Re: [Talk-at] U-Bahn-Stationen U-Bahn-Schienen Spittelau

2012-12-18 Thread Markus Straub
Erfindung von mir sondern der Vorschlag von hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:railway%3Dstation Ich finde es jedenfalls auch sehr sinnvoll, wollte aber nochmal sichergehen, ob es da nicht noch einen neueren Ansatz gibt oder ich irgendwas breake.. LG, Markus On 12/18/2012 09:32

Re: [Talk-at] U-Bahn-Stationen U-Bahn-Schienen Spittelau

2012-12-17 Thread Markus Straub
Hoppala, Entwarnung: die U4 ist doch am richtigen Platz. Auf Kommentare zum Stationenmapping freu ich mich aber dennoch :) LG, Markus On 12/16/2012 09:08 PM, Markus Straub wrote: Hi, Ich habe bei einigen U-Bahn-Stationen damit begonnen, die Stop-Position auf den Schienen als public_transport

[Talk-at] U-Bahn-Stationen U-Bahn-Schienen Spittelau

2012-12-16 Thread Markus Straub
kümmern? LG, Markus ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-12-13 Thread Markus Straub
(ein bisschen) mehr Bäume in OSM als in der Wiener Mehrzweckkarte sind.. und dieser ist einer davon. Ich werd das mal mit Ortskenntnis korrigieren. LG, Markus 2012/12/13 Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at: On Thu, 13 Dec 2012 08:51:45 +0100 Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote

Re: [Talk-se] Kvartersnamn

2012-12-12 Thread Markus Lindholm
Fast hur ska man göra om halva kvarteret är bostadshus och andra halvan kommersiella byggnader, ska kvartersnamnet då taggas på båda landuse-objekten? /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

[Talk-at] Abbiegeverbote

2012-12-12 Thread Markus Straub
kommt ja wer von euch vorbei? LG, Markus ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Abbiegeverbote

2012-12-12 Thread Markus Straub
Und natürlich nicht vergessen auf except=bicycle .. oder andere Fahrzeugklassen :) LG! Markus On 12/12/2012 07:57 PM, Markus Straub wrote: Hi, in der Arbeit habe ich mich gerade mit der Qualität von Abbiegebeziehungen in OSM (Wien) beschäftigt. Einige Lücken werde ich natürlich selbst

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-12-12 Thread Markus Straub
://www.openstreetmap.org/browse/node/2044768880 LG, Markus On 11/29/2012 03:50 AM, ScubbX wrote: Hallo! Die Daten sind nun für den Import präpariert! Timestamp ist der 27.11.2012, Bäume die heute eingetragen wurden, wurden nicht beachtet. Die komprimierten OSM Daten kann man sich hier herunterladen: http

[OSM-ja] Lighthouses and nautical lights FIXME

2012-12-10 Thread Markus
you find a HoTo: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:seamark:fixme Simple move the light to the right place :-) If you need help: ask a sailor... Thanks a lot! Markus ___ Talk-ja mailing list Talk-ja@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

[Talk-se] Lighthouses and nautical lights FIXME

2012-12-07 Thread Markus
you find a HoTo: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:seamark:fixme Simple move the light to the right place :-) If you need help: ask a sailor... Thanks a lot! Markus www.OpenSeaMap.org ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http

Re: [Talk-at] Fahrverbot-Tagging

2012-12-07 Thread Markus Straub
- vehicle=no + bicycle=yes +1 für diese Variante. In Wien ist leider noch viel zu oft überhaupt access=no/private/.. ohne Ausnahmen getaggt. Und in den allermeisten Fällen müsste wohl mindestens foot=yes dabei sein. Diese Variante entspricht auch exakt der Beschilderung. LG, Markus

[Talk-de] Zahl der OSMer nach Ländern

2012-12-06 Thread Markus
bewerten oder zu entkräften. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Zahl der OSMer nach Ländern

2012-12-06 Thread Markus
Datenschema? Zu komplizierte Editoren? Gruss, Markus Hi Markus, Markus schrieb: kennt jemand eine Statistik, wo wieviele aktive OSMer leben? dazu gibt es einiges. Einmal eine Study hier: Analyzing the Contributor Activity of a Volunteered Geographic Information Project — The Case of OpenStreetMap

