[Talk-de] francetopo.fr - wow!

2011-11-13 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, ich habe gerade http://www.francetopo.fr/ entdeckt. Die haben sich richtig Mühe gegeben eine schön aussehende Topo-Karte aus den OSM-Daten und SRTM- Höhendaten zu machen. Eigentlich für Frankreich gedacht, aber große Teile von Süddeutschland sind auch mit drin. Von der Optik her setzen

[Talk-de] Höhe aus altem Höhensystem umrechnen

2010-05-12 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, heute hat mir ein netter Mitarbeiter des örtlichen Vermessungsamts die genauen Höhen- und Koordinatendaten eines Vermessungspunkts gegeben. Ich möchte die Daten nun mit möglichst geringem Genauigkeitsverlust in OSM eintragen. Die Koordinaten habe ich mit dem Script von Tobwen

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-09 Thread Gerd v. Egidy
Und falls es da wirklich ernste Bedenken gibt hilft nur die alte Einschreibemethode. Irgendwer kopiert die Daten regelmäßig auf einen Datenträger und verschickt ihn per Einschreiben. Der Empfänger öffnet es natürlich nicht. - man hat eine amtliche Bestätigung wie alt das ist. da gibt es

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-31 Thread Gerd v. Egidy
Hallo Markus, Der Geschätsführer des Wandervereins und der Fachwart für Wegearbeit laden uns zur Sitzung des AK digitales Wandern ein. Wir sollen dort über OSM informieren (ca 1 h), Fragen beantworten, und vielleicht gemeinsam über Kooperationen nachdenken. das klingt sehr gut. Ich mappe

Re: [Talk-de] ÖPNV Tarifzonen

2009-12-22 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, Das stärkere Konzept (im Sinne von: weniger fehleranfällig) ist es, jedem Objekt eine Referenz auf die Tarifzone zu geben. Also sowas wie Verkehrsverbund XY-Stadt, Zone 123. Das ist definitiv einfacher zu handhaben und so auch leichter in Editoren etc. einzubauen. Nur sollten wir uns

Re: [Talk-de] ÖPNV Tarifzonen

2009-12-22 Thread Gerd v. Egidy
Hallo Bernd, Da eine Auswertung der Zonen eigentlich nur dann Sinn macht, wenn man weiß von welchem Verbund man redet, würde ich hier den Verbund in den Key nehmen. Also sowas wie vbb_zone=123 oder vvs_zone=12 Wenn ich berechnen will, was ne Fahrt kostet oder welche Strecke die billigste

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-08-27 Thread Gerd v. Egidy
wirklich auspacken, aber doch mit einer perl lib lesen. und eben das geht nicht. was für ne perl lib willst du denn verwenden? wenn die auf dom basiert, will die vermutlich das komplette file ins ram reinparsen was mit 150 GB größe auf den meisten rechnern schief gehen dürfte. wenn du die

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-23 Thread Gerd v. Egidy
Hi Dirk, Und wie bekomme ich dann die Punkte mit relevanten Infos im JOSM angezeigt? Ich will ja nicht die ganze Mapping-Session nochmal anhören müssen oder ewig mit Fast-Forward rumspringen und hoffen nix zu überspringen. Den ablaufenden Marker nehmen und an die jeweilige Stelle werfen

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-22 Thread Gerd v. Egidy
Audiospur manuell mit einem GPS-Track zu synchronisieren, und dann bspw was ich gerne hätte, wäre ein Lösung analog zum AgPifoJ plugin für Bilder. Also einige seperate Audio-Files, welche mittels Metainformationen auch geolocated sind. Und das mit einem entsprechenden Plugin eingebunden.

