Re: [Talk-hr] ATM

2010-08-24 Thread Valent Turkovic
Imaš API [1] a postoje i dnevne i tjedni xml dumpovi baze cijele hrvatske, a šaljem i na mailing listu jer će ti tamo drugi koji znaju više dati možda i koji bolji savjet. Valent. [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6 2010/8/18 Nikola Kapraljevic nikola.kapralje...@gmail.com: bok!

Re: [Talk-hr] ATM

2010-08-24 Thread Matija Nalis
On Tue, Aug 24, 2010 at 09:22:17PM +0200, Nikola Kapraljevic wrote: U biti me zanimalo da li mogu dobiti recimo broj koliko je bankomata oznaceno u HR. Ako se radi o njih 20, onda je to los izvor podataka. http://tagwatch.stoecker.eu/Croatia/En/tagstats_amenity_atm.html -- Opinions above are

Re: [Talk-hr] ATM

2010-08-24 Thread Nikola Kapraljevic
Ufff, 151 bankomat... PBZ sam ima gotovo 600 bankomata :/ Mozda da se eventualno napravi nekakav nacin za dodavanje pa da ljudi mogu lakse dodati sami bankomate. Valjda postoji nekakav API kojim bi se to moglo ugurati u OSM. 2010/8/24 Matija Nalis mnalis-openstreetmapl...@voyager.hr: On Tue,

Re: [Talk-hr] ATM

2010-08-24 Thread Nikola Kapraljevic
OK je ovaj link koji je Valent dao pa cemo nesto sloziti. 2010/8/25 Matija Nalis mnalis-d...@voyager.hr: On Wed, Aug 25, 2010 at 12:22:36AM +0200, Nikola Kapraljevic wrote: Ufff, 151 bankomat... PBZ sam ima gotovo 600 bankomata :/ Pa seci po cesti i ukucaj ih. Sami od sebe se sigurno nece

Re: [talk-ph] What's a nice place in Tagaytay for the Cavite Mapping Party?

2010-08-24 Thread maning sambale
For the benefit of the rest of the group, we initially plan that it is possible that data collection would take most of the time during the mapping party, therefore, data editing should be done back home. I think this is good if most mappers joining would be the experienced mappers, however, in

Re: [OSM-legal-talk] Are the Contributor Terms Irrevocable?

2010-08-24 Thread Francis Davey
On 23 August 2010 23:30, 80n 80n...@gmail.com wrote: What then is the purpose of including the word irrevocable in the list of rights granted?  Does it have any meaning, or is it just window dressing? As a default general rule a licence may be revoked by a licensor unless there is something

Re: [OSM-legal-talk] Contributor Terms - The Early Years

2010-08-24 Thread SomeoneElse
On 23/08/2010 01:34, Richard Weait wrote: That's an open question for the lawyer that wrote the CT. In casual conversation with one lawyer (casual as in I wasn't paying the lawyer) Thanks Richard. What we could do with from the LWG (and I'm sure that they will look at doing it) is a here are

Re: [OSM-legal-talk] Is CC-BY-SA is compatible with ODbL - a philosophical point

2010-08-24 Thread SomeoneElse
On 24/08/2010 11:35, Ed Avis wrote: ... under the proposed ODbL or whether it would technically be in breach of the contract-law provisions But presumably I as Joe Mapper wouldn't be restricted in going back to the OS with a bunch of errors that I've found after comparing what I've mapped

Re: [OSM-legal-talk] Future relicensing in the contributor terms and data imports

2010-08-24 Thread Jukka Rahkonen
James Livingston li...@... writes: On 23/08/2010, at 4:22 PM, Frederik Ramm wrote: Not only the Contributor Terms - the whole project is. Data importing should always be the exception and not the rule. But is it though? I guess that's the nub of the issue with data imports and licensing

Re: [OSM-legal-talk] To calm some waters - about Section 3

2010-08-24 Thread Simon Biber
On Sun, 22 August, 2010 11:55:27 PM, Peteris Krisjanis pec...@gmail.com wrote: As I'm interested in keeping my data within OSM and find a common ground with rest of you, I'm delighted to see that requests to specify 'free and open license' in CT section 3 has been taken into account[1]. Huge

Re: [OSM-legal-talk] To calm some waters - about Section 3

2010-08-24 Thread John Smith
On 25 August 2010 14:13, Richard Weait rich...@weait.com wrote: I'm surprised that some individuals in the community are pushing back so hard on free and open not being the right approach. Some would Would that be GPL free and open of BSD free and open ? As I said before, why is most software

[OSM-talk] Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation : A solution proposal

2010-08-24 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
A fork as stipulated is not necessarily about a group of people leaving OSM , but about we (OSM) deciding to continue in two or more future directions covered by different licenses, and maybe finally decide which license fits best. This would require the OSM database to include a extra

Re: [OSM-talk] Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation : A solution proposal

2010-08-24 Thread Fabio Alessandro Locati
Only a question: Node A_1 is created as CC-BY-SA. Node A_2 (same as A_1) is created as ODbL. What a mess whould happen? When I'm editing, I'm editing A_1? Or maybe A_2? Or if: Node A_1 exists under CC-BY-SA. Node A_2 (same as A_1) is created under PD. The CC map will have both nodes. Am I wrong

Re: [OSM-talk] Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation : A solution proposal

2010-08-24 Thread vegard
Well. Then I come along, add an amenity=cafe, under a CCBYSA2.0-license. But at the wrong spot. And you, having chosen an OdBL-license, decides to move it to the correct position. Under what license is that node? This isn't going to be easy, hardly possible? :) - Vegard On Tue, Aug 24, 2010 at

Re: [OSM-talk] Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation : Asolution proposal

2010-08-24 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
vegard wrote: Well. Then I come along, add an amenity=cafe, under a CCBYSA2.0-license. But at the wrong spot. And you, having chosen an OdBL-license, decides to move it to the correct position. Under what license is that node? This isn't going to be easy, hardly possible? :) I did not say it

Re: [OSM-talk] Potlatch for Newbies

2010-08-24 Thread Richard Fairhurst
Steve Bennett wrote: I note someone below saying Potlatch 2 will only have the offline mode. Ugh. That's a real pity. Live mode is more complex to code (and, hence, a potential source of bugs) by an order of magnitude. Stuff like merging ways and undo is incredibly convoluted in P1 because of

Re: [OSM-talk] Revert requests in general

2010-08-24 Thread Antony Pegg
I wanted to revive the discussion inspired by NearMap, regarding making an easier way to on-ramp new users, since it seemed to have died. Nick wrote: So let's bring this back to people who want to create tools to make it easier for everyone to participate in OSM. How can we get past the problems

Re: [OSM-talk] [NUUG kart] NVDB igjen...

2010-08-24 Thread vegard
veg...@engen.priv.no wrote on 24.08.2010 11:19:02: On Tue, Aug 24, 2010 at 10:41:32AM +0200, Sverre Didriksen wrote: Det kan godt være du har rett. Ville bare nevne det siden de sa de fikk en del data fra traffikanten. Jeg ser på nettsiden at de bare dekker det sentrale

[OSM-talk] Useful changeset comments are useful.

2010-08-24 Thread Richard Weait
On Tue, Aug 24, 2010 at 2:33 AM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 24 August 2010 15:58, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl wrote: This would require the OSM database to include a extra field for each and every item indicating the license You could

Re: [OSM-legal-talk] [Osmf-talk] The license/fork discussion: A solution proposal

2010-08-24 Thread David Ellams
On Tue, 24 Aug 2010 16:12 +0200, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl wrote: The history problem happens also when all contributors that are not happy with the new ODBL license will withdraw their data. Yes, but the hideousness of the history problem will only

Re: [OSM-legal-talk] [Osmf-talk] The license/fork discussion: A solution proposal

2010-08-24 Thread davespod
Apologies to legal-talk, it would have helped if I had quoted the original proposal that started the thread On Tue, Aug 24, 2010 at 3:17 AM, ce-test wrote: A fork as stipulated should not be necessarily about a group of people leaving OSM , but about we (OSM) deciding to continue in two or

Re: [OSM-talk] Useful changeset comments are useful.

2010-08-24 Thread Nic Roets
On Tue, Aug 24, 2010 at 4:50 PM, Richard Weait rich...@weait.com wrote: There are a lot of things that could be added to a changeset. For instance, a useful changeset comment is a simple and obvious way to cooperate with other mappers. http://ow.ly/2u0IQ This this ?

[OSM-talk] User contrib stat

2010-08-24 Thread Martin Fossdal Guttesen
Am i wrong or wasin't there a plug-in for josom to get user statistics for selected nodes ? i can't seem to find it now ??? if i am wrong i would like a plug-in that tells me the precentage a user has contributed for the selected bbox in josom just so i can finde out how mutch contribution i

Re: [OSM-talk] User contrib stat

2010-08-24 Thread Richard Weait
On Tue, Aug 24, 2010 at 4:34 PM, Martin Fossdal Guttesen mgutte...@hotmail.com wrote: Am i wrong or wasin't there a plug-in for josom to get user statistics for selected nodes ? i can't seem to find it now ??? if i am wrong i would like a plug-in that tells me the precentage a user has

[OSM-talk] SotM.us videos

2010-08-24 Thread David Carmean
I'm beginning to edit/encode/upload the session videos from SotM.us 2010 http://vimeo.com/channels/128913 I'm tweeting each upload to #sotmus. Takes a few hours to edit/upload each session so expect two or three per day. ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Super-relations for roads

2010-08-24 Thread Mike N.
Is there any current usage of super-relations for roads? Super-relations have come into wider use in the US on national road networks. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Interstate_Highway_relations Minimizing conflicts across huge geographic areas was one of the tipping points in favor

Re: [OSM-talk] Potlatch for Newbies

2010-08-24 Thread Steve Bennett
On Tue, Aug 24, 2010 at 7:26 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Personally I use 'save mode' in P1 with the approach save early, save (very) often. Once you've made your first save (with changeset comment) it's only a matter of pressing 'S' now and then, which'll bring up a

[OSM-talk-nl] fietsrouteplanner? import

2010-08-24 Thread René Affourtit
Hallo, Naar aanleiding van wijzigingen in Tilburg van 22 juni [1] door user fietsrouteplanner2. Gezien de naam van de gebruiker lijkt het erop dat deze data afkomstig is van het fietsrouteplanner project dat enige tijd geleden is aangekondigd [2]. Erg mooi dat we de data die daarvoor extra

Re: [OSM-talk-nl] fietsrouteplanner? import

2010-08-24 Thread dbussche
Hoi René,bedankt voor je feedback - fietsrouteplanner2 is daadwerkelijk een van de studenten die door ons begeleid op vrij grote schaal fietsinfrastructuur en ontbrekende wegen toevoegen aan Openstreetmap tbv het fietsrouteplanner-project. Het blijft een uitdaging en verantwoordelijkheid voor ons

Re: [OSM-talk-nl] fietsrouteplanner? import

2010-08-24 Thread Rene Dohmen
Ik zie in de omgeving waar ik wel eens kom ook 'artifacten', bijvoorbeeld: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5462135 Op deze manier at random door de changesets lopen schiet niet zo heel erg op. Is er een manier waarop ik de wijzigingen in een bepaald periode binnen een beperkt

Re: [OSM-talk-nl] fietsrouteplanner? import

2010-08-24 Thread Rob
http://www.itoworld.com/static/osm_mapper.html Op 24 augustus 2010 22:55 heeft Rene Dohmen rdohmen+osm-talk...@gmail.com het volgende geschreven: Ik zie in de omgeving waar ik wel eens kom ook 'artifacten', bijvoorbeeld: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5462135 Op deze manier at

Re: [OSM-talk-nl] fietsrouteplanner? import

2010-08-24 Thread Maarten Deen
On Tue, 24 Aug 2010 22:21:50 +0200, dbuss...@goudappel.nl wrote: Hoi René, bedankt voor je feedback - fietsrouteplanner2 is daadwerkelijk een van de studenten die door ons begeleid op vrij grote schaal fietsinfrastructuur en ontbrekende wegen toevoegen aan Openstreetmap tbv het

[talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread Steve Bennett
I had thought the latter was the standard? I also ask because technically there's a conflict with the power:* proposals, one of which was power:source=*. ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread Ross Scanlon
I had thought the latter was the standard? I also ask because technically there's a conflict with the power:* proposals, one of which was power:source=*. JS got it wrong ;) Don't know for sure but I've been changing them to source:maxspeed as per here:

Re: [talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread Steve Bennett
On Tue, Aug 24, 2010 at 11:31 PM, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Don't know for sure but I've been changing them to source:maxspeed as per here: Cool, surely they could be changed en masse though. Steve ___ Talk-au mailing list

Re: [talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread Mark Pulley
Quoting Steve Bennett stevag...@gmail.com: On Tue, Aug 24, 2010 at 11:31 PM, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Don't know for sure but I've been changing them to source:maxspeed as per here: Cool, surely they could be changed en masse though. Steve It's probably a good idea to

Re: [talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread Ross Scanlon
On Wed, 25 Aug 2010 09:33:32 +1000 Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: On Tue, Aug 24, 2010 at 11:31 PM, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: Don't know for sure but I've been changing them to source:maxspeed as per here: Cool, surely they could be changed en masse though.

Re: [talk-au] Why maxspeed:source not source:maxspeed?

2010-08-24 Thread John Smith
On 25 August 2010 14:40, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: John are you going to do this? I'm stuck on 3G atm, I may not be able to get to it for a week or more depending on what happens until I get access to a DSL connection again. ___ Talk-au

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Ulf Lamping
Am 24.08.2010 07:49, schrieb Simon Poole: Frederik schreibt: Ein Fork - und das ist auch die Motivation einiger, die solche Projekte planen - wuerde immer alle Daten behalten koennen, solang der Fork unter CC-BY-SA laeuft. Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source- Förderung

2010-08-24 Thread Lars Lingner
Am 23.08.2010 21:44, schrieb Carsten Gerlach: Hallo, Am Montag 23 August 2010 schrieb Lars Lingner: Allerdings, wenn man mal in den Shop schaut, stellt man fest, dass mit dem Preisgeld wohl kein High-End-Server für OSM möglich ist. Das Preisgeld müsste somit für einen Server aufgestockt

[Talk-de] CCBYSA Fork - Jetzt will ich's wissen

2010-08-24 Thread NopMap
Hallo Felix! Jetzt will ich die Sache mal auf die britische Weise angehen. Ich bin davon überzeugt, daß Deine Behauptung, es würde nach der ODbL keine oder praktisch keine nichtkommerziellen Kartenangebote mehr geben, völliger realitätsferner Unfug ist. Darum biete ich Dir hier vor reichlich

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Simon Poole
- Original Message - From: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Tuesday, August 24, 2010 8:13 AM Subject: Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks Am 24.08.2010 07:49, schrieb Simon Poole: Frederik schreibt: Ein Fork

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, Simon Poole wrote: Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an vernünftige CTs gegeben (halt mit CCBYSA als Lizenz) hättest du Recht. So wie die Situation jetzt ist, ist der Planet einfach ein (rechtlich gesehen) grösserer Müllhaufen mit Daten ungeklärter Herkunft und

Re: [Talk-de] CCBYSA Fork - Jetzt will ich's wissen

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, NopMap wrote: Mein Wetteinsatz ist 1000 €. Wah! Kommerzialisierung! ;) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Bernd Wurst
Hallo Ulf. Folgende Mail aus der Sicht von jemandem, der es mit der Lizenz gerne genau nehmen würde. Sieh es als Satire zum Zwecke dessen dass du dir drüber klar wirst, dass die CC-by-SA-Lizenz enormes Konfliktpotenzial hat. Am Dienstag 24 August 2010, 07:58:33 schrieb Ulf Lamping: Die

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-24 Thread nimix
Michael Kugelmann wrote: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1141205 wird nicht dargestellt (Buoch nach Grunbach): http://www.öpnvkarte.de/?zoom=15lat=48.82547lon=9.42173layers=BT Die route ist seltsamerweise wirklich nicht drinnen, konnte so auf die Schnelle auch keinen Grund

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Ulf Lamping
Am 24.08.2010 09:08, schrieb Bernd Wurst: Das ist mir egal, ich habe eine Menge Daten in damaligem OSM-Niemandsland gemapped also bin ich der Autor dieser Daten. Mich in einer reasonable manner zu nennen kann ja wohl nicht so schwer sein. Ich scher mich nicht darum, ob noch andere Leute was

[Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Thread Ulf Lamping
Am 24.08.2010 08:17, schrieb Lars Lingner: Die aktuellen deutschen OSM-Server haben 2x 2,3 Ghz Quad-Core, 16 GB RAM, 2x1 TB Festplatte. Mit dieser Hardware stoßen wir bereits an eingie Grenzen. Wichtig sind viel RAM, schnelle Festplatten und schnelle CPU. Genau in dieser Reihenfolge. Hallo!

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Simon Poole
Frederik schreibt Simon Poole wrote: Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an vernünftige CTs gegeben (halt mit CCBYSA als Lizenz) hättest du Recht. So wie die Situation jetzt ist, ist der Planet einfach ein (rechtlich gesehen) grösserer Müllhaufen mit Daten ungeklärter

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread Martin Simon
Am 22. August 2010 15:30 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Leider muss ich auch sagen, dass es in den letzten Tagen etwas Probleme mit der Performance auf dem Server gab/gibt. Ich versuche dies aber in den kommenden Tagen wieder in den Griff zu bekommen. Eine Idee habe ich zumindest

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-24 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 23:24 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de:   - *height* (HGT) ist die Höhe über GND (ground)...   - *altitude* (ALT) ist die Höhe über...   - *elevation* (ELEV) bezeichnet die Entfernung von MSL (mean sea level)... das macht uns hoffentlich alle etwas schlauer :-)

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 06:14:59 schrieb Bernd Wurst: Am Montag 23 August 2010, 21:55:21 schrieb Guenther Meyer: Ich sehe das so: Die Daten wurden eingegeben, um einem grossen ganzen zu dienen, naemlich um eine relativ freie Datenbank mit Geoinformationen (die freie Weltkarte) zu

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 06:31:33 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com: Ich will damit sagen, das man nicht einfach die Daten übernehmen kann. Wir haben einiges importiert, was unter CCSS20 freigegeben worden ist, und Ich frage mich ob diese Verträge nochmal ausgestellt werden müssen

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 00:48:59 schrieb NopMap: Matthias Versen-2 wrote: b) Es wird immer gesagt das die alte Lizenz keinen Schutz bietet und die Daten deswegen in manchen Ländern unter PD stehen. Wenn die unter PD stehen, warum übernimmt man dann nicht einfach die Daten komplett ?

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread Pascal Neis
Hi, Martin Simon schrieb: Mal ein anderes Problem: wenn ich mich richtig erinnere, war es früher bei ORS möglich, Start- / Zielpositionen durch Klick auf die Karte anzugeben oder sogar nachträglich zu verschieben. das funktioniert bei mir nun seit einiger Zeit nicht mehr (wenn es das denn mal

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 01:38:39 schrieb Michael Kugelmann: Matthias Versen schrieb: Ich frage mich warum plötzlich so ein Druck gemacht wird mit der Lizenz. Ich verstehe das Argument nicht: wir doktern schon 2 Jahre an der Lizenz herum = das is alles ander als plötzlich. Und je länger

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Stephan Knauss
Frederik Ramm wrote: Das Problem ist, dass genau dies nicht passiert; wenn Du einen Node gesetzt hast, aber der neuen Lizenz nicht zustimmst, dann kann der Node in den 2-3 Jahren 10x geaendert werden, aber geht damit nicht in die neue Lizenz ueber. Warum nicht? Das Verschieben eines Nodes

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread Chris66
Am 24.08.2010 10:29, schrieb Pascal Neis: Mal ein anderes Problem: wenn ich mich richtig erinnere, war es früher bei ORS möglich, Start- / Zielpositionen durch Klick auf die Karte anzugeben oder sogar nachträglich zu verschieben. das funktioniert bei mir nun seit einiger Zeit nicht mehr (wenn

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread André Riedel
Am 24. August 2010 10:29 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Hi, Martin Simon schrieb: Mal ein anderes Problem: wenn ich mich richtig erinnere, war es früher bei ORS möglich, Start- / Zielpositionen durch Klick auf die Karte anzugeben oder sogar nachträglich zu verschieben. das

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Chris66
Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst: Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM an die Nutzer. Bisher sagt die Lizenz z.B. völlig eindeutig aus, dass jeder einzelne Autor genannt werden muss. Die OSM-Website relativiert das dann zu naja, das ist ja doof, dann nennt

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Thread Lars Lingner
Am 24.08.2010 09:47, schrieb Ulf Lamping: [...] OSM-Datenbank (halbwegs aktuell halten, also wohl planet und hourly diffs oder so) Mapnik-Renderer für Style Tests Garmin Europakarte zumindest täglich rendern Willst Du den ganzen Planeten haben? Der ist inzwischen 10+ GB groß, im

[Talk-de] Erfassung von Radwegen

2010-08-24 Thread Rainer Poisel
Hi, ich suche eine Möglichkeit in Österreich strukturiert die Radwege zu erfassen. Die Erfassung der Radwege in den Niederlanden, in Belgien, sowie in Norddeutschland scheint ja schon relativ weit fortgeschritten zu sein: http://www.opencyclemap.org/ Den Wegbezeichnungen (ref Tag) zu Folge

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source- Förderung

2010-08-24 Thread Chris66
Am 24.08.2010 08:17, schrieb Lars Lingner: Stünde der FOSSGIS auch mit einer Kontonummer für die Obolusse zur Verfügung? Ja, das macht er bereits seit einiger Zeit. Auf der Homepage [1] steht die Bankverbindung. Man muss auch kein Mitglied im Verein zu sein um OSM zu spenden. Direkt auf

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Stefan Schwan
Am 24. August 2010 10:55 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst: Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM an die Nutzer. Bisher sagt die Lizenz z.B. völlig eindeutig aus, dass jeder einzelne Autor genannt werden muss. Die OSM-Website

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 24. August 2010 01:31 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ja, unter diesem Aspekt ist es etwas doof, das wir keinen ich lehne hiermit die ODbL verbindlich ab und akzeptiere, dass meine Daten sofort von anderen Mappern neu gemappt werden und werde mich spaeter nicht deswegen

Re: [Talk-de] CCBYSA Fork - Jetzt will ich's wissen

2010-08-24 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/8/24 Frederik Ramm frede...@remote.org: Mein Wetteinsatz ist 1000 €. Wah! Kommerzialisierung! Gem. §762 BGB müssen Wettschulden nicht beglichen werden. (Klar, sind Ehrenschulden). Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] AIO - Routing ?ber F?hren

2010-08-24 Thread andre
Hi, wo die Fährverbindungen nicht mit dem Straßennetz verbunden sind, läßt sich ganz einfach hier [1] mit herausfinden. Leider sind die Daten nicht verfügbar bzw. nicht aktuell aufgrund mangeldem Interesse. gruß, Andre [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:F%C3%A4hrenCheckC61

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Jonas Stein
Ich wuerde das nicht so verzweifelt sehen. Wir kriegen das in Nullkommanix wieder hin, da bin ich ueberzeugt. (Was loeschgefaehrdet ist und was nicht, werden wir hoffentlich bald auch in Form von eingefaerbten Karten sehen koennen...) Das waere eine super Sache. So haette man eine Basis,

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Thomas Ineichen
Hallo Martin, Klar, einen offiziellen Button dafür gibt es nicht, man könnte allerdings (letzenendes wohl nur unverbindlich) eine Liste im Wiki machen, wo sich jeder, der nach eigenen Angaben absolut sicher die Umstellung ablehnt, mit seinem OSM-Usernamen eintragen kann.

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Chris66
Am 24.08.2010 11:47, schrieb Thomas Ineichen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Users_Rejecting_ODbL und http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:ODbL_Supporter Ok, momentan 4:1 PRO ODbL, wobei bei den Nein-Sagern vermutlich eine höhere Motivation besteht, sich dort

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, Stephan Knauss wrote: Das Problem ist, dass genau dies nicht passiert; wenn Du einen Node gesetzt hast, aber der neuen Lizenz nicht zustimmst, dann kann der Node in den 2-3 Jahren 10x geaendert werden, aber geht damit nicht in die neue Lizenz ueber. Warum nicht? Das Verschieben

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Thread Ulf Lamping
Am 24.08.2010 10:56, schrieb Lars Lingner: Willst Du den ganzen Planeten haben? Der ist inzwischen 10+ GB groß, im komprimierten Zustand. Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung eine DB mit einem Ausschnitt aktuell zu halten mit Minuten-, Stunden- oder Tagesdiffs. Da lohnt es sich eher

[Talk-de] Mehr RAM

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, vorhin haben sie in London den Speicher auf dem Datenbankserver verdoppelt, man sieht es hier ganz schoen: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/smaug.openstreetmap/memory.html Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 11:47:52 schrieb Thomas Ineichen: Hallo Martin, Klar, einen offiziellen Button dafür gibt es nicht, man könnte allerdings (letzenendes wohl nur unverbindlich) eine Liste im Wiki machen, wo sich jeder, der nach eigenen Angaben absolut sicher die Umstellung

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Florian Gross
Am Dienstag 24 August 2010, 11:16:40 schrieb Stefan Schwan: Am 24. August 2010 10:55 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst: Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM an die Nutzer. Bisher sagt die Lizenz z.B. völlig eindeutig aus,

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread Florian Gross
Am Dienstag 24 August 2010, 10:12:17 schrieb Martin Simon: Mal ein anderes Problem: wenn ich mich richtig erinnere, war es früher bei ORS möglich, Start- / Zielpositionen durch Klick auf die Karte anzugeben oder sogar nachträglich zu verschieben. das funktioniert bei mir nun seit einiger Zeit

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Stefan Schwan
Am 25. August 2010 12:35 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Am Dienstag 24 August 2010, 11:16:40 schrieb Stefan Schwan: Am 24. August 2010 10:55 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst: Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Platz f ür OSM bei =?utf-8?q?_Open-Source-F=C3=B6rde rung?=)

2010-08-24 Thread Florian Gross
Am Dienstag 24 August 2010, 12:10:18 schrieb Ulf Lamping: Am 24.08.2010 10:56, schrieb Lars Lingner: Egal welchen Prozessor man einbaut, er wird bis zum Maximum ausgenutzt. Zumindest beim Rendering und Erstellen der Garminkarte. Das initiale Bestücken der DB ist eher I/O lastig. Auf dem

Re: [Talk-de] CCBYSA Fork - Jetzt will ich's wissen

2010-08-24 Thread Florian Gross
Am Dienstag 24 August 2010, 08:40:11 schrieb Frederik Ramm: Hallo, NopMap wrote: Mein Wetteinsatz ist 1000 €. Wah! Kommerzialisierung! STEINE! FRISCHE STEINE! flo, SCNR! -- Selig die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer.[Helfried Adami in dag°]

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: und dann gibt's noch Leute, die gar nix kapiert haben, indem sie ihre Edits unter PD stellen, sich aber ueber die Nutzung unter ODBL beschweren... Darf man als PD-Befürworter keine Meinung zu einer Lizenz haben? Sicher, sobald PD-Daten veröffentlicht sind, kann jeder

Re: [Talk-de] Fragen zu Grenzen

2010-08-24 Thread bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.08.2010 22:50, schrieb Sebastian Klein: Wenn die Grenze auf der Straße verläuft, sollte sie auch so erfasst werden (nach Möglichkeit aber keine Nodes mit der Straße teilen). +1 Schnell ist bei Bearbeitungen im Anschluss dann mal eine Grenze

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-24 Thread Martin Simon
Am 25. August 2010 12:40 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Oh, das ist seltsam. Der Firefox setzt mir scheinbar zufällig einen neuen Start- oder Endpunkt wenn ich nur die Karte verschieben will. Seltsam. Ich habe noch einmal nachgesehen; Firefox ist auf Version 3.6.8 - das Kontextmenü

Re: [Talk-de] Fragen zu Grenzen

2010-08-24 Thread René Falk
Am 23.08.2010 22:24, schrieb Manuel Reimer: bundesrainer wrote: aber man darf sich ruhig an ihnen orientieren (wie von dir beschrieben: an welchem Weg/Fluss/whatever verläuft die Grenze) Wie vorgehen, wenn auf der amtlichen Karte die Grenze *knapp* neben einem Weg liegt (vermutlich zur

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 13:07:17 schrieb Sebastian Hohmann: Darf man als PD-Befürworter keine Meinung zu einer Lizenz haben? schon. Nur ist das nicht ein bisschen widerspruechlich, wenn da steht Macht mit meinen Daten was ihr wollt, und gleich daneben Die ODBL find ich aber doof? V.a. wenn

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Sicher, sobald PD-Daten veröffentlicht sind, kann jeder damit machen was er will. Nur müssen sie auch erstmal veröffentlicht werden. Die Daten ohne Veröffentlichtung direkt in eine restriktivere Lizenz umzuwandlen, dagegen kann ich sehr wohl sein. Natuerlich. Nur im

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 13:45:23 schrieb Sebastian Hohmann: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Macht doch nix, die Daten sind ja trotzdem frei abrufbar ;-) Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Peter Körner
Am 24.08.2010 13:45, schrieb Sebastian Hohmann: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die irgendwie geflaggt wären. Genau das erlaubt PD: man kann damit machen was immer man

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Bernd Wurst
Am Dienstag 24 August 2010, 09:45:34 schrieb Ulf Lamping: Ob da dann auf der Karte dein oder mein Name draufstehen muß, ist damit erstmal überhaupt nicht gesagt, sondern (d)eine Interpretation des Lizenztextes. Letztlich habe ich halt keine hardcopy angefertigt, Beweise habe ich folglich

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Bernd Wurst
Am Dienstag 24 August 2010, 10:21:10 schrieb Guenther Meyer: Am Dienstag 24 August 2010, 06:14:59 schrieb Bernd Wurst: Am Montag 23 August 2010, 21:55:21 schrieb Guenther Meyer: Ich sehe das so: Die Daten wurden eingegeben, um einem grossen ganzen zu dienen, naemlich um eine relativ

Re: [Talk-de] Mehr RAM

2010-08-24 Thread Lars Lingner
Am 24.08.2010 12:15, schrieb Frederik Ramm: Hallo, vorhin haben sie in London den Speicher auf dem Datenbankserver verdoppelt, man sieht es hier ganz schoen: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/smaug.openstreetmap/memory.html Das ist doch mal eine anständige

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 14:23:59 schrieb Bernd Wurst: Es gilt halt nicht, was vermutlich manche gedacht haben sondern es gilt das was anfangs kommuniziert wurde. Und das war CC-by-SA und nichts anderes. richtig, aber man hatte ja nicht die Wahl, wenn man mitmachen wollte. Was ich

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 24 August 2010, 14:21:54 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 24 August 2010, 09:45:34 schrieb Ulf Lamping: Ob da dann auf der Karte dein oder mein Name draufstehen muß, ist damit erstmal überhaupt nicht gesagt, sondern (d)eine Interpretation des Lizenztextes. Letztlich habe ich

Re: [Talk-de] Mehr RAM

2010-08-24 Thread Kelvan
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 24/08/10 14:27, Lars Lingner wrote: Am 24.08.2010 12:15, schrieb Frederik Ramm: Hallo, vorhin haben sie in London den Speicher auf dem Datenbankserver verdoppelt, man sieht es hier ganz schoen:

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Stefan Schwan
Am 24. August 2010 14:46 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Dienstag 24 August 2010, 14:21:54 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 24 August 2010, 09:45:34 schrieb Ulf Lamping: Ob da dann auf der Karte dein oder mein Name draufstehen muß, ist damit erstmal überhaupt nicht gesagt,

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, Peter Körner wrote: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die irgendwie geflaggt wären. Genau das erlaubt PD: man kann damit machen was immer man will, z.B. auch

Re: [Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-24 Thread Falk Zscheile
Am 24. August 2010 01:23 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Falk Zscheile schrieb: in § 2 Abs. 3 genannten Karten eingetragen. Karte besorgen und reingucken, auf der sollte das stehen ...  Genau diesen Weg wollte ich mir eigentlich ersparen ... Ist aber der einzige sichere Weg ...

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Thread Dirk-Lüder Kreie
Am 24.08.2010 12:43, schrieb Stefan Schwan: Am 25. August 2010 12:35 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der User bei der Anmeldung der OSMF erlaubt die Namensliste durch and Contributors zu ersetzen. Für einen Fork würde diese Erlaubnis IMO

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Denn ich gehe schwer davon aus das man das Thema history bei der relizensierung ignorieren wird (muessen) ... Man kann es in einigen Faellen ignorieren, aber nicht komplett. Sonst braeuchte ja nur mal eben ein pfoten_weg ueber ein paar 100.000 Nodes

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Peter Körner wrote: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die irgendwie geflaggt wären. Genau das erlaubt PD: man kann damit machen was

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-24 Thread Claudius
Am 24.08.2010 15:21, Bernd Wurst: Am Dienstag 24 August 2010, 15:15:53 schrieb Martin Czarkowski: gelb Entscheidung ausstehend und rot wird gelöscht und kann bereits neu gemappt werden. Diese Unterscheidung gibt es momentan in der Datenbank nicht. Da gleich nochmal eine Nachfrage, die

  1   2   3   >