Re: [Talk-de] Tiles Downloader bremsen Server aus

2011-10-05 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Frederick, wer eine App kauft ist ja noch lange nicht eingetragener User bei OSM. Ich finde es zum Nachteil alle das beim Download von ca 1200 Tiles die Antwortzeit auf bis 10.15 Sekunden steigt. Warum führt ihr keine Kennung nach der Anmeldung ein so wie es bei ClaudeMade gehandhabt

Re: [Talk-de] Mapnik-Kacheln

2011-09-18 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Markus Heute ist Wahl und damit da Netz sehr belastet. Gruß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Markus [mailto:liste12a4...@gmx.de] Gesendet: Sonntag, 18. September 2011 08:15 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Mapnik-Kacheln Hallo Martin, evtl.

Re: [Talk-de] NMEA

2011-09-05 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Dimitri In IIRMC wird nicht der Kurs angezeigt sondern die Magnetic Variation in Grad. Das ist Deklimation oder auch Missweisung. Gruß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dimitri Junker [mailto:o...@dimitri-junker.de] Gesendet: Dienstag, 6. September 2011 02:00 An:

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-04 Thread Rolf Meyerhof
Bravo Dietmar, Du sprichst mir aus der Seele. Es war schon lange an der Zeit das einmal laut zu sagen. Viele Gruße Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar [mailto:ostr...@diesei.de] Gesendet: Mittwoch, 4. Mai 2011 12:01 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re:

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-15 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Chris Das ist aber nur sinnvoll wenn diese Anlagen am Netz angeschlossen sind. Das ist an der Anlage von außen nicht zu erkennen! Mfg Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Chris66 [mailto:chris66...@gmx.de] Gesendet: Dienstag, 15. Februar 2011 16:46 An: talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Photovoltaik (Dach)

2011-02-15 Thread Rolf Meyerhof
Koppenhoefer: Am 15. Februar 2011 17:00 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Hallo Chris Das ist aber nur sinnvoll wenn diese Anlagen am Netz angeschlossen sind. warum? Gruß Martin Dem schließe ich mich an. a. Kann man davon ausgehen das diese Anlagen fast immer am Netz angeschlossen

Re: [Talk-de] Kennzahlen für OSM-Nutzung durch Öffentlichkeit?

2011-02-10 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Dietmar Für OpenSeaMap kann ich die ziemlich genaue Zahlen bieten. Unsere Offline-Karten wurden seit Januar 2010 91.286 mal abgerufen. Dazu wurden die benötigten Kacheln von uns einmal vom Tiles-Server geladen. Mit freundlich Grüßen Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar

Re: [Talk-de] Flughafen namen und Kennnummern

2010-11-27 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jan Meinst du wirklich IATA Nummern? http://de.wikipedia.org/wiki/IATA-Code#Siehe_auch Oder brauchst du die Kennung des Flughafen/Flugplatzes der ICAO. http://de.wikipedia.org/wiki/ICAO-Code Rolf From:

Re: [Talk-de] untergegangener Bahnhof

2010-11-11 Thread Rolf Meyerhof
Hi Auf keinen Fall löschen wenn Gleise da. Bitte genau darauf achten was mit der Strecke geschieht. Es gibt sicher einige Privat-Piloten unter unseren Nutzern die Bahnlinien für die Navigation nutzen. Zu diesem Zweck sind die feinen Unterschiede zwischen Strecke mit Gleis oder ohne Gleis

[Talk-de] Portal Vorschlag (War: OSM quo vadis)

2010-10-24 Thread Rolf Meyerhof
Der Vorschlag zum neuen Portal ist für mich ok. Wobei es sicher nicht nur auf die Optik ankommt sondern hauptsächlich auf den Inhalt. Die Akzeptanz von OSM hängt auch von einigen anderen Dingen ab. Wenn man bei OSM neu ist steht man vor großen Berg an Ungereimtheiten. Vieles was zum Verständnis

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-06 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Markus Dann ist das alles zusammen ein Schießanlage. Gruß Rolf From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Markus Sent: Wednesday, October 06, 2010 10:01 AM To: Openstreetmap allgemeines in

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-05 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Markus, Hallo Ulf Ich habe den Eintrag in der Karte betrachtet dabei fällt mir auf das an dem Lift Schußbahn steht. Ich meine gelernt zu haben, dass eine Schießbahn die Einrichtung ist auf der geschossen wird. Eine Schußbahn ist die Bahn auf der die Kugel oder das Geschoss fliegt

