[Talk-de] amazing surprise

2017-08-31 Thread Martin Vonwald
Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Type: text/plain; charset="utf-8" SGV5ISANCg0KSSd2ZSBnb3QgbmV3cyBmb3IgeW91IHRoYXQgZ29pbmcgdG8gc3VycHJpc2UgeW91 IGEgZ3JlYXQgZGVhbCwganVzdCByZWFkIHRoYXQgaW5mbyBodHRwOi8vd3d3LmNhcmFjY2lkZW50

[Talk-de] ☢some new stuff

2017-08-08 Thread Martin Vonwald
Hey, I've got some new stuff for you, you'll definitely love it, take a look at https://is.gd/6g9eJn Yours sincerely, Martin Vonwald From: Openstreetmap allgemeines in Deutsch [mailto:talk-de@openstreetmap.org] Sent: Tuesday, August 08, 2017 10:25 AM To: matth...@regiert.org Subject

[Talk-de] ❣what do you think about that?

2017-05-10 Thread Martin Vonwald
Hi friend! I just wanted to show you my last article and to ask your opinion about it, please read it here http://persecute.lacefielddoor.com Thx, Martin Vonwald ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https

[Talk-de] ✈Re: surprise!

2017-04-21 Thread Martin Vonwald
Hi, I've got something awesome that is going to surprise you, just take a look http://www.gentlegiantsrescue-dogue-de-bordeaux-french-mastiffs.com/distance.php?e6e7 Sincerely yours, Martin Vonwald ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] [Talk-at] wpt_symbol, wpt_description

2015-04-15 Thread Martin Vonwald
2015-04-14 23:09 GMT+02:00: deren tags scheinen keinen sinn zu machen. tags löschen? Bitte Leute*, besinnt euch auf die Grundprinzipien von OSM! Stehen die Tags in irgendeinem Konflikt mit existierenden? Nein? Dann sind es eben undokumentierte Tags. C'est la vie! Unschön da nicht dokumentiert,

Re: [Talk-at] wpt_symbol, wpt_description

2015-04-15 Thread Martin Vonwald
2015-04-14 23:09 GMT+02:00: deren tags scheinen keinen sinn zu machen. tags löschen? Bitte Leute*, besinnt euch auf die Grundprinzipien von OSM! Stehen die Tags in irgendeinem Konflikt mit existierenden? Nein? Dann sind es eben undokumentierte Tags. C'est la vie! Unschön da nicht dokumentiert,

Re: [Talk-at] Brückennummern

2015-04-08 Thread Martin Vonwald
Da du ja auf das Wiki verweist, möchte ich dies ebenso machen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dbridge Kurz zusammengefasst extra für dich: * bridge=yes - Attribut auf einem Weg, z.B. eine Straße(!), welche über(!) eine Brücke führt erhält zusätzlich bridge=yes * man_made=bridge

Re: [Talk-de] Maxspeed für 7.5t

2015-04-08 Thread Martin Vonwald
Hi! Ich empfehle das hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Conditional_restrictions maxspeed:conditional=30 @ (weight=7.5) bg, Martin Am 8. April 2015 um 13:13 schrieb C.Brause chr_bra...@gmx.de: Hallo, ich habe hier die Situation, dass allgemein maxspeed=50 gilt. Zusätzlich gilt

Re: [Talk-at] JOSM - Java Fehler bei Import

2015-04-07 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 7. April 2015 um 01:32 schrieb Paul Wölfel p...@woelfel.at: JOSM unterstützt zur Zeit nur Java 7, du hast jedoch 8 in Verwendung: Java version: 1.8.0_05, Oracle Corporation, Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM Funktioniert problemlos hier: Identification: JOSM/1.5 (8109 de) Linux

Re: [Talk-at] Brückennummern

2015-04-06 Thread Martin Vonwald
Am 6. April 2015 um 15:18 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: Ich finde, man sollte diese Nummern entweder einheitlich (bridge:ref=* oder man_made=bridge und darauf ref=*) mappen oder gar nicht. Meinungen? Genau wie du sagst: * Wenn nur bridge=yes direkt an der Straße erfasst ist, dann

Re: [Talk-at] Heutige Massenedits der tracktype=* im DACH-Bereich

2015-03-25 Thread Martin Vonwald
Am 25. März 2015 um 16:19 schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: (bzw. sogar, ob überhaupt ein Widerspruch vorliegt). Es ist klar, dass kein(!) Widerspruch vorliegt. Die Tags surface und tracktype sind unabhängig von einander. ___ Talk-at

Re: [Talk-at] Heutige Massenedits der tracktype=* im DACH-Bereich

2015-03-23 Thread Martin Vonwald
Am 23. März 2015 um 15:25 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: Bin für einen schnellen Revert. +1 Selbe Meinung. ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-03-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. März 2015 um 11:03 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17. März 2015 um 10:50 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Wenn also KFZ-Router tracks aus Performancegründen gar nicht mit aufnehmen in ihren Graphen dann sehe ich das nicht als Fehler an. das kann jeder so

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-20 Thread Martin Vonwald
Am 19. Februar 2015 um 23:06 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 19.02.2015 um 11:31 schrieb Martin Vonwald: Kein professioneller Router geht davon aus, dass man die maximal erlaubte Geschwindigkeit auch tatsächlich fahren kann. Je nach Verlauf der Straße werden deutlich niedrigere

Re: [Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

2015-02-19 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 19. Februar 2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde eifelhu...@gmx.de: Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch berücksichtigt? Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen der vielen Kurven nur geringe Geschwindigkeiten ??? es gilt in

Re: [Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-27 Thread Martin Vonwald
Am 27. Januar 2015 um 11:29 schrieb Erik Heinz eh1110-...@42net.de: Wir werden also wohl oder übel die Arbeit nochmal machen müssen. Frage: wäre es denn besser, wenn (jeder) Kartenverlag seine eigenen Daten einfach mit OSM-Daten verbessern dürfte ohne irgendetwas zurückzugeben und das ganze

Re: [Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-26 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 26. Januar 2015 um 13:00 schrieb Erik Heinz e...@iks-jena.de: Natürlich ohne dass die komplette Karte (die ja letzlich eine abgeleitete Datenbank darstellen würde) unter ODbL gestellt werden muss. Wäre sie das? Inwieweit sollte eine Papierkarte eine abgeleitet Datenbank sein? Ich

Re: [Talk-at] Wohnpark als Relation

2015-01-26 Thread Martin Vonwald
Am 26. Januar 2015 um 21:19 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: On 26.01.2015 20:23, Stephan Bösch-Plepelits wrote: Wär das nicht ein typischer Fall für eine site-relation? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:site Nein, denn It is not necessary or appropriate to use a

Re: [Talk-de] Entscheidungsfindung und Toleranz bei OSM

2015-01-25 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 25. Januar 2015 um 18:12 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Mich erschreckt die fehlende Toleranz und der fehlende Respekt vor den Daten anderer Mapper. Ich hoffe, dass die Entscheidungsfindung durch Löschen von Daten nicht zur Regel in OSM wird. Obwohl ich auch für dafür bin,

Re: [Talk-de] Deprecation von associatedStreet-Relationen

2015-01-22 Thread Martin Vonwald
Am 22. Januar 2015 um 09:27 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: welcher (separat gemappte) Bürgersteig Für einige könnte das ein Hauptgrund sein, die street-Relation loszuwerden... Ich werde mich da aber eher heraus halten und anderen den Feldzug überlassen ;-) Have fun, Martin

[Talk-de] maxspeed=signals vs. maxspeed:variable=yes + maxspeed=x

2014-12-19 Thread Martin Vonwald
Hi! Da die Nutzung von maxspeed:variable kontinuierlich ansteigt, möchte ich euch nochmals auf das entsprechende Proposal hinweisen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Dynamic_maxspeed Meiner Meinung nach ist maxspeed:variable dem Tag maxspeed=signals deutlich überlegen, da es

Re: [Talk-at] maxspeed=signals vs. maxspeed:variable=yes + maxspeed=x

2014-12-19 Thread Martin Vonwald
Am 19. Dezember 2014 um 11:44 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: maxspeed=signals wird über 5000x verwendet, ist also in use und muss daher im Wiki dokumentiert bleiben. Wo habe ich das Gegenteil behauptet? Es liegt ungefähr gleich auf mit maxspeed:variable=*, und vermutlich

Re: [Talk-de] Need help to fix? osm data in german

2014-12-17 Thread Martin Vonwald
Offensichtlich meint er, dass das website-Tag hier nicht hingehört. Und wenn ich mir das so ansehe, würde ich ihm auch eher zustimmen. 2014-12-17 12:08 GMT+01:00 Jochen Topf joc...@remote.org: Keine Ahnung, warum der an mich geschrieben hat und was er will. Wenn jemand sich berufen fühlt...

Re: [Talk-de] Need help to fix? osm data in german

2014-12-17 Thread Martin Vonwald
2014-12-17 12:41 GMT+01:00 Mark Obrembalski m...@obrembalski.de: On 17.12.2014 12:13, Martin Vonwald wrote: Offensichtlich meint er, dass das website-Tag hier nicht hingehört. Und wenn ich mir das so ansehe, würde ich ihm auch eher zustimmen. Die Einzelseite zu dem Kreuz ist offenbar

Re: [Talk-de] Need help to fix? osm data in german

2014-12-17 Thread Martin Vonwald
um 12:48 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: 2014-12-17 12:41 GMT+01:00 Mark Obrembalski m...@obrembalski.de: On 17.12.2014 12:13, Martin Vonwald wrote: Offensichtlich meint er, dass das website-Tag hier nicht hingehört. Und wenn ich mir das so ansehe, würde ich ihm auch eher

Re: [Talk-de] lanes=x vs. xxx:lanes=a|b|c

2014-12-16 Thread Martin Vonwald
Rufzeichen ;-) Beste Grüße, Martin Am 15. Dezember 2014 um 17:51 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. Dezember 2014 um 14:04 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com : I möchte festhalten, dass ich selbst nicht glücklich über die Definition des lanes-Schlüssel bin

[Talk-de] lanes=x vs. xxx:lanes=a|b|c

2014-12-15 Thread Martin Vonwald
Hi! Da ich in letzter Zeit häufig Anfragen diesbezüglich bekam, möchte ich aufmerksam machen auf eine Eigenheit in Bezug die Werte des lanes-Schlüssel und die Anzahl von spurabhängigen Werten in beliebigen xxx:lanes-Schlüsseln. * Die Anzahl von spur-abhängigen Werten innerhalb eines beliebigen

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln und Mehrzweckspur in der Fahrbahnmitte

2014-12-11 Thread Martin Vonwald
Am 11. Dezember 2014 um 15:06 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Bei Mehrzweckspur: lanes=3 + lanes:both_ways=1 + (optional falls irgendwie ersichtlich) turn:both_ways=left turn:both_ways=left;merge_to_right ? Guter Punkt! Für's Einfädeln passt das merge_to_right .

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln und Mehrzweckspur in der Fahrbahnmitte

2014-12-09 Thread Martin Vonwald
Einfachste Lösung wäre wohl: Bei Grüninseln: lanes=2 + traffic_calming=island Bei Mehrzweckspur: lanes=3 + lanes:both_ways=1 + (optional falls irgendwie ersichtlich) turn:both_ways=left Am 9. Dezember 2014 um 00:44 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Moin, in einer Ortsdurchfahrt sind die

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-08 Thread Martin Vonwald
Am 8. Dezember 2014 um 11:55 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Am 07.12.2014 um 19:26 schrieb Martin Vonwald: Ok. Warum man hier cycleway:width und nicht einfach width verwendet, verstehe ich zwar nicht, aber wenn es so sein soll - bitte. Weil sich cycleway:width auf den Radweg bezieht

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-07 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 5. Dezember 2014 um 16:10 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 05.12.2014 13:19, schrieb Martin Vonwald: Vom Prinzip her ist bicycle:lanes=...|designated|... und cycleway:lanes=|lane| identisch. Welche Variante besser ist, kann ich sagen. Ich tendiere eher zu

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-07 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 6. Dezember 2014 um 02:04 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Was ist eigentlich mit solch einem Problem: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Bremen_street_with_cycleway_lane_between_car_lanes.jpg turn:lanes=left|through|cycleway:through|right ? Bitte fangt nicht an, die

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-07 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 6. Dezember 2014 um 10:36 schrieb Tom Pfeifer t.pfei...@computer.org: turn:lanes=left|through|cycleway:through|right ? Auch ein guter Vorschlag, hier kann der Renderer sich auf die Bezeichner konzentrieren die er kennt, und alle Spuren ignorieren, die ihm unbekannt sind,

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-05 Thread Martin Vonwald
Martin Vonwald: Das Tagging - auch im Beispiel B1 - ist komplett konsistent. Die lanes-Schlüssel liefern dir die Anzahl der Spuren für den motorisierten Verkehr. Und die Werte in den xxx:lanes-Schlüssel liefern dir das Layout(!) und die Eigenschaften aller Spuren. korrekt, so steht's

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-05 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 5. Dezember 2014 um 12:38 schrieb Tom Pfeifer t.pfei...@computer.org: Martin Vonwald wrote on 2014-12-05 09:05: Nur zum Verständnis: ich finde es extrem unglücklich, dass der lanes-Schlüssel nicht einfach alle Spuren zählt und man mit Unterschlüsseln konsequent weiter aufsplittet

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-04 Thread Martin Vonwald
Der Wert cycleway ist nicht zulässig für turn. Du taggst in turn einfach alle Abbiegemarkierung: turn:lanes=through|through|none|rightbzw. turn:lanes=through|through|through|right Und idealerweise spezifizierst du noch die dritte Spur explizit als Radspur: bicycle:lanes=yes|yes|designated|yes

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-04 Thread Martin Vonwald
: Hallo Martin, danke für die Antwort. Hab mir das gerade am Beispiel der Freiburger Kronenbrücke abgeschaut. Danke dass du meine Gedanken nochmal bestätigst! Liebe Grüße Benjamin On 04.12.2014 12:34, Martin Vonwald wrote: Der Wert cycleway ist nicht zulässig für turn. Du taggst in turn

Re: [Talk-at] in Austria, good experience - thank you!

2014-11-10 Thread Martin Vonwald
2014-11-10 10:29 GMT+01:00 Stefan Tiran stefan.ti...@student.tugraz.at: Hi, Norbert Wenzel wrote: You're missing the point of this discussion. It's not about whether correct data should be deleted but about the question if mapping parallel footways is actually correct data. This might

Re: [Talk-at] in Austria, good experience - thank you!

2014-11-09 Thread Martin Vonwald
2014-11-09 22:19 GMT+01:00 Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: But the data is NOT correct. +1 I agree with KaiRo, this nonsense data should just be deleted, ASAP, before the disease spreads. +1 and another +1 for putting data into quotation marks.

Re: [Talk-at] in Austria, good experience - thank you!

2014-10-30 Thread Martin Vonwald
2014-10-30 14:19 GMT+01:00 Robert Kaiser ka...@kairo.at: Those should all be deleted. They are sideways and ought to be mapped as tags on the street +1 . I consider this kind of mapping as destructive. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-de] Adressdaten in POI nodes

2014-08-13 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 12. August 2014 17:44 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: In Lübeck haben wir eine building-Relation erstellt, die als outline-member die Gebäudehülle mit den Adressinfos enthält und die einzelnen POIs als contains-member (z.B. [1]) ohne Adressangaben. Warum sollte man in

Re: [Talk-de] Adressdaten in POI nodes

2014-08-13 Thread Martin Vonwald
Am 13. August 2014 10:08 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Weil es nicht zwingend ist, dass etwas innerhalb eines Polygons auch eine Beziehung zum Polygon hat. Doch. Die Beziehung ist: es befindet sich innerhalb des Polygons ;-) Was genau ist nochmal die Aussage der

Re: [Talk-de] Adressdaten in POI nodes

2014-08-13 Thread Martin Vonwald
Am 13. August 2014 11:52 schrieb Tom Pfeifer t.pfei...@computer.org: Martin Vonwald wrote, on 2014-08-13 10:43: Am 13. August 2014 10:08 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Weil es nicht zwingend ist, dass etwas innerhalb eines Polygons auch eine Beziehung zum Polygon hat. Doch

Re: [Talk-at] Mapillary

2014-07-12 Thread Martin Vonwald
Am 12. Juli 2014 11:29 schrieb martinq osm-mart...@fantasymail.de: Bei Bild [1] war schon jemand schneller (blur request in progress) Ja, ich ;-) Und damit das ganze auch in JOSM funktioniert gibt's das hier: http://www.openstreetmap.org/user/ubahnverleih/diary/21485 Martin

Re: [Talk-at] Mapillary

2014-07-10 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 10. Juli 2014 11:25 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: cc-by-sa 4.0 Die Fotos könnte ich für einiges gebrauchen, aber leider sind praktisch alle Schilder verpixelt, z.B. [1]. Kann man die Ersteller der Fotos irgendwie kontaktieren um an die Originalfotos ohne Verpixelung ranzukommen?

[Talk-de] FYI: Automatische Erkennung der Verkehrsseite im JOSM-Stil Fahrspur- und Straßenattribute

2014-07-04 Thread Martin Vonwald
Zur Info: die aktuellste Version des Stils Fahrspur- und Straßenattribute unterstützt nun die neue JOSM-Datenbank um automatisch die Verkehrsseite zu ermitteln. Um dies zu aktivieren, muss man die Stil-Farbe boolean.right.hand.traffic auf Grau setzen (irgendein Grau, nur nicht Schwarz oder Weiß),

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-28 Thread Martin Vonwald
Am 28. Februar 2014 09:13 schrieb Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at: On Fri, 28 Feb 2014 08:55:46 +0100 Martin Vonwald imagic@gmail.com wrote: History repeats itself. Daß sich Gesellschaften einen möglichst neutralen Schiedsrichter suchen, wenn man sich nicht direkt einigen kann

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 27. Februar 2014 21:30 schrieb Martin Raifer tyr@gmail.com: Was aber nicht OK ist, ist einfach die eine Variante in eine Andere umzumappen, ohne Mehrwert für OSM dabei zu erzeugen. Wer beurteilt, ob ein Mehrwert entstanden ist? Derjenige der das beurteilt, legt ja somit auch fest

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Vonwald
Am 27. Februar 2014 23:43 schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: Martin Raifer wrote: Was aber nicht OK ist, ist einfach die eine Variante in eine Andere umzumappen, ohne Mehrwert für OSM dabei zu erzeugen. War das nicht genau das, was Railjet gemacht hat, als er diese Gehsteige

Re: [Talk-de] Update JOSM Mappaint Style Coloured Streets 2.0

2014-02-26 Thread Martin Vonwald
Hi! Super, danke. Dieser Stil ist wirklich SEHR nützlich für's Adressmappen. Außerdem gibt es jetzt eine alternative Version, in der statt des ersten der letzte Buchstabe des Straßennamens ausgewertet wird. Dies ist geeignet für Länder, wo viele Straßen mit dem gleichen Buchstaben beginnen

Re: [Talk-at] Gehsteigmapping und Ressourcenallokation

2014-02-26 Thread Martin Vonwald
Ich stimme dir grundsätzlich zu und halte persönlich das separate Gehsteigmapping sogar für in hohem Maße destruktiv (Gründe wurden von verschiedensten Seiten genannt und ich werde sie nicht wiederholen). Aber, und das ist ein großes aber, so funktioniert OSM nicht. In OSM macht jeder das was ihm

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-24 Thread Martin Vonwald
Du wirst auf diese Frage hier keine Antwort bekommen. Beide Seiten haben ihre Argumente und Diskussionen brachten nie einen Konsens. Beste Grüße, Martin P.S: Ich mappe ausschließlich sidewalk:xxx. Am 24. Februar 2014 16:49 schrieb martin ringer martinrin...@hotmail.com: Wie sinnvoll ist das

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Martin Vonwald
. Februar 2014 00:28 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: +1 Am 5. Februar 2014 07:33 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: +1 Nur noch eine Verständnisfrage, name=value ist für euch also das, was hier an anderer Stelle als long_name=value diskutiert wurde? Bei

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-04 Thread Martin Vonwald
Am 4. Februar 2014 21:33 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Nach meiner Auffassung ist name an der Straßenlinie der Name der Straße und nicht das was auf irgendeinem Schild steht. Ein oder mehr Schilder sind ein starker Hinweis auf den Namen, die Schreibweisen auf den Schildern

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Thread Martin Vonwald
Am 2. Februar 2014 20:35 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: name=Sankt-ZickeZacke-Straße und short_name=St.-ZickeZacke-Straße. Klares +1 dafür. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aktualisierung des JOSM-Stils Fahrspur- und Straßenattribute

2014-01-30 Thread Martin Vonwald
Was ich vergessen habe: JOSM cacht die Datei, das Stil-Update wird also möglicherweise erst in ein paar Tagen bei euch auftauchen (außer ihr löscht den Cache von JOSM manuell). Beste Grüße, Martin Am 29. Januar 2014 21:48 schrieb Gertrud Simson simson.gert...@gmail.com: Danke für den Stil!

[Talk-de] Aktualisierung des JOSM-Stils Fahrspur- und Straßenattribute

2014-01-29 Thread Martin Vonwald
Hi! Nach dem größeren JOSM Update gestern habe ich heute den Stil Fahrspur- und Straßenattribute [1] aktualisiert, welcher viele Fahrspureigenschaften schon während des Editierens darstellt: * Fahrbahnmarkierung für Abbiegespuren werden nun deutlich genauer dargestellt. Dies war schon einige Zeit

Re: [Talk-at] Trafik mit WESTbahn / WESTbus Ticketverkauf

2014-01-17 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 16. Januar 2014 23:03 schrieb Martin kre...@gmx.at: shop=kiosk public_transport_tickets:WESTbahn=yes public_transport_tickets:WESTbus=yes Schaut für mich vernünftig aus. Mich stört allerdings etwas, dass ein WESTbahn im Schlüssel steht - eigentlich ist das ja ein Wert. Eventuell ein

Re: [Talk-at] Trafik mit WESTbahn / WESTbus Ticketverkauf

2014-01-17 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 17. Januar 2014 10:51 schrieb thomas.flandera#inode.at thomas.fland...@inode.at: Was aber wiederum nur zum Tragen kommt, wenn die Suche case-sensitive wäre - ist sie aber nicht. Welche Suche meinst du? Leerzeichen oder Nicht-Leerzeichen hingegen verändern den String sehr wohl

Re: [Talk-at] Trafik mit WESTbahn / WESTbus Ticketverkauf

2014-01-17 Thread Martin Vonwald
Ich habe das Gefühl, dass wir (Thomas, Stefan und ich) mehr oder weniger der selben Meinung sind, aber grandios an einander vorbei reden. ;-) Kurzer Zusammenfassungsversuch: Namen sollten wenn möglich genau so angegeben werden, wie sie vom Namensgeber definiert bzw. verwendet werden (wobei

Re: [Talk-at] Trafik mit WESTbahn / WESTbus Ticketverkauf

2014-01-16 Thread Martin Vonwald
Am 17. Januar 2014 01:00 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: Ich bin der Meinung, wir sollten uns bei der Groß-/Kleinschreibung an die normalen Rechtschreibregeln halten Es sind Namen, egal wie oft du das ignorierst. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-13 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 13. Januar 2014 20:05 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich bin da jetzt kein Experte, aber dieses Stueck Autobahn in der Bildmitte hier http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=13lat=48.7544lon=9.02627layers=B000TT ist z.B. gleichzeitig A81 und A8. Es ist im Stil

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-09 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 8. Januar 2014 23:32 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Wenn man spät teil - d.h. erst dort 2 spuren baut wo wirklich die verzögerungsspur abzweigt, aber den beginn der verzögerungsspur dadurch markiert das man ab dort lanes++ hat und dann mit turn:lanes=through|through|slight_right

Re: [Talk-de] Auto versus PKW im deutschen StVR - war: Parkplatz nur für PKW

2014-01-09 Thread Martin Vonwald
Am 9. Januar 2014 08:57 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Macht das Leben für die Auswerter ein kleines bisschen schwieriger aber ist die praxisnahe Lösung. Es gibt eine Anzahl x von Auswertern für welche diese Tags relevant sind. Es gibt eine viel größere Anzahl y an Mappern, welche sich

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-09 Thread Martin Vonwald
Am 9. Januar 2014 09:46 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Sehr schön. Sollte im Wiki verewigt werden. Bin etwas knapp bei Zeit in den nächsten Wochen, aber du hast recht, ein Überblick mit ein paar Beispielen würde gut tun. Außerdem sind meine Beispiele auf der Lane_assist Seite veraltet, da

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-09 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 9. Januar 2014 10:17 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Hallo Martin, der Lanes-Style hat bei mir immer noch Probleme, die Strassenbreite korrekt über alle Zoomstufen anzuzeigen. Die gerenderte Breite 'springt' je nach Zoomstufe um ein paar Meter hin und her. Ich

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-09 Thread Martin Vonwald
Am 9. Januar 2014 16:15 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Gibt JOSM den aktuellen Zoom nich als float zurück? Nein bzw. mir ist keine Möglichkeit bekannt, diese Information in einem Stil abzufragen. Die pixel/m Angaben der mapcss Zoomstufen sind doch scheinbar bekannt.

Re: [Talk-de] Spurmapping?

2014-01-08 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 8. Januar 2014 19:40 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Lane_assist/Examples/Motorway_exitwar das Fazit einer Diskussion auf tagging@, dass es bei *Abfahrten* besser sei, früher aufzuteilen, da niemand die Abfahrt

Re: [Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2014-01-07 Thread Martin Vonwald
Am 7. Januar 2014 10:01 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Am 07.01.2014 08:48, schrieb Martin Vonwald: Am 5. Januar 2014 23:35 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: motorcar=designated, motorcycle=no, hgv=no, bus=no Besser (da zukunftssicher) und kürzer finde ich: motor_vehicle

[Talk-at] Fehlerhafte Kennzeichnung B17 eines Teils der Triester Straße

2014-01-07 Thread Martin Vonwald
Hi! Mir ist gerade aufgefallen, dass noch Teile der ehemaligen B17 weiterhin als B17 markiert sind, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/#map=14/47.8686/16.2361 In diesem Bereich ist die Wiener Straße bzw. Grazer Straße als B17 markiert, welches nicht mehr korrekt ist. Grund dafür ist diese

Re: [Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2014-01-06 Thread Martin Vonwald
Am 5. Januar 2014 23:35 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: motorcar=designated, motorcycle=no, hgv=no, bus=no Besser (da zukunftssicher) und kürzer finde ich: motor_vehicle=no + motorcar=designated/yes bg, Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Schienenkreuze und Weichen

2013-12-30 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 30. Dezember 2013 13:26 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: - Möglichkeit zwei wäre, die sich kreuzenden Wege nicht mit einem Node zu verbinden. Dann könnte aber Nutzer XY kommen und den Node setzen. Diese Möglichkeit habe ich für Straßen schon mal vorgeschlagen:

Re: [Talk-at] EuroVelo 6 (EV6)

2013-12-13 Thread Martin Vonwald
Wenn mich nicht alles täuscht, rendert OpenCycleMap keine Routen, welche mit network=icn getaggt sind. Beim EV6 wurde am 12.10.2013 das Tag von bisher ncn auf icn geändert. Zum Vergleich dazu ist der EV9 als network=ncn getaggt und bisher auch sichtbar. bg, Martin Am 13. Dezember 2013 13:55

Re: [Talk-at] Basemap.at

2013-12-10 Thread Martin Vonwald
Hi! Ich muss hier leider das Gegenteil feststellen - wie auch schon von anderen angemerkt: oft sind die Hausnummern am falschen Gebäude, manchmal sind Straßennamen falsch, Gebäudeumrisse haben nicht selten keinerlei Ähnlichkeit mit dem wahren Gebäude. Trotz allem ist die basemap ganz brauchbar.

Re: [Talk-de] Gibt es die Möglichkeit JOSM auf dem IPAD laufen zu lassen?

2013-11-28 Thread Martin Vonwald
Für einfaches Unterwegs-Mappen kannst du Go Map!! [1] verwenden. JOSM würde ich persönlich auf dem iPad (oder auf sonst irgendeinem Touch-Gerät) nicht einmal probieren wollen; die Oberfläche muss einfach touch-optimiert sein, damit es Spaß macht. Wenn ich komplexere Sachen mappen will, dann

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-21 Thread Martin Vonwald
Am 21. November 2013 17:42 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Einen Felsüberhang würde ich auch nicht als shelter erfassen, eine Höhle mit Bank schon. wieso? Für mich macht das Dach und ggf. der umliegende Schutz den shelter aus, keineswegs die Sitzbank. Sehe ich

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-20 Thread Martin Vonwald
Am 20. November 2013 10:58 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: meine Vermutung ist, dass hier Landeier und Stadtmenschen ein bisschen aneinander vorbei diskutieren. Klar, wenn man die Auswahl hat, wird man sich nicht zuerst in einen Viehunterstand flüchten, aber wenn man in

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-20 Thread Martin Vonwald
Am 20. November 2013 21:53 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 20.11.2013 11:16, schrieb Martin Vonwald: Ein Unterstand ist ein Unterstand. Ein Viehunterstand verhält sich zum Unterstand wie die Hundeschule zur Schule oder der Krötentunnel zum Fußgängertunnel. Genauso wie eine

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-19 Thread Martin Vonwald
Ich tagge solche Unterstände mit amenity=shelter und shelter_type=field_shelter. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:shelter_type . Martin Am 19. November 2013 00:01 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Am 18.11.2013 23:25, schrieb Gregor Waluga: Hallo! Hat hier schon jemand

Re: [Talk-de] Listenmail in Listenmail verlinken

2013-11-19 Thread Martin Vonwald
Ich mach es so (umständlich, aber geht): 1) Archiv der Mailingliste suchen - http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mailing_lists 2) Thread suchen und öffnen 3) Nachricht suchen - Link https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2013-November/105768.html Martin Am 19. November 2013 09:57

Re: [Talk-de] Ein Restaurant, zwei Eingaenge

2013-11-14 Thread Martin Vonwald
Am 14. November 2013 13:22 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Am 14.11.2013 13:12, schrieb Michael Neumann: Loesungsvorschlaege? Innerhalb des Gesamtgebäudes B eine Teilfläche A mit amenity=restaurant mit den entsprechenden Eingängen E. Perfekt. Wenn man die Fläche des Restaurant nicht

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Thread Martin Vonwald
Da sich bisher keiner dazu durchringen konnte, die eindeutig falsche Angabe im Wiki (addr:housenumber ist definitiv kein Konsens für die Stiegennummer) wieder zu entfernen, habe ich dies nun erledigt - möglichst neutral mit beiden Varianten. Das das keine langfristige Llösung ist sollte klar sein

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 11. November 2013 13:14 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com : Und im WikiProjekt Austria [2] findet sich diese Behauptung - die ich nicht sehr sinnvoll finde (Adressen kann man ja beim Ausgeben formatieren wie man will, aber das darunterliegende Datenformat sollte schon

Re: [Talk-de] Datenmodell für straßenbegleitende Wege

2013-11-04 Thread Martin Vonwald
Am 4. November 2013 09:46 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Bei straßenbegeitenden Radwegen mit Zeichen 237, 240 oder 241 ist Radfahren auf der Straße verboten. ist es nicht, die Benutzung des Radwegs ist unter bestimmten Bedingungen vorgeschrieben, das ist aber nicht

Re: [Talk-at] JOSM-Plugin turnlanes

2013-10-10 Thread Martin Vonwald
Hi! Probiere es hiermit: http://josm.openstreetmap.de/wiki/Styles/Lane_and_Road_Attributes Das :lanes-Konzept ist deutlich mächtiger und universeller als turnlanes. Ich habe auch noch die Hoffnung, dass irgendwann [1] gefixt wird, denn dann sieht die Darstellung der Abbiegespuren viel besser

Re: [Talk-at] osmand / steyr / B122

2013-09-14 Thread Martin Vonwald
Hier ist das Problem (in Version 5): http://www.openstreetmap.org/browse/way/26183696/history Ein oneway=yes passt hier nicht. Ich korrigiere das jetzt. Martin Am 13. September 2013 22:03 schrieb Rainer Fügenstein r...@oudeis.org: hallo, auf dem weg (per auto) von sierning ins zentrum von

Re: [Talk-de] Anzahl lanes bei forward und backward und turn

2013-08-20 Thread Martin Vonwald
Hi! Ich bin dazu übergegangen entweder nur lanes einzutragen (bei Eindeutigkeit z.B. lanes=2 bei oneway=no) bzw. nur lanes:forward und lanes:backward (also ohne lanes). Finde ich irgendwie intuitiver. Im Prinzip sollte es aber egal sein, solange zwei Schlüssel vorhanden sind. Achtung Falle: der

Re: [Talk-de] Variable Geschwindigkeitsbegrenzung

2013-08-12 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 10. August 2013 14:04 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Es gibt in osm das Tag für Signalanlagen (maxspeed=signals). Ich bin aber der Meinung, dass auf Grund der generellen Maximalgeschwindigkeit von 130km/h maxspeed=130 stehen müsste, da dieser Wert (a) für die Router

Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-13 Thread Martin Vonwald (imagic)
Auf der tagging-Liste kam gerade das: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2013-April/013377.html Ich habe es noch gar nicht angesehen, aber offensichtlich macht sich noch jemand Gedanken über das selbe Problem. Ich schau später mal rein - vielleicht macht ihr ja das selbe. Vg,

Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-12 Thread Martin Vonwald
Am 12. April 2013 14:18 schrieb Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at: On Fri, 12 Apr 2013 10:11:11 +0200 Martin Vonwald imagic@gmail.com wrote: Naja, wenn ich je ein Tramwaygleis pro Richtung einzeichne und beide liegen oftmals in der Mitte einer Straße, müßte ich auch den Straßen

Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-11 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 11. April 2013 13:10 schrieb Stefan Kopetzky sk...@ostblock.org: Das kann eigentlich nur ins Auge gehn, aber hauptsach wir haben jeden Schienenstrang und jede Spur auseinandergepflückt und klauben das dann wieder über Relationen zusammen. Es bleibt ja nicht bei Spuren... Nur eine

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-09 Thread Martin Vonwald
Sorry, das muss jetzt einfach sein: Am 9. April 2013 15:35 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Diese addr-Tags sind ausschliesslich fuer Objekte mit einer postalischen Adresse vorgesehen - nicht fuer Baeume http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%A4utigamseiche

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-08 Thread Martin Vonwald (imagic)
Hi, Am 08.04.2013 um 17:05 schrieb Heinz-Jürgen Oertel hj.oer...@t-online.de: Wenn der User nicht die nächsten Tage antwortet, werde ich diese Attribute löschen. Lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster. Auch wenn ich hier zustimme und ich(!) würde diese Daten auch nicht auf den Straßen

Re: [Talk-de] Gepflegtes Gebüsch

2013-04-04 Thread Martin Vonwald
Am 4. April 2013 17:03 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Wurde nicht genau dafuer immer landcover=* propagiert? Das hat fast keine hoehere Bedeutung neben was den Boden bedeckt, ist also nur eine bessere Variante von mal es gruen im Renderer und dass ist es ja wohl, wass man

Re: [Talk-de] JOSM Stil Fahrspur- und Straßenattribute

2013-04-01 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 8. März 2013 13:08 schrieb smart...@gmx-topmail.de: Verbesserungen wünsche mich mir aber trotzdem bitte: ich erkenne graphisch keinen Unterschied zwischen right, merge_to_right und slight_right. Der erste Pfeil geht rechts rum, der zweite und dritte bedeutet rechts einordnen. Also

[Talk-de] Verkehrsschilder: Ende von Geschwindigkeitslimit/Überholverbot/usw.

2013-03-20 Thread Martin Vonwald
Hi! Ich habe damit begonnen einzelne Verkehrsschilder zu erfassen, weil ich festgestellt habe, dass es oft nicht einfach ist den Überblick zu behalten wo jetzt ein Limit anfängt und wo es aufhört - vor allem wenn man Straßen nur stückerlweise mappt. Für Geschwindigkeitsbeschränkungen verwende ich

Re: [Talk-de] Verkehrsschilder: Ende von Geschwindigkeitslimit/Überholverbot/usw.

2013-03-20 Thread Martin Vonwald
:55 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Martin. Am 20.03.2013 11:23, schrieb Martin Vonwald: Hi! Ich habe damit begonnen einzelne Verkehrsschilder zu erfassen, weil ich festgestellt habe, dass es oft nicht einfach ist den

Re: [Talk-de] JOSM Stil Fahrspur- und Straßenattribute

2013-03-19 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 15. März 2013 17:58 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Am 15.03.2013 10:48, schrieb Stefan: Sehr schön. Ich denke, es ist ein super Tool um die osm-Qualität für Navis zu verbessern. Jetzt wäre es nur noch super, wenn der Stil auch mit dem graphischen TurnLanes-Generator

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 18. März 2013 11:30 schrieb Hans Schmidt z0idb...@gmx.de: sehr viel richtiges ... Danke für diese klaren und aus meiner Sicht richtigen Worte. Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] 3D-Gebäude - OSM2World rendert jetzt auch Österreich

2013-03-18 Thread Martin Vonwald
Danke schön! Ich wollte in den nächsten Tagen anfragen, ob es nicht möglich wäre etwas mehr von Österreich zu rendern :-) Am 18. März 2013 13:42 schrieb Wolfgang Silbermayr wolfgang.silberm...@gmail.com: Falls sich von euch jemand mit 3D-Gebäudemapping beschäftigen will, die Webseite

  1   2   3   4   >