Re: [Talk-at] Radwege in Wien

2012-12-04 Thread Markus Straub
commit-kommentar #verkehrsradwege-wien, vielleicht will das ja mal wer auswerten :) LG, Markus On 11/27/2012 11:02 PM, Stefan Tauner wrote: On Tue, 27 Nov 2012 22:52:15 +0100 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: .. irgendwie fehlt das #Verkehrs-Radwege auf der Wiki-Seite? cache

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-11-30 Thread Markus
nachhaltig funktioniert, brauchen wir m.E. ein neues Tagging-Schema für name. Alternativ könnte man (statt Crowdsourcing) vielleicht auch mit Transliterations-Scripte experimentieren? Gruss, Markus PS: Die Vereinten Nationen haben soeben Palästina als die 194. Nation der Welt anerkannt

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-11-30 Thread Markus
lokalen Namen zu verwenden (Orte, Strassen, etc) 3. eine händische Transliteration/Transkription in die wichtigsten Schriftsysteme vorzunehmen Das würde dann auch gleich WP und Wikidata zugute kommen :-) Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-11-30 Thread Markus
native speaker haben möchte oder nicht? Genau. Der Franzose fragt nach Binne, und ich weiss dass er nach Biel will. Und der Araber versteht بیل/بین und der Russe schreibt Биль Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-se] Stockholm - Uppdaterade flygbilder över Stockholm

2012-11-28 Thread Markus Lindholm
mitt på Kungsholmen finns inte med, fast det byggdes för x antal år sedan. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

Re: [Talk-at] Radwege in Wien

2012-11-28 Thread Markus Straub
darstellt :D LG! Markus On 2012-11-28 11:00, Stefan Tauner wrote: On Wed, 28 Nov 2012 08:56:09 +0100 Andreas Labres l...@lab.at wrote: On 28.11.12 02:38, Friedrich Volkmann wrote: Wozu das lcn=yes gut sein soll, hab ich noch nie verstanden. Ich hab das immer als ist Teil des Wiener

Re: [Talk-at] Übersicht der Edits in einem Gebiet

2012-11-26 Thread Markus Straub
Wow super, die ITO OSM Mapper-Visualisierung ist echt super, da zahlt sich das gratis anmelden dann doch aus. Whodidit verblasst daneben etwas. Danke jedenfalls! LG, Markus On 2012-11-25 19:07, Stephan Plepelits wrote: On Sun, Nov 25, 2012 at 05:34:01PM +0100, Markus Straub wrote: kennt ihr

[Talk-at] Übersicht der Edits in einem Gebiet

2012-11-25 Thread Markus Straub
. LG, Markus ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Thread Markus
beschreiben (erste Idee in meiner Mail vom 21.11.14:43) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Thread Markus
Normal- und Hochwasser-Riverbank unterscheiden zu können. +1 Wichtig ist eine klare und verständliche Definition der Attribute. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Thread Markus
unterschiedlichen Jahreszeiten aufgenommene Luftbilder miteinander verglichen werden können. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Thread Markus
gestrichelt rendern. Idealerweise mit gerenderter Angabe, in welchem Monat das vermutlich anzutreffen ist. Wichtig ist halt, dass jemand im Wiki ein passendes Schema erklärt, vielleicht sogar mit Bildern illustriert. Kannst Du sowas? Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-22 Thread Markus
wenn der Renderer nun statt einer blauen, eine blau gestrichelte Linie malt, ist kein wesentlicher Erkenntnisgewinn damit verbunden. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway=riverbank / saisonale flußläufe

2012-11-21 Thread Markus
-rivers.org bekommen. In Monsun-/Regengebieten werden Flussauen oft landwirtschaftlich genutzt, Felder und Behausungen werden vor der Flut wieder geräumt. Gruss, Markus http://de.wikipedia.org/wiki/Pegel_(Wasserstandsmessung) http://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser

Re: [Talk-de] Erfahrung mit Garmin eTrex 30

2012-11-21 Thread Markus
/DE:OpenSeaMap_and_Garmin_nautical_chart_plotter#Geräteliste passt auf 4 GB :-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-se] Svenska kommuner

2012-11-17 Thread Markus Lindholm
finns här: https://github.com/joakimfors/MapTools/blob/master/kommuner.py Synpunkter? För oss som inte läser flytande python, kan du ge ett exempel på slutresultat? För övrigt så stavas municipality med tre i:n /Markus ___ Talk-se mailing list Talk

Re: [Talk-se] Svenska kommuner

2012-11-12 Thread Markus Lindholm
än en gång påpeka att jag inte ändrade namn på de kommuner som finns i Stockholms län då jag gjorde min redigering. Detta för att Stockholm som begrepp väller utanför kommungränser och att det var därifrån protesterna mot ett namnbyte till … kommun på admin gränserna kom. Markus ändrade däremot

Re: [Talk-se] Svenska kommuner

2012-11-12 Thread Markus Lindholm
undantagna, då det verkar nu finnas en klar majoritet för att byta. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

[Talk-se] Svenska kommuner

2012-11-11 Thread Markus Lindholm
ändrade tillbaka så som det varit tidigare, dvs. korta formen i name-taggen och långa formen i official_name-taggen. Och tänkte samtidigt lyfta frågan här på listan på nytt så att alla kan tycka till. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org

Re: [Talk-se] Svenska kommuner

2012-11-11 Thread Markus Lindholm
inte längre ha den möjligheten att välja. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org

Re: [Talk-se] Selektiv enkelriktning

2012-10-26 Thread Markus Lindholm
2012/10/26 Magnus Ahl magnus@home.se: Oh, jag måste bara ta upp en annan fråga om enkelriktning; om en del av en väg är enkelriktad, måste man bryta upp vägen i två delsträckor? Ja, det behöver man göra. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se

Re: [Talk-se] Selektiv enkelriktning

2012-10-26 Thread Markus Lindholm
dock att cycleway=opposite_lane är mycket mera använd för dylika fall. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

Re: [Talk-se] Lantmäteriverket har gett OSM tillstånd att föra databas och publicera kartor

2012-10-22 Thread Markus Lindholm
kunna vara fråga om ett hemligt skyddsobjekt. Låter faktiskt som en dålig idé. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

Re: [Talk-se] Lantmäteriverket har gett OSM tillstånd att föra databas och publicera kartor

2012-10-21 Thread Markus Lindholm
Finns det några exempel på objekt som finns i databasen idag som borde rensas bort? /Markus 2012/10/20 Hakan Karlsson hakan.karls...@pb.com: Jag ringde Lantmäteriet igår och blev via Geodatasupporten kopplad till Arne Bergquist på sekretessavdelningen. Jag fick veta att det är Arne som ligger

Re: [Talk-se] Lantmäteriverket har gett OSM tillstånd att föra databas och publicera kartor

2012-10-18 Thread Markus Lindholm
radera t.ex. följande objekt från databasen http://www.openstreetmap.org/browse/way/23523478 /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

Re: [Talk-se] Projekt: Svenska beskickningar

2012-10-16 Thread Markus Lindholm
Sverige har en name-tagg som är på svenska. /Markus ___ Talk-se mailing list Talk-se@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-se

Re: [Talk-de] OpenStreetMap gender-biased

2012-10-05 Thread Markus
Kindern. Nimm Dir Zeit dafür. Die Kinder leben in einer vaterlosen Gesellschaft. In Kindereinrichtungen gibt es fast keine Männer. Kinder brauchen aber notwendig männliche Ansprechpartner. Mit herzlichem Gruss, Markus PS: wir könnten ja auch mal eine Mappingparty im Kinderhort machen. Mit

Re: [Talk-de] OSM Sandbox

2012-10-04 Thread Markus
sowieso nicht. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM Sandbox - Coastline

2012-10-04 Thread Markus
verschieben (keine Punkte löschen!) Küstenlinie ist die *Hochwasserlinie*. Sieht man auf dem Luftbild oft recht gut an einer Grenze zwischen nassem und trockenem Sand bzw da, wo Treibgut hingespült wird. Im Zweifelsfall lieber etwas zu weit oben als zu weit unten. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] OSM Sandbox - Coastline

2012-10-04 Thread Markus
sind sicher auf der INTERGEO. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM Sandbox - Coastline

2012-10-04 Thread Markus
Abweichung von MHW in der Nordsee, bzw MW in der Ostsee. Das Ergebnis bildet man bei steilen Küsten oder Bauwerken auf dem Geländemdell ab, bei flachen Stränden nutzt man Orthofotos bei Mittlerem Hochwasser bzw Laserscanning. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-10-01 Thread Markus
Hi, im Prinzip sollte das ... funktionieren. Nicht alles was technisch machbar ist ist auch sinnvoll ;-) Die seewärtige Landesgrenze leitet sich von der *Basislinie* ab. (NICHT von der Küstenlinie) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-10-01 Thread Markus
Hochwasserlinie definiert. wenn die offizielle Basislinie nicht verfügbar ist, dann lieber etwas aus der Küste berechnen als gar keine Grenze Klar - aber dann unbedingt mit einem FIXME=ungefähr geschätzt (oder so) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenstil mit ODbL Daten und aktuellen Küstenlinien

2012-09-26 Thread Markus
Hallo Henning, Wie wäre es mit einem URL-Parameter? und die derty-URL in das Rechtsklick-Menü für die Maus, zusammen mit anderen nützlichen Dingen: - Kachel neu rendern - Mauskoordinate in Zwischenablage kopieren - ... Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-26 Thread Markus
in einem Abkommen geregelt. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Grenze Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [OSM-talk] Improved coastline view in OSM Inspector

2012-09-22 Thread Markus Lindholm
municipalities are on level 7) and now people are adding more and more boundary relation for lower level entities (higher admin_level) which means that there's no longer a blank area if there's a problem with the municipality but the lower level entities are ok. /Markus

Re: [OSM-talk] OSMI Boundaries Views

2012-09-22 Thread Markus Lindholm
On 22 September 2012 11:30, sly (sylvain letuffe) li...@letuffe.org wrote: Hi Markus, But osmi bundles together all relation above admin_level=4 (Swedish municipalities are on level 7) Just for you information in case that might suits your needs : http://wiki.openstreetmap.org/wiki

Re: [Talk-de] Quo Vadis FOSSGIS 2013

2012-09-19 Thread Markus
Auch da bestehen m.E. wertvolle Möglichkeiten zur Kooperatoion. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Markus
Sprache noch etwas erläutern? http://www.osmfoundation.org/wiki/Main_Page Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nexus 7 als Offline-Navi

2012-08-29 Thread Markus
Hallo Martin, Schau Dir mal OSMand an... Mittelstreckennavigation (100km) funktioniert bereits zuverlässig. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Verwertung staatlicher Geodaten

2012-08-28 Thread Markus
. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-28 Thread Markus
Relevantes trotzdem differenziert beschrieben und abgebildet werden. Klar wäre das auch irgendwie anders denkbar, aber wir haben uns vor zwei Jahren entschieden, das Rad nicht nochmal neu zu erfinden. Und ein bisschen Redundanz hilft auch bei der Fehlersuche. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Markus
von grosser Bedeutung (und für alle Folgen wie Wasserhaushalt, Landwirtschaft, Wasserverschmutzung, Hochwasserschutz, etc). Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-27 Thread Markus
gekennzeichnet werden soll. Wenn ein Grenzfluss zwei Sprachregionen trennt, dann sollten m.E. wie bei zweisprachigen Städten beide endonymen Namen mit Schrägstrich getrennt in name= stehen. Beispiel: name=Rhein/Rhine name=Biel/Bienne Gruss, Markus PS: wenig hilfreich sind m.E. Sprachzusätze wie name:de

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-27 Thread Markus
sein, und immer mit entsprechender Quellenangabe. Aber das wird jetzt hier etwas OT ;-) - - - - Die ursprünglich Frage war ja, wie man Flusssysteme und deren Einzugsgebiete attributiert. Und ob das ohne Relation möglich bzw. sinnvoll ist. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-27 Thread Markus
. aber wenig Sinn. Und auf keinen Fall sollten sie bei einer Anzeige verwechselt werden mit unseren Überland-Leitungen ;-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Update von nominatim.osm.org

2012-08-27 Thread Markus
Hallo Sarah, Nominatim ermittelt jetzt mit Hilfe von Wikipedia-Artikeln, wie bekannt ein Ort ist und nutzt das, um die Reihenfolge zu verbessern, mit der die Suchergebnisse ausgegeben werden. Das finde ich genial! Wie genau ermittelst Du diese Bekanntheit? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Thread Markus
zugeordnet werden (z.B. Schreibvarianten für München und deren inhaltliche und historische Bedeutung, die zeitliche Verwendung, und vieles mehr, und die Quelle für dieses Statement). Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Update von nominatim.osm.org

2012-08-27 Thread Markus
Hallo Constanze, dass zuerst Verwaltungsgrenzen als Treffer angezeigt werden und erst später die zugehörige Stadt, Dorf etc. Ja, andersrum wäre deutlich effizienter. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Markus
Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Markus
Hallo Alex, Kartenübersicht von Clubstationen, Baken, Relais und ähnlichem Wäre hübsch... Standorte der Verbindungspartner http://rurseekatze.bplaced.net/map/ Cool! Beeindruckend, was OSM alles kann - und bereits hat :-) Gruss, Markus

Re: [Talk-se] Postnummersystemet

2012-08-24 Thread Markus Lindholm
Spännande. Normalt sätt så skulle väl Posten AB kunna hävda katalogskydd [1] och därmed hindra OSM från att återpublicera postnummer från deras databas. Men de väljer att inte hävda katalogskydd eller kanske inte får pga. uppdraget från PTS? Vore väldigt bra att få det skriftligt. /Markus [1

[Talk-de] Server mieten

2012-08-20 Thread Markus
, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-se] Födelsedagsfest i Stockholm

2012-08-18 Thread Markus Lindholm
Ok, jag kommer hur som helst att vara vid Slussen vid femsnåret, så tänkte slinka in på Akkurat om det trots allt dyker upp några osmare. /Markus 2012/8/18 Bengt Bäverman be...@baverman.se: Det här verkade det inte finnas nått intresse av. Så jag tror inte jag tar mig in till stan på vinst

Re: [Talk-de] Wildbruecke - Gruenbruecke

2012-08-06 Thread Markus
Du das Wiki entsprechend ergänzen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wildbruecke - Gruenbruecke

2012-08-05 Thread Markus
etwas durch /gegraben/. Eine Brücke über etwas drüber gebaut. Und der Wert wildlife_crossing wäre am falschen Objekt, denn die Tiere sollen ja oben drüber laufen, nicht unten durch ;-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-se] trängselskatt

2012-08-02 Thread Markus Lindholm
Varför inte börja med att kolla hur det är taggat i Stockholm? För konceptet är väl identiskt? /Markus On 01/08/2012, Johan Jönsson joha...@goteborg.cc wrote: Hej, här i Göteborg har man börjat gräva för portalerna som skall hålla kamerorna för att övervaka vilka som passerar in i

Re: [Talk-de] Tidenabhängige Flußmündung mit Wattflächen +Salzwiesen. Wohin riverbank?

2012-08-01 Thread Markus
(riverbank) in Tidenbereichen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Coastline#Linien_an_der_Küste Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OsmAnd

2012-07-31 Thread Markus
POI-Anzeige lässt sich nun abschalten. Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-27 Thread Markus
zweiten Schritt entsprechende Regelungen zu finden, und in einem dritten Schritt diese beispiele und Regeln illustriert beschreiben. Gruss, Markus PS: PIDs sind m.E. unnötiger Ballast. (bzw ein Workaround für mangelhafte oder fehlende Regeln zu 4 und 5) @Frederik: selbstverständlich müssen IDs

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-27 Thread Markus
-Definition zur Bedeutung der ID. Gruss, Markus - - - - Beispiel *Haus*: Status 1: (ID-1) Das Haus gehört einem Besitzer, der Besitzer hat es verpachtet an einen Restaurant-Betreiber, das Restaurant heisst Linde Status 2: (immer noch ID-1?) Der Restaurant-Betreiber macht Pleite, das Restaurant wird

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-27 Thread Markus
relational sind und normalisiert werden müssten, damit das mit der ID klappt. Anhand der ID-Frage wird das alles nur grad etwas deutlicher. Gruss, Markus PS: bitte keine Tagging-Disku lostreten - es geht um's System ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] LinkedOSMDB (War: Permanente/stabile OSM IDs!)

2012-07-25 Thread Markus
, die dieses bezeichnen... Neben name braucht man also noch restaurant bzw. gipfel etc? plus land (oder Adresse?) oder eine (fuzzi?)-Koordinate? Wie machen das eigentlich andere Projekte mit der ID? Beispielsweise Wikipedia oder Commons? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-24 Thread Markus
Hallo Frederik, neuen OSMI-Layer Super! Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Thread Markus Straub
Hi, naja, Straßennamen sind oft in benachbarten Hausnummernnodes noch gespeichert.. und Ortskenntnis kommt natürlich auch noch hinzu, dann kann man ja scharf nachdenken in welche Richtung eine Einbahn geht :) LG, Markus On 2012-07-24 15:59, David Schmitt wrote: On Mon, 23 Jul 2012 00:14

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-22 Thread Markus Straub
Hi, super! Dann kann das koordinierte Vorgehen beginnen. in der Beschreibung sollte an denke ich noch erwähnen, dass nicht nur die Wege auf ihre Existenz kontrolliert werden sollten sondern auch Straßennahmen und Einbahnen. LG, Markus P.S.: ich werde in Bälde alle Citybike-stationen

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Thread Markus
, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OsmAnd

2012-07-19 Thread Markus
Hallo Martin, Wie schalte ich die Anzeige wieder ab? Wenn die Karte angezeigt wird: Menütaste - Darstellung - POI. Danke für Deine Unterstützung! Scheint noch eine Inkompatibilität zum Gerätetyp zu sein. Ich melde den Bug an die Entwickler. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-19 Thread Markus
in Verbindung mit § 5 Abs. 2 gebraucht worden oder bestimmt gewesen sind, sowie Lichtbilder, Zeichnungen, Skizzen und andere bildliche Darstellungen, auf die sich eine solche Ordnungswidrigkeit bezieht, können eingezogen werden. Gruss, Markus ___ Talk-de

[Talk-de] OsmAnd

2012-07-18 Thread Markus
wieder ab? Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] Redaction Bot in AT

2012-07-18 Thread Markus Straub
erinnern was man vor Monaten alles abgefahren hat :( Naja.. aber wenigstens ist es jetzt vorbei :) .. und wehe der Bot fährt nochmal drüber weil sie meinen er hat noch irgendwas nicht erwischt was weg gehört... LG, Markus On 2012-07-18 09:43, Jimmy_K wrote: Wenn ich es richtig verstanden

Re: [Talk-de] Renderer mit width-support

2012-07-13 Thread Markus
Hallo Martin, Tagging für den Renderer? ;-) es passt nun mal nur highway=residential. Dieses Problem gibt es in allen Altstädten. Eine sinnvolle Lösung wäre z=19 (mit Verdrängung oder width lässt sich das in z=18 m.E: nicht lösen) Weiss jemand, ob z=19 geplant ist? Gruss, Markus

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-13 Thread Markus Mayr
Achja, von den Bäume von denen du gesprochen hast, ein paar davon sieht man im Bild im Absatz Positional Accuracy in meinem BlogPost. Diese (und auch andere Alleebäume in der OSM) scheinen niemals mehr als 1,5m Abstand zum OGD-Datensatz zu haben. Am 2012-07-13 11:27, schrieb Markus Mayr

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-13 Thread Markus Mayr
andreas Am 13. Juli 2012 04:52 schrieb Markus Mayr markus4mayr.li...@gmail.com: Hallo, nochmals! Ich habe meine Analyse und bisheriges Procedere zum OGD-Baumkataster-Import hier niedergeschrieben: http://gisforge.wordpress.com/2012/07/13/preparing-the-opengovernment-treecadastre-of-vienna-for-osm

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-13 Thread Markus Mayr
in das Script einbauen, das, wie von dir vorgeschlagen, nach Artname und Höhe selektiert. Warum ist dir Föhre wichtiger als Kiefer? Zumindest für mich ist Kiefer nicht weniger Österreichisch, bzw. genau so üblich? Am 2012-07-13 11:47, schrieb Friedrich Volkmann: On 12.07.2012 18:11, Markus Mayr

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-13 Thread Markus Mayr
Soweit habe ich einmal nur den Import noch nicht bestehender Bäume geplant. Das Hinzufügen von fehlenden Informationen zu bestehenden Bäumen kann man dann nachträglich immer noch machen. Das geht dann allerdings meines Wissens nach mit dem JOSM nicht mehr, da müsste ein eigenes update-script

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-13 Thread Markus Mayr
die niedrigen ( kleiner als 1.5meter) Einträge aussen vor lassen, aber viele sind das auch nicht. Am 2012-07-13 12:52, schrieb Andreas Trawoeger: Am 13. Juli 2012 12:06 schrieb Markus Mayr markus4mayr.li...@gmail.com: Das wäre interessant zu sehen. Ginge das eventuell sogar im Standard-Mapnik

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Brücke

2012-07-12 Thread Markus
Hallo Martin, Umriss der Brücke mit building=bridge Wäre visuell simpel zu verstehen. Auch Brückenpfeiler könnte so gezeichnet werden. bei gleichem Layer Schwierig wären mehrere verbundene Rampen mit unterschiedlichem Layer... Gruss, Markus

[Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-12 Thread Markus Mayr
if genus == tilia: ttype = broad_leaved if genus == toona: ttype = broad_leaved if genus == tsuga: ttype = conifer if genus == ulmus: ttype = broad_leaved if genus == zelkova: ttype = broad_leaved Viele Grüße, Markus

Re: [Talk-at] Baumkataster Wien - Import

2012-07-12 Thread Markus Mayr
. Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge? Kommentare? Grüße, Markus ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] OGD (Wien) nützen

2012-07-09 Thread Markus Mayr
umfasst dieser Kataster nur die öffentlichen Bäume - das heißt, der Großteil aller Bäume würde sowieso noch fehlen. Insofern würde dies meiner Meinung nach ein weiteres Erfassen eher triggern als verhindern. ! Es würden keinerlei bestehende Bäume überschrieben werden ! Beste Grüße, Markus Am 9

[Talk-at] Agit 2012 - Bericht

2012-07-07 Thread Markus Mayr
/Agit_2012 Zum Treffen nächste Woche kann ich aller Voraussicht nach wahrscheinlich nicht kommen. Viele Grüße, Markus ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Qualitaetskontrolle stochastisch

2012-07-06 Thread Markus
noch mehr Fehler gefunden? und vielleicht ein: Danke! Du hast schon 10 Fehler gemeldet. Du hast uns geholfen, die Qualität von OSM zu verbessern. Hast Du Lust, in unserem Qualitäts-Team mitzumachen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Qualitaetskontrolle stochastisch

2012-07-06 Thread Markus
, Markus PS: Bei der Aktion Luftbilder aus Bayern gab es eine gerasterte (Kacheln) Übersichtskarte, wo Mapper den Bearbeitungsfortschritt angeben konnten, der dann mit Ampelfarben anzeigt wurde: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Luftbilder_aus_Bayern/Pilotprojekt#Arbeitsmatrix Nach diesem

Re: [Talk-de] Qualitaetskontrolle

2012-07-06 Thread Markus
man als Mapper filtern und bearbeiten. :-) Veraltete Fehlermeldungen können automatisch entfernt werden (wenn das name-Tag geändert wurde, wird die Name falsch-Meldung gelöscht). :-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Qualitätskontrolle POI in OSM

2012-07-05 Thread Markus
könnten ausgewählte Attribute einzeln Q-bewertet werden) Da bei jeder Änderung am Objekt eine Kopie des Objektes entsteht, könnte man mit entsprechenden History-Tools den Q-Verlauf lückenlos nachvollziehen. Natürlich kann beim Geo-Datenexport der Q-Teil weggefiltert werden :-) Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-06-14 Thread Markus
angezeigt werden soll. Nach dem Selektieren des Objekts in dieser Liste kannst Du die ID per Strg + C in die Zwischenablage kopieren. Ok, klappt. Jetzt suche ich noch den Link, der das Objekt und seine Historie zeigt. (also mit dem man Dritten zeigen kann: schau mal hier...) Gruss, Markus

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >