Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 18. November 2009 12:05 schrieb Michael Sauer michael.openstreet...@suesz.de: es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert auflösen. Bereits vor mehreren Jahren habe ich in einem Vortrag eines Vermessungsingenieurs erfahren, dass dort mit den entsprechenden Geräten

Re: [Talk-de] Fahrrad-Navigation - mögliche gemeinsa me Resourcen

2009-11-17 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 17. November 2009 13:12 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: .. Bei diesem Projekt kann jedermann wohl auch mitmachen und Datensammel und die Abbildung soll wohl auf dem OSM-Datenbild erfolgen. Auch ist ein Routing speziell für Radfahrer in Arbeit. Münster ist nun nicht gerade

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-17 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 17. Oktober 2009 21:03 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Die Konkurrenz hat aber auch schon an einigen Stellen überholt: Die Konkurrenz hat allerdings an manchen Stellen auch die Realität weit überholt:

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-17 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 18. Oktober 2009 07:26 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Bei uns sind die Straßenneubauten meist gleich nach dem ersten Spatenstich bzw. sobald die erste Absteckung im Feld zu sehen ist in OSM. http://sautter.com/map/?zoom=15lat=50.74859lon=6.42597layers=B0TF Diese

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-19 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 19. Juni 2009 11:49 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: Werner König schrieb: braucht. Das ist der ursprüngliche Gedanke von OSM 2+ +3 (zustimm) auch meiner Meinung nach: Finger weg von irgendwelchen dubiosen Quellen oder Quellen wo die Rechtslage nicht garantiert ist.

Re: [Talk-de] Screenshoot des Cursors

2009-06-10 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 10. Juni 2009 08:31 schrieb Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net: Moin ! ich erstelle gerade eine Doku und wollte einen Screenhshoot des Cursors machen. Strg+Druck und das Programm führt nicht zum Erfolgt. Hat einer von Euch das einmal unter Windows hinbekommen - oder ist das hier

Re: [Talk-de] US-Beh?rde bef?rchtet GPS-Ausf?lle

2009-05-11 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 11. Mai 2009 17:57 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Jungs, beeilt euch, OSM-Deutschland muss Ende des Jahres fertig sein! ;-) .und dann brauchen wir Papierkarten!! (Weil unsere GPS-Empfänger ja nichts mehr empfangen) ;-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Routing in Mapsource? (was: Kein Scherz: Worldfile vom 1. April 2009)

2009-04-02 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo Johann, Am 2. April 2009 14:03 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich wollte es das nun auchmal ausprobieren. Nur, damit ich nichts übersehe: In Mapsource gibt es keine Routing-Funktion, die sich an den Routingdaten der Karten orientieren? Zumindest finde ich nur die

Re: [Talk-de] Routing in Mapsource? (was: Kein Scherz: Worldfile vom 1. April 2009)

2009-04-02 Thread Franz Eugen Hagenow
Ergänzung: Einstellung der Routing -Eigenschaften über -Bearbeiten -Voreinstellungen -Routing Gruß, F.-E. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Heise/iX: Rechtslage vor Nutzung von G eodaten genau prüfen

2009-03-26 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo Tobias, der zweite Link verweist auch auf die Heise-Seite! Gruß, Fech U ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] routing auf dem garmin

2009-03-07 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo Bernd, Am 7. März 2009 13:39 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. . Hat irgendjemand hier eine gekaufte Garmin-Karte? Kann das Gerät da einmal quer durch D routen ohne OOM oder ist das einfach Hardwarebedingt? Ja, aus meiner Vor-OSM-Zeit habe ich ein GPSmap 60CS

Re: [Talk-de] Fahrradstraße. OT:Nebeneinanderfah ren

2009-02-27 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 27. Februar 2009 08:26 schrieb Sebastian Niehaus nieh...@nospam.arcornews.de: Die Erhöhung der Lebenserwartung läuft übrigens parallel mit dem Aussterben der Wölfe. und die Geburtenrate in D sinkt mit der abnehmenden Zahl der Störche.. Ich *hasse* es, wenn aus irgendwelchen

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Thread Franz Eugen Hagenow
Am 26. Februar 2009 17:27 schrieb Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de: Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts laut StVO nur für kraftfahrzeuge galten. Das ist immer noch so!! (Ist aber OT) Gruß,

Re: [Talk-de] Inseln

2009-02-20 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo, Ich hatte eher den Eindruck, dass z.B. ein See im Park verschwunden ist, wenn ich der Multipolygon-Relation einen Namen gegeben habe! Genau hab ichs noch nicht rausgefunden. Der Park hat nicht zufälligerweise einen level kleiner als der des Sees oder? Das ist die häufigste Ursache

Re: [Talk-de] Inseln

2009-02-19 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo, Nop wrote: Aber wie wird eine Insel in einem Binnensee jetzt getaggt? Auf meine diesbezügliche Frage hat Christoph Eckert mir am 11.01.09 um 18:06 geantwortet: Moin, Schön wäre ein Link-Tipp zu einer Anleitung, wie das mit den Inseln geht (Mulipolygon?)

Re: [Talk-de] Inseln

2009-02-19 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo Bernd, Am 20. Februar 2009 07:36 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Kann es sein, dass du den letzten Punkt unter Anmerkungen auf der von dir genannten Seite nicht beachtet hast? Gruß, Bernd Du meinst die Sache mit im Uhrzeigersinn - gegen Uhrzeigersinn? Doch, habe ich beachtet.

Re: [Talk-de] Schneeabwurfzone

2009-02-12 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo, 2009/2/12 Torsten Breda torst...@gmail.com 2009/2/12 Andreas Labres l...@lab.at: Johann H. Addicks wrote: der weit lesbaren Beschriftung Schneeabwurfzone Cool. Bitte was ist das? Ich nehme eher an, dass dort von den Straßen gesammelter Schnee abgeladen/hingeschoben

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-11 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo Ulf und Liste, 2009/1/6 Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com Franz Eugen Hagenow schrieb: Man kann auf Eisflächen übrigens auch Radfahren wenn man keine Schlittschuhe hat. Aber beschwert Euch nicht, wenn's noch mehr blaue Flecken gibt. Oder Spikes benutzen

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-11 Thread Franz Eugen Hagenow
Danke, Christoph! Am 11. Januar 2009 18:06 schrieb Christoph Eckert c...@christeck.de: Moin, Schön wäre ein Link-Tipp zu einer Anleitung, wie das mit den Inseln geht (Mulipolygon?) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:multipolygon Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-06 Thread Franz Eugen Hagenow
Hallo, Am 5. Januar 2009 20:59 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Für Gegenden in denen es keine brauchbaren Yahoo-Bilder gibt, ist das eine gute Gelegenheit, Schlittschuhlaufen mit Mapping zu verbinden und so z.B. bislang per Deutschuss erfasste Enteninseln in den Kommunalgewässern

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-06 Thread Franz Eugen Hagenow
2009/1/6 Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com Oder Spikes benutzen, .http://www.schwalbe.de/ger/de/_page/produktgruppe/produkt/?ID_Einsatzbereich=9ID_Produktgruppe=39ID_Produkt=171ID_Artikel=1047info=1tn_mainPoint=Fahrradtn_subPoint=Tour/City Das funktioniert wirklich prima.