Rob
een perron is zo'n plek (bij een winkelcentrum bv) met ondergrondse containers waar jeje glas, karton en blik naartoe brengt. een station is een groot gebied waar je bv met je aanhanger tuinafval heen rijdt en na betaling kunt storten veder kun je er al je afval kwijt (witgoed, bruingoed,

[talk-au] boundaries looking awful

2009-08-31 Thread Liz
we have some new boundaries looking absolutely awful http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.2964lon=146.5836zoom=13layers=B000TTF http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.5493lon=146.4112zoom=12layers=B000TTF they are probably postcode boundaries ___

Re: [talk-au] boundaries looking awful

2009-08-31 Thread John Smith
2009/8/31 Liz ed...@billiau.net: we have some new boundaries looking absolutely awful http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.2964lon=146.5836zoom=13layers=B000TTF http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.5493lon=146.4112zoom=12layers=B000TTF they are probably postcode boundaries Turn off map

Re: [talk-au] boundaries looking awful

2009-08-31 Thread Liz
On Mon, 31 Aug 2009, Liz wrote: we have some new boundaries looking absolutely awful http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.2964lon=146.5836zoom=13layers=B000 TTF http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.5493lon=146.4112zoom=12layers=B000 TTF they are probably postcode boundaries

[talk-au] bigtincan services page

2009-08-31 Thread Peter Ross
First of all thanks to John for providing such a useful resource at maps.bigtincan.com. John you've done a great job, thanks. I've started a page on the wiki describing the services available at bigtincan. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bigtincan John it would be great if you could add all

Re: [talk-au] bigtincan services page

2009-08-31 Thread John Smith
2009/9/1 Peter Ross pe...@emailross.com: John it would be great if you could add all of the missing services. I added everything else to the list I could think of. ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer OSM-WMS unter Autodesk Map 2009

2009-08-31 Thread Elstermann, Mike
Hallo Jan, können wir von der erfolgreichen Einbindung bitte einen ScreenShot bekommen und veröffentlichen? Danke, mikeE. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen gez. i. V. Mike Elstermann -- Mike Elstermann Teamleiter Softwareentwicklung Kompetenzzentrum

Re: [Talk-de] Wo steht das - Verwendbarkeit von F-/B-P länen

2009-08-31 Thread Falk Zscheile
Am 31. August 2009 03:42 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. August 2009 19:36 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 30. August 2009 16:18 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. August 2009 16:12 schrieb Tobias Wendorff

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: es gibt ein tag fuer pisten, warum sollte man also ein neues erfinden? Zur Vermeidung von Missverstaendnissen - weil das Tag bislang eben fast Welche Missverständnisse? Was exakt beschrieben ist führt nicht zu Missverständnisse - dazu gehört manchmal eben mehr als ein

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-08-31 Thread Stefan Schwan
Hallo! 2009/8/30 RalfGesellensetter r...@gmx.de: Am Sonntag 30 August 2009 schrieb RalfGesellensetter: NavGear GT-35 Nachtrag: Zu diesem Gerät kann ich inzwischen mehr sagen. Es läuft ein Windows CE (o.ä.) und entsprechend stürzt das Gerät auch mal ab. Meine letzte Track enthielt daher nur

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Friedhelm Schmidt
Also Sportsfreunde, bleibt doch mal auf dem Boden (sic!). Eine Modellflugpiste als aeroway zu taggen halte ich für schlichtweg lächerlich. Ich habe hier das sogar Segelfluggelände (nicht Segelflughafen) meines Vereins nur als sport=gliding getagged. Das ist seiner Bedeutung angemessen, denn

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Guenther Meyer
On Mon, Aug 31, 2009 at 10:11:11AM +0200, Friedhelm Schmidt wrote: Also Sportsfreunde, bleibt doch mal auf dem Boden (sic!). Eine Modellflugpiste als aeroway zu taggen halte ich für schlichtweg lächerlich. es hat aber nunmal was damit zu tun... wie man das ganze letztendlich nennt, ist

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Guenther Meyer
On Mon, Aug 31, 2009 at 08:38:18AM +0200, Frederik Ramm wrote: Es ist definitiv so, dass viele Leute annehmen, dass irgendwas, was aeroway=runway getaggt ist, zu einem grossen Flugplatz gehoert. Einer davon hat sich sogar hier zu Wort gemeldet. Da kannst Du noch so viel mit dem Fuss

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Peter Körner
Guenther Meyer wrote: Zur Vermeidung von Missverstaendnissen mit eben diesen Ignoranten empfehle ich dennoch dringend, das etablierte aeroway=runway *nicht* fuer Modellflugpisten zu verwenden. es gibt ein tag fuer pisten, warum sollte man also ein neues erfinden? Zur Vermeidung von

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Guenther Meyer wrote: bei deiner vorgehenssweise muessen die leute, die auch modellflugpisten ihrer ansicht nach richtig (und laut wiki-dokumentation auch nicht falsch) als runway getaggt haben, eben ihre annahmen korrigieren. ist das jetzt besser, oder was? Diese 2-3 Leute sind fuer

[Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Markus
In allen Ortsteilen stehen an zentralen Punkten Wandertafeln. Diese waren marode und mussten ersetzt werden. Da die Kommune kein Geld hat, wurde folgende Lösung umgesetzt: - ein örtlicher Werbefachmann erstellt die Tafeln - die Daten stammen von OSM - der Verschönerungsverein stellt die Tafeln

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Andreas Pothe
Moin, Eine schöne Form vernetzter Bürgerarbeit! Die Tafeln sind quadratisch, 1,25 x 1,25 m uv-stabil auf eine Folie gedruckt auf nichtflammbarem Material aufgezogen in einen massiven Holzrahmen. Verbesserungsideen bitte hier eintragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wandertafel

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: es gibt ein tag fuer pisten, warum sollte man also ein neues erfinden? Zur Vermeidung von Missverstaendnissen - weil das Tag bislang eben fast Welche Missverständnisse? Was exakt beschrieben ist führt nicht zu

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Adiac schrieb: Da kommste nicht hin ;) waren so ca. 850 Dateien die ich laden konnte. Wenn ein Tile nicht geladen wurde bricht mein Script einfach mit nem echo ab. Beim nächsten Start (mit neuer IP) wird vor jedem Download geprüft ob das Tile schon da ist. Wenn ja, dann weiter zum nächsten.

[Talk-de] Neuer OSM-WMS von IT-Consult

2009-08-31 Thread Elstermann, Mike
Hallo zusammen, auf Grund vieler Nachfragen haben wir den OSMWMS jetzt auch in der Projektion EPSG:900913 zur Verfügung gestellt. mikeE. Kontakt:osm...@itc-halle.de Web:http://osmwms.itc-halle.de und http://www.osmwms.de ___

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Andreas Pothe schrieb: Schön finde ich das Nachdruck verboten, was IMHO eine Lizenzverletzung darstellt. Natürlich ist das ein eindeutiger Verstoß gegen die Lizenz, aber wenn man das hier zu laut sagt, bekommt man von den üblichen Leuten eines auf den Deckel. Eigentlich haben die Recht: Wir

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Markus schrieb: Da die Kommune kein Geld hat, wurde folgende Lösung umgesetzt: - ein örtlicher Werbefachmann erstellt die Tafeln - die Daten stammen von OSM - der Verschönerungsverein stellt die Tafeln auf Eine schöne Form vernetzter Bürgerarbeit! Kannst Du bitte mal eine Nahaufnahme von

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Claudius
Am 31.08.2009 12:51, Andreas Pothe: Moin, Eine schöne Form vernetzter Bürgerarbeit! Die Tafeln sind quadratisch, 1,25 x 1,25 m uv-stabil auf eine Folie gedruckt auf nichtflammbarem Material aufgezogen in einen massiven Holzrahmen. Verbesserungsideen bitte hier eintragen:

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Garry
Friedhelm Schmidt schrieb: Also Sportsfreunde, bleibt doch mal auf dem Boden (sic!). Eine Modellflugpiste als aeroway zu taggen halte ich für schlichtweg lächerlich. Dafür will ich einfach kein Flughafen-Symbol auf irgendeiner Karte sehen, das würde einfach nur peinlich wirken. Es

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Peter Körner
Schade, man hätte die Karte soo viel schöner machen können, wenn man sie in Corel als Vektorkarte bearbeitet hätte. Naja, in 20 Jahren bei Aktualisierung vielleicht nochmal. Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das

Re: [Talk-de] Wo steht das - Verwendbarkeit von F-/B-P länen

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Falk Zscheile schrieb: Wenn man aber sagt, dass Karten private (urheberrechtlich geschützte) Werke sind und diese in einem amtlichen Werk verwendet werden, dann zeigen sich Parallelen. Eine Anmerkung dazu (urheberrechtlich geschützte Karte): Im B-Plan werden fast ausschließlich

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das bei der größe performt. Mapnik macht IMO die schöneren Karten, das aber nur in Pixel-Grafiken. Nö. Cairo mit Mapnik - klappt aber unter Windows nicht ...

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Claudius schrieb: Von dem Werbefachmann würde ich aber Geld zurückverlangen. So dilettantisch wie im westlichen Teil rund um den Segelflugplatz die alten Grenzen mit weiß übermalt wurden... Darüber hinaus verstehe ich nicht warum nicht durchgehend Vektordaten sondern ein Bitmap auch für

Re: [Talk-de] Staumeldungen aus tracks

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Nur mal ganz doof gefragt: fast alle meine Tracks sind mit dem Fahrrad erstellt, der Rest zu fuß - wie könnte man daraus die erreichbare (maximale) Geschwindigkeit ermitteln? Aus einem Tracks vermutlich nicht, aber wenn 20 Leute die gleiche Strecke mit dem Rad gefahren

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! hast Du das betreut oder hast Du eine Kontaktadresse ?? Mich würde einmal das Bild der reinen Karte interessieren! Gruß Jan :-) Markus schrieb: In allen Ortsteilen stehen an zentralen Punkten Wandertafeln. Diese waren marode und mussten ersetzt werden. Da die Kommune kein Geld hat,

Re: [Talk-de] Neuer OSM-WMS von IT-Consult

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo Mike, Elstermann, Mike schrieb: auf Grund vieler Nachfragen haben wir den OSMWMS jetzt auch in der Projektion EPSG:900913 zur Verfügung gestellt. könnt ihr das bitte analog auch für EPSG:3857 machen? Das sind die gleichen Einträge im Mapserver, aber standardkonform. Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 13:16 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Markus schrieb: Da die Kommune kein Geld hat, wurde folgende Lösung umgesetzt: - ein örtlicher Werbefachmann erstellt die Tafeln - die Daten stammen von OSM - der Verschönerungsverein stellt die Tafeln auf

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Jan Tappenbeck
Hi! Schön wäre es wenn man irgendwo so eine standard Render-Regel hätte auf die man aufsetzen könnte um dieses auch anderen schmackhaft zu machen. gruß Jan :-) Tobias Wendorff schrieb: Markus schrieb: Da die Kommune kein Geld hat, wurde folgende Lösung umgesetzt: - ein örtlicher

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 13:33 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Peter Körner schrieb: Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das bei der größe performt. Mapnik macht IMO die schöneren Karten, das aber

Re: [Talk-de] Wo steht das - Verwendbarkeit von F-/B-Pl änen

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 13:32 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Falk Zscheile schrieb: Wenn man aber sagt, dass Karten private (urheberrechtlich geschützte) Werke sind und diese in einem amtlichen Werk verwendet werden, dann zeigen sich Parallelen. Eine Anmerkung dazu

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: wieso ausgerechnet in Corel? Das nutzt doch AFAIK wirklich niemand, der professionell Vektordaten bearbeitet. Es gibt von Richard Fairhurst ein cooles Script, das OSM2ai konvertiert und die tags als Kommentare an den Wegen lässt. Damit kann man wunderbar von Hand

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: und ich zu Linux als Haupt-OS :D Hast Du Autodesk nativ unter Linux oder in WINE? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread André Riedel
Am 31. August 2009 13:33 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Peter Körner schrieb: Einen Menderer der Mapnik-Styles frisst und PS ausspuckt, das wärs ;) Yop ... Mapnik mit Cairo unter Linux. Schreibe ich ins HowTo, wenn Du willst. Ja, bitte erstellen!

Re: [Talk-de] Wo steht das - Verwendbarkeit von F-/B-Pl änen

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: und sie sind natürlich keine privaten Werke, sondern ein amtliches Register (Datenbank). Der BGH hat bislang nur für Topographische Karten entschieden, dass es sich um analoge Datenbanken handelt. Die Liegenschaftskarte wird eigentlich nicht im öffentlichen

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Peter Körner wrote: Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das bei der größe performt. Mapnik macht IMO die schöneren Karten, das aber nur in Pixel-Grafiken. Mapnik kann ueber Cairo auch SVG oder PDF

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
André Riedel schrieb: Einen Menderer der Mapnik-Styles frisst und PS ausspuckt, das wärs ;) Yop ... Mapnik mit Cairo unter Linux. Schreibe ich ins HowTo, wenn Du willst. Ja, bitte erstellen! Okay, ist jetzt automatisch in der Priorität hochgerutscht. Ich muss eh für einen Kunden ein solches

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 14:18 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: und ich zu Linux als Haupt-OS :D Hast Du Autodesk nativ unter Linux oder in WINE? ich habe festgestellt, dass ich derzeit auf Autodesk verzichten kann. Wenn ich es wieder brauche,

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Peter Körner wrote: Aber wir haben leider keinen guten Vektor-Renderer.. oder? t...@h kann nach SVG rendern, aber ich weiß nicht wie das bei der größe performt. Mapnik macht IMO die schöneren Karten, das aber nur in Pixel-Grafiken. Mapnik kann ueber

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread André Riedel
Am 31. August 2009 12:29 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: In allen Ortsteilen stehen an zentralen Punkten Wandertafeln. Diese waren marode und mussten ersetzt werden. Sind die neuen Wanderkarten jetzt auch schon in OpenStreetMap als node mit folgenden Werten eingetragen? tourism=information

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: ich habe festgestellt, dass ich derzeit auf Autodesk verzichten kann. Wenn ich es wieder brauche, werde ich wohl nicht um eine Win-Installation herumkommen (vor allem bei 3D-Studio, und Adobe-CS) Autocad läuft evtl. auch noch in einer virtuellen Maschine.

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
André Riedel schrieb: Sind die neuen Wanderkarten jetzt auch schon in OpenStreetMap als node mit folgenden Werten eingetragen? Genau! Rekursive Einträge - hoffentlich hängen sich die Wanderer nicht auf, wenn sie die Karte lesen :-)) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 14:17 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: wieso ausgerechnet in Corel? Das nutzt doch AFAIK wirklich niemand, der professionell Vektordaten bearbeitet. Es gibt von Richard Fairhurst ein cooles Script, das OSM2ai konvertiert

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Mapnik kann ueber Cairo auch SVG oder PDF produzieren, aber das ist praktisch nicht nachbearbeitbar. nunja, man kann aber nachträglich schon Einiges machen, vorallem doppelte Straßennamen und so entfernen. Wenn man Spass daran hat, jeden Buchstaben des

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Guenther Meyer
On Mon, Aug 31, 2009 at 11:06:54AM +0200, Frederik Ramm wrote: Wie gesagt, man kann natuerlich nun zum grossen Auf- und Erklaerungsfeldzug blasen und allen erklaeren, dass Modellflieger auch Flieger sind und man beim Auswerten der Daten genau hinschauen moege. Ich halte das bloss nicht fuer

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Illustrator kostet das x-fache, selbst im EDU-Bereich. Wenn ich es für meine kommerziellen Karten verwenden würde, könnte ich gleich Dichtmachen. Vorteil bei AI ist, dass man mit einer Erweiterung direkt ein halbes GIS mit drin hat ;-) das hat seine Gründe,

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: nunja, man kann aber nachträglich schon Einiges machen, vorallem doppelte Straßennamen und so entfernen. Wenn man Spass daran hat, jeden Buchstaben des doppelten Strassenzugs einzeln als Linienzug zu markieren und zu entfernen - ja. Die Lichthöfe / Outlines /

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 14:47 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: 1-2 Stunden Arbeit sicherlich. das unterschätzt Du vermutlich. Moment, reden wir nicht über die hier? http://www.simmelsdorf.de/export/download.php?id=760 Sorry, aber sowas mache ich fast jeden Tag hier an

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Du zeichnest die kompletten Wanderwege, und das andere Vektorzeugs (Symbole, Nummern etc.) da drauf in einer Stunde mit Legende und Layout? Was willst Du denn für die Stunde, ich denke, wir kommen da in Kontakt (SCNR). Ich frage mich sowieso, wieso er das neu

[Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! es gibt zwar die Defintion für Gebäuder - aber nur linear oder Flächenhaft. Wie würdet Ihr aber spezielle bedeutende Gebäude (z.b. einen alten Speicher) taggen? Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 14:56 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Du zeichnest die kompletten Wanderwege, und das andere Vektorzeugs (Symbole, Nummern etc.) da drauf in einer Stunde mit Legende und Layout? Was willst Du denn für die Stunde, ich

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Guenther Meyer
On Mon, Aug 31, 2009 at 10:57:53AM +0200, Peter Körner wrote: Betrachtet man nur die Definition alleine, trifft aeroway=runway keine Aussage über die Art der Rollbahn - es könnte alles damit gemeint sein, vom Modellflugplatz über das 30cm-Model im Legoland bis zum Verkehrsflughafen. Aus

Re: [Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Thread Michael Buchberger
Hi Jan, es gibt zwar die Defintion für Gebäuder - aber nur linear oder Flächenhaft. Wie würdet Ihr aber spezielle bedeutende Gebäude (z.b. einen alten Speicher) taggen? Als Fläche einzeichnen: building=yes historic=warehouse (oder was sonst passt) name=Alter Speicher Fläche und Name werden

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: IMHO hat der Grafiker lediglich die Karte als Bitmap von unserem Server geladen, evtl. zusammengesetzt (oder bigmap) und dann ein bisschen Photoshop und Vektorzeugs drübergemalt. Und auch das dauert deutlich länger als 1-2 Stunden, vor allem, wenn man es zum ersten

Re: [Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Wie würdet Ihr aber spezielle bedeutende Gebäude (z.b. einen alten Speicher) taggen? Wenn das Dingens wirklich historisch ist, passt wohl historic=yes. Wenn es bedeutend ist, im Sinne von kulturhistorisch, touristisch o.ä., dann hat es meistens ein Schild

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: In allen Ortsteilen stehen an zentralen Punkten Wandertafeln. Diese waren marode und mussten ersetzt werden. Ich find' das grundsaetzlich eine Super-Aktion! Das Fehlen eines Hinweises auf OpenStreetMap ist sicherlich nur ein Versehen, dem man leicht abhelfen kann: Ich

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich möchte an dieser Stelle aber nochmal darauf hinweisen das große Gebiete mit Osmarender immens große Daten produzieren die sich dann nur sehr schlecht bis gar nicht in InkScape öffnen lassen ! Gruß Jan :-) Tobias Wendorff schrieb: Hallo, Frederik Ramm schrieb: nunja, man kann

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: IMHO hat der Grafiker lediglich die Karte als Bitmap von unserem Server geladen, evtl. zusammengesetzt (oder bigmap) und dann ein bisschen Photoshop und Vektorzeugs drübergemalt. Und auch das dauert deutlich länger als 1-2 Stunden, vor allem, wenn man es zum

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: OpenStreetMap-Karten herzustellen, und er kann das kostenlos machen oder 200 Euro die Stunden verlangen, unabhaengig davon, wie wir seine Kompetenzen einschaetzen. Die Diskussion ist mehr zwischen Martin und mir. Manche Nachrichten landen hier auf der Liste, manche

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: André Riedel schrieb: Einen Menderer der Mapnik-Styles frisst und PS ausspuckt, das wärs ;) Yop ... Mapnik mit Cairo unter Linux. Schreibe ich ins HowTo, wenn Du willst. Ja, bitte erstellen! Okay, ist jetzt automatisch in der Priorität hochgerutscht. Ich muss eh

Re: [Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Thread Peter Körner
bei building als Fläche ist das klar - aber wenn man nur ein NODE hat ?!?!? Genauso :) building=yes historic=warehouse (oder was sonst passt) name=Alter Speicher Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Peter Körner
Die Dritte sicht ist die der Tool-Entwickler, welche die Definition so wie sie bisher existierte übernommen haben und aeroway=runway als Landebahn für Verkehrsflughäfen interpretieren. Diese wünschen sich einen neuen Wert hinter dem aeroway-Tag. und genau da ist meiner meinung nach der

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2009 15:24 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: IMHO hat der Grafiker lediglich die Karte als Bitmap von unserem Server geladen, evtl. zusammengesetzt (oder bigmap) und dann ein bisschen Photoshop und Vektorzeugs drübergemalt. Und

Re: [Talk-de] Historische Gebäude

2009-08-31 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! bei building als Fläche ist das klar - aber wenn man nur ein NODE hat ?!?!? Gruß Jan :-) Michael Buchberger schrieb: Hi Jan, es gibt zwar die Defintion für Gebäuder - aber nur linear oder Flächenhaft. Wie würdet Ihr aber spezielle bedeutende Gebäude (z.b. einen alten

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Ich würde mir ein VirtualBox-Image wünschen (wie bei t...@h), wo schon alles eingerichtet ist. Ich könnte mir vorstellen dass die virtuelle Maschine nach außen HTTP spricht und eine Slippy Map mit Export-Buttons präsentiert, so wie die Live-Karte auch. Hier könnte man

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Markus
Hallo André, Sind die neuen Wanderkarten jetzt auch schon in OpenStreetMap als node Klar. note=aus OpenStreetMap-Daten erstellt Stattdessen habe ich geschrieben: mapsource=OSM Wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich ein GPX aus der OSM-DB erzeuge, das alle tourism=information in der Relation

Re: [Talk-de] Kommune nutzt OSM-Daten

2009-08-31 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: kommt drauf an, ein Spezialist kostet halt in der Regel deutlich mehr als ein Wald- und Wiesen-Grafiker. Das muss man im Endeffekt durchrechnen. Was lohnt sich? a) Ein Spezialist, der zwar teuer ist, aber erstklassige Arbeit liefert und sich nicht einarbeiten muss.

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Thread Guenther Meyer
On Mon, Aug 31, 2009 at 04:17:55PM +0200, Peter Körner wrote: Die Dritte sicht ist die der Tool-Entwickler, welche die Definition so wie sie bisher existierte übernommen haben und aeroway=runway als Landebahn für Verkehrsflughäfen interpretieren. Diese wünschen sich einen neuen Wert

  1   2   3   >