Re: [Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping

2009-06-22 Thread Gerd v. Egidy
Hallo Dirk, - recorder hat zwar kein gps, ist dafür aber von der uhrzeit her sehr gut synchronisiert (z.B. per ntp, also genauigkeit besser als 1 sec) Das ist kaum erreichbar. huh? Also ich verwende ein Nokia N800 zum Aufnehmen und synchronisiere das regelmäßig (vielleicht 2x pro Woche)

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-19 Thread Gerd v. Egidy
Wie steht es aber dann mit der Zuordnung der Straßennamen anhand einer Vorlage, die man zwar von der Begehung her kennt, aber nicht unbedingt 1:1 im Kopf hat? Das ist schwer ... die Straßennamen in Google Maps sind (den ganzen Datenhaufen betrachten) sicherlich nur ein unwesentlicher Teil

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-19 Thread Gerd v. Egidy
- Auskünfte aus einem Bebauungsplan: kostenfrei - Kopie eines Bebauungsplanes: 20 € Also, wie schon gesagt: Hingehen, auslegen lassen, abzeichnen: 0 EUR Hingehen, kopieren lassen: xxx EUR Wie wärs mit Digicam einpacken, hingehen, auslegen lassen, abfotografieren? Ich hab schon Topo-Karten

Re: [Talk-de] highway=no

2009-05-27 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, Nun habe ich diese Wege mal ergänzt mit highway=no smoothness=impassable (für zugewuchert) oder very_horrible (für Rückewege) Ich hoffe mal, dass ich korrekt davon ausgehen kann, dass sich am highway=no eigentlich keine gescheit programmierte Anwendung stören dürfte?!

Re: [Talk-de] highway=no

2009-05-27 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, Die Daten von den LVA sind aber in manchen Regionen völlig für' Allerwertesten was solche Rückegassen angeht. Ich kenne hier in direkter Umgebung eine hand voll Wege, die das LVA drin hat und zwar sehr prominent. In der Realität ist mir an der Stelle in den letzten 20 Jahren keinerlei

Re: [Talk-de] Baumstämme als Hindernisse

2009-04-20 Thread Gerd v. Egidy
Hallo, Immer wieder beobachte ich, dass ehemalige Forstwirtschaftswege durch quer liegende Äste oder Baumstämme versperrt sind. In vielen Fällen vermute ich Absicht, da das Holz abgesägt wurde, häufig nicht an Ort und Stelle, sondern etwas entfernt. Offensichtliche Spaziergänger- oder

Re: [Talk-de] Addresssuche - Zuordnung der Straße W as: News auf ORS

2009-01-16 Thread Gerd v. Egidy
Zu grosse distanz zur Straße? Habt ihr da ein limit? Ja, es gibt ein Limit von 500m...und das Haus mit Nummer 56 ist knapp drüber und damit wird sie nicht gefunden. Evtl. müssen wir das nochmal anpassen, allerdings sind 500m Entfernung zur Straße auch schon ziemlich viel (oder?) und

Re: [Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-12-01 Thread Gerd v. Egidy
Beim API 0.6 wird es moeglich, fuer jedes Changeset - entspricht in JOSM dann einem Upload-Vorgang - beliebige Tags anzugeben. Ich wuerde ab dann darauf hinarbeiten, dass wir das source-Tag an Objekten nicht mehr nutzen, sondern mit einem Changeset-Source arbeiten, das man optional beim

Re: [Talk-de] Postkasten mit Spät und Sonntagsleerung

2008-11-10 Thread Gerd v. Egidy
Dann konnte man auch gleich mal einen key für eine Leerungszeit einführen. Zum Beispiel nach dem gleichen Schema wie bei opening_hours. dafür! wenn man die spätleerungen erfassen will, finde ich es bei nur geringem mehraufwand wesentlich besser, gleich die ganzen leerungszeiten zu erfassen.

Re: [Talk-de] Bericht von der State of the Map-Konferenz

2008-07-15 Thread Gerd v. Egidy
On Tuesday, 15. July 2008, Dermot McNally wrote: 2008/7/15 Gerd von Egidy [EMAIL PROTECTED]: Freie Karten fürs Navi? Bei meinem Navi waren schon Karten dabei, bei Deinem etwa nicht? Früher oder später kapiert das jeder. Oft im Urlaub, für die Leute, die Geld sparten, beim Kauf eines

Re: [Talk-de] Schlagloch-Mapping

2008-07-07 Thread Gerd v. Egidy
Eine andere Möglichkeit wäre ein Beschleunigungssensor, der die plötzliche Erschütterung misst, wenn man durch fährt. Auch ohne Nachläufer, ähnlich einem Minenräumgerät, hatte ich schon lange einen zeitsynchronisierten Beschleunigungssensor nachgedacht. Das würde eine objektive Beurteilung