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-24 Thread Rolf Meyerhof
Hi Mario Als langjähriger Motorflieger kann ich die Angaben von Martin bestätigen. Der wichtigste Wert für uns Flieger ist die Elevation. Mit dem Wert wird vor den Start die Höhe des Platzes über NN (oder wie das Heute heisst?) eingestellt damit man bei der Landung auch weiß wie hoch man noch

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-24 Thread Rolf Meyerhof
- height=20, ele=vertikaler Abstand zum Meeresspiegel depth=Tiefe des Sees, egal wie tief der See ist... Gruß Mario Am 24. August 2010 18:25 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Hi Mario Als langjähriger Motorflieger kann ich die Angaben von Martin bestätigen. Der

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-24 Thread Rolf Meyerhof
Martin schrieb am August 25, 2010 2:30 AM .. ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob es besser ist, die Oberfläche oder den Grund zu taggen. Meistens wird man wohl nur den See an sich taggen mit einer Höhe, und kein Messpunkteraster in OSM eingeben, von daher ist die Frage für

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-16 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Martin From: dieterdre...@gmail.com Sent: Tuesday, August 17, 2010 1:46 AM Am 16. August 2010 23:35 schrieb Arne Johannessen a...@thaw.de: Wie wäre es mit einfach nur: landmark=* (z. B. landmark=yes oder landmark=prominent) (Mögliches Problem: Landmarken für die Luftfahrt?)

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-15 Thread Rolf Meyerhof
Hallo, genau. Und meiner Meinung nach sollte man nicht die Messwerte in OSM einkippen, sondern den bereits umgerechneten Wert. Gruß Martin Hallo Martin Da sind wir Synchron. Also gilt es zu klären wie man die Tiefe fehlerfrei ermittelt und wie man den Wert nennt

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-15 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jan Ich denke schon dass ein Unterscheidungskriterium notwendig ist. Es wird sicherlich Situationen geben wo der Eine einen Wert anzeigen möchte und der Andere nicht. Solange sich das auf alle Werte bezieht ist das einfach mit dem Renderer zu lösen. Tritt der Fall ein nur

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-15 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jan Leider hast Du meine letzten Worte doch nicht verstanden. Ich komme auf Dich zu um einen Termin festzulegen. Hier über die Liste zu posten bringt wirkliche keine Fortschritte. Hab noch etwas Geduld. Dann kriegen wir das schon hin. Mit freundlichen Grüßen Rolf -Original

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war:JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-14 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Martin, -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of dieterdre...@gmail.com Sent: Saturday, August 14, 2010 4:30 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-14 Thread Rolf Meyerhof
[mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Florian Gross Sent: Saturday, August 14, 2010 11:16 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Rolf Meyerhof glaubte zu wissen: Bitte versteht meine

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war:JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-14 Thread Rolf Meyerhof
(war:JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Am 14. August 2010 20:43 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: bis zum Wert eintragen +1, vor dem Eintragen wird man aber wohl noch etwas rechnen müssen: die Differenz des aktuellen Wasserspiegels zum durchschnittlichen Wasserspiegel (bzw. Höchst/Niederigst

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-03 Thread Rolf Meyerhof
Martin Simon schrieb: Tuesday, August 03, 2010 8:01 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name Am 2. August 2010 18:28 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Ich würde alle schifffahrtrelevanten Angaben in OSM mit seamark kennzeichnen

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-03 Thread Rolf Meyerhof
: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Am 03.08.2010 03:20, schrieb Rolf Meyerhof: Übrigens im Feld Name stehen noch viele unsinnige Dinge. Wie Tonne rot, gelbe Tonne Sperrung usw. Nicht nur auf dem Wasser. Ich kenne highway=*-Wege, die Namen haben

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Stephan Wolff schrieb am August 02, 2010 4:31 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen) Am 19.07.2010 00:24, schrieb Jonas Stein: Bei unzaehligen Berghuetten steht die Hoehe im Namen. Das hat wohl

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Bot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, Rolf Meyerhof wrote: seamark:depth=##.# wird angegeben in Metern Eine Wassertiefe ist doch nicht notwendigerweise mit einem Seezeichen verbunden? Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Frederik Ramm schrieb : Monday, August 02, 2010 6:01 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Wassertiefen im Namen sind natürlich Murks. Wollen wir dann mehrere Wassertiefenbezeichnungen benutzen. Die

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Jan Jesse schrieb: Monday, August 02, 2010 8:46 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, sorry, bin gerade im Urlaub und habe früher einen Teil dieser Einträge verbockt. Die Anfrage

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Guenther Meyer schieb: Monday, August 02, 2010 11:31 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Am Montag 02 August 2010, 22:55:51 schrieb Rolf Meyerhof: Für mich sind Wassertiefen

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Garry schierb:Monday, August 02, 2010 11:31 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name Am 02.08.2010 18:28, schrieb Rolf Meyerhof: Ich würde alle schifffahrtrelevanten Angaben in OSM mit seamark kennzeichnen, sie sind besser zu

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Am 02.08.2010 22:55, schrieb Rolf Meyerhof: Hallo Jan Es nett einmal wieder etwas von Dir zu hören. Ich hoffe Du hast einen netten Urlaub. Du hast sicher

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Thread Rolf Meyerhof
Jan Jesse Schrieb: Tuesday, August 03, 2010 1:01 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, Für mich sind Wassertiefen Sicherheitskriterien, -informationen und damit wie ein Seezeichen

Re: [Talk-de] Landsat

2010-08-01 Thread Rolf Meyerhof
Am 01.08.2010 11:46, schrieb Bodo Meißner: Es könnte sein, daß die normalen WMS-Zugriffe wegen Server-Überlastung derzeit wieder gesperrt sind. Den Hinweis auf http://onearth.jpl.nasa.gov/ gibt es schon mindestens seit Sommer 2008. Damals hatte ich für das alte WMS-Plugin eine

[Talk-de] Landsat

2010-07-31 Thread Rolf Meyerhof
Hallo, Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.?? .mfg Rolf ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Thread Rolf Meyerhof
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 31.07.2010 14:13, schrieb Rolf Meyerhof: Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.?? Hallo Rolf, was meinst Du mit der Frage? Werden keine Bilder mehr angezeigt (stattdessen vielleicht eine Exception) oder weißt Du nicht, wie man

Re: [Talk-de] Pegelmessstelle

2010-06-30 Thread Rolf Meyerhof
Am 28. Juni 2010 22:38 schrieb Martin dieterdre...@gmail.com ich halte das nach wie vor für falsch, da es bei Flüssen keine Gezeiten gibt, wenn sie nicht in Nähe des Meeres sind. Da wird früher oder später jemand kommen und das umwerfen. Nur weil es für Euch keine Rolle spielt, was die

Re: [Talk-de] Pegelmessstelle

2010-06-28 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Martin Ich sehe auch wie Du, dass es einen Unterschied zwischen Tide und Wasserstand eines Flusses gibt. Die Geräte, die die Messung vornehmen heißen bei mir egal ob sie Tiden oder Wasserstände messen immer noch Pegel oder Pegelmesser. Siehe

Re: [Talk-de] Pegelmessstelle

2010-06-28 Thread Rolf Meyerhof
To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Pegelmessstelle M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Am 28. Juni 2010 13:43 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Die anderen Vorschläge halte ich für zu allgemein. Obwohl ich immer noch die Angabe einer

Re: [Talk-de] Pegelmessstelle

2010-06-28 Thread Rolf Meyerhof
Rolf -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Martin Holz Sent: Monday, June 28, 2010 8:00 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Pegelmessstelle Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de

Re: [Talk-de] Pegelmessstelle

2010-06-27 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Tide_scale ist genau die richtige Übersetzung für Pegel in der Nautic. Dabei spielt es doch keine Rolle ob der Pegel am Meer, in einer Flussmündung oder an einer Binnenwasserstrasse steht. Ich würde bei bei seamark=tide_scale bleiben was aber dringent fehlt ist die Maßeinheit. Diese

Re: [Talk-de] Luftbilder in Website einbinden

2010-06-08 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Markus Siehe doch bitte einmal unter http://sautter.com/map/?zoom=17lat=52.36648lon=14.00513layers=00B000TF Mit freundlichen Grüßen Rolf -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Markus Sent:

Re: [Talk-de] OSM für Rettungsdienst

2010-05-28 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jürgen Dieses ist sicherlich auf der OpenSeaMap Binnenwasserstraßen-Karte mit einem Extra Overlay zu erreichen. Gruß Leo12305 -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Jürgen Frank Sent: Friday, May 28,

Re: [Talk-de] Offline-Kombination von zwei Tiles

2010-05-06 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Thomas Ich mache das ständigt mit den Overlays von OSeaM. (Grundkarte + Overlay = Seekarte) Nur dann kann ich die Karten weiter verarbeiten z.B. als png. Und habe dafür eine Routine in perl und php. Beste Grüße Leo -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-22 Thread Rolf Meyerhof
? Moin, Rolf Meyerhof schrieb: Dann wird dir nicht anderes übrig bleiben immer wie schon vorgeschlagen die seite oder die ansicht zuteilen um den ganzen salm dort bekannt zu machen. naja, ein Kompromiß mit Nennung des jeweils letzten Produktes/Erstellers (eines abgeleiteten Werkes) sowie

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-22 Thread Rolf Meyerhof
allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst? Moin, Rolf Meyerhof schrieb: Habe ich richtig verstanden das soll nur für Karten gelten die verkauft werden. Nein, hast Du nicht. ;-) Beispiele umfassen nicht immer den gesamten Anwendungsbereich

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-21 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Zur Durchsetzung dieser Forderungen schlage ich vor: Die Anzeigen unserer Karten auf dem Bildschirm zu halbieren dieses gibt uns dann die Möglichkeit auf der einen Hälfte die Karte zu zeigen und auf der Anderen alle Namensnennungen aufzuführen. Mit freundlichen Grüßen leo

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-21 Thread Rolf Meyerhof
mobilen Geräte machen. Dann bleibt wahrscheinlich für die Karte gar kein Platz mehr... Stefan Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Zur Durchsetzung dieser Forderungen schlage ich vor: Die Anzeigen unserer Karten auf dem Bildschirm zu halbieren dieses gibt uns dann die Möglichkeit auf der einen

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-21 Thread Rolf Meyerhof
-Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of NopMap Sent: Wednesday, April 21, 2010 4:31 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst? Hi! Rolf

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-21 Thread Rolf Meyerhof
-Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Norbert Kück Sent: Sunday, March 21, 2010 9:31 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie Hallo, am

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-21 Thread Rolf Meyerhof
21.03.2010 10:05 schrieb Rolf Meyerhof: Die Seewasserstraßen heißen doch amtlich Seeschifffahrtsstraßen. Sie haben folgende Grenzen. * Ems bis zu der bei der Hafeneinfahrt nach Papenburg über die Ems gehende Verbindungslinie zwischen dem Diemer Schöpfwerk und dem Deichdurchlass bei Halte

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-21 Thread Rolf Meyerhof
21.03.2010 12:43 schrieb Rolf Meyerhof: Die Binnenwasserstraße hört für mich dort auf wo der Sportbootführerschein Binnen seine Gültigkeit verliert und SBF See verlangt wird. Wenn wir etwas Anderes Festlegen stiften wir nur Verwirrung. Nun mal sinnig! Du hast doch selbst die Liste aus der § 1

Re: [Talk-de] Apple User

2010-02-24 Thread Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Christian Schmitt Gesendet: Mittwoch, 24. Februar 2010 14:30 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Apple User Hallo Bernd, Am

Re: [Talk-de] Apple User (was: Motivation zum Beheben vonBug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-23 Thread Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Christian Schmitt Gesendet: Dienstag, 23. Februar 2010 11:45 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Apple User (was: Motivation zum Beheben

[Talk-de] Ein See mitten in Grunewald

2010-02-16 Thread Rolf Meyerhof
Hallo hier ist doch wohl einiges durcheinander. Siehe link http://www.openstreetmap.org/?lat=52.4611330032349lon=13.2024550437927zoom=16 ich kann es leider nicht reparieren, hoffe es fühlt sich jemand angesprochen und bekomme nicht wieder wie am 8.2. so eine dumme Antwort. Leo

Re: [Talk-de] Ein See mitten in Grunewald

2010-02-16 Thread Rolf Meyerhof
Die Kachel mit dem See ist jetzt wieder weg. In level 16 ist der Wald immer noch nicht grün. Vielleicht kann sich jemand mal dieser Sache annehmen. Gruß Leo -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Rolf

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Thread Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 11:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo Rolf, Rolf Meyerhof

Re: [Talk-de] Toppzeichen gesperrte Wasserflaeche (was: kein Betreff)

2010-02-14 Thread Rolf Meyerhof
Wasserflaeche (was: kein Betreff) Rolf Meyerhof wrote: Öffne ich das Tonnen Menue sehe ich eine gelbe Tonne mit einem gelben Kreuz und das ist falsch. Ein anderes Topzeichen kann nicht ausgewählt werden. Darum bleibt die Tonne ohne Topzeichen. Ist das dann nicht auch falsch

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Thread Rolf Meyerhof
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Falk Zscheile Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 14:31 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Am 14. Februar

[Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Thread Rolf Meyerhof
Hallo es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht worden und wurde als Beschwerde verstanden. Eigentlich

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-13 Thread Rolf Meyerhof
2010 00:16 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Mir reicht es jetzt aber mit den ewigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Ich mache diese Änderungen bewusst und es ist kein Fehler von mir Die besagte Tonne hat also *kein

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-12 Thread Rolf Meyerhof
Hallo, Frederik Mir reicht es jetzt aber mit den ewigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Ich mache diese Änderungen bewusst und es ist kein Fehler von mir, denn nur mit dem Bearbeiten erreiche ich eine Darstellung einer bereits im System vorhanden Tonne bei OSeaM. Es wird

[Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-11 Thread Rolf Meyerhof
Hier der link mit den gelbe Tonnen http://www.openstreetmap.org/browse/node/431074149/history und der netten Zeile Bearbeitet am: Dienstag, 02. Februar 2010, 10:09 Uhr Bearbeitet von: freietonne-db http://www.openstreetmap.org/user/freietonne-db Version: 5 Im Changeset: 3774363

[Talk-de] Grunewald in Berlin

2010-02-08 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Wer hilft der Grunewald in Berlion in in Mapnik nicht mehr grün. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.4530220031738lon=13.1952667236328zoom=12 Leo12305 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Oder-Havel Kanal

2010-02-04 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Der Oder-Spree-Kanal ist von der Schleuse Kerdorf Bis zum Ort Dudrow In der Osmarender Ansicht nicht mehr zu sehen. Wer kann helfen. Danke Leo12305 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Oder Havel Kanal

2010-02-04 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Der Oder-Spree-Kanal ist von der Schleuse Kersdorf Bis zum Ort Dubrow In der Osmarender Ansicht nicht mehr zu sehen. Wer kann helfen. Siehe link http://www.openstreetmap.org/?lat=52.2891712188721layers=0B00FTFlon=14 .3029975891113zoom=13 Danke Leo12305

Re: [Talk-de] Oder-Havel Kanal

2010-02-04 Thread Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Claudius Gesendet: Donnerstag, 4. Februar 2010 11:31 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Oder-Havel Kanal Am 04.02.2010 11:04, Rolf Meyerhof

Re: [Talk-de] Oder-Havel Kanal

2010-02-04 Thread Rolf Meyerhof
Rolf Meyerhof: -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Claudius Gesendet: Donnerstag, 4. Februar 2010 11:31 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Oder-Havel Kanal Am 04.02.2010 11:04

Re: [Talk-de] Oder Havel Kanal

2010-02-04 Thread Rolf Meyerhof
Rolf Meyerhof: Hallo Der Oder-Spree-Kanal ist von der Schleuse Kersdorf Bis zum Ort Dubrow In der Osmarender Ansicht nicht mehr zu sehen. Wer kann helfen. Siehe link http://www.openstreetmap.org/?lat=52.2891712188721layers=0B00FTFlon=14.3029975891113zoom=13 Danke Leo12305

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-20 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Markus Das kann der Adobe Illustrator. Groß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Markus Gesendet: Donnerstag, 19. November 2009 23:16 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff:

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Johannes , DGPS ist gut beschrieben. Auf vielen Rundfunksendern wird ein DGPS Signal im RDS Blöck mit übertragen und kann mit einem RDS-Decoder empfangen werden. Gruß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Garry Von Höhendaten kann ich bei der Kiste aber nicht finden. Einen genauen Höhenmesser kenne ich aus Elektor 07 / 2009. Der wird sogar für Ultralights benutzt. Wie soll das eigentlich gehen mit der Höhenmessung? Der Luftdruck für die Höhe ist doch immer abhängig vom aktuellen Luftdruck

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Mirko Warum gehst du nicht in Richtung DGPS das machen auch die Vermesser so. Ein kostenloses Differenz-Signal ist übrigens auf vielen RDS Signalen beim normalen Rundfunksender mit bei. Mit DGPS kommst du dann mit der Genauigkeit in die Größenordnung von 1-3 Metern. Rolf

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Frederik Wir diskutieren auch an einem anderen Ort! Bitte benenne einen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Mittwoch, 14. Oktober 2009 15:46 An: Openstreetmap

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
Auftrag von Tobias Wendorff Gesendet: Mittwoch, 14. Oktober 2009 16:15 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map Welche Consumer-Geräte können mit L1-Singalen umgehen? Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Mirko Warum gehst

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
2009 16:39 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Der gute alter garmin etrex kann Dgps Signale verarbeiten. das alte GPS Map 60 (ohne Csx) kann das glaub auch (zumindest lt. Gebrauchsanweisung und Werbung), die neuen koennen es nicht mehr. Sind wohl überwiegend die Geräte

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-14 Thread Rolf Meyerhof
für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map Rolf Meyerhof schrieb: In der See- oder Binnenschifffahrt [...] Ich dachte, es geht um Consumer-Geräte?! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jan, Hallo Detlev Ihr könnt auch png Kacheln erzeugen und die mit Fireworks zur Karte zusammensammen setzen. Mit freundlichen Grüßen rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Detlev Reiners

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Freunde der Schwarzen Kunst Seht euch doch einmal die Seite von Rolf Bartusel an http://www.rolf-bartusel.de/openstreetmap_oziexplorer.html hier der link. Ich habe gerade eine Karte von Berlin erzeugt und zwar in Stufe 15. Diese Karte ist dann im Oziexplorer lesbar und kann auch

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Thread Rolf Meyerhof
Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Freunde der Schwarzen Kunst Ich habe gerade eine Karte von Berlin erzeugt und zwar in Stufe 15. Diese Karte ist dann im Oziexplorer lesbar und kann auch weiterverarbeitet werden. Vielleicht hilft das. Für freunde der Lichtdruckkunst (vulgo: Weiterverarbeitung für

Re: [Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

2009-10-01 Thread Rolf Meyerhof
Druckkartenwerk-Erstellung Rolf Meyerhof schrieb: Bei einer Bildgröße von 290 x290 cm bin ich bei ca 75 dpi Dann haßt du bei 50 x 50 cm ca 450 dpi Und damit kannst du sicher etwas anfangen Ich kann Dir leider nicht folgen. Wie veränderst Du die Parameter, dass die Schriften größer gerendert werden

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-12 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Stephan Siehe Dir doch einmal die Unterschiede an. Bei Jan gibt es für jede Tonne mit jeder Farbe und jedem Kopfzeichen ein Symbol das beim tagging ausgewählt werden muß. Bei Olaf gibt es einen Editor in dem man die Tonnen Symbole, die Farbe, das Kopfzeichen, die Befeuerung und das

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-12 Thread Rolf Meyerhof
, dass du meinen Vorschlag (den eines Fraktionslosen) gekonnt zu überlesen/ignorieren scheinst. Gerade da hätte ich von euch Input/Kommentare erhofft. Gruß Mario Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Stephan Siehe Dir doch einmal die Unterschiede an. Bei Jan gibt es für jede Tonne mit jeder Farbe

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-12 Thread Rolf Meyerhof
auch nur ein Detail zu kennen. Gruß Mario Rolf Meyerhof schrieb: Hi Mario Leider ist mir nicht bekannt ob du Seemann bist oder nicht. Wenn ja solltest du bedenken das wir Seemänner später einmal nach diesen Eingaben navigieren wollen. Dazu sollten die Angaben so sicher und vollständig wie

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-12 Thread Rolf Meyerhof
Sachverhalt und kann auch jeder wenns hart auf hart kommt manuel erfassen (ohne spezielle Editoren) Gruß Mario Rolf Meyerhof schrieb: Hi Mario Genau das ist der Denkfehler. Lieber keine Tonne, als eine Falsche oder unvollständig bezeichnete. Du verstehst nicht dass ein Editor, es

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symboler fassung auf Wasserwegen

2009-07-12 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Jan Wie du weisst beteilige ich mich erst seit kurzem an OSeaM. Ich habe auch schon verstanden was Mario möchte. Meine Entscheidung ist für OSeaM gefallen weil ich das für bessere System halte.Auch wenn Du schneller warst. Gruß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Thread Rolf Meyerhof
Hallo Mario -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Mario Salvini Gesendet: Freitag, 10. Juli 2009 14:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM -

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Thread Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Samstag, 11. Juli 2009 00:01 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap Hallo, Markus wrote: