[Talk-de] Deutschland API

2013-08-12 Thread Adrian Stabiszewski
Hi, ich arbeite seit einiger Zeit an offenen Daten und bin am Überlegen eine API aufzubauen um diese Daten im geographischen Bezug abrufbar zu machen. Ein erster Schritt war die Erstellung der Webseite zum Download der Gemeinde-/Landkreis-/Bundesland-Grenzen als GeoJson [1]. Diese Daten sind

[Talk-de] GeoJson Utilites für den Export von Verwaltungsgrenzen

2013-08-05 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Wir haben mal wieder ein neues Tool entwickelt, welches wir mit euch teilen wollen. Es geht um den supereinfachen Export von Verwaltungsgrenzen ins GeoJson Format. Die Daten stammen direkt vom Geodatenzentrum und sind mit den aktuellen Einwohnerzahlen vom statistischen Bundesamt (2013/Q2)

[Talk-de] Ingress 4 OSM

2012-12-20 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich weiß nicht, ob ihr das neue Virtual Reality/Augmented Reality (wie auch immer) Spiel von Google mitbekommen habt: http://www.ingress.com/ Das Spiel ist im Moment in einer closed-beta Phase und ich bin seit 3 Wochen ein glücklicher Spieler ;) Ohne jetzt zu sehr in die Details einsteigen

[Talk-de] Geodatenzugangsgesetz

2012-12-06 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Das Geodatenzugangsgesetz ist im November geändert worden, so dass jetzt eine Anfrage möglich sein sollte. Der § 11 wurde wie folgt geändert. ALT: § 11 Allgemeine Nutzung Geodaten und Geodatendienste sind vorbehaltlich der Vorschrift des § 12 Absatz 1 und 2 öffentlich verfügbar

Re: [Talk-de] Geodatenzugangsgesetz

2012-12-06 Thread Adrian Stabiszewski
Das GeoZG gilt für die Geodaten des Bundes und da gehören Stadtteilgrenzen leider nicht dazu. In einigen Bundesländern ist wohl was geplant, aber die Städte wären daran auch nicht gebunden. Du könntest höchtens so mal anfragen und dabei auf den frischen Wind in Sachen Geodaten verweisen.

Re: [Talk-de] Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen Zoom Level optimieren

2012-12-04 Thread Adrian Stabiszewski
Stabiszewski: Am 03.12.2012 18:21, schrieb Adrian Stabiszewski: Das Ganze ist noch etwas langsam weil halt viele Punkte. Kennt jemand euch noch einen Algorithmus mit dem ich die Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen bestimmten Zoom Level optimieren kann? Sprich: Punkte entfernen, wenn

[Talk-de] Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen Zoom Level optimieren

2012-12-03 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Dies ist eine technische Frage, aber vielleicht hat jemand von euch schon sowas Ähnliches gemacht. Ich spiele gerade mit einer Karte rum, wo man Gemeinden auswählen kann: http://grundid.de/data/gemeinden/ Das Ganze ist noch etwas langsam weil halt viele Punkte. Kennt jemand euch noch einen

Re: [Talk-de] Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen Zoom Level optimieren

2012-12-03 Thread Adrian Stabiszewski
Am 03.12.2012 18:21, schrieb Adrian Stabiszewski: Das Ganze ist noch etwas langsam weil halt viele Punkte. Kennt jemand euch noch einen Algorithmus mit dem ich die Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen bestimmten Zoom Level optimieren kann? Sprich: Punkte entfernen, wenn sie

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Thread Adrian Stabiszewski
Hi Andreas, danke für das Feedback. Die Sache mit dem Neu Button werden wir gleich implementieren. Lokation aus OSM Karte: Die Möglichkeit einen POI zu setzen würde ich in einer Webseite auf die rechte Maustaste legen. Beim verschieben Karte wird ständig reingezoomt und das ist umständlich

Re: [Talk-de] GONAM - war: Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Thread Adrian Stabiszewski
Hi Andreas! Kann ich mich trotzdem beteiligen? Klar, Gonam lässt sich problemlos auch mit einem modernen Browser wie Firefox oder Chrome bedienen. Du kannst gerne Bilder von einer Digitalkamera hochladen. Gib uns einfach Bescheid, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert und wie versuchen

Re: [Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-06 Thread Adrian Stabiszewski
Aus unserer Sicht hat ein Bild der Fassade einer Location nicht unbedingt die schöpferische Höhe um sich mit Copyrights zu beschäftigen. Wie ist eure Meinung? sehe ich anders, gerade wenn man die Bilder nicht automatisch aufnimmt (so wie StreetView z.B) sondern von Hand, also den

[Talk-de] Offene Plattform für Gastronomie / Lizenzfrage

2012-11-05 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Heute möchte ich euch ein neues Projekt von mir vorstellen, am dem ich mit Felix Ebert zusammen arbeite. Nach meinen bisherigen Projekten wie dem Amenity Editor, Relation Analyzer und dem QA Editor haben wir uns mal den Gastronomie-Sektor vorgenommen. ;) Dazu bauen wir gerade eine offene

Re: [Talk-de] Relation Analyzer im neuen Gewand

2012-07-16 Thread Adrian Stabiszewski
Hi Henning. wäre es möglich, dass du noch ein Datum anzeigst, wenn du eine Relation aus dem Cache analysierst. Ich verwende im Moment eine Cache-Implementierung die total transparent ist, sprich mein Tool weiß nicht, ob die Relation aus dem Cache kommt oder nicht. Dies hat Vorteile bei der

Re: [Talk-de] Relation Analyzer Bemerkungen

2012-06-14 Thread Adrian Stabiszewski
Date: Thu, 14 Jun 2012 14:36:34 +0200 From: Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de To: talk-de@openstreetmap.org Subject: [Talk-de] Relation Analyzer Bemerkungen Message-ID: 4fd9dad2.8050...@barthwo.de Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed Ich habe aus Versehen einen

[Talk-de] Relation Analyzer im neuen Gewand

2012-06-13 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Der Relation Analyzer hat ein neues Gesicht dank Bootstrap bekommen. http://ra.osmsurround.org Darüber hinaus wurden auch ein paar Erweiterungen und Detailverbesserungen durchgeführt: - verbesserte Suche nach Teilbezeichnungen von Relationen - direkte Suche nach ID oder Name aus der

Re: [Talk-de] Relation Analyzer im neuen Gewand

2012-06-13 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Auch die Möglichkeit eine Relation zu löschen könnte ich einbauen um beispielsweise doppelte Relationen zu entfernen. Dazu ist mir folgendes eingefallen: eine Art Suche nach überlappenden Relationen. Ich denke an eine Funktion die z.B. alle Relationen liefert welche zumindest x% der

Re: [Talk-de] Online Quality Assurance Editor

2012-06-06 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe den QA Editor noch etwas für Smartphones verbessert. Das Editor-Popup erscheint jetzt Vollbild und es gibt eine Autocomplete Funktion für die Straßennamen aus der Umgebung. Damit sollte das Erfassen von Adressen zum Kinderspiel werden. Darüber hinaus ist der Editor jetzt auch auf

Re: [Talk-de] Online Quality Assurance Editor

2012-06-05 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Am 5. Juni 2012 08:33 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Die Meldung kommt nicht systematisch sondern bei dem von mir angegebenen Ausschnitt etwa jedes zweite mal. Ich vermute, dass der Server, von dem die OSM-Daten geholt werden, eine Begrenzung nach Client/Volumen/Zeit macht.

[Talk-de] Online Quality Assurance Editor

2012-06-04 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Auf dem HACK Weekend letztes Wochenende in Karlsruhe wurde der Tracks Editor etwas erweitert, so dass ich mich entschlossen habe ihn zum QA Editor umzubenennen. Es ist jetzt nämlich auch möglich nach Buildings ohne Adressen zu suchen und diese sofort in einer Dialogbox zu korrigieren. Der

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-06-01 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! drauf einen kompletten Editor bedienen zu wollen, noch dazu mit den Wurstfingern, macht wenig Freude. Wenn ich aber auf einem Feldweg stehe und einfach nur (taps) Position ermitteln (taps) Daten laden (taps) Weg auswählen (taps) Oberfläche auswählen machen kann, dann senkt das die

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Thread Adrian Stabiszewski
Hab schon Wege bei mir gefunden, die ich ergänzen muss. Für die Liste würde ich vorschlagen: artificial_turf, asphalt, cobblestone, compacted, concrete, concrete:lanes, concrete:plates, fine_gravel, grass, grass_paver, gravel, ground, metal, mud, paving_stones, pebblestone, sand, tartan,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Thread Adrian Stabiszewski
Ich werfe meine Frage einfach mal ganz frech in die Runde: gibt's eine Chance sowas z.B. auch für die Hausnummernerfassung zu bekommen? vg, Martin Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor möglich: http://ae.osmsurround.org Dies funktioniert jedoch nur für POIs. Ich

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Thread Adrian Stabiszewski
Teilweise ist dies mit meinem anderen Tool dem Amenity Editor möglich: http://ae.osmsurround.org Dies funktioniert jedoch nur für POIs. Kurz getestet: funktioniert auf meinem Smartphone nicht. Ok ok ;) Der Amenity Editor ist schon gut 2 Jahre alt. Für Smartphone war das teil nicht

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-31 Thread Adrian Stabiszewski
Hi Henning. was mir noch aufgefallen ist: Wäre es möglich die aktuelle Kartenposition und die Ergebnisse zu erhalten, wenn man sich eingeloggt? Oder das man zu Beginn einen Hinweis bekommt, dass man sich erst einloggen soll? Die Kartenposition zu speichern ist kein Problem. Bei den

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-30 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Nur ein kurzes Update: das Bearbeiten von Tracks funktioniert jetzt auch direkt aus dem Browser. Login funktioniert über den OSM Server. Man kann die tracktype und surface Eigenschaft setzen. Danach einfach upload changes klicken ;) Viel Spaß: http://tracks.osmsurround.org Viele Grüße,

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-30 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo, eine schöne Sache ist das geworden. Bei surface würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, weitere Werte einzugeben. Danke! Welche Werte vermisst du? Ich habe mir an dem Wiki orientiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:surface Habe die häufigsten Optionen in die Auswahlliste

[Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-05-29 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich bin gerade dabei den Tracks Selector etwas zu erweitern. Die Darstellung und Bedienung wurde daher überarbeitet. Die Tracks werden jetzt bei MouseOver in einer anderen Farbe hervorgehoben. Darüber hinaus bereite ich gerade die Möglichkeit vor, die Tracks auch direkt im Browser

[Talk-de] Relation Analyzer zeigt jetzt die Way Verteilung an

2012-05-28 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Der Relation Analyzer zeigt jetzt die Verteilung der Ways innerhalb der Relation an. Die Darstellung erfolgt in Form von farblichen Balken, die jeweils dem Anteil der Gesamtlänge der Relation entsprechen. Damit kann man z.B. sehen, ob bei einem Radweg irgendwelche Ways vom Typ motorway

Re: [Talk-de] Hack-Weekend Karlsruhe und Administrative Grenzen / Hierarchien weltweit

2012-05-21 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Mich würde es insgesamt interessieren, ob es an so einem Qualitätsmanagement-Tool Bedarf bzw. Interesse gibt. Sowohl die administrativen Grenzen als auch die Relationen bieten einen guten Ausgangspunkt um Qualitätsmanagement zu betreiben. Ich könnte mir gut ein Tool vorstellen, bei dem man

Re: [Talk-de] Hack-Weekend Karlsruhe und Administrative Grenzen / Hierarchien weltweit

2012-05-21 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! ich arbeite an der Uni Passau und wollte bei dieser Gelegenheit mal kurz einwerfen, dass an der Uni eine entsprechende BA-Arbeit läuft bzw. beginnt, bei der es genau darum geht: Es soll ein Beobachtungsdienst entstehen bei dem man sich auf verschiedene Ereignisse registrieren kann.

Re: [Talk-de] Overpass API v0.6.98

2012-05-10 Thread Adrian Stabiszewski
(way[highway=track](s,w,n,e);node(w););out meta; ^^^ Hatte ich ursprünglich. Diese Query hat jedoch nur die Nodes geliefert, die in den Ways enthalten waren. Hmm. Hast Du die Klammern dabei? (way[highway=track](s,w,n,e);node(w););out meta; liefert Nodes und Ways

Re: [Talk-de] Overpass API v0.6.98

2012-05-09 Thread Adrian Stabiszewski
Für den Tracks Selector verwende ich folgende Abfrage: (way[highway=track](s,w,n,e);node(w)-.x;);out meta; Sie liefert genau das was ich will: alle Ways mit highway=track innerhalb der Bounding Box und die nodes dazu. Ist das die korrekte/optimale Abfrage? Ja, die Abfrage ist

[Talk-de] Karlsruhe HACK Weekend - Projekt Ideen

2012-05-08 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo! Ich würde gerne beim nächsten HACK Weekend [1] meine Projekte Amenity Editor [2], Relation Analyzer [3] und jetzt auch den Tracks Selector [4] Interessierten OSM Entwicklern/Usern näher bringen. Ich würde euch beim Setup der Projekte helfen und zeigen wie die Projekt für eigene Ideen

[Talk-de] Karlsruhe HACK Weekend = OSM Startup Weekend?

2012-05-08 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo! Gibt es von eurer Seite Interesse an dem HACK Weekend [1] über mögliche OSM Startup Ideen zu diskutieren? Ich beschäftige mich mit OSM schon seit langer Zeit, doch jetzt nach dem Lizenzwechsel könnte man sich ja ein paar Gedanken darüber machen, wie die Arbeit der letzten Jahre auch

Re: [Talk-de] Overpass API v0.6.98

2012-05-08 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! von Overpass API ist die neue Version 0.6.98 erschienen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_API/versions Die wichtigsten Neuerungen sind: a) eine kompaketere Syntax für Bounding-Box-Abfragen: http://overpass.osm.rambler.ru/cgi/interpreter?data=(node(50.74,7.05,50.7

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo, an sich eine gute Idee, aber hast du mal über surface=* nachgedacht? Das ist weniger subjektiv bei Wegen mit grade3..5 und zusätzlich deutlich detaillierter und intuitiver. Ebenfalls in der Auswertung deutlich flexibler und daher sinnvoller verwendbar. Danke fürs Feedback.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Thread Adrian Stabiszewski
Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aighes o...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund. Das schließt nur so als Beispiel auch Kopfsteinpflaster, üble Betonplattenwege, uvm. mit ein.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Thread Adrian Stabiszewski
Nur ein kurzes Update von mir: Der track selector kann jetzt auch die Overpass API nutzen und somit viel größere Bereiche (z.B. ein Landkreis) darstellen. Die Overpass API ist per default aktiviert und kann via Checkbox wieder deaktiviert werden. Ich glaube, wenn wir den tracktype überall

[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe mal ein kleines Tool entwickelt, welches ich dazu verwende die Tracks ohne das Tag tracktype ausfindig zu machen. Es ist eine Onlinekarte von OSM mit der Möglichkeit OSM Daten direkt downzuloaden. Das Tool filtert dann alle Tracks ohne tracktype heraus und zeigt sie in

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-26 Thread Adrian Stabiszewski
Peter Wendorff schrieb: Wobei ich eine schönere Variante von OSB schon eine gute Idee finde für Geschäfte. Man könnte besipielsweise die OpenLinkMap mit dem Amenity Editor (etwas benutzerfreundlicher überarbeitet) kombinieren. Wollte hier auch den Amenity Editor

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Wäre es nicht sinnvoll, mal ein besser über den Planeten verteiltes Netzwerk an Servern aufzubauen, damit nicht jedes Byte (z.B. von Tiles der Standardkarte von OSM) aus UK kommen muss? Ich halte das für sinnvoll. Zumindest einige Read-Only Mirrors wären klasse, damit bestimmte

Re: [Talk-de] Mehr OpenStreetMap Softwareentwicklung und die Engineering WG

2011-10-12 Thread Adrian Stabiszewski
Date: Tue, 11 Oct 2011 22:46:10 +0200 From: Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de To: Wolfgang talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Mehr OpenStreetMap Softwareentwicklung und die?Engineering WG Message-ID: 11102011224642i2c0019rohaa9feb...@dimitri-junker.de Content-Type:

Re: [Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-09-23 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Der RA hat jetzt noch ein Update auf Version 1.0.8 bekommen. Neu ist jetzt die Darstellung auf einer Karte mit der Möglichkeit die entsprechenden Endknoten anzuklicken und in einem Editor zu bearbeiten. Jeder zusammenhängende Abschnitt (Graph) wird in einer Farbe angezeigt. Die Marker zeigen

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Die Idee mit den offiziellen Diensten ist reizvoll, leider auf freiwilliger Basis kaum umzusetzen. Als leidenschaftlicher Entwickler habe ich den Amenity Editor und den Relation Analyzer online gestellt. Beide Projekte entstanden aus der Idee etwas Neues zu lernen und etwas Nützliches zu

Re: [Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-09-20 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Sorry, dass ich erst jetzt auf die Mails reagiere. War leider die ganze Woche weg. Vielen Dank für dein Feedback. Harsche Kritik ist besser als keine Kritik. Es ist sicherlich ärgerlich, dass durch den neuen Relation Analyzer erst einmal Funktionen verloren gegangen sind. Ich habe keine

Re: [Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-08-29 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe den Relation Analyzer etwas überarbeitet und als TEST Version online gestellt: http://ra.osmsurround.org/TEST Der Source Code dazu ist ebenfalls verfügbar: https://github.com/grundid/relation-analyzer Die Funktionsweise vom RA wurde grundlegend geändert, so dass er nicht mehr wie

[Talk-de] Amenity Editor open sourced

2011-08-09 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe heute den Amenity Editor als Open Source Projekt unter https://github.com/grundid/amenity-editor online gestellt. Er kann sehr einfach mit Maven gebaut werden und als readonly Browser direkt vom Desktop aus benutzt werden. Dabei ist nur ein Servlet-Container (z.B. tomcat.apache.org)

Re: [Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-08-04 Thread Adrian Stabiszewski
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt habe ich definitiv eine bessere Übersicht. Ich kann auch alle beruhigen, die den RA noch verwenden. Das Abschalten des Tools ist nicht mein Ziel, sondern die Frage ob es sich lohnt mehr Zeit in das Tool zu investieren um es besser zu machen. Persönlich bin

[Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-08-03 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo. Als Entwickler vom Relation Analyzer bin gerade dabei am überlegen, wie die Zukunft von dem Projekt aussehen soll. Meine besten OSM Zeiten scheinen vorbei, so dass ich es selber kaum noch einsetze. ;) Da ich auch keinerlei Nutzerstatistik habe, wollte ich die Community fragen, ob das Tool

Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wie weit ist die OSMF

2011-05-01 Thread Adrian Stabiszewski
Das man solche ?nderungen zumindest der Community mal mitteilt halte ich f?r selbstverst?ndlich. Die Strategic Working Group der OSMF sieht das anscheinend (auch auf Nachfrage) anders, man will die Community lieber gar nicht erst informieren! Hoffen wir mal, dass wir hier nicht in eine

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Gibt es eigentlich irgendwo ein Stimmungsbild (in Zahlen) der Community? Weiß man wie viele bereits zugestimmt oder die Entscheidung vertagt haben? Irgendwie sieht für mich der Lizenzwechsel nach einem geplanten Frontalcrash aus... Viele Grüße, Adrian.

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! ich wollte mir die GPX Tracks einiger Loipen Routen herunterladen und gedachte das mit dem Relation Analyser zu tun, aber irgendwie scheinen Sachen wie http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=541246 momentan nicht zu funktionieren. Vielen Dank für den Hinweis. Das

Re: [Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-21 Thread Adrian Stabiszewski
Ist es im AE m?glich, einen POI per Node-ID zu finden? Also ich meine eine M?glichkeit schnell einen POI zu editieren, wenn man die ID kennt, evtl auch per URL. Sorry, aber dies habe ich nicht vorgesehen. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-19 Thread Adrian Stabiszewski
Ich hatte gerade mehrere Treibstoffsorten bei einer Tankstelle nachgetragen, also so etwas: fuel:diesel=yes fuel:octane_95=yes fuel:octane_98=yes fuel:lpg=yes Ich habe einen neuen Button (Auto) hinzugefügt. Damit werden diese Tags hinzugefügt. Bei lgp habe ich das yes entfernt, da die

Re: [Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-19 Thread Adrian Stabiszewski
hast du dich schon mal ans clustern rangetraut? ist f?r poi-karten ganz n?tzlich. ich versuch das in meinem projekt einzubauen. ist aber nicht trivial, weil dann hinter einem icon ja eine ganze gruppe (das cluster) steht. einfach draufklicken und das edit-popup kommt dann, geht nicht mehr.

Re: [Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-19 Thread Adrian Stabiszewski
K?nntest Du auch die POIs editierbar machen, die als Fl?che erfasst sind, also Geb?ude, Parkplatzfl?chen, usw. ? Also es w?rde ja ein Pseudo-POI im Schwerpunkt der Fl?che reichen, bei dem man nur die Tags editieren kann. L?schen, Verschieben und neu erzeugen geht nat?rlich nicht (und soll es

Re: [Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-18 Thread Adrian Stabiszewski
Am 17.10.2010 14:34, schrieb Adrian Stabiszewski: Das Tools ist wie bisher unter http://ae.osmsurround.org erreichbar. Bitte, bitte: eine Suche! Wie soll ich sonst ohne Permalink oder Ewiges Rumklicken meinen Wohnort finden? Die Suche in OSM ist ein ewiges Problem ;) Ich habe hierzu

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 51, Issue 94

2010-10-18 Thread Adrian Stabiszewski
1) Hau man eine POI erg?nzt und klickt dann auf OAuth um sich anzumelden, sind die ?nderungen weg! Also erst Anbelden, dann Eingeben. 2) Der Hintergrund der Hilfe- und Einstellungsfenster ist (bei mir FF) durchsichtig und daher schlecht lesbar. 3) Erg?nzt man gleich mehrere Tags (z.B.

[Talk-de] Amenity Editor mit OAuth

2010-10-17 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Nach einiger OSM Abwesenheit habe ich nun den Amenity Editor auf die OAuth Authentifizierung umgestellt. Das Tools ist wie bisher unter http://ae.osmsurround.org erreichbar. Verbessert wurden die Icons der Amenities, um besser erkennen zu können um was für eine Amenity es sich handelt.

Re: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth

2009-06-29 Thread Adrian Stabiszewski
Date: Mon, 29 Jun 2009 01:32:54 +0200 From: Frederik Ramm frede...@remote.org Subject: [Talk-de] Neu fuer OSM-Tool-Entwickler: OAuth To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Message-ID: 4a47fda6.1010...@remote.org Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1;

[Talk-de] PLZ-Bereiche (was: Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten)

2009-06-04 Thread Adrian Stabiszewski
Hi, auf der Karte vom Umweltbundesamt sieht man beim entsprechenden Zoom die Postleitzahlenbereiche. Weiß jemand zufällig, ob diese Daten frei verfügbar sind? Viele Grüße, Adrian. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 35, Issue 3

2009-06-01 Thread Adrian Stabiszewski
Date: Mon, 01 Jun 2009 13:58:47 +0200 From: Markus liste12a4...@gmx.de Subject: Re: [Talk-de] Realtion Analyzer, Wanderweg Wie mache ich das: Die Route f?hrt an einem Aussichtspunkt vorbei. Dort hin f?hrt ein kurzer Weg, und denselben wieder zur?ck. Wenn ich diesen Abstecher aber zweimal

Re: [Talk-de] Lizenzprobleme Amenity Editor

2009-05-28 Thread Adrian Stabiszewski
Man k?nnte bei jeder anonymen Session eine Art ID mit?bertragen, diese muss ja nicht in der OSM-Datenbank gespeichert werden, sondern kann in der Datenbank des Amenity-Editors hinterlegt sein. Wenn ein User sich mit dem Tool verbindet, bekommt er eine ID, die z.B. aus dem Hash seiner IP

Re: [Talk-de] Lizenzprobleme Amenity Editor

2009-05-28 Thread Adrian Stabiszewski
Hi. Allerdings halte ich es im vorliegenden Fall fuer das beste, wenn Du Deine Nutzer erklaeren laesst, dass sie keine Rechte an dem geltend machen, was sie hochladen. Das ist zwar ganz streng genommen etwas kniffelig; wenn wir einmal annehmen, das der Input des Nutzers schutzwuerdig ist

[Talk-de] Amenity Editor

2009-05-26 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Letzte Woche habe ich den Amenity Editor angekündigt und jetzt ist er fertig. Mit Hilfe des Tools kann man recht einfach einzelne Knoten auf der Slippy-Map anlegen, ändern, verschieben und löschen. Das Ziel des Tools ist es hauptsächlich vorhandene Amenity/Shop-Knoten zu vervollständigen

Re: [Talk-de] Amenity Editor

2009-05-26 Thread Adrian Stabiszewski
Hi. Date: Tue, 26 May 2009 12:06:41 +0200 From: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Subject: Re: [Talk-de] Amenity Editor To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org gef?llt mir gut, hat aber noch ein paar Schw?chen: POIs l?schen kann man nicht, oder? Wenn man

Re: [Talk-de] Über Webformular Hausnummern von POI ändern

2009-05-20 Thread Adrian Stabiszewski
Hallo Jan, das Projekt ist schon in Arbeit und heißt Amenity Editor. Wir testen gerade noch die letzten Feinheiten und geben es wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche frei. Mit dem Tool wird es möglich sein, nicht nur vorhandene Knoten zu bearbeiten sondern auch gleich neue direkt auf der

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Thread Adrian Stabiszewski
Schau dir mal http://www.maps-for-free.com/ an. Da gibt es die Relief Kacheln schon fertig zu Download, bis Zoom 11. Date: Fri, 06 Feb 2009 20:58:29 +0100 From: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de Subject: [Talk-de] Reliefkarte f?r OSM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Thread Adrian Stabiszewski
Die wirst du nicht verwenden d?rfen. Hat schon jemand Fortschritte bzgl. Nmea-GPS-Ger?ten mit eingebautem TMC gemacht? Ja, die Sache ist im Prinzip schon offen: http://www.capuzza.com/detail.php?ID=123764 Mit Hilfe der in dem Blog-Eintrag erwähnten ISO Docs lassen sich die RDS/TMC

[Talk-de] OSM-Radtrikot (war OSM-Flyer)

2008-01-30 Thread Adrian Stabiszewski
Hi, gab es eigentlich schon mal die Idee Radtrikots zu erstellen? Ich denke, diese Art der Werbe- und Informationsmaßnahme hätte einen längerfristigen Effekt als ein paar Tausend Flyer. Schließlich lassen sich die Trikot über Jahre benutzen; man kann sie auch bei (Hobby-)Rennen einsetzen und so

[Talk-de] OSM @ 24c3

2007-12-31 Thread Adrian Stabiszewski
Hi, weiß jemand ob der Vortrag von Frederik Ramm auf dem 24c3 aufgezeichnet worden ist? Ich kann ihn leider in den Listen nicht finden. Viele Grüße, Adrian. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM Quellen

2007-12-27 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Wenn ich jetzt ein Run versuche bekomme ich die vielsagende Fehlermeldung Errors exists in required project(s): JOSM wenn ich trotdem weitermache vermist es die main class Das klingt so, als ob du manuell ein Run-Profil erstellst (über Run/Open Run Dialog...). Viel einfacher ist es

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Hi Sven! Verbesserungsvorschläge zu der Datenaufbearbeitung (nicht zu den Daten) nehme ich gerne entgegen. Entweder auf der Liste oder per Mail (bitte mit Subject opengeodb2osm). Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem die Infos wie car_code, postal_codes und telefone_area_code sind sehr

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Ich habe jedoch Bedenken bzgl. population und opengeodb:typ. Population ist eine Angebe, die bei OSM vielleicht nicht viel Sinn macht und schnell veraltet. Da du die opengeodb:loc_id speicherst, könnte man in Zukunft die Population-Daten nachträglich recht einfach wieder nachtragen.

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Ich habe jedoch Bedenken bzgl. population und opengeodb:typ. Population ist eine Angebe, die bei OSM vielleicht nicht viel Sinn macht und schnell veraltet. Da du die opengeodb:loc_id speicherst, könnte man in Zukunft die Population-Daten nachträglich recht einfach wieder nachtragen.

Re: [Talk-de] Anlieger frei (war: Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?)

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
highway: track tracktype: grade1-grade5 (*1 access: destination agriculture: yes foot: yes bicycle: yes Wie soll man eigentlich einen Weg taggen, der mit den Zeichen Verbot für Krafträder (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Zeichen_260.svg) oder Verbot für Kraftwagen

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Ich hab jetzt in die Originaldaten gar nicht reingeschaut, aber telefone_area_code ist denglisch - entweder telefonvorwahl oder telephone_area_code. Auch ist typ kein englisches Wort, auf englisch muesste es type heissen (es spricht nichts dagegen, deutsche Keys zu nehmen, wenn das jemand

[Talk-de] foot=yes, bicycle=yes

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Hi. Kurz vor Weihnachten noch eine lustige Statistik, für alle die konsequent die Tags foot=yes und bicycle=yes setzen. Ich persönlich finde diese zwei Tags mal wieder für etwas zu großzügig vergeben ;) Diese Mail ist auf keinen Falls als persönliche Kritik zu verstehen, sondern als

Re: [Talk-de] foot=yes, bicycle=yes

2007-12-24 Thread Adrian Stabiszewski
Beispielsweise: highway=foodway, bicycle=yes oder highway=cycleway, food=yes ... foodway? is das die neue Bezeichnung für die Drive-In-Spur beim McD, BK, oder KFC? *FG* (sorry für diesen Quark, aber die Vorlage war einfach zu köstlich :-D ) Das passiert, wenn man Hunger hat